05.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief 3 | 2012 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heiligengeist

Gemeindebrief 3 | 2012 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heiligengeist

Gemeindebrief 3 | 2012 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heiligengeist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KiTa – Flohmarkt<br />

Auch der 2. <strong>Heiligengeist</strong>-KiTa-Flohmarkt, der<br />

am 15.09.<strong>2012</strong> vor und im Gemeindezentrum<br />

stattgefunden hat, war wieder ein voller Erfolg.<br />

Noch mehr Verkäufer als zur Premiere im Juni<br />

hatten sich angemeldet und ließen sich auch<br />

von den durchwachsenen Wetter-Prognosen<br />

nicht abschrecken.<br />

Verkauft wurde alles rund ums Kind – Kleidung,<br />

Spielzeug, Bücher... – und bei leckerem Kuchen,<br />

Kaffee und (meistens) Sonnenschein war die<br />

Stimmung sehr gut. Der Erlös der Cafeteria,<br />

sowie die Standgebühren - insgesamt fast 300<br />

Euro kommen den Kindern in der KiTa zugute.<br />

Jetzt wird bei den Kleinen schon fieberhaft<br />

überlegt, was von dem Geld gekauft werden<br />

soll. Von dem Erlös des letzen Flohmarktes wurden<br />

unter anderem ein neues Schwungtuch für<br />

die Turnstunden, ein Kriechtunnel und einige<br />

Handpuppen angeschafft.<br />

Der nächste KiTa-Flohmarkt wird voraussichtlich<br />

im Frühjahr 2013 stattfinden, hoffentlich<br />

wieder mit gutem Wetter und viel Spaß!<br />

Frau Imke Born verlässt<br />

das Kindergarten-Team<br />

Im Frühjahr 2008 erkrankte eine der beiden<br />

Mitarbeiterinnen der damaligen Kinderstube<br />

an der Ansgarkirche. Sofort und ganz unkompliziert<br />

sprang die Mutter eines Kinderstubenkindes<br />

zur Vertretung ein. Diese Mutter war<br />

Imke Born, sie ist ausgebildete Erzieherin. Wir<br />

waren sehr dankbar, dass auf diese Weise damals<br />

der Weiterbetrieb der Kinderstube gesichert<br />

war. Die Vertretung zog sich immer länger<br />

hin, Frau Born war weiterhin im Kindergarten<br />

aktiv. Seit letztem Jahr erst hatte Frau Born eine<br />

feste Stelle in der Elementargruppe.<br />

In dieser Zeit wurde aus der Kinderstube eine<br />

Kindertagesstätte, der Umzug in das neue Haus<br />

und der Umbruch in der Gruppe waren zu bewältigen.<br />

Wir sind Frau Born sehr dankbar für<br />

die gut vier Jahre, in denen sie unser Team<br />

verstärkte. Für ihre Zukunft wünschen ihr wir<br />

Glück und Segen.<br />

Niels-Peter Mahler<br />

<strong>2012</strong> | <strong>Gemeindebrief</strong> 3 | 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!