05.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief 3 | 2012 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heiligengeist

Gemeindebrief 3 | 2012 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heiligengeist

Gemeindebrief 3 | 2012 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heiligengeist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues aus dem <strong>Kirchengemeinde</strong>rat<br />

Was hat sich<br />

geändert…?<br />

Seit der Gründung der Nordkirche zu Pfingsten<br />

haben auch einige der Gremien unserer<br />

Gemeinde neue Namen erhalten. So liegt die<br />

Leitung der Gemeinde nun nicht mehr auf den<br />

Schultern des Kirchenvorstandes, sondern eines<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong>rates. Aber nicht nur die Bezeichnung<br />

hat sich gewandelt, auch in der Zusammenstellung<br />

gibt es Neuigkeiten.<br />

Gerd D. Witt hat das Leitungsgremium nach<br />

über acht Jahren engagierter Mitarbeit verlassen.<br />

In diesen Jahren war er im Kirchenvorstand<br />

vor allem für Baufragen und die Seniorenarbeit<br />

zuständig. Die Erhaltung und Sanierung<br />

der alten Pauluskirche war ihm eine Herzensangelegenheit,<br />

für die er viel Zeit geopfert hat,<br />

und auch bei der Planung der Neubauten an<br />

der Paulus- und Ansgarkirche war er mit seinen<br />

Anregungen beteiligt. Alle Fragen zur Haustechnik<br />

waren bei ihm in guten Händen, von<br />

der Wasserversorgung über die Elektrik bis zur<br />

Mikrofonanlage. Er hielt sich gern im Hinter-<br />

Gerd D. Witt zwischen den Architekten Becker (links) und Böttger<br />

auf dem Gerüst am Turm der Pauluskirche<br />

grund, war aber immer ansprechbar, zum Beispiel<br />

auch für Küstervertretungen. Nicht zuletzt<br />

sorgte er im Seniorenbeirat dafür, dass die Angelegenheiten<br />

unserer älteren Gemeindeglieder<br />

nicht zu kurz kommen. Wir, die <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

<strong>Heiligengeist</strong>, danken Gerd Witt von Herzen<br />

für sein ehrenamtliches Engagement in den<br />

zurückliegenden Jahren und wünschen, dass<br />

er unserer Gemeinde und seiner Pauluskirche<br />

auch in Zukunft verbunden bleibt.<br />

Als neues Mitglied ist Dr. Christian Friedrichs in<br />

den <strong>Kirchengemeinde</strong>rat berufen worden. Christian<br />

Friedrichs wird sich vornehmlich den Anliegen<br />

der Kindertagesstätte widmen, eine Aufgabe,<br />

die nicht zuletzt dadurch fundiert ist, dass<br />

er selbst als Vater eines Kindes in der Krippengruppe<br />

nahezu täglichen Einblick in das Leben<br />

der Jüngsten unserer Gemeinde genießt.<br />

Pastor Dr. Matthias Viertel,<br />

für den <strong>Kirchengemeinde</strong>rat<br />

<strong>2012</strong> | <strong>Gemeindebrief</strong> 3 | 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!