13.07.2015 Aufrufe

Heileurythmie, Dipl-Psych. Sabine Petersen - Living Brain and Body ...

Heileurythmie, Dipl-Psych. Sabine Petersen - Living Brain and Body ...

Heileurythmie, Dipl-Psych. Sabine Petersen - Living Brain and Body ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Warum ist die <strong>Heileurythmie</strong> gerade bei Kindernso hilfreich?Wenn ein Kind auf die Welt kommt ist vieles an seinem kleinen, zarten Leibnoch unvollkommen ausgebildet. Die Knochen sind noch nicht verhärtet, dieAtemfrequenz ist viel höher und viele Organe sind noch nicht voll ausgereiftund haben noch nicht die Fähigkeit mit allen Kräften der Umwelt z.B. denNahrungsmitteln umzugehen. Wenn man sich anschaut wie ein Kind wächstund sich die Proportionen des Körpers im Laufe der Kindheit verändern, wirddeutlich, dass eine lebendige, quellende Kraft im Kind tätig ist, die dieGrundlage für Gestaltung und Verw<strong>and</strong>lung bietet. So ist es auch nichtverwunderlich, dass dieser sich entwickelnde, wachsende Leib prozentualzum erwachsenen Körper wesentlich mehr Wasser enthält. So wie manweichen, feuchten Ton besser formen kann als trockenen, bröckeligen, so istauch der weichere , wässrigere Körper des Kindes für die plastischen Kräfteder <strong>Heileurythmie</strong> empfänglicher. Die Bildekräfte der Laute, die, wie anfangsbeschrieben z.B. Luftformen gestalten oder den venösen Blutstrombeeinflussen, haben eine innige Beziehung zu den Bildekräften desmenschlichen Organismus.10. <strong>Heileurythmie</strong> mit kleinen Kindern ( 0-3 Jahre)Ganz kleine Kinder können selbstverständlich nicht selber heilleurythmischeÜbungen durchführen. Dennoch gibt es verschiedene Möglichkeiten mit ihnenzu arbeiten.Der Säugling ist noch ganz eng mit der Mutter verbunden, er fühlt sich nochganz eins mit ihr. Daher ist es möglich, dass man intensiv mit der Mutterarbeitet, und damit auf das Kind wirkt. Die Heileurythmistin oder beientsprechender Vorübung die Mutter können an dem Bettchen des Kindes dieÜbungen machen.Man kann aber auch die Beine und Arme des Kindes in die Lautbewegungenführen. Auch ist es möglich mit dem Säugling auf dem Arm dieentsprechenden Laute als Raumform oder Rhythmen zu laufen. Die Wirkungist oft sehr intensiv, weshalb man als Heileurythmist für diese Arbeit einbesonderes Einfühlungsvermögen benötigt.18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!