05.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief 3 | 2012 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heiligengeist

Gemeindebrief 3 | 2012 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heiligengeist

Gemeindebrief 3 | 2012 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heiligengeist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen<br />

Laterne,<br />

Laterne ...<br />

Am Martinstag, dem 11. November, soll ein<br />

großer, bunter, ökumenischer Laternenumzug<br />

durch die Forstbaumschule gehen. Wir wollen<br />

gemeinsam mit unseren katholischen Mitchristen<br />

aus St. Heinrich, den evangelischen<br />

aus der Emmaus-Gemeinde und den methodistischen<br />

aus der Christus-Kirche die Forstbaumschule<br />

leuchten lassen! Es geht los am<br />

Sonnabend, 11. November, um 16.30 an der<br />

St. Heinrichs-Kirche!<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Kieler helfen – Wer in der hektischen Weihnachtszeit<br />

nach Besinnlichem sucht, der findet<br />

das alle Jahre wieder auf dem beschaulichen<br />

Weihnachtsmarkt rund um die Pauluskirche<br />

am Niemannsweg. Wie üblich am 2. Advent,<br />

das nächste Mal also am 9. Dezember <strong>2012</strong>,<br />

tun sich seit 2002 Kieler Serviceclubs und<br />

Institutionen mit der <strong>Heiligengeist</strong>gemeinde<br />

zusammen, um diesen vollständig gemeinnützigen<br />

Markt zu veranstalten.<br />

Geboten werden ab 12.00 Uhr neben zahlreichen<br />

Ständen zum Essen und Trinken auch<br />

Anregungen für Weihnachtsgeschenke und<br />

Kinderspiele.<br />

In der Pauluskirche findet ein abwechslungsreiches<br />

Programm zur Einstimmung auf die<br />

Weihnachtszeit statt. Unter anderen haben die<br />

Reventlougrundschule, Blech im Quadrat und<br />

die Junge Camerata Academica ihre Mitwirkung<br />

schon zugesagt.<br />

Wenn Sie mit dem Auto kommen müssen, beachten<br />

Sie bitte, dass die Zufahrt zum Kirchengrundstück<br />

abgesperrt sein wird. Die Organisatoren<br />

bemühen sich wieder um die Erlaubnis<br />

für die Weihnachtsmarkt-Besucher, in einem<br />

benachbarten Parkhaus kostenlos zu parken.<br />

Bitte achten Sie auf die Hinweise vor Ort.<br />

Insgesamt konnten in den letzten zehn Jahren<br />

170.000 Euro für die gute Sache verwendet<br />

werden. Der Erlös 2011 in Höhe von 19.000<br />

Euro ging an das Jugendkutterprojekt – ein<br />

herzliches Danke noch einmal allen Besuchern<br />

und Beteiligten. Das Weihnachtsmarktprojekt<br />

für <strong>2012</strong> stand bei Redaktionsschluss noch<br />

nicht fest. Nähere Informationen dazu werden<br />

im Vorraum der Pauluskirche am Tag des<br />

Weihnachtsmarkts erhältlich sein.<br />

Für den Weihnachtsmarkt am 2. Advent bitten<br />

zwei der teilnehmenden Service-Clubs<br />

um weihnachtliche Flohmarkt-Artikel und um<br />

gebrauchte (aber vollständige) Kinderspiele<br />

(Brett- und Kartenspiele). Sie können bei mir<br />

abgegeben werden.<br />

Bernhard Mieth, Küster<br />

<strong>2012</strong> | <strong>Gemeindebrief</strong> 3 | 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!