13.07.2015 Aufrufe

Audit-Bericht von 2013

Audit-Bericht von 2013

Audit-Bericht von 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PSP_RT_FM_PS_2.7_gPage: 26 / 35Updated: 09/01/<strong>2013</strong>; MRApproved: 09/01/<strong>2013</strong>; CHUÖffentliche Zusammenfassung<strong>Audit</strong>berichtumfassender Gesundheitsschutz gewährleistet sind.4.2.1.1 Die Unfallverhütungsvorschriften, Gesetze und Verordnungen,insbesondere die Bestimmungen über persönliche Schutzausrüstungen, werdeneingehalten.Abweichung/Begründung:ErforderlicheKorrektur:Im FBB Glindfeld, Abt. 69-72 wurden motor-manuelle Zufällarbeiten derZwischenfelder im Harvester Verfahren im Unternehmereinsatz durchgeführt,wobei die Schnittführung in der Zufällung nicht UVV-gemäß durchgeführtworden ist und vorgeschriebene Bruchleisten der Bäume zum Teil durchgetrenntworden sind (totgeschnitten).Mängel in der Schnittführung belegt auch das Abnahmeprotokoll desRevierleiters vom 13.06.<strong>2013</strong> für die durchgeführten Unternehmerarbeiten. Da im<strong>Audit</strong> nur in diesem Bestand an Einzelbäumen diese Mängel ersichtlich warenund die Schnittführung durchgehend sonst in Ordnung war, wird die Abweichungals Minor CAR eingestuft.Der Forstbetrieb muss innerhalb des unten festgelegten Zeitrahmens geeigneteMaßnahmen ergreifen, um die im <strong>Audit</strong> festgestellten Abweichungen zukorrigieren. Die Maßnahmen müssen die aktuelle Abweichung ausreichendkorrigieren und ein zukünftiges Wiederauftreten wirksam verhindern.Über die Umsetzung der Maßnahmen ist der GFA zu berichten. EntsprechendeNachweise sind an info@gfa-certication.de zu senden.Zeitrahmen: Innerhalb eines Jahres, spätestens zum 10.07.2014Status:Begründung oderKonsequenzen:Minor CAR <strong>2013</strong>-07: Soziale Auswirkungen der Waldbewirtschaftung, Erfassung UnfälleGeltungsbereichdes CAR:Gesamtbetrieb, bzw. GruppenleitungGruppenmitglied(er):FSC P & C: Deutscher FSC Standard, Version 2.3 vom 01.07.2012, P&C 4.4.3.1Standard / Norm:Abweichung/Begründung:ErforderlicheKorrektur:4.4.3 Soziale Auswirkungen der Waldbewirtschaftung werden ermittelt.4.4.3.1 Eine Unfallstatistik wird jährlich erstellt und bewertet.Parameter zu sozialen Auswirkungen der Waldbewirtschaftung werden ermittelt,so auch die Unfälle der betriebseigenen Mitarbeiter statistisch erfasst. Einebetriebliche Verfälschung der erfassten Ergebnisse ist gegeben, da nicht diegesamte Anzahl der Unfälle im Zertifikatsbereich erfasst wird und die Unfälle derim Landesbetrieb tätigen Unternehmer nicht in die Bewertung mit einfließen, dieBewertung für den Zertifikatsbereich bisher nur eingeschränkt aussagefähig ist.Der Forstbetrieb muss innerhalb des unten festgelegten Zeitrahmens geeigneteMaßnahmen ergreifen, um die im <strong>Audit</strong> festgestellten Abweichungen zukorrigieren. Die Maßnahmen müssen die aktuelle Abweichung ausreichendkorrigieren und ein zukünftiges Wiederauftreten wirksam verhindern.Über die Umsetzung der Maßnahmen ist der GFA zu berichten. EntsprechendeNachweise sind an info@gfa-certication.de zu senden.Zeitrahmen: Innerhalb eines Jahres, spätestens zum 10.07.2014Status:Begründung oderKonsequenzen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!