05.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief 3 | 2012 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heiligengeist

Gemeindebrief 3 | 2012 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heiligengeist

Gemeindebrief 3 | 2012 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heiligengeist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfadfinder<br />

Rückblick und Ausblick<br />

Seit vielen Jahren ist es bei uns im Stamm Ansgar<br />

Brauch, dass im Sommer das längste Lager<br />

stattfindet. Und so schlugen wir dieses Jahr<br />

unsere Zelte bei Rosenheim an der Grenze zu<br />

Österreich für zwei schöne Wochen auf. Die Mittelgebirgslage<br />

auf einer Höhe von 462 Metern<br />

eröffnete uns Schleswig-Holsteinern vom flachen<br />

Lande die Gelegenheit, so manchen Berg<br />

zu erkunden. Außerdem konnten wir die schöne<br />

Aussicht auf die Berglandschaft von einem<br />

Hochseilgarten aus genießen. Er befindet sich<br />

auf dem Gipfel des ca. 900 m hohen Hochecks<br />

bei Oberaudorf, von dem wir mit einer Sommerrodelbahn<br />

wieder ins Tal zurück gelangten.<br />

Am Ende dieser zwei Wochen waren alle ein<br />

wenig traurig, das schöne Rosenheimer-Land<br />

zu verlassen.<br />

Mit dem Sommerlager ist eines der größten<br />

Highlights des Jahres nun vorbei. Dennoch wird<br />

es noch einige Gruppenfahrten geben. In der<br />

Adventszeit freuen wir uns auf zwei weitere Aktionen.<br />

Zum einen die jährliche Weihnachtsfeier<br />

des Stammes und zum anderen die Gestaltung<br />

des Friedenslichtgottesdienstes am Heiligabend<br />

mit Pastorin König in der Ansgarkirche.<br />

Die Pfadfinderei basiert unter anderem auf dem<br />

Prinzip „Jugend leitet Jugend“. Deshalb sind wir<br />

froh eine große Gruppe an Jugendlichen zu haben,<br />

die nun erste Erfahrungen im Umgang mit<br />

Leitung und Gestaltung von Gruppenstunden<br />

und Lagern sammeln können. Viele von ihnen<br />

Rast am Petersberg (bei Flintsbach) mit Blick auf das Inntal<br />

werden im Herbst und im Winter diesen Jahres<br />

den zehntägigen Lehrgang zum/zur JugendgruppenleiterIn<br />

absolvieren, um ihr Wissen<br />

zu erweitern und somit mehr Verantwortung<br />

übernehmen zu können. Zur Ausbildung gehört<br />

auch ein Erste-Hilfe Kurs, an dem alle jungen<br />

GruppenleiterInnen teilnehmen.<br />

Wenn Du nun Lust bekommen hast, ein Teil<br />

unseres Stammes zu werden, schau einfach in<br />

einer unserer Gruppenstunden vorbei. Informationen<br />

zu den Gruppenstundenzeiten und Kontaktdaten<br />

findest Du im Internet unter www.<br />

stamm-ansgar.de oder direkt im <strong>Gemeindebrief</strong>.<br />

Verband Christlicher Pfadfinderinnen<br />

und Pfadfinder – Stamm Ansgar<br />

Weitere Informationen und Kontakt:<br />

www.stamm-ansgar.de<br />

kontakt@stamm-ansgar.de<br />

Stammesleitung: Milan Schuhmacher,<br />

Telefon 0177-2666878<br />

Wir freuen uns auf Dich!<br />

Constanze Moritzen<br />

<strong>2012</strong> | <strong>Gemeindebrief</strong> 3 | 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!