05.12.2012 Aufrufe

5 Zusammenfassung - Universität Konstanz

5 Zusammenfassung - Universität Konstanz

5 Zusammenfassung - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1 Benutzeranalyse<br />

2.1.2 Kunde<br />

Sekundärer Stakeholder ist der Kunde. Neben den Gewohnheiten und Anfor-<br />

derungen der Händler fliesst die Erwartungshaltung des Kunden ebenfalls in<br />

die Entwicklung mit ein. Um die Vorstellungen des Kunden besser betrachten<br />

zu können, wurden drei unterschiedliche Voraussetzungen für ein Beratungs-<br />

gespräch ausgewählt und davon ausgehend die folgenden Szenarien gebildet.<br />

2.1.2.1 Gewöhnliches Verkaufsgespräch Herr Meier träumt schon seit lan-<br />

gem von einem neuen Auto. Es soll auf seine Bedürfnisse zugeschnitten sein.<br />

Er sucht den Mercedeshändler in seiner Stadt auf, und lässt sich von dem Ver-<br />

käufer das Angebot vorstellen. Da ihm die neue A-Klasse zusagt, bittet er den<br />

Händler, ihm mögliche Varianten vorzuschlagen. Der Händler nimmt seinen<br />

PDA aus der Dockingstation und wählt die A-Klasse als Basis. Nun stellt der<br />

Händler die vorhandenen Motortypen vor. Herr Meier entscheidet sich für einen<br />

Diesel. Da er umweltbewusst fahren möchte, wählt er den kleinsten zur Verfü-<br />

gung stehenden Hubraum. Auf eine Farbe möchte er sich noch nicht festlegen.<br />

Der Händler wählt also die angegebenen Daten aus und geht direkt zur Innen-<br />

ausstattung. Er kann dem Kunden nun bereits vorhandene Gebrauchtwagen<br />

vorschlagen, aber Herr Meier möchte einen Neuwagen. Er wünscht eine Au-<br />

tomatikschaltung mit Tempomat, ein Navigationssystem sowie Ledersitze. Der<br />

Händler kann ihm nun direkt die Kosten für die Zusatzausstattung nennen und<br />

ihm das Navigationssystem direkt vorführen. Herr Meier ist begeistert, aber<br />

noch unsicher, ob er mit der Finanzierung klar kommt. Der Händler rechnet<br />

ihm also kurz vor, was dieses Auto an Steuern, Leasingrate und Versicherung<br />

kosten würde und schlägt ihm gleichzeitig ein gebrauchtes Fahrzeug mit den-<br />

selben Ausstattungsmerkmalen vor. Herr Meier ist begeistert und beschliesst,<br />

trotz seiner Anfänglichen Bedenken, den Gebrauchtwagen zu kaufen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!