05.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief 3 | 2012 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heiligengeist

Gemeindebrief 3 | 2012 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heiligengeist

Gemeindebrief 3 | 2012 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heiligengeist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindereise<br />

ckung für uns und unseren Glauben zu machen.<br />

Der Weg führt dabei über so wichtige Orte wie<br />

Troja und Pergamon, wir kommen nach Ephesus<br />

und Priene, besuchen Bursa und Laodizea.<br />

Und Höhenpunkt der Reise wird dann der Aufenthalt<br />

in Istanbul sein.<br />

Die Stadt am Bosporus verknüpft bekanntlich<br />

Asien und Europa, sie erstreckt sich gleich über<br />

zwei Kontinente und hat dabei drei Namen, die<br />

für unterschiedliche Kulturen stehen und dabei<br />

auch auf drei verschiedene Epochen der religiösen<br />

Identität verweisen: Istanbul, Konstantinopel<br />

oder Byzanz. Die Frage, ob man nun nach<br />

Istanbul oder Konstantinopel reist, ist deshalb<br />

immer zugleich eine Bekenntnisfrage. Wir haben<br />

uns bei dieser Gemeindereise für die Zeit<br />

der alten Kirche entschieden, um den Resten<br />

aus der Zeit der ersten Kirchenkonzile nachzuspüren.<br />

Aber neben der Hagia Sophia und<br />

den alten Klosteranlagen aus byzantinischer<br />

Zeit, findet sich natürlich auch genug Gelegenheit,<br />

das moderne Istanbul zu erkunden mit<br />

den farbenprächtigen Bazaren und repräsentativen<br />

Moscheen. Wer heute Istanbul besucht,<br />

erlebt eine Weltstadt, die das Flair eines „europäischen<br />

Orients“ ausstrahlt. Mit ihren derzeit<br />

rund 14 Millionen Einwohnern gehört Istanbul<br />

ohne Zweifel zu den Weltmetropolen, und doch<br />

hat sich gerade in der Altstadt der Charme der<br />

Gründungsjahre bewahrt. Wer durch die Gassen<br />

der Altstadt zieht, bekommt schnell einen<br />

unmittelbaren Eindruck davon, warum gerade<br />

hier einst neben Rom das zweite große Zentrum<br />

der christlichen Kirche entstehen konnte.<br />

Mit dieser Studienreise laden wir alle Interessierten<br />

ein, die reichhaltige christliche Geschichte<br />

Kleinasiens und auch die moderne<br />

Türkei kennenzulernen. Bei der Vorbereitung<br />

der Reise haben wir viel Wert auf komfortable<br />

Reisebedingungen gelegt, so dass keine Strapazen<br />

zu befürchten sind. Außerdem werden wir<br />

dieses besondere Abenteuer durch zwei Treffen<br />

vorbereiten, die nicht nur dazu dienen, die Reiseroute,<br />

sondern auch die Mitreisenden besser<br />

kennenzulernen.<br />

Daten der Studienreise<br />

¬ die Reise dauert 12 Tage<br />

¬ sie findet in den Herbstferien 2013 statt<br />

(zwischen dem 6. und dem 18. Oktober)<br />

¬ die Reiseroute beinhaltet 3 Tage Istanbul, führt dann<br />

über Nizäa nach Bursa, Troja, Pergamon, Ephesus, Priene,<br />

Laodizea, Pamukkale nach Antalya<br />

¬ der Flug geht von Hamburg nach Istanbul, vor Ort reisen<br />

wir mit dem Schiff und komfortablen Reisebussen<br />

¬ die Reisekosten betragen 1.750 Euro, darin sind alle<br />

Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung sowie für<br />

alle Besichtigungen enthalten.<br />

Ausführliche Reiseunterlagen sind im Gemeindebüro erhältlich,<br />

weitere Auskünfte erteilt Pastor Dr. Matthias Viertel.<br />

<strong>2012</strong> | <strong>Gemeindebrief</strong> 3 | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!