13.07.2015 Aufrufe

Heileurythmie, Dipl-Psych. Sabine Petersen - Living Brain and Body ...

Heileurythmie, Dipl-Psych. Sabine Petersen - Living Brain and Body ...

Heileurythmie, Dipl-Psych. Sabine Petersen - Living Brain and Body ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12. <strong>Heileurythmie</strong> mit körperbehinderten MenschenEs gibt so gut wie keine körperliche Behinderung, die eine heileurythmischeBeh<strong>and</strong>lung nicht erlauben würde. HE ist im Stehen, Sitzen und Liegendurchführbar. Nun sind die Ursachen einer Körperbehinderung ja sehrvielfältig, und müssen dementsprechend auch verschieden gesehen undbeh<strong>and</strong>elt werden, dennoch gibt es einige allgemeine Aspekte.Bei der Lähmung eines Armes z.B. als Folge eines Schlaganfalls, wird mitdem gesunden Arm geübt, und so gut es geht in den kranken hineingefühlt.Allmählich kann der kranke Arm auch Bewegungen mitmachen. Da man ja beiallen Bewegungen sich ganz stark auch seelisch engagiert und einebestimmte Empfindung in die Gebärde hineinströmen lässt, kann, weil dasGefühl und die Gebärde einen gesetzmäßigen Zusammenhang haben, diesesseelische Engagement sozusagen stärker werden als die neurologischeStörung und Sensibilität und Beweglichkeit in den Arm zurückbringen.Manchmal ist es hilfreich, wenn die Heileurythmistin den kranken Arm oderdas kranke Bein in die H<strong>and</strong> nimmt, und entsprechend den Lautgebärdenbewegt. Der Patient kann dabei die Lautqualität empfinden, und sie durchseine Aufmerksamkeit mit dem Bein oder Arm verbinden. Viele gelähmteGliedmassen fühlen sich kalt an, und sehen wie verlassen aus, als wenn siezu dem jeweiligen Menschen gar nicht mehr dazu gehörten. Da kann man mitHilfe der Eurythmie allmählich wieder Leben hineinbringen, eine wieherausgeschockte Seele, die beim Gesunden in den Gliedern wirkt, wiederherein locken. Das Umgekehrte ist der Fall, wenn z.B. bei einer spastischenLähmung die Seele wie in den Gliedmassen verhakt ist, da kann die HE mitlösenden Elementen helfen.Immer geht es darum, einen ganzheitlichen Ansatz zu finden, z.B. dass beieiner Parkinsonschen Erkrankung der ganze Mensch wie in seinemunbeweglicher werdenden Körper eingesperrt ist, und sich immer schwererals Individuum zeigen kann. Da muss man die allgemeine Bewegungsstörunglindern, aber auch dem ganzen Menschen helfen, seinen persönlichenAusdruck zu finden.13. <strong>Heileurythmie</strong> mit bettlägerigen MenschenWie oben schon erwähnt, kann die <strong>Heileurythmie</strong> auch im Liegendurchgeführt werden. Wenn Menschen entweder durch eine schwereKrankheit, Schmerzen oder durch das Alter so schwach und erschöpft sind,dass sie bettlägerig sind, und sei es nur für eine vorübergehende Zeit, dannsind sie meistens sehr empfindlich und sensibel für alles was mit ihnengemacht wird. Wegen dieser Zartheit haben die eurythmischen Lautgebärdeneine besonders intensive Wirkung, weshalb man häufig ganz kleineBewegungen macht und viele Ruhepausen einlegt, in denen der Lautgebärdenachgespürt wird. Auch hier gilt, dass die Heileurythmistin u.U. Füße oderHände des Patienten führen kann. Es kann für manche Menschen auch sehrharmonisierend und befreiend sein der Eurythmie zuzuschauen, die dieEurythmistin vormacht, und dann evtl. selber einige Bewegungen zuversuchen. Auch sterbende Menschen kann man auf diese Weise sehr schönbegleiten.20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!