17.07.2015 Aufrufe

Sozialraumanalyse und Befragungsergebnisse - Region in Aktion

Sozialraumanalyse und Befragungsergebnisse - Region in Aktion

Sozialraumanalyse und Befragungsergebnisse - Region in Aktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amadeu Antonio Stiftung<strong>Region</strong> <strong>in</strong> <strong>Aktion</strong> – Kommunikation im ländlichen RaumHeimatbewusstse<strong>in</strong> zu vermitteln <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Zukunftsperspektive bieten zu können, seiessentiell, um sie an der vermehrten Abwanderung zu h<strong>in</strong>dern.Weiteren Handlungsbedarf sehen e<strong>in</strong>ige der Interviewteilnehmenden <strong>in</strong> der Verbesserung <strong>und</strong>Förderung von Lehrer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Lehrern.„Die Lehrer <strong>in</strong> der Gesellschaft werden nicht so angesehen, wie es se<strong>in</strong> sollte. Sie verdienenzu schlecht <strong>und</strong> sollten besser gefördert werden. Auch s<strong>in</strong>d die Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> denSchulen nicht gut.“ Herr H. MontagDies lässt sich angesichts e<strong>in</strong>er Reduktion des Lehrpersonals um e<strong>in</strong> Drittel <strong>in</strong> Mecklenburg-Vorpommern <strong>in</strong>nerhalb der letzten zwölf Jahre bestätigen. Dieser Rückgang ist besonders imländlichen Raum spürbar, da entsprechend des starken Geburtenrückgangs nur relativ wenigeNachwuchskräfte neu e<strong>in</strong>gestellt wurden. Die Schulen s<strong>in</strong>d mittlerweile hauptsächlich <strong>in</strong> denStädten konzentriert. Das Lehrpersonal wurde nicht nur stark reduziert, sondern ist imDurchschnitt auch sehr alt (RPV 2005).E<strong>in</strong>ige Befragte erhoffen sich durch qualifiziertes, jüngeres Lehrpersonal e<strong>in</strong>e bessereVermittlung von kultureller Bildung sowie Bekanntmachung <strong>in</strong>novativer Möglichkeiten aufdem Arbeitsmarkt für die Jugendlichen. Die Befragten glauben, dass besser qualifizierteLehrer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Lehrer die Neugierde auf Neues bei Schülern stärken können.Darüber h<strong>in</strong>aus wünschen alle Befragten e<strong>in</strong>e Verbesserung des Zugangs <strong>und</strong> Ausbau desbestehenden, beruflichen sowie politischen Weiterbildungsangebotes. Vorschläge fürWeiterbildungsthemen s<strong>in</strong>d Gesellschaftsk<strong>und</strong>e, Geschichte, Kommunikation <strong>und</strong>Konfliktlösung. E<strong>in</strong>e Befragte wünscht sich Handlungsmöglichkeiten <strong>und</strong> -ansätze zumThema Rechtsextremismus.„In me<strong>in</strong>er Branche gibt es kaum Fortbildungsangebote. Voriges Jahr gab´s e<strong>in</strong> Angebot, daswar bezahlbar. Dieses Jahr gibt es e<strong>in</strong>e Weiterbildung, doch die ist so teuer, da habe ichgesagt: Ne<strong>in</strong> danke.“ Frau F. Freitag„Der Bedarf an politischer Weiterbildung ist schon hoch. Ich denke, dass dies die Schulenmehr leisten müssten, um das Erstarken der rechten Parteien zu verh<strong>in</strong>dern, oder bewusst zumachen, was da der Inhalt ist. Ich glaub, dass ist den Jugendlichen gar nicht klar. Vor jederWahl macht das Gymnasium hier z.B. e<strong>in</strong>e fiktive Wahl. Also die Schüler tun so, als seien siewahlberechtigt. Da ist die NPD immer sehr stark. Die wird dann gewählt, weil’s witzig ist.“Frau F. MontagGerade der Punkt der generationenübergreifenden Aufarbeitung der Geschichte ist nachAnsicht von Experten e<strong>in</strong> wichtiger Faktor, um die Kommunikation zwischen denGenerationen zu fördern <strong>und</strong> e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames Verständnis von Gegenwart <strong>und</strong> Zukunft zuermöglichen (Staemmler 2012).Frau F. Montag merkt überdies e<strong>in</strong>en wichtigen Punkt an. Die NPD ist <strong>in</strong> vielen Teilen der<strong>Region</strong> als politische Kraft selbstverständlich geworden <strong>und</strong> die Gefahr, die von ihr ausgeht,wird unterschätzt oder nicht ernst genommen. Modi des Umgangs mit den Erfahrungen aus27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!