04.12.2012 Aufrufe

Akzeptanz von Ökosystementwicklung nach natürlicher ...

Akzeptanz von Ökosystementwicklung nach natürlicher ...

Akzeptanz von Ökosystementwicklung nach natürlicher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gegenüber der als Prüfungsleistung abgegebenen Version<br />

unterscheidet sich die vorliegende Version der Arbeit durch das Fehlen der<br />

vegetationsökologischen Karten und der Zeitungsausschnitte im Anhang.<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald<br />

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Botanisches Institut<br />

<strong>Akzeptanz</strong> <strong>von</strong> <strong>Ökosystementwicklung</strong> <strong>nach</strong> <strong>natürlicher</strong><br />

Wiedervernässung einer Moorlandschaft<br />

am Beispiel des Anklamer Stadtbruchs<br />

Diplomarbeit im<br />

Studiengang Biologie<br />

vorgelegt <strong>von</strong><br />

Alexander Nikolai Baron <strong>von</strong> Schilling<br />

Erstgutachter: Prof. Dr. Konrad Ott<br />

Zweitgutachter: Prof. Dr. Michael Succow<br />

Greifswald, Februar 2003


1. EINLEITUNG................................................................................................................................... 1<br />

1.1. ANLASS DER ARBEIT ................................................................................................................. 1<br />

1.2. PROBLEM- & ZIELSTELLUNG................................................................................................... 2<br />

2. DAS UNTERSUCHUNGSGEBIET................................................................................................. 3<br />

2.1. LAGE .......................................................................................................................................... 3<br />

2.2. NATURRÄUMLICHE EINORDNUNG ........................................................................................... 4<br />

2.3. KLIMA ........................................................................................................................................ 5<br />

2.4 HYDROLOGIE.............................................................................................................................. 6<br />

2.5. BÖDEN........................................................................................................................................ 7<br />

2.6. HISTORIE ................................................................................................................................... 8<br />

2.6.1. VOR 1949.............................................................................................................................. 8<br />

2.6.2. 1949 – 1989 .......................................................................................................................... 9<br />

2.6.3. 1990 – 3.11.1995 .................................................................................................................. 9<br />

2.6.4. SEIT DEM 3./4.11.1995........................................................................................................ 10<br />

2.7. SCHUTZSTATUS........................................................................................................................ 14<br />

Exkurs: Die Entstehung <strong>von</strong> Sturmfluten in der Ostsee.................................................................. 14<br />

3. BEGRIFFSERKLÄRUNGEN ........................................................................................................ 18<br />

3.1. NATUR...................................................................................................................................... 18<br />

3.2. NATURSCHUTZ......................................................................................................................... 20<br />

3.3. HEIMAT.................................................................................................................................... 21<br />

3.4. AKZEPTANZ ............................................................................................................................. 22<br />

4. UNTERSUCHUNGSMETHODEN ............................................................................................... 23<br />

4.1. VEGETATIONSÖKOLOGISCHER TEIL ..................................................................................... 23<br />

4.1.1. ZEITLICHE UND RÄUMLICHE ABGRENZUNG....................................................................... 23<br />

4.1.2. VEGETATIONSERFASSUNG.................................................................................................. 23<br />

4.1.3. VEGETATIONSENTWICKLUNG ............................................................................................ 23<br />

4.1.4. DIE KARTEN ....................................................................................................................... 24<br />

4.1.5. HYDROLOGIE...................................................................................................................... 24<br />

4.2. SOZIALWISSENSCHAFTLICHER TEIL: .................................................................................... 24<br />

4.2.1. GRUNDLAGEN..................................................................................................................... 24<br />

4.2.1.1. Arten <strong>von</strong> quantitativen und qualitativen Interviews im Vergleich............................. 24<br />

4.2.2. DATENGEWINNUNG............................................................................................................ 25<br />

4.2.2.1. Der Interviewtyp.......................................................................................................... 25<br />

4.2.2.2. Die Entwicklung des Interviewleitfadens .................................................................... 26<br />

4.2.2.3. Zeitraum der Datenerhebung ....................................................................................... 27<br />

4.2.2.4. Die Interviewsituation.................................................................................................. 27<br />

4.2.2.5. Die Auswahl der zu Befragenden ................................................................................ 28<br />

4.2.3. DATENAUSWERTUNG ......................................................................................................... 30<br />

4.2.3.1. Auswertung und Analyse der qualitativen Interviewdaten.......................................... 30<br />

5. ERGEBNISSE ................................................................................................................................ 32<br />

5.1. ERGEBNISSE DER VEGETATIONSERFASSUNG UND VEGETATIONSENTWICKLUNG ............. 32<br />

5.1.1. KARTEN .............................................................................................................................. 32<br />

5.1.2. LITERATURRECHERCHE...................................................................................................... 34<br />

5.1.3. VERGLEICH AUSGEWÄHLTER KARTEN DER LITERATUR:................................................... 35<br />

5.2. ERGEBNISSE DER SOZIALWISSENSCHAFTLICHEN BETRACHTUNG ...................................... 41<br />

5.2.1. DER KREIS OSTVORPOMMERN IM SOZIOKULTURELLEN WANDEL..................................... 41


5.2.2. STRUKTUREN – VERBÄNDE UND VEREINE - IM KONFLIKTFELD ........................................ 42<br />

5.2.2.1. Der Wasser- und Bodenverband „Untere Peene“ ........................................................ 42<br />

5.2.2.2. Der Zweckverband Peenetal-Landschaft e.V. ............................................................. 44<br />

5.2.2.3. Der Förderverein „Naturschutz im Peenetal“ e.V........................................................ 45<br />

5.2.2.4. Der Verein „Bugewitzer Haffdeich-Zone“ e.V............................................................ 45<br />

5.2.3. KURZE BESCHREIBUNG DES KONFLIKTS............................................................................ 46<br />

5.2.4. POLITISCHE HINTERGRÜNDE.............................................................................................. 47<br />

5.2.5. AUSWAHL DER ZU INTERPRETIERENDEN INTERVIEWS....................................................... 47<br />

5.2.6. NUTZUNGSKONFLIKTE ....................................................................................................... 47<br />

5.2.7. UNTERSUCHUNGSVARIANTEN............................................................................................ 50<br />

Exkurs: Rechtliche Aspekte................................................................................................................ 55<br />

5.2.8. WERT UND GEFÄHRDUNG DES NATURSCHUTZGEBIETES .................................................. 57<br />

5.2.9. KLASSIFIKATION DER KONFLIKTE ..................................................................................... 58<br />

5.2.9.1. Strukturelle Konflikte .................................................................................................. 59<br />

5.2.9.2. Werte Konflikte ........................................................................................................... 60<br />

5.2.9.3. Beziehungskonflikte .................................................................................................... 63<br />

5.2.10. DIE ARGUMENTE DER INTERESSENSGRUPPEN.................................................................. 64<br />

5.2.11 HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN............................................................................................ 66<br />

6. DISKUSSION................................................................................................................................. 68<br />

6.1. DISKUSSION DER VEGETATIONSÖKOLOGISCHEN BETRACHTUNG....................................... 68<br />

6.1.1. KARTEN .............................................................................................................................. 68<br />

6.1.2. LITERATURRECHERCHE...................................................................................................... 69<br />

6.1.3. ERGEBNISSE AUS DEM VERGLEICH DER KARTEN .............................................................. 70<br />

6.1.4. VERGLEICH MIT PROGNOSE VON NEUHAUS & PARTNER................................................... 74<br />

6.2. DISKUSSION DER SOZIALWISSENSCHAFTLICHEN BETRACHTUNG....................................... 76<br />

6.2.1. WAHL DER INTERVIEWPARTNER........................................................................................ 76<br />

6.2.2. NUTZUNGSKONFLIKTE ....................................................................................................... 76<br />

6.2.3. VARIANTEN / SZENARIEN................................................................................................... 82<br />

6.2.4. KLASSIFIKATION DER KONFLIKTE ..................................................................................... 87<br />

6.2.5. DIE ARGUMENTE................................................................................................................ 90<br />

Exkurs: „Ökonomische“ Aspekte des Konfliktes............................................................................. 91<br />

7. ZUSAMMENFASSUNG................................................................................................................ 95<br />

8. LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS.......................................................................... 96<br />

10. ABBILDUNGSVERZEICHNIS................................................................................................... 103<br />

11. TABELLENVERZEICHNIS........................................................................................................ 103<br />

12. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ................................................................................................. 104<br />

ANHANG............................................................................................................................................ 105


1. Einleitung<br />

1.1. Anlass der Arbeit<br />

Anlass der Arbeit 1<br />

Im Landkreis Ostvorpommern trat im November 1995 ein Ereignis ein, mit dem<br />

jeder rechnen musste, aber keiner gerechnet hat. Für die einen war es eine<br />

willkommene Gelegenheit, für die anderen der Beweis für die Untätigkeit <strong>von</strong><br />

Behörden und Verbänden. Eine Wiedervernässung 1 ist für gewöhnlich ein<br />

Vorgang, der umfangreiche Untersuchungen, Planungen und Gespräche<br />

voraussetzt.<br />

Bei allen Arbeiten (z.B. WIEHR 1997; KRIEGER 1998; STOLL 1999 und ALBERT<br />

2000) zum Thema „<strong>Akzeptanz</strong> des Naturschutzes“ im weitesten Sinne ging es<br />

um die Ausweisung <strong>von</strong> Schutzgebieten, deren Ausweisung an einen Zeitplan<br />

gebunden war. Bei einer Überschreitung dieses Planes waren jedoch keine<br />

Gebiete <strong>von</strong> Überflutungen betroffen. Die Ausweisung der Schutzgebiete stand<br />

unter keinem Zeitdruck. Im hier untersuchten Fall, der Wiedervernässung des<br />

Anklamer Stadtbruchs bzw. des Überflutungsbereichs Anklamer Stadtbruch 2<br />

bestand jedoch ein Zeitdruck, da durch ein Naturereignis Tatsachen geschaffen<br />

wurden, <strong>von</strong> denen eine „Bedrohung“ der Anwohner ausging. Dieser<br />

bestehenden Gefahr musste so schnell wie möglich und so geschickt wie nur<br />

denkbar begegnet werden. Das Anklamer Stadtbruch und umliegende Flächen<br />

wurden zum Küstenüberflutungsgebiet Anklamer Stadtbruch. Durch diese<br />

plötzlich eintretenden Ereignisse waren alle, Behörden, Vereine und Anwohner,<br />

mit einer Situation konfrontiert, die sie völlig überforderte. Es kam zu<br />

Meinungsverschiedenheiten unter und zwischen Naturschützern, Anwohnern<br />

und Behörden. Da die Neuregulierung des hydrologischen Systems Kamp-<br />

Rosenhagen-Bugewitz (s. Abs. 5.2.7.) auch Ende 2002, sieben Jahre <strong>nach</strong> dem<br />

Deichbruch, noch nicht abgeschlossen sein wird, erscheint es lohnend, diesen<br />

Fall genauer zu betrachten. Bei solch einer langen Umsetzungszeit sollte eine<br />

breite <strong>Akzeptanz</strong> der Maßnahmen unter Anwohnern und Naturschützern<br />

erreicht worden sein.<br />

Aufgrund <strong>von</strong> Presseberichten (s. Anhang) kann da<strong>von</strong> ausgegangen werden,<br />

dass hier nicht <strong>von</strong> einer breiten <strong>Akzeptanz</strong> gesprochen werden kann.<br />

Um die bestehenden <strong>Akzeptanz</strong>defizite des Überflutungsbereichs Anklamer<br />

Stadtbruch abzubauen, müssen zunächst die hiesigen Probleme des<br />

Naturschutzes - insbesondere auf gesellschaftlicher Ebene - genau untersucht<br />

und analysiert werden.<br />

Hierzu erscheint zuerst die Betrachtung der Begriffe Natur und Naturschutz<br />

sowie der Begriffe Heimat und <strong>Akzeptanz</strong>, in aller Kürze, sinnvoll (s. Abs. 3). In<br />

der Arbeit sollen auftretende <strong>Akzeptanz</strong>probleme untersucht und Möglichkeiten<br />

aufgezeigt werden, sie zu minimieren.<br />

1 Mit der Wiedervernässung (<strong>von</strong> Moorflächen) wird das Ziel verfolgt, eine Entwicklung hin zur<br />

Renaturierung einzuleiten. Langfristig kann durch diese Maßnahmen der Anteil torfbildender Moore<br />

erhöht werden, die dann Lebensraum für spezialisierte Pflanzen und Tiere darstellen. Gleichzeitig<br />

können die Beeinträchtigungen, die <strong>von</strong> entwässerten Mooren für den Klima-, Gewässer- und<br />

Bodenschutz ausgehen, verringert werden. Wiedervernässte Moore können je <strong>nach</strong> Situation<br />

aufgeforstet werden, extensiv landwirtschaftlich genutzt oder der natürlichen Sukzession überlassen<br />

werden (MOORSCHUTZPROGRAMM MV 2001).<br />

2 Die Begriffe Anklamer Stadtbruch (ASB) und Überflutungsbereich Anklamer Stadtbruch (ÜASB)<br />

werden im Folgenden synonym verwand. Es wird nur unterschieden zwischen dem<br />

Naturschutzgebiet ASB (NSG-ASB) und dem ASB bzw. dem ÜASB.


2<br />

1.2. Problem- & Zielstellung<br />

Einleitung<br />

Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine interdisziplinäre Arbeit. Es<br />

werden klassische Bereiche der Biologie mit sozialwissenschaftlichen und<br />

psychologischen Aspekten verknüpft.<br />

Im Rahmen der Arbeit werden die Entwicklung der Vegetation des<br />

Überflutungsbereichs Anklamer Stadtbruch, die damit verbundene<br />

Landschaftsveränderung und die <strong>Akzeptanz</strong> der Landschaftsveränderung durch<br />

die Bevölkerung/Anwohner untersucht und interpretiert.<br />

Der erste Arbeitsschritt ist die Erfassung der (Vegetations-) Veränderungen und<br />

möglichen Entwicklungen. Um die aufgrund der Komplexität des Prozesses und<br />

durch die Berichterstattung der Printmedien vermuteten <strong>Akzeptanz</strong>probleme zu<br />

untersuchen, muss da<strong>nach</strong> geklärt werden, ob, wo und in welcher Form<br />

<strong>Akzeptanz</strong>probleme vorliegen. Aus den Ergebnissen und aus den sich daran<br />

anschließenden <strong>Akzeptanz</strong>untersuchungen werden dann konkrete Handlungsstrategien<br />

erarbeitet.<br />

Die Arbeit soll ebenfalls den Konfliktverlauf und die hinter den einzelnen<br />

Entscheidungen stehenden Überlegungen für die Anwohner des Küstenüberflutungsgebietes<br />

Anklamer Stadtbruch <strong>nach</strong>vollziehbar machen.<br />

Aus dieser Zielsetzung heraus leiten sich folgende Kernfragen für diese Arbeit<br />

ab:<br />

Wie entwickelt sich die Vegetation im Wandel der Wasserstufen?<br />

Welche <strong>Akzeptanz</strong>probleme treten auf und worin liegen die Ursprünge für<br />

die auftretenden <strong>Akzeptanz</strong>probleme? (Ursachenanalyse)<br />

Welchen Verlauf nimmt der (durch <strong>Akzeptanz</strong>probleme verursachte)<br />

Konflikt und inwiefern beeinflussen sich <strong>Akzeptanz</strong> und Konfliktverlauf?<br />

(Prozessanalyse)<br />

Welche Schlussfolgerungen lassen sich aus dieser <strong>Akzeptanz</strong>untersuchung<br />

ziehen?


2. Das Untersuchungsgebiet<br />

2.1. Lage<br />

Lage 3<br />

Der „Küstenüberflutungsbereich Anklamer Stadtbruch“ liegt ca. 10 km<br />

südöstlich <strong>von</strong> Anklam am Stettiner Haff (s. Abb. 2.1).<br />

Abbildung 2.1: Topographische Karte Mecklenburg-Vorpommern (WEIß 1996)<br />

Ein Großteil des Untersuchungsgebietes bildet das NSG Anklamer Stadtbruch<br />

(Schutzanordnung vom 11.09.1967; s. a. Abs. 2.6) mit einer Fläche <strong>von</strong> 1270<br />

ha (LANDESVERMESSUNGSAMT 1995). Neben den Flächen des<br />

Naturschutzgebietes gehören zum Untersuchungsgebiet noch angrenzende,<br />

ehemals landwirtschaftlich genutzte Flächen.<br />

Begrenzt wird das UG im Norden durch den alten Bahndamm der Strecke<br />

Berlin-Usedom und die Gemeinde Kamp, im Osten durch das Kleine Haff, im<br />

Süden durch den Mühlengraben und im Westen durch die Rosenhäger Beck<br />

und deren Verlängerung, dem neuen Deich zwischen Bugewitz und dem<br />

Abzweig <strong>nach</strong> Rosenhagen (s. Anhang). Nach GREMER/VEGELIN/EDOM 2000 hat<br />

der Küstenüberflutungsbereich Anklamer Stadtbruch eine Ausdehnung <strong>von</strong> ca.<br />

1710 ha, <strong>nach</strong> eigenen Schätzungen 1765 ha.<br />

UG


4<br />

Das Untersuchungsgebiet<br />

Abbildung 2.2: Ausschnitt des Anklamer Stadtbruches aus Satellitenbild<br />

(WINTER 1997)<br />

2.2. Naturräumliche Einordnung<br />

Der Küstenüberflutungsbereich Anklamer Stadtbruch ist im nordostdeutschen<br />

Tiefland gelegen. Nach der auf HURTIG (1957, S. 58f) zurückgehenden<br />

naturräumlichen Gliederung Mecklenburg-Vorpommerns liegt das<br />

Untersuchungsgebiet im Wesentlichen in der Großlandschaft „Flachwellige<br />

nordmecklenburgische Lehmplatten mit moorigen Talniederungen“. Im Norden<br />

schließt sich das, einer anderen Großlandschaft (Küstengebiet) zugeordnete,<br />

„Hügelland der Insel Usedom“ und im Osten die „Ückermünder Heide“ an.<br />

Das Landschaftsbild des gesamten norddeutschen Tieflandes wurde <strong>von</strong><br />

pleistozänen Vereisungen und deren Begleiterscheinungen geprägt. Im<br />

Untersuchungsgebiet ist es die Rosenthaler-Staffel der Weichseleiszeit<br />

(Jungmoränenlandschaft), die als letzte wirksam wurde (s. Abb. 2.3; vgl.<br />

BRAMER et al. 1991, S. 598). Glazialmorphologisch gehört das Gebiet in den<br />

Bereich des spätglazialen Haffstausees. Sein Untergrund wurde vom<br />

Odergletscher ausgeschürft. Der Stausee wurde stufenweise über<br />

verschiedene Abflüsse entwässert, was heute an Terrassen oder Talsandstufen<br />

zu erkennen ist. Die Sedimente des Stausees waren Talsande, auf welchen im<br />

Holozän beginnend das Moor aufwuchs (GRÜNBAUER/CHEUNG 1994, S. 8).<br />

Die boddenseitigen bzw. haffseitigen Küsten sind <strong>von</strong> unterschiedlich Breiten<br />

und in sich untergliedehrbaren Schilfröhrichtgürteln (Phragmites communis)<br />

umgeben. Die unterschiedlich stark eutrophierten Bodden- bzw. Haffgewässer<br />

stellen Filter- und Pufferzonen zwischen den vom Festland entwässernden<br />

Flüssen und der Ostsee dar (KLIEWE 1998, S. 55-58).


Naturräumliche Einordnung 5<br />

Abbildung 2.3: Der nordöstliche Küstensaum Mecklenburg-Vorpommerns (<strong>nach</strong><br />

KLIEWE/JANKE 1978)<br />

2.3. Klima<br />

Das Untersuchungsgebiet ist eingebettet in die klimageographische Situation<br />

Mecklenburg Vorpommerns mit <strong>nach</strong> Osten zunehmender Kontinentalität und<br />

<strong>von</strong> der Küste <strong>nach</strong> Süden abnehmenden maritimen Einflüssen. Aus<br />

klimatischer Sicht liegt das Peenetal, und darin eingeschlossen das UG, im<br />

Übergangsbereich zwischen feuchtmildem atlantischem Seeklima zum<br />

trockenen Binnenklima Osteuropas, wobei der festländische Klimacharakter<br />

deutlicher hervortritt. Der Ostsee-Einfluß kommt nur in relativ geringem Ausmaß<br />

und jahreszeitlich unterschiedlich zur Geltung (KLIEWE 1951).<br />

Nach BAUER (1972, S. 206) liegt das NSG-ASB, mit einer mittleren jährlichen<br />

Niederschlagssumme <strong>von</strong> 570 mm und einer mittleren Jahrestemperatur <strong>von</strong><br />

8,1°C, im Peene-Müritz-Bezirk des Übergangsklimas der Nordbezirke. Die


6<br />

Das Untersuchungsgebiet<br />

mittleren Temperaturjahresschwankungen werden mit 18,2°C (Januar: -0,8°C &<br />

Juli: 17,4°C) angegeben. Der Grad der thermischen Kontinentalität wird mit 41<br />

% angegeben (vgl. BAUER 1972, S. 206). Damit lässt sich das Klima des<br />

Peenetals als ein durch die Ostsee abgewandeltes und durch die Geländeform<br />

des Landes differenziertes gemäßigtes Übergangsklima zwischen Ozean und<br />

Kontinent bezeichnen (KLIEWE 1951).<br />

Das langjährige Mittel (1891-1930) der Jahresniederschläge beträgt für Anklam<br />

563 mm. Das Jahresmittel der Lufttemperatur für das Gebiet liegt bei 7,8°C; das<br />

Januarmittel bei –0,8°C, das Julimittel bei +17,4°C.<br />

PRAGER (2000, S. 20) zitiert den DWD (2000) und gibt das langjährige Mittel<br />

(1951-1991) der Jahresniederschläge für Anklam mit 569 mm an. Das<br />

Jahresmittel der Lufttemperatur für das Gebiet liegt bei 8,1°C.<br />

Nach der Klimagliederung <strong>von</strong> WERTH (1927) gehört das ASB zum<br />

Übergangsbereich zwischen dem subsarmatischen und dem baltischen<br />

Klimabezirk, <strong>nach</strong> HOFFMEISTER (1937) in den Grenzbereich zwischen den<br />

Klimakreisen „Mecklenburgisches Übergangsklima“ und „Ostdeutsches<br />

Binnenklima“.<br />

Die im vorhergehenden Abschnitt genannten Klimadaten und die<br />

geographische Lage berechtigen eine Zuordnung des Gebietes zum<br />

Großklimabereich „Östliches Küstenklima“, welches dem Usedom-Klima <strong>nach</strong><br />

KOPP (1982; zitiert <strong>nach</strong> PRAGER 2000, S. 17) entspricht.<br />

Klimatisch befindet sich das Untersuchungsgebiet im Bereich des<br />

Mecklenburgisch-Brandenburgischen Übergangsklimas (HURTIG 1957).<br />

Die <strong>von</strong> WERTH und HOFFMEISTER gegebenen Klimadaten unterscheiden sich<br />

kaum <strong>von</strong> den Angaben der Klimagliederung <strong>von</strong> KLIEWE (HURTTIG/SCHULZE<br />

1962).<br />

Der Vergleich der langjährigen Mittel der Jahre 1891-1930, 1951-1991 und<br />

1991-2000 (NUSS ANKLAM 2002) zeigt nur geringe Schwankungen der<br />

Niederschlagswerte für den Raum Anklam. Sie liegen in allen drei Zeiträumen<br />

im langjährigen Mittel zwischen 563 mm und 582 mm. Die anderen Klimawerte<br />

verhalten sich ebenfalls recht konstant. Die mittlere jährliche Lufttemperatur<br />

schwankt zwischen 7,8°C (1891-1930) und 8,3°C (1991-2000).<br />

2.4 Hydrologie<br />

In diesem Teil wird (in aller Kürze) die Situation vor dem Deichbruch und<br />

anschließend die sich durch den Deichbruch ergebende Situation beschrieben.<br />

Das über Jahrhunderte episodische Eindringen <strong>von</strong> Hochwasser aus dem<br />

Kleinen Haff in das Moor wurde erst ab 1933 durch den sog. Haffdeich (vgl.<br />

Abs. 2.6.1) unterbunden. Die Entwässerung erfolgte seit dem im Westen und<br />

Norden durch ein Grabensystem und Kanäle, die sich am Forsthaus<br />

Zartenstrom vereinigen. Hier wurde das Wasser durch ein Schöpfwerk in den<br />

Strom gehoben. Der östliche und südliche Teil entwässerte durch ein<br />

Grabensystem und ein Schöpfwerk in den Mühlengraben, dieser bildet die<br />

Südgrenze des NSG. Das Grundwasser stand meist weniger als 1 m, nirgends<br />

tiefer als 2 m unter Flur. Sämtliche Wiesen um das Waldgebiet des NSG


Hydrologie 7<br />

wurden durch die LPG Ducherow landwirtschaftlich genutzt. Im Jahre 1968<br />

wurden Maßnahmen zur Sicherung einer besseren Wasserhaltung im NSG<br />

getroffen, die in erster Linie einer besseren Versorgung der forstwirtschaftlich<br />

genutzten Flächen mit Wasser und als Nebeneffekt der Regeneration des<br />

Hochmoores dienen sollten (Trennung der Entwässerungssysteme<br />

landwirtschaftlicher Nutzflächen <strong>von</strong> denen des NSG durch Grabenstaue<br />

(MENGEL mündl. 2002)) so berichtet WEINITSCHKE (1980, S. 209).<br />

Durch den Deichbruch am 3./4. November 1995 änderte sich die hydrologische<br />

Situation ganz massiv, da sich das Wasser nicht mehr <strong>von</strong> selbst zurückzog,<br />

wie es die Menschen an der Küste gewohnt waren (PAULIG 1996). Durch eine<br />

intensive Nutzung des Anklamer Stadtbruchs und angrenzender Flächen sackte<br />

der Moorboden um stellenweise 60 cm (GRÜNBAUER/CHEUNG 1994, S. 11;<br />

GREMER/VEGELIN/EDOM 2000 S. 20f; NEUHAUS & PARTNER 1999, S. 215). Es<br />

entstand eine Fläche, die unter dem Mittelwasserstand des Kleinen Haffs lag.<br />

Durch das Hochwasser wurde an der Peenemündung eine Fläche <strong>von</strong> ca. 3000<br />

ha Grünland und Wald überflutet (MÜLLER-MOTZFELD 1995). Ein großer Teil<br />

da<strong>von</strong> waren die Flächen des Anklamer Stadtbruchs. Die hydrologische<br />

Situation des UG in den Jahren vor als auch <strong>nach</strong> den Ereignissen des 3./4.<br />

Novembers 1995 ist derart komplex, dass hier mit dem Verweis auf die<br />

vorhandene Literatur (BAUER 1972; WEINITSCHKE 1980; SUCCOW/JESCHKE 1986;<br />

GRÜNBAUER/CHEUNG 1994; GREMER/EDOM 1994, 1995; GREMER 1996; PRAGER<br />

2000; SUCCOW/JOOSTEN 2001) auf eine ausführliche Darstellung verzichtet wird.<br />

In der Zeit <strong>nach</strong> dem Sturmflutereignis verbreiteten verschiedene<br />

Interessenvertreter unterschiedliche Entwicklungsszenarien (vgl. Abs. 5.2.7.)<br />

zur „Neuregulierung des hydrologischen Systems Kamp-Rosenhagen-<br />

Bugewitz“.<br />

2.5. Böden<br />

Das UG wurde <strong>von</strong> LEHRKAMP (1970; <strong>nach</strong> PRAGER 2000, S. 21) hinsichtlich der<br />

Moormächtigkeit als einheitlich beschrieben. Über zwei Drittel (67%) der Fläche<br />

galten mit einer Mächtigkeit <strong>von</strong> 12-30 dm als tiefgründig. Nur 18% fielen auf<br />

sehr tiefgründige Standorte mit >30 dm. Hierbei handelt es sich um einzelne<br />

kleine Kesselmoorbildungen, die nicht im Grünlandgürtel liegen. Der Rest (15%)<br />

der Fläche galt als sehr flach- (2-4 dm), flach (4-8 dm) und als mittelgründig (8-<br />

12 dm). Die Dreieckswiese besaß eine Mächtigkeit <strong>von</strong> 23,7 dm (3 Bohrungen).<br />

Die Moormächtigkeit der Bahndammwiese lag bei 21,7 dm (ein Mittelwert aus<br />

29 Bohrungen). Es überwogen Standorte, bei denen sich der Torfkörper<br />

ununterbrochen bis zum mineralischen Untergrund erstreckte. Das galt sowohl<br />

für die Dreieckswiese als auch für die Bahndammwiese. Selten waren dagegen<br />

Profile mit häufigem Wechsel <strong>von</strong> Torf- und Muddeschichten als Ergebnis sich<br />

ablösender Torfakkumulations- und Seephasen. Sie waren vor allem im Bereich<br />

der Rosenhäger Beck und des Stromes zu finden. Die am Zartenstrom<br />

erbohrten Profile wiesen Mächtigkeiten <strong>von</strong> durchschnittlich 28 dm auf und sind<br />

somit auch als tiefgründig zu bezeichnen (PRAGER 2000, S. 21).<br />

Nach GRÜNBAUER/CHEUNG (1994) zeigen die Bohrprofile ein unregelmäßiges<br />

Relief des Unterbodens mit Differenzen <strong>von</strong> bis zu 22 dm. Die starke


8<br />

Das Untersuchungsgebiet<br />

Relieffierung wird auf die Toteisbildungen zurückgeführt. Aus den 22<br />

Bohrpunkten auf den zwei Bohrtrassen lässt sich eine mittlere Tiefe <strong>von</strong> ca. 35<br />

dm berechnen. Ein Wert fällt dabei mit einer Tiefe <strong>von</strong> fast 80 dm aus dem<br />

Rahmen.<br />

2.6. Historie<br />

2.6.1. Vor 1949<br />

• 1608: Erwähnung der jährlichen Überschwemmungen des ASB durch das<br />

Haff (STAVENHAGEN 1899).<br />

• 1694: Aus der Schwedischen Matrikelkarte geht eine Nutzung des ASB als<br />

„Hudewald“ und einiger Flächen am Haff als Wiesen hervor.<br />

• 1748: Edikt Seiner Majestät Friedrich des Großen „zur Urbarmachung des<br />

düsteren Waldes“ (STAVENHAGEN 1899).<br />

• 1786: Die Schmettau‘sche Karte zeigt „Das Bruch“ bis an die Ortsgrenzen<br />

<strong>von</strong> Bugewitz, in der Vegetation wird kein Unterschied gemacht zwischen<br />

Moor und Bruch, beides scheint bewaldet.<br />

• 1829: Auf dem Urmesstischblatt Nr. 766 sind bereits die ersten Torfkanäle<br />

<strong>nach</strong> Zartenstrom und die ersten beiden Torfstiche am Zartenstrom<br />

dargestellt.<br />

• 1850: Die Familie Dewulder pachtet das ASB zum Torfabbau <strong>von</strong> der Stadt<br />

Anklam. Die Torfkanäle (Ost, Mittel und West) werden gebaut. Der Torfabbau<br />

erfolgt mit Hilfe <strong>von</strong> Kähnen, die auf den Kanälen fahren und den Torf zum<br />

Haff transportieren (PFAU 1962).<br />

• 1872: Eine schwere Sturmflut sucht die Küsten der Ostsee heim (1,60 m ü<br />

NN, Pegel ist nicht bekannt). Es kann da<strong>von</strong> ausgegangen werden, dass sie<br />

auch das Anklamer Stadtbruch erreicht (HURTIG 1957, S. 175; MENGEL 2002<br />

mündl.).<br />

• 1874: Eisenbahnlinie Ducherow-Usedom-Swinemünde fertiggestellt (Kamp-<br />

Karniner Eisenbahnbrücke).<br />

• 1912: Die Bodenverbesserungsgesellschaft „Kleines Moor“ (Das Kleine Moor<br />

liegt nord–östlich vom ASB.) bei Rosenhagen gründet sich und macht vor<br />

allem den Schutz vor Hochwasserereignissen zu ihrer Aufgabe (FIBIEGER<br />

2002 mündl.).<br />

• 1914: Als Reaktion auf die Sturmflut in der Silvester<strong>nach</strong>t 1913/1914 werden<br />

Schleusen in die Torfkanäle eingebaut (vgl. HURTIG 1957, S. 175). Der IP–7<br />

berichtet <strong>von</strong> einer Sturmflut, die sein Großvater erlebte, der „sein Boot dabei<br />

am Türdrücker anbinden konnte“.<br />

• um 1915: Es kommt zu einer Wiederaufnahme des Torfabbaus, der noch bis<br />

in die Nachkriegszeit anhält (DUDY 1935 <strong>nach</strong> GRÜNBAUER/CHEUNG 1994, S.<br />

27).<br />

• 1925: Das Gebiet weist, abgesehen <strong>von</strong> den Torfstichen, eine fast<br />

vollständige Bewaldung auf.<br />

• 1927: Gründung der Bodenverbesserungsgenossenschaft „Peene- und<br />

Haffmoor“ auf Wunsch einiger Bauern aus Rosenhagen (WBV 2002).<br />

• 1932/33: Der Anklamer Stadtbruch wird eingedeicht und es werden die SW<br />

Zartenstrom und Bugewitz II in Betrieb genommen (WBV 2002).


Historie 9<br />

• 1945: Sprengung der Schleuse am SW Zartenstrom und der Kamp–Karniner<br />

Eisenbahnbrücke (WBV 2002).<br />

• um 1947: Nachdem der Torf als Brennstoff endgültig <strong>von</strong> der Kohle<br />

verdrängt worden ist, spielte der Torfabbau im ASB keine Rolle mehr. Um<br />

einer intensiveren forstwirtschaftlichen Nutzung <strong>nach</strong>gehen zu können, wird<br />

das Wegenetz verbessert und die Entwässerung verstärkt. Es kommt zum<br />

großflächigen Anbau <strong>von</strong> Fichten. Um die den Stadtbruch umgebenden<br />

Wiesen landwirtschaftlich besser nutzen zu können, wird auch hier eine<br />

stärkere Entwässerung vorgenommen (GRÜNBAUER/CHEUNG 1994, S. 21-31).<br />

2.6.2. 1949 – 1989<br />

• bis 1950: Die Torfkanäle werden noch geräumt. Aus Angst vor Unfällen<br />

werden die Räumungsarbeiten da<strong>nach</strong> eingestellt, da bei Räumungsarbeiten<br />

verstärkt Munition gefunden worden ist. (FIBIEGER 2002 mündl.).<br />

• 1953: Trotz der Aufforstungsmaßnahmen erscheint der Wald im ASB noch<br />

lückig (GRÜNBAUER/CHEUNG 1994, S. 21-31).<br />

• 1954: Sturmflut (MENGEL 2002 mündl.)<br />

• 1967: Am 11.Juni wird das Gebiet unter Schutz gestellt (BAUER 1972, S. 208).<br />

• 1968: Trennung der Entwässerungssysteme landwirtschaftlicher Nutzflächen<br />

<strong>von</strong> denen des NSG zur Regeneration des Hochmoors und besserer<br />

Wasserversorgung der forstwirtschaftlich genutzten Flächen (vgl.<br />

RUTHENBERG 1967).<br />

• 1971: Am 28. Februar „überflutet ein Hochwasser den etwa 0,8 m ü. NN<br />

liegenden nicht mehr laufend in Ordnung gehaltenen Deich und setzt große<br />

Teile des Hoochmoorrandgehänges zeitweise unter Wasser“ (WEINITSCHKE<br />

1980, S. 209).<br />

• 1978: „Am 17.11.1978 brachen die Deiche auf weiter Front“ und setzten das<br />

ASB unter Wasser (MENGEL 2002 mündl.).<br />

• 28.08.1989: Sturmflut, die auch das ASB erreicht. „An die Sturmflut 1989 kann<br />

ich mich sehr gut erinnern. Da war das ASB auch teilweise überflutet, und es ging<br />

schon damals darum, wie man den Deich wieder in Ordnung kriegt“ (IP–11).<br />

• 21.09.1989: Planung der Deichrekonstruktion des Deichs „Zartenstrom“<br />

durch VEB Projektierung Wasserwirtschaft Halle. Aus den Unterlagen geht<br />

hervor, dass die Finanzierung geklärt zu sein scheint und mit den Arbeiten im<br />

kommenden Frühjahr hätte begonnen werden sollen (WBV 2002: VERTRAGS-<br />

NR.: 603048 01/35).<br />

2.6.3. 1990 – 3.11.1995<br />

• 1990: In diesem Jahr, dem Jahr der deutschen Einheit, veränderte sich alles,<br />

was in den letzten 40 Jahren festen Bestand hatte. Für den land- und<br />

forstwirtschaftlichen Teil der Gewässerunterhaltung verschwand die<br />

staatliche Finanzierung und damit die Grundlage für die Leistungen der<br />

Meliorationsgenossenschaften (WBV 2002).


10<br />

Das Untersuchungsgebiet<br />

• 1992: Mit Wirkung vom 15. Juli 1992 wurden in Mecklenburg-Vorpommern<br />

per Gesetz flächendeckend 29 Wasser- und Bodenverbände gegründet,<br />

deren Hauptaufgabe es war, die Unterhaltung der Gewässer und<br />

wasserwirtschaftlichen Anlagen, die nicht <strong>von</strong> den StÄUN erfolgte, zu<br />

übernehmen (WBV 2002).<br />

• 1992: Erst im Dezember des Jahres 1992 wurde das Wassergesetz des<br />

Landes wirksam, das die Einteilung der Gewässer und Deiche neu fixierte<br />

und die Aufgabe der Gewässerunterhaltung definierte. In diesem Verfahren<br />

fand auch die Umwidmung des Deiches „Zartenstrom“ vom Deich 1. Ordnung<br />

zum Deich 2. Ordnung statt (WBV 2002).<br />

2.6.4. Seit dem 3./4.11.1995<br />

Der geschichtliche Abriss seit dem Ereignis der Nacht vom 3./4.11.1995<br />

erscheint beim ersten Betrachten sehr umfangreich. Diese Darstellungsform<br />

wurde gewählt, um die Komplexität des Falles darzustellen.<br />

• 3./4.11.1995: Eine Sturmflut dringt mit einem 25-jährigen Hochwasser 3 und<br />

einer Scheitelhöhe <strong>von</strong> ca. 1,01 m HN an mehreren Stellen bzw. über ganze<br />

Abschnitte des Deiches 2. Ordnung Zartenstrom in die Polder Zartenstrom,<br />

Kamp, Rosenhagen und Bugewitz II ein und setzt ca. 2000 ha Land unter<br />

Wasser (WBV 2002).<br />

• 15.11.1995: In einer Schadensanalyse für den Bereich Katastrophenschutz<br />

des Landkreises OVP macht der WBV u.a. auf die dringend notwendige<br />

Instandsetzung <strong>von</strong> Abschnitten des Deiches Zartenstrom aufmerksam<br />

(WBV 2002).<br />

• 11.01.1996: „Alle eingedeichten Flächen wird man nicht retten können“ (DR.<br />

LOECK IN DER AZ).<br />

• 12.04.1996: Aufgrund einer mündlichen Zusage seitens des StAUN UEM und<br />

des BLUM bzgl. möglicher Förderungen der Instandsetzung u.a. des Deiches<br />

Zartenstrom stellt der WBV einen Antrag an das StAUN, um über den<br />

„kurzen Dienstweg“ entsprechende Fördermittel zu erhalten. Die Antwort des<br />

StAUN auf diesen Antrag lautete, dass seitens des WBV ein formgerechter<br />

Antrag zu stellen sei (WBV 2002).<br />

• 17.06.1996: Der Kreistag beschließt in seiner 22. Sitzung einen<br />

Forderungskatalog an den Landtag und die Regierung MV (Beschl.-Nr. 277-<br />

22/96) zur Beseitigung der Sturmflutschäden, in dem u.a. die Rückwidmung<br />

der Deiche in die 1. Ordnung und die 100 %ige Förderung der<br />

Deichsanierung gefordert werden (WBV 2002).<br />

• 29.06.1996: „Mücken plagen Bewohner am Peenetalmoor“. „Abends ist es<br />

kaum möglich, sich vor lauter Mücken im Garten aufzuhalten“ (NORDKURIER).<br />

3 Hochwasser werden, <strong>nach</strong> der Häufigkeit des Auftretens in Kategorien eingeteilt. Je seltener<br />

(je höher die Zahl), desto höher steigt das Wasser. Eine 100-Jährige Sturmflut wird als absolute<br />

„Katastrophe“ angesehen (vgl. Exkurs: Sturmfluten an der Ostsee).


Historie 11<br />

• 18.11.1996: Mit dem Beschluss 110/35/96 vom 18.11.1996 beauftragt die<br />

Gemeinde Bugewitz den WBV mit der „Neuregulierung des hydrologischen<br />

Systems im Raum Kamp-Rosenhagen-Bugewitz“ und der Einleitung aller<br />

dazu notwendigen verwaltungsrechtlichen Schritte (z.B. UVS; PFV). Der<br />

Zweckverband „Peenetal Landschaft“ übernimmt hierfür die Finanzierung. Zu<br />

diesem Zeitpunkt sind die verfahrenstechnischen Schritte und die<br />

verwaltungsrechtlichen Zuständigkeiten noch nicht eindeutig geklärt (WBV<br />

2002).<br />

• 20.12.1996: Der Antrag der Gemeinde Bugewitz (vom 08.07.1996), im<br />

Rahmen des TERRA-Programms für die „Sicherung, Umnutzung und<br />

partielle Regenerierung des Niedermoorareals Bugewitzer Oderhaff-Zone“<br />

gefördert zu werden, wird schriftlich abgelehnt (WBV 2002).<br />

• 06.05.1997: Ein erneut gestellter Antrag auf Förderung im Rahmen des<br />

TERRA-Programms wird positiv beschieden. Dem<strong>nach</strong> werden 0,85 Mio.<br />

Euro zum Neubau des Haffdeichs bereitgestellt. Diese Mittel schließen eine<br />

gleichzeitige Förderung des Haffdeichs durch das Land MV nicht aus (IP-12).<br />

„Zu den Verhandlungen in Brüssel wollte keiner fahren, keiner wollte das Geld“ (IP-<br />

9).<br />

• 14.05.1997: Der WBV zeigt bei der Unteren Wasserbehörde 4 des<br />

Landkreises OVP den Antrag der Gemeinde Bugewitz auf Einstellung des<br />

Betriebes der Schöpfwerke (SW) Bugewitz II, Kamp, Rosenhagen und<br />

Zartenstrom sowie auf Entwidmung der dazugehörigen Polderdeiche und<br />

Poldergräben an (WBV 2002).<br />

• 03.06.1997: Der WBV richtet einen Antrag auf Fördermittel für die<br />

Durchführung der dringend erforderlichen Vorleistungen (PFV, UVP und die<br />

Planungsphasen 1 und 2) an das StAUN UEM. Dieser wird postwendend am<br />

25.06.1997 abschlägig beschieden (WBV 2002).<br />

• 30.06.1997: Aus der Stellungnahme der Unteren Wasserbehörde wird<br />

deutlich, dass über den Antrag nur aufgrund eines PFV mit dazugehöriger<br />

UVP entschieden werden kann. Entsprechende Entscheidungsgrundlagen,<br />

die vom WBV beizubringen sind, werden aufgelistet (WBV 2002).<br />

• 08.12.1997: Aufgrund der unkonkreten und wenig hilfreichen Aktivitäten des<br />

Kreistages OVP zur Problematik Bugewitz richtet der WBV die Bitte an die<br />

PDS-Fraktion des Kreistages, sich für eine Finanzierung des PFV und<br />

anderer Vorleistungen über den Kreishaushalt einzusetzen. Der WBV reicht<br />

eine Vorhabensbeschreibung zur Eröffnung eines PFV bei der Unteren<br />

Wasserbehörde ein (WBV 2002).<br />

• 21.01.1998: Auf der Grundlage des Erlasses des BLUM vom 12.01.1998<br />

über die Zuständigkeitsregelung für PFV bei Poldersystemen wird der WBV<br />

endgültig als Träger des Verfahrens bzw. des Vorhabens festgesetzt. Eine<br />

Woche später überweist der Kreistag die DS-Nr. 230/97 „Finanzierung des<br />

Planfeststellungsverfahrens zur Neuregulierung des hydrologischen Systems<br />

im Raum Bugewitz-Rosenhagen-Kamp“ in den Finanz- und<br />

Umweltausschuss (WBV 2002).<br />

• 11.03.1998: In seiner Verbandsversammlung beschließt der WBV am<br />

11.03.1998 die Beantragung <strong>von</strong> 100 % Fördermitteln für die projektseitige<br />

Vorbereitung und Durchführung des geplanten PFV (WBV 2002).<br />

4 Der Landrat des Kreises (vgl. Abb. 5.2.2.1.).


12<br />

Das Untersuchungsgebiet<br />

• 04.02.1998: In einer Beratung im StAUN UEM mit Vertretern des BLUM zur<br />

„Förderung Wasserwirtschaftlicher Investitionen“ wird noch einmal deutlich<br />

gemacht, dass PFV und UVP wie die Planungsphasen 1 & 2 nicht zu den<br />

zuwendungsfähigen Ausgaben zählen und daher <strong>von</strong> Staats wegen nicht<br />

bezahlt werden können (WBV 2002).<br />

• 18.03.1998: Auf einer „Krisensitzung“ in Bugewitz gibt Herr Leymann<br />

(Abteilungsleiter Wasserwirtschaft BLUM) als Vertreter des Landes die<br />

Möglichkeit einer 100 %igen Förderung des Rückbaus des Deiches<br />

„Zartenstrom“ bekannt (WBV 2002).<br />

• 23.03.1998: Die Gemeinde Bugewitz richtet einen gemeinsam mit dem WBV<br />

und Herrn Markhoff (MdL) erarbeiteten Antrag auf Sonderbedarfszuweisung<br />

<strong>von</strong> Mitteln für die Verstärkung der provisorischen Verwallung und die<br />

erhöhten SW-Kosten durch eindringendes Haffwasser an das<br />

Innenministerium MV. Der Antrag wird am 11.08.1998 abgelehnt (WBV<br />

2002).<br />

• 31.03.1998: Der Vorstand des WBV beschließt die Vergabe der<br />

Projektierungsleistungen und der Baubetreuung an das Ingenieurbüro<br />

„Neuhaus & Partner“ aus Anklam (WBV 2002).<br />

• 06.04.1998: Auf der Gemeindevertretersitzung in Bugewitz stellen sich die<br />

Gemeindevertreter geschlossen hinter die favorisierte Variante 4 als einzig<br />

vernünftige Alternativlösung zum derzeitigen wasserwirtschaftlichen Zustand<br />

im Raum Bugewitz (WBV 2002).<br />

• 27.04.1998: Der Revierförster der Stadt Anklam schlitzt den Deich<br />

Zartenstrom durch Beräumung des Schleusenbauwerkes Zartenstrom. Das<br />

im Hinterland aufgestaute Wasser fließt ab. Später verschließt die Stadt die<br />

Schleuse erneut, um nicht die Folgen bei erneutem Wassereinbruch aus<br />

Richtung Haff tragen zu müssen (WBV 2002).<br />

• 16.05.1998: „Natürlich wäre es gut, wenn das Wasser am Haff gehalten<br />

werden könnte. Doch das lässt sich einfach nicht finanzieren.“ (DER<br />

AMTSVORSTEHER VON DUCHEROW, AZ).<br />

• 17.06.1998: Aufgrund der verbindlichen mündlichen Zusage des BLUM über<br />

die Förderung der beantragten Lösungsvariante findet beim WBV der<br />

Scoping-Termin zur Absteckung des Aufgabenrahmens für die UVP bzw. das<br />

PFV statt (WBV 2002).<br />

• 16.07.1998: Nach definitiver mündlicher Zusicherung der Fördermittel durch<br />

das Land kommt es zum Abschluss des Ingenieurvertrages zwischen dem<br />

WBV (Träger des Vorhabens) und dem Planungsbüro Neuhaus & Partner<br />

über die Planung und Baubetreuung der Deichbaumaßnahme (WBV 2002).<br />

• 26.07.1998: Nach Prüfung des Antrags des WBV durch das StAUN UEM und<br />

innerhalb des BLUM erhält der WBV mit Datum vom 26.07.1998 einen<br />

Bewilligungsbescheid der Bau- und Umweltministerin in Höhe <strong>von</strong> 1,7 Mill.<br />

DM für die Vorzugsvariante 4 (= 1. Bauabschnitt 5 „Deichbau“ mit 100 %iger<br />

Förderung) (WBV 2002).<br />

• 28.08.1998: Abschluss des Ingenieurvertrages zwischen dem Zweckverband<br />

„Peenetal-Landschaft“ („Mitträger“ des Vorhabens) und dem Ingenieurbüro<br />

Neuhaus & Partner über die Durchführung der UVS (WBV 2002).<br />

5 Der erste Bauabschnitt umfasst nur den Deichbau an sich und nicht den Bau des<br />

Landwirtschaftlichen Verbindungsweges zwischen Rosenhagen und Bugewitz mit dem darauf<br />

verlaufenden Euro-Radweg


Historie 13<br />

• 04.09.1998: Der Verein „Bugewitzer Haffdeich-Zone“ gründet sich (DENZEL,<br />

AZ).<br />

• 16.09.1998: „Exotische Vögel im ASB beeindrucken Norddeutschlands<br />

Ornithologen (WARMBIER, AZ).<br />

• 10.11.1998: Beratung bei der Stadt Anklam zu Fragen <strong>von</strong><br />

Ausgleichszahlungen und Entschädigungsforderungen bzgl. des Anklamer<br />

Stadtbruchs (WBV 2002).<br />

• 08.12.1998: Alle notwendigen Bauerlaubnisverträge für die Errichtung des<br />

neuen Deiches 2. Ordnung sind eingeholt (WBV 2002).<br />

• 09.12.1998: Der WBV übergibt an die zuständigen Behörden des<br />

Landkreises OVP die Unterlagen mit dem Antrag auf Plangenehmigung für<br />

die Errichtung des Deichs 2. Ordnung entlang der Plattenstraße<br />

Rosenhagen-Bugewitz. Die planfeststellende Behörde geht in die Prüfung<br />

der Unterlagen (WBV 2002).<br />

• 05.02.1999: Herr Fiebiger informiert den Verbandsvorsteher und den<br />

Vorstand des WBV vom Schreiben der Kripo bzgl. des eingeleiteten<br />

Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft gegen Kautz, Lankow,<br />

Hennicke und Fiebiger wegen Amtspflichtverletzung (Anzeige eingereicht<br />

<strong>von</strong> Dr. Soschinka) (WBV 2002).<br />

• 17.02.1999: Umweltamtsleiter Herr Teßmer informiert den WBV über die<br />

Absicht des Bauamtes des Landkreises OVP, für die Deicherrichtung keine<br />

Baugenehmigung zu erteilen, sondern auf ein PFV zu bestehen (WBV 2002).<br />

• 03/1999: Das Ingenieurbüro Neuhaus & Partner übergibt die UVS zum<br />

Vorhaben „Neuregulierung des hydrologischen Systems im Raum Kamp-<br />

Rosenhagen-Bugewitz“ an den Zweckverband Peenetal-Landschaft (WBV<br />

2002; NEUHAUS & PARTNER 1999).<br />

• 07.05.1999: Beratung im Umweltministerium zur Möglichkeit der<br />

Herauslösung der Maßnahmen Deichbau Bugewitz-Rosenhagen aus dem<br />

PFV durch eine Plangenehmigung. Alle Anwesenden stimmen dahingehend<br />

überein, dass diese Möglichkeit besteht und der Deichbau so schnell wie<br />

möglich erfolgen muss, da der Sommerdeich, der 1996 provisorisch errichtet<br />

wurde, jeden Moment überspült werden kann (WBV 2002).<br />

• 08.06.1999: Untere Wasserbehörde des LK OVP erteilt die<br />

Plangenehmigung zum Deichbau (WBV 2002).<br />

• 09.06.1999: „Beginn des Deichbaus vor Ende des PFV, WBV hat vorzeitigen<br />

Baubeginn erwirkt“ (DENZEL, AZ).<br />

• 01.07.1999: „Verein scheitert in HGW, Richter lehnen Eilantrag für neuen<br />

Haff-Deich ab“ (DENZEL, AZ).<br />

• 27.07.1999: Der Vorstand des WBV beschließt die Vergabe der<br />

Bauleistungen zum Deichbau Bugewitz-Rosenhagen an die ARGE<br />

TUSEK/STRABAG (WBV 2002).<br />

• 12.08.1999: Die Bauarbeiten beginnen (WBV 2002).<br />

• 02.09.1999: Das Landgericht Greifswald stoppt den Deichbau, da die<br />

Erteilung der Plangenehmigung als rechtswidrig aufgefasst wird (AZ; vgl.<br />

Anhang: Zeitungsartikel).<br />

• 09.12.1999: Bauabnahme und feierliche Übergabe des Deichs (WBV 2002).<br />

• 15.05.2000: Die Straßenbauarbeiten auf dem Deich beginnen (WBV 2002).


14<br />

Das Untersuchungsgebiet<br />

• 27.11.2000: Bauabnahme und feierliche Übergabe der Straße auf dem<br />

Deich, mit dem Straßenaufbau hat der Deich seine endgültige Schutzhöhe<br />

erhalten (WBV 2002).<br />

• Frühjahr 2002: Ein dreimonatiges Hochwasserereignis schwappt am<br />

Schöpfwerk Rosenhagen über den neuen Deich und läuft in die Beck. Ein<br />

Überlaufen der Beck kann nur durch den massiven Einsatz <strong>von</strong> Sandsäcken<br />

verhindert werden (IP–8).<br />

• Herbst 2002: Das <strong>nach</strong> Stellungnahme der Unteren Wasserbehörde vom<br />

30.06.1997 notwendige PFV ist bis jetzt nicht abgeschlossen (WBV 2002<br />

mündl.; ZwV PtL 2002 mündl.).<br />

2.7. Schutzstatus<br />

Das Naturschutzgebiet Anklamer Stadtbruch nimmt die größte Fläche des UG<br />

ein. Der Schutzanordnung am 11.9.1967 durch den Vorsitzenden des<br />

Landwirtschaftsrates der DDR ging die Ausweisung kleinerer Flächen<br />

(„Schmetterlingswiese“) zu Schutzgebieten (Artenschutz) voraus. Damit galt zu<br />

Zeiten der DDR das Landeskulturgesetz der DDR 6 mit dem einschlägigen § 13.<br />

Seit der Wiedervereinigung gilt das Bundesnaturschutzgesetz 7 mit dem § 23.<br />

Die Schmetterlings-(Lepidopteren-) Fauna des ASB lieferte maßgebliche<br />

Gründe für die erste Unterschutzstellung. Zunächst waren es kleine<br />

Wiesenstücke am Rande des Bruches, auf die sich die Schutzbemühungen um<br />

1920 bzw. um 1930 (vgl. URBAHN 1971; BAUER 1972) konzentrierten, da sie<br />

entomologische Besonderheiten aufwiesen. Wie den Bläuling Maculinea alcon<br />

Schiff., dessen Raupe an den Blättern des Lungenenzian (Gentiana<br />

pneumonanthe) in parasitärer Symbiose mit der Ameise Myrmica laevinodes<br />

Nylander lebt. Die für das Gebiet geltende Behandlungsrichtlinie<br />

(RAUMORDNUNGSAMT Greifswald 2002) ist <strong>von</strong> 1980 und daher, unter<br />

Berücksichtigung der Ereignisse vom 3./4.11.1995, veraltet.<br />

Exkurs: Die Entstehung <strong>von</strong> Sturmfluten in der Ostsee<br />

Die Entstehung und der Verlauf <strong>von</strong> Sturmfluten der Ostsee werden durch das<br />

zufällige Zusammenwirken einer Reihe meteorologischer und hydrologischer<br />

Vorgänge bestimmt, so dass nie ein Ereignis dem anderen gleicht. Mit den<br />

Sturmfluten sind extreme Belastungen für die Küsten und die Küsten- und<br />

Hochwasserschutzanlagen verbunden. Im Falle des Versagens solcher<br />

Anlagen kann menschlicher Siedlungsraum bedroht sein. Vereinfacht spricht<br />

man (BLUM 1997, S, 12ff) bei der Sturmflutentstehung <strong>von</strong> folgenden<br />

möglichen Vorgängen im Wasserkörper der Ostsee:<br />

6 Gesetzblatt der DDR Teil I Nr. 12 vom 28. Mai 1970<br />

7 In der Fassung vom 25. März 2002 (BGBl. I 2002, S. 1193).


Entstehung <strong>von</strong> Sturmfluten 15<br />

1. Es kommt zu einer Auffüllung des Beckens der südwestlichen und südlichen<br />

Ostsee mit Nordseewasser, wenn tage- und wochenlange Südwest- bis<br />

Westwinde das Ostseewasser in die nordöstliche Ostsee gedrückt haben.<br />

Eine Auffüllung <strong>von</strong> 0,3 bis 0,5 m ist möglich.<br />

2. Herrscht ein Wasseraufstau infolge starker Südwest- bis West-Winde in der<br />

nordöstlichen Ostsee und flaut der Wind ab oder kommt gänzlich zur Ruhe,<br />

so entsteht ein Rückschwingen. Dabei können Wasserstände <strong>von</strong> 0,6 bis 0,8<br />

m über Normal – Mittelwasser an der südwestlichen Ostseeküste erreicht<br />

werden, selbst maximal 1 m Schwingungsstau ist denkbar.<br />

3. Wenn jedoch beim Rückschwingen nicht Windstille, sondern über weiten<br />

Teilen des Ostseebeckens starke bis steife Winde (Windstärke 6 bis 7) aus<br />

Nord bis Nordost herrschen, so erfährt der Vorgang zusätzlich eine<br />

Windbeschleunigung (Windstau). Auf diese Weise werden an der<br />

südwestlichen Ostseeküste Wasserstände <strong>von</strong> 1,2 bis 1,5 m über Normal –<br />

Mittelwassers möglich.<br />

4. Der Vorgang steigert sich noch, wenn Nord - bis Nordost - Sturm<br />

(Windstärken 8, 9 oder sogar 10) auf die zurückschwingende<br />

Wasseroberfläche trifft. Dann können an der südwestlichen Ostseeküste<br />

sogar Wasserstände <strong>von</strong> 1,6 bis 2,2 m über Normal – Mittelwasser<br />

entstehen.<br />

5. Es gibt jedoch auch Sturmflutwasserstände, denen nicht der Aufstau in der<br />

nordöstlichen Ostsee und das Rückschwingen vorausgehen. Als reiner<br />

Windstau können Nordost – Stürme mit 8, 9 oder 10 Windstärken, die über<br />

weite Teile des Ostseebeckens wirken, an der Südwest – Küste der Ostsee<br />

Wasserstände <strong>von</strong> 1,5 bis 1,8 m über Normal – Mittelwasser erzeugen.<br />

6. Am Ufer entstehen örtlich und zeitlich Unterschiede bei den Wasserständen.<br />

Lokaler Wind kann eine Rolle spielen. In den Buchten läuft das Wasser<br />

höher auf. Man spricht vom Buchtenstau.<br />

7. Ein Staueffekt kann für die gesamte südwestliche Ostsee auch dann erreicht<br />

werden, wenn starke Nord- Stürme das Ablaufen des hohen Ostseewassers<br />

in die Nordsee über Beltsee und Kattegat verhindern.<br />

Einzeln oder in Kombination bilden die genannten hydrologischen Vorgänge mit<br />

möglichen zusätzlichen Impulsen die Sturmfluten der südwestlichen<br />

Ostseeküste. Ursachen sind dabei die meteorologischen Bedingungen, also die<br />

Wind- oder Luftdruckverhältnisse und nicht Gezeiten.<br />

Auch in den Bodden und Haffen treten Extremereignisse auf, hier jedoch in der<br />

Regel mit niedrigeren Wasserständen und mit Phasen zeitlicher<br />

Verzögerungen.<br />

Bei den Extremereignissen ist der Wasserstand der maßgebliche<br />

Belastungsfaktor. Daher ist er auch mit seiner Häufigkeit bestimmend für die<br />

Gliederung der Sturmfluten.


16<br />

Exkurs<br />

Tabelle E.1: Einteilung der Sturmfluten an den Bodden- und Haffküsten<br />

Wasserstand<br />

(cm über Pegel – Null)<br />

Wasserstand<br />

(cm über Normal – Mittelwasserstand)<br />

Leichte Sturmfluten 580 - 610 80 - 110<br />

Schwere Sturmfluten 611 - 630 111 - 130<br />

Sehr schwere Sturmfluten >630 >130<br />

Die Sturmflut vom 3./4. November 1995<br />

Im Vergleich zur höchsten, sicher registrierten Sturmflut vom 12./13. November<br />

1872 sind eine Analyse und Bewertung des jüngsten schweren<br />

Sturmflutereignisses vom 3./4. November 1995 möglich. Aus den Unterlagen<br />

der WSD Nord ist zu entnehmen, das die südwestliche Ostsee zum Zeitpunkt<br />

der Monatswende Oktober – November nur eine geringe zusätzliche<br />

Nordseewasser – Auffüllung <strong>von</strong> 0,1 bis 0,2 m besaß. Daher muss da<strong>von</strong><br />

ausgegangen werden, dass die Sturmflutwasserstände im Wesentlichen ein<br />

Windstauergebnis sind.<br />

Das maßgebende Tief kam aus NW über Skandinavien herangezogen. In der<br />

Nacht vom 3. zum 4. November 1995 herrschte ein Tiefdrucksystem mit dem<br />

Zentrum über dem Westen Russlands und einem sich ausbildenden zweiten<br />

Tief über Polen. Der Wind war über NW auf N und NE gedreht. In den<br />

Nachtstunden vom 3. zum 4. November kam es zu Sturmstärken. Nach<br />

Windaufzeichnungen an der Küste herrschten folgende maximale<br />

Stundenmittel: Warnemünde 22 m/s, Arkona 28 m/s (Windstärke 10) und<br />

Koserow 23 m/s (Windstärke 9, mit steigender Tendenz zum Zeitpunkt des<br />

Geräteausfalls).<br />

Windstärken der Größe 8 bzw. 9 über der zentralen Ostsee erzeugen an der<br />

südwestlichen Ostseeküste Windstaubeträge, wie sie zwischen 1,6 und 1,7m<br />

über Normal – Mittelwasser aufgetreten sind. In der Tabelle sind die<br />

Maximalwasserstände in Zentimetern über Pegelnull aufgeführt. Dadurch ist ein<br />

Überblick über die aufgetretene Hochwassergefahr an der Außenküste wie<br />

auch den Küsten der Bodden und Haffe gegeben. Das Sturmflutereignis besaß<br />

zwei Gipfelpunkte. An den meisten Stationen stammt der in der Tabelle<br />

enthaltene Maximalwert vom ersten Gipfel. Sowohl in Wismar als auch in<br />

Koserow wurden die Höchstwerte am 3. November zwischen 20 und 22 Uhr<br />

registriert. Alle Stationen an den inneren Küstengewässern haben den<br />

Maximalwert mit dem Zeitversatz registriert, der durch den jeweiligen Laufweg<br />

des Hochwasserscheitels <strong>von</strong> der Außenküste her entstanden ist. Dadurch ist<br />

für die Bodden und Haffe der 4. November zum Haupttag der Sturmflut<br />

geworden.<br />

Alle Werte der Tabelle sind auf Pegelnull (PN) bezogen. Geht man stattdessen<br />

vom Normal –Mittelwasser aus, das als generalisierter Mittelwasserstand<br />

überall 500 cm über PN liegt, erhält man die bekannten Wasserstandsangaben<br />

über Normal.


Entstehung <strong>von</strong> Sturmfluten 17<br />

Tabelle E.2: Maximalwasserstände der Sturmflut des 3./4. November 1995<br />

an der Küste <strong>von</strong> Mecklenburg-Vorpommer (Angaben WSD Nord)<br />

Pegel Maximalwasserstand<br />

(cm über Pegelnull)<br />

Datum Uhrzeit<br />

Wismar 702 03.11.1995 22:00<br />

Greifswald 679 03.11.1995 23:30<br />

Koserow 683 8 04.11.1995 20:34<br />

Wolgast 607 04.11.1995 08:00<br />

Anklam 595 05.11.1995 03:00<br />

Karnin 615 04.11.1995 08:30<br />

Ückermünde 618 04.11.1995 10:30<br />

Neben den Scheitelwerten ist bei einem Sturmflutereignis auch die Dauer<br />

bedeutsam. Beispielsweise gibt die Zeitspanne, in der der Wasserstand die<br />

Höhe <strong>von</strong> 1 Meter und mehr über Normal hat, Auskunft über das Erreichen des<br />

Deichfußes und das Abtragen des Deichkörpers. Für die Sturmflut vom 3./4.<br />

November 1995 ist festzustellen, dass an den Pegeln Wismar 27 und<br />

Greifswald 17 Stunden der Wasserstand <strong>von</strong> 1 Meter und mehr herrschte.<br />

Weiterhin ist es wichtig, die Größe des Wasserstandsanstiegs pro Stunde zu<br />

kennen. Wie die Scheitelwerte <strong>von</strong> Wismar und Greifswald durch Buchtenstau<br />

höher als die Werte der offenen Küste ausfallen, so scheint auch die<br />

Anstiegsgeschwindigkeit da<strong>von</strong> beschleunigend beeinflusst zu werden. Deutlich<br />

geringer sind Anstiegs- und auch Fallgeschwindigkeit des Wasserstandes in<br />

den inneren Küstengewässern. Das hat zur Folge, dass erreichte und<br />

überschrittene Pegelstände eine längere Verweildauer besitzen. So erreichte<br />

Ückermünde am 4. November um 10:30 Uhr einen Pegelwert <strong>von</strong> 618 cm über<br />

PN, das Wasser stand an der 1 Meter- Marke jedoch 25,5 Std. und hatte damit<br />

eine ähnliche Dauer wie in Wismar.<br />

8 Letzter Messwert (Tendenz steigend) vor Ausfall der Station.


18<br />

3. Begriffserklärungen<br />

3.1. Natur<br />

Begriffserklärungen<br />

Grob gesehen umschreibt der Begriff „Natur“ zwei ambivalente Aspekte:<br />

Zum einen bezeichnet er konkrete Objekte (Natur als gegenständlicher Begriff),<br />

zum anderen beinhaltet er abstrakte Bedeutungen, Werte und Normen (Natur<br />

als ideeller Begriff) (verkürzt <strong>nach</strong> RAFFELSIEFER 1999).<br />

1. „Natur“ als gegenständlicher Begriff<br />

Mit „Natur“ beschreiben wir zunächst mehr oder minder konkrete Bereiche und<br />

Dinge, die wir sinnlich wahrnehmen können. Der Bedeutungsinhalt kann dabei<br />

stark schwanken, je <strong>nach</strong> wissenschaftlicher oder umgangssprachlicher<br />

Verwendung.<br />

Zu den geläufigsten Naturdefinitionen gehören:<br />

• „Natur“ als alles, was sich selbsttätig entwickelt - das nicht vom Menschen<br />

gemachte<br />

Diese Naturdefinition knüpft an die griechische Philosophie oder auch die<br />

Schöpfungsidee der christlichen Theologie an: „Natur nennen wir das, was <strong>von</strong><br />

selbst ist, <strong>von</strong> selbst kommt und <strong>von</strong> selbst geht, was Menschen nicht gemacht<br />

haben und worum Menschen sich nicht kümmern brauchen“ (GUZZONI 1995, S.<br />

27). Darunter fallen sowohl die anorganische Welt (Luft, Boden, Gestein,<br />

Wasser) als auch die lebenden Organismen (Pflanzen, Tiere), die sich<br />

unabhängig <strong>von</strong> menschlichen Eingriffen entwickeln, einschließlich der Fliegen<br />

im Zimmer und des „Unkrautes“ zwischen den Pflastersteinen (HÖSTER 1990, S.<br />

101).<br />

• „Natur“ als Ganzheit<br />

Eng an die griechische Philosophie anknüpfend bedeutet „Natur“ den gesamten<br />

Kosmos, d. h. „dass Natur alles, was wir denken können, durchdringt und<br />

umgibt, und dass sie ... für unser Denken kein Anfang und kein Ende hat“<br />

(PICHT 1990, S. 38). Damit steht die „Natur“ für die Gesamtheit aller materiellen<br />

Gegenstände, Strukturen und Prozesse, die sich ohne oder mit menschlicher<br />

Einwirkung entwickeln. Anders ausgedrückt umfasst sie nicht nur Wälder und<br />

Wiesen, sondern auch Industrie, Stadtlandschaften, Straßen, Autos etc. Es<br />

existiert also auch keine Grenze zwischen Natur- und Industrieprodukten<br />

(IMMLER 1990, S. 19).<br />

• „Natur“ als Gegenausdruck - Natur kontra Zivilisation, Kultur, Gesellschaft,<br />

Technik, Kunst, Geist etc.<br />

Besonders in der Umgangssprache wird „Natur“ häufig nicht direkt, sondern<br />

über Antagonismen definiert. Zumeist stehen dabei die nicht vom Menschen<br />

gemachten Dinge (= Natur) den vom Menschen gemachten gegenüber (vgl.<br />

HEILAND 1992, S. 4).<br />

Während „Natur“ ursprünglich durch den Begriff „Zivilisation“ abgegrenzt wurde<br />

- erst das Aufkommen der Städte hatte den Gegensatz offenbart – geschieht<br />

dies heute insbesondere durch die Begriffe „Kultur“ 9 und „Technik“ bzw. durch<br />

„künstlich“ oder „unnatürlich“.<br />

• „Natur“ als „Grün“<br />

9 Nach WOOD 1985, S. 4f. ist „Kultur“ „die Gesamtheit aller menschlichen Lebensäußerungen,<br />

mittels derer der Mensch sich der Natur bemächtigt und in seinem Sinn gestaltet.“


Natur 19<br />

In der Alltagssprache werden oft alle Objekte und damit zusammenhängenden<br />

Phänomene als „Natur“ bezeichnet, die leben und sich als (pflanzliches) „Grün“<br />

bzw. „Grünfläche“ darstellen.<br />

Dazu gehören Zimmerpflanzen und Tiere genauso wie städtische Parks, Forste<br />

und sonstige Freiflächen außerhalb der Städte (vgl. HEILAND 1992, S. 5; u. a.).<br />

• „Natur“ als das vom Menschen Unberührte - Natur als Urnatur<br />

Die sehr enge, umgangssprachliche Begriffsauslegung geht <strong>von</strong> einer strikten<br />

Trennung <strong>von</strong> Natur und Mensch aus: Natur umfasst lediglich solche Flächen,<br />

die vom Menschen vollständig unbeeinflusst sind (im Sinne einer unberührten<br />

„Naturlandschaft“), genauer: die in der Wahrnehmung als unbeeinflusst<br />

erscheinen.<br />

• „Natur“ als Ressource<br />

Besonders aus ökonomischer Sicht gilt die „Natur“ als Grundlage des<br />

menschlichen Daseins und als Ressource, auf die sich der materielle<br />

Wohlstand stützt. Sie bildet als Nahrungs- und Rohstofflieferant einen z. T. frei<br />

verfügbaren Produktionsfaktor im Wirtschaftsprozess. Dabei spielt auch ihre<br />

Kompensationsfunktion eine Rolle: Die „Natur“ stellt die Ressource für das<br />

Bedürfnis des Menschen <strong>nach</strong> Erholung dar (vgl. HEILAND 1992, S. 7).<br />

• „Natur“ als Landschaft 10<br />

„Natur“ bezeichnet häufig einen konkreten, sichtbaren Raumausschnitt, der<br />

unter ästhetisch-emotionalen Gesichtspunkten als Landschaft wahrgenommen<br />

wird. Meist bezieht sich diese „Natur“ auf Bereiche außerhalb der Städte (HARD<br />

1983, S. 140).<br />

2. „Natur“ als ideeller Begriff<br />

„Natur ,ist‘ nicht nur, sondern sie bedeutet auch was“ (NOHL 1995, S. 55), d. h.<br />

sie umschreibt nicht nur Gegenständliches, sondern versinnbildlicht auch<br />

bestimmte Werte, Emotionen oder sogar Normen. Es handelt sich um vom<br />

Menschen gesetzte und in der Gesellschaft verbreitete<br />

Bedeutungszuweisungen, die sich nicht direkt aus den als „Natur“ bezeichneten<br />

Dingen und ihren Eigenschaften ableiten lassen (vgl. HEILAND 1992, S. 7).<br />

Zu den wichtigsten ideellen Bedeutungen gehören:<br />

• „Natur“ als Kompensationsraum<br />

Als Antwort auf den Zivilisationsdruck symbolisiert „Natur“ einen idealisierten,<br />

utopischen Kontrast- und Ausgleichsraum zur Alltags- und Arbeitswelt, die mit<br />

Genuss, Freizeit und Schönheit verbunden ist (vgl. HEILAND 1992, S. 7).<br />

• „Natur“ als Ordnung<br />

Im Sinne der Naturgesetze gilt die „Natur“ als Inbegriff <strong>von</strong> Ordnung und<br />

Regelhaftigkeit, Beständigkeit und Gesetzesförmigkeit und damit insgesamt als<br />

konstant (vgl. SCHÄFER 1982, S. 11).<br />

• „Natur“ als Wildnis<br />

„Natur“ steht idealisiert als „Wildnis“ der Zivilisation gegenüber. Sie wird mit<br />

Unberührtheit, Urwüchsigkeit und Erhabenheit, als Ort <strong>von</strong> Primärerfahrungen,<br />

Erlebnissen und Abenteuer in Verbindung gebracht. Sie lockt und fasziniert (vgl.<br />

TROMMER 1992, S. 129ff).<br />

10 Der Begriff „Landschaft“ enthält sowohl im umgangssprachlichen als auch im<br />

wissenschaftlichen Gebrauch fast ebenso vielfältige Bedeutungen wie „Natur“ (zum<br />

Landschaftsbegriff vgl. z. B. BUCHWALD 1995).


20<br />

Begriffserklärungen<br />

• „Natur“ als Bedrohung<br />

Nicht immer wird „Natur“ als „Wildnis“ romantisch verklärt. Sie kann auch als<br />

bedrohlich wirken und Angst auslösen. Daraus leitet sich das Ziel ab, die<br />

„unwirtliche Natur“ zu zähmen und die „Naturgewalten“ zu beherrschen.<br />

• „Natur“ als Bedrohtes<br />

Durch das in den letzten Jahren durchgesetzte Umweltbewusstsein hat sich<br />

auch eine neue Einstellung zur Natur entwickelt: Sie wird nicht mehr als<br />

Bedrohung, sondern als etwas Bedrohtes wahrgenommen. Sie gilt als zerstör-<br />

und verletzbar. Persönliche in der Natur stattfindende Aktivitäten sind verpönt,<br />

weil schädlich, und werden schuldhaft erlebt.<br />

3.2. Naturschutz<br />

Nachdem der Begriff „Natur“ in Auszügen dargelegt worden ist, erklärt sich der<br />

Begriff „Naturschutz“ fast <strong>von</strong> selber. Naturschutz ist der Schutz dessen, was<br />

der einzelne Mensch als Individuum unter „Natur“ versteht. Übergeordnetes Ziel<br />

des Naturschutzes ist „der ganzheitliche Schutz der Natur“ (PLACHTER 1992, S.<br />

8). Dabei lassen sich, je <strong>nach</strong>dem welcher Zweck im Vordergrund steht, zwei<br />

Hauptzielrichtungen unterscheiden. Im ökologischen Hauptziel geht es<br />

vorwiegend um die Erhaltung, Förderung und Sicherung des Naturpotentials,<br />

während beim gesellschaftlichen Hauptziel die Nutzungsfähigkeit der<br />

Naturgüter (Ressourcen) sowie ökonomische, ethische und ästhetische<br />

Belange des Menschen im Mittelpunkt stehen (vgl. ERZ 1980, S. 564f.; SCHULZ<br />

1985, S. 17; BADER/MAY 1992, S. 20). Da die beiden Hauptziele verschiedene<br />

Ansprüche an die Landschaft stellen, können zwischen ihnen Konflikte<br />

auftreten. Mit den Zielen hat sich auch das Aufgabenfeld des Naturschutzes<br />

erweitert. Es umfasst fünf wesentliche Bereiche:<br />

1. Schutz und Förderung aller Organismen (Artenschutz),<br />

2. Schutz und Förderung <strong>von</strong> Lebensräumen (Biotop- und<br />

Geotopschutz),<br />

3. Schutz funktionaler und dynamischer Vorgänge in Ökosystemen<br />

(Prozessschutz),<br />

4. Schutz der abiotischen Naturgüter Wasser, Boden und Luft (Ressourcenschutz),<br />

5. Schutz komplexer, regionstypischer und repräsentativer Landschaftsausschnitte<br />

unter Mitsteuerung der Landnutzung (vgl. PLACHTER<br />

1993, S. 43).<br />

Geprägt wurde der Begriff „Naturschutz“ wie auch der Begriff „Heimatschutz“<br />

<strong>von</strong> Ernst Rudorff, der <strong>von</strong> 1840 bis 1916 lebte und <strong>von</strong> 1869 bis 1910 als<br />

Professor an der Königlichen Hochschule für Musik in Berlin lehrte (OTT et al.<br />

1999, S. 17).


3.3. Heimat<br />

Heimat 21<br />

Der Begriff Heimat wird im Brockhaus 2002 folgendermaßen definiert:<br />

„subjektiv <strong>von</strong> einzelnen Menschen oder kollektiv <strong>von</strong> Gruppen, Stämmen,<br />

Völkern, Nationen erlebte territoriale Einheit, zu der ein Gefühl besonders<br />

enger Verbundenheit besteht. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist Heimat<br />

zunächst auf den Ort (auch als Landschaft verstanden) bezogen, in den der<br />

Mensch hineingeboren wird, wo die frühen Sozialisationserlebnisse<br />

stattfinden, die weithin Identität, Charakter, Mentalität, Einstellungen und<br />

schließlich auch Weltauffassungen prägen. Insoweit kommen dem Begriff<br />

grundlegend eine äußere, auf den Erfahrungsraum zielende, und eine auf die<br />

Modellierung der Gefühle und Einstellungen zielende innere Dimension zu, die<br />

(zumal der Begriff Heimat zunächst mit der Erfahrung der Kindheit verbunden<br />

ist) dem Begriff eine meist stark gefühlsbetonte, ästhetische, nicht zuletzt<br />

ideologische Komponente verleihen.“ (BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT & F. A.<br />

BROCKHAUS AG 2002)<br />

Die Definition des Heimatbegriffs im Brockhaus vermittelt einen guten ersten<br />

Eindruck und Überblick, aber „Heimat“ ist mehr.<br />

Das Wort "Heimat" hat derartig viele Bedeutungen, dass es sich kaum in eine<br />

andere Sprache übersetzen lässt. Inzwischen ist "Heimat" vom Begriffssinn her<br />

auch mit Bedeutungen <strong>von</strong> Worten wie "Idylle", "Seele", "Poesie" oder auch<br />

"Treue" belegt worden. Von diesen Bedeutungen war, wenn es um "Heimat"<br />

ging, allerdings in der Vergangenheit keine Spur. Das Wort war sogar alles<br />

andere als ein poetisches Wort, es war ein ganz und gar nüchternes Wort. Es<br />

wurde bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts im juristischen und<br />

geographischen Sinne gebraucht. Der Begriff wurde vornehmlich in Amtsstuben<br />

wie Polizei und Bürgermeisteramt <strong>von</strong> Hoheitsdienern und Notaren verwendet,<br />

wenn es um den Geburtsort bzw. den Wohnort oder um das Herkunftsland ging<br />

(JENS 1985).<br />

Mit Bedeutungen wie "Sentimentalität", "Seele", "Traurigkeit" und "Treue" wurde<br />

der Begriff Heimat aber erst durch Berichte <strong>von</strong> Schriftstellern, die fern der<br />

Heimat im Exil lebten, belegt. So wurde der Begriff Heimat zu dem komplexen<br />

Begriff, den er heute darstellt.<br />

Die allgemeinen Wechselwirkungen zwischen geographischem Raum und<br />

menschlichem Verhalten finden in einem Territorium statt. Externe<br />

Einwirkungen auf dieses Territorium haben Reaktionen der Personen zur Folge,<br />

die sich mit ihm identifizieren. Die menschliche Revierverteidigung setzt umso<br />

heftiger ein, je größer die (subjektiv) wahrgenommene Gefahr ist.<br />

Heimat lässt sich vom Konzept des Territoriums her als „Gesamtheit sozioterritorialer<br />

Bindungen an den engeren Lebensraum“ definieren (WEICHHART<br />

1990, S. 27).<br />

GRÖNEMEYER (1999) umschreibt den Begriff Heimat in seinem gleichnamigen<br />

Lied mit: „Heimat ist kein Ort – Heimat ist ein Gefühl“.


22<br />

3.4. <strong>Akzeptanz</strong><br />

Begriffserklärungen<br />

„Der <strong>Akzeptanz</strong>begriff findet sowohl im alltäglichen Sprachgebrauch als auch in<br />

den unterschiedlichsten gesellschaftlichen und wissenschaftlichen<br />

Zusammenhängen Verwendung. Auf eine Definition <strong>von</strong> <strong>Akzeptanz</strong> stößt man<br />

jedoch höchst selten und eine einheitliche Definition des <strong>Akzeptanz</strong>begriffs<br />

existiert nicht.“ (RENTSCH 1988, S. 10)<br />

Bei STOLL (1999, S. 39-45) wird auf die Definitionslücke eingegangen und es<br />

werden die Definitionen der BROCKHAUS ENZYKLOPÄDIE (1986, S. 299), eines<br />

Wörterbuchs der Soziologie (ENDRUWEIT/TROMMSDORFF 1989, S. 9) und<br />

einzelner Autoren (z.B. RENTSCH 1988, S. 10; LUCKE 1995, S.104f) miteinander<br />

verglichen. Hierdurch wird deutlich, dass sich auf dem sozialwissenschaftlichen<br />

Gebiet der <strong>Akzeptanz</strong>forschung viel getan hat.<br />

In der Alltagssprache ist <strong>Akzeptanz</strong> in der Regel gleichbedeutend mit<br />

„Anerkennung“, „Zustimmung“, „Befürwortung“ und „Bestätigung“ (vgl.<br />

BROCKHAUS ENZYKLOPÄDIE 1986, S. 299).<br />

Am geeignetsten für diese Arbeit erscheint die bei LUCKE (1995, S. 104f) zu<br />

findende Definition: <strong>Akzeptanz</strong> ist „die Chance, für bestimmte Meinungen,<br />

Maßnahmen, Vorschläge und Entscheidungen bei einer identifizierbaren<br />

Personengruppe ausdrückliche oder stillschweigende Zustimmung zu finden<br />

und unter angebbaren Bedingungen aussichtsreich mit deren Einverständnis<br />

rechnen zu können.“


4. Untersuchungsmethoden<br />

4.1. Vegetationsökologischer Teil<br />

4.1.1. Zeitliche und räumliche Abgrenzung<br />

Vegetationsökologischer Teil 23<br />

Der vegetationsökologische Teil der Arbeit stellt nur eine Momentaufnahme dar.<br />

Erste Begehungen (Gebietserkundungen) des Untersuchungsgebietes, des<br />

Überflutungsbereiches Anklamer Stadtbruch, fanden im Frühjahr 2001 statt. Die<br />

Grundlage der erstellten (Vegetations-) Karte ist jedoch die Vegetation <strong>von</strong><br />

2002. Einige Bereiche waren 2002 nicht zu erreichen, da das Gebiet <strong>von</strong><br />

November 2001 bis Ende Mai 2002 stark überstaut war. Selbst mit<br />

Waatstiefeln/Waathose konnte das Gebiet nicht erlaufen werden. In diesen<br />

Bereichen wurde auf Artenlisten, die bei den ersten Gebietsbegehungen<br />

gemacht wurden, Aussagen des Försters und Luftbilder zurückgegriffen.<br />

4.1.2. Vegetationserfassung<br />

Gegenstand der Arbeit war es nicht, eigene Vegetationsaufnahmen<br />

durchzuführen, sondern in der Literatur vorhandene Vegetationskarten<br />

miteinander zu vergleichen, um die Entwicklung der Vegetation darzustellen<br />

(vgl. Abs. 1.2.). Aufgrund der schwankenden hydrologischen Gegebenheiten im<br />

Gebiet befindet sich die Vegetation in einem hochdynamischen Zustand (vgl.<br />

PRAGER 2000, S. 10f). Die Hauptvegetationsarten (Dominanzbestände) für die<br />

Vegetationskarte „<strong>von</strong> Schilling 2003“ wurden bei einer zweiwöchigen<br />

Gebietsbegehung im Juli 2002 bestimmt. Durch das lange Hochwasser konnten<br />

einige Pflanzen z. T. nur an Hand <strong>von</strong> Resten bestimmt werden. Als<br />

ergänzendes Material wurden Luftbilder aus dem Jahre 2000<br />

(LANDESVERMESSUNGSAMT MECKLENBURG-VORPOMMERN 2000) zur Bestimmung<br />

<strong>von</strong> Baumarten in unzugänglichen Bereichen sowie Angaben des Revierförsters<br />

zum Zustand der Bäume allgemein verwendet.<br />

An einzelnen Stellen im Hochmoorbereich wurden mit Gremer 2001 Artenlisten<br />

erstellt (s. Anhang), diese flossen ebenfalls als Ergänzungen mit in die Karte<br />

ein.<br />

Die höheren Pflanzen sind <strong>nach</strong> ROTHMALER (1994) und die Moose <strong>nach</strong><br />

FRAM/FREY (1992) nomenklatorisch bezeichnet.<br />

Auf eine Ansprache der Vegetationseinheiten <strong>nach</strong> dem Vegetationsformenkonzept<br />

<strong>nach</strong> SUCCOW/JOOSTEN 2001 ist verzichtet worden, da sich die<br />

Vegetation keiner Einheit eindeutig zuordnen lässt. In der Arbeit <strong>von</strong> Prager<br />

2000 werden die Vegetationseinheiten in Initialphasen bzw. Initialstadien<br />

unterteilt. In der vorliegenden Arbeit ist darauf verzichtet worden, da zum einen<br />

keine flächendeckenden Vegetationsaufnahmen gemacht worden sind, und das<br />

Konzept zum anderen nicht unumstritten ist (MICHAELIS 2002 mündl.).<br />

4.1.3. Vegetationsentwicklung<br />

Die in alten Vegetationskarten (1962; 1994; 2000) gefundenen Vegetationsformen<br />

(Vegetationseinheiten) werden untereinander verglichen. Die<br />

Vegetationskarte <strong>von</strong> HURTTIG/SCHULZE (1962) beschreibt die Vegetation 30


24<br />

Untersuchungsmethoden<br />

Jahre <strong>nach</strong> dem Deichbau (Zartenstrom), in den Karten <strong>von</strong><br />

GRÜNBAUER/CHEUNG (1994) und GREMER (1994) wird die Vegetation zwei Jahre<br />

vor der Überflutung dargestellt. Die Karte GREMER/VEGELIN/EDOM (2000) zeigt<br />

die Vegetation fünf Jahre <strong>nach</strong> der Überflutung.<br />

Die Entwicklung der Vegetation wird anhand ausgesuchter Stellen beschrieben<br />

und erklärt.<br />

4.1.4. Die Karten<br />

Für die Vegetation und den Zustand des Waldes wurden thematische Karten<br />

mit dem Geographischen Informationssystem ArcView 3.2a (Programm <strong>von</strong><br />

ESRI) erstellt. Kartiert wurde mit Hilfe der Artenlisten, den Luftbildern des UG<br />

aus dem Jahr 2000 (LANDESVERMESSUNGSAMT MECKLENBURG-VORPOMMERN<br />

2000), den Ortsbegehungen und der Unterstützung der Förster.<br />

Die Karten befinden sich im Anhang.<br />

4.1.5. Hydrologie<br />

Die Hydrologie des Gebietes wurde anhand <strong>von</strong> Ortsbegehungen,<br />

Literaturrecherchen, Befragungen der Anwohner und Angaben des alten<br />

Revierförsters beschrieben. Die ausführliche Beschreibung wurde in den Abs.<br />

2.6. gelegt.<br />

4.2. Sozialwissenschaftlicher Teil:<br />

4.2.1. Grundlagen<br />

Die Sozialwissenschaften nutzen verschiedene Methoden zum Erheben <strong>von</strong><br />

empirischen Daten. Die empirische Sozialforschung unterscheidet quantitative<br />

und qualitative Methoden.<br />

In der vorliegenden Arbeit sollen mögliche <strong>Akzeptanz</strong>probleme, deren<br />

Ursachen, der Konfliktverlauf und Möglichkeiten den <strong>Akzeptanz</strong>problemen zu<br />

begegnen (<strong>Akzeptanz</strong>steigerung) erarbeitet werden (vgl. Abs. 1.2.). Hierzu ist<br />

es notwendig, eine Methode zu wählen, die mit einer geringen Anzahl <strong>von</strong><br />

Befragungen auskommt und trotzdem in die Komplexität der Situation vordringt.<br />

Dabei soll die zu wählende Methode den zu Befragenden einen möglichst<br />

großen Freiraum bei der Wahl der Themenschwerpunkte lassen. Dies ist<br />

sinnvoll, da sonst Phänomene, die außerhalb des Fragerasters und der<br />

Antwortkategorien liegen, verloren gehen.<br />

4.2.1.1. Arten <strong>von</strong> quantitativen und qualitativen Interviews im Vergleich<br />

Die empirische Sozialforschung verfügt über eine Vielzahl <strong>von</strong> Interviewformen.<br />

LAMNEK (1995, S. 37ff) vergleicht verschiedene Arten der Befragung der<br />

empirischen Sozialforschung (quantitative und qualitative Methoden)<br />

miteinander.


Sozialwissenschaftlicher Teil 25<br />

Tabelle 4.1: Arten der Befragung (LAMNEK 1995, S. 37; verändert)<br />

Dimensionen der<br />

Differenzierung<br />

1. Intention des Interviews<br />

Formen und<br />

Bezeichnungen<br />

Qualitativen<br />

Sozialforschung<br />

praktiziert in der:<br />

Quantitativen<br />

Sozialforschung<br />

ermittelnde +/- +<br />

vermittelnde + -<br />

2. Standardisierung<br />

standardisiert - +<br />

halb-standardisiert +/- +<br />

nicht-standardisiert + -/+<br />

3. Struktur der zu<br />

Einzelinterview + +<br />

Befragenden Gruppeninterview -/+ +<br />

4. Form der Kommunikation<br />

5. Stil der Kommunikation<br />

(Interviewverhalten)<br />

6. Art der Fragen<br />

7. Kommunikationsmedium<br />

bei mündlichen Interviews<br />

mündlich + +<br />

schriftlich - +<br />

hart - -/+<br />

weich + -/+<br />

neutral +/- +<br />

geschlossen - +<br />

offen + -<br />

face-to-face<br />

(persönlich)<br />

+ +<br />

telefonisch - +<br />

Der hier entscheidende, weiter oben geforderte Punkt der „Offenheit“ der<br />

Interviewsituation ist deutlich für die Methodik der qualitativen Sozialforschung.<br />

Die restlichen Dimensionen der Differenzierung werden an anderer Stelle<br />

genutzt (vgl. Abs. 4.2.2.1.: Der Interviewtyp).<br />

4.2.2. Datengewinnung<br />

Die qualitative Sozialforschung: „Gilt im quantitativen Paradigma das Interview<br />

als der „Königsweg“, so ist es im qualitativen auf dem besten Wege, dazu zu<br />

werden, wenn es nicht gar schon der Königsweg ist.“ (LAMNEK 1995, S. 35)<br />

Es gibt eine Vielzahl <strong>von</strong> qualitativen Interviewtypen, die in der Literatur oft<br />

gleich benannt, aber unterschiedlich beschrieben werden (LAMNEK 1995, S.<br />

68f). Als Beispiele sollen das Intensiv-, Tiefen-, unstrukturierte (KOHLI 1978, S.<br />

7), narrative (SCHÜTZE 1977), situationsflexible (HOFFMANN-RIEM 1980, S. 357),<br />

problemzentrierte (WITZEL 1982) und das rezeptive (KLEINING 1988) Interview<br />

genügen (zitiert <strong>nach</strong>: LAMNEK 1995, S. 68f). Die Vielzahl der Möglichkeiten<br />

verlangt eine exakte Begründung des gewählten Interviewtyps.<br />

4.2.2.1. Der Interviewtyp<br />

Das Interview der qualitativen Sozialforschung dient vornehmlich der Ermittlung<br />

<strong>von</strong> Einstellungen und Meinungen oder zum Entwickeln <strong>von</strong> Typologien bzw.<br />

Kategoriensystemen und der Generierung <strong>von</strong> Forschungshypothesen<br />

(DIEKMANN 2000, S. 444f). 11<br />

11 Dies unterstützt die Aussage <strong>von</strong> LAMNEK (1995, S. 197), dass die Inhaltsanalyse <strong>nach</strong><br />

MAYRING (1988), in der ein Kategoriensystem zur Auswertung vor der Datenerhebung erstellt<br />

wird, nicht zu den qualitativen Methoden der Sozialforschung zu zählen ist.


26<br />

Untersuchungsmethoden<br />

Die Form der Kommunikation der Befragungen ist in der Arbeit ausschließlich<br />

mündlich. Der Stil der Kommunikation ist neutral bis weich. Alle Interviews sind<br />

persönlich (face-to-face). Der Grad der Standardisierung ist mit halbstandardisiert<br />

anzugeben (vgl. Tabelle 4.1). Dies bedeutet, dass mit einem<br />

Interviewleitfaden (vgl. Abs. 4.2.2.2.) gearbeitet wird, in dem die wichtigsten<br />

anzusprechenden Themenbereiche mit Fragen stichpunktartig festgehalten<br />

sind. Die Reihenfolge der Fragen ist nicht festgelegt, sondern ergibt sich durch<br />

den Gesprächsverlauf. Die Fragen werden offen gestellt. „Das ergibt sich aus<br />

dem qualitativen Paradigma: der Offenheit des Forschungsprozesses und des<br />

Forschers“ (LAMNEK 1995, S. 65).<br />

Auf eine Spezifikation der Art der Befragung durch die Nennung eines<br />

Interviewtyps (siehe oben) wird verzichtet, da keiner der in der Literatur<br />

beschriebenen Interviewtypen exakt auf die gewählte Form des Interviews<br />

passt und dies für die Arbeit nicht als notwendig erachtet wird.<br />

Allgemein handelt es sich um eine Mischung <strong>von</strong> narrativem Interview (<strong>nach</strong><br />

SCHÜTZE 1977 in LAMNEK 1995, S. 70ff), problemzentrierten Interview (<strong>nach</strong><br />

WITZEL 1985 in LAMNEK 1995, S. 74ff) und Tiefeninterview (<strong>nach</strong> LAMNEK 1995,<br />

S. 81ff).<br />

Als wesentliche Anforderungen an die Datengewinnung gilt 12 :<br />

• Offenheit bezüglich der Fragen und Antworten,<br />

• Subjektbezogenheit,<br />

• Untersuchung in alltäglichen Situationen,<br />

und in diesem speziellen Fall<br />

• Einzelinterviews.<br />

4.2.2.2. Die Entwicklung des Interviewleitfadens<br />

Der Entwicklung des Ur-Leitfadens 13 ging eine Phase allgemeiner<br />

Informationsbeschaffung (Informationsgespräche mit Mitarbeitern der<br />

Naturschutzbehörden und Recherche <strong>von</strong> Zeitungsartikeln) voraus. Dieser Ur-<br />

Leitfaden wurde anhand <strong>von</strong> zwei ersten Interviews erprobt und anschließend<br />

überarbeitet. Dabei flossen die Erfahrungen aus den ersten Untersuchungen<br />

mit ein.<br />

Als wichtigste Änderungen sind zu nennen:<br />

• Kürzen des Leitfadens, denn die ersten Interviews dauerten über drei<br />

Stunden (vgl. HRON 1994, S.124);<br />

• Vereinfachen der Frageformulierungen, da es bei einigen Fragen zu<br />

Verständnisproblemen gekommen ist (vgl. HRON 1994, S.120);<br />

• Umformulieren <strong>von</strong> Fragen, die als suggestiv verstanden worden sind (vgl.<br />

HRON 1994, S.121).<br />

Die Menge der Änderungen ist nicht mit einer schlechten Vorbereitung zu<br />

verwechseln, denn die wenigsten Fragebögen/Interviewleitfäden bleiben <strong>nach</strong><br />

12 Vgl. LAMNEK (1995, S. 60ff); DIEKMANN (2000, S. 444); MAYRING (1988, S. 235)<br />

13 Als Ur-Leitfaden ist die erste Version des Leitfadens zu verstehen, die im Laufe der<br />

Befragungen weiter verändert wurde. Aus dem veränderten Ur-Leitfaden ergab sich der<br />

endgültige Frage-Leitfaden.


Sozialwissenschaftlicher Teil 27<br />

dem Pretest 14 unverändert (DIEKMANN 2000, S. 169), sondern als eine<br />

umfangreiche Beschäftigung mit dem Thema und eine tiefes Vordringen in<br />

selbiges zu verstehen.<br />

Der Leitfaden besteht aus sechs verschiedenen Komplexen. Im ersten, der als<br />

Eisbrecher-Komplex zu verstehen ist, werden allgemeine Fragen zur Person<br />

des Befragten und zur Verbindung des Befragten mit dem Thema der<br />

Befragung gestellt. Er dient auch dazu, den Befragten das Tonbandgerät<br />

vergessen zu lassen und ihn zum freien Reden zu animieren. Die beiden<br />

folgenden Komplexe beschäftigen sich mit dem Verständnis <strong>von</strong> Natur- und<br />

Küstenschutz 15 . Die Fragen dienen dem Auffinden möglicher Ursachen für das<br />

den Wiedervernässungsprozess begleitende Unverständnis <strong>von</strong> Seiten der<br />

Bevölkerung. Daran schließt sich der Fragenkomplex zum Konflikt und dessen<br />

Verlauf an. Es geht dabei um eine Beschreibung des Konfliktverlaufs durch den<br />

Befragten und eine Wertung einzelner, vom Befragten selbst festgelegter<br />

Ereignisse. Fragenkomplex Nummer fünf widmet sich der <strong>Akzeptanz</strong>. Es wird<br />

geprüft, ob <strong>von</strong> den einzelnen Interviewpartnern <strong>Akzeptanz</strong>probleme<br />

wahrgenommen worden sind und um welche es sich handelt. Dem Befragten<br />

wird die Möglichkeit gegeben, Kritik am Umgang mit dem Hochwasserereignis<br />

anzubringen. Im abschließenden Fragenkomplex wird der Interviewpartner<br />

gebeten, in die Zukunft zu sehen 16 . Die Fragen zielen auf Chancen für die<br />

Region, Ängste der Anwohner und mögliche Gefahren ab.<br />

4.2.2.3. Zeitraum der Datenerhebung<br />

Die Vorbereitungsphase der Arbeit begann mit ersten informativen Gesprächen<br />

2001. Hierbei wurde eine grobe Übersicht der sich stellenden Probleme<br />

erarbeitet, die ersten potentiellen Interviewpartner ausgewählt und ein erster<br />

Interviewleitfaden (vgl. 4.2.2.2.) entwickelt.<br />

Die Datenerhebung fand dann <strong>von</strong> April bis November 2002 statt.<br />

4.2.2.4. Die Interviewsituation<br />

Alle Interviews sind in einer dem Befragten gewohnten Umgebung, zu Hause<br />

oder am Arbeitsplatz, durchgeführt worden. Es waren mit einer Ausnahme alles<br />

„vier Augen“ Interviews.<br />

Vor dem Interview wurden die zu Befragenden über Sinn, Zweck und<br />

Gegenstand des Interviews aufgeklärt. Es wurde den Befragten Anonymität<br />

zugesichert, um soziale Konsequenzen im Sinne einer negativen<br />

Sanktionierung auszuschließen und um zu erreichen, dass eine Aufnahme der<br />

Befragung auf Band genehmigt wird.<br />

14 Der Begriff des Pretest wird mehr der quantitativen Sozialforschung zugeordnet, dennoch<br />

kommt er immer häufiger auch in der qualitativen Sozialforschung zum Einsatz (vgl. DIEKMANN<br />

2000, S.169).<br />

15 Einer der IP sagte: „Küstenschutz sollte grundsätzlich Landesaufgabe sein.“<br />

16 Da das, zur Neuregulierung des hydrologischen Systems Kamp-Rosenhagen-Bugewitz,<br />

notwendige Planfeststellungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist (vgl. Abs. 2.6.4.), kann die<br />

derzeitige Situation im Überflutungsgebiet nur ein Übergangszustand sein.


28<br />

Untersuchungsmethoden<br />

Im Verlauf der Befragung wurden einzelne Antworten und Aussagen der<br />

Interviewpartner immer wieder zusammengefasst und in Frageform als explizite<br />

Interpretation zurückgegeben. Dies regt den Gesprächspartner zu weiteren<br />

Angaben an und verhindert Fehlinterpretationen in der späteren Auswertung<br />

(vgl. LAMNEK 1995, S. 104). Es wurde darauf geachtet, während des Interviews<br />

passiv aufzutreten. In Fällen, in denen das Gespräch stockte, wurde versucht<br />

auf die Situation einzugehen, ohne aber eine Bewertung oder eigene Meinung<br />

abzugeben.<br />

Die Interviews hatten einen als sehr unterschiedlich zu bezeichnenden<br />

Zeitrahmen. Er reichte <strong>von</strong> knapp 40 Minuten bis zu 150 Minuten, wobei die<br />

extrem langen Interviews oft einen stark informativen Charakter für den Autor<br />

hatten.<br />

Personen, die eine besondere Bedeutung für die <strong>Akzeptanz</strong> der<br />

Wiedervernässung hatten, wurden mehrmals befragt.<br />

4.2.2.5. Die Auswahl der zu Befragenden<br />

Ein häufig geäußerter Kritikpunkt der qualitativen Methoden ist die<br />

Beeinflussung der Ergebnisse durch die Auswahl der zu befragenden Personen<br />

durch den Wissenschaftler. Die Auswahl der Interviewpartner mit der Methode<br />

des „theoretical sampling“ kann sich unter ungünstigen Bedingungen negativ<br />

auf die Ziele der Arbeit auswirken, da typische Argumentationsmuster oder<br />

auch Konfliktursachen aufgrund einer zufälligen Wahl der Interviewpartner<br />

keine Erwähnung finden. Das anzustrebende Ziel ist daher, ein möglichst<br />

„zutreffendes Set“ der relevanten Akteure herauszufinden. Es ist der Fall<br />

eingetreten, dass wichtige Akteure (aus welchen Gründen auch immer) nicht zu<br />

einem Interview bereit waren. Die Aussagekraft der Arbeit ist aufrecht erhalten<br />

worden, indem ein äquivalenter Interviewpartner gesucht, und in allen Fällen mit<br />

einer Ausnahme auch gefunden worden ist. Die Auswahl typischer<br />

Befragungspersonen setzt eine Vorstellung darüber voraus, was eine „typische<br />

Person“ ist. Informelle Kontakte zu den Interviewpartnern spielen daher eine<br />

entscheidende Bedeutung bei der Auswahl der zu Befragenden (vgl. Abs.<br />

4.2.2.5.). Hierbei ist darauf geachtet worden, durch die (theoretische)<br />

Vororientierung eine verzerrte Auswahl zu vermeiden (LAMNEK 1995, S. 92f).<br />

Als besonders wichtig gilt die Offenheit (LAMNEK 1995, S. 94; vgl. MAYRING<br />

1996, S. 16) des Forschers gegenüber Ergänzungen, z.B. der Interviewpartner.<br />

In der vorliegenden Arbeit wurden drei relevante Systemebenen <strong>von</strong> Akteuren<br />

angenommen:<br />

1. Der einzelne Mensch (Anwohner),<br />

2. Kollektive Akteure (Verbände, Behörden, Parteien, Unternehmen etc.)<br />

und<br />

3. Gesellschaftliche Akteure (z.B. Politik oder Wirtschaft) (vgl. HEILAND<br />

2000, S. 242).<br />

Da es auf jeder der Ebenen Interviewpartner gibt, die den Rückbau des Deiches<br />

befürworten (pro Deichrückbau) oder ablehnen (contra Deichrückbau), sind es<br />

drei Ebenen mit je zwei Abteilungen. Daraus ergeben sich sechs Gruppen.


Sozialwissenschaftlicher Teil 29<br />

Um der, den Interviewpartnern, zugesicherten Anonymität (vgl. Abs. 4.2.2.4.)<br />

Rechnung zu tragen, werden den einzelnen Interviewpartnern Kürzel<br />

zugewiesen. Diese setzen sich aus, der verbreiteten Abkürzung IP (für<br />

Interviewpartner) und einer arabischen Zahl zusammen. Die Zahl ist die<br />

laufende Nummer des Interviews.<br />

Abteilung pro Deichrückbau mit den drei Ebenen:<br />

• Einzelperson (-en): Anwohner 1, (IP-1).<br />

• Kollektive Akteure: Verband 1, (IP-2); Verband 2, (IP-3);<br />

Landwirt 1, (IP-4).<br />

• Gesellschaftliche Akteure: Verwaltung 1, (IP-5).<br />

Abteilung contra Deichrückbau mit den drei Ebenen:<br />

• Einzelpersonen: Anwohner 2, (IP-6); Anwohner 3, (IP-7);<br />

Anwohner 4, (IP-8); Anwohner 5, (IP-9);<br />

Anwohner 6, (IP-10); Anwohner 7, (IP-11).<br />

• Kollektive Akteure: Verein 1, (IP-12); Verein 2, (IP-13);<br />

Landwirt 2, (IP-14).<br />

• Gesellschaftliche Akteure: Verwaltung 2, (IP-15);<br />

Verwaltung 3, (IP-16)<br />

Eine übersichtlichere Darstellung der Interviewpartner ist im Anhang zu finden.<br />

Zur Datenerhebung und –erfassung bei qualitativen Interviews sollte als<br />

wesentlich festgehalten werden:<br />

• Zur Datengewinnung gehören Datenerhebung und Datenerfassung. Ohne<br />

Datenerfassung ist gerade das qualitative Interview methodisch umstritten.<br />

• Die Datenerfassung soll auf Tonband erfolgen.<br />

• Die zu Befragenden sind darum zu bitten, Aufzeichnungsgeräte zuzulassen,<br />

wobei diese möglichst diskret und dezent im Hintergrund bleiben sollen, um<br />

die Natürlichkeit der Situation nicht zu stören.<br />

• Das Interview soll in der gewohnten Umgebung des Befragten stattfinden,<br />

um künstliche Situationen zu vermeiden.<br />

• Die Datenerhebung soll so erfolgen, dass der Interviewer interessierter und<br />

engagierter Zuhörer bei den Ausführungen des Befragten ist, der sich als<br />

Experte fühlen soll.<br />

• Die Natürlichkeit der Situation gilt auch für die Sprache: Die Sprache des<br />

Befragten ist die Verständigungsbasis.<br />

• Die Datenerbung ist nur dann zuverlässig und gültig, wenn die Atmosphäre<br />

tolerant und sanktionsfrei ist.<br />

• Wichtige Zusatzinformationen zum Interview sind in einem Postskriptum zu<br />

notieren und in die Interpretation einzubeziehen.


30<br />

4.2.3. Datenauswertung<br />

Untersuchungsmethoden<br />

Da es sich bei der Datengewinnung um die Methodologie der qualitativen<br />

Sozialforschung handelt, werden die gewonnenen Daten auch mit einer<br />

qualitativen Methode ausgewertet.<br />

LAMNEK (1995, S. 197) bemerkt ein unterschiedliches Verständnis <strong>von</strong><br />

qualitativer Inhaltsanalyse:<br />

1. Die Inhaltsanalyse unterscheidet sich <strong>von</strong> der quantitativen nur durch ein<br />

Nichtquantifizieren in Teilbereichen. „Ansonsten ist sie wie die<br />

quantitative Datenerhebung: vorher theoretisch entwickelte<br />

Analyseeinheiten, -dimensionen und –kategorien werden auf akzidentale<br />

und ausgewählte Dokumente angewandt.“ (LAMNEK 1995)<br />

2. Im strengeren Sinne qualitativer Sozialforschung ist die qualitative<br />

Inhaltsanalyse jedoch eine Auswertungsstrategie <strong>von</strong> zum Zwecke der<br />

Analyse erstellter oder akzidentaler Dokumente ohne „a priori formulierte<br />

theoretische Analysekriterien“.<br />

Die qualitative Inhaltsanalyse <strong>nach</strong> MAYRING (1988) ordnet LAMNEK (1995, S.<br />

197) dem Typ 1 zu. Damit zählt die Inhaltsanalyse <strong>nach</strong> Mayring (1988) für<br />

LAMNEK (1995) nicht zu den Methoden der qualitativen Inhaltsanalyse.<br />

Auf der Grundlage dieses Sachverhaltes wurde in der vorliegenden Arbeit die<br />

Methodik <strong>nach</strong> LAMNEK (1995) gewählt, obgleich die Methodik der Mehrzahl der<br />

vorhergehenden Arbeiten (z.B. KATZENBERGER 2000; LEMKE 2002) sich an<br />

MAYRING (1988, 1993) anlehnt.<br />

4.2.3.1. Auswertung und Analyse der qualitativen Interviewdaten<br />

Es gibt zwei unterschiedliche interpretative Methoden zur Auswertung und<br />

Analyse <strong>von</strong> qualitativen Interviewdaten (LAMNEK 1995, S. 106ff; vgl. MAYRING<br />

1995, S. 54):<br />

1. Die interpretativ-reduktive Methode reduziert das Material so, dass die<br />

wesentlichen Inhalte erhalten bleiben. Ziel ist es, durch Abstraktion einen<br />

überschaubaren Corpus der Datenvielfalt zu schaffen, der immer noch<br />

Abbild des Grundmaterials ist.<br />

2. Die interpretativ-explikative Methode, hier wird in einem Zwischenschritt<br />

zu einzelnen fraglichen Textteilen (Begriffen, Sätzen, …) zusätzliches<br />

Material herangetragen, das das Verständnis erweitert, das die<br />

Textstellen erläutert, erklärt, ausdeutet. Dadurch ist der Zeitaufwand für<br />

diese Art der Inhaltsanalyse höher.<br />

Trotz eines zu erwartenden höheren Zeitaufwandes wurde die interpretativexplikative<br />

Methode gewählt, da bei einem solch komplexen Prozess, wie der<br />

Deichverlegung, immer mit Unstimmigkeiten und Fehlinformationen gerechnet<br />

werden muss.<br />

Für die Arbeit ist es sinnvoll, eine Phase der zusätzlichen<br />

Informationsbeschaffung zwischen die Befragung und die erste Auswertung zu<br />

schalten. In einigen Fällen wurde <strong>nach</strong> einem ersten Interview, anschließender<br />

Informationsbeschaffung und der Auswertung ein zweites, teilweise ein drittes<br />

Treffen notwendig.


Sozialwissenschaftlicher Teil 31<br />

Die Auswertung lässt sich vier Phasen zuordnen:<br />

1. Transkription: Hierbei handelt es sich um einen technischen, sehr<br />

zeitaufwendigen Analyseschritt. Zuerst wird das umfangreiche Material<br />

vom Tonband in eine lesbare Form gebracht. Daran schließt sich ein<br />

erster Vergleich der Protokolle mit den Originalen an. Dann müssen die<br />

Informationen anonymisiert werden und dem Protokoll sollte weiteres<br />

Informationsmaterial zugeordnet werden. Der letzte Schritt der ersten<br />

Phase ist ein erneuter Vergleich der Protokolle mit den Tonbändern, um<br />

Fehlern keine Chance zu geben.<br />

2. Einzelanalyse: Das Ziel der Analyse der einzelnen Interviews ist eine<br />

Konzentration des Materials. Hierzu werden Nebensächlichkeiten aus<br />

den Protokollen gestrichen, wichtige Textstellen hervorgehoben und die<br />

prägnantesten Passagen dem Protokoll entnommen. So entsteht ein<br />

neues, stark gekürztes und konzentriertes Protokoll. Im folgenden Schritt<br />

werden die Aussagen, mit den in der ersten Phase zugefügten<br />

Informationen kommentiert und bewusst wertend integriert zu einer<br />

ersten Charakterisierung des jeweiligen Interviews. Dabei werden die<br />

Besonderheiten des jeweiligen Interviews herausgearbeitet. Im letzten<br />

Schritt wird als Ergebnis der Einzelfallanalyse eine Charakteristik des<br />

jeweiligen Interviews als Verknüpfung der wörtlichen Passagen des<br />

Interviews mit den Wertungen bzw. Kommentaren erstellt.<br />

3. Generalisierende Analyse: In dieser Phase wird über den Tellerrand (das<br />

einzelne Interview) hinausgeschaut, um allgemeinere Erkenntnisse zu<br />

gewinnen. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der<br />

Interviews herausgearbeitet, die bei weiterer Analyse zu, für einige der<br />

Befragten typischen, Grundtendenzen führen. Diese Grundtendenzen<br />

werden einem an dieser Stelle ersonnenen Kategoriensystem (vgl. Abs.<br />

5.2.9.) zugeordnet und kommentiert.<br />

4. Kontrollphase: Da es sich auch bei der interpretativ-explikativen Methode<br />

um eine reduktive Auswertungsmethode handelt, wird das Material<br />

laufend verringert. Daher sind Fehler und Fehlinterpretationen nicht<br />

auszuschließen. Deshalb wurde am Ende der Datenauswertung eine<br />

erneute Kontrolle durchgeführt und bei Zweifeln wurden die<br />

Originalaufnahmen noch einmal durchgegangen.


32<br />

5. Ergebnisse<br />

Ergebnisse<br />

5.1. Ergebnisse der Vegetationserfassung und Vegetationsentwicklung<br />

Die Hauptaufgabe der vegetationsökologischen Untersuchungen ist ein<br />

Vergleich <strong>von</strong> in der Literatur vorhandenen Vegetationskarten, um die<br />

Entwicklung der Vegetation im Untersuchungsgebiet zu erfassen. Da es aus der<br />

Zeit vor dem Deichbau 1933 keine verwertbaren Vegetationskarten 17 gibt,<br />

beginnt der Vergleich mit der Vegetationskarte <strong>von</strong> HURTTIG/SCHULZE aus dem<br />

Jahre 1962. Die Karte <strong>von</strong> GRÜNBAUER/CHEUNG <strong>von</strong> 1994 wird als nächste<br />

betrachtet. Im darauf folgenden Jahr kommt es zu der Sturmflut (vgl. Abs.<br />

2.6.4.), die sich <strong>nach</strong>haltig auf den Küstenüberflutungsbereich Anklamer<br />

Stadtbruch auswirkte. Somit stellt die Karte <strong>von</strong> GRÜNBAUER/CHEUNG (1994) die<br />

Ausgangsvegetation für die weitere Entwicklung <strong>nach</strong> dem Hochwasserereignis<br />

vom Herbst 1995 dar. In den folgenden Jahren wurde das Gebiet immer wieder<br />

überflutet. Die letzte große Überflutung begann im November 2001 und endete<br />

erst Ende Mai 2002. Da schon bei den ersten Gebietsbegehungen im Frühjahr<br />

2001 die starke Dynamik der Vegetationsentwicklung sichtbar war (vgl. PRAGER<br />

2000, S. 32), wurde vom Autor anhand <strong>von</strong> Gebietsbegehungen, unter zur<br />

Hilfenahme <strong>von</strong> Angaben des ehemaligen Revierförsters, eine Karte der<br />

Dominanzarten erstellt. Diese zeigt die Vegetation, der Hauptaugenmerk lag auf<br />

der Krautschicht, im Jahre 2002 und ist als Momentaufnahme zu verstehen, da<br />

sich die Vegetation, wie schon erwähnt, in einem hochdynamischen Zustand<br />

befindet. Des Weiteren ist in einer gesonderten Karte der Zustand des Waldes<br />

im Jahre 2002 dargestellt worden. Diese Karte spielt auch in den<br />

sozialwissenschaftlichen Betrachtungen eine Rolle.<br />

5.1.1. Karten<br />

• Die Vegetationskarte (s. Anhang) stellt die dominanten Arten der Kraut- und<br />

Strauchschicht, Jungwuchs der einzelnen Baumarten und die Baumarten selbst<br />

dar. Den Dominanzarten werden Farben zugeordnet. Waren mehrere Arten in<br />

einem Gebiet ähnlich stark vertreten, werden sie <strong>nach</strong> ihrer Häufigkeit gewichtet<br />

einer Farbe zugeordnet. Ist eine Farbe mit nur einer Art belegt, bildet diese die<br />

Dominanzart oder kommt in Reinbeständen vor. Die Baumarten sind durch<br />

gesonderte Symbole kenntlich gemacht. Die Bäume reagieren nicht so schnell<br />

auf die hydrologischen Veränderungen im Gebiet. Die Artenzusammensetzung<br />

der Bäume ändert sich noch nicht. Hier wird lediglich durch das Absterben<br />

deutlich, dass sich der Wald im Wandel befindet. Dies wird jedoch in einer<br />

gesonderten Karte dargestellt. Als nächstes werden in der Vegetationskarte<br />

Gebiete mit starkem Baumjungwuchs ausgewiesen. Der Jungwuchs wird in<br />

einer Schraffur über die Vegetationsflächen gelegt, hierbei werden den<br />

einzelnen Arten verschiedene Farben zugeordnet. In einigen Flächen haben<br />

sich die hydrologischen Verhältnisse nicht oder nur mäßig verändert. Die alten<br />

Vegetationsformen blieben erhalten bzw. haben sich nur geringfügig gewandelt.<br />

Dem Betrachter der Karte wird auffallen, dass auf der Fläche südlich der<br />

„Großen Kuhle“ eine Vegetationsform ausgeschieden wurde. Diese Fläche<br />

17 Es existieren die Schwedischen Matrikel Karten (1694) und die Schmettau´sche Karte (1786),<br />

es ist fragwürdig, ob die Signaturen mit den heutigen Karten zu vergleichen sind.


Vegetationserfassung und Vegetationsentwicklung 33<br />

gehört zu den wenigen, auf denen bei den ersten Gebietsbegehungen mit<br />

Gremer im Jahr 2001 eine Artenliste (s. Anhang) erstellt wurde. Der Torfmoos-<br />

Wollgras-Rasen konnte eindeutig als Vegetationsform benannt werden. Auf den<br />

übrigen Flächen war keine eindeutige Zuordnung möglich bzw. die Vegetation<br />

hat sich durch das Hochwasser (11/2001 bis 5/2002) stark verändert.<br />

Auffallend sind die scharfen Vegetationsgrenzen entlang der Gräben und<br />

Kanäle. Dies ist zum einen mit unterschiedlichen Geländehöhen beiderseits<br />

dieser zu erklären. Und zum anderen waren hier die Unterschiede in der<br />

Vegetation am deutlichsten. Trotz allem stellt die gewählte Form eine<br />

Vereinfachung dar und dient der besseren Veranschaulichung. Im Gelände<br />

stellen sich die einzelnen Übergänge fließend dar.<br />

Die häufigsten Arten waren Thypha latifolia (Schmalblättriger Rohrkolben),<br />

Phragmitis australis (Schilf), Carex acutiformis (Sumpf-Segge), Juncus effusus<br />

(Flatterbinse), Phalaris arundinacea (Rohr-Glanzgras) und Bidens spec.<br />

(Zweizahn).<br />

Einige Flächen stellten sich fast vegetationslos dar, was sich mit dem langen<br />

Hochwasserereignis vor den Begehungen erklären lässt. Es sind Flächen, die<br />

am Rand des NSG Anklamer Stadtbruch liegen. In beiden Fällen handelt es<br />

sich um Teilflächen des ehemaligen Gilbweiderich-Pfeifengras-<br />

Stieleichenwaldes, an den sich zu den NSG-Grenzen hin ein Frauenfarn-<br />

Schwarzerlenwald anschloss (GRÜNBAUER/CHEUNG 1994). Diese Flächen liegen<br />

etwas über NN, wurden aber durch den langen Überstau dennoch gestört. Zum<br />

Zeitpunkt der Gebietsbegehungen wurden auf der Fläche westlich des<br />

Mühlgrabens Frangula alnus (Faulbaum), Lysimachia spec. (Gilbweiderich),<br />

Rubus fruticosus (Faltblättrige Brombeere) und Athyrium felix-femina (Gemeiner<br />

Frauenfarn) als spärlicher Unterwuchs gefunden. Die zweite Fläche befindet<br />

sich gegenüber dem neuen Deich (s. Anhang). Hier wurden Calamagrostis<br />

canescens (Sumpf-Reitgras), Frangula alnus (Faulbaum), Lysimachia spec.<br />

(Gilbweiderich) und Molinia caerulea (Pfeifengras) angetroffen. Sehr auffällig<br />

war die starke Ausbreitung <strong>von</strong> Bidens spec. (Zweizahn) im ganzen Gebiet, die<br />

auf das Hochwasser zurückzuführen ist.<br />

• Die Zustandskarte des Waldes ergänzt die Vegetationskarte. Hier wird der<br />

Wald des Untersuchungsgebietes in seiner Ausdehnung <strong>von</strong> 1995 gezeigt. Der<br />

jeweilige Zustand wird durch die unterschiedlichen Farbtöne dargestellt. Die<br />

einzelnen Baumarten sind wie in der Vegetationskarte als gesonderte Symbole<br />

kenntlich gemacht worden. Auf Flächen, auf denen der Wald zu 100 Prozent<br />

abgestorben ist, wird die ehemalige Bestockung nicht benannt. In die<br />

Zustandskarte wurde auch der Jungwuchs der Bäume übernommen.<br />

Auffallend ist, der Wald ist auf Flächen, die niedriger als 10 Zentimeter ü.NN<br />

liegen, abgestorben. Diese machen ca. zwei Drittel der gesamten Waldfläche<br />

aus (s. Anhang). Da, soweit es noch praktikabel und rentabel ist, die<br />

abgängigen Bäume aus den Flächen geschlagen werden (REVIERFÖRSTER 2002<br />

mündl.), stellt sich das Bild etwas positiver dar.<br />

Auf einigen Flächen konnte inselartiger Jungwuchs beobachtet werden, hier<br />

bleibt abzuwarten, ob die neue Baumgeneration besser mit den nassen<br />

Verhältnissen zurechtkommt und sich eine neue Waldgesellschaft auf den<br />

jeweiligen Flächen etablieren kann.


34<br />

5.1.2. Literaturrecherche<br />

Ergebnisse<br />

Die Literaturrecherche brachte sechs Vegetationskarten zu Tage, die für einen<br />

Vergleich und um die Vegetationsentwicklung des Gebietes aufzuzeigen in<br />

Fragen kommen (s. Abs. 4.1.2.). Die <strong>nach</strong>folgende Tabelle stellt diese in<br />

chronologischer Reihenfolge dar. Auf ältere Karten wurde aus den eingangs<br />

angeführten Gründen verzichtet.<br />

Tabelle 5.1: Vegetationskarten des Untersuchungsgebietes<br />

Erscheinungsjahr Autor(en) Bemerkung<br />

1962 HURTTIG/SCHULZE u.a. veröffentlicht in BAUER (1972)<br />

1994 GRÜNBAUER/CHEUNG Diplomarbeit<br />

1994 NEUHAUS & PARTNER <strong>nach</strong> VOIGTLÄNDER<br />

1994 GREMER <strong>nach</strong> GRÜNBAUER/CHEUNG verändert<br />

2000 PRAGER Diplomarbeit; nur Teilflächen, sehr genau<br />

2000 GREMER/VEGELIN/EDOM <strong>nach</strong> GRÜNBAUER/CHEUNG und VOIGTLÄNDER<br />

2003 VON SCHILLING Diplomarbeit<br />

• Im „Handbuch der Naturschutzgebiete der Deutschen Demokratischen<br />

Republik“ veröffentlichte BAUER (1972) eine Vegetationskarte vom NSG<br />

Anklamer Stadtbruch <strong>nach</strong> HURTTIG/SCHULZE (1962). Diese zeigt die Vegetation<br />

rund 30 Jahre <strong>nach</strong> dem Deichbau <strong>von</strong> 1933 (vgl.: 2.6.1.). Die Autoren weisen<br />

13 verschiedene Vegetationsformen aus. Nur eine Vegetationsform in dieser<br />

Karte ist gehölzfrei. Hierbei handelt es sich um die Flächen direkt am Haff, die<br />

vor dem Deich liegen, um die Wiese östlich vom Zartenstrom und um die Große<br />

Kuhle.<br />

• Die Karte <strong>von</strong> GRÜNBAUER/CHEUNG (1994) stellt die Vegetation 60 Jahre<br />

<strong>nach</strong> dem Deichbau dar, d.h. im Jahre 1993. Hier ist das untersuchte Gebiet<br />

ebenfalls auf die Fläche des NSG Anklamer Stadtbruch beschränkt. Diese<br />

Karte zeigt die Vegetation unmittelbar vor dem ersten großen<br />

Überflutungsereignis, der Sturmflut vom 3./4. November 1995. Durch<br />

umfangreiche Vegetationsaufnahmen und eine größere Anzahl <strong>von</strong><br />

ausgeschiedenen Vegetationsformen stellt sich diese Karte genauer als die<br />

Vorgängerin aus dem Jahre 1962 dar. Sie zeigt die Vegetationsformen<br />

wesentlich kleinflächiger und scheidet insgesamt 27 verschiedene aus. Es<br />

werden neben den Waldgesellschaften 12 Vegetationsformen der offenen und<br />

halboffenen Standorte ausgeschieden.<br />

• Im gleichen Jahr wurde noch eine Kartierung <strong>von</strong> VOIGTLÄNDER im Auftrag<br />

des Projektbüros des ZwV PtL vorgenommen. Diese findet unter anderem in<br />

der UVS <strong>von</strong> NEUHAUS & PARTNER Verwendung. VOIGTLÄNDER kartierte vor<br />

allem mit Luftbildern (vgl. HIDEBRANDT 1996; SCHUCKERT 1998, 1999) und nur<br />

vereinzelten, punktuellen Vegetationsaufnahmen. Dadurch ist diese Kartierung<br />

nicht so exakt wie die <strong>von</strong> GRÜNBAUER/CHEUNG. Aus den genannten Gründen<br />

wird diese Karte nicht in den Vergleich mit eingebracht.<br />

• Im Jahr 1994 fertigte GREMER im Rahmen des Entwicklungskonzeptes<br />

Anklamer Stadtbruch (Regenmoorschutzprogramm Mecklenburg-Vorpommern)<br />

eine Vegetationskarte an. Diese baut auf die Vegetationskarte <strong>von</strong><br />

GRÜNBAUER/CHEUNG auf. Daher wird auch auf diese Karte nicht näher<br />

eingegangen.


Vegetationserfassung und Vegetationsentwicklung 35<br />

• Die ersten Vegetationsaufnahmen <strong>nach</strong> der Sturmflut <strong>von</strong> 1995 führte<br />

PRAGER im Rahmen ihrer Diplomarbeit durch. Diese Aufnahmen beschränken<br />

sich jedoch auf nur drei Teilflächen des gesamten<br />

Küstenüberflutungsbereiches, dies erklärt sich durch die exakte Betrachtung<br />

und die Darstellung in Maßstäben <strong>von</strong> 1:500 bis 1:2000. PRAGER macht auf die<br />

hohe Dynamik der Vegetation aufmerksam. Der Grad an Kleinflächigkeit und<br />

der geringe Flächenumfang, verglichen mit dem Gesamtgebiet, veranlassten<br />

den Autor, <strong>von</strong> einem direkten Vergleich Abstand zu nehmen.<br />

• In „Naturschutzarbeit in Mecklenburg-Vorpommern“ veröffentlichten<br />

GREMER/VEGELIN/EDOM im Jahre 2000 eine Vegetationskarte des<br />

Küstenüberflutungsbereiches Anklamer Stadtbruch. Es handelt sich hierbei um<br />

eine Verschneidung der Karten <strong>von</strong> GRÜNBAUER/CHEUNG (1994) und<br />

VOIGTLÄNDER (1994). Sie stellt eine Vereinfachung der Arbeit <strong>von</strong><br />

GRÜNBAUER/CHEUNG dar, an die noch die, durch die Deichrückverlegung,<br />

ausgedeichten Wiesen aus den Kartierungen <strong>von</strong> VOIGTLÄNDER angefügt<br />

wurden. Da anzunehmen ist, dass keine Vegetationsaufnahmen durchgeführt<br />

wurden, ist fraglich, ob eine Momentaufnahme der im Jahre 2000 aktuellen<br />

Vegetation vorliegt. So wird auch diese Karte nicht weiter verwendet.<br />

• Die letzte Momentaufnahme der Vegetation des Küstenüberflutungsbereiches<br />

wurde vom Autor 2002 vorgenommen. Es wurde dabei, wie schon<br />

erwähnt, auf umfangreiche eigene Vegetationsaufnahmen verzichtet. Die<br />

extrem lange Überstauphase <strong>von</strong> November 2001 bis Ende Mai 2002 wirkte<br />

sich dabei <strong>nach</strong>haltig auf die Vegetation aus und lässt den Betrachter mit<br />

Spannung in die Zukunft blicken, wie sich das Gebiet entwickeln wird.<br />

5.1.3. Vergleich ausgewählter Karten der Literatur:<br />

Nachfolgend werden die ausgewählten Karten verglichen. Da sich das<br />

Vegetationsformenkonzept in den letzten Jahren geändert hat (vgl.<br />

SUCCOW/JOOSTEN 2001), wird <strong>von</strong> einem vollständigen Vergleich der<br />

Gesamtfläche Abstand genommen zumal der Autor den gesamten<br />

Küstenüberflutungsbereich Anklamer Stadtbruch betrachtet und sich nicht wie<br />

die vorangegangenen Arbeiten auf das NSG beschränkt. Es werden Teilflächen<br />

ausgewählt, die die Entwicklung am besten verdeutlichen.<br />

Allgemein lässt sich sagen, dass die Strukturvielfalt über den gesamten<br />

Betrachtungszeitraum ähnlich geblieben ist. Die Artenausstattung ist aber <strong>nach</strong><br />

dem Deichbruch zurückgegangen.<br />

Zum ersten wird die Fläche zwischen dem Rosenhägener Damm und dem<br />

Bahndamm verglichen (s. Abbildung 5.1), zum zweiten die Fläche östlich des<br />

Flutgrabens und zum dritten die Fläche der so genannten Hochmoorkalotte.<br />

Fläche vier ist die Große Kuhle und als letzte Fläche wird die Wiese linker Hand<br />

der Plattenstraße <strong>von</strong> Rosenhagen <strong>nach</strong> Kamp am Eingang in das Gebiet<br />

betrachtet.


36<br />

Ergebnisse<br />

Abbildung 5.1: Lage der Vergleichsflächen<br />

Fläche 1<br />

HURTTIG/SCHULZE (1962) ordnen der Fläche zwischen Bahndamm und<br />

Plattenstraße (s. Abb. 5.1) folgende Vegetationsformen<br />

Birkenbruch,<br />

Gilbweiderich-Birken-Stieleichenwald und<br />

Erlenbruch auf ehemaliger Torfababaufläche zu.<br />

In der Karte <strong>von</strong> GRÜNBAUER/CHEUNG (1994), also 30 Jahre später, stellt sich<br />

diese Fläche im Wesentlichen als<br />

Gilbweiderich-Pfeifengras-Stieleichenwald und<br />

Frauenfarn-Erlenbruchwald dar.<br />

Im Jahre 2002 ist der Wald auf dieser Fläche zu 100 % abgestorben.<br />

Thypha latifolia (Schmalblättriger Rohrkolben),<br />

Phragmitis australis (Schilf),<br />

Carex acutiformis (Sumpf-Segge) und<br />

Bidens spec. (Zweizahn) sind die<br />

Dominanzarten.<br />

Aus den einstigen Waldformationen hat sich eine gehölzfreie Fläche entwickelt,<br />

in der nur noch die toten Bäume an die ursprüngliche Vegetation erinnern. Die<br />

Länge der Überstauungsereignisse und die starken<br />

Wasserstandsschwankungen, die durch die Überflutungen hervorgerufen<br />

wurden, führten zu einem Absterben der Bäume. Gleichzeitig wanderten aus<br />

den Randbereichen und <strong>von</strong> den Gräben, die durch die Fläche führen, aus<br />

Pflanzen ein, die besser mit den neuen hydrologischen Verhältnissen<br />

zurechtkommen. Die starke Vernässung der Fläche begünstigte die<br />

Ausbreitung <strong>von</strong> Thypha latifolia (Schmalblättriger Rohrkolben), Phragmitis<br />

australis (Schilf), Carex acutiformis (Sumpf-Segge) und Bidens spec.<br />

(Zweizahn).


Fläche 2<br />

Vegetationserfassung und Vegetationsentwicklung 37<br />

Die Fläche östlich des Flutgrabens (s. Abb. 5.1) wird in allen drei Karten als<br />

gehölzfreie Fläche dargestellt. In HURTTIG/SCHULZE (1962) wird sie als<br />

Wiese am Haff bezeichnet.<br />

In der zeitlich folgenden Karte wird die Fläche als<br />

extensive Wirtschaftswiese beschrieben.<br />

Der Autor bestimmte Phragmitis australis (Schilf),<br />

Phalaris arundinacea (Rohr-Glanzgras) und<br />

Carex acutiformis (Sumpf-Segge) als<br />

Dominanzarten.<br />

Der Wandel der Vegetation lässt sich auf die Änderung der Nutzungsintensität<br />

zurückführen. Während die Fläche 1962 noch regelmäßig gemäht wurde,<br />

erfolgte Anfang der 1990er eine extensive Beweidung und eine nur noch<br />

vereinzelte Mahd. Mit dem Sturmflutereignis vom 3./4. November 1995 wurde<br />

die Nutzung als Grünlandfläche aus ökonomischen Gründen aufgegeben. Zum<br />

Zeitpunkt der Gebietsbegehungen stellte sich die Fläche als Röhricht dar.<br />

Durch die Ausdeichung und die Öffnung der Schleuse Zartenstrom wurde die<br />

Fläche wieder feuchter, zumal sie unter NN liegt (s. Anhang).<br />

Fläche 3<br />

Die dritte ausgewählte Vergleichsfläche, die so genannte Hochmoorkalotte (s.<br />

Abb. 5.1), ist über den Betrachtungszeitraum und in den verschiedenen<br />

Teilflächen unterschiedlich stark mit Gehölzen bewachsen. In der<br />

Vegetationsbetrachtung <strong>von</strong> HURTTIG/SCHULZE (1962) werden die westlich des<br />

Schwedengestells gelegenen Teilflächen fast vollständig <strong>von</strong> einem<br />

Torf- und Astmoos-Birkenbruch eingenommen,<br />

während in den östlich gelegenen Teilflächen überwiegend ein<br />

Pfeifengras-Stieleichen-Birkenwald anzutreffen<br />

war.<br />

Die Karte <strong>von</strong> GRÜNBAUER/CHEUNG (1994) bezeichnet die westlichen Flächen<br />

(westlich des Schwedengestells) überwiegend als<br />

Fichtenforst,<br />

Lichtungen durch Kahlschlag im Fichtenforst und<br />

dichten Birkenaufwuchs auf Kahlschlägen eines<br />

Fichtenforstes. Die Teilflächen östlich des Schwedengestells bezeichnen sie in<br />

großen Teilen als Pfeifengras-Birken-Stieleichenwald.<br />

In der Karte <strong>von</strong> 2003 werden Bereiche mit vier unterschiedlichen<br />

Kombinationen <strong>von</strong> Dominanzarten ausgeschieden. Die Bäume dieser Flächen<br />

sind nicht merklich <strong>von</strong> den Überflutungsereignissen (1995 und Folgende)<br />

betroffen, in der Waldzustandskarte sind sie als zu 0% als tot ausgewiesen. Die<br />

Teilfläche im Nordwesten wird <strong>von</strong> einem<br />

Fichtenforst eingenommen. Daran schließt sich<br />

<strong>nach</strong> Südosten eine Fläche mit<br />

Frangula alnus (Faulbaum),<br />

Rubus fruticosus (Faltblättrige Brombeere),<br />

Molinia caerulea (Pfeifengras) und<br />

Sphagnum spec. (Torfmoos) als Dominanzarten<br />

an. Diese Vegetation geht in Carex canescens (Grau-Segge),


38<br />

Ergebnisse<br />

Molinia caerulea (Pfeifengras),<br />

Eriophorum angustifolium (Schmalblättriges<br />

Wollgras) und Sphagnum spec. (Torfmoos) Bestände über. Das<br />

Schwedengestell bildet eine Art Grenze. Anschließend verändern sich die<br />

Standortverhältnisse wieder zum Trockeneren und dem entsprechend stellt sich<br />

die Vegetation dar. Weite Teile östlich des Schwedengestells werden <strong>von</strong><br />

folgenden Dominanzarten eingenommen<br />

Luzula pilosa (Haar-Hainbinse),<br />

Molinia caerulea (Pfeifengras),<br />

Frangula alnus (Faulbaum) und<br />

Rubus fruticosus (Faltblättrige Brombeere). Darin<br />

eingeschlossen ist eine kleine Schonung, ein<br />

Fichtenforst.<br />

Auffallend ist, dass die nordöstlichste Fläche der so genannten<br />

Hochmoorkalotte zum einem als Torf- und Astmoos-Birkenbruch<br />

(HURTTIG/SCHULZE 1962) und zum anderen als Fichtenforst/Lichtungen durch<br />

Kahlschlag im Fichtenforst (GRÜNBAUER/CHEUNG 1994) bzw. als Fichtenforst<br />

(Autor 2003) bezeichnet ist. Das lässt sich nur durch eine Aufforstung<br />

Mitte/Ende der 1960er Jahre erklären.<br />

Abbildung 5.2: Blick über die Hochmoorkalotte vom Schwedengestell aus<br />

Der Kern der alten Hochmoorfläche, die Fläche westlich des Schwedengestells,<br />

stellt sich 2003 fast gehölzfrei dar. GRÜNBAUER/CHEUNG (1994) sprechen auf<br />

dieser Fläche <strong>von</strong> einem dichten Birkenaufwuchs auf Kahlschlägen eines<br />

Fichtenforstes. Hingegen sagen HURTTIG/SCHULZE (1962), dass es sich um ein<br />

Torf- und Astmoos-Birkenbruch handelt, dabei handelte es sich um einen<br />

lockeren Baumbestand.


Vegetationserfassung und Vegetationsentwicklung 39<br />

Da das Hochmoor <strong>von</strong> Gräben durchzogen ist (s. Anhang), wirkte die<br />

Entwässerung des Anklamer Stadtbruches auch auf diese Flächen. Durch die<br />

Wiedervernässung der umliegenden Flächen wurde der Wasserstress, dem das<br />

Hochmoor ausgesetzt war und bei extremen Niedrigwassern im Haff immer<br />

noch ist, verringert. Die Wasserstände im Moor erhöhten sich (MENGEL 2002<br />

mündl.). Auch im Jahre 2003 stellen die alten Gräben eine Gefahr dar. Sind<br />

diese nicht vollständig verbaut, kann bei Hochwasserereignissen<br />

nährstoffreiches Haffwasser in die Moorflächen gelangen und das Hochmoor<br />

bei Niedrigwasser über diesen Weg entwässern.<br />

Die östlich des Schwedengestells gelegene Teilfläche der Hochmoorkalotte hat<br />

sich im Betrachtungszeitraum nur geringfügig verändert. HURTTIG/SCHULZE<br />

(1962) bezeichnen die Vegetation als Pfeifengras-Stieleichen-Birkenwald. In<br />

GRÜNBAUER/CHEUNG (1994) wird die Vegetation als Pfeifengras-Birken-<br />

Stieleichenwald angesprochen. Dieser Unterschied in der Bezeichnung ist auf<br />

eine Änderung der Nomenklatur der Vegetationsformen zurückzuführen. Wie<br />

aus der Waldzustandskarte hervorgeht, ist der Wald in diesem Bereich<br />

weitestgehend <strong>von</strong> den Hochwasserereignissen unberührt geblieben. In der<br />

vorliegenden Arbeit werden Luzula pilosa (Haar-Hainbinse), Molinia caerulea<br />

(Pfeifengras), Frangula alnus (Faulbaum) und Rubus fruticosus (Faltblättrige<br />

Brombeere) als Dominanzarten auf dieser Fläche beschrieben, in die noch eine<br />

kleine Fichtenschonung eingeschlossen ist. Der Autor hat da<strong>von</strong> Abstand<br />

genommen, Vegetationsformen auszuscheiden, zumal sich die<br />

Vegetationsbetrachtung auf die Kraut- und Strauchschicht konzentriert und die<br />

Bäume auf Teilflächen abgestorben sind und somit nicht betrachtet wurden. Die<br />

auszuscheidene Vegetationsform wäre sicherlich als Pfeifengras-Birken-<br />

Stieleichenwald anzusprechen. Somit hat sich in diesem Bereich die<br />

Vegetationsform über einen Betrachtungszeitraum <strong>von</strong> 40 Jahren erhalten.<br />

Fläche 4<br />

Die Große Kuhle (vgl. Abb. 5.1) ist in der Karte <strong>von</strong> HURTTIG/SCHULZE (1962) als<br />

waldarme, z.T. gebüschreiche Regenerations-<br />

Stadien auf ehemaligen Torfabbauflächen beschrieben.<br />

Auch bei GRÜNBAUER/CHEUNG (1994) wird die Große Kuhle durch<br />

Regenerationsstadien auf ausgetorften Standorten beschrieben. Der größte Teil<br />

wird <strong>von</strong> einer Phase mit Molinia caerulea (Pfeifengras)<br />

Dominanzbeständen eingenommen. Nach außen hin schließen sich eine Phase<br />

mit Carex lasiocarpa (Fadensegge),<br />

Myrica gale (Gagel) Gebüsche und<br />

Gebüschformationen mit Frangula alnus (Faulbaum) und<br />

Betula pubescens (Moorbirke) an.<br />

Mit den wiederholten Überflutungsereignissen ändert sich das Bild. In der Karte<br />

aus dem Jahre 2003 sind folgende Dominanzarten auf der Fläche beschrieben<br />

worden Juncus effusus (Flatter-Binse),<br />

Eriophorum angustifolium (Schmalblättriges<br />

Wollgras), Sphagnum spec. (Torfmoos) und<br />

Phragmitis australis (Schilf).<br />

Die Regeneration der ausgetorften Großen Kuhle ist auch <strong>nach</strong> und mit den<br />

Überflutungsereignissen seit 1995 vorangeschritten. Torfbildende Vegetation,<br />

wie Sphagnum spec. (Torfmoos), konnte sich weiter etablieren. Durch die


40<br />

Ergebnisse<br />

höheren Wasserstände und die langen Überstauphasen können sich Gehölze<br />

nicht oder nur in geringem Umfang ansiedeln.<br />

Fläche 5<br />

Als letztes wird eine Fläche verglichen, zu der es, mit Ausnahme der Kartierung<br />

<strong>von</strong> VOIGTLÄNDER (1994), keine Vegetationsaufnahmen gibt. Die Wiese, die<br />

linker Hand der Plattenstraße <strong>von</strong> Rosenhagen <strong>nach</strong> Kamp am Eingang in das<br />

Gebiet liegt (s. Abb. 5.1), wurde weder <strong>von</strong> HURTTIG/SCHULZE (1962) noch <strong>von</strong><br />

GRÜNBAUER/CHEUNG (1994) beschrieben, da sie sich nicht in den Grenzen des<br />

NSG Anklamer Stadtbruch befindet. Es handelt sich um Flächen, die <strong>von</strong> der<br />

LPG Ducherow als Grünland genutzt wurden. Die Hauptnutzung bestand in der<br />

Mahd zur Silagegewinnung. Zu diesem Zweck wurden die Flächen <strong>nach</strong> der<br />

Komplexmelioration zu Beginn der 1970er Jahre umgebrochen und mit einer<br />

typischen Saatgrasmischung neu angesät.<br />

Dactylis glomerata (Gemeines Knaulgras),<br />

Lolium perenne (Deutsches Weidelgras) und<br />

Alopecurus pratensis (Wiesen-Fuchsschwanz)<br />

waren in der Mischung enthalten, um nur einige Arten zu nennen (IP-4).<br />

In der Karte 2003 stellt sich dieses Areal als eine<br />

Wasserfläche mit Thypha latifolia<br />

(Schmalblättriger Rohrkolben), der inselartig angeordnet ist, dar.<br />

Diese Fläche liegt unter NN, somit ist sie ständig überstaut und es wird ein<br />

Flachgewässer mit dem entsprechenden Arteninventar entstehen. Auf Grund<br />

des Wasserstandes, wenn dieser auf dem Niveau <strong>von</strong> 2002 bleibt, kann da<strong>von</strong><br />

ausgegangen werden, dass sich auf dieser Fläche keine Gehölze ansiedeln<br />

werden.<br />

Abschließend lässt sich sagen, dass mit der Wiedervernässung des<br />

Küstenüberflutungsbereiches Anklamer Stadtbruch eine<br />

Vegetationsentwicklung begonnen hat, die im Rahmen dieser Arbeit nicht<br />

vorhergesagt werden kann. Der Zeitraum einer Diplomarbeit ist nicht<br />

ausreichend, um die massiven Änderungen der Standortfaktoren (Wasserstufe,<br />

Wasserregimetyp, Trophiestufe und Säure-Base-Stufe), die sich noch immer im<br />

Wandel befinden, und deren Auswirkungen auf das UG mit einer Größe <strong>von</strong><br />

1765 ha zu erfassen und zu untersuchen. Die Auswirkungen der<br />

Wiedervernässung sind in den Randbereichen, vor allem auf den ehemaligen<br />

Wiesen, am deutlichsten. Auch lässt sich sagen, dass der Wald auf den tiefer<br />

gelegenen Flächen zu 100 Prozent abgestorben ist bzw. stark <strong>von</strong> den<br />

Überstauungsereignissen in Mitleidenschaft gezogen wurde.<br />

Auf Grund der hohen Dynamik der Standortbedingungen im Gebiet ist es nicht<br />

möglich, eine Prognose zukünftiger Vegetationsformen abzugeben, es ist noch<br />

nicht vorhersehbar, in welche Richtung sich das Gebiet entwickelt. Und aus<br />

diesem Grunde wurde keine Prognose erstellt, da diese nur oberflächlich hätte<br />

ausfallen können (vgl. Anhang).<br />

Um die Vegetationsentwicklung im Anklamer Stadtbruch zu verfolgen, sollte das<br />

<strong>von</strong> Gremer begonnene Monitoring des Gebietes fortgeführt werden. Die<br />

Überflutung eines stark degradierten Moorkomplexes <strong>von</strong> diesen Ausmaßen


Vegetationserfassung und Vegetationsentwicklung 41<br />

und die damit verbundene Vegetationsentwicklung sollten genauer untersucht<br />

und aufgezeichnet werden.<br />

Die Einmaligkeit des Ausmaßes der Wiedervernässung eines degradierten<br />

Moorkomplexes hat das ganze Vorhaben zu einem Pilotprojekt werden lassen,<br />

dem möglichst weitere folgen sollten. Um die <strong>Akzeptanz</strong> ähnlicher Vorhaben zu<br />

steigern, sollte die Wiedervernässung des Anklamer Stadtbruch eng<br />

wissenschaftlich begleitet werden. Nur so können Fehler, die hier in der<br />

Umsetzung gemacht wurden, in folgenden Projekten vermieden werden.<br />

5.2. Ergebnisse der sozialwissenschaftlichen Betrachtung<br />

5.2.1. Der Kreis Ostvorpommern im soziokulturellen Wandel<br />

Durch die Wiedervereinigung <strong>von</strong> DDR und BRD und die damit verbundenen<br />

Strukturänderungen kam es in den Bereichen Arbeitsmarkt (Wirtschaft), Kultur,<br />

Bildung und medizinische Versorgung für die Bevölkerung der ehemaligen DDR<br />

oft zu einem kaum kompensierbaren Wandel (vgl. KRIEGER 1998, S, 52ff).<br />

Mit der Grenzöffnung 1989 geriet der Arbeitsmarkt der DDR aus den Fugen.<br />

Seit Mitte 1990 wirkte sich zusätzlich die Wirtschafts- und Währungsunion aus,<br />

und wenige Monate später brachen die Ostexporte weg. Insbesondere in der<br />

Land- und Forstwirtschaft und im gewerblich-industriellen Bereich kam es zu<br />

einem einschneidenden Abbau <strong>von</strong> Arbeitplätzen. Die Menschen erfuhren, was<br />

es bedeutet, wenn aus verdeckter Arbeitslosigkeit offene Erwerbslosigkeit wird.<br />

Ein Bundesland wie Mecklenburg-Vorpommern, das mit Abstand die meisten<br />

Angestellten in der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft hatte, kann einen<br />

solchen Arbeitsplatzwegfall kaum verkraften. Böse Zungen behaupten:<br />

„Mecklenburg-Vorpommern ist nur in einem Spitze und das sind die<br />

Arbeitslosenzahlen“ (IP-5).<br />

Das kulturelle Angebot gerade in strukturschwachen Bereichen wie<br />

Ostvorpommern einer ist, brach fast vollständig zusammen. Zu DDR-Zeiten gab<br />

es Kreiskulturhäuser (die einem kleinen Theater gleich kamen), Jugendklubs,<br />

Pionier<strong>nach</strong>mittage, mobile Bibliotheken, Kinos und ähnliches mehr. Sicherlich<br />

waren nicht alle Einrichtungen unumstritten, dennoch eröffneten sie ein breites<br />

Spektrum an Freizeitbeschäftigungsmöglichkeiten.<br />

Die medizinische Versorgung, gerade der ländlichen Bevölkerung und<br />

besonders älterer Menschen, verschlechterte sich drastisch. Alte Institutionen<br />

wie die Gemeindeschwester verschwanden. Plötzlich hatte kaum einer noch die<br />

Zeit, sich um Mitmenschen zu kümmern.<br />

Als besonders hart wird neben den hohen Arbeitslosenzahlen 18 der Wegfall des<br />

sozialen Systems der ehemaligen DDR betrachtet. Kindergartenplätze sind<br />

kaum zu bekommen. Der größte Teil der Betriebserholungsheime ist<br />

geschlossen worden.<br />

Der Abbau <strong>von</strong> fast 400.000 Arbeitsplätzen im Zeitraum 1990-1993 allein in<br />

Mecklenburg-Vorpommern hatte weitreichende Folgen, die sich immer wieder<br />

gegenseitig beeinflussen (vgl. GEBHARDT 1994, S. 30ff).<br />

Der Kreis Ostvorpommern, gebildet 1994 durch Zusammenlegung der drei<br />

kompletten vorherigen Landkreise Greifswald, Anklam und Wolgast, ist, <strong>von</strong> der<br />

18 MV im Jahr 2000: fast 20% Arbeitslose (StLA MV 2002).


42<br />

Ergebnisse<br />

Insel Usedom abgesehen, besonders betroffen. Denn es gibt keine<br />

Schwerindustrie, kaum größere Industrieansiedlungen, wenig Arbeitsplätze (der<br />

größte Arbeitgeber, das AKW-Lubmin, wurde geschlossen) und kaum<br />

Perspektiven 19 . Daher hat der Kreis den höchsten Wanderungsverlust der<br />

Neuen Bundesländer. Im Durchschnitt der Jahre 1989-2000 zogen 9856<br />

Menschen pro Jahr aus dem Kreis weg (die Zugezogenen sind dabei schon<br />

eingerechnet), allein im Jahr 1990 waren es 42307. Durch diese massive<br />

Abwanderung vorwiegend junger Menschen verringert sich die<br />

Einwohnerdichte 20 , was eine Verbesserung des kulturellen Angebots nicht<br />

erleichtert, und es kommt zu einer Überalterung des Kreises. Die wenigen<br />

Menschen, die in den Kreis gezogen sind, kamen wegen der Natur; es waren<br />

„Ruhesuchende“ (IP–1&6).<br />

Der Industriezweig „Tourismus“, der im vorangehenden Abschnitt außer acht<br />

gelassen worden ist, trägt dazu bei, dass Mecklenburg-Vorpommern allgemein<br />

und der Kreis Ostvorpommern im Speziellen in den Ländervergleichen des<br />

Bruttoinlandsproduktes nicht mehr, wie noch 1992, an letzter Stelle liegt.<br />

„Ohne den Tourismus geht nichts in der Region“, so sehen es viele der IP. Gerade<br />

der Tourismus ist aber vielen Naturschützern ein Dorn im Auge und umgekehrt<br />

fühlen sich viele Gemeinden und Personen durch den Naturschutz gebremst<br />

(vgl. LEMKE 2002). Hier beginnen die Probleme, die Menschen der Region<br />

fühlen sich verlassen 21 (IP–5/6/8).<br />

In der OSTSEEZEITUNG vom 01.11.2002 ist zu lesen, „OVP hoch verschuldet“.<br />

5.2.2. Strukturen – Verbände und Vereine - im Konfliktfeld<br />

Im Folgenden sind die für die Arbeit bedeutenden Strukturen der Ebenen<br />

„Kollektive Akteure“ und „Gesellschaftliche Akteure“ (vgl. Abs. 4.2.2.5.)<br />

aufgeführt. Dem Leser wird nahegebracht, welche Aufgaben und Interessen die<br />

einzelnen Verbände/Vereine haben.<br />

5.2.2.1. Der Wasser- und Bodenverband „Untere Peene“<br />

Für das Untersuchungsgebiet ist der WBV Nr. 27 „Untere Peene“ mit dem<br />

derzeitigen Geschäftführer Herr Menge 22 zuständig.<br />

Mit Wirkung vom 15. Juli 1992 wurden in Mecklenburg-Vorpommern per Gesetz<br />

flächendeckend 29 Wasser- und Bodenverbände gegründet. Die Hauptaufgabe<br />

bestand in der Unterhaltung der Gewässer und wasserwirtschaftlicher Anlagen<br />

2. Ordnung sowie sonstiger Deiche, die nicht <strong>von</strong> den StÄUN erfolgte. Erst im<br />

Dezember des Jahres 1992 wurde das Landeswassergesetz, das die Einteilung<br />

der Gewässer und Deiche neu fixierte und die Aufgabe der<br />

Gewässerunterhaltung neu definierte, wirksam.<br />

19<br />

Das mag sich <strong>nach</strong> Schwarzmalerei anhören, ist aber die übereinstimmende Meinung der<br />

Befragten (Interviewpartner).<br />

20<br />

Einwohnerdichte Mecklenburg-Vorpommern (StLA MV 2000): 77 Einw./km²; Ostvorpommern<br />

(StLA MV 2000): 60 Einw./km² und der Amtsbereich Ducherow (Amt Ducherow 2002): 23<br />

Einw./km².<br />

21<br />

Alle Angaben ohne Bezugsquelle stammen <strong>von</strong> den Internetseiten des: Statistischen<br />

Landesamtes Mecklenburg-Vorpommern.<br />

22 Vgl. Verzeichnisse: Personennamen


Sozialwissenschaftliche Betrachtung 43<br />

In diesem Dezember 1992 begannen, ohne das es akut war, die Probleme der<br />

Anwohner des Anklamer Stadtbruchs, denn der Deich Zartenstrom wurde <strong>von</strong><br />

einem Deich 1. Ordnung (zuständig ist das Land) zu einem Deich 2. Ordnung<br />

herabgestuft, da entschieden wurde, dass durch den Deich nur<br />

landwirtschaftlich genutzte Flächen geschützt werden. Damit ist der WBV für<br />

die Instandhaltung und Pflege des Deiches zuständig und der Kreis muss für<br />

die Finanzierung aufkommen.<br />

Abbildung 5.3: Organisationsstruktur der Wasserwirtschaft in Mecklenburg-<br />

Vorpommern (<strong>nach</strong> Menge mündl.)<br />

6 Staatliche Ämter für Umwelt und Natur<br />

Fachbehörden<br />

(Bewilligungsbehörde für<br />

die Wasser- und Bodenverbände)<br />

Umweltministerium<br />

Oberste Wasserbehörde<br />

(Aufsichtsbehörde des Landesverbandes)<br />

12 Landräte<br />

Untere Wasserbehörden<br />

(Aufsichtsbehörden der Wasser- und Bodenverbände)<br />

29 Wasser- und Bodenverbände<br />

Mitglieder des Landesverbandes<br />

Landesverband der Wasser und Bodenverbände<br />

(Prüfstelle der Wasser- und Bodenverbände)<br />

Die Wasser- und Bodenverbände sind Körperschaften des öffentlichen Rechts.<br />

Sie unterstehen den unteren Wasserbehörden (s. Abb. 5.3). Die Aufgaben der<br />

Unteren Wasserbehörden sind den Landräten der Kreise und den<br />

Oberbürgermeistern der kreisfreien Städte zugewiesen.<br />

Sie üben das Genehmigungsrecht für die Gewässer und Anlagen 2. Ordnung<br />

aus. Die Landräte sind darüber hinaus die Rechtsaufsichtsbehörden der<br />

Wasser- und Bodenverbände.<br />

Die Wasser- und Bodenverbände sind im Landesverband der Wasser- und<br />

Bodenverbände zusammengeschlossen, der gleichzeitig die Prüfstelle darstellt.<br />

Der Landesverband wird vom Umweltministerium, das die Oberste<br />

Wasserbehörde ist, beaufsichtigt. Die StÄUN sind dem Umweltministerium<br />

direkt unterstellt und stellen für die Wasserwirtschaft die technischen<br />

Fachbehörden dar.<br />

Für die Wasser- und Bodenverbände üben sie außerdem die Aufgabe der<br />

Bewilligungsbehörde für Zuwendungen des Landes im Bereich der<br />

Unterhaltungsleistungen an Gewässern 2. Ordnung aus.


44<br />

Ergebnisse<br />

5.2.2.2. Der Zweckverband Peenetal-Landschaft e.V.<br />

Mit der Umsetzung des Naturschutzgrossprojektes Peenetal-Landschaft als<br />

Vorhaben <strong>von</strong> "gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung" wurde der am<br />

03.11.1992 als Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründete Zweckverband<br />

“Peenetal-Landschaft” beauftragt, der durch das Bundesamt für Naturschutz<br />

und das Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern gefördert wird.<br />

Dem Zweckverband gehören die Landkreise Demmin und Ostvorpommern<br />

(Verbandssatzung § 2), die Städte Demmin, Loitz, Jarmen, Gützkow und<br />

Anklam sowie der Förderverein “Naturschutz im Peenetal e. V.”, welcher dem<br />

ehrenamtlichen Naturschutz Gelegenheit zur Mitarbeit gibt, an (HENNICKE 1994).<br />

Abbildung 5.4: Naturschutz im Peenetal (ZWECKVERBAND „PEENETAL-<br />

LANDSCHAFT“ 1998)<br />

Die Stimmberechtigten in der Verbandsversammlung sind (Verbandssatzung §<br />

5):<br />

Die Landräte der Landkreise Demmin und Ostvorpommern 2 Stimmen<br />

Die Bürgermeister <strong>von</strong> Anklam, Demmin, Gützkow, Jarmen und Loitz 5 Stimmen<br />

Der Förderverein „Naturschutz im Peenetal“ 8 Stimmen<br />

Der Landkreis Demmin 3 Stimmen<br />

Der Landkreis Ostvorpommern 4 Stimmen<br />

Das ergibt eine Anzahl <strong>von</strong> 22 Stimmberechtigten (vgl. Abs. 4.2.3).<br />

Die Fläche der Projektzone beträgt 45.400 ha, da<strong>von</strong> entfallen 20.090 ha auf<br />

die Kernzone des Naturschutzgrossprojektes Peenetal-Landschaft. Erklärtes<br />

Ziel ist die Unterschutzstellung der gesamten Projektzone als<br />

Landschaftsschutzgebiet 23 sowie der Kernzone als Naturschutzgebiet 24 . Dazu<br />

stehen dem Zweckverband der Förderzeitraum <strong>von</strong> 1992 bis 2005 und ein<br />

Finanzvolumen <strong>von</strong> 28,53 Mio. Euro zur Verfügung (STEGEMANN/HENNICKE<br />

1996).<br />

23 Nach § 26 BNatSchG in der Fassung vom 25. März 2002 (BGBl. I 2002, S.1193)<br />

24 Nach § 23 BNatSchG in der Fassung vom 25. März 2002 (BGBl. I 2002, S.1193)


Sozialwissenschaftliche Betrachtung 45<br />

Der Zweckverband “Peenetal-Landschaft” ist nicht das Projektbüro mit Sitz in<br />

Anklam. Mit der Gründung eines kreisübergreifenden Zweckverbandes wurde<br />

die Möglichkeit geschaffen, das Gesamtprojekt zentral zu koordinieren. Diese<br />

Aufgabe hat das Projektbüro mit seinem Team um den Geschäftsführer Dr. F.<br />

Hennicke mit Sitz in Anklam übernommen.<br />

Die Peene ist einer der letzten unverbauten Tieflandflüsse Europas. Darauf und<br />

auf der Vielfalt der vorhandenen Biotope und ihrer mosaikartigen Vernetzung<br />

beruht der hohe Naturschutzwert des Gebietes (STEGEMANN/HENNICKE 1996, S.<br />

287). Bei der Definition <strong>von</strong> Naturschutzzielen muss jedoch die historische<br />

Entwicklung <strong>von</strong> Landschaften und großen Regionen berücksichtigt und ihre<br />

Entwicklungsperspektive abgeschätzt werden. Da die Vielgestaltigkeit auch<br />

dieser Biotope ihren Ursprung in der jahrhundertelangen Entwicklung des<br />

Peenetals als einer extensiv genutzten Kulturlandschaft hat, ist es für das<br />

Erreichen des Schutzzieles unumgänglich, neben der Sicherung <strong>von</strong> freien<br />

Sukzessionsflächen, eine naturschutzgerechte Nutzung bestimmter Flächen<br />

aufrechtzuerhalten (Projektbüro ZwV PtL 2002 ).<br />

5.2.2.3. Der Förderverein „Naturschutz im Peenetal“ e.V.<br />

Der Förderverein „Naturschutz im Peenetal“ wurde am 22 September 1992 in<br />

Anklam gegründet. Er ist zur Vereinfachung in vier Arbeitsgruppen unterteilt:<br />

Praktischer Naturschutz, Exkursionen, Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeit im<br />

Zweckverband.<br />

Die Arbeitsgruppen arbeiten weitgehend selbständig mit eigenem Arbeitsplan,<br />

der dreiköpfige Vorstand koordiniert und vertritt den Verein <strong>nach</strong> außen sowie<br />

juristisch; zusätzlich zu den üblichen Mitgliederversammlungen finden bei<br />

Bedarf themenorientierte Zusammenkünfte zur Meinungsbildung statt.<br />

Der Verein sieht im Zusammenhang mit dem „Naturschutzgroßprojekt Peenetal-<br />

Landschaft“, in dem auch das Untersuchungsgebiet liegt, einige Probleme:<br />

Die Projektlaufzeit des Naturschutzgroßprojektes endet 2005. Was kommt<br />

dann? Wer verwaltet die durch das Projektbüro des Zweckverbandes gekauften<br />

Flächen? Wer kontrolliert die auf bis zu 30 Jahre geschlossenen<br />

Extensivierungsverträge (fehlende Effizienzkontrollen)? Wer führt die<br />

angefangenen und dann sicher noch ausstehenden Projekte zu Ende?<br />

(Internetseiten des Fördervereins „Naturschutz im Peenetal“ e.V.)<br />

Das Ziel des Fördervereins „Naturschutz im Peenetal“ e.V. ist die Ausweisung<br />

der Kernzone des „Naturschutzgroßprojektes Peenetal-Landschaft“ als<br />

Naturschutzgebiet.<br />

5.2.2.4. Der Verein „Bugewitzer Haffdeich-Zone“ e.V.<br />

Der im September 1998 gegründete Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht,<br />

für die Instandsetzung bzw. den Neubau des Haffdeichs (Deich-Zartenstrom)<br />

und damit die Wiederherstellung des hydrologischen Systems Kamp-<br />

Rosenhagen-Bugewitz vor der Sturmflut 1995 zu streiten. Der Verein verfasste<br />

unter anderem im Januar 1999 eine „Vorlage zur Überflutungssituation und<br />

Problemlösung in der Bugewitzer Oderhaffzone“. Dieses Schriftstück beschreibt


46<br />

Ergebnisse<br />

die Vorgänge im Überflutungsbereich Anklamer Stadtbruch sehr polemisch als<br />

eine Art Verschwörung und finanzielle Bereicherung Weniger zum Schaden<br />

Vieler. Alle in der Vorlage genannten Zahlen erscheinen auf den ersten Blick<br />

völlig übertrieben und haltlos, haben aber bei genauerer Betrachtung und dem<br />

Vergleich mit anderen Aussagen (z.B. WBV; ZwV PtL; Bewohner Bugewitz)<br />

einen wahren Kern (vgl. Exkurs S. 91). Es kommt im Konflikt häufig zu<br />

Missverständnissen, da Zahlen gebraucht werden, die nicht verglichen werden<br />

können. Der Vorsitzende und Gründer des Vereins, Herr Dr. Soschinka, spielt<br />

eine wichtige Rolle in der Diskussion um den Deichbau. Er und die Personen,<br />

die sich um ihn geschart haben, streiten für den Neubau bzw. die<br />

Instandsetzung des Haffdeichs, da es für sie nicht zu verstehen ist, wie man es<br />

als im Interesse des Naturschutzes bezeichnen kann, wenn über 600 ha<br />

(Mengel mündl.) gesunder Wald „absaufen“ (s. Anhang). Es wird auch versucht,<br />

eine volkswirtschaftliche Begründung für den Neubau des Haffdeichs zu liefern,<br />

die einige nicht <strong>von</strong> der Hand zu weisende Argumente hat, aber völlig konträr<br />

zu den deutschen und europäischen Förderrichtlinien zu laufen scheint (s.<br />

Exkurs S. 91). Die Aktivitäten des Vereins haben durch das Schaffen <strong>von</strong><br />

Tatsachen, den Bau des Neuen Deichs an der Rückzugslinie Alte Plattenstraße<br />

Rosenhagen-Bugewitz, <strong>nach</strong>gelassen; man musste eingestehen, diesen Kampf<br />

verloren zu haben. Der Verein weist weiterhin auf die Utopie des Vorgangs hin.<br />

5.2.3. Kurze Beschreibung des Konflikts<br />

Die Beschreibung des Konfliktverlaufes mit all seinen Facetten ist in der Historie<br />

(Abs. 2.2.) <strong>nach</strong>zulesen. An dieser Stelle wird der Konflikt, zum schnellen<br />

Überblick, in drei Phasen eingeteilt.<br />

Als erste Phase des Konfliktes ist der Zeitraum unmittelbar <strong>nach</strong> dem<br />

Deichbruch zu verstehen. In diesem Zeitraum waren die Flächennutzer<br />

(Anwohner, Forst- und Landwirtschaft) mit Ausnahme der Naturschützer <strong>von</strong><br />

der Notwendigkeit der Deichinstandsetzung Zartenstrom überzeugt. Es herrscht<br />

eine enorme Konfliktbereitschaft und der Wille, die eigene bevorzugte Variante<br />

(Deichsanierung bzw. Deichrückverlegung) durchzusetzen, ist als stark<br />

anzusehen.<br />

Phase zwei beinhaltet den Seitenwechsel einer Einzelperson. Die nicht weiter<br />

zu benennende Person wechselte, nicht <strong>von</strong> den Überlegungen des<br />

Naturschutzes, so scheint es, sondern <strong>von</strong> ökonomischen überzeugt, <strong>von</strong> der<br />

„Nutzerseite 25 “ auf die „Schützerseite“. Durch diesen Wechsel und den damit<br />

verbundenen Nutzungsverzicht bzw. die Verkaufsbereitschaft der<br />

Flächeneigentümer wurde die Rückverlegung des Deiches Zartenstrom und<br />

damit die „Neuregulierung des hydrologischen Systems Kamp-Rosenhagen-<br />

Bugewitz“ in der inzwischen abgeschlossenen Form erst möglich. Dieser<br />

Wechsel wird in der Diskussion noch genauer betrachtet. In diese Phase fallen<br />

auch die Kommunalwahlen in Bugewitz (s. Abs. 5.2.4.) bei denen die<br />

Überflutungsproblematik noch einmal hochkocht.<br />

Als dritte Phase wird der Zeitraum <strong>nach</strong> der Deichrückverlegung bis zum<br />

Abschluss des Planfeststellungsverfahrens verstanden. Da, wie schon erwähnt,<br />

das <strong>nach</strong> Aussage der Unteren Wasserbehörde notwendige PFV (vgl. Abs.<br />

25 Es sei an dieser Stelle noch mal ausdrücklich erwähnt, dass „Naturnutzer“ auch zu den<br />

„Naturschützern“ gezählt werden können. Hier bietet sich diese Unterscheidung jedoch an.


Sozialwissenschaftliche Betrachtung 47<br />

2.6.4.: 30.06.1997) noch nicht beendet ist, kann diese Phase als Übergang zu<br />

einer endgültigen Lösung verstanden werden. Es kann nicht <strong>von</strong> einer<br />

Entschärfung des Konfliktes oder sogar <strong>von</strong> <strong>Akzeptanz</strong> der<br />

Naturschutzmaßnahme gesprochen werden.<br />

5.2.4. Politische Hintergründe<br />

Die Überflutungsproblematik des Anklamer Stadtbruchs erfreute sich aus<br />

verschiedenen Gründen einer großen Beliebtheit bei Landes- und<br />

Kommunalpolitikern und damit verbunden auch in der Presse.<br />

Durch die Landtagswahlen in MV im Jahre 1998 erlangte der Anklamer<br />

Stadtbruch politische Bedeutung. Namhafte Politiker aller Partein kamen <strong>nach</strong><br />

Anklam (Bugewitz), um sich ein Bild <strong>von</strong> den Ausmaßen der Überflutung zu<br />

machen und mit den Betroffenen zu sprechen. Kommunale und überregionale<br />

Medien berichteten (s. Anhang).<br />

Die Wahl zum Bürgermeister bzw. zur Bürgermeisterin in Bugewitz und die<br />

Wahl der Gemeindevertreter im Jahre 1999 fördern den Konflikt um die<br />

Entwicklung des ASB wieder zu Tage. Der Umgang mit der Problematik wird<br />

zum Politikum hochstilisiert. Die Argumente der verschiedenen Konfliktparteien<br />

werden im Abs. 5.2.10. vorgestellt.<br />

Hierdurch wird klar, dass der Prozess um die Widervernässung des Anklamer<br />

Stadtbruchs nicht nur naturschutzfachlich, sondern auch naturschutzpolitisch zu<br />

betrachten ist.<br />

Der große Unterschied der hier betrachteten Naturschutzmaßnahme zu den<br />

Maßnahmen, die in anderen Arbeiten zum Thema <strong>Akzeptanz</strong> <strong>von</strong><br />

Naturschutzmaßnahmen betrachtet werden (vgl. STOLL 1997; KATZENBERGER<br />

2000, LEMKE 2002.) ist, dass in diesem Gebiet nur wenige Menschen leben, die<br />

wirtschaftlich <strong>von</strong> dem Gebiet abhängig sind und diese kaum Gehör finden bzw.<br />

nicht bereit sind, sich Gehör zu verschaffen (vgl. 5.2.9.1.: Das<br />

Mitwirkungsproblem). Dadurch ist die politische Lobby der „Naturschutzgegner“<br />

klein und das kommt dem Naturschutz zu gute. Der Haffdeich wird nicht<br />

erneuert, obwohl <strong>von</strong> Seiten der Naturschützern mit zweifelhaften Argumenten<br />

gearbeitet wird (vgl. 5.2.10: Argumente der Interessensvertreter).<br />

5.2.5. Auswahl der zu interpretierenden Interviews<br />

Es wurden alle geführten Interviews, mit drei Ausnahmen, ausgewertet. Die<br />

Ausnahmen bilden die beiden Interviews, die als Pretest betrachtet werden,<br />

aber durchaus auch als Übungsphase gewertet werden können und ein<br />

Interview, das nur zu Informationszwecken geführt wurde. Sie kommen nicht mit<br />

in die Auswertung (Datenanalyse), da die Interviews nicht gänzlich offen geführt<br />

worden sind (vgl. Abs. 4.2.2.1.).<br />

5.2.6. Nutzungskonflikte<br />

Im Gegensatz zur jahrtausendealten Landnutzung existiert der konkrete<br />

Naturschutz erst seit etwa einem Jahrhundert. Die Gegensätzlichkeit <strong>von</strong>


48<br />

Ergebnisse<br />

Nutzung und Schutz mündet oft in Nutzungskonflikte, wenn <strong>von</strong> beiden<br />

Bestrebungen dasselbe Territorium (vgl. Abs. 3.3.) betroffen ist.<br />

Einige der Konflikte im Prozess der „Neuregulierung des hydrologischen<br />

Systems Kamp-Rosenhagen-Bugewitz“ werden <strong>nach</strong>folgend erläutert.<br />

Naturschutz–Landwirtschaft<br />

Lange bevor das Moorschutzprogramm verabschiedet worden ist, gab es <strong>von</strong><br />

Seiten des Naturschutzes, unter vielen anderen, die Forderung an die<br />

Landwirtschaft, sich aus Niedermoorstadtorten zurückzuziehen. „Zu DDR-Zeiten<br />

wurde um jeden Grashalm gekämpft. Nach der Wende sind die Viehbestände<br />

abgebaut worden, und daher wird nicht mehr so viel Futter gebraucht“ (IP–4).<br />

Dadurch konnten viele Flächen stillgelegt werden. So kam es auf selbigen zu<br />

einer Annäherung <strong>von</strong> Naturschutz und Landwirtschaft. Die Flächen um das<br />

Untersuchungsgebiet wurden vor der Wende intensiv und <strong>nach</strong> der Wende<br />

extensiv genutzt. Hier ist eine Annäherung <strong>von</strong> Naturschutz und Landwirtschaft<br />

zu beobachten.<br />

Naturschutz–Forstwirtschaft<br />

Allgemein ist für die Forstwirtschaft der Wald die Stätte der Holzerzeugung,<br />

Arbeitsplatz und Raum für Arten- und Biotopschutz. Die forstökonomische<br />

Rentabilität des Anklamer Stadtbruches ist, wie die der meisten deutschen<br />

Wälder, fraglich (vgl. HAMPICKE 1994; NEUHAUS & PARTNER 1999, S. 148). Ein<br />

Urwald ist in den Augen vieler Naturschützer eine Attraktion und wird zum<br />

Symbol des Paradigmenwechsels im Naturschutz und der ästhetischen<br />

Landschaftswahrnehmung. Diese ökonomisch-rationale Betrachtung<br />

ver<strong>nach</strong>lässigt jedoch die psychologische Komponente, die hier der<br />

ausschlaggebende Faktor im Konflikt zu sein scheint. Der Wald hat sich durch<br />

aktive Aneignung in Form <strong>von</strong> Pflege und „Nutzung“ als zentrales<br />

Heimatsymbol etabliert. Daher wird die emotionale Beziehung zu diesem<br />

Symbol durch die Bestrebungen des Naturschutzes (Wiedervernässung)<br />

empfindlich gestört.<br />

Anwohner–Naturschutz<br />

Die Anwohner nutzen das Anklamer Stadtbruch zur Erholung und Entspannung,<br />

ob beim Ausflug mit der Familie oder der Beobachtung der Hirschbrunst. Die<br />

stärksten Gegner der Wiedervernässung sind im UG aufgewachsen oder leben<br />

dort schon seit längerer Zeit und identifizieren sich mit den Anklamer<br />

Stadtbruch. Sie kennen das Bruch als einen begehbaren, erlebbaren<br />

forstwirtschaftlich genutzten Wald mit Wanderwegen und Informationstafeln für<br />

Touristen (vgl. Naturschutz-Forstwirtschaft).


Sozialwissenschaftliche Betrachtung 49<br />

Abbildung 5.5: Blick vom Bahndamm in den ehemaligen Erlen-Eschen-Wald<br />

Den Anwohnern ist unverständlich, „wie sich Menschen, die einen Wald ersaufen<br />

lassen, als Naturschützer bezeichnen können.“ (IP-6,11 & 15)<br />

Liegenschaftsangelegenheiten<br />

Der Ankauf <strong>von</strong> Flächen durch den ZwV PtL bringt einige Schwierigkeiten mit<br />

sich. Zum Einen darf der ZwV PtL keine Flächen <strong>von</strong> Mitgliedern des<br />

Verbandes erwerben (z.B. Stadt Anklam 26 ) und zum Anderen sind die<br />

Besitzverhältnisse der (landwirtschaftlich genutzten) Flächen, die das Bruch<br />

umgeben, häufig nicht geklärt. Kommt es zu Verhandlungen mit Eigentümern,<br />

dann sind solche, so sie <strong>von</strong> Erfolg gekrönt sind, auf den Karten des<br />

Liegenschaftsamtes (Katasteramt) kaum zu sehen, da die Flächen klein sind<br />

(HENNICKE 2002 mündl.).<br />

Es gab auch Nutzungskonflikte im Gebiet, an denen der Naturschutz nicht<br />

beteiligt war.<br />

Forstwirtschaft–Landwirtschaft<br />

Vor und <strong>nach</strong> der Wende gab es Diskussionen zwischen den Forstbehörden<br />

und dem LPG-Vorsitzenden bzw. den Landwirten (Mengel 2002 mündl.). Dem<br />

Oberförster war zu wenig Wasser im Bruch und den Landwirten war es zuviel,<br />

da sie <strong>von</strong> Zeit zu Zeit mit den schweren Maschinen nicht auf die <strong>von</strong> ihnen<br />

genutzten Flächen kamen (vgl. Abs. 2.6.2.: 1968). Dieser Nutzungskonflikt<br />

26 Die Stadt Anklam ist Eigentümer des Anklamer Stadtbruchs.


50<br />

Ergebnisse<br />

wurde mit der Überflutung nebensächlich, denn es gab ein gemeinsames Ziel,<br />

„das Wasser muss raus“ (vgl. Abs. 5.2.9.2.).<br />

5.2.7. Untersuchungsvarianten 27<br />

Um es so aussehen zu lassen, als würde den unterschiedlichen Interessen der<br />

Gebietsnutzer Rechnung getragen, wurden in der UVS <strong>von</strong> NEUHAUS &<br />

PARTNER (1999) vier mögliche Untersuchungsvarianten 28 des<br />

Küstenüberflutungsbereiches Anklamer Stadtbruch vorgestellt (vgl. Anhang).<br />

Die Aussagen und Anregungen der Interviewpartner und Naturschützer wurden<br />

berücksichtigt, indem die Varianten <strong>von</strong> NEUHAUS & PARTNER (1999), durch<br />

eigene Szenarien ergänzt worden sind. Die entscheidenden Szenarien und<br />

Varianten werden dann in der Diskussion noch einmal aufgegriffen (vgl. Abs.<br />

6.2.3.).<br />

Variante I<br />

Beibehaltung des seit der Einstellung des Schöpfwerksbetriebes bestehenden<br />

Zustandes mit geringfügigen baulichen Veränderungen.<br />

• Der Deich Zartenstrom wird nicht mehr instand gesetzt und bleibt in seiner<br />

weiteren Entwicklung sich selbst überlassen.<br />

• Die Schöpfwerke Zartenstrom und Bugewitz II bleiben abgeschaltet.<br />

• Flächen unter dem mittleren Niveau <strong>von</strong> ± 0,0 m ü. NN bleiben ständig<br />

überflutet.<br />

• Der Plattenweg zwischen Rosenhagen und Bugewitz, auf dem sich ein Teil<br />

des internationalen Radwanderweges um das Stettiner Haff befindet, ist im<br />

Zusammenhang mit den Sturmflutereignissen vom November 1995 mit einer<br />

provisorischen Erdverwallung gegen weitere Überflutungen geschützt<br />

worden, diese wird den Radweg nicht dauerhaft schützen.<br />

• Die Plattenstraße zwischen den Ortschaften Rosenhagen und Kamp<br />

(Rosenhäger Damm) wird nicht gegen Überflutungen gesichert.<br />

Die Bauarbeiten zur Umsetzung der Variante I sind relativ unkompliziert zu<br />

realisieren. Die Plattenstraße und die Grabenbaustelle sind zugänglich. Die<br />

ökonomischen Aufwendungen können als gering bezeichnet werden, da<br />

technisch nicht sonderlich anspruchsvolle Bauarbeiten durchgeführt werden<br />

müssen. Als geschätzte Aufwendungen werden 61.000 Euro angegeben<br />

(NEUHAUS & PARTNER 1999).<br />

Für die Nutzung des Restpolders Rosenhagen sowie die Dorfentwässerung <strong>von</strong><br />

Bugewitz und Rosenhagen ist mit Folgekosten für die SW in unbekannter Höhe<br />

zurechnen.<br />

Als für die Arbeit wichtige wasserwirtschaftliche Auswirkungen der aufgezeigten<br />

27 Alle in den Untersuchungsvarianten angegebenen Zahlen stammen aus der UVS <strong>von</strong><br />

Neuhaus & Partner (1999). Zahlen in den Szenarien sind extra ausgewiesen.<br />

28 Die Variante IV wird in zwei Unter-Varianten diskutiert, die in der Diskussion wieder<br />

aufgegriffen werden.


Lösung gelten:<br />

Sozialwissenschaftliche Betrachtung 51<br />

1. Der Polder Rosenhagen wird landwirtschaftlich nicht weiter zu nutzen<br />

sein.<br />

2. Der Plattenweg zwischen Rosenhagen und Bugewitz wird überspült,<br />

dadurch wird ein Teil des internationalen Radwanderweges um das<br />

Stettiner Haff nicht mehr zu halten sein.<br />

3. Teile der Ortschaften Rosenhagen und Bugewitz liegen unter + 1,00 m<br />

ü.NN und sind daher vom Wasser bedroht bzw. die Entwässerung der<br />

beiden Dörfer ist nicht mehr gegeben.<br />

4. Der Schutz der Polderflächen Kamp-Ost, Zartenstrom, Bugewitz II und<br />

Rosenhagen ist nicht mehr gewährleistet.<br />

5. Der Rosenhäger Damm wird überflutet und kann daher nicht mehr als<br />

Verbindung zwischen Rosenhagen-Bugewitz und dem Kamp genutzt<br />

werden.<br />

6. Negative Auswirkungen auf den bewirtschafteten Waldbestand im<br />

Anklamer Stadtbruch sind zu erwarten.<br />

Szenario zu Variante I<br />

• Keine Instandsetzung des Haffdeichs 29 .<br />

• Abbau aller unbrauchbaren SW.<br />

• Schutz der Ortschaften Rosenhagen und Bugewitz durch getrennte<br />

Riegeldeiche. Damit ist ein höherer Verlust an landwirtschaftlicher Nutzfläche<br />

verbunden.<br />

• Verbindungsstraße Rosenhagen-Kamp über den Bahndamm.<br />

Das Szenario zu V-1 ist die Möglichkeit, bei der sich die Natur frei entwickeln<br />

kann, die Ortschaften geschützt sind und die Anbindung <strong>von</strong> Rosenhagen zum<br />

Kamp über den Bahndamm hätte realisiert 30 werden können. Nach Ansicht des<br />

Autors ist dies das Szenario, das den meisten Zuspruch gefunden hätte. Aber<br />

auch hier hätte es Gegner gegeben, denn es gibt noch immer Leute, die den<br />

Traum träumen, dass Usedom wieder eine direkte Bahnverbindung <strong>nach</strong> Berlin<br />

bekommt (Kamp-Karnin).<br />

Variante II<br />

Wiederherstellung des Zustandes vor dem Wassereinbruch 1995 mit<br />

vollständiger Rekonstruktion des Deiches (2. Ordnung) Zartenstrom zwischen<br />

der Ortslage Kamp und der Mündung des Anklamer Mühlgrabens sowie entlang<br />

des Mühlgrabens bis zum Ortsanschluss Bugewitz. Hinzu kommt die<br />

Instandsetzung der für die Entwässerung der Polder Zartenstrom, Bugewitz II<br />

sowie teilweise Rosenhagen und Kamp notwendigen wasserwirtschaftlichen<br />

Anlagen.<br />

29 Auch Deich-Zartenstrom<br />

30 Vom technischen Standpunkt sind alle Varianten umsetzbar. Die Ökonomie spricht<br />

möglicherweise bei einigen Varianten gegen eine Umsetzung. Aber realisierbar vom<br />

technischen Standpunkt her sind alle Varianten.


52<br />

Ergebnisse<br />

• Instandsetzung des Außendeiches <strong>von</strong> Kamp bis zur Mündung des Anklamer<br />

Mühlgrabens und linksseitig des Mühlgrabens bis zur Ortslage Bugewitz.<br />

• Die Schöpfwerke Zartenstrom und Bugewitz II werden instand gesetzt und<br />

betrieben.<br />

• Alle Flächen in diesem Raum werden über eine künstliche Vorflut<br />

entwässert.<br />

Die Bauarbeiten zur Umsetzung der Variante II, insbesondere der Deichbau,<br />

sind als kompliziert zu betrachten. Die Außenküste besitzt keinerlei günstige<br />

Fahrstraße zum Hinterland.<br />

Die ökonomischen Aufwendungen sind beträchtlich, da ein hoher technischer<br />

und materieller Aufwand notwendig ist. Die geschätzten Aufwendungen, welche<br />

schon einen Kompromiss darstellen, da der Deich eine geringere Schutzhöhe<br />

erhalten soll, werden mit 2.745.600 Euro angegeben (NEUHAUS & PARTNER<br />

1999).<br />

Für die Wiederaufnahme der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung der Polder<br />

(Rosenhagen, Kamp, Zartenstrom und Bugewitz II) ist mit Folgekosten für die<br />

SW und die Pflege (z.B. Mahd) bzw. Instandhaltung des Deichs zurechnen, die<br />

Aufgrund der Länge des selbigen nicht zu ver<strong>nach</strong>lässigen sind. Allein die<br />

notwendige Mahd des Deiches wird mit ca. 10.000 Euro/Jahr angegeben<br />

(NEUHAUS & PARTNER 1999). Hinzu kommen die Betriebskosten für die<br />

Schöpfwerke Zartenstrom und Bugewitz II, die bei vorsichtigen Schätzungen<br />

zwischen 5.000 und 7.500 Euro/SW/Jahr liegen dürften (NEUHAUS & PARTNER<br />

1999).<br />

Als für die Arbeit wichtige wasserwirtschaftliche Auswirkungen der aufgezeigten<br />

Lösung gelten:<br />

1. Das UG und die umliegenden Ortschaften wären „ausreichend“ vor<br />

(Hoch-) Wasser geschützt.<br />

2. Die forstwirtschaftlich genutzten Bereiche des NSG ASB und die<br />

umliegenden landwirtschaftlich genutzten Bereiche sind gegen<br />

andauernde Überflutungen geschützt.<br />

3. Der Rosenhäger Damm bleibt als Verbindung zwischen Rosenhagen-<br />

Bugewitz und dem Kamp erhalten.<br />

4. Negative Auswirkungen auf den bewirtschafteten Waldbestand im<br />

Anklamer Stadtbruch sind nicht zu erwarten.<br />

Variante III<br />

Rückbau des Deiches Zartenstrom und Neubau eines Deiches an der<br />

Hinterkante (Bruchkante) des NSG „Anklamer Stadtbruch„. Dadurch entstehen<br />

freie, naturnahe Vorflutverhältnisse für die dem NSG vorgelagerten Flächen und<br />

für das NSG selbst. Instandsetzung der für die Entwässerung des Polders<br />

Rosenhagen notwendigen wasserwirtschaftlichen Anlagen.<br />

• Zum Schutz der Flächen im Polder Rosenhagen wird ein Deich 2. Ordnung<br />

vom Mühlgraben bis zur Plattenstraße <strong>nach</strong> Kamp entlang der Waldgrenze<br />

des Naturschutzgebietes neu errichtet.<br />

• Die Schöpfwerke Zartenstrom und Bugewitz II werden nicht mehr betrieben.


Sozialwissenschaftliche Betrachtung 53<br />

Das Schöpfwerk Rosenhagen ist zu rekonstruieren (Umrüstung der Pumpen<br />

und der Elektroanlage, Angleichung der Bauhülle).<br />

• Die landwirtschaftlichen Nutzflächen im Polder Zartenstrom und im<br />

Teilpolder Kamp-Ost (östlich des Bahndammes) bleiben dauerhaft überflutet.<br />

• Zum Schutz des Teilpolders Kamp-West (westlich des Bahndammes) ist der<br />

Durchlass des Bahndamms zu verschließen.<br />

Die Realisierbarkeit dieser Variante ist nur mit erhöhtem technischen Aufwand<br />

möglich. Zufahrt besteht nur <strong>von</strong> Rosenhagen aus über die Plattenstraße.<br />

Erschwerend für die Baudurchführung kommt der seit 1995 anhaltende hohe<br />

Wasserstand auf den überstauten, das Stadtbruch umgebenden Wiesen und<br />

damit auf der Bautrasse hinzu. Bei einer notwendigen Trockenlegung der<br />

Baustelle ist mit enormen Kosten zu rechnen. Es ist überhaupt fraglich, ob dies<br />

möglich ist, da Wasser aus dem Haff durch den defekten Haffdeich <strong>nach</strong>strömt.<br />

Fraglich ist ebenso, ob der Baugrund den Erfordernissen eines Deichbaus<br />

gerecht wird. Die ökonomischen Aufwendungen werden auf 2.236.900 Euro<br />

geschätzt.<br />

In der Preiskalkulation sind nur die Kosten enthalten, die durch den Deichbau<br />

direkt entstehen, nicht die Mittel, die zur Trockenlegung der Baustelle<br />

notwendig sind.<br />

Die Folgekosten, die sich aus Deichmahd- (ca. 3100 Euro/Jahr),<br />

Deichreparatur- und SW-Kosten zusammensetzen, bewegen sich in einem<br />

erträglichen Rahmen.<br />

Als für die Arbeit wichtige wasserwirtschaftliche Auswirkungen der aufgezeigten<br />

Lösung gelten:<br />

1. Die Ortschaften Rosenhagen und Bugewitz sind vor<br />

Hochwasserereignissen, gemäß des Bemessungshochwassers,<br />

geschützt.<br />

2. Im NSG „Anklamer Stadtbruch„ und in den überfluteten<br />

landwirtschaftlichen Flächen des Polders Zartenstrom sowie des<br />

Teilpolders Kamp-Ost erfolgt die Wasserregulierung in freier Vorflut<br />

entsprechend den Wasserspiegelschwankungen im Kleinen Haff.<br />

3. Für den Polder Rosenhagen kann wieder ein normaler<br />

Schöpfwerksbetrieb aufgenommen werden. Landwirtschaftliche Nutzung<br />

wird wieder möglich sein.<br />

4. Der Rosenhäger Damm wird überflutet und kann nicht mehr als<br />

Verbindung zwischen Rosenhagen-Bugewitz und dem Kamp genutzt<br />

werden.<br />

5. Negative Auswirkungen auf den bewirtschafteten Waldbestand im<br />

Anklamer Stadtbruch sind zu erwarten.<br />

Variante IV<br />

Neubau eines Deiches 2. Ordnung an der Plattenstraße Rosenhagen-Bugewitz<br />

mit zwei Untervarianten für den Straßenbau:<br />

1. Oberbau in Asphaltbauweise,<br />

2. Oberbau mit Straßenplatten.


54<br />

Ergebnisse<br />

Ausbau und Befestigung des Plattenweges <strong>von</strong> Rosenhagen <strong>nach</strong> Bugewitz zu<br />

einem Deich 2. Ordnung. Instandsetzung bzw. Reorganisation der für die<br />

Entwässerung des Teilpolders Rosenhagen-West notwendigen<br />

wasserwirtschaftlichen Anlagen und damit eines Teils des Euro-Radweges<br />

„Stettiner Haff„ auf der Deichkrone.<br />

• Rückbau des Haffdeichs.<br />

• Zum Schutz der Ortschaften Rosenhagen und Bugewitz und der westlich<br />

des Plattenwegs (Alter Mühlgraben) gelegenen landwirtschaftlichen Flächen<br />

wird ein Deich (2. Ordnung) auf dem Plattenweg errichtet.<br />

• Die Schöpfwerke Zartenstrom und Bugewitz II werden nicht mehr betrieben.<br />

• Flächen unter einem mittleren Niveau <strong>von</strong> ± 0,00 m ü.NN bleiben ständig<br />

überstaut.<br />

• Zum Schutz der Polderflächen Kamp-West und für den Restpolder in<br />

Rosenhagen sowie der Entwässerung des Ortes Bugewitz sind bauliche<br />

Maßnahmen erforderlich.<br />

Die Masse der Bauarbeiten ist relativ unkompliziert zu realisieren, da die<br />

Zufahrt zur Deichbaustelle <strong>von</strong> zwei Seiten aus gegeben ist und der Untergrund<br />

der Bautrasse aufgrund früherer mineralischer Schüttungen keine<br />

Schwierigkeiten bereiten dürfte.<br />

Als Vorzugsvariante wird <strong>von</strong> NEUHAUS & PARTNER (1999) die Variante IV-1<br />

gesehen. Aus diesem Grund werden die Kosten für den Straßenbau mit der<br />

Plattenverlegung gleichgesetzt. Die erforderlichen ökonomischen<br />

Aufwendungen beim Bau mit Straßenplatten werden mit 1.219.400 Euro<br />

angegeben.<br />

Instandhaltung mit 2.100 Euro/Jahr (Deichmahd), Deichreparaturen und der<br />

Betrieb des SW-Rosenhagen können als Folgekosten angenommen werden.<br />

Die Kosten des SW-Rosenhagen werden aufgrund des Wegfalls der<br />

Entwässerung der Flächen des Teilpolders Rosenhagen-Ost entsprechend<br />

gering ausfallen.<br />

Als für die Arbeit wichtige wasserwirtschaftliche Auswirkungen der aufgezeigten<br />

Lösung gelten:<br />

1. Die Ortschaften Rosenhagen und Bugewitz sind vor<br />

Hochwasserereignissen, gemäß des Bemessungshochwassers,<br />

geschützt.<br />

2. Für den Polder Rosenhagen-West kann wieder ein normaler<br />

Schöpfwerksbetrieb aufgenommen werden. Landwirtschaftliche Nutzung<br />

wird wieder möglich sein.<br />

3. Im NSG „Anklamer Stadtbruch„ und in den überfluteten<br />

landwirtschaftlichen Flächen des Polders Zartenstrom sowie des<br />

Teilpolders Kamp-Ost und Rosenhagen-Ost erfolgt die<br />

Wasserregulierung in freier Vorflut entsprechend den<br />

Wasserspiegelschwankungen im Kleinen Haff.<br />

4. Der Rosenhäger Damm wird überflutet und kann daher nicht mehr als<br />

Verbindung zwischen Rosenhagen-Bugewitz und dem Kamp genutzt<br />

werden.


Sozialwissenschaftliche Betrachtung 55<br />

5. Negative Auswirkungen auf den bewirtschafteten Waldbestand im<br />

Anklamer Stadtbruch sind zu erwarten.<br />

Szenario zu Variante IV–1<br />

• Kein Rückbau des Haffdeichs 31 .<br />

• Abbau aller unbrauchbaren SW.<br />

• Straße auf dem Deich mit Platten.<br />

• Einbau einer Sohlschwelle in die Schleuse Zartenstrom.<br />

Das Szenario zu Variante IV-1 verzichtet aus Gründen der<br />

Vegetationsentwicklung im Wesentlichen auf einen Rückbau des Haffdeichs,<br />

bei gleichzeitigem Einbau einer Sohlschwelle in den Flutgraben (Zartenstrom).<br />

Das Szenario wird in der Diskussion genauer betrachtet und bewertet.<br />

Exkurs: Rechtliche Aspekte<br />

Zu DDR-Zeiten galt das 1. Wassergesetz der DDR vom 17.04.1963 (GBl. 1, Nr.<br />

5, S.77) bzw. das 2. Wassergesetz der DDR vom 21.07.1982 (GBl. DDR 1, Nr.<br />

26, S. 467). Der Küstenschutz war wegen seiner überregionalen Bedeutung als<br />

öffentliche Aufgabe in der Trägerschaft des Staates.<br />

Die Herstellung der staatlichen Einheit Deutschlands machte die Schaffung der<br />

Rechtseinheitlichkeit auch für die Ordnung der Wasserwirtschaft notwendig.<br />

Mit dem Inkrafttreten des Wassergesetzes des Landes Mecklenburg-<br />

Vorpommern (LWaG MV) vom 30. November 1992 (GVOBl. MV S. 669),<br />

welches der Grundsatzsystematik der übrigen Landeswassergesetze entspricht<br />

und weitergehend landesspezifische Belange berücksichtigt, werden das<br />

Wassergesetz vom 2. Juli 1982 (GBl. DDR 1, Nr. 26, S. 467) und die hierzu<br />

erlassenen Vorschriften im Land Mecklenburg-Vorpommern aufgehoben. Der<br />

Küstenschutz unterliegt landesrechtlichen Bestimmungen, die Neubau- und<br />

Unterhaltungspflichten des Landes für Anlagen zum Schutz der Küsten<br />

erstrecken sich auf geschlossen besiedelte Flächen (§ 83 LWaG MV), der<br />

Einzelne hat keinen rechtlich durchsetzbaren Anspruch auf Schutzmaßnahmen<br />

bzw. auf eine bestimmte Ausführung z.B. <strong>von</strong> Hochwasser- und<br />

Küstenschutzmaßnahmen. Dies bedeutet, dass auch bei objektiver<br />

Notwendigkeit keine Schutzmaßnahmen erzwungen werden können, wenn<br />

diese z.B. aus ökonomischen und ökologischen Gründen unangemessen sind.<br />

Bis zur Bildung <strong>von</strong> Küstenschutzverbänden, die diese öffentliche Aufgabe<br />

übernehmen sollen, obliegt die Durchführung des Küstenschutzes den bisher<br />

Verpflichteten. Ausgenommen sind Deiche II. Ordnung, die durch die Wasser-<br />

und Bodenverbände übernommen werden. Der Bau <strong>von</strong> Anlagen an der Küste<br />

unterliegt der Genehmigungspflicht durch die zuständige Wasserbehörde (§ 86<br />

LWaG MV). Für das Errichten, Beseitigen oder wesentliche Umgestalten <strong>von</strong><br />

Deichen werden Planfeststellungsverfahren vorgeschrieben (§ 72 LWaG MV).<br />

Mit Schreiben vom 30.06.1997 wird die Planfeststellungspflichtigkeit auch <strong>von</strong><br />

31 Auch Deich-Zartenstrom


56<br />

Exkurs<br />

der Unteren Wasserbehörde angezeigt. Auf einer Beratung im<br />

Umweltministerium (07.05.1999) herrscht dann aber die Meinung, es sein<br />

möglich, den Deichbau Rosenhagen-Bugewitz aus dem PFV herauszulösen<br />

und über eine Plangenehmigung zu ermöglichen. Ein Jahr <strong>nach</strong>dem die Untere<br />

Wasserbehörde die Notwendigkeit eines PFV angezeigt hat, wird am<br />

08.06.1999 <strong>von</strong> der Unteren Wasserbehörde des Landkreises OVP die<br />

Plangenehmigung zum Deichbau Rosenhagen-Bugewitz erteilt, obwohl das<br />

PFV noch nicht abgeschlossen worden ist (vgl. Abs. 2.6.4.).<br />

Das diese Plangenehmigung rechtlich nicht ganz einwandfrei war, beweist der<br />

vom Landgericht Greifswald ausgesprochene Baustopp am 02.09.1999 (vgl.<br />

Abs. 2.6.4.).<br />

Der § 136 Abs. 1 LWaG MV regelt das Weiterbestehen der auf der Grundlage<br />

des Beschlusses des Rates des Bezirkes Rostock vom 09. September 1976<br />

und des Wassergesetzes vom 2. Juli 1982 zur Gewährleistung des weiteren<br />

Ausbaues des Küstenschutzsystems festgelegten Hochwasserschutzgebiete<br />

und Deichschutz-streifen (§ 36WaG der DDR), Küstenschutzgebiete (§ 37 WaG<br />

der DDR, Tabelle 1.3. -2) und der <strong>nach</strong> früheren wasserrechtlichen Vorschriften<br />

festgelegten Schutzgebiete und -streifen. Die Küstenschutzgebiete sind <strong>von</strong><br />

baulichen Maßnahmen freizuhalten.<br />

Neben wasserrechtlichen Bestimmungen berührt der Bau <strong>von</strong> Hochwasser- und<br />

Küstenschutzanlagen besonders gesetzliche Regelungen des Naturschutz- und<br />

Landschaftspflegerechts sowie die zahlreichen hiermit im Zusammenhang<br />

stehenden Verwaltungsvorschriften und Erlasse. Zu beachten sind neben den<br />

Vorgaben der Raumordnung und Landschaftsplanung auch selbige der<br />

Schifffahrt (KNAUBER 1998).<br />

Zur Wahrnehmung des landesplanerischen Koordinierungsauftrages ist die<br />

Landesplanungsbehörde bei raumrelevanten Planungen, u.a. auch bei<br />

Küstenschutzmaßnahmen zu beteiligen (LANDESPLANUNGSGESETZ (LPlG) MV 32 ).<br />

Während die flächenbezogenen Meliorationsanlagen, also die Dränungs- und<br />

Beregnungsanlagen in der Verantwortung der Landwirte bzw.<br />

Flächeneigentümer verblieben, begannen für die Wasserwirtschaft<br />

Bemühungen, die Unterhaltung der Gewässer neu zu organisieren (s. Abs.<br />

4.2.1.: WBV „Untere Peene“.).<br />

Zu diesem Kapitel des Prozesses der Überflutung und seiner Folgen wäre eine<br />

Staatsexamensarbeit oder sogar eine Doktorarbeit der Rechts- und<br />

Staatswissenschaftlichen Fakultät <strong>von</strong> Interesse für die Anwohner. Sie würde<br />

sicherlich Interessantes zu Tage fördern.<br />

32 LPlG in der Fassung vom 31. März 1992 (GVOBl. S. 242).


Sozialwissenschaftliche Betrachtungen 57<br />

5.2.8. Wert und Gefährdung des Naturschutzgebietes<br />

Es erscheint notwendig, auf die Verbindung <strong>von</strong> Wert und Gefährdung<br />

hinzuweisen, auch wenn es nicht Ziel dieser Arbeit ist, dem Naturschutzgebiet<br />

Anklamer Stadtbruch einen Wert beizumessen – es zu bewerten. Es sei an<br />

dieser Stelle nur auf die Bewertungsproblematik in Ökologie und Naturschutz<br />

hingewiesen (vgl. u.a. PLACHTER 1994; ESER/POTTHAST 1997; BRÖRING/WIEGLEB<br />

1999; KOWARIK 1999). Eine der häufigsten Formen der Bewertung ist die<br />

„Monetarisierung“. Diese Art der Wertmessung aber kann auf logische,<br />

faktische, psychologische und moralische Grenzen stoßen, wobei mit Sicht auf<br />

den Naturschutz die beiden letztgenannten besonderes Interesse finden<br />

(HAMPICKE 1998).<br />

Um über ein mögliches Gefährdungspotential einzelner Umweltfaktoren und<br />

sonstiger Einflussnahmen spekulieren oder sogar diskutieren zu können,<br />

müssen zuerst die Schutzziele des Gebietes betrachtet werden. Nach der<br />

immer noch aktuellen Behandlungsrichtlinie <strong>von</strong> 1980 (RAUMORDNUNGSAMT<br />

HGW 2002) besteht das Schutzziel für das NSG Anklamer Stadtbruch vorrangig<br />

in der Erhaltung <strong>von</strong> Lebensstätten für bedrohte Organismenarten (Artenschutz)<br />

sowie in der Regeneration der durch frühere Entwässerungen geschädigten<br />

Moorökosysteme (Biotop- und Geotopschutz) (vgl. Abs. 3.2). Diese Richtlinie<br />

muss neu gefasst werden.<br />

Als zentrale Gefährdungsursachen des Schutzzieles für das NSG betrachten<br />

GRÜNBAUER/CHEUNG (1994):<br />

1. die Grundwasserabsenkung,<br />

2. den Nährstoffeintrag,<br />

3. die Wildbestände, damit verbunden<br />

4. die Jagd und<br />

5. die Forstwirtschaft.<br />

Hier hätte sicherlich noch die landwirtschaftliche Nutzung der umliegenden<br />

Flächen genannt werden können, wobei sich die Auswirkungen dieser auf die<br />

Punkte Grundwasserabsenkung und Nährstoffeintrag verteilen lassen.<br />

Seit der Überflutung und stellenweise dauerhaften Überstauung der Flächen<br />

haben sich die Gefährdungsursachen in der Gewichtung verändert, aber<br />

dennoch haben alle unter den genannten Schutzzielen weiterhin Bestand. Eine<br />

weitere Gefährdungsursache könnte der Tourismus werden. Da aber vermutlich<br />

nicht <strong>von</strong> einem Massentourismus gesprochen werden kann, bleibt die<br />

Entwicklung abzuwarten, denn vereinzelte Spaziergänger hat es im Gebiet<br />

immer schon gegeben. Bei der Vergabe <strong>von</strong> Betretungserlaubnissen durch die<br />

zuständigen Behörden sollte jedoch auf den Betretungszweck geachtet werden.<br />

Ein auf Usedom ansässiges Safari-Unternehmen ist schon mit Land- und<br />

Wasserfahrzeugen im Gebiet gesichtet worden (IP-7&11).<br />

Die ersten Schutzbemühungen im Gebiet gehen auf das Jahr 1930 zurück (vgl.<br />

Abs. 2.7.). URBAHN (1971) schreibt: „Der erste Eindruck, den wir an einem<br />

gewitterschwülen Julitag 1927 vom Peenemoor (Anklamer Stadtbruch) hatten,<br />

war der eines unbeschreiblichen Reichtums an Schmetterlingen, und zwar<br />

besonders an Arten, die aus dem damaligen Pommern nur lokal oder kaum<br />

bekannt waren.“ Gemeint ist unter vielen anderen Besonderheiten Maculinea<br />

alcon Schiff., dieser wird <strong>von</strong> PFAU schon im Jahre 1913 beschrieben . Daher<br />

kann da<strong>von</strong> ausgegangen werden, dass Schutzbemühungen schon vor 1930


58<br />

Ergebnisse<br />

unternommen worden sind. Der Begriff des Naturschutzes (vgl. Kap. 3:<br />

Begriffserklärungen) war zur damaligen Zeit noch weitgehend unbekannt.<br />

Heutzutage würde man es als Artenschutz bzw. Biotopschutz bezeichnen und<br />

damit gleichzeitig spezifizieren. Die ersten Unterschutzstellungen können als<br />

Maßnahmen zum Schutz der Schmetterlingsfauna gesehen werden und damit<br />

eindeutig dem Artenschutz zugeordnet werden. Die Eindeichung und<br />

Trockenlegung des Gebietes, die <strong>nach</strong> dem Torfabbau den zweiten großen<br />

Eingriff in den Naturhaushalt darstellte, wird bei URBAHN (1971) als Ursache für<br />

das Verschwinden „einstiger Seltenheiten“ angenommen.<br />

Die hydrologischen Verhältnisse sind damit damals wie heute als eine der<br />

wichtigsten Standorteigenschaften für das Gebiet anzusehen. Zu Zeiten der<br />

DDR war der Wasserstand im NSG mittelbar durch den Wasserstand auf den<br />

angrenzenden landwirtschaftlich genutzten Flächen gegeben. Zur damaligen<br />

Zeit (1968) ergaben sich daraus ähnliche Interessen für Forstwirtschaft und<br />

Naturschutz, denn das Gebiet war sogar für die forstwirtschaftliche Nutzung zu<br />

trocken (MENGEL 2002 mündl.; vgl. Abs. 2.6.2).<br />

In der Behandlungsrichtlinie zum „Naturschutzgebiet Anklamer Stadtbruch“ <strong>von</strong><br />

1980 und der Arbeit <strong>von</strong> GRÜNBAUER/CHEUNG (1994) wird jeweils die Verlegung<br />

des Deichs (Zartenstrom) <strong>von</strong> der Ostseite des Moores auf die Westseite<br />

gefordert, um so naturnahe hydrologische Verhältnisse zu schaffen.<br />

In der Arbeit <strong>von</strong> GRÜNBAUER/CHEUNG (1994) werden im Abschnitt<br />

„Naturschutzfragen“ der Naturschutzwert (S. 168-183) und<br />

Gefährdungsursachen (S. 184-187) aufgelistet und in Ansätzen diskutiert. Die<br />

Arbeit erweist sich damit einmal mehr als außerordentlich wichtige<br />

wissenschaftliche Grundlage. Leider bleibt es bei einem Versuch, das<br />

Naturschutzgebiet zu bewerten, denn für die Bewertung reicht eine Aufzählung<br />

der Arten nicht aus (vgl. WIEGLEB 1997, S. 42).<br />

Mit dem im Herbst des Jahres 1995 eingetretenen Sturmflutereignis ergaben<br />

sich für den Naturschutz nun plötzlich ganz neue Perspektiven.<br />

„Naturschutz witterte Morgenluft“ zu recht (IP-9). „Es ist verständlich, das der<br />

Naturschutz die Gelegenheit beim Schopf gepackt hat“ (IP-9).<br />

Es konnte über die <strong>von</strong> GRÜNBAUER/CHEUNG 1994 geforderte Verlegung der<br />

Straße Rosenhagen-Kamp, die Verlegung des Deichs und eine<br />

Nutzungsänderung (Jagd und Forst) <strong>nach</strong>gedacht werden.<br />

Die Anwohner, die das Gebiet unter anderen Gesichtspunkten bewerten (z.B.<br />

Erholungswert), verstehen das Entwicklungsziel nicht. Sie fühlen sich „alleine<br />

gelassen“ (IP-6-8), empfinden die Maßnahme als „<strong>von</strong> oben verordnet“ (IP-5 &11).<br />

5.2.9. Klassifikation der Konflikte<br />

Durch die Inhaltsanalyse der Interviews (vgl. Abs. 4.2.3.) konnte das<br />

vorhandene Konfliktspektrum ermittelt werden. Es lässt sich grob in<br />

strukturelle Konflikte, Wertekonflikte und Beziehungskonflikte einteilen.


5.2.9.1. Strukturelle Konflikte<br />

Sozialwissenschaftliche Betrachtungen 59<br />

Strukturelle Konflikte begleiten „die Wiedervernässung“ bereits seit deren<br />

Entstehung 1995. Sie waren <strong>von</strong> politischen Zwängen unter Ausschluss der<br />

lokalen Bevölkerung geprägt. Sie entstehen u.a. durch Machtpositionen<br />

verschiedener Verbände und Verwaltungsstrukturen bei gleichzeitigem<br />

Partizipationswunsch anderer Gruppen, die jedoch über keine rechtliche<br />

Grundlage verfügen.<br />

Politische Umsetzung <strong>von</strong> Naturschutz<br />

In diesem Fall kommt die Deichrückverlegung nicht durch eine freiwillige<br />

Nutzungseinstellung der Landwirte (Vorteilsnehmer der Entwässerung)<br />

zustande, wodurch die Flächen ohne Druck aufgegeben werden, sondern die<br />

Diskussion wird durch ein Naturereignis losgetreten. Die Flächen stehen unter<br />

Wasser und die Herstellung des vorhergehenden Zustandes ist mit Kosten<br />

verbunden.<br />

Der Deich wird zum Politikum. Aufgrund <strong>von</strong> Machtpositionen unter den<br />

Umsetzenden müssen Kompromisse gemacht werden, die <strong>von</strong> der Bevölkerung<br />

als solche gar nicht wahr genommen werden.<br />

„Wir tun doch alles nur erdenkliche für den Naturschutz und bekommen dauernd <strong>von</strong><br />

den Ämtern Stein in den Weg gelegt.“ (IP-3)<br />

„Das ist alles Politik. Der Landkreis will es so haben, das Amt. Wenn man eine Sache<br />

<strong>von</strong> einem Amt haben will, ist man bei einer anderen Sache, die das Amt betrifft, auch<br />

nicht so sehr dagegen.“ (IP-10)<br />

„Das sind so bestimmte Zugzwänge, denen sie ausgesetzt sind. Und da ist es klug sich<br />

mit denen anzufreunden, die die meisten Probleme machen können.“ (IP-13)<br />

„Man hätte ja eigentlich überhaupt keinen Deich gebraucht, um die Ortslagen zu<br />

schützen, denn die Ortslagen, sowohl Rosenhagen als auch Bugewitz liegen auf einem<br />

Mineralsockel. Klar, die Häuser direkt am Ortsrand (an diesem kleinem Abhang) die<br />

hätten Probleme bekommen, weil da einfach das Wasser reindrückt. Das ist ja auch<br />

passiert und da ist es noch nicht viel besser geworden, weil der Grundwasserspiegel<br />

natürlich bedeutend höher ist als vor der Sturmflut.“ (IP-18)<br />

„Top down“ statt „Bottom up“<br />

Ein oft genannter Eindruck der Befragten, ist das Empfinden der<br />

Naturschutzmaßnahme als „übergestülpt“. Naturschutz <strong>von</strong> oben „Top down“ –<br />

Statt „Bottom up“ (vgl. RENN/OPPERMANN 1995; OTT 1999).<br />

„Die Art wie wir übergangen worden sind“. (IP-1)<br />

„Das Projekt ist nicht mit den Menschen besprochen worden, sondern <strong>von</strong> oben<br />

drübergestülpt worden.“ (IP-8)<br />

„Die Bevölkerung ist gar nicht gefragt worden, denn es gibt Umfragen, in denen 81%<br />

und 86% der Einwohner für den Neubau des Haffdeichs stimmen.“ (IP-12)<br />

Offene und heimliche Gegner der Wiedervernässungsmaßnahme fühlen sich<br />

durch das Verhalten <strong>von</strong> Behörden und Verbänden (<strong>von</strong> „allen“) im Stich<br />

gelassen.<br />

„Wir waren auf uns allein gestellt“ (IP-6)<br />

„Es hat niemand etwas für uns getan.“ (IP-6)<br />

„Es kam keine Post und der Müll wurde nicht abgeholt.“ (IP-6)


60<br />

Ergebnisse<br />

Das Mitwirkungsproblem<br />

Ein verbreiteter Eindruck der Bevölkerung im UG ist, „wir können es doch nicht<br />

ändern“ (IP-7), daher wird <strong>von</strong> Beginn an nicht versucht, aktiv am<br />

Entscheidungsfindungsprozess mitzuwirken.<br />

„Die Mentalität der Leute ist so, viele sagen, wir konnten früher nichts tun, was sollen<br />

wir jetzt tun.“ (IP-10)<br />

„Das gehört zur Mentalität, dass sie nicht mit der Trikolore auf die Barrikaden gehen.<br />

Zu 98% wollten sie das hier erhalten.“ (IP-16)<br />

Verfahrensrelevantes Wissen<br />

Unter diesem weit gefassten Punkt wird alles zusammengefasst, das mit dem<br />

Verfahren direkt zu tun hat (z.B. Zuständigkeiten), Missverständnisse, das<br />

Verfahren betreffend, aller Art (z.B. Förderrichtlinien) und eine bemerkte<br />

Rechtsungleichheit zwischen Bürgern und Naturschützern.<br />

„Die damaligen Förderrichtlinien mit 70% Förderung und 30% Eigenanteil wäre dann<br />

auch bei 2 Millionen gewesen, und die hätte keiner bezahlen können“ (IP-2)<br />

„70 % <strong>von</strong> der EU und 70% vom Land. Das Geld hätte gereicht, den Deich Zartenstrom<br />

neu zu bauen und die SW-Kosten für die kommenden Jahre zu decken.“ (IP-12)<br />

„Das der Deichbau vor Ende des PFV beginnt, erscheint unlogisch, da dieses<br />

Verfahren erst prüfen sollte. Es wurden Tatsachen geschaffen und man kann jetzt<br />

eigentlich nur noch das Verfahren auf diese ausrichten und muss dann eben sagen, er<br />

muss weg, oder er darf bleiben.“ (IP-5)<br />

Mangelnde Transparenz<br />

Den Entscheidungsträgern und Verantwortlichen wird <strong>von</strong> allen Befragten<br />

Anwohnern eine unzureichende Informationspolitik (vgl. Öffentlichkeitsarbeit)<br />

vorgeworfen. Dadurch entsteht eine „Undurchsichtigkeit“ und das Gefühl der<br />

„Mauschelei“.<br />

„Wenn man sofort mit offenen Karten gespielt hätte, glaube ich, wäre es sehr viel<br />

schneller und unbürokratischer gelaufen“. (IP-4)<br />

„Wenn die Landwirte erklärt hätten, warum sie die Flächen verkaufen, wären die<br />

Gerüchte nicht aufgekommen.“ (IP-8)<br />

„Es gab eine Veranstaltung in der Gemeindevertretung, wo abgearbeitet wurde. Aber<br />

das war für mich nicht verständlich, obwohl ich mich schon mit dem Thema beschäftigt<br />

hatte geschweige denn für einen Normalsterblichen. Das Dorf ist nicht informiert<br />

worden.“(IP-10)<br />

5.2.9.2. Werte Konflikte<br />

In dieser Klasse <strong>von</strong> Konflikten vereinigen sich die Aussagen der Befragten, die<br />

mit unterschiedlichen monetären Interessen und damit verbunden einer<br />

unterschiedlichen Bewertung der Wiedervernässung zusammenhängen. Es<br />

handelt sich um wirtschaftliche Interessen, die, ob sie nun privaten Ursprungs<br />

oder allgemeinen Ursprungs sind, einen entscheidenden Einfluss auf den<br />

Prozess haben. Weiter werden Konfliktpunkte aufgezeigt, die durch<br />

unterschiedliche Ideale, in der Entwicklung des Gebietes entstanden sind. Am<br />

Ende dieser Klasse werden die Konflikte behandelt, die durch eine<br />

unterschiedliche Auffassung <strong>von</strong> Natur und damit verbunden auch <strong>von</strong>


Sozialwissenschaftliche Betrachtungen 61<br />

Naturschutz entstehen. Hierbei handelt es sich um die Leitbilder des<br />

Naturschutzes (vgl. Abs. 3.2.) und die Auffassung <strong>von</strong> Natur (vgl. Abs. 3.1.).<br />

Wiedervernässung als Existenzbedrohung<br />

In der ersten Phase <strong>nach</strong> der Überflutung im Jahr 1995 waren sich alle<br />

Vertreter <strong>von</strong> wirtschaftlichen Interessen in der Region einig, „das Wasser muss<br />

wieder raus“ (IP-1, 4 & 15).<br />

Die Forstwirtschaft (Stadt Anklam) bangte um die Nutzholzfläche, die Landwirte<br />

um die landwirtschaftlichen Nutzflächen und die Besitzer <strong>von</strong> Ferienwohnungen<br />

um die Urlaubsgäste. In einem ersten Aufschrei standen die Vertreter <strong>von</strong><br />

wirtschaftlichen Interessen damit alle auf einer Seite, es war die Seite der<br />

Anwohner.<br />

Wirtschaftliche Interessen<br />

Die wirtschaftlichen Interessen besitzen einen extrem hohen Stellenwert und<br />

prägen die Einstellung zur Wiedervernässung <strong>nach</strong>haltig (vgl. Mauscheleien).<br />

„Große finanzielle Verluste für die Stadt Anklam durch das Sterben der Bäume.“ (IP-<br />

16)<br />

„Die Regionalentwicklung ist total verschlafen worden“ (IP-12)<br />

Tourismusförderung - Tourismusbremse<br />

Von Seiten der Befürworter der Wiedervernässung ist oft zu hören, „durch die<br />

Einmaligkeit des Gebietes und der Vorgänge werden Touristen angelockt“ (IP-2 & 3).<br />

Dies wird durch Artikel in der Presse (z.B. WARMBIER 1998) bestätigt.<br />

Die Gegner der WV bestreiten dies, sie sagen, „Touristen waren auch vorher<br />

schon im Gebiet und eine Zunahme der Zahlen hat nichts mit der WV zu tun, sondern<br />

ist auf den Ausbau des Hafens Kamp zum Wasserwanderrastplatz, die<br />

Fährverbindung 33 zwischen Usedom und Festland (Kamp) und auf das kulturelle<br />

Angebot zurückzuführen“ (IP-6). Die WV behindert den Ausbau zum<br />

Touristenmagneten, denn die Verbindung vom Kamp <strong>nach</strong> Rosenhagen ist<br />

nicht mehr gegeben. „Der Kamp ist das Kleinod der Region“ (IP-12) welches durch<br />

die Wiedervernässung <strong>von</strong> der Muttergemeinde abgeschnitten ist.<br />

Die Bewertung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor der Region wird genauso<br />

konträr diskutiert wie der Deichbau selbst.<br />

„Der Tourismus hat durch dieses Ereignis einen Aufschwung erlebt, da viele Menschen<br />

kommen um, sich das Gebiet anzusehen.“ (IP-1)<br />

„Sicherlich ist der Tourismus eine Nische, aber nicht das wirtschaftliche Potential der<br />

Zukunft“ (IP-5)<br />

Kommunikation und Information<br />

Alle Befragten äußerten sich zu der Menge und der Qualität der Informationen,<br />

die sie erhalten haben.<br />

33 In der Saison betreibt ein Bewohner des Ortes Kamp eine kleine Personen und Fahrrad-<br />

Fähre.


62<br />

Ergebnisse<br />

„Information fast gleich Null.“ (IP-10)<br />

„Öffentlichkeitsarbeit des Projektbüros nicht ausreichend.“ (IP-13)<br />

Naturverständnis der Befragten/Akteure<br />

Der Begriff Natur hat viele verschiedene Bedeutungen (vgl. Abs. 3.1.). Damit<br />

verbunden ist eine völlig unterschiedliche Beurteilung der Ereignisse im ASB.<br />

Die Anwohner vertreten alle die Auffassung, Natur ist eine durch den Menschen<br />

genutzte, aufgeräumte Fläche. Auf die Frage einer Definition <strong>von</strong> Natur<br />

antworteten die Befragten sehr unterschiedlich, da die meisten Menschen keine<br />

Definition <strong>von</strong> Natur im Kopf haben, sondern ein Bild (GORKE mündl.).<br />

„Schilfgürtel mit Wasservögeln ist nicht so schön wie Wiese, Wald & Wild“ (IP-5)<br />

„Das hat mit Natur nichts mehr zu tun. Da ist kein Rein- und Rauskommen. Das ist tot.<br />

Schweineparadies. Natur muss leben. Natur muss bewirtschaftet werden so wie es hier<br />

früher war. Die Wiesen und Weiden abernten, dass es ordentlich aussieht. Es wird<br />

nichts mehr gemacht und es wuchert wild rum. Das hat nichts mehr mit Natur zu tun.<br />

Gepflegtes Weideland, da können sich Tiere gut drauf halten. Das hier ist Unland. Ich<br />

bin grund dagegen.“ (IP-7)<br />

„Das ist ein Horror, wie sieht das aus.“ (IP-8)<br />

„Natur ist eng mit dem Menschen verbunden. Wir haben doch alles so erschaffen. Die<br />

Tierwelt wäre lange nicht so, wenn wir sie nicht dazu gebracht hätten.“ (IP-15)<br />

Durch diese Aussagen wird deutlich, das Naturempfinden hat viel mit der<br />

emotionalen Wirkung der Umgebung auf den einzelnen Betrachter zu tun.<br />

Wildnis („Natur Natur sein lassen“) wird als „Unordnung“ betrachtet und ist noch<br />

nicht salonfähig (BROGGI 1999). Nur zwei der Befragten äußerten sich zu dem<br />

Thema Wildnis direkt. „Ich habe durchaus Verständnis für Wildnis, aber es darf nicht<br />

zu Lasten der Menschen gehen“. (IP-4) „Es ist abenteuerlich. Ich glaube schon, dass<br />

es für Menschen, die für urwüchsige Natur etwas übrig haben interessant ist.“ (IP-11)<br />

Einige, die heftige Gegner eines Deichrückbaus sind, können der Situation wie<br />

sie jetzt ist, aber durchaus etwas Positives abgewinnen. „Das Wasser was ich hier<br />

sehe, das finde ich ganz hübsch. Wenn da die Schwäne sind und die Kraniche und die<br />

Gänse.“ (IP-10). Damit sind jedoch nur die Wasserflächen gemeint und der<br />

absterbende Wald ist aus der Betrachtung ausgeschlossen worden.<br />

Naturschutz -- Heimatverlust<br />

Einige der Befragten fühlen sich durch den Naturschutz ihrer Heimat beraubt.<br />

Dies wurde deutlich durch Aussagen, wie „ob man diesen Wohnstandort überhaupt<br />

auf Dauer halten kann, weiß ich nicht.“ (IP-5)<br />

„Wir Kinder <strong>von</strong> Kamp sind im Bruch groß geworden. Wir kannten jeden Baum und<br />

jeden Strauch. Schade mit unserem Wald hier. Ich weiß nicht, ob das alles hätte so<br />

sein müssen… Wenn man es <strong>von</strong> früher kennt… wie es jetzt ist. Das tut weh. Wir sind<br />

hier großgeworden. Ob es Winter oder Sommer war, der Wald war immer schön. Und<br />

das ist eine Ruine geworden.“ (IP-7)<br />

„Da im Wald, ich finde es furchtbar… Da waren wir mit den Kindern spazieren, als die<br />

klein waren. Das war so schön. So nun ist es weg. Kann man nicht mehr durch. Alles<br />

voller Wasser.“ (IP-6)


Sozialwissenschaftliche Betrachtungen 63<br />

Naturschutzrelevantes Wissen<br />

Der Grad der Kenntnis eines Gegenstandes kann als ein entscheidender Faktor<br />

für seine <strong>Akzeptanz</strong> angesehen werden. Der Informationsstand (Wissensstand)<br />

der Befragten zum Thema Moorrevitalisierung ist unterschiedlich. Irgendwo<br />

aufgeschnappte Informationen werden als Grundlage für eine Meinungsbildung<br />

herangezogen.<br />

„Das wird hier nicht regeneriert dadurch, dass das Wasser da drauf steht. Da reden sie<br />

immer <strong>von</strong>, das regeneriert sich dann. Das regeneriert sich doch nicht dadurch, dass<br />

das Wasser da drauf steht.“ (IP-7)<br />

„Da ist noch ein Hochmoor, und da ist sicher ganz wichtig, das mal ein bisschen<br />

Wasser rein kommt.“ (IP-10)<br />

„Der Verein war/ist nicht gegen eine Regenerierung des Moores, sondern gegen ein<br />

ganzjährig überstautes Bruch“ (IP-12)<br />

5.2.9.3. Beziehungskonflikte<br />

Typisch für Beziehungskonflikte ist eine starke Emotionalisierung der Konflikte,<br />

die gelegentlich Fehlwahrnehmungen zur Folge hat (vgl. KRIEGER 1998).<br />

Emotionalisierte Beziehungskonflikte sind auch als Folgekonflikte zu<br />

betrachten, die zutage treten, wenn persönliche Zu- und Abneigungen bzw.<br />

verschiedene Interessen das Konfliktverhalten beeinflussen.<br />

Fehlwahrnehmungen, Gerüchte über die politische Vergangenheit einzelner<br />

Akteure oder vermutete korrupte Verhaltensweisen (vgl. Abs. 2.6.4.:<br />

05.02.1999) entziehen sachlichen Auseinandersetzungen die Grundlage.<br />

Wahrnehmungsblockaden<br />

Dieser Punkt stellt eine gewisse Verklärtheit der Befragten dar. Fakten, die als<br />

bekannt anzunehmen sind, werden verdrängt. So behaupten Anwohner, „Zu<br />

DDR- Zeiten war der Deich noch gepflegt. Nachher wurde nichts mehr gemacht.“ (IP-<br />

7).<br />

„Die Deiche waren zu DDR-Zeiten alle in Ordnung. Da gab es keine Überflutungen wie<br />

1995. Und <strong>nach</strong> der Wende ist da nichts mehr gemacht worden. Da gab es früher<br />

diese Meliorationsbetriebe, die haben den immer wieder aufgeschüttet. Der war ja so<br />

fest, der Deich. Und das ist alles <strong>nach</strong>her nicht mehr gemacht worden.“ (IP-6)<br />

Dem stehen Aussagen <strong>von</strong> Befragten gegenüber, die der Deichverlegung<br />

zugestimmt haben bzw. eine andere Sicht auf die Dinge haben, „1978 waren die<br />

Deiche auch nicht in einem hervorragenden Zustand, aber es wurde dann gleich gegen<br />

die Flut angegangen.“ (IP-16)<br />

Solche Wahrnehmungsblockaden waren auch auf Seiten der Naturschützer zu<br />

finden, „Bugewitz ist in zwei Lager gespalten, aber das heißt nicht, dass das gesamte<br />

Projekt <strong>Akzeptanz</strong>probleme hat“ (IP-3). An anderer Stelle war zu hören, „Nein,<br />

<strong>Akzeptanz</strong>probleme haben wir nicht, da <strong>nach</strong> einem Jahr schon über 70% der<br />

betroffenen Flächen verkauft worden sind. Aufgrund der hohen Bereitschaft zum<br />

Verkauf kann hier nicht <strong>von</strong> <strong>Akzeptanz</strong>problemen gesprochen werde“ (IP-17).


64<br />

Ergebnisse<br />

Mauscheleien - Gerüchte<br />

In fast allen Interviews mit Anwohnern kamen, meist früher als später, Gerüchte<br />

zu Tage, die den Kern <strong>von</strong> Ungereimtheiten im Verhalten einzelner Personen<br />

hatten. In den Köpfen einiger Anwohner geht es sogar so weit, das sie sagen<br />

„Die Bauern wollten den alten Deich, bis sie bezahlt worden sind.“ (IP-1).<br />

„Absprachen mit den Landwirten über Entschädigungen, die stark umstritten waren,<br />

gegen die, die Flächen an den ZwV PtL gehen.“ (IP-9)<br />

„Dann frage ich mich, woher der Zweckverband so viel Geld hat?“ (IP-11)<br />

Gruppenkonsens<br />

Die naturwissenschaftlichen und verfahrenstechnischen Zusammenhänge bei<br />

einem solch schwierigen Verfahren sind für den Einzelnen undurchsichtig.<br />

Daher wird die Einstellung der Menschen ganz entscheidend <strong>von</strong> „Experten“<br />

geprägt, denen Vertrauen entgegen gebracht wird. Dieses Vertrauen spielt eine<br />

wichtige Rolle, denn es kann entzogen werden.<br />

„Manche haben immer noch gekämpft, da hat die Agrar GmbH Ducherow ihre Flächen<br />

schon aufgegeben gehabt. Und hat gesagt, Leute, wenn ihr noch was retten wollt,<br />

dann verkauft, dann habt ihr wenigsten noch ein bisschen in der Hand.“ (IP-4)<br />

„Die Agrar GmbH spielte eine Führungsrolle, die Leute haben sich da<strong>nach</strong> gerichtet“<br />

(IP-9)<br />

„Es gab einen Stammtisch, an dem Probleme besprochen wurden und sich abgestimmt<br />

wurde.“ (IP-11)<br />

„Alles ist wie früher. Nur XY hat nicht verkauft.“ (IP-12)<br />

Persönliche Folgekonflikte<br />

Diese können oft und müssen auch nicht <strong>von</strong> den Umsetzenden der<br />

Naturschutzmassnahme(n) gelöst werden. Einige, aufgrund der<br />

Anonymisierung der Interviewpartner, nicht näher zu benennende Konflikte<br />

haben einen solchen Ursprung, diese können nicht durch den Naturschutz<br />

ausgeräumt werden. Das heißt jedoch nicht, hier kann keine <strong>Akzeptanz</strong> erreicht<br />

werden.<br />

„Einzelne haben gezielt die Menschen falsch informiert, um einen privaten Feldzug<br />

führen zu können.“ (IP-3)<br />

„Es geht uns nicht um persönliche Sachen, es geht uns um das Peenetal.“ (IP-13)<br />

„Euroradwanderweg (Baubeginn 1992) auf der alten Plattenstraße, wo jetzt der neue<br />

Deich steht. Der Landkreis Anklam warf dem Planer schwere Planungsfehler vor.“<br />

(IP-18)<br />

„Der ZwV PtL kann keine Kritik ertragen, das ist eine Krankheit im Projektbüro.“<br />

(IP-13)<br />

5.2.10. Die Argumente der Interessensgruppen<br />

Die Interessensgruppen werden wie folgt eingeteilt. Die erste Gruppe bilden die<br />

Interviewpartner, die <strong>von</strong> Beginn an für eine Sanierung bzw. einen Neubau des<br />

Deiches Zartenstrom eingetreten sind. Die Gruppe zwei wird <strong>von</strong> den Gegnern<br />

des Deichneubaus bzw. Sanierung gebildet. In der letzten, aber<br />

entscheidenden Gruppe sind die Personen, die sich zu Beginn der Diskussion<br />

der ersten Gruppe zuordneten, aber im Verlauf der Diskussion ihren Stadtpunkt<br />

änderten und sich der Gruppe zwei anschlossen.


Sozialwissenschaftliche Betrachtungen 65<br />

Gruppe 1<br />

Dieser Gruppe sind die Anwohner des Untersuchungsgebietes zuzuordnen.<br />

Der Wald ist das Hauptargument. Darunter fallen jedoch ganz verschiedene<br />

Auslegungen. Es gibt die wirtschaftliche Variante, „Holz, das über Jahrzehnte<br />

gewachsen ist und gepflegt wurde, kann nicht mehr gewinnbringend verkauft werden“<br />

(IP-5).<br />

Dann gibt es die ästhetische, „das hat mit Natur nichts mehr zu tun.“ (IP-7)<br />

„Das ist ein Horror, wie sieht das aus.“ (IP-8)<br />

Und nicht zu vergessen ist das Wald-Argument in der Auslegung mit Wald als<br />

Bestandteil der „Heimat“, „wir Kinder <strong>von</strong> Kamp sind im Bruch groß geworden. Wir<br />

kannten jeden Baum und jeden Strauch.“ (IP-7)<br />

„Wissen sie da im Wald, ich finde es furchtbar, da ist so ein schönes Stückchen Natur<br />

zerstört worden. Die ganzen Bäume, die sind alle abgestorben. Da waren wir mit den<br />

Kindern spazieren, als die klein waren. Das ist so schön gewesen hier im Wald.“ (IP-6)<br />

Ein weiteres, nicht eindeutig zuzuordnendes, Argument ist die Trennung des<br />

Ortes Kamp <strong>von</strong> der Muttergemeinde (Rosenhagen). Hier gibt es zwei mögliche<br />

Interpretationen. Die erste ist verbunden mit der Trennung <strong>von</strong> sozialen<br />

Kontakten durch den Wegfall der Plattenstraße Rosenhagen-Kamp bei einer<br />

Vernässung. Die Zweite ist in der Angst begründet durch den „Verlust“ des<br />

Kamps eine Möglichkeit zur Regionalentwicklung verloren zu haben. Es handelt<br />

sich in dieser Auslegung um ein wirtschaftliches Argument.<br />

„Familien- und private Kontakte zwischen Rosenhagen und dem Kamp werden<br />

dadurch erschwert.“ (IP-6)<br />

„Das wir keinen Zugang mehr zum Kamp haben. Zu unserem Filetstück <strong>von</strong> der<br />

Gemeinde.“ (IP-10)<br />

Gruppe 2<br />

In dieser Gruppe versammelten sich die Naturschützer. Sie waren sich alle<br />

einig, das Gebiet muss renaturiert werden. Zur Umsetzung gab es jedoch<br />

verschiedene Überlegungen (vgl. Varianten und Szenarien).<br />

Das Hauptargument dieser Gruppe war ein wirtschaftliches und leider kein<br />

naturschutzfachliches. Die naturschutzfachlichen Argumente verschwanden<br />

immer hinter dem „für alle einsehbaren“ Argument der Wirtschaftlichkeit.<br />

„Gleich <strong>nach</strong> der Sturmflut sagte Loeck (StAUN), es sei nicht möglich den Deich mit<br />

vertretbaren Mitteln wieder herzustellen.“ (IP-2)<br />

„Der Deich schützt nur land- und forstwirtschaftliche Flächen und damit ist ein Neubau<br />

nicht zu begründen, da es nicht zu finanzieren ist“ IP-3)<br />

„Aus ökonomischen und naturwissenschaftlichen Gründen wäre es paradox gewesen.<br />

Zu dem Zeitpunkt war das Moorschutzprogramm in Arbeit. Es war noch nicht<br />

beschlossen. Hätte man den Deich 1998 oder 1999 gebaut und das<br />

Moorschutzprogramm wäre da<strong>nach</strong> in Kraft getreten, hätten sich alle an den Kopf<br />

gefasst.“ (IP-13)<br />

Gruppe 3<br />

Die Argumente der dritten Gruppe sind ausschließlich wirtschaftlicher Art. Die<br />

Landwirte hätten bei einem Neubau des Haffdeichs die SW-Kosten zu Teilen


66<br />

Ergebnisse<br />

mittragen müssen. Aus den Tatsachen, die Flächen werden nicht zwingend<br />

benötigt und für den Flächenverlust werden Entschädigungen gezahlt bzw. die<br />

Flächen werden vom ZwV PtL angekauft, kam es, <strong>nach</strong> reiflicher Überlegung,<br />

zu dem Entschluss, gegen einen Neubau des Haffdeichs zu stimmen.<br />

„Der Landwirt konnte sich so geordnet aus den Flächen zurückziehen und das hat er<br />

genutzt.“ (IP-2)<br />

„Die Landwirte haben am Anfang gesagt der Deich vorne, weil die Pumpkosten lassen<br />

sich bei Deichneubau finanzieren. Dann wurde ihnen vom Zweckverband Verträge<br />

angeboten, die sie nicht ablehnen konnten.“ (IP-8)<br />

5.2.11 Handlungsempfehlungen<br />

Man kann es nicht allen Menschen recht machen bei einer solch gewaltigen<br />

landschaftlichen Veränderung, dennoch sollen einige Verbesserungsvorschläge<br />

gemacht werden. Alles in allem ist hier ein Kompromiss gefunden worden, der<br />

für Naturschützer und Anwohner, die den Paradigmenwechsel im Naturschutz<br />

und damit den Gedanken der Wildnis mittragen, ist der Deichrückbau im UG ein<br />

Erfolg, wenn auch hinter vorgehaltener Hand über die Umsetzung diskutiert<br />

wird. Über die Qualität des Kompromisses wird die Zukunft richten.<br />

• Mit naturschutzfachlichen Argumenten arbeiten<br />

Im Interesse des Naturschutzes müssen naturschutzfachliche Argumente zur<br />

Begründung <strong>von</strong> Naturschutzmaßnahmen herangezogen werden. Es ist<br />

gefährlich, diese hinter anderen, plausibler erscheinenden Gründen zu<br />

verbergen. Sollten diese Gründe wieder Erwarten zusammenbrechen, ist die<br />

Maßnahme in Frage gestellt. Im vorliegenden Fall scheint das Argument, „die<br />

Sanierung des Haffdeichs ist nicht zu bezahlen“ zuzutreffen. Damit ist die<br />

Begründung eine ökonomische. Im Naturschutz erscheint dies falsch, denn<br />

Naturschutz ist mit Kosten verbunden und durch die hier gewählte Begründung<br />

werden die Kosten als Gegenargument zum Naturschutz zugelassen. Das sollte<br />

nicht sein, Natur darf nicht nur geschützt werden, weil es gerade die günstigste<br />

Lösung ist.<br />

• Öffentlichkeitsarbeit 34<br />

Die Durchsetzung dieser Naturschutzmaßnahme und damit verbunden der<br />

Umgang mit den Beteiligten/Interessensvertretern ist zu verbessern.<br />

Alle befragten Anwohner fühlen sich <strong>von</strong> Seiten des Naturschutzes aus nicht<br />

umfangreich genug informiert und, was noch besorgniserregender ist, nicht<br />

ernst genommen. In der Finanzplanung für eine so umfangreiche<br />

Naturschutzmaßnahe sollte eine stärkere Öffentlichkeitsarbeit verankert sein.<br />

Eine unzureichende Öffentlichkeitsarbeit, verbunden mit mangelnder<br />

Überzeugungsarbeit 35 führt zu einem oft als „selbstherrlich“ oder sogar<br />

„arrogant“ bezeichneten Auftreten <strong>von</strong> Vertretern des Naturschutzes (vgl. JOB et<br />

34 Auch wenn es aufgrund der umfangreichen Literatur (vgl. z.B. LUZ 1994; STOLL 1997;<br />

LICHTENBERG 1998; HEILAND 1999; PRITTWITZ 2000) zur Öffentlichkeitsarbeit bei<br />

Naturschutzmassnahmen nicht notwendig sein sollte, auf einen solchen Punkt hinzuweisen.<br />

35 Überzeugen darf nicht mit Überreden verwechselt werden.


Sozialwissenschaftliche Betrachtungen 67<br />

al. 1993). Hierbei spielt das Wissen eine entscheidende Rolle, denn wenn dem<br />

Anwohner nicht vermittelt wird, dass im Naturschutz ein Leitbildwechsel statt<br />

gefunden hat und Wildnis nicht mehr als Bedrohung verstanden wird, dann<br />

kann er die Situation auch nicht verstehen.<br />

• Beteiligung der Anwohner - Aufklärung<br />

Verbunden mit der besseren Öffentlichkeitsarbeit ist die Beteiligung der<br />

Betroffenen. In der ganzen Diskussion um den Anklamer Stadtbruch geht es<br />

nur um ökonomische Interessen bzw. das monetär Machbare. In erster Linie<br />

sind daher Interessensvertreter <strong>von</strong> wirtschaftlich betroffenen Gruppen am<br />

Verfahren beteiligt. Es wird nicht auf die Empfindungen, Werte und Emotionen<br />

der Anwohner eingegangen. Es sollte nicht vergessen werden, die Anfänge des<br />

Naturschutzes hatten viel mit Ästhetik, Erholung und Heimat („Heimatschutz“)<br />

zu tun.<br />

• Kompromissbereitschaft <strong>von</strong> beiden Seiten<br />

Von Seiten des Naturschutzes wird scheinbar nicht auf die Interessen der<br />

Anwohner eingegangen. In der UVS hätte eine Variante (z.B. Szenario zu<br />

Variante-1; s. Abs.5.2.7.) diskutiert werden müssen, die dem Anspruch der<br />

Bürger auf direkte Verbindung zum Kamp Genüge getan hätte. Allein die<br />

Bereitschaft, eine solche Variante zu prüfen, hätte ein Entgegenkommen<br />

symbolisiert. Schon durch die Wahl der Varianten in der UVS wird das Ergebnis<br />

vorweggenommen. Es hat nicht den Anschein, als wären wirkliche Alternativen<br />

gesucht worden. Diese Gedanken, so das Ergebnis der Untersuchungen,<br />

gingen den Befragten durch die Köpfe. Es besteht ein tiefes Misstrauen<br />

gegenüber dem Naturschutz und allen Verwaltungsstrukturen, die am Prozess<br />

der Wiedervernässung beteiligt waren. Die Bewohner fühlen sich „verraten und<br />

verkauft“ (IP-6, 11 & 13).<br />

• Notwendige Rechtsgrundlagen<br />

Auch im Interesse des Naturschutzes ist es notwendig, den handelnden<br />

Behörden, Verbänden und Vereinen verwaltungsrechtliche Verfahrensweisen<br />

an die Hand zu geben, die überschaubar sind. Der Naturschutz scheint für die<br />

Anwohner durch das Hin und Her mit dem Planfeststellungsverfahren und der<br />

Plangenehmigung an einer Verschwörung beteiligt zu sein.


68<br />

6. Diskussion<br />

Diskussion<br />

6.1. Diskussion der vegetationsökologischen Betrachtung<br />

Als Ergebnisse der vegetationsökologischen Untersuchungen sind im<br />

Wesentlichen zwei Karten entstanden, die mit Vegetationskarten älteren<br />

Datums verglichen wurden.<br />

6.1.1. Karten<br />

Die Vegetationskarte stellt die Dominanzarten auf den einzelnen Teilflächen<br />

dar. Sie zeigt, wie sich die Vegetation zum Zeitpunkt der Begehungen dem<br />

Betrachter darstellte. Bei den ersten Gebietsbegehungen wurden für einige<br />

Teilflächen Artenlisten erstellt. Auf diese wurde beim Erstellen der Karten<br />

zurückgegriffen. Sie bestätigten die Arten in der angefertigten Karte, soweit eine<br />

Überlappung besteht und waren sehr hilfreich in den, <strong>nach</strong> der letzten<br />

Überflutung <strong>von</strong> November 2001 bis Ende Mai 2002, fast vegetationsfreien<br />

Teilflächen. In der Waldzustandkarte, die als Ergänzung zur Vegetationskarte<br />

zu sehen ist, aber auch als eigenständig zu betrachten ist, wurden die eigenen<br />

Beobachtungen und forstliche Angaben zum Zustand der Bäume dargestellt.<br />

Hier wird sehr deutlich, wie groß die flächige Ausdehnung der<br />

Überstauungseffekte ist.<br />

• Die dominanten Arten der Kraut- und Strauchschicht stellen die Grundlage<br />

der Vegetationskarte (s. Anhang) dar. Der Jungwuchs der einzelnen Baumarten<br />

und die Baumarten selbst werden gesondert dargestellt. Diese Form der<br />

Darstellung mag im ersten Augenblick verwirren, sie soll jedoch der<br />

Übersichtlichkeit dienen. Die große Dynamik im Untersuchungsgebiet wird am<br />

ehesten deutlich, wenn die Kraut- und Strauchschicht betrachtet wird.<br />

Da die Bäume nicht so schnell auf die hydrologischen Veränderungen<br />

reagieren, ist eine Veränderung der Artenzusammensetzung noch nicht zu<br />

erkennen. Die Bestockungsdichte im Gebiet lag z.T. über dem Normalwert<br />

(MENGEL 2002 mündl.), daher ist der Zusammenbruch nicht immer sofort zu<br />

bemerken. Hier erschien es sinnvoll, eine zweite Karte, die den Zustand des<br />

Waldes darstellt, anzufertigen.<br />

Der beobachtete Jungwuchs auch auf den Flächen, auf denen 2002 der<br />

Bestand der Altbäume zu 100 Prozent abgestorben war, lässt hoffen, dass der<br />

Rückgang der Waldfläche nicht ganz so stark ist, wie er sich beim Erstellen der<br />

Karten darstellte. Generell kann <strong>von</strong> einer Verringerung der Fläche<br />

ausgegangen werden, Bäume, die unter bestimmten Standortbedingungen<br />

gewachsen sind, können sich nicht oder nur schwer an eine Veränderung<br />

dieser, insbesondere der Wasserverhältnisse anpassen. Auf Bereichen, die<br />

jetzt überstaut sind, ist nicht mit einem erneuten Gehölzaufwuchs zu rechnen.<br />

PRAGER macht darauf aufmerksam, dass eine Verbuschung <strong>von</strong><br />

Feuchtstandorten erst ab der Wasserstufe 4+ und trockener (vgl. PRAGER 2000,<br />

S. 40) erfolgen kann.<br />

In Flächen, in denen sich die hydrologischen Verhältnisse nicht oder nur mäßig<br />

verändert haben, blieben die alten Vegetationsformen erhalten oder haben sich<br />

nur geringfügig gewandelt.


Vegetationsökologische Betrachtung 69<br />

• Wie schon erwähnt, wurde es als zweckmäßig empfunden, eine gesonderte<br />

Karte zum Zustand des Waldes anzufertigen. Diese Karte ist eine Ergänzung<br />

zur Vegetationskarte und wiederholt deren Inhalt in Teilen (Jungwuchs und<br />

Baumarten). Der Wald wurde in seiner Ausdehnung vor der Sturmflut vom 3./4.<br />

November 1995 dargestellt. In Abteilungen, die zu 100 Prozent abgestorben<br />

sind, wird die ehemalige Bestockung nicht benannt. Diese Form wurde gewählt,<br />

da nicht abzusehen ist, welche Baumarten auf diesen Flächen in Zukunft<br />

stocken werden oder ob diese gehölzfrei bleiben. Da auf einigen Flächen<br />

Jungwuchs beobachtet werden konnte, bleibt abzuwarten, ob neue<br />

Baumgenerationen besser mit den nassen Verhältnissen zurechtkommen und<br />

sich neue Waldgesellschaften auf den jeweiligen Flächen etablieren können.<br />

6.1.2. Literaturrecherche<br />

Die sechs Vegetationskarten, die durch die Literaturrecherche zu Tage<br />

gefördert wurden, sind sehr unterschiedlich zu bewerten.<br />

• Die Karte <strong>von</strong> HURTTIG/SCHULZE (1962), die im „Handbuch der<br />

Naturschutzgebiete der Deutschen Demokratischen Republik“ <strong>von</strong> BAUER<br />

(1972) veröffentlicht wurde, beschränkt sich auf die Fläche des NSG Anklamer<br />

Stadtbruch. Die Autoren fassen einige Vegetationseinheiten zusammen, so<br />

dass im Ergebnis nur 13 Vegetationsformen ausgeschieden werden. Dies<br />

erschwert einen Vergleich mit später erstellten Karten, da nicht immer eindeutig<br />

zugeordnet werden kann, was an einer Stelle genau wuchs. Trotzdem stellt die<br />

Karte eine gute Basis für weitere Vegetationsuntersuchungen dar. Der<br />

Haffdeich war ca. 30 Jahre alt, als die Vegetation erhoben wurde. Diese konnte<br />

sich also schon auf die neue Standortbedingungen (Wasserregimetyp und<br />

Wasserstufe) einstellen.<br />

• Die nächste Vegetationskarte vom Gebiet, die sich gut für einen Vergleich<br />

eignet, ist die Karte <strong>von</strong> GRÜNBAUER/CHEUNG (1994). Sie stellt das Gebiet 60<br />

Jahre <strong>nach</strong> dem Deichbau dar und ist als Ist-Zustand vor der<br />

Wiedervernässung zu werten. Auch in dieser Karte beschränkt sich das<br />

Untersuchungsgebiet auf die Fläche des Naturschutzgebietes. Umfangreiche<br />

Vegetationsaufnahmen und eine größere Anzahl <strong>von</strong> ausgeschiedenen<br />

Vegetationsformen lassen diese Karte genauer als die Vorgängerin aus dem<br />

Jahre 1962 erscheinen.<br />

• Der ZwV PtL beauftragte das Salix-Büro mit der Kartierung des gesamten<br />

Peenetals im Jahr 1994. Die Kartierung <strong>von</strong> VOIGTLÄNDER stützt sich<br />

hauptsächlich auf die Auswertung <strong>von</strong> Luftbildern unter zur Hilfenahme <strong>von</strong><br />

vereinzelten Vegetationsaufnahmen. Diese Karte ist nicht so kleinflächig wie die<br />

im gleichen Jahr <strong>von</strong> GRÜNBAUER/CHEUNG angefertigte und enthält einige<br />

Unstimmigkeiten zu der Karte <strong>von</strong> Grünbauer/Cheung (1994). VOIGTLÄNDER<br />

betrachtet jedoch nicht nur das NSG Anklamer Stadtbruch, sondern auch die<br />

angrenzenden Grünländer. Insgesamt stellt sich die Karte gröber dar, was auf<br />

den Umfang des zu bearbeitenden Gebietes zurückzuführen sein dürfte.


70<br />

Diskussion<br />

• Für das Regenmoorschutzprogramm Mecklenburg-Vorpommern fertigte<br />

GREMER ein Entwicklungskonzept zum Anklamer Stadtbruch an. So wurde im<br />

Jahre 1994 eine dritte Karte des Gebietes erstellt. Diese Vegetationskarte baut<br />

auf der <strong>von</strong> GRÜNBAUER/CHEUNG auf und stellt im Wesentlichen eine<br />

Vereinfachung dieser dar.<br />

• Die mit der Sturmflut vom 3./4. November 1995 einsetzenden<br />

Veränderungen der Vegetation wurden im UG zuerst <strong>von</strong> PRAGER (2000) im<br />

Rahmen ihrer Diplomarbeit aufgenommen. PRAGER beschränkt sich nicht auf<br />

das NSG, sondern betrachtet auch Flächen außerhalb, was dieser Arbeit<br />

zugute kommt, denn es gibt dadurch Vegetationsaufnahmen der das<br />

Naturschutzgebiet umliegenden, ehemals landwirtschaftlich genutzten Flächen.<br />

Sie arbeitet sehr kleinflächig und betrachtet nur drei Teilflächen des<br />

Küstenüberflutungsbereiches. Dadurch wird der hohe Grad der Dynamik im<br />

Gebiet gut verdeutlicht, aber ein Vergleich erschwert.<br />

• Im gleichen Jahr (2000) wurde in „Naturschutzarbeit in Mecklenburg-<br />

Vorpommern“ <strong>von</strong> GREMER/VEGELIN/EDOM eine Vegetationskarte veröffentlicht.<br />

Da diese eine Vereinfachung der Karte <strong>von</strong> GRÜNBAUER/CHEUNG (1994)<br />

darstellt, die mit der Karte <strong>von</strong> VOIGTLÄNDER aus dem gleichen Jahr verschnitten<br />

wurde, ist sie für weitere Betrachtungen nicht geeignet. Die Vegetation ist in<br />

einem Zustand hoher Dynamik (PRAGER 2000), so dass es nicht ratsam<br />

erscheint, alte Karten miteinander zu verschneiden, um die Vegetation<br />

darzustellen, denn es hat den Anschein, als sei die Karte ein Abbild der<br />

Vegetation des Jahres 2000. Dies ist unwahrscheinlich, da die Veränderung in<br />

der Vegetation sechs Jahre <strong>nach</strong> den Vegetationsaufnahmen <strong>von</strong><br />

GRÜNBAUER/CHEUNG (1994) schon sehr deutlich zu beobachten waren (z.B. das<br />

Absterben der Bäume).<br />

6.1.3. Ergebnisse aus dem Vergleich der Karten<br />

Im Jahr 2002 befand sich die Vegetation in einem Stadium, das durch<br />

Artenarmut gekennzeichnet ist. Durch die starken Veränderungen der<br />

Standortfaktoren, vor allem in der Wasserstufe und im Wasserregimetyp, ist das<br />

Arteninventar auf ein Minimum zusammengeschrumpft. Einerseits ist der<br />

Toleranzbereich vieler Arten überschritten worden und sie fielen aus.<br />

Andererseits sind den momentanen Verhältnissen angepasste Arten noch nicht<br />

oder nur teilweise in das Gebiet eingewandert. Wenn aus einer Grünlandfläche<br />

ein Flachgewässer entsteht, dauert es eine gewisse Zeit, bis sich<br />

entsprechende Pflanzen ansiedeln.<br />

Mit der Extensivierung und dem Beginn der Wiedervernässung setzte eine<br />

Vegetationsdifferenzierung ein. Durch die sehr langen Überstauphasen wurde<br />

diese Entwicklung gestoppt und es kam zu einer Uniformierung (vgl. PRAGER<br />

2000, S. 38) der Vegetation.<br />

Auch der Zusammenbruch des Waldes auf rund 75 Prozent der Nutzholzfläche<br />

<strong>von</strong> 1995 hat entscheidend zu einem Rückgang der Artenanzahl beigetragen.


Vegetationsökologische Betrachtung 71<br />

Nachfolgend werden die Ergebnisse aus dem direkten Vergleich <strong>von</strong><br />

Vegetationserhebungen in der Literatur diskutiert. Es wurden fünf Flächen<br />

ausgewählt (s. Abbildung 5.1)<br />

1. die Fläche zwischen dem Rosenhägener Damm und dem Bahndamm<br />

2. die Fläche östlich des Flutgrabens<br />

3. die Fläche der so genannten Hochmoorkalotte<br />

4. die Große Kuhle<br />

5. die Fläche linker Hand der Plattenstraße <strong>von</strong> Rosenhagen <strong>nach</strong> Kamp am<br />

Eingang in das Gebiet,<br />

um der starken Varianz des Untersuchungsgebietes Rechnung zu tragen.<br />

Verallgemeinert lässt sich sagen, dass die Flächen eins, zwei und fünf großen<br />

Veränderungen unterworfen sind. In den beiden anderen Flächen (drei, vier) hat<br />

sich die Vegetation nur in geringem Umfang verändert bzw. weiterentwickelt.<br />

Fläche 1<br />

Die Fläche zwischen Bahndamm und Rosenhägener Damm wird in dem<br />

Zeitraum <strong>nach</strong> dem Deichbau (1993) und vor der Sturmflut vom 3./4. November<br />

1995 als Gilbweiderich-Birken-Stieleichenwald HURTTIG/SCHULZE (1962) bzw.<br />

als Gilbweiderich-Pfeifengras-Stieleichenwald GRÜNBAUER/CHEUNG (1994) und<br />

Erlenbruchwald beschrieben. Hier scheint es sich nur um nomenklatorische<br />

Änderungen zu handeln, so wurde dieser Zeitraum als Ganzes betrachtet. Im<br />

Jahre 2002 zeigt der zu 100 Prozent abgestorbene Wald eindrucksvoll die<br />

Auswirkungen der Überflutungsereignisse der vorangegangenen Jahre. Da die<br />

Fläche größtenteils unter NN liegt, werden sich hier Gehölze nur auf den<br />

höheren Teilen ansiedeln können, wenn das zukünftige Wasserregime es<br />

zulässt. Jungwuchs war im Jahr 2002 nicht zu beobachten, die Fläche glich<br />

mehr einem Röhricht aus Thypha latifolia (Schmalblättriger Rohrkolben),<br />

Phragmitis australis (Schilf), Carex acutiformis (Sumpf-Segge) und Bidens<br />

spec. (Zweizahn), wobei die beiden letztgenannten Arten häufiger auf den<br />

höher gelegenen Flächen anzutreffen waren.<br />

Fläche 2<br />

In der Fläche östlich des Flutgrabens Zartenstrom ist die Veränderung in der<br />

Vegetation nicht nur auf die jetzt feuchteren Verhältnisse zurückzuführen. Hier<br />

wirkte sich auch die Nutzungsänderung, die in der Auflassung der Flächen<br />

gipfelte, aus. Im Jahre 1962 noch als Wiese bezeichnet, spricht man 1994 nur<br />

noch <strong>von</strong> einer extensiven Wirtschaftswiese. Die regelmäßige Mahd wurde in<br />

den frühen 1990er <strong>von</strong> einer extensiven Beweidung und einer gelegentlichen<br />

Mahd abgelöst. Die Fläche liegt unter NN und wurde so durch die Ereignisse im<br />

November 1995 wieder feuchter, und es konnte sich ein Röhricht ausbilden.<br />

Von den Dominanzarten Phragmitis australis (Schilf), Phalaris arundinacea<br />

(Rohr-Glanzgras) und Carex acutiformis (Sumpf-Segge), lässt nur Phalaris<br />

arundinacea (Rohr-Glanzgras) auf eine ehemalige Nutzung schießen. Der<br />

Bestand ist sehr dicht, so dass es Gehölze schwer haben werden, hier Fuß zu<br />

fassen.


72<br />

Fläche 3<br />

Diskussion<br />

Der Bereich der Hochmoorkalotte wurde am geringsten <strong>von</strong> den<br />

Überflutungsereignissen (1995 und Folgende) beeinflusst. Die Fläche liegt mehr<br />

als zehn Zentimeter ü.NN und ist somit in ihren Kernbereichen <strong>von</strong> den direkten<br />

Folgen (lang anhaltender Überstau), die anderen Teilen des<br />

Untersuchungsgebietes stark zugesetzt haben, verschont geblieben. Im<br />

Wesentlichen war und ist die Fläche mit einem Fichtenforst, verschiedenen<br />

Ausprägungen des Stieleichenwaldes, Birkenaufwuchs und einigen<br />

gehölzfreien Flächen zu beschreiben. Unterschiede aus den Jahren 1962 und<br />

1994 lassen sich wiederum auf Änderungen der Nomenklatur zurückführen.<br />

Lediglich der Fichtenforst kam neu in das Gebiet, es muss eine Aufforstung<br />

kurz <strong>nach</strong> der Vegetationserfassung <strong>von</strong> HURTTIG/SCHULZE (1962) gegeben<br />

haben.<br />

Westlich des Schwedengestells, im Kern der alten Hochmoorfläche, stellt sich<br />

das Gebiet 2002 fast gehölzfrei dar. 30 Jahre <strong>nach</strong> dem Deichbau <strong>von</strong> 1933<br />

sprechen HURTTIG/SCHULZE (1962) <strong>von</strong> einem Birkenbruch. GRÜNBAUER/CHEUNG<br />

(1994) beschreiben die Fläche mit einem dichten Birkenaufwuchs auf<br />

Kahlschlägen eines Fichtenforstes.<br />

Die Entwässerung des Anklamer Stadtbruchs wirkte sich auch auf das<br />

Hochmoor aus, da es mit Gräben durchzogen ist, dadurch waren die Flächen<br />

einem erheblichen Wasserstress ausgesetzt. Dies mag eine Erklärung für den<br />

verstärkten Birkenaufwuchs, den GRÜNBAUER/CHEUNG (1994) kartiert haben,<br />

sein. Logisch erscheint dann auch, dass sich die Fläche sieben Jahre <strong>nach</strong> der<br />

Sturmflut vom 3./4. November 1995 wieder mit einem lichteren Bewuchs<br />

darstellt, da sich die Wasserstände im Hochmoorkern erhöht haben. Es kann<br />

somit, mit aller Vorsicht, <strong>von</strong> einer Regeneration des Hochmoores gesprochen<br />

werden. Auch <strong>nach</strong>dem sich das Wasserregime für das Hochmoor zum<br />

Besseren gewendet hat, stellen die Gräben eine ernste Bedrohung für die<br />

Moorflächen dar. Soweit sie nicht vollständig verbaut sind, entwässert das Moor<br />

bei niedrigen Wasserständen und bei Hochwasserereignissen kann durch sie<br />

nährstoffreiches Haffwasser in die Moorflächen gelangen. Da Hochmoore<br />

mesotroph-sauer (SUCCOW/JESCHKE 1986, S. 29; SUCCOW/JOOSTEN 2001, S.<br />

392) sind, ist das Eindringen <strong>von</strong> nährstoffreichem Haffwasser in der<br />

Schädlichkeit für das Moor mit einem Trockenfallen zu vergleichen.<br />

Betrachtet man den östlichen Teil der Hochmoorkalotte (östlich des<br />

Schwedengestells), so zeigt sich, dass sich diese Fläche über den gesamten<br />

Betrachtungszeitraum nur sehr gering verändert hat. Unterschiede in den<br />

Bezeichnungen <strong>von</strong> HURTTIG/SCHULZE (1962) und GRÜNBAUER/CHEUNG (1994)<br />

sind auch hier nur auf Veränderungen in der Nomenklatur der<br />

Vegetationsformen zurückzuführen (vgl. SUCCOW/JOOSTEN 2001). Die<br />

Vegetation auf dieser Fläche ist sicherlich auch 2002 als Pfeifengras-Birken-<br />

Stieleichenwald anzusprechen. Es erschien jedoch wenig sinnvoll, hier eine<br />

Vegetationsform auszuscheiden, da zum einen die Baumschicht in einer<br />

gesonderten Karte betrachtet wird und zum anderen die Dominanzarten der<br />

Kraut- und Strauchschicht im Mittelpunkt der Betrachtungen standen. Das<br />

Gebiet der Hochmoorkalotte ist die einzige Teilfläche des<br />

Untersuchungsgebietes, in der der Wald so gut wie keinen Schaden durch die<br />

Überstauereignisse seit November 1995 genommen hat. Der Pfeifengras-<br />

Birken-Stieleichenwald hatte einen hohen Anteil an der Gesamtfläche des<br />

Waldes (vgl. GRÜNBAUER/CHEUNG 1994), weite Teile sind im Jahre 2002 als


Vegetationsökologische Betrachtung 73<br />

gestört bzw. abgestorben zu bezeichnen. Um die Situation eindeutig<br />

beschreiben zu können, wurde die vorliegende Darstellungsform gewählt und<br />

der Baumbestand gesondert erfasst.<br />

Fläche 4<br />

Auch die Regenerationsstadien auf den ehemaligen Torfabbauflächen der<br />

Großen Kuhle haben <strong>von</strong> den höheren Wasserständen seit 1995 profitiert. Das<br />

Gebüschvorkommen, das in Teilen der Randbereiche bis 1994 durch<br />

GRÜNBAUER/CHEUNG belegt ist, wurde zurückgedrängt. Die Fläche stellte sich<br />

2002 fast völlig gehölzfrei dar. Diese Fläche ist hydrologisch nicht so sehr <strong>von</strong><br />

angrenzenden Bereichen getrennt, da sie unter NN liegt und somit direkt <strong>von</strong><br />

Hochwasserereignissen beeinflusst wird. Torfbildner wie Sphagnum spec.<br />

(Torfmoos), Eriophorum angustifolium (Schmalblättriges Wollgras) und<br />

Phragmitis australis (Schilf) konnten sich weiter etablieren und ausbreiten.<br />

Die Große Kuhle hat neben der Hochmoorkalotte <strong>von</strong> der Wiedervernässung<br />

profitiert. Durch die höheren Wasserstände bzw. den geringeren Wasserstress<br />

werden es Gehölze schwer haben, sich in diesen Bereichen zu etablieren oder<br />

im großen Umfang anzusiedeln, da <strong>von</strong> einer Besiedlung mit Gehölzen erst bei<br />

trockeneren Verhältnissen ausgegangen werden kann (vgl. Diskussion der<br />

Vegetationskarte).<br />

Fläche 5<br />

Die letzte Fläche, die verglichen wurde, fällt etwas aus dem Rahmen, da sie<br />

weder in HURTTIG/SCHULZE (1962) noch in GRÜNBAUER/CHEUNG (1994), die als<br />

Vergleichsdaten für den Literaturvergleich verwendet wurden, betrachtet wird.<br />

Es handelt sich um die Wiese linker Hand des Rosenhäger Damms, wenn man<br />

aus Richtung Rosenhagen kommend das Gebiet betritt. Da die gesamten<br />

Grünlandflächen um das NSG Anklamer Stadtbruch <strong>von</strong> der LPG Ducherow<br />

genutzt wurden und diese die Flächen Anfang der 1970er Jahre umgebrochen<br />

hat, um sie neu anzusäen, ist die Artenzusammensetzung leicht<br />

<strong>nach</strong>zuvollziehen. Die Hauptnutzung, Mahd zur Silagegewinnung, lässt auf<br />

einen relativ ertragreichen Standort schließen. Die Sturmflut 1995 und die<br />

folgenden Überflutungsereignisse führten zur Auflassung der Flächen, mit dem<br />

Bau des neuen Deiches war das Schicksal der Wiese endgültig besiegelt. Da<br />

die Fläche unter NN liegt, ist sie ständig überstaut. Somit ist eine Nutzung als<br />

Grünland ausgeschlossen, es ist ein Flachgewässer entstanden und ein<br />

entsprechendes Arteninventar wird folgen. Im der Karte 2003 ist diese Fläche<br />

als Flachgewässer bezeichnet, in dem als Dominanzart Thypha latifolia<br />

(Schmalblättriger Rohrkolben) auftritt. Als weitere Arten traten Carex acutiformis<br />

(Sumpf-Segge), Lemna minor (Kleine Wasserlinse) und Lemna trisulca<br />

(Untergetauchte Wasserlinse) auf. Bei derzeitigen Wasserständen ist nicht<br />

damit zu rechnen, dass sich Gehölze ansiedeln werden.


74<br />

Diskussion<br />

Abbildung 6.1.: Blick über Vergleichsfläche 5<br />

Mit der Sturmflut vom 3./4. November 1995, die die Wiedervernässung initiierte,<br />

wurde im Küstenüberflutungsbereich Anklamer Stadtbruch eine Entwicklung in<br />

Gang gesetzt, die zu beobachten sehr spannend sein wird. Die Auswirkungen<br />

der höheren Wasserstände und langen Überstauphasen sind vor allem in den<br />

Randbereichen, die sich als Flachgewässer darstellen, und in den tiefer<br />

gelegenen Waldflächen, wo der Wald in großen Teilen bereits abgestorben ist,<br />

zu beobachten. Von einem Rückgang der ehemaligen Waldfläche kann<br />

ausgegangen werden, da im Jahre 2002 fast 75 Prozent der Waldfläche nur<br />

noch mit toten Bäumen bestanden waren. Ein Großteil dieser Flächen hat ein<br />

Höhenniveau <strong>von</strong> unter NN (s. Anhang; vgl. GREMER/VEGELIN/EDOM 2000),<br />

somit ist nicht mit einem neuen Aufwuchs <strong>von</strong> Bäumen zu rechnen. Lediglich in<br />

einer Fläche, wo der Bestand an Bäumen zu 100 Prozent tot war, konnte<br />

Jungwuchs der Erle beobachtet werden, dabei handelt es sich um eine Fläche,<br />

die null bis zehn Zentimeter ü.NN liegt. Dies zeigt, dass die endgültige<br />

Ausdehnung der Waldfläche zwar als geringer als die <strong>von</strong> 1995 angesehen<br />

werden kann, sie aber höher liegen muss, als es im Jahre 2002 den Anschein<br />

hatte.<br />

Nutznießer der Wiedervernässung sind der Bereich der Hochmoorkalotte und<br />

die Große Kuhle, in diesen Flächen wurde der Wasserstress erheblich<br />

reduziert. Torfbildende Vegetation kann sich weiter etablieren bzw. ausbreiten<br />

und ein verstärktes Aufkommen <strong>von</strong> Gehölzen wird verhindert.<br />

6.1.4. Vergleich mit Prognose <strong>von</strong> NEUHAUS & PARTNER<br />

In der UVS, die <strong>von</strong> NEUHAUS & PARTNER (1999) erstellt wurde, wird eine<br />

Prognose (s. Anhang) zu der zu erwartenden Vegetation abgegeben. Diese<br />

wird erst an dieser Stelle mit den vom Autor erhobenen Daten verglichen, da es<br />

sich <strong>von</strong> Seiten der UVS um spekulative Daten handelt.


Vegetationsökologische Betrachtung 75<br />

Das endgültige Bild des Gebietes, das zu erwarten ist, wird sich nicht wie das<br />

Bild des Untersuchungsgebietes im Jahre 2002 darstellten. Noch ist das Gebiet<br />

in einem Wandel der Vegetationseinheiten bzw. -formen begriffen, auch haben<br />

die Standortbedingungen noch nicht wieder stabile Werte erreicht. Insofern<br />

scheint ein Vergleich der erhobenen Daten mit der Prognose aus der UVS<br />

sinnvoll, aber auch erst in der Diskussion angebracht. Es wird überprüft, ob sich<br />

die Vegetation schon in Richtung der erwarteten Zielgesellschaften aus der<br />

Prognose <strong>von</strong> NEUHAUS & PARTNER entwickelt.<br />

In diesem Fall wurden nur die folgenden drei Teilflächen der schon im Vergleich<br />

mit Daten aus der Literatur ausgewählten Areale vom Autor miteinander<br />

verglichen (s. Abb. 5.1.).<br />

Fläche 2 - die Fläche östlich des Flutgrabens<br />

Fläche 4 - die Große Kuhle<br />

Fläche 5 - die Fläche linker Hand der Plattenstraße <strong>von</strong> Rosenhagen <strong>nach</strong><br />

Kamp am Eingang in das Gebiet.<br />

Die Vergleichsflächen eins und drei flossen an dieser Stelle nicht mit in den<br />

Vergleich ein, da zum einen die Fläche drei (Hochmoorkalotte) nicht in der<br />

Prognose betrachtet wird und sich zum anderen die Fläche eins nicht mehr in<br />

den Grenzen aus der Karte 2003 erkennbar ist.<br />

Die Vergleichsfläche zwei (s. Abb. 5.1.) stellt sich in der Vegetationskarte (s.<br />

Anhang) aus dem Jahre 2003 mit folgenden Dominanzarten<br />

Phragmitis australis (Schilf),<br />

Phalaris arundinacea (Rohr-Glanzgras) und<br />

Carex acutiformis (Sumpf-Segge) dar.<br />

In der Prognose wird da<strong>von</strong> ausgegangen, dass sich auf dieser Fläche ein<br />

struktur- und artenreiches Röhricht ausbildet.<br />

In der Großen Kuhle wuchsen zum Zeitpunkt der Datenerhebung<br />

Juncus effusus (Flatter-Binse),<br />

Eriophorum angustifolium (Schmalblättriges<br />

Wollgras), Sphagnum spec. (Torfmoos) und<br />

Phragmitis australis (Schilf).<br />

Die Prognose veranschlagt hier die Ausbildung eines<br />

Birkenbruch-Seggenried-Zwischenmoores.<br />

Während sich Vergleichsfläche Nummer fünf in der Karte 2003 als<br />

Wasserfläche mit Thypha latifolia<br />

(Schmalblättriger Rohrkolben), der inselartig angeordnet ist, darstellt, geht man<br />

in der Prognose <strong>von</strong> NEUHAUS & PARTNER (1999) <strong>von</strong><br />

Seggenrieden und Röhrichten aus.<br />

Der direkte Vergleich führt zu dem Ergebnis, dass sich die vorhergesagten<br />

Zielgesellschaften aus der Vegetation, wie sie in der Karte <strong>von</strong> 2003 dargestellt<br />

ist, entwickeln könnten. Es ist sehr bedauerlich, dass in der Prognose nicht die<br />

Fläche der Hochmoorkalotte betrachtet wird. Der Wald und Gehölze im<br />

Allgemeinen werden auch eine andere flächige Ausdehnung haben, als<br />

prognostiziert, nimmt der Autor unter Berufung auf die Waldzustandskarte 2003<br />

(s. Anhang) und die Reliefkarte <strong>von</strong> GREMER/VEGELIN/EDOM (2000) (s. Anhang)<br />

an.


76<br />

Diskussion<br />

Generell ist zu sagen, dass Prognosen immer vorsichtig formuliert werden, vor<br />

allem wenn eine Entwicklung vorhergesagt werden soll. So sind auch die zum<br />

Teil sehr groben Angaben <strong>von</strong> NEUHAUS & PARTNER (1999) zu erklären, wo sie<br />

doch an anderen Stellen sehr kleine Flächen ausscheiden, was wiederum eine<br />

hohe Genauigkeit und/oder Glaubwürdigkeit vermittelt. Einige in der Prognose<br />

dargestellte Grenzen sind nicht eindeutig <strong>nach</strong>vollziehbar. Beim Vergleich der<br />

Fläche des nicht überfluteten Gebietes in der Prognosenkarte mit der<br />

Höhenstufenkarte <strong>von</strong> GREMER/VEGELIN/EDOM (2000) (s. Anhang) ist nicht<br />

erkennbar, ab welcher Höhe ü.NN die Flächen nicht überflutet werden. In<br />

einigen Bereichen werden Gebiete, die null bis zehn Zentimeter ü.NN liegen,<br />

nicht überflutet, während andere Bereiche sogar überflutet werden, obwohl sie<br />

bis zu 20 Zentimeter ü.NN liegen. Dass in der Prognose keine<br />

Vegetationsformen ausgewiesen werden, kann ihr aus den schon genannten<br />

Gründen nicht zum Nachteil gereicht werden. Es wäre jedoch<br />

wünschenswertwert gewesen, wenn eine Verknüpfung mit den jeweiligen<br />

Wasserständen deutlich gemacht worden wäre.<br />

6.2. Diskussion der sozialwissenschaftlichen Betrachtung<br />

6.2.1. Wahl der Interviewpartner<br />

Die Wahl der Interviewpartner war eine der schwierigsten Aufgaben der Arbeit.<br />

Wie in den Methoden erwähnt, kann durch die Wahl der zu Befragenden eine<br />

Beeinflussung der Ergebnisse geschehen. In der vorliegenden Arbeit wurde<br />

dies vermieden, indem jeder Gruppe, den Befürwortern und den Gegnern, der<br />

Deichrückverlegung eine ähnliche Anzahl <strong>von</strong> Interviewpartnern zugesprochen<br />

wurde. Bei der Wahl der einzelnen Personen pro Gruppe wurde darauf<br />

geachtet, Interviewpartner zu finden, die einen vergleichbaren Einfluss auf den<br />

betrachteten Prozess hatten. Die Verschiebung des Verhältnisses <strong>von</strong><br />

Befürwortern und Gegnern, die eine Be<strong>nach</strong>teiligung der Befürworter der<br />

Deichrückverlegung vermuten lässt, liegt an der Tatsache, dass einige<br />

Personen nicht zu einem Gespräch bereit (z.B. Bürgermeisterin <strong>von</strong> Bugewitz),<br />

oder einfach nicht aufzufinden (z.B. ehemaliger Bürgermeister <strong>von</strong> Bugewitz)<br />

waren.<br />

6.2.2. Nutzungskonflikte<br />

Naturschutz – Landwirtschaft<br />

Die auf Moorstandorten wachsende Biomasse wird schon seit langer Zeit<br />

genutzt. Um die Voraussetzungen für die Nutzung dieser Biomasse zu<br />

verbessern, wurden in Moorgebieten schon weit in der Vergangenheit<br />

Entwässerungsgräben und Verwallungen, später Deiche gegen<br />

Hochwasserereignisse der angrenzenden Gewässer, z.B. des Haffes errichtet<br />

(vgl. Abs. 2.6.). Dadurch konnten die entwässerten Gebiete gezielt<br />

landwirtschaftlich genutzt werden.<br />

Im Laufe der Zeit wurden in Verbindung mit diesen Deichen Schöpfwerke<br />

errichtet und die natürliche Vorflut in größerem Umfang so verändert, dass die<br />

Wasserstände in den eingedeichten Gebieten aktiv abgesenkt werden konnten.


Sozialwissenschaftliche Betrachtung 77<br />

Damit wurden die Wasserstände den Anforderungen einer intensiven<br />

landwirtschaftlichen Produktion angepasst.<br />

Die Kosten für derartige wasserwirtschaftliche Maßnahmen spielten im Rahmen<br />

einer im wesentlichen auf die Steigerung landwirtschaftlicher Produktion<br />

ausgerichteten Wirtschaft (zu DDR-Zeiten) eine untergeordnete Rolle, so auch<br />

die Tatsache, dass durch die Schöpfwerke das Überschusswasser eines<br />

Einzugsgebietes abgepumpt werden musste, das in den meisten Fällen größer<br />

als die eingedeichte Fläche ist (UMWELT PLAN GMBH STRALSUND 1997).<br />

Seit 1991 wird durch die Naturschutzverwaltung die "Naturschutzgerechte<br />

Grünlandnutzung" finanziell gefördert. Die Förderung erfolgt im Rahmen<br />

verschiedener EU-Programme zur umweltentlastenden landwirtschaftlichen<br />

Produktion und kann mit ca. 200 Euro/ha angegeben werden (I.L.N. 1995).<br />

Der Großteil der überflutungsgefährdeten und gepolderten landwirtschaftlich<br />

genutzten Niedermoorböden befinden sich unter NN bzw. unter der Vorflut (vgl.<br />

Anhang). Der Aufwand für die Nutzung dieser überflutungsgefährdeten<br />

Moorflächen ist weitaus höher, als die Kosten für die Nutzung anderer<br />

landwirtschaftlicher Flächen. Sie summieren sich aus den Aufwendungen für<br />

den Unterhalt der Deiche, für den Betrieb der Schöpfwerke und den Unterhalt<br />

der Grabensysteme innerhalb der Polder. Sie belaufen sich im Durchschnitt auf<br />

ca. 50 Euro/ha/Jahr. Darin sind keine Kosten für dringend erforderliche<br />

Sanierungsmaßnahmen an den Deichen oder Schöpfwerken enthalten (I.L.N.<br />

1995).<br />

Die landwirtschaftlich genutzten Flächen hätten bei einer Umsetzung der<br />

Variante II (NEUHAUS & PARTNER 1994) im UG und einer Fortsetzung ihrer<br />

Bewirtschaftung weiterhin aktiv durch Schöpfwerke entwässert (vgl. Tab. 6.1.)<br />

und durch den Deich vor ständiger Überflutung geschützt werden müssen. Den<br />

Flächeneigentümern droht bei einer Aufgabe der Schöpfwerke oder bei einem<br />

Verlust der Deichschutzfunktion faktisch der Entzug (bzw. der Untergang) ihrer<br />

Flächen. In den Medien wurde in diesem Zusammenhang oft der Begriff der<br />

„nassen Enteignung“ gebraucht, da Flächen, die dem Haff zuzurechnen sind,<br />

nicht in Privatbesitz sein können. Nach bestimmten Kriterien fallen solche<br />

Flächen dem Land zu.<br />

Ein Rückzug der Landwirtschaft aus Mooren ist naturschutzpolitisch gewollt und<br />

ökonomisch sinnvoll, daher streicht die Landesregierung MV die SW-Zulage<br />

(vgl. Tab. 6.1) seit 1992 kontinuierlich zusammen.<br />

Tabelle 6.1: Anteilige Landesförderung des Schöpfwerkbetriebes 1992 – 2003<br />

(<strong>nach</strong> WBV)<br />

Jahr Förderanteil Jahr Förderanteil<br />

1992 100 % 1998 27 %<br />

1993 80 % 1999 27 %<br />

1994 65 % 2000 25 %<br />

1995 60 % 2001 13 %<br />

1996 55 % 2002 6,5 %<br />

1997 41 % 2003 0 %<br />

Diese Reduzierung zeigte 1995 bereits Wirkung, indem eine wesentliche<br />

Verringerung der Betriebsstunden zu verzeichnen war und die Flächennutzung


78<br />

Diskussion<br />

ganzer Poldersysteme ohne wasserrechtliche Verfahren <strong>von</strong> der Landwirtschaft<br />

aufgegeben wurde (WBV 2002 mündl.).<br />

Als im Jahre 1995 der Deich Zartenstrom überspült und die landwirtschaftlichen<br />

wie auch Teile der forstwirtschaftlichen Flächen überflutet wurden, forderten die<br />

Land- und Forstwirte einen Neubau des Deiches und die Wiederherstellung der<br />

Nutzugsmöglichkeit (vgl. Abs. 5.2.6.). Mit einer SW-Zulage <strong>von</strong> 60% im Jahre<br />

1995 mag dies noch wirtschaftlich gewesen sein. Im Jahr 1998, als die<br />

Entscheidung zur „Neuregulierung des hydrologischen Systems Kamp-<br />

Rosenhagen-Bugewitz“ jedoch in die entscheidende Phase kam, kann nicht<br />

mehr <strong>von</strong> einer rentablen Nutzung ausgegangen werden (MENGE 2002 mündl.),<br />

da die SW-Zulage auf 27% gesunken ist und die Holzpreise weiter gefallen<br />

sind.<br />

Ein weiterer Grund für den Nutzungsverzicht der Landwirte und die damit<br />

verbundene Möglichkeit der Revitalisierung dieses Niedermoorkomplexes dürfte<br />

die Nutzungsgarantie gewesen sein, die als Grundlage der Förderfähigkeit <strong>von</strong><br />

den Nutzern abzugeben ist (vgl. Abs. 6.2.3.).<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, die Gründe eines Nutzungsverzichtes<br />

<strong>von</strong> Seiten der Landwirtschaft sind rein wirtschaftlicher Art. Das den Landwirten<br />

die Flächen vom Zweckverband abgekauft worden sind, sollte wohl zur<br />

Beschleunigung des Prozesses dienen und kann nicht, wie es <strong>von</strong> einigen<br />

Interviewpartnern getan wurde (vgl. Abs. 5.2.9.3.), als Bestechung gewertet<br />

werden.<br />

Dieser Stellungswechsel der Landwirtschaft, durch den die Deichrückverlegung<br />

erst möglich wird, wird <strong>von</strong> einigen der Befragten als „undurchschaubar“<br />

bezeichnet und ist mit ein Grund für die geringe <strong>Akzeptanz</strong> unter den<br />

Anwohnern. Bezeichnend ist hier die Aussage <strong>von</strong> IP-8: „Wenn die Landwirte<br />

erklärt hätten, warum sie die Flächen verkaufen, wären die Gerüchte über Bestechung<br />

nicht aufgekommen.“ (vgl. Abs. 5.2.9.1. & 5.2.9.2.).<br />

Naturschutz – Forstwirtschaft<br />

Im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes "Peenetal-Landschaft" als Vorhaben<br />

<strong>von</strong> "gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung" sollen im Peenetal auf einer<br />

Fläche <strong>von</strong> insgesamt ca. 19.000 ha Moor Revitalisierungsmaßnahmen<br />

durchgeführt werden. Die Stadt Anklam als Besitzer <strong>von</strong> Flächen im<br />

Projektgebiet worunter auch das Anklamer Stadtbruch fällt, ist Mitglied im<br />

Zweckverband Peenetal-Landschaft (vgl. Abs. 5.2.2.2.). Der marode Zustand<br />

der Deiche im Untersuchungsgebiet ist seit spätestens 1989 (vgl. Abs. 2.6.2.)<br />

bekannt. Nach der Wende war abzusehen, die Deiche, die „nur“ land- und<br />

forstwirtschaftliche Flächen schützen, werden erst ausgebessert, <strong>nach</strong>dem alle<br />

Deiche, die zum Schutz <strong>von</strong> Menschenleben benötigt werden, ausgebessert<br />

bzw. neu gebaut worden sind. Vor diesem Hintergrund erscheint es wenig<br />

glaubhaft, das sich die Stadt Anklam noch keine Gedanken über den Umgang<br />

mit den Überflutungsgefährdeten Flächen des ASB gemacht hat.<br />

Nach dem Eintritt des Überflutungsereignisses vom 3./4.11.1995 gab es unter<br />

den Parlamentariern der Stadt verschiedene Strömungen. Eine Möglichkeit war,<br />

auf den Deichbau am Haff zu setzen und abzuwarten. Eine Zweite, den Wald<br />

zu verkaufen und mit dem Geld Neuwaldbegründungen auf dem Festlandsockel<br />

vorzunehmen.


Sozialwissenschaftliche Betrachtung 79<br />

Nachdem die Entscheidung zugunsten der Variante IV gefallen war, gab es<br />

einen Interessenten, der das Bruch kaufen wollte (MENGE 2002 mündl.; MENGEL<br />

2002 mündl.). Es wurde nicht verkauft, jetzt läuft ein Prozess auf Entschädigung<br />

zur Wiederaufforstung.<br />

Nach Auffassung der Anwohner ist die „Waldferne bedeutungsvoll“ (IP-16). Sie<br />

meinen, es wäre nicht zur Umsetzung der Variante IV gekommen, wenn der<br />

Wald näher an der Stadt Anklam gelegen wäre, da dann eine ganze Stadt<br />

gegen „das Sterben“ aufgestanden wäre und nicht bloß ein paar Bewohner.<br />

„ … ,wenn der Wald vor der Stadt gewesen wäre, wäre es nie zu so etwas gekommen.<br />

Das kann ich sagen. Da wäre der politische Druck <strong>von</strong> Seiten der Bürger so hoch<br />

gewesen und es wäre nie zur Vernässung des Bruchs gekommen“ (IP-16). Damit<br />

ließe sich auch ein aus anderen Arbeiten bekannter <strong>Akzeptanz</strong>krater (vgl.<br />

RENTSCH 1988), für das Gebiet vermuten. Teile der lokalen Bevölkerung wehren<br />

sich gegen diese Maßnahme des Naturschutzes, die Bewohner <strong>von</strong> Anklam<br />

kümmern sich nur wenig und Menschen <strong>von</strong> weiter weg finden es sogar gut<br />

bzw. kommen ausdrücklich deswegen in das Gebiet (z.B. Ornithologen).<br />

Forstwirtschaft – Landwirtschaft<br />

Das Forstrevier Anklamer Stadtbruch war zu Zeiten der DDR und auch <strong>nach</strong><br />

der Wende „zu trocken“ (MENGEL mündl. 2002). So gab es zu Beginn der<br />

Überflutung ein gemeinsames Ziel, die erneute Nutzbarmachung der Flächen.<br />

Nach der Herstellung einer solchen wären die Probleme zwischen Land- und<br />

Forstwirtschaft jedoch die gleichen geblieben. Ein Rückzug der Forstwirtschaft<br />

aus den Flächen ist nicht so schnell und „unkompliziert“ zu realisieren, wie der<br />

der Landwirtschaft. Als die Landwirte den Nutzungsverzicht erklärten (vgl. Abs.<br />

6.2.3.), ging die Wahrscheinlichkeit der Realisierung eines Haffdeichneubaus<br />

gegen Null. Die Landwirte waren raus und die Forstwirtschaft (Stadt Anklam)<br />

hatte einen Wald in ihrem Besitz, in dem z.B. Buchen mit einem Alter <strong>von</strong> über<br />

120 Jahren standen, die nicht mehr geschlagen werden konnten. Hierdurch<br />

entstand der Stadt ein Schaden (vgl. Anhang Zeitungsartikel). Dieser Verlust<br />

führt in Teilen der Bevölkerung zu mangelnder <strong>Akzeptanz</strong>, da „Holz, das über<br />

Jahrzehnte gewachsen ist und gepflegt wurde, nicht mehr gewinnbringend verkauft<br />

werden kann“ (IP-5).


80<br />

Abbildung 6.2.: „Ersaufender“ Wald<br />

Diskussion<br />

Anwohner - Naturschutz<br />

Ist es schon schwer, bestimmte naturnahe Flächen zu sichern und zu<br />

entwickeln, so weckt gerade wilde und nicht beherrsch- oder berechenbare<br />

Natur beim Menschen immer noch Urängste. Die Störung eines schönen und<br />

harmonischen Zustandes, die durch die Überflutung eingetreten ist, wird als<br />

Katastrophe und damit als negativ angesehen. Bestimmte attraktive Arten und<br />

Lebensräume haben bei der breiten Bevölkerung generell eine höhere<br />

Wertigkeit, und vieles über Naturgesetzmäßigkeiten ist unbekannt (vgl. Abs.<br />

5.2.9.).<br />

Die verschiedenen Beurteilungen <strong>von</strong> „Natur“ unter den Anwohnern spiegelt die<br />

facettenreiche Diskussion im Naturschutz (Leitbild-Diskussion) wieder.<br />

Die Leitbild-Diskussion belegt, dass trotzt gemeinsamer Tendenzen kein<br />

einheitliches Naturverständnis innerhalb des Naturschutzes existiert. Dabei<br />

zeigt sich, dass sehr differenzierte Auffassungen über den anzustrebenden<br />

Soll-Zustand einer Landschaft bestehen. Allerdings gibt es zahlreiche<br />

Bestrebungen, die individuellen Ansätze zu vereinheitlichen, um sie<br />

vergleichbar zu machen und besser in der Öffentlichkeit verteidigen zu können.<br />

Hierfür werden Zielvorstellungen über den Zustand und die Qualität <strong>von</strong><br />

Landschaften normativ festgelegt und standardisierte Verfahren zur Analyse<br />

und Bewertung <strong>von</strong> Flächen und Maßnahmen entwickelt (z.B. IMMLER 1990;<br />

ESER/POTTHASt 1997; OTT 1999). Eine Vereinheitlichung birgt aufgrund der<br />

unklaren Begrifflichkeit, der unterschiedlichen Verhältnisse vor Ort und der<br />

Auslegbarkeit jedoch erhebliche Probleme in sich.<br />

Unter diesen verschiedenen Strömungen des Naturschutzes sind auch<br />

Naturschützer zu finden, die vermehrt für den Erhalt und das Zulassen <strong>von</strong>


Sozialwissenschaftliche Betrachtung 81<br />

„Wildnis“ plädieren (vgl. SCHERZINGER 1997; WEINZIERL 1998), doch dürfte es<br />

sicherlich einige Zeit dauern, bis diese Vorstellungen auch bei der Allgemeinheit<br />

auf fruchtbaren Boden fallen (OTT 1998).<br />

Die meisten Menschen haben ein bestimmtes abstraktes Vorstellungsbild<br />

da<strong>von</strong> im Kopf, was sie unter „Natur“ versteht bzw. was „Natur“ überhaupt für<br />

sie ist und wie sie ihrer Meinung <strong>nach</strong> sein soll. Dieses Bild wird sowohl <strong>von</strong><br />

ihren Wahrnehmungen als auch <strong>von</strong> früheren Erfahrungen, Wissen, Interessen<br />

und weiteren Faktoren beeinflusst. Dabei fließen auch gruppenspezifische,<br />

gesellschaftliche und kulturelle Werte und Normen mit ein. Diese Vorstellungen<br />

<strong>von</strong> Natur lassen sich als Naturverständnis zusammenfassen.<br />

Aus dem Naturverständnis leitet sich aber nicht nur ab, wie die Natur zu sein<br />

hat (Soll- Zustand), sondern auch, welche Bereiche unserer Umwelt wir als<br />

„Natur“ erkennen (vgl. Abs. 5.2.9.). Über die Wahrnehmung dieser „Natur“<br />

erhalten wir ein zweites konkretes Vorstellungsbild <strong>von</strong> den realen, aktuellen<br />

äußeren Gegebenheiten, d. h. das Bild spiegelt unsere Anschauung vom Ist-<br />

Zustand der „Natur“ wider. Aus dem Vergleich zwischen dem Ist- und dem Soll-<br />

Zustand, also durch einen Bewertungsvorgang, ergibt sich, ob der<br />

vorgefundene Zustand als „intakt“ oder „gestört“, „schön“ oder „hässlich“ gilt.<br />

Wie die Ausführungen zum Begriff „Natur“ belegen, ist der Begriff vieldeutig<br />

(vgl. Abs. 3.2.). Dabei sind die unterschiedlichen Bedeutungen, Werte und<br />

Normen oft einseitig ausgerichtet, in sich oder in Bezug auf die realen<br />

Verhältnisse unstimmig, ambivalent oder sogar kontrovers.<br />

So gilt die „Natur“ einerseits als ungezähmte Gewalt, andererseits als Inbegriff<br />

<strong>von</strong> Ordnung und Regelmäßigkeit (vgl. SCHÄFER 1982, S. 12); einerseits gilt sie<br />

als die Konstante, sich nicht Wandelnde, andererseits steht sie für Bewegung<br />

und Veränderung; einerseits umfasst sie den Menschen und seine Kultur,<br />

andererseits umschreibt sie das vom Menschen Unberührte; einerseits ist sie<br />

die faszinierende Wildnis, andererseits wirkt sie als Bedrohung; einerseits<br />

erscheint sie allumfassend und machtvoll, andererseits als bedroht und<br />

zerstörbar.<br />

Die Ursache der offensichtlichen Widersprüchlichkeit des Naturbegriffs liegt im<br />

Wesentlichen darin, dass den Bedeutungs- und Wertzuweisungen eine<br />

unterschiedliche gegenständliche „Natur“ zugrunde liegt. Das zeigt sich dann,<br />

wenn zwei Personen das gleiche Naturphänomen, z.B. eine wiedervernässte<br />

Polderfläche, unterschiedlich bewerten: Für den einen handelt es sich um einen<br />

„natürlichen“ („... das finde ich ganz schön, wenn die Schwäne und die Enten da<br />

schwimmen...“ IP-10), für den anderen um einen „denaturierten“ Bereich („... das<br />

hat nichts mit Natur zu tun, das ist tot, ein Schweineparadies ...“ IP-7).<br />

Während die gegenständliche Natur für den ersten alles, was „grün“ ist,<br />

beinhaltet, umfasst „Natur“ für den zweiten lediglich die vom Menschen<br />

geordneten oder sogar aufgeräumten Bereiche.<br />

Hier liegt der Ursprung des zentralen <strong>Akzeptanz</strong>problems zwischen<br />

Bevölkerung und Naturschützern. Dieses zu beseitigen und für die 1998<br />

umgesetzte Naturschutzmaßnahme <strong>nach</strong>träglich eine höhere <strong>Akzeptanz</strong> (vgl.<br />

Abs. 3.1.) zu erreichen, ist nicht zu erwarten. Den Menschen „Natur“ - „Wildnis“<br />

durch Naturbildung bzw. Erziehung nahe zu bringen, ist eine Möglichkeit


82<br />

Diskussion<br />

<strong>Akzeptanz</strong>problemen dieser Art, in der Zukunft, zu begegnen (vgl. TROMMER<br />

2001).<br />

6.2.3. Varianten / Szenarien<br />

Als eine der zentralen Diskussionsgrundlagen im UG kann die UVS des<br />

Ingenieurbüros NEUHAUS & PARTNER (1999) angesehen werden, da diese <strong>von</strong><br />

Gegnern und Befürworter der Deichrückverlegung eingesehen wurde und die<br />

einzelnen Varianten, besonders die Zweite und die Vierte, in der Presse und auf<br />

Sitzungen der Gemeindevertreter diskutiert wurden. Keiner der Anwohner,<br />

da<strong>von</strong> geht der Autor aus, wird jedoch die UVS ganz gelesen haben. Das<br />

Projektbüro des ZwV PtL hat im Laufe des Verfahrens nicht geschafft, die<br />

Position des Experten einzunehmen (vgl. Abs. 5.2.9.3.), auf dessen Aussagen<br />

sich die Bewohner verlassen. Dies ist möglicherweise auf eine mangelhafte<br />

Öffentlichkeitsarbeit (Aufklärung) (vgl. Abs. 5.2.9.2. & 5.2.9.3.), ein oft<br />

überhebliches Auftreten, das auch mit dem Gebrauch einer<br />

„Wissenschaftssprache“ gleichzusetzen ist und dem Glauben „wir können es<br />

doch nicht allen recht machen“ (vgl. Abs. 5.2.11.) zu erklären. Auch dem<br />

unabhängigen Ingenieurs Büro Neuhaus & Partner gelingt es nicht, das<br />

Vertrauen der Bevölkerung zu gewinnen. Die Rolle des Experten für Teile der<br />

lokalen Bevölkerung übernimmt der Versitzende des Vereins „Bugewitzer-<br />

Haffdeich-Zone“(vgl. Abs. 5.2.2.4.).<br />

Variante I<br />

Laut einer Aussage des Ökologie-Ausschusses zur UVS (ZwV PtL 2002<br />

mündl.), in dem unter anderen die Professoren Dr. M. Succow und Dr. G.<br />

Müller-Motzfeld sitzen, ist aus naturschutzfachlichen Überlegungen die Variante<br />

I die klar zu favorisierende. Gleichzeitig wird aber eingeräumt, mit einer<br />

Umsetzung ist nicht zu rechnen, da der Schutz der Ortschaften Rosenhagen<br />

und Bugewitz nicht vollständig gegeben ist und eine politische <strong>Akzeptanz</strong><br />

dadurch fehlt. Aus diesen Überlegungen heraus wird die Variante IV zur<br />

Vorzugsvariante aus naturschutzfachlicher Sicht. Dies ist aber schon ein<br />

Kompromiss, denn die Variante IV wird z.B. vom „Förderverein Peenetal-<br />

Landschaft“ im Gegensatz zur UVS nicht als endgültige Lösung angesehen.<br />

Über den Begriff der Endgültigkeit kann gestritten werden.<br />

Über die Kosten dieser Variante zu diskutieren, entbehrt jeder Grundlage, da<br />

<strong>von</strong> vorneherein allen an der Wiedervernässung Beteiligten klar ist, diese<br />

Variante ist aus den unterschiedlichsten Gründen, die nichts mit dem<br />

finanziellen Aufwand zu tun haben, noch nicht durchzusetzen.<br />

Die gewichtigsten Punkte der wasserwirtschaftlichen Auswirkungen, die in den<br />

Augen der Anwohnern gegen diese Variante sprechen, sind die Angst vor<br />

vollaufenden Kellern und überfluteten Gärten (vgl. Abs. 5.2.7.), der Verlust der<br />

Verbindung zum Kamp und die Ungewissheit der Entwicklung des Anklamer<br />

Stadtbruches.


Sozialwissenschaftliche Betrachtung 83<br />

Szenario zu Variante I:<br />

Um den Ängsten der Bewohner entgegen zukommen und die <strong>von</strong> Seiten des<br />

Naturschutzes favorisierte Variante I zu verbessern, hätte in der UVS eine<br />

Variante geprüft werden können, die eine Verbindung der Ortschaften<br />

Rosenhagen und Kamp auf dem ehemaligen Bahndamm (vgl. Anhang) vorsieht<br />

und den Schutz der Ortschaften Rosenhagen und Bugewitz durch eigene<br />

Deiche realisiert. Zwar hätte diese nicht das Absterben des Waldes verhindert,<br />

aber die <strong>von</strong> den Anwohnern oft vermisste direkte Verbindung Rosenhagen-<br />

Kamp wäre geblieben und die Ortschaften wären geschützt.<br />

Ein solches Szenario ist nicht geprüft worden, da die Bahn nicht bereit ist, den<br />

Bahndamm aufzugeben und der Bau <strong>von</strong> getrennten Riegeldeichen an der<br />

Finanzierung scheitert (vgl. Abs. 5.2.7.). Diese Informationen haben die<br />

Bewohner aber nicht. Daher wissen sie oft einfach nicht, dass man sich mit<br />

ihren Problemen auseinandergesetzt hat (vgl. Abs. 5.2.9.1.).<br />

Variante II:<br />

Diese Variante sieht den Wiederaufbau bzw. Neubau des Haffdeichs vor. Für<br />

Leser der Umweltverträglichkeitsstudie, die nur die Kosten der einzelnen<br />

Varianten vergleichen (s. Exkurs S. 91), ist hier ein erster Stolperstein versteckt,<br />

denn die berechnete Variante hat nicht die ursprüngliche Schutzhöhe des<br />

Deiches. Demzufolge fallen die Kosten geringer aus als beim Wiederaufbau des<br />

Deiches in ursprünglicher Schutzhöhe. Hierdurch erklären sich zum Teil die<br />

„geringen“ Kostenunterschiede der Varianten II & IV.<br />

Ein wesentlicher Punkt bei der Wahl der Variante war die Finanzierung und<br />

damit verbunden die Förderfähigkeit. Zur Vereinfachung werden nur die<br />

Varianten II & IV diskutiert.<br />

Der Haffdeich sollte <strong>nach</strong> Vorstellungen des „Bugewitzer Haffdeich Vereins“ zu<br />

70% aus Mitteln der EU (TERRA-Projekt) und zu 30% aus Mitteln des Kreises<br />

finanziert werden. Der Kreis war <strong>nach</strong> Aussagen des Amtes Ducherow nicht in<br />

der Lage, <strong>von</strong> den geschätzten 2.750.000 Euro auch nur 30% (825.000 Euro)<br />

zu zahlen. Hierfür sollte dann das Land aufkommen. Es sollten also 70% <strong>von</strong><br />

der EU und 70% vom Land gefördert werden. Damit wäre jeweils der maximal<br />

mögliche Förderbetrag <strong>von</strong> EU und Land bezogen worden. Nach Aussagen des<br />

WBV ist dies eine Doppelförderung und damit nicht möglich. Wer nun recht hat<br />

und wer nicht, soll außer Acht gelassen werden, denn die Grundvoraussetzung<br />

für eine Landesförderung eines Deiches 2. Ordnung (beide Varianten) ist die<br />

Abgabe einer Nutzungsgarantie der Vorteilsnehmer.<br />

Hinter diesem spektakulären Begriff versteckt sich die einfache Aussage der<br />

Landnutzer, die durch den Deich geschützten Flächen weitere 10 Jahre in<br />

Bewirtschaftung zu halten. Werden die Flächen vor dem Ablauf dieser 10 Jahre<br />

aufgegeben, so sind die noch nicht abgeschriebenen Kosten dem Land zu<br />

erstatten. Nach einem ersten Aufschrei <strong>von</strong> Bevölkerung und Landnutzern<br />

werden sich letztere die Zahlen ihrer Betriebe genauer betrachtet haben und zu<br />

dem Ergebnis gekommen sein, dass bei den sinkenden SW-Zuschüssen eine<br />

weitere Nutzung der Flächen nicht rentabel ist. Gegen die Umsetzung der<br />

Variante II sprach auch der in der Zwischenzeit vorangeschrittene<br />

Flächenankauf durch den ZwV PtL. Der Stadt Anklam konnte der Forst nicht<br />

abgekauft werden, da wie schon erwähnt, Mitglieder des Zweckverbandes


84<br />

Diskussion<br />

keine Flächen an diesen veräußern dürfen. Ob damit die <strong>Akzeptanz</strong> der<br />

Wiedervernässung <strong>von</strong> Seiten der Bevölkerung gesteigert worden wäre, wird<br />

bezweifelt, da die finanziellen Argumente gegen die Wiedervernässung erst im<br />

Verlauf der Diskussion auftauchen, <strong>nach</strong>dem festgestellt wurde, der Wald als<br />

solcher reicht nicht aus, um den Deichneubau zu begründen.<br />

Somit war das Gerede um die Förderung der Haffdeichvariante der wichtigsten<br />

Grundlage enthoben, der Fördermöglichkeit durch die Landesregierung. Auch<br />

wenn <strong>nach</strong> Aussagen einiger Interviewpartner „genug Geld vorhanden war“ (IP-6<br />

& 7), konnte dieses nicht für den Bau eines Deiches genutzt werden. Die<br />

Verlegung der Kreisstraße zum Kamp zahlt das Landesverkehrsministerium,<br />

den Deichbau hätte das Landesamt für Küstenschutz zahlen müssen.<br />

Zu betonen ist an dieser Stelle die Undurchschaubarkeit der verschiedenen<br />

Fördermöglichkeiten für den Anwohner und der sich daraus ergebenen Suche<br />

<strong>nach</strong> einem Experten, dem Vertrauen entgegengebracht wird.<br />

Nach Aussagen des WBV und des ZwV PtL vergessen die Anwohner, dass<br />

nicht nur der Deichbau bezahlt werden muss, sondern auch die restlichen<br />

Wasserwirtschaftlichenanlagen, die eine Nutzung der Flächen erst ermöglichen.<br />

Den Anwohnern entstehen dadurch nur geringe zusätzliche Kosten an<br />

Gebühren für den WBV. Das Gros der Kosten hätten die Landwirte zu tragen.<br />

„Die Leute gehen <strong>von</strong> Geldern aus, die sie nicht ausgeben müssen. Letztendlich hätte<br />

der landwirtschaftliche Nutzer und die Stadt Anklam die Kosten immer bezahlt. Und<br />

nicht der Dorfeinwohner“ (IP-2). Interessant in diesem Zusammenhang wäre eine<br />

Befragung der Bevölkerung zur Zahlungsbereitschaft für den Erhalt der<br />

landwirtschaftlich genutzten Flächen (vgl. KARKOW 2003; HUNDSDORFER 1989).<br />

Die Diskussion um den Deichbau scheint sich bis zu diesem Punkt nur um die<br />

Kosten und die Finanzierung derselben zu drehen. Vergessen werden die<br />

Folgen der Bewirtschaftung <strong>von</strong> Mooren, die zumindest aus naturschutzfachlicher<br />

Sicht gegen die Umsetzung der Variante II sprechen. Genannt seien<br />

nur das Aufrechterhalten einer künstlichen Vorflut zur weiteren Bewirtschaftung,<br />

womit die Torfzehrung, die Freisetzung <strong>von</strong> klimarelevanten Gasen<br />

(CO2) und das weitere Absinken der Geländeoberfläche verbunden ist. Diese<br />

Argumente kommen <strong>nach</strong> Meinung des Autors in der gesamten Diskussion zu<br />

kurz (vgl. Abs. 5.2.11.). In der Presse, durch die ein überwiegender Teil der<br />

Anwohner seine Informationen bezieht, ist überwiegend vom Hin und Her zur<br />

Finanzierung zu lesen (vgl. Anhang).<br />

Szenario zu Variante II<br />

Manche der Befragten haben ein gewisses Verständnis für die Belange des<br />

Naturschutzes und der damit verbundene Forderung <strong>nach</strong> einer Revitalisierung<br />

des Moorkörpers des Anklamer Stadtbruchs geäußert. Sie waren der<br />

Auffassung, eine Revitalisierung bei einer gleichzeitigen Aufrechterhaltung der<br />

Waldnutzung sei möglich. Der Deich sollte mit einer geringeren Höhe als<br />

ursprünglich (vgl. Abs. 5.2.7.) aufgebaut und mit Durchlässen versehen werden,<br />

so dass Wasser je <strong>nach</strong> Bedarf in das Gebiet oder aus dem Gebiet gepumpt<br />

werden kann.<br />

Abgesehen <strong>von</strong> der Finanzierbarkeit dieses Szenarios scheitert es an der<br />

Vorstellung, bei einer vollständigen Revitalisierung sei eine Nutzung<br />

forstwirtschaftlicher Art und zur Erholung weiterhin möglich. Die Bewässerung


Sozialwissenschaftliche Betrachtung 85<br />

des Moores mit eutrophem Wasser aus dem Haff ist aus naturwissenschaftlicher<br />

Sicht (GREMER 1994) zu vermeiden. Auch reichen<br />

Wasserstände, die eine Aufrechterhaltung der forstwirtschaftlichen Nutzug<br />

zulassen, nicht aus, um das Anklamer Stadtbruch zu regenerieren (vgl.<br />

SUCCOW/JOOSTEN 2001). GREMER/VEGELIN/EDOM (2000) sprechen <strong>von</strong><br />

anzustrebenden Wasserständen im Gebiet, die nicht unter Flur fallen.<br />

Variante III:<br />

Diese Variante spielt in der gesamten Diskussion um den Deichbau kaum eine<br />

Rolle. Die beiden gewichtigsten Gründe, die <strong>nach</strong> Aussage der UVS gegen<br />

diese Variante sprachen, waren zum ersten die schlechte Erreichbarkeit der<br />

Baustelle und die hohen Kosten, die mit einer Trockenlegung dieser verbunden<br />

gewesen wären zum zweiten der fortgeschrittene Flächenaufkauf durch den<br />

Zweckverband „Peenetal-Landschaft„ und die damit in Frage stehende<br />

Nutzergarantie als Bedingung einer Förderfähigkeit.<br />

Für die Anwohner ist die Variante völlig uninteressant, da sie wie alle außer der<br />

Zweiten eine teilweise Aufgabe des Stadtbruchs bei gleichzeitigem Verlust der<br />

Verbindung zum Kamp zur Folge hat.<br />

Variante IV:<br />

Diese Variante ist aus Sicht der Ingenieure die am schnellsten und mit dem<br />

geringsten Auffand zu realisierende (vgl. Anhang).<br />

Von Seiten des Naturschutzes stellt sie schon einen Kompromiss da. Das<br />

prioritäre Ziel ist die Revitalisierung des Niedermoores und der Hochmoorrelikte<br />

(GREMER 1996). Dieses ist bei einer Umsetzung der Variante II aufgrund der<br />

weiterhin künstlichen Vorflut nicht zu erreichen, daher stellt die Variante IV neben<br />

der Variante I eine mögliche Lösung da. Die hier betrachtete Variante IV verfügt in<br />

den Augen einiger Naturschützer nur über eine naturnahe Vorflut. Demzufolge<br />

handelt es sich, die Wiederholung sei gestattet, um einen Kompromiss, „aber<br />

andererseits man muss auch mal Kompromisse eingehen. Das ist klar“ (IP-15).<br />

Die Förderfähigkeit war auch gegebene, da der Landwirt, der die hinter dem<br />

neu zu errichtenden Deich liegenden Flächen bewirtschaftet, bereit war, eine<br />

Nutzugsgarantie abzugeben. Ein weiterer Vorteil, <strong>von</strong> der Kostenseite her, war<br />

eine in diesem Falle zugesagte 100%tige Förderung des Deichbaus durch die<br />

Landesregierung. Dieser Punkt kann als einer der Entscheidenden angesehen<br />

werden, denn <strong>von</strong> den verantwortlichen Verbänden wurde fast ausschließlich<br />

hierüber gesprochen (vgl. Anhang).<br />

Alle vorgetragenen Kostenargumente zählen bei der lokalen Bevölkerung nur<br />

wenig, da sie der Meinung sind, „die Variante ist gar nicht so kostengünstig wie<br />

überall erzählt wird“ (z.B. IP- 4 & 7) (vgl. Exkurs S. 91).<br />

Durch die Komplexität der Förderbedingungen und die damit oft verbundene<br />

Auffassung, „es war doch genug Geld da“ (z.B. IP-7 & 9) schließt sich der Kreis<br />

der Missverständnisse, der durch umfassendere Informationen und dem<br />

Versuch einen Experten zu stellen, dem die Bewohner vertrauen, hätte<br />

durchbrochen werden können. Eine breitere <strong>Akzeptanz</strong> im Sinne <strong>von</strong><br />

„ausdrückliche Zustimmung“ (vgl. Abs. 3.4.) wäre dadurch womöglich nicht


86<br />

Diskussion<br />

entstanden, denn das Grundproblem einer unterschiedlichen Auffassung <strong>von</strong><br />

Natur bleibt bestehen. Es hätte jedoch die Heftigkeit des Konfliktes herabsetzen<br />

können, da sich ein Verständnis auch für andere Positionen entwickelt hätte<br />

und es dadurch zu einer schnelleren Umsetzung gekommen wäre (vgl. Abs.<br />

5.2.11.).<br />

Auf die beiden in der UVS vorgestellten Möglichkeiten der Bauweise des<br />

Straßenbelages (vgl. Abs. 5.2.7.), soll nur in soweit eingegangen werden, als<br />

das es für die Mehrzahl der Befragten unverständlich ist, „wie man eine solche<br />

Rennpiste auf den Deich bauen konnte“ (z.B. IP-1, 10 & 15). In der UVS <strong>von</strong><br />

NEUHAUS & PARTNER (1999) wird die Untervariante 1, der Bau mit<br />

Straßenplatten, aus Sicht der Ingenieure klar favorisiert, da die Platten nicht so<br />

anfällig gegenüber Senkungen des Deiches und kostengünstiger sind. Auf die<br />

Bitte einer Erklärung zuckten alle Befragten mit den Schultern. Keiner konnte<br />

oder wollte diese Frage beantworten.<br />

Szenario zu Variante IV:<br />

Aus Sicht des Naturschutzes und der Anwohner hätte das Verlegen <strong>von</strong><br />

Straßenplatten auf dem Deich ausgereicht, um diesen als landwirtschaftlichen<br />

Weg und Radweg nutzbar zu gestalten. Das im Folgenden beschriebene<br />

Szenario zur Variante IV geht daher <strong>von</strong> Platten als Straßenbelag für den Deich<br />

aus. Es sollte aber nicht unerwähnt bleiben, dass die Kosten für den<br />

Straßenbau aus einer anderen Quelle als die des Deichbaus stammen. Dies<br />

zeigt ein weiters Mal die Unüberschaubarkeit der Finanzierung.<br />

Um dem Anwohnern entgegen zu kommen, hätte hier geprüft werden können<br />

ob eine Anbindung der Ortschaft Kamp an Rosenhagen über den Bahndamm<br />

realisierbar gewesen wäre (vgl. Szenario zu Variante I), da die Plattenstraße<br />

nicht mehr zu befahren ist.<br />

Die wesentlichen Forderungen des Naturschutzes (FöV NP; LUNG , StAUN)<br />

beziehen sich auf die Wasserstände im Untersuchungsgebiet. Eine Befürchtung<br />

ist, das bei niedrigen Wasserständen im Haff das Wasser aus dem Bruch läuft<br />

und bei erneuten Hochwasserständen wieder hinein, dadurch entsteht eine<br />

schädliche Dynamik der Wasserstände, denn es strömt stets eutrophes Wasser<br />

aus dem Haff in das Bruch (GREMER/VEGELIN/EDOM 2000). Um dieser zu<br />

begegnen bzw. Extrema abzupuffern, sollte in den Flutgraben an der Schleuse<br />

Zartenstrom (vgl. Anhang) eine so genannte Sohlschwelle eingebaut werden.<br />

Diese verhindert ein übermäßiges Abfließen des Wassers aus dem Moor bei<br />

Niedrigwasserständen im Haff. Der Einbau einer solchen Schleuse ist bis heute<br />

nicht erfolgt, da eine Finanzierung schwieriger zu sein scheint, als ursprünglich<br />

angenommen worden ist. Der Forderung auf einen Verzicht der Schlitzung<br />

(Beräumung) des Haffdeichs an fünf Stellen ist <strong>nach</strong>gekommen worden. Hier ist<br />

jedoch anzunehmen, dass dies nicht zwingend aus naturschutzfachlichen<br />

Überlegungen heraus geschehen ist, sondern ebenfalls aus finanziellen, da<br />

eine Schlitzung nur vom Wasser aus durchzuführen ist (vgl. NEUHAUS &<br />

PARTNER 1999) und dies mit erheblichen Kosten verbunden ist.


Sozialwissenschaftliche Betrachtung 87<br />

Abbildung 6.3: Alte Verbindungsstraße Rosenhagen-Kamp<br />

6.2.4. Klassifikation der Konflikte<br />

Einige der Konflikte hätten sich vermeiden lassen, wenn man sachlich und ohne<br />

Vorurteile und Misstrauen miteinander geredet hätte. Aber durch den Konflikt<br />

zur Wiedervernässung und im Vorfeld des selben haben sich tiefe Gräber<br />

zwischen einzelnen Beteiligten aufgetan.<br />

„Top down“ statt „Bottom up“<br />

Ohne die Verantwortlichen in Schutz nehmen zu wollen, ist eine mögliche<br />

Erklärung für die als „<strong>von</strong> oben verabreicht“ empfundene Naturschutzmaßnahme<br />

der Versuch einer schnelleren Umsetzung. Auch wenn die Motive<br />

edler Art gewesen sein mögen, ist dennoch seit langer Zeit bekannt, „es geht nur<br />

mit den Leuten und die Leute haben Angst vor dem, was sie nicht kennen“ (IP-15).<br />

Eine Maßnahme des klassischen Naturschutzes „<strong>von</strong> unten“ konnte hier aber<br />

nicht mehr stattfinden, denn dies hätte einen Nutzungsverzicht und eine<br />

umfangreiche Diskussion hierzu in der Bevölkerung vor einem Deichbruch als<br />

Grundlage haben müssen. Somit waren die Mitwirkungsmöglichkeiten der<br />

Bevölkerung <strong>von</strong> Beginn an reduziert. Auch wenn es also den Anschein einer<br />

„<strong>von</strong> oben verordneten Maßnahme“ hat, trägt die Natur selbst die Schuld daran,


88<br />

Diskussion<br />

denn sie hat die Initiative ergriffen und die Diskussion um die Regulierung des<br />

„hydrologischen Systems Kamp-Rosenhagen-Bugewitz“ eröffnet 36 .<br />

Das Mitwirkungsproblem<br />

Wenn es in den Ergebnissen an einigen Stellen den Eindruck machen könnte,<br />

als sei auch das Mitwirkungsproblem auf eine mangelnde Öffentlichkeitsarbeit<br />

des Projektbüros (ZwV PtL) zurückzuführen, so soll dem nicht gänzlich<br />

widersprochen werden, es sei nur angemerkt, dass auch die Mentalität der<br />

Menschen im UG einen großen Anteil daran hat. „Das gehört zur Mentalität, dass<br />

sie nicht mit der Trikolore auf die Barrikaden gehen“ (IP-16).<br />

Einige der Anwohner hatten auch gar „kein Interesse sich zu informieren“, wie IP-5<br />

zu berichten weiß. Dies mag mit einer gewissen Resignation zusammen<br />

hängen, die bei einigen der Interviewpartner zu spüren war, „… sind<br />

abgeschrieben, können unsere Häuser ja auch wo anders bauen“ (IP-6). Eine<br />

möglich Erklärung mag auch die Aussage eines Interviewpartners aus der<br />

Arbeit <strong>von</strong> KRIEGER (1998; S. 53) „Inzwischen hat der gelernte DDR-Bürger<br />

gemerkt, die Diktatur der Partei ist ersetzt worden durch die Diktatur des<br />

Geldes. (…) Wo das Geld regiert, hat der normale Mensch nichts mehr zu<br />

sagen. Und deswegen, glaube ich, haben auch viele Leute einfach resigniert“<br />

sein.<br />

Ein verbreiteter Eindruck der Bevölkerung im UG ist, „wir können es doch nicht<br />

ändern“ (IP-7), daher wird <strong>von</strong> Beginn an nicht versucht, aktiv am<br />

Entscheidungsfindungsprozess mitzuwirken.<br />

Kommunikation und Information<br />

An dieser Stelle muss zuerst einmal eine Lanze für die Verantwortlichen der<br />

Wiedervernässung gebrochen werden, das Anklamer Stadtbruch und damit<br />

verbunden die Problematik des Deichbaus ist nur ein kleiner Teil des<br />

Aufgabenbereichs des Wasser und Bodenverbandes und des Projektbüros vom<br />

Zweckverband Peenetal-Landschaft.<br />

Für die Betroffenen schafft diese „unzureichende Öffentlichkeitsarbeit“ (IP-10 & 15)<br />

jedoch einen negativen Beigeschmack, der die Interpretation zulässt, „nur wer<br />

etwas weiß, kann sich auch beschweren“ (IP-9).<br />

Einigen der Anwohner kann man sicherlich zum Vorwurf machen, sie haben<br />

sich gar nicht informieren wollen, aber die Meinung unter den Anwohnern, „es<br />

ist viel gemauschelt worden“ (IP-1), ist durchaus zu verstehen. Ob mehr<br />

Transparenz eine breitere <strong>Akzeptanz</strong> zur Folge gehabt hätte?<br />

Die Beantwortung dieser Frage kann nicht Ziel der Arbeit sein, es hätte aber<br />

versucht werden müssen und die Aussagen <strong>von</strong> RENN/OPPERMANN (1995)<br />

lassen dies vermuten.<br />

36 Die immer wieder auftauchenden Anschuldigungen gegen Naturschützer, die den Deich<br />

geschlitzt haben sollen (Gerüchte) werden hier nicht berücksichtigt, da, wenn sie zu beweisen<br />

wären da<strong>von</strong> ausgegangen werden kann, das sie zur Anzeige gekommen wären. Eine mögliche<br />

Erklärung für die Gerüchte um die Schlitzungen, ist der Versuch der Forst, mit Hilfe <strong>von</strong> Röhren im<br />

Deich mehr Wasser in den Forst zu bekommen (vgl. Abs. 5.2.6.: Landwirtschaft – Forstwirtschaft).<br />

Keiner wird aber so weit gehen wollen, der Forst zu unterstellen, sie hätte das Bruch fluten wollen.


Sozialwissenschaftliche Betrachtung 89<br />

Den Menschen ist nicht erklärt worden, so hat es den Anschein, wie „schön“<br />

das, was sich hier entwickelt, sein kann. Manche der Befragten äußerten sich<br />

nicht grundlegend negativ zu den Entwicklungen der Wiedervernässung. „Ich bin<br />

offen dafür, was daraus wird. Aber dazu muss ich informiert werden“ (IP-11).<br />

Ruth Schiller versprach <strong>nach</strong> einer umstrittenen Wahl zur Bürgermeisterin <strong>von</strong><br />

Bugewitz mehr Transparenz bei den Entscheidungen des Amtes (AZ<br />

10.07.1999, vgl. Anhang). Dieser vollmundigen Ankündigung kam sie leider,<br />

aus welchen Gründen auch immer, nicht <strong>nach</strong>. Sie war nicht zu einem Interview<br />

bereit.<br />

Wahrnehmungsblockaden<br />

Dies scheint ein Phänomen zu sein, das man sicherlich auch der aus der<br />

pädagogischen Psychologie (vgl. z.B. WEIDENMANN/KRAPP 2001) stammenden<br />

Kategorie der Subjektiven Theorien hätte zuordnen können. In der Arbeit wird<br />

jedoch gänzlich auf diese Kategorie verzichtet, da sie eine weitere Unterteilung<br />

der Ergebnisse und damit eine Zergliederung der Arbeit zur Folge gehabt hätte.<br />

Die Bezeichnung Wahrnehmungsblockaden erscheit zudem den Aussagen der<br />

Befragten besser Rechnung zu tragen, als die doch sehr psychologische<br />

Kategorie der Subjektiven Theorien. In der vorliegenden Arbeit stellen sich die<br />

Ursachen der <strong>Akzeptanz</strong>probleme klar dar.<br />

Mauschelei - Gerüchte<br />

Die Interviews waren voll <strong>von</strong> Anschuldigungen, Unterstellungen und Angriffen<br />

gegen Einzelpersonen (vgl. Pers. Folgekonflikte) und die Verwaltung. Die<br />

Beteiligten warfen sich gegenseitig Bestechung und Überschreitung der<br />

Amtsbefugnisse vor. Um den Konflikt durch die Arbeit nicht erneut zu<br />

entfachen, wird auf eine weitere Nennung <strong>von</strong> Anschuldigen verzichtet. Die in<br />

den Ergebnissen genannten, sollen reichen, um das hier vorhandene<br />

Misstrauen zu verdeutlichen.<br />

Die in den Ergebnissen geforderte Staatsexamens- oder sogar Doktorarbeit der<br />

Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät bringt das Misstrauen auf den<br />

Punkt.<br />

Persönliche Folgekonflikte<br />

Die „treibenden Kraft des Vereins“ (Bugewitzer-Haffdeich-Zone) und damit des<br />

Widerstandes gegen die Deichrückverlegung, war <strong>nach</strong> Aussage <strong>von</strong> IP-10 „zu<br />

100% der Vorsitzende“.<br />

Dieser Enthusiasmus, so wird behauptet (IP-3 & 4) liegt in der Entlassung der<br />

betreffenden Person aus den Diensten der Agrar GmbH Ducherow und des<br />

Amtes Ducherow. Letztere ging auch durch die Presse und wurde vor dem<br />

Landgericht in Greifswald verhandelt.<br />

Wäre es, so wird weiter berichtet (IP-17), zu einer Umsetzung der Variante II<br />

gekommen, so hätte „Der Vorsitzende“ diese geplant und damit viel Geld<br />

verdient. Ihm wird unterstellt, nur aus diesem Motiv heraus gegen die<br />

Rückverlegung des Deiches agiert zu haben. „Einzelne haben gezielt die<br />

Menschen falsch informiert, um einen privaten Feldzug führen zu können“ (IP-3).<br />

Sollte dies zutreffen, würde sich der Kreis schließen und es würde wirklich nur<br />

um „monetäre Werte“ gehen.


90<br />

6.2.5. Die Argumente<br />

Diskussion<br />

Bei der Reduzierung der Argumente der einzelnen Interessensgruppen gegen<br />

oder für die Rückverlegung des Deiches, ist in den Ergebnissen zu lesen, dass<br />

es sich im Wesentlichen um solche wirtschaftlicher Art und einer<br />

unterschiedlichen Auffassung des Begriffes „Natur“ handelt.<br />

Da gibt es die Möglichkeit, die Menschen in der Region <strong>von</strong> dem neuen Leitbild<br />

in der Naturschutzdiskussion zu überzeugen, aber versucht man nicht, dieses<br />

zu tun, so wird dieser Prozess Zeit in Anspruch nehmen und man kann sich der<br />

Behauptung nur schwer erwehren, dass die Zeit in diesem Fall eine breitere<br />

<strong>Akzeptanz</strong> bringen wird, denn die Menschen, die sich daran erinnern werden<br />

wie es vorher aussah, werden weniger werden.<br />

Es sei am Ende noch einmal darauf hingewiesen, dass <strong>von</strong> Seiten des<br />

Naturschutzes mit den Argumenten des Naturschutzes und nicht mit denen der<br />

Wirtschaft gearbeitet werden muss. Eine Verschiebung der Argumentation in<br />

diesem Falle kann dem Naturschutz gefährlich werden (vgl. Abs. 5.2.11.).


„Ökonomische“ Aspekte des Konfliktes 91<br />

Exkurs: „Ökonomische“ Aspekte des Konfliktes<br />

Das <strong>von</strong> den Anwohnern als „fauler Kompromiss“ (IP-5, 7 & 10) bezeichnete<br />

Szenario IV, die inzwischen umgesetzte Vorzugsvariante der UVS, wird im<br />

folgenden Einschub mit dem Szenario II, dem Neubau bzw. der Sanierung des<br />

Haffdeichs, im Bezug auf finanzielle Aufwendungen verglichen. Nur dieses wird<br />

voll <strong>von</strong> den befragten Anwohnern akzeptiert.<br />

Bei einem Vergleich der Zahlen in der UVS ist das umgesetzte Szenario IV um<br />

1,5 Millionen Euro günstiger als das Szenario II. Letzteres stellt in der UVS<br />

schon einen Kompromiss dar, denn der geplante Haffdeich würde nicht mehr<br />

die vorhergehende Schutzhöhe erreichen.<br />

Es wird versucht, auch solche Kosten zu berücksichtigen, die durch die<br />

Umsetzung des jeweiligen Szenarios verursacht werden. Alle Angaben sind in<br />

Euro. Die Folgekosten wurden für einen Zeitraum <strong>von</strong> 20 Jahren angenommen.<br />

Es wurde weder eine Verzinsung noch ein Inflationsausgleich berücksichtigt, da<br />

eine ökonomische Betrachtung nicht Teil dieser Arbeit ist.<br />

Die Tabelle dient der Überprüfung der Aussage, die finanziellen Mittel der<br />

Rückverlegung des Deiches hätten (rein rechnerisch) zur Instandsetzung des<br />

Außendeiches (Zartenstrom) ausgereicht. Zu bedenken ist, keiner der<br />

Anwohner ist über die verschiedenen Förderrichtlinien und die damit<br />

verbundene Widmung der Gelder ausreichend informiert.<br />

Es werden die einzelnen Kostenpunkte gegenübergestellt. Hiermit soll das<br />

Argument des Naturschutzes: „Nur eine Deichrückverlegung ist zu finanzieren.“ (IP-<br />

2 & 3) mit dem vorgebrachten Gegenargument: „Es gab doch genug Geld.“ (z.B.<br />

IP–11 & 12) verglichen werden.<br />

Die Kosten werden in einmalige Kosten, Festkosten, indirekte Kosten und<br />

sonstige Kosten unterteilt. Unter den einmaligen Kosten werden die Kosten des<br />

Szenarios im eigentlichen Sinne verstanden, d.h. alle direkten Kosten aus<br />

einem Deichneubau bzw. einer Sanierung des Deiches. Mit den Festkosten<br />

sind kalkulierbare Folgekosten, die sich aus der Maßnahme ergeben, für die<br />

nächsten 20 Jahre gemeint. Im Punkt indirekte Kosten sind die Sachen<br />

aufgeführt, die als weitere Folgen des jeweiligen Szenarios angesehen werden<br />

müssen und auch einmaliger Art sein können. Die sonstigen Kosten<br />

beschreiben weitere Folgekosten, die nicht sicher vorhersehbar sind.<br />

Die Werte stammen aus den Interviews, aus Zeitungsartikeln und aus der UVS<br />

(NEUHAUS & PARTNER 1999), einem Gegengutachten, beauftragt vom<br />

Haffdeichverein (ARCHITEKTEN- UND INGENIEURUNION STRALSUND GmbH 1999).<br />

Sie sind mit dem Kurs 1€ = 1,95583 DM in Euro umgerechnet und dann der<br />

Einfachheit halber gerundet worden. Auf eine genaue Ausweisung der Quellen<br />

im Einzelnen ist verzichtet worden, da die Tabelle keinen Anspruch auf<br />

Exaktheit erhebt, sonder nur verdeutlichen soll, dass das umgesetzte Szenario<br />

(IV) nicht der günstigste Kompromiss aus Sicht der Anwohner ist/war. Bei einer<br />

zu ungenauen Datenlage wurde gänzlich auf eine Angabe <strong>von</strong> Werten<br />

verzichtet. Um das Problem zu verdeutlichen, wurden diese Posten dennoch in<br />

der Tabelle aufgeführt. Diese „Milchmädchenrechnung“ erhebt keinen Anspruch<br />

auf Vollständigkeit und Richtigkeit der einzelnen Werte, sondern dient nur der<br />

Veranschaulichung des Problems.


92<br />

Exkurs<br />

Tabelle E.3 37 : Kostenübersicht der Szenarien II und IV mit Folgekosten im<br />

Vergleich<br />

Deichinstandsetzung<br />

Zartenstrom (Szenario II)<br />

einmalige Kosten Deichsanierung 1.952.000 38<br />

SW-Instandsetzung 52.500<br />

Grabengrundräumung 100.000<br />

Festkosten SW-Kosten 450.000<br />

Deicherhaltung 200.000<br />

indirekte Kosten Reparatur der Straße zum Kamp XXX<br />

SUMME > 2.754.500<br />

Deichneubau an der<br />

Plattenstraße (Szenario<br />

IV)<br />

einmalige Kosten Deichneubau 590.575<br />

SW-Instandsetzung 37.500<br />

Flächenaufkauf XXX<br />

Entschädigung der Stadt Anklam 1.000.000<br />

UVS 130.000<br />

Euroradweg und Straße auf dem Deich 315.000<br />

Schlitzungen des Außendeichs 7.500<br />

Ablaufverlegung der Tongrube 15.000<br />

Festkosten SW-Kosten 150.000<br />

Deicherhaltung 41.600<br />

indirekte Kosten Kosten für Rechtsstreitigkeiten XXX<br />

Verlegen der Kreisstraße zum Kamp 3.600.000<br />

Baugrundgutachten des Bahndammes 50.000<br />

Planfeststellungsverfahren XXX<br />

sonstige Kosten Weitere Flächenaufkäufe XXX<br />

Aufforsten <strong>von</strong> min. 600 ha Ausgleichsfläche 2.500.000<br />

SUMME: > 8.437.175<br />

Bei der Deichinstandsetzung, der <strong>von</strong> den Anwohnern bevorzugten Variante<br />

(Szenario II), fallen den einmaligen Kosten nur die Deichinstandsetzung mit<br />

knapp 2 Millionen Euro, die Instandsetzung <strong>von</strong> Schöpfwerken mit ca. 50.000<br />

Euro und eine Grabengrundräumung mit 100.000 Euro zu. Zu den Festkosten<br />

gehören die Kosten für den Schöpfwerksbetrieb <strong>von</strong> 450.000 Euro und die<br />

Deicherhaltung <strong>von</strong> 200.000 Euro. Im Szenario II sind als indirekte Kosten nur<br />

die Kosten für die Reparatur der Straße zum Kamp angeführt worden, ohne<br />

einen konkreten Wert nennen zu können. Insgesamt ergäben sich bei einer<br />

Deichinstandsetzung Zartenstrom (Szenario II) Kosten <strong>von</strong> rund 2,8 Millionen<br />

Euro plus die Kosten der Straßenreparatur.<br />

37 Die Tabelle stellt die Rechnung <strong>nach</strong>, die <strong>von</strong> den Bewohnern aufgestellt wird.<br />

38 Dieser Wert ist schon ein Kompromiss, denn es wird in der UVS angegeben, dass der Deich<br />

nicht auf die notwendige Schutzhöhe saniert wird, sondern nur auf eine niedrigere (vgl.<br />

NEUHAUS & PARTNER 1994)


„Ökonomische“ Aspekte des Konfliktes 93<br />

Im umgesetzten Szenario IV, der Deichrückbau auf die Plattenstraße<br />

(Bugewitz-Rosenhagen), sind die einmaligen Kosten viel umfangreicher. Neben<br />

den Kosten für den Deichneubau <strong>von</strong> ca. 600.000 Euro und der<br />

Schöpfwerksinstandsetzung <strong>von</strong> ca. 40.000 Euro gehören weitere Posten, wie<br />

unter anderem die UVS und der Euroradweg mit ca. 1 Millionen Euro plus<br />

weitere Kosten für eine Entschädigung der Stadt Anklam <strong>von</strong> ebenfalls 1<br />

Millionen Euro und Kosten für weitere Flächenaufkäufe, die nicht beziffert<br />

werden konnten. Wie im oben beschriebenen Fall sind die Festkosten dieses<br />

Szenarios auch die Kosten für die Deicherhaltung mit rund 40.000 Euro und für<br />

den Schöpfwerksbetrieb mit 150.00 Euro. Die indirekten Kosten sind wie die<br />

einmaligen Kosten umfangreicher als im zuerst beschriebenen Szenario und<br />

schlagen mit mehr als 3,6 Millionen Euro plus weitere Kosten, z.B.<br />

Rechtsstreitigkeiten, zu Buche. Im umgesetzten Szenario sind zusätzlich noch<br />

sonstige Kosten aufgeführt worden. Zu diesen zählen weitere Flächenaufkäufe<br />

durch den Zweckverband und die Kosten für die Aufforstung einer<br />

Ausgleichsfläche, die laut Waldgesetz (§§ 14, 15, 18 & 19 LWaldG M-V)<br />

gefordert wird und laut einem Interviewpartner mit 2,5 Millionen Euro zu Buche<br />

schlagen könnte. In der Summe ergibt sich ein Wert <strong>von</strong> rund 8,5 Millionen<br />

Euro.<br />

Vergleicht man nun die „Gesamtkosten“ der beiden Szenarien, hat das<br />

Argument des Naturschutzes auf dem ersten Blick keine Gültigkeit.<br />

Jedoch stellt sich an dieser Stelle die Frage, ob es eine Einsparung <strong>von</strong> ca. 1,5<br />

Millionen Euro (laut UVS) wert sein darf (IP-9), auf die <strong>Akzeptanz</strong> der<br />

Bevölkerung vor Ort zu verzichten. Das Argument des Naturschutzes hinkt in<br />

den Augen der Anwohner.<br />

Zwar muss auch im Szenario II eine Straße instand gesetzt werden, aber der<br />

Rosenhäger Damm ist wesentlich kürzer. Die Verlegung der Kreisstraße kostet<br />

laut Aussagen der Anwohner 3,6 Millionen Euro. Eine komplette Instandsetzung<br />

der Straße ist noch nicht erfolgt. Dieses müsste noch geschehen, da sich ein<br />

Großteil der jetzigen Straße in einem ähnlich schlechten Zustand wie die alte<br />

Verbindungsstraße durch das NSG befindet. Auch muss darauf hingewiesen<br />

werden, dass die Bitumendecke auf dem neuen Deich aus einer anderen<br />

Quelle bezahlt wurde, da die Kosten für den Deichbau höher als erwartet<br />

ausgefallen sind und somit die Straßenbaukosten noch extra in die Berechnung<br />

eingehen müssten.<br />

Sollte das Land M-V auf eine Aufforstung <strong>von</strong> Ausgleichsflächen bestehen,<br />

müssen dem umgesetzten Szenario IV die oben angeführten Kosten<br />

zugerechnet werden. Ist dies nicht erforderlich, sinken die Kosten für das<br />

Szenario IV um 2,5 Millionen Euro. Trotzdem bleibt das umgesetzte Szenario<br />

mehr als doppelt so teuer, wie das <strong>von</strong> den Anwohnern favorisierte Szenario II.<br />

Bei einer Betrachtung aus Sicht der Interviewpartner scheint deren Argument<br />

stimmig. Die Zahlen in der UVS, in die nur wenige Anwohner Einsicht<br />

genommen haben, beschränken sich auf Kosten für wasserwirtschaftliche<br />

Anlagen (Deich, Schöpfwerk) und direkte Folgekosten (z.B. Mahd der Deiche).<br />

Beide Argumente haben ihre Berechtigung. Nur ist es traurig, dass die<br />

Naturschützer kein naturschutzfachliches Argument als Hauptargument für eine<br />

Wiedervernässung als eine Kostenersparnis, wie sie die UVS zu Tage bringt,


94<br />

Exkurs<br />

angeführt haben 39 , zumal dieses Argument <strong>von</strong> den betroffenen Anwohnern in<br />

Frage gestellt wird.<br />

Abschließend wird nochmals darauf verwiesen, hier wurden nur absolute Werte<br />

miteinander verglichen. Es sollte verdeutlichen, dass die Anwohner aus ihrem<br />

Informationsstand heraus mit ihrem Argument nicht auf dem Holzweg sind.<br />

39 Denn dadurch wird das Kostenargument als statthaft anerkannt und damit viele<br />

Naturschutzvorhaben, aufgrund hoher Kosten, in Frage gestellt.


7. Zusammenfassung<br />

Zusammenfassung 95<br />

In der Arbeit wird der Prozess, der sich an die Überflutung des Anklamer<br />

Stadtbruchs (mit angrenzenden Flächen) am 3./4. November 1995 anknüpft,<br />

beschrieben und analysiert. Durch die Überflutung <strong>von</strong> ca. 3000 ha land- und<br />

forstwirtschaftlich genutzter Niedermoorfläche ergab sich für die in der Arbeit<br />

betrachteten Fläche, die seit über 60 Jahren eingedeicht war, die Möglichkeit,<br />

diese wieder einer natürlichen Vorflut zuzuführen. Damit verbunden ist die<br />

Revitalisierung des durch die andauernde Entwässerung stark degradierten<br />

Moorkörpers.<br />

Es wird eine Karte zur Vegetation und eine zum Zustand des Waldes im UG auf<br />

Grundlage <strong>von</strong> Artenlisten und Gebietsbegehungen aus den Jahren 2001/2002<br />

erstellt. In einem Literaturvergleich <strong>von</strong> Vegetationskarten (1962-2003) wird die<br />

Entwicklung der Vegetation verfolgt. Durch die extremen Veränderungen der<br />

Standortfaktoren (z.B. Wasserstände) hat sich das gewohnte Bild der<br />

Landschaft völlig verändert. Die Waldbestände brechen in großen Teilen des<br />

UG zusammen. Unter den abgehenden Bäumen bildet sich eine potentiell<br />

torfbildende Vegetation. Erst <strong>nach</strong> einer abschließenden Regulierung<br />

(Stabilisierung) des hydrologischen Systems (Beendigung des<br />

Planfeststellungsverfahrens) ist eine gesicherte Vorhersage der Vegetationsentwicklung<br />

möglich.<br />

Parallel zu den Vegetationsbetrachtungen wurde der sich aufgrund der<br />

Umgestaltung des Lebensraumes entwickelnde Konflikt zwischen Anwohnern<br />

und Naturschützern untersucht. Aus den verschiedenen Interessensgruppen<br />

vor Ort wurden Gesprächspartner ausgewählt und interviewt. Mittels dieser<br />

Interviews konnten Faktoren ausgeschieden werde, die eine lokale <strong>Akzeptanz</strong><br />

<strong>von</strong> Naturschutz vermindern bzw. fördern.<br />

Den <strong>Akzeptanz</strong>problemen der Wiedervernässungsmaßnahme liegt eine<br />

unterschiedliche Auffassung <strong>von</strong> Natur und damit verbunden <strong>von</strong> Naturschutz<br />

zugrunde. Nicht dienlich ist dem gesamten Prozess ein auch immer wieder<br />

erwähntes arrogantes/überhebliches Auftreten <strong>von</strong> „Naturschützern“. Damit<br />

kann abschließend festgestellt werde, dass viele Ursachen für im Verlauf des<br />

Prozesses auftretende <strong>Akzeptanz</strong>probleme seit geraumer Zeit bekannt, in der<br />

Literatur ausreichend diskutiert und <strong>von</strong> daher vermeidbar gewesen wären.<br />

Es sollte jedoch nicht vergessen werden, die hier eingetretene Situation stellte<br />

alle Beteiligten vor Probleme, die noch nie zuvor in einem solchen Umfang <strong>von</strong><br />

den Verwaltungsorganen eines Landkreises bearbeitet und gelöst werden<br />

mussten.


96<br />

8. Literatur- und Quellenverzeichnis<br />

Literatur- und Quellenverzeichnis<br />

Albert, O. (2000): Untersuchung zu <strong>Akzeptanz</strong>problemen <strong>von</strong> Naturschutzmaßnahmen<br />

am Beispiel des Konflikts um das geplante<br />

Landschaftsschutzgebiet auf Rügen. Diplomarbeit am Botanischen Institut<br />

der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald.<br />

Bader, D.; May, H. (1992): EG und Naturschutz: Institutionalisierung,<br />

Regelungslage und Verknüpfung zu anderen Politikbereichen. Bonn<br />

Bauer, L. (Hrsg.) (1972): Handbuch der Naturschutzgebiete der Deutschen<br />

Demokratischen Republik. Band 1 Bezirke Rostock, Schwerin und<br />

Neubrandenburg. S. 206-210. 1. Auflage Urania-Verlag Leipzig.<br />

Beirat für Naturschutz und Landschaftspflege beim BMU (1995): Zur<br />

<strong>Akzeptanz</strong> und Durchsetzbarkeit des Naturschutz. In: Natur und<br />

Landschaft 2. S. 51-61<br />

BLUM - Ministerium für Bau-, Landesentwicklung und Umwelt MV (Hrsg.)<br />

(1997): Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern. Rügen-Druck.<br />

Bramer, H.; Hendl, M.; Marcinek, J.; Nitz, B.; Ruchholz, K.; Slobodda,S.<br />

(1991): Physische Geographie. Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg,<br />

Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Hermann Haack Verlagsgesellschaft<br />

Gotha.<br />

Broggi, M. (1999): Ist Wildnis schön und „nützlich“? In: Konold, W.; Böcker, R.;<br />

Hampicke, U. (Hrsg.) (1999) Handbuch Naturschutz und Landschaftspflege.<br />

Ecomed, Landsberg<br />

Bröring, U.; Wiegleb, G. (1999): Leitbilder in Naturschutz und<br />

Landschaftspflege. In: Konold, W.; Böcker, R.; Hampicke, U. (Hrsg.)<br />

(1999) Handbuch Naturschutz und Landschaftspflege. Ecomed,<br />

Landsberg<br />

Buchwald, K. (1995): Landschaftsökologie - Landschaft als System. In:<br />

Streubing/Buchwald/Braun 1995: 160-178<br />

Diekmann, A. (2000): Empirische Sozialforschung: Grundlagen, Methoden<br />

und Anwendungen. Rowohlts Enzyklopädie im Rowohlt Taschenbuchverlag<br />

Hamburg.<br />

Dudy, O. (1935): Die Anklamer Stadtforsten. In: Der Kreis Anklam, Kunstdruck<br />

und Verlagsbüro Magdeburg. S. 72-74.<br />

Duphorn, K.; Kliewe, H.; Niedermeyer R.-O.; Janke, W.; Werner, F. (1995):<br />

Die deutsche Ostseeküste. Sammlung Geologischer Führer. Hrsg. <strong>von</strong><br />

Geyer, O. F.; Leinfelder R. Gebrüder Borntraeger-Verlag Berlin. S. 220-<br />

224<br />

Edom,°F. (1995): Hydrologisch-klimatische Grundlagen der Verdunstungsminimierung<br />

und Schutzzonenausweisung für vorpommersche<br />

Regenmoorrelikte. Dargestellt am Beispiel des Anklamer Stadtbruchs. In:<br />

Gremer, D. u. Edom, F. (1995): Regenmoorschutzprogramm in<br />

Mecklenburg-Vorpommern Entwicklungskonzept „Anklamer Stadtbruch„<br />

Greifswald, S. 2-17<br />

Endruweit, G.; Trommersdorf, G. (1989): Wörterbuch der Soziologie. Band1.<br />

Stuttgart.<br />

Erz, W. (1980): Naturschutz: Grundlagen, Probleme und Praxis. In:<br />

Buchwald/Engelhardt 1980a: 560-637<br />

Eser, U.; Potthast, T. (1997): Bewertungsproblem und Normbegriff in<br />

Ökologie und Naturschutz aus wissenschaftsethischer Perspektive. In: Z.<br />

Ökologie und Naturschutz 6 (1997). S. 181-189


Frahm, J. P.; Frey, W. (1992): Moosflora. Ulmer-Verlag Stuttgart.<br />

Gebhardt, F. (Hrsg.) (1994): Wirtschaftsatlas Neue Bundesländer. Justus<br />

Perthes Verlag Gotha<br />

Gremer, D. (1996): Regenmoorschutzprogramm Mecklenburg-Vorpommem<br />

„Entwicklungskonzept Anklamer Stadtbruch„ im Auftrag des Ministeriums<br />

für Landwirtschaft und Naturschutz MV. Ernst-Moritz-Arndt Universität<br />

Greifswald.<br />

Gremer, D.; Edom, F. (1994): Regenmoorschutzprogramm Mecklenburg-<br />

Vorpommem „Entwicklungskonzept Anklamer Stadtbruch„. Landschaftsökologische<br />

Problemanalyse im Auftrag des Umwelt-ministeriums MV.<br />

Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald.<br />

Gremer, D.; Edom, F. (1995): Regenmoorschutzprogramm Mecklenburg-<br />

Vorpommern Entwicklungskonzept „Anklamer Stadtbruch„ im Auftrag des<br />

Ministeriums für Landwirtschaft und Naturschutz des Landes MV. Ernst-<br />

Moritz-Arndt Universität Greifswald.<br />

Gremer, D.; Vegelin, K.; Edom, F. (2000): Der Küstenüberflutungsbereich<br />

„Anklamer Stadtbruch“ im Wandel – Zustandsbewertung und<br />

Entwicklungsperspektiven. In: Naturschutzarbeit in MV. 43. Jahrgang, Heft<br />

2, 2000, S. 19-36<br />

Grünbauer, G.; Cheung, T (1994): Geobotanische Gebietsanalyse des<br />

Naturschutzgebietes Anklamer Stadtbruch (Mecklenburg-Vorpommern). -<br />

Diplomarbeit. - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald<br />

Guzzoni, U. (1995): Über Natur - Aufzeichnungen unterwegs: Zu einem<br />

anderen Naturverhältnis. Fermenta philosophica. München<br />

Hampicke, U. (1994): Die Effizienz <strong>von</strong> Naturschutzmaßnahmen in<br />

ökonomischer Sicht. In: Schriftenreihe für Landschaftspflege und<br />

Naturschutz, H. 40, S.269-290.<br />

Hampicke, U. (1998): Ökonomische Bewertungsgrundlagen und die Grenzen<br />

einer „Monetarisierung“ der Natur- In: Theobald, W. (Hrsg.): Integrative<br />

Umweltbewertung. Springer-Verlag, Berlin<br />

Hard, G. (1983): Zu Begriff und Geschichte der „Natur“ in der Geographie des<br />

19. und 20. Jahrhunderts. In: Großklaus/Oldemeyer 1983. S. 139-168<br />

Havenstein, B.; Hennicke, F.; Stegemann, M; Kulbe, J. (1988): Natur- und<br />

Wanderführer Peenetal. Wolgast. Hoffmann-Druck.<br />

Heiland, S. (1992): Naturverständnis: Dimensionen des menschlichen<br />

Naturbezugs. Darmstadt.<br />

Heiland, S. (1998): Individuelle und gesellschaftliche Bedingungen<br />

umweltgerechten Verhaltens, ihre Bedeutung für den Naturschutz und die<br />

Durchsetzung seiner Ziele. München.<br />

Heiland, S. (1999): Voraussetzungen erfolgreichen Naturschutzes. Individuelle<br />

und gesellschaftliche Bedingungen umweltgerechten Verhaltens, ihre<br />

Bedeutung für den Naturschutz und die Durchsetzbarkeit seiner Ziele.<br />

Landsberg/Lech.<br />

Heiland, S. (2000): Sozialwissenschaftliche Dimensionen des Naturschutzes:<br />

Zur Bedeutung individueller und gesellschaftlicher Prozesse für die<br />

Naturschutzpraxis. In: Natur und Landschaft 75/2000, H. 6, S. 242-249.<br />

Hennicke, F. (1994): Das Peenehaff-/Peenetalmoor-Projekt. Ein<br />

Zwischenbericht über die Arbeit des Zweckverbandes „Peenetal-<br />

Landschaft“. In: Naturschutzarbeit in Mecklenburg-Vorpommern. 37.<br />

Jahrgang, Heft 1, 1994, S. 9-14<br />

97


98<br />

Literatur- und Quellenverzeichnis<br />

Hildebrandt, G. (1996): Fernerkundung und Luftbildmessung für<br />

Forstwirtschaft, Vegetationskartierung und Landschaftsökologie. 1.<br />

Auflage Wichtman-Verlag Heidelberg<br />

Hoffman-Riem, C. (1980): Die Sozialforschung einer interpretativen<br />

Soziologie. In: KZfSS 32, S. 339-372.<br />

Höster, H. R. (1990): Über den Umgang mit der Natur. In:<br />

Feldmann/Fischer/Franzke 1990: 101-112<br />

Hron, A. (1994): Verfahren der Verbalisation: Interview. In: Huber, G.-L.;<br />

Mandl, H. (Hrsg.) (1994): Verbale Daten. Eine Einführung in die<br />

Grundlagen und Methoden der Erhebung und Auswertung. 2. Aufl.<br />

Psychologie Verlags Union – Weinheim<br />

Hundsdorfer, M. (1989): Kostendatei für Maßnahmen des Naturschutzes und<br />

der Landschaftspflege. -München<br />

Hurtig, T. (1957): Physische Geographie <strong>von</strong> Mecklenburg. VEB Dt. Verl. Der<br />

Wissenschaftler Berlin.<br />

Hurttig, H.; Schulze G. (1962): Standort und Bestockung im Waldschutzgebiet<br />

„Anklamer Stadtbruch„. Naturschutzarbeit in Mecklenburg 5. Jahrgang,<br />

Heft 1-3, 1962, S. 20-35<br />

I.L.N. (1995): Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgroßprojekt<br />

„Peenetal-Landschaft„. -Zwischenbericht. - Manuskript<br />

Immler, H. (1990): Vom Wert der Natur: Zur ökologischen Reform <strong>von</strong><br />

Wirtschaft und Gesellschaft. Natur in der ökonomischen Theorie Teil 3. 2.<br />

Aufl. Opladen<br />

Janke, W.(1995): Südküste des kleinen Haffs. In: Duphorn, K.; Kliewe, H.;<br />

Niedermeyer R.-O.; Janke, W.; Werner, F. (1995): Die deutsche<br />

Ostseeküste. Sammlung Geologischer Führer. Hrsg. <strong>von</strong> Geyer, O. F.;<br />

Leinfelder R. Gebrüder Borntraeger-Verlag Berlin. S. 220-224<br />

Jens, W. (1985): "Nachdenken über Heimat, Fremde und Zuhause im Spiegel<br />

deutscher Poesie" in BIENEK, H. (1985) (Hrsg.): "Heimat: neue<br />

Erkundungen eines alten Themas"; Hanser-Verlag, München.<br />

Job, H.; Mier, P.; Nierderprüm, H.-D.; Preun, W.; Witzel, A. (1993):<br />

Informations- und Öffentlichkeitsarbeit in Natur und Landschaft. Eichstätt.<br />

Karkow, K. (2003): Wertschätzung <strong>von</strong> Besuchern der Erholungslandschaft<br />

Groß-Zicker auf Rügen für naturschutzgerecht genutzte Ackerstandorte in<br />

Deutschland. Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald. Diplomarbeit in<br />

Vorbereitung.<br />

Katzenberger, M. (2000): <strong>Akzeptanz</strong>probleme des Naturschutzes im<br />

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Diplomarbeit am<br />

Botanischen Institut der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.<br />

Kleining, G. (1988): Das rezeptive Interview, MS.<br />

Kliewe, H. (1951): Die Klimaregionen Mecklenburgs: Eine geographische<br />

Untersuchung ihrer Ursächlichkeit <strong>nach</strong> Mittelwert- und Witterungsklimatischer<br />

Methode. Diss. EMAU Greifswald.<br />

Kliewe, H. (1998): Zur naturräumlichen Entwicklung der vorpommerschen<br />

Boddenlandschaft. In: Asmus, J.; Porada, T.; Schleinert, D. (Hrsg.) (1998):<br />

Geographische und Historische Beiträge zur Landeskunde Pommerns<br />

Thomas Helms-Verlag , S. 55-58.<br />

Knauber, R. (1998): Probleme, Möglichkeiten und Instrumente der Förderung<br />

bzw. Wiederherstellung dynamischer Prozesse in der Landschaft aus<br />

rechtlicher Sicht. Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz,<br />

Heft 56. BfN Bonn-Bad Godesberg 1998. S. 337-352.


Kohli, M. (1978): „Offenes“ und „geschlossenes“ Interview: Neue Argumente<br />

zu einer alten Kontroverse. In: Soziale Welt, 1978, S. 1-25.<br />

Kopp, D. (1982): Naturräumliche Grundlagen der Landnutzung am Beispiel<br />

des Tieflandes der DDR. Akad.-Verl. Berlin.<br />

Kowarik, I. (1999): Natürlichkeit, Naturnähe und Hemerobie als<br />

Bewertungskriterien. In: Konold, W.; Böcker, R.; Hampicke, U. (Hrsg.)<br />

(1999) Handbuch Naturschutz und Landschaftspflege. Ecomed,<br />

Landsberg<br />

Krapp, A.; Weidenmann, B. (2001): Pädagogische Psychologie. 4. Auflage<br />

Beltz-Psychologie Verlags Union. Weinheim.<br />

Krieger, C. (1998): Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und<br />

seine gesellschaftliche <strong>Akzeptanz</strong>. MAB-Mitteilungen 44.<br />

Lamnek, S. (1989): Qualitative Sozialforschung Band 2 Methoden und<br />

Techniken. . Psychologie Verlags Union, München-Weinheim.<br />

Lamnek, S. (1995): Qualitative Sozialforschung Band 2 Methoden und<br />

Techniken. 3., korrigierte Auflage. Psychologie Verlags Union, Weinheim.<br />

Lemke, J. (2002): Der Naturpark Insel Usedom: Entstehungsgeschichte,<br />

<strong>Akzeptanz</strong>probleme und konzeptionelle Weiterentwicklung. Diplomarbeit<br />

am Botanischen Institut der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald.<br />

Lichtenberg, T. (1998): <strong>Akzeptanz</strong>studien in zwei Großschutzgebieten auf<br />

Rügen. Diplomarbeit. Geographisches Inst. der Humboldt-Universität zu<br />

Berlin.<br />

Lucke, D. (1995): <strong>Akzeptanz</strong>. „Legitimität in der Abstimmungsgesellschaft“<br />

Opladen.<br />

Luz, F. (1994): Zur <strong>Akzeptanz</strong> landschaftsplanerischer Projekte:<br />

Determinanten lokaler <strong>Akzeptanz</strong> und Umsetzbarkeit <strong>von</strong><br />

landschaftsplanerischen Projekten zur Extensivierung, Biotopvernetzung<br />

und anderen Maßnahmen des Natur- und Umweltschutzes. Frankfurt am<br />

Main.<br />

Mayring, P. (1988): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. 1.<br />

Auflage Deutscher Studien Verlag Weinheim<br />

Mayring, P. (1995): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. 5.<br />

Auflage Deutscher Studien Verlag Weinheim.<br />

Mayring, P. (1996): Einführung in die qualitative Sozialforschung. 3.<br />

Überarbeitete Auflage. Psychologie Verlags Union, Weinheim.<br />

Müller-Motzfeld, G. (1995): Das Sturmhochwasser am 3.11.1995 und erste<br />

Schlussfolgerungen aus Naturschutzsicht. In: Naturschutzarbeit in<br />

Mecklenburg-Vorpommern 38. Jahrg., H. 2, S. 70-72.<br />

Neuhaus & Partner (1999): Umweltverträglichkeitsstudie zum Vorhaben<br />

Neuregulierung des hydrologischen Systems im Raum Kamp-<br />

Rosenhagen-Bugewitz. Vertragsnummer 83/98. Anklam<br />

Ott, J. (1998): Möglichkeiten und Grenzen zur Integration <strong>von</strong> Zielen und<br />

Konzepten des Prozeßschutzes in der Landschaftsplanung. Schr.-R. f.<br />

Landschaftspfl. u. Natursch. H. 56 S. 353-374<br />

Ott, K. (1999): Ethik und Naturschutz. In: Konold, W.; Böcker, R.; Hampicke,<br />

U. (Hrsg.) (1999) Handbuch Naturschutz und Landschaftspflege. Ecomed,<br />

Landsberg<br />

Ott, K.; Potthast, T.; Gorke, M.; Nevers, P. (1999): Über die Anfänge des<br />

Naturschutzgedankens in Deutschland und den USA im 19. Jahrhundert.<br />

JEV 11. S. 1-55<br />

99


100<br />

Literatur- und Quellenverzeichnis<br />

Paulig, K. (1996): Sturmhochwasser in Vorpommern – Was nun? Die<br />

Problematik des Programmes zur naturschutzgerechten Grünlandnutzung<br />

im Staatlichen Amt für Umwelt und Natur Ückermünde (StAUN UEM). In:<br />

Naturschutzarbeit in Mecklenburg-Vorpommern. 39. Jahrg., Heft 1, S. 55-<br />

65<br />

Pfau, J. (1962): Erinnerungen an das Anklamer Stadtbruch. In:<br />

Naturschutzarbeit in Mecklenburg. 5. Jahrgang, H. 1-3, 1962, S. 39-57.<br />

Plachter, H. (1992): Naturschutz in der Bundesrepublik Deutschland: Versuch<br />

einer Bilanz. NNA 1992, S. 67-75<br />

Plachter, H. (1993): Wir brauchen Leitbilder für Natur und Landschaft! In:<br />

Bayerische Akademie Ländlicher Räume e.V. 1993: 32-87<br />

Plachter, H. (1994): Methodische Rahmenbedingungen für synoptische<br />

Bewertungsverfahren im Naturschutz. In: Z. Ökologie und Naturschutz 3<br />

(1994). S. 87-105<br />

Prager, A. (2000): Vegetationsentwicklung auf wiedervernässtem<br />

Moorgrünland in Nordostdeutschland -Ausgewählte Flächen im Vergleich-.<br />

Diplomarbeit am Botanischen Institut der Ernst-Moritz-Arndt Universität<br />

Greifswald.<br />

Prittwitz, v. V. (2000): Institutionelle Arrangements in der Umweltpolitik:<br />

Zukunftsfähigkeit durch innovative Verfahrenskombinationen.<br />

Raffelsiefer, M. (1999): Naturwahrnehmung, Naturbewertung und<br />

Naturverständnis im deutschen Naturschutz - eine wahrnehmungsgeographische<br />

Studie unter besonderer Berücksichtigung des<br />

Fallbeispiels Naturschutzgebiet Ohligser Heide. Dissertation an der<br />

Gerhard-Mercator-Universität- Gesamthochschule Duisburg.<br />

Renn, O.; Oppermann, B. (1995): „Bottom-up“ statt „Top-down“ – Die<br />

Forderung <strong>nach</strong> Bürgermitwirkung als (altes und neues) Mittel zur Lösung<br />

<strong>von</strong> Konflikten in der räumlichen Planung. In: Ritter, E.-H. (Hrsg.):<br />

Stadtökologie: Konzeptionen, Erfahrungen, Probleme, Lösungswege. In:<br />

Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. Sonderheft 6. Berlin.<br />

Rentsch, G. (1988): Die <strong>Akzeptanz</strong> eines Schutzgebietes untersucht am<br />

Beispiel der Einstellung der lokalen Bevölkerung zum Nationalpark<br />

Bayrischer Wals. München<br />

Rentsch, G. (1988): Die <strong>Akzeptanz</strong> eines Schutzgebietes untersucht am<br />

Beispiel der Einstellung der lokalen Bevölkerung zum Nationalpark<br />

Bayerischer Wald. München<br />

Rothmaler, W. (1994): Exkursionsflora <strong>von</strong> Deutschland. Bd. 2&3. Fischer-<br />

Verlag Jena.<br />

Ruthenberg (1967): Naturschutzgebiet „Anklamer Stadtbruch“. In:<br />

Naturschutzarbeit in Mecklenburg-Vorpommern 10/1967, H. 2, S. 51.<br />

Schäfer, L. (1982): Wandlungen des Naturbegriffs. In: Zimmermann 1982a: S.<br />

11-44<br />

Schahn, J. (1997): Die Diskrepanz zwischen Wissen, Einstellung und<br />

Handeln: Sozialwissenschaftliche Erkenntnisse. In: Michelsen, G. (Hrsg.)<br />

(1997): Umweltberatung: Grundlagen und Praxis. Bonn.<br />

Scherzinger, W. (1997): Tun oder Unterlassen? Aspekte des Prozessschutzes<br />

und Bedeutung des „Nichts-Tun“ im Naturschutz. In: Laufener<br />

Seminarbeitr. 1/97, Bayer. Akad. Natursch. Landschaftspfl.<br />

Laufen/Salzach 1997 S. 31-44


Schuckert, U. (1998): Monitoring der Hoch- und Zwischenmoorvegetation mit<br />

Methoden der Fernerkundung am Beispiel des Wurzacher Ried. Diss.<br />

Univ. Hohenheim. Schriftenreihe Agrarwiss. Forsch. 8. Kovac Hamburg<br />

Schuckert, U. (1999): Luftbildauswertung. In: Handbuch Naturschutz- und<br />

Landschaftspflege. (IV-6) Ecomed-Verlag Landsberg<br />

Schulz, W. (1985): Einstellung zur Natur. München<br />

Schütze, F. (1977): Die Technik des narrativen Interviews in<br />

Interaktionsfeldstudien. Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.<br />

Stegemann, M.; Hennicke, F. (1996): Projekt: Peenetal/Peene-Haff-Moor;<br />

Mecklenburg-Vorpommern. In: Natur und Landschaft, Heft 7/8, 1996.<br />

S.287-294<br />

Stoll, S. (1997): Ursachen der <strong>Akzeptanz</strong>probleme in Großschutzgebieten. In:<br />

BfN (Hrsg.): Zur gesellschaftlichen <strong>Akzeptanz</strong> <strong>von</strong> Naturschutzmaßnahmen<br />

(BfN-Skrite 2). Bonn<br />

Stoll, S. (1999): <strong>Akzeptanz</strong>probleme bei der Ausweisung <strong>von</strong><br />

Großschutzgebieten: Ursachenanalyse und Ansätze zu Handlungsstrategien.<br />

Peter Lang Frankfurt am Main.<br />

Succow, M. (1988): Landschaftsökologische Moorkunde. 1. Auflage. Fischer-<br />

Verlag Jena.<br />

Succow, M.; Jeschke, L. (1986): Moore in der Landschaft. 1. Auflage. Urania-<br />

Verlag.<br />

Succow, M.; Joosten, H. (Hrsg.)(2001): Landschaftsökologische Moorkunde.<br />

2. Aufl. Schweizbarth’sche Verlagsbuchhandlung Stuttgart.<br />

Trommer, G. (1992): Wildnis - die pädagogische Herausforderung. Weinheim<br />

Trommer, G. (2001): Wildnispädagogik – Eine wichtige Zukunftsaufgabe für<br />

Großschutzgebiete. In: Nationalpark Nr. 114; 4/2001; S. 8-11.<br />

Umwelt Plan GmbH Stralsund (1997): Wasserwirtschaftliche Konzeption für<br />

das Niedermoor-Schutzprogramm im Land M-V - Gutachten im Auftrage<br />

des BM<br />

Urbahn, E. (1971): Das NSG „Anklamer Stadtbruch“ einst und jetzt. In:<br />

Naturschutzarbeit in Mecklenburg-Vorpommern 14/1971, H. 2/3, S. 19-22.<br />

Weichhart, P. (1990): Raumbezogene Identität. Bausteine zu einer Theorie<br />

räumlich-sozialer Kognition und Identifikation. In: Schriftenreihe für<br />

Forschung und Praxis, Heft 102, Stuttgart.<br />

Weinitschke, H. (Hrsg. ) (1980): Handbuch der Naturschutzgebiete der<br />

Deutschen Demokratischen Republik. Band 1 Bezirke Rostock, Schwerin<br />

und Neubrandenburg S. 208-214. 2. Auflage Urania-Verlag Leipzig.<br />

Weinzierl, H. (1998): Mut zur Wildnis. - BUNDmagazin 1/1998. S. 22-23.<br />

Weiß, W. (Hrsg.) (1996): Mecklenburg-Vorpommern, Brücke zum Norden und<br />

Tor zum Osten.: Klett-Perthes-Verlag Gotha.<br />

Wiegleb, G. (1997): Beziehungen zwischen naturschutzfachlichen<br />

Bewertungs-verfahren und Leitbildentwicklung. In: NNA-Berichte 3/97<br />

Wiehr, U. (1997): <strong>Akzeptanz</strong>probleme. Fallbeispiel Mittlere Elbe. Diplomarbeit<br />

Uni. Hamburg<br />

Witzel, A. (1982): Verfahren der qualitativen Sozialforschung. Überblick und<br />

Alternativen. Frankfurt.<br />

Witzel, A. (1985): Das Problemzentrierte Interview. In: Jüttemann, G. (Hrsg.)<br />

(1985): Qualitative Forschung in der Psychologie. Grundfragen,<br />

Verfahrensweisen, Anwendungsfelder. Weinheim, S. 227ff.<br />

Zweckverband „Peenetal-Landschaft“ (Hrsg.) (1998): Natur und<br />

Wanderführer Peenetal. Wolgast<br />

101


102<br />

Quellen:<br />

Literatur- und Quellenverzeichnis<br />

Architekten- und Ingenieurunion Stralsund 1999:<br />

Brockhaus (1986): Brockhaus Enzyklopädie. Konversationslexikon.<br />

Mannheim<br />

Brockhaus 2002: Lexikon auf CD-Rom<br />

Fiebiger 2002 mündl.: mehrere Telefonante.<br />

Grönemeyer 1999: Auf der CD der Single <strong>von</strong> „Ich dreh mich um Dich“ das<br />

Lied „Heimat“.<br />

Hennicke 2002 mündl.: mehrere Gespräche und Telefonante.<br />

Internetseiten des Fördervereins „Naturschutz im Peenetal“ e.V.<br />

Landesbauernverband MV 2002: Zahlen zur Landwirtschaft in Mecklenburg-<br />

Vorpommern aus dem Internet<br />

Landesvermessungsamt Mecklenburg-Vorpommern 2000: Luftbilder der<br />

Befliegung vom 18.09.2000. Film-Nr.: 123/2000. Filmtyp: CIR 2443.<br />

Landesvermessungsamt Mecklenburg-Vorpommern 2002:<br />

Mengel 2002 mündl.: mehrere Gespräche und Telefonante.<br />

Michaelis 2002 mündl.: mehrere Gespräche.<br />

Neuhaus & Partner 2002 mündl.: Gespräche und Telefonante.<br />

Neuhaus & Partner GmbH (1999): Unterlagen der<br />

Umweltverträglichkeitsstudie zum Vorhaben „Neuregulierung des<br />

hydrologischen Systems im Raum Kamp-Rosenhagen-Bugewitz“.<br />

NUSS-Anklam: 03971 / 210450<br />

Raumordnungsamt Greifswald 2002: Behandlungsrichtlinie für das<br />

Naturschutzgebiet Anklamer Stadtbruch aus dem Jahre 1980.<br />

Revierförster 2002 mündl.: mehrere Gespräche und Telefonante.<br />

Satzung des Fördervereins „Naturschutz im Peenetal“ e.V.<br />

Statistisches Landesamt Mecklenburg-Vorpommern 2000: Daten und<br />

Fakten zu Mecklenburg- Vorpommern.<br />

Stavenhagen 1899: Nach GRÜNBAUER/CHEUNG (1994)<br />

Voigtländer, U. 1994 (Voigtländer-Kartierung): Im Auftrage des<br />

Zweckverbandes „Peenetal-Landschaft“ führte das SALIX-Büro für<br />

Landschaftsplanung Waren pflanzenökologische Freilanduntersuchungen<br />

im Kerngebiet des Naturschutzgroßprojektes mit gesamtstaatlich<br />

repräsentativer Bedeutung „Peenetal - Landschaft“ durch.<br />

Warmbier, N. (1998): Stelzenläufer-Brut beim "Anklamer Stadtbruch". In: AZ<br />

vom 16.09.1998<br />

WBV 2002 mündl.: mehrere Gespräche und Telefonante.<br />

WBV 2002: Ordner mit Informationen zur Überflutungsproblematik Anklamer<br />

Stadtbruch. Unter anderem: Vertrags-Nr.: 6 0 3048 01/35: Unterlagen zum<br />

„Vorhaben Deichinstandsetzung Zartenstrom“ vom 21.9.1989.<br />

Unterschrieben vom Direktor des VEB Projektierung Wasserwirtschaft<br />

Halle Obering. Brunnckow.<br />

Winter, R. (1997): Satellitenbild Atlas Ostdeutschland. RV Verlag München<br />

ZwV PtL 2002 mündl.: mehrere Gespräche und Telefonante.


10. Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis / Tabellenverzeichnis 103<br />

Abb. 2.1: Topographische Karte Mecklenburg-Vorpommern 3<br />

Abb. 2.2: Ausschnitt des Anklamer Stadtbruch aus Satellitenbild 4<br />

Abb. 2.3: Der nordöstliche Küstensaum Mecklenburg-Vorpommern 5<br />

Abb. 5.1: Lage der Vergleichsflächen 36<br />

Abb. 5.2: Blick über die Hochmoorkalotte vom Schwedengestell aus 38<br />

Abb. 5.3: Organisationsstruktur der Wasserwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern 43<br />

Abb. 5.4: Naturschutz im Peenetal 44<br />

Abb. 5.5: Blick vom Bahndamm in den ehemaligen Erlen-Eschen-Wald 49<br />

Abb. 6.1: Blick über Vegetationsfläche 5 74<br />

Abb. 6.2: „Ersaufender“ Wald 80<br />

Abb. 6.3: Alte Verbindungsstraße Rosenhagen-Kamp 87<br />

11. Tabellenverzeichnis<br />

Tab. E.1: Einteilung der Sturmfluten an den Bodden- und Haffküsten 16<br />

Tab. E.2: Maximalwasserstände 17<br />

Tab. 4.1: Arten der Befragung 25<br />

Tab. 5.1: Vegetationskarten des UG 34<br />

Tab. 6.1: Landesförderung der Schöpfwerkskosten 77<br />

Tab. E.3: Kostenvergleich 92


104<br />

12. Abkürzungsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

AKW Atomkraftwerk<br />

ASB Anklamer Stadtbruch<br />

BLUM MV Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Umwelt des Landes<br />

M-V<br />

BNatSchG Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege<br />

(Bundesnaturschutzgesetz)<br />

Einw. Einwohner<br />

FöRiWas Förderrichtlinie Wasser<br />

FW Forstwirtschaft<br />

GBl. Gesetzblatt<br />

GL Grünland<br />

GVOBl. MV Gesetzes Verordnungs Blatt des Landes MV<br />

Kü-ASB Küstenüberflutungsbereich Anklamer Stadtbruch<br />

LNatG MV Gesetz zum Schutz der Natur und der Landschaft im Lande<br />

Mecklenburg-Vorpommern (Landesnaturschutzgesetz M-V)<br />

LPG Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft in der DDR<br />

LPlG Landes Planungsgesetz<br />

LUNG Landesamt für Umwelt-, Naturschutz und Geologie<br />

LW Landwirtschaft<br />

LWaG MV Landeswassergesetz Mecklenburg-Vorpommern<br />

MV Mecklenburg-Vorpommern<br />

NSG Naturschutzgebiet<br />

NSG-ASB Naturschutzgebiet Anklamer Stadtbruch<br />

NUSS Natur, Umwelt, Sport und Spiel<br />

OVP Ostvorpommern<br />

PFV Planfeststellungsverfahren<br />

PN Pegelnull<br />

StAUN Staatliches Amt für Umwelt und Natur<br />

StÄUN Staatliche Ämter für Umwelt und Natur<br />

StLA Statistische Landesamt<br />

SW Schöpfwerk<br />

UG Untersuchungsgebiet<br />

UVP Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

UVPG Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

UVS Umweltverträglichkeitsstudie<br />

VwVfG Verwaltungsverfahrensgesetz<br />

WaG Wasser Gesetz (Abk. zu DDR Zeiten)<br />

WBV Wasser und Boden Verband<br />

WHG Wasserhaushaltsgesetz<br />

WSD Nord Wasserschutzdirektion Nord<br />

ZwV PtL Zweckverband Peenetal-Landschaft


Anhang<br />

Anhang


Anhangsverzeichnis<br />

• Übersichtskarte<br />

Anhang<br />

• Vegetationskarten<br />

Hurttig/Schulze 1962<br />

Grünbauer/Cheung 1994<br />

Gremer/Vegelin/Edom 2000<br />

<strong>von</strong> Schilling 2003<br />

• Waldzustandskarte<br />

• Höhenstufenkarte<br />

• Prognose Wald- und Grünlandgesellschaften im UG<br />

• Artenliste<br />

• Liste der anonymisierten Interviewpartner<br />

• Interviewleitfaden<br />

• Variantenübersicht<br />

• Ausgesuchte Zeitungsartikel


Anhang<br />

Übersichtskarte


Anhang<br />

Liste der anonymisierten Interviewpartner<br />

Liste der anonymisierten Interviewpartner<br />

Kürzel Kategorie<br />

IP-1 Anwohner 1<br />

IP-2 Verband 1<br />

IP-3 Verband 2<br />

IP-4 Landwirt 1<br />

IP-5 Verwaltung 1<br />

IP-6 Anwohner 2<br />

IP-7 Anwohner 3<br />

IP-8 Anwohner 4<br />

IP-9 Anwohner 5<br />

IP-10 Anwohner 6<br />

IP-11 Anwohner 7<br />

IP-12 Verein 1<br />

IP-13 Verein 2<br />

IP-14 Landwirt 2<br />

IP-15 Verwaltung 2<br />

IP-16 Verwaltung 3<br />

Nicht<br />

ausgewertet:<br />

IP-17<br />

IP-18<br />

IP-19


Interviewleitfaden<br />

Anhang<br />

Interviewleitfaden<br />

Allgemeine Eingangsfragen: (Eisbrecherfragen)<br />

- Seit wann wohnen Sie hier (an der Küste)?<br />

- Was machen Sie beruflich?<br />

- Wie steht Ihre Partei (Organisation) oder Sie zur Wiedervernässung des<br />

Naturschutzgebietes Anklamer Stadtbruch?<br />

Allgemeines Verständnis <strong>von</strong> Naturschutz:<br />

- Was ist Natur für Sie?<br />

- Halten Sie Natur für schützenswert?<br />

- Was verstehen Sie unter Naturschutz?<br />

- (Haben Sie schon einmal mit Naturschützern/Naturschutzverbänden zu tun<br />

gehabt?)<br />

Allgemeines Verständnis <strong>von</strong> Küstenschutz:<br />

- Welche Erinnerungen haben Sie an Sturmfluten bzw. welche kennen Sie<br />

aus Erzählungen? (1995, 1989, 1978, 1954, 1914)?<br />

- Wann wurden die Deiche (Zartenstrom) gebaut?<br />

- Können Sie mir den Unterschied zwischen Deichen 1. & 2. Ordnung<br />

beschreiben?<br />

- Wie stehen Sie zur Rückstufung des Deiches?<br />

Beschreibung des Konflikts:<br />

- Beschreiben Sie bitte, wie es zur derzeitigen Situation der<br />

Wiedervernässung im NSG ASB kam.<br />

- Gibt es Nutzungskonflikte im ASB?<br />

- Haben Sie Kritik am Verfahren, an beteiligten Personen oder an deren<br />

Vorgehensweisen?<br />

- Gibt es Personen, mit denen Sie während des Verfahrens, in Diskussionen<br />

oder in anderen Situationen schlechte Erfahrungen gemacht haben?<br />

- Haben Sie das Gefühl, dass der „Peenetal Zweckverband“ auf die<br />

Forderungen Ihrer Partei oder Organisation bzw. Ihre privaten Interessen<br />

eingeht? Mögliche Gründe, warum er es nicht tut?


Anhang<br />

Interviewleitfaden<br />

- Haben die Diskussionen über die Wiedervernässung Ihre Einstellung<br />

verändert?<br />

Zur <strong>Akzeptanz</strong>:<br />

- Wie schätzen Sie die Stimmung in der Bevölkerung ein?<br />

- Haben Sie den Eindruck, dass es <strong>Akzeptanz</strong>probleme gibt, wenn „ja“<br />

welche?<br />

- Wieso, denken Sie, hat die Wiedervernässung im NSG ASB<br />

<strong>Akzeptanz</strong>probleme?<br />

- Skizzieren Sie bitte Ihren Informationsstand.<br />

- Fühlen Sie sich ausreichend informiert?<br />

- Wogegen im Konflikt richtet sich Ihre Kritik? (Gegen Personen, die Art und<br />

Weise, oder bestimmte Strukturen?)<br />

- Was hätte in Ihren Augen anders gemacht werden können, um die<br />

<strong>Akzeptanz</strong> zu steigern?<br />

Zukunft:<br />

- Welche Entwicklung des ASB wäre für Sie persönlich wünschenswert<br />

(gewesen)? Warum?<br />

- Vorstellung der ausgearbeiteten Szenarien: Welches würden Sie<br />

bevorzugen und warum?<br />

- Können Sie sich positive Auswirkungen des KÜ ASB auf die Region<br />

vorstellen?<br />

- Könnten Sie sich eine touristische Nutzung des ASB vorstellen? Welche?<br />

- Wenn Sie in die Zukunft blicken, wo sehen Sie Chancen/Gefahren für die<br />

Menschen, die hier leben? (Ängste, Heimatverlust)<br />

- Fühlen Sie sich durch den Deichneubau ausreichend geschützt?<br />

Herzlichen Dank, das Sie sich die Zeit genommen haben und die Arbeit<br />

unterstützen.


Tabellarische Übersicht über die Varianten aus der UVS <strong>von</strong> NEUHAUS & PARTNER (Stand: März 1999)<br />

Variante I Variante II Variante III Variante IV<br />

Zielstellung Erhaltung des bestehenden Instandsetzung des Rückbau des Deiches Rückbau des Deiches<br />

Zustandes mit geringfügigen Deiches Zartenstrom Zartenstrom und Neubau Zartenstrom und Neubau<br />

baulichen Veränderungen (12,0 km) entlang der eines Deiches (3,8 km) an eines Deiches an der<br />

Haffküste<br />

der Rückseite des NSG Plattenstraße (2,6 km)<br />

Anklamer Stadtbruch Bugewitz-Rosenhagen<br />

wasserbauliche • Verbau der Durchlässe • Instandsetzung des • Neubau des Deiches an • Neubau des Deiches<br />

Maßnahmen des Bahndammes Deiches Zartenstrom der Bruchkante<br />

entlang der Plattenstraße<br />

• Neubau <strong>von</strong> 1.150 m • Instandsetzung der SW • Rekonstruktion des SW • Rückbau des Deiches<br />

Vorfluter im Restpolder Zartenstrom, Bugewitz II Rosenhagen<br />

Zartenstrom<br />

Rosenhagen-West und Rosenhagen • Rückbau des Deiches • Rückbau der SW<br />

• Instandsetzung des SW • Instandsetzung der Zartenstrom<br />

Zartenstrom und Bugewitz<br />

Rosenhagen<br />

Vorflut im Polder • Rückbau SW Zartenstrom II<br />

• Sanierung der<br />

Rosenhagen<br />

und Bugewitz II<br />

• Rekonstruktion des SW<br />

bestehenden<br />

• Umverlegung Ablauf Rosenhagen-West<br />

provisorischen Verwallung<br />

Rosenhäger Tongruben • Neubau 1.150 m Vorfluter<br />

(nur teilweise möglich)<br />

• Verbau der Durchlässe im Restpolder<br />

des Bahndammes Rosenhagen<br />

• Verbau der Durchlässe<br />

des Bahndammes und<br />

Umverlegung der Abläufe<br />

der Rosenhäger<br />

Tongruben<br />

bauliche • Relativ einfach • Hoher baulicher • Sehr hoher baulicher • Bauaufwand normal<br />

Realisierbarkeit<br />

Aufwand<br />

Aufwand<br />

einmalige<br />

Kosten (brutto)<br />

119.190 DM 5.370.000 DM 4.375.000 DM 2.385.000 DM


geschätzte<br />

Folgekosten<br />

Anhang<br />

Ausgesuchte Zeitungsartikel<br />

Variante I Variante II Variante III Variante IV<br />

• SW-Kosten (1):<br />

ca. 40 TDM/Jahr/SW<br />

Auswirkungen • Natürliche Vorflut für das<br />

NSG<br />

• Regelmäßige Überflutung<br />

des Gesamtpolders<br />

Rosenhagen<br />

• Kein Schutz für die<br />

Ortslagen Rosenhagen<br />

und Bugewitz<br />

Kosten/Nutzen • Kaum noch<br />

Nutzungsfähiges GL im<br />

Polder Rosenhagen und<br />

Teilpolder Kamp-Ost<br />

• SW-Kosten (3):<br />

ca. 10–15<br />

TDM/Jahr/SW<br />

• Keine Natürliche Vorflut<br />

für das NSG<br />

• Nutzung der Polder<br />

Rosenhagen,<br />

Zartenstrom und<br />

Bugewitz II<br />

• Schutz der Ortschaften<br />

• Schlechte Verhältnis bei<br />

geforderter 10 jähriger<br />

Flächennutzung hinter<br />

dem Deich<br />

• SW-Kosten (1):<br />

ca. 20 TDM/Jahr/SW<br />

• Natürliche Vorflut für das<br />

NSG<br />

• 240 ha Grünland zur<br />

weitere Nutzung<br />

geschützt<br />

• Keine dauerhafte Lösung,<br />

da schlechter Baugrund<br />

• Schutz der Ortschaften<br />

• Wie Variante II<br />

• K/N-Verhältnis:<br />

ca. 25 TDM/ha<br />

Deichlänge - ca. 12.000 m ca. 3.800 m ca. 2.600 m<br />

• SW-Kosten (1):<br />

ca. 10–15 TDM/Jahr/SW<br />

• Deichunterhaltung:<br />

ca. 4.200 DM/Jahr<br />

• Natürliche Vorflut für das<br />

NSG<br />

• Dauerhafte Lösung<br />

• Schutz wie in Variante II,<br />

jedoch nur Teilpolder<br />

Rosenhagen<br />

• Mit geringerem Aufwand<br />

wird mehr Fläche<br />

dauerhaft nutzbar<br />

• K/N-Verhältnis:<br />

ca. 12 TDM/ha

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!