05.12.2012 Aufrufe

aus den Abteilungen - Turnverein 1880 Dreieichenhain

aus den Abteilungen - Turnverein 1880 Dreieichenhain

aus den Abteilungen - Turnverein 1880 Dreieichenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Turnverein</strong> <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

-sportzentrum dreieich-<br />

Unser Verein Pantone 3415 gelb 109<br />

Interessantes --- Aktuelles --- Mitteilungen vorstandsinfo<br />

Mit Leib und Seele<br />

bei <strong>den</strong> Menschen<br />

Interview mit Pfarrerin Nicole Oehler zum TVD-Neujahrsempfang 2012<br />

Frau Oehler, hat der Neujahrsempfang<br />

rückblickend Ihrer Seele gut getan?<br />

Ja! Es war für die Seele gut, sich intensiv<br />

mit dem Thema <strong>aus</strong>einander<br />

zu setzen und <strong>den</strong> Leib wieder einmal<br />

bewusster wahrzunehmen und<br />

in <strong>den</strong> Fokus zu stellen. Außerdem tut<br />

Neues wagen der Seele immer gut.<br />

Was waren Ihre Hauptgründe für<br />

diesen besonderen Gottesdienst ?<br />

Als Burgkirchengemeinde ist es<br />

uns, dem Kirchenvorstand und <strong>den</strong><br />

PfarrerInnen, wichtig, mit Leib und<br />

Seele bei <strong>den</strong> Menschen zu sein! Das<br />

bedeutet, auf die Menschen in unserem<br />

Ort zuzugehen und ihr Leben<br />

und ihre Lebensweise zu begleiten.<br />

Wie sahen / sehen Sie die Be<strong>den</strong>ken<br />

gegen einen Gottesdienst in der<br />

Turnhalle ?<br />

Die Präsenz Gottes ist nicht nur<br />

auf die Kirche beschränkt. Sie kann<br />

sich auch in der Turnhalle entfalten,<br />

wenn zwei oder drei in seinem Na-<br />

Nr. 42 / März 2012<br />

men versammelt sind. Beim Sport<br />

treiben und Gott loben, wenn Ehrungen<br />

vorgenommen wer<strong>den</strong> oder<br />

in die Zukunft geblickt wird.<br />

Wir im TVD hatten sehr positive Resonanz,<br />

wie war das bei Ihnen oder<br />

in der Kirchengemeinde?<br />

Von seiten der Gemeindemitglieder,<br />

die beim Empfang waren, gab<br />

es ebenfalls viele positive Reaktionen<br />

und viel Offenheit. Es ist gut,<br />

aufeinander zuzugehen und miteinander<br />

zu feiern.<br />

Bitte formulieren Sie eine kurze Bewertung<br />

des Empfangs insgesamt<br />

und Möglichkeiten für zukünftige<br />

Kooperationen mit dem TVD ?<br />

Der Empfang war eine gute Mischung<br />

<strong>aus</strong> Leib und Seele – das sollte<br />

auch so bleiben. Es ist gut, dass viel<br />

Raum für Ehrungen ist, <strong>den</strong>n das ist<br />

alles andere als selbstverständlich.<br />

Gottesdienst und Empfang ließen<br />

sich auch in Zukunft gemeinsam fei-<br />

sportzentrum dreieich<br />

Auf unserem Neujahrsempfang haben<br />

wir bereits die übergeordneten<br />

TVD-Ziele für 2012 vorgestellt:<br />

- Weiterhin finanzielle Stabilität<br />

und Sicherheit<br />

- Fortführung der Projekte „Zukunftssicherung“<br />

- Erweiterung/ Ergänzung der Sportangebote<br />

- Positive Mitgliederentwicklungen<br />

aller <strong>Abteilungen</strong><br />

- Erhaltung/Aktualisierung unserer<br />

Immobilien<br />

Der Etat für 2012 ist verabschiedet.<br />

Er wurde mit „spitzem Stift“ gerechnet.<br />

Nur durch die Erhöhung der<br />

Mitgliedsbeiträge kann die hohe<br />

Qualität des sportlichen Angebotes<br />

auch in 2012 sichergestellt wer<strong>den</strong>.<br />

Deshalb nochmals einen herzlichen<br />

Dank allen Mitgliedern für das Verständnis!<br />

Ein für Leib und Seele allzeit<br />

gutes Jahr 2012<br />

wünscht der Hauptvorstand<br />

ern. Oder zu einer Zeit, in der es allen<br />

Beteiligten möglich ist, an beidem<br />

teilzunehmen.<br />

Sie sind mit Ihrer Tochter Lotte im<br />

„Mutter und Kind Turnen“ des TVD<br />

aktiv. Können Sie sich vorstellen,<br />

dass Lotte eine begeisterte Sportlerin<br />

wer<strong>den</strong> wird?<br />

Ich hoffe es, weil es einfach gut<br />

tut. Als Baby dachten wir immer, sie<br />

wird bestimmt mal eine große Ruderin,<br />

weil sie <strong>den</strong> ganzen Tag mit <strong>den</strong><br />

Armen aktiv war. Sie wird r<strong>aus</strong>fin<strong>den</strong>,<br />

was ihr an Leib und Seele gut tut.


<strong>aus</strong> <strong>den</strong> <strong>Abteilungen</strong><br />

Neujahrsturnier bei <strong>den</strong><br />

Boulern<br />

Am 15. Januar läutete die<br />

Bouleabteilung die Saison<br />

2012 mit ihrem mittlerweile<br />

traditionellen Neujahrsturnier<br />

ein. Eingela<strong>den</strong><br />

waren auch die umliegen<strong>den</strong><br />

Boulevereine, und so folgten 46<br />

Spielerinnen und Spieler dem Ruf<br />

auf die Hainer Anlage. Die jüngsten<br />

Spieler waren natürlich die TVD-<br />

Boulezwillinge Lara und Maxi (10)<br />

und ihre Vereinskamera<strong>den</strong> Temur<br />

und Alia (11). Die Kleinen können es<br />

gar nicht erwarten, dass es endlich<br />

wieder ins Freie geht mit <strong>den</strong> Kugeln.<br />

Bei Schmalzbroten, heißem<br />

Äppler und O-Saft war auch für das<br />

leibliche Wohl bestens gesorgt.<br />

Ein besonderes Highlight war das<br />

Neujahrsschießen. Erstmals angeboten,<br />

fand es regen Zuspruch in <strong>den</strong><br />

Spielp<strong>aus</strong>en. Es galt, mit einer Spielkugel<br />

eine andere Kugel <strong>aus</strong> 7 Metern<br />

Entfernung von der Spitze eines<br />

40 Zentimeter hohen Pflocks zu<br />

schießen. Die Boulespieler versuchten,<br />

sich gegenseitig zu übertrumpfen,<br />

und scha<strong>den</strong>frohes Gelächter<br />

bei Fehlschüssen löste bewunderndes<br />

Jubeln und Klatschen bei einem<br />

gelungenen Treffer ab.<br />

Zu <strong>den</strong> Höhepunkten der Bouleab-<br />

teilung für dieses Jahr gehören das<br />

alljährliche Sommerturnier für Jedermann,<br />

das am 24. Juni <strong>aus</strong>getragen<br />

wird und bereits sein 10. Jubiläum<br />

feiert, sowie der 6. Dreieicher<br />

Jugend-Wanderpokal, ein hessisches<br />

Jugendranglistenturnier zum Herbstbeginn.<br />

In der Vorsaison Ende März/<br />

Anfang April wird die Bouleabteilung<br />

auch Ausrichter eines Ligaspieltages<br />

der Jugend sein.<br />

Großer Run auf das<br />

Volleyball-Anfängertraining<br />

Die Jugendarbeit der Volleyballabteilung<br />

boomt<br />

weiter. Nachdem bereits<br />

zwei Jugendmannschaften<br />

erfolgreich in <strong>den</strong> Damen-<br />

Ligen spielen, gab es in der<br />

letzten Saison schon drei<br />

weitere Jugendmannschaften. Trotz<br />

großer Nachfrage konnten mangels<br />

Trainingsmöglichkeiten keine neuen<br />

Spielerinnen aufgenommen wer<strong>den</strong>,<br />

schon gar keine Anfängerinnen.<br />

Peter Schlabitz inmitten eines Teils der<br />

W4-Mädchenmannschaft beim Weihnachtsturnier<br />

in Dieburg. Auf dem Kasten von links:<br />

Amélie Roux, Hannah Arnold, Sophia Hartig,<br />

Ronja Forner, davor: Charlotte Manegold, Peter<br />

Schlabitz, Sarah Errolat,<br />

ganz vorne: Dolunay Özer, Sophie Lorenz.<br />

Durch eine Umorganisation konnte<br />

jetzt Peter Schlabitz ein neues Mädchen-Anfängertraining<br />

anbieten.<br />

Vier Wochen nach dem ersten Training<br />

waren alle 13 Plätze für die<br />

neue „W4“-Mannschaft belegt, so<br />

dass die weiteren Interessentinnen<br />

schon auf einer Warteliste stehen.<br />

Sabine Hackel unterstützt das Training,<br />

um <strong>den</strong> Mädchen eine optimale<br />

Betreuung zu geben.<br />

Von Anfang an waren die Mädels<br />

mit Feuer und Flamme bei der Sache.<br />

Mit viel Spaß wur<strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>e<br />

Ballübungen trainiert, um die<br />

Kids an <strong>den</strong> Volleyball heranzuführen.<br />

Aber schnell wur<strong>den</strong> auch volleyballtypische<br />

Techniken wie „Pritschen“<br />

und „Baggern“ erlernt. Die<br />

Mädchen zeigten sofort, dass sie<br />

auch kämpfen können. So war es<br />

konsequent, dass schon nach wenigen<br />

Wochen das erste Turnier besucht<br />

wurde. In diesen „4:4-Turnieren“<br />

(vier Spielerinnen pro Team)<br />

spielen bis zu 16 Mannschaften eine<br />

Runde mit acht Spieltagen <strong>aus</strong>. Die<br />

Turniere sind straff organisiert, so<br />

dass alle Mädchen in kürzester Zeit<br />

sehr viele Spiele haben. Dabei stehen<br />

weder strenge Volleyballregeln<br />

noch Taktik im Vordergrund: Das<br />

Wichtigste ist, dass die Teams mit viel<br />

Freude Spielerfahrung erlangen.<br />

Der TVD tritt immer mit zwei bis drei<br />

Mannschaften an. Nachdem man<br />

beim ersten Turnier viel Lehrgeld<br />

zahlen musste, steigerten sich die<br />

Mädchen von Turnier zu Turnier, haben<br />

sogar schon einen 4. und zwei 6.<br />

Plätze erreicht und lassen dabei erfahrenere<br />

und körperlich überlegene<br />

Mannschaften hinter sich. Peter<br />

Schlabitz ist sich sicher, dass mit diesen<br />

10- bis 12-jährigen Mädchen<br />

wieder eine schlagkräftige Truppe<br />

heranwächst.<br />

TVD-Altfußballer-Stammtisch<br />

„Wisst ihr noch, als wir<br />

damals...“ Zum Aust<strong>aus</strong>ch<br />

von Erinnerungen, Erlebnissen<br />

und natürlich auch<br />

Aktuellem treffen sich die<br />

ehemaligen Fußballer des<br />

TVD regelmäßig zu einem Altfußballer-Stammtisch.<br />

Das erste Treffen ist<br />

am 30. März um 20 Uhr im TVD-Restaurant<br />

Sportzentrum. Rückfragen<br />

gerne an Michael „Goldie“ Goldhahn,<br />

Tel. 0174 - 9826654.<br />

<strong>Turnverein</strong> <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

Nr. 42 / März 2012 sportzentrum dreieich<br />

Seite 2


<strong>aus</strong> <strong>den</strong> <strong>Abteilungen</strong><br />

Tanzen ist Lebensfreude pur<br />

Nr. 42 / März 2012<br />

Salsa und andere lebensfrohe<br />

Tänze kann man<br />

ab 10. März im TVD erlernen<br />

und genießen.<br />

Lasst Euch in lockerer Atmosphäre<br />

mit Spaß, Freude und Leichtigkeit<br />

von feurigen Rhythmen in Schwung<br />

bringen. Bei <strong>den</strong> Anfängern liegt<br />

der Schwerpunkt im „Cross-Body-<br />

Lead-Style“(NY-/Puertorican Style)<br />

und als Bonus gibt es zusätzlich die<br />

karibischen Tänze Merengue und<br />

Bachata.<br />

Salsa ist ein moderner Gesellschaftstanz<br />

<strong>aus</strong> Kuba, <strong>den</strong> USA und Lateinamerika,<br />

der paarweise oder in der<br />

Gruppe getanzt wird. Inzwischen ist<br />

Salsa wohl einer der populärsten<br />

Tänze überhaupt. Gen<strong>aus</strong>o wie andere<br />

Stile wie Jazz oder Flamenco<br />

drückt Salsa ein bestimmtes Lebensgefühl<br />

<strong>aus</strong>. Noch immer repräsentiert<br />

Salsa das frohe, bunte Lebensgefühl<br />

der karibischen Städte.<br />

Ein Salsa-Kurs für Anfänger ohne<br />

Vorkenntnisse beginnt ab 10. März,<br />

an drei Samstagen, jeweils von 19<br />

bis 21 Uhr. Auch Single-Anmeldungen<br />

sind möglich!<br />

Unsere Kursleiter Jenny und Jo (Bild<br />

oben) freuen sich auf viele neue Teilnehmer.<br />

Am 5. und 12. Mai wird von 19-21<br />

Uhr ein Workshop „Tango Argentina“<br />

Angeboten. Aktuell läuft ein<br />

Disco-Fox Workshop mit der Option<br />

auf Fortsetzung.<br />

Weitere Infos bei Liane und Herbert<br />

Neubecker, Tel. 06103-86807 oder<br />

tanzen@tvdreieichenhain.de<br />

Neuer Fußballtrainer<br />

Die Verantwortlichen der<br />

Fußballabteilung haben<br />

sich entschlossen, <strong>den</strong> Start<br />

<strong>aus</strong> der Winterp<strong>aus</strong>e mit<br />

einem neuen Trainer der 1.<br />

Mannschaft anzugehen.<br />

Wesentlich beigetragen zu dieser<br />

Entscheidung hat eine Serie von fünf<br />

erfolglosen Spielen im November<br />

und Dezember.<br />

Neuer Trainer ist seit 1. Februar<br />

der 58-jährige Bernd Rupp, der seit<br />

über 20 Jahren in verschie<strong>den</strong>en<br />

Vereinen als Trainer tätig war - zuletzt<br />

im Osten des Fußballkreises Offenbach<br />

bei Sparta Bürgel und Germania<br />

Steinheim. Bernd blickt auch<br />

auf eine erfolgreiche aktive Fußballlaufbahn<br />

zurück, wo er bei Oberliga-Vereinen<br />

(Hanau 93 und FC Erbach)<br />

sowie in verschie<strong>den</strong>en Vereinen<br />

der Verbandsliga spielte. „Ich<br />

bin nicht gekommen, um im Mittelfeld<br />

zu spielen.“ Mit dieser Devise<br />

soll weiterhin, ob in diesem oder im<br />

kommen<strong>den</strong> Jahr, am Ziel des Aufstiegs<br />

in die A-Klasse gearbeitet wer<strong>den</strong>.<br />

Der Trainingsauftakt mit knapp<br />

30 Spielern trotz einer Kälte von<br />

-10°C stimmt optimistisch.<br />

Fußballjugend<br />

Im Jugendbereich gibt es im ersten<br />

Halbjahr wieder zahlreiche Aktivitäten:<br />

Zur Zeit laufen die Planungen<br />

für das im vergangenen Jahr sehr erfolgreiche<br />

Beachfußball-Turnier.<br />

Ausgerichtet wird es am 9. und 10.<br />

Juni für G-, F-, E- und C-Jugendmannschaften.<br />

Außerdem findet am 16. Juni ein<br />

eintägiger Event mit der Fußballschule<br />

von Radio FFH und FSV Frankfurt<br />

statt.<br />

Für <strong>den</strong> Aufbau einer neuen G-Jugendmannschaft<br />

in der kommen<strong>den</strong><br />

Saison sind ebenfalls Aktionen in<br />

Planung. Interessierte Jungen und<br />

Mädchen der Jahrgänge 2006 und<br />

2007 sind bereits jetzt jederzeit im<br />

Training der aktuellen G-Jugend<br />

willkommen (mittwochs und freitags,<br />

ab 15 Uhr. Weitere Infos bei:<br />

Heiko Lenhard Tel. 06103-5095553<br />

oder fussball@tvdreieichenhain.de)<br />

<strong>Turnverein</strong> <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

sportzentrum dreieich<br />

4200 km gewandert<br />

Eindrucksvolle Bilanz der<br />

Wandergruppe: Insgesamt<br />

beteiligten sich im vergangenen<br />

Jahr 65 Vereinsmitglieder<br />

an <strong>den</strong> monatlichen<br />

Wanderungen, pro Wanderung<br />

zwischen 15 und 30 Personen.<br />

Dabei legten die Wanderer zusammen<br />

4.200 Kilometer zurück.<br />

Die Nordic-Walking Gruppe auf Erlebnistour.<br />

Hier am Eselswoog in der Koberstadt<br />

In diesem Jahr stehen wieder zehn<br />

interessante Wanderungen und zwei<br />

Radtouren auf dem Plan. Die Ziele<br />

liegen in der näheren Umgebung,<br />

im Taunus, Spessart und an der Bergstraße.<br />

Wöchentlich wechselnde Nordic-<br />

Walking-Touren wer<strong>den</strong> dienstags<br />

von 9.15-11.15 Uhr und donnerstags<br />

von 15-18 Uhr angeboten. Treffpunkt<br />

ist der Parkplatz am TVD-<br />

Sportzentrum. Wer mitwandern<br />

möchte, erhält Informationen bei<br />

Karl-Heinz Winkel (Wandern), Tel.<br />

06103-85678, oder Wolfgang Pfannemüller<br />

(Nordic Walking),<br />

Tel. 0177-1730574.<br />

Jugend-Leichtathletik im<br />

Aufwind<br />

Bei Jungen und Mädchen<br />

wächst das Interesse an der<br />

Leichtathletik. In der Wintersaison<br />

haben sich bis zu<br />

20 Kinder und Jugendliche<br />

am Hallentraining im TVD-<br />

Sportzentrum beteiligt. Konditions-<br />

und Schnellkrafttraining, Übungen<br />

für Sprung und Wurf stan<strong>den</strong> im<br />

Mittelpunkt. Gut vorbereitet will<br />

man nach Ostern in die Freiluftsai-<br />

Seite 3


<strong>aus</strong> <strong>den</strong> <strong>Abteilungen</strong><br />

son starten und an einigen Wettkämpfen<br />

teilnehmen. Durch die Kooperation<br />

mit der Weibelfeldschule<br />

steht jetzt auch die moderne Leichtathletikanlage<br />

an der Schule für das<br />

Training zur Verfügung.<br />

Erfolgreicher<br />

Tischtennistrainer<br />

Felix Pfannemüller, Trainer<br />

unseres TT-Nachwuchses,<br />

hat kürzlich seine<br />

Trainerlizenz für „Leistungssport“<br />

als Jahrgangsbester<br />

bekommen<br />

und ist jetzt berechtigt, auch höherklassige<br />

Ligamannschaften zu betreuen<br />

und Sportunterricht in Schulen<br />

zu leiten.<br />

Im TVD kümmert sich Felix (Bildmitte)<br />

insbesondere um die Schülermannschaft,<br />

die in der Besetzung<br />

Marvin Werner, Lars Diefenbach,<br />

Lukas Wiechert, Markus Rieger und<br />

Maximilian H<strong>aus</strong>ner in der Hessenliga<br />

A für Furore sorgt.<br />

Fünf Jahre Aikido im TVD:<br />

Jubiläumslehrgang<br />

Im Dezember 2006 stellte<br />

das Ehepaar Bizet<br />

dem TVD-Vorstand die<br />

Frage, ob man sich vorstellen<br />

könnte, eine Aikido-Gruppe<br />

im Verein<br />

aufzunehmen?<br />

Gesagt, getan: Nach dem gemeinsamen<br />

Kennenlernen ging es im Januar<br />

2007 mit einer Gruppe von zehn<br />

Teilnehmern los. Mittlerweile sind<br />

fünf Jahre vergangen und die Abteilung<br />

ist auf 51 Mitglieder angewachsen.<br />

Aus diesem Anlass bot die Aikido-<br />

Abteilung vom 3. bis 4. März einen<br />

Jubiläumslehrgang an. Da es beim<br />

Aikido keine Wettkämpfe gibt, war<br />

diese Veranstaltung für unsere Aikidoka<br />

eine willkommene Möglichkeit,<br />

ihre Technik und das Erlernte<br />

zu präsentieren. Mit dabei waren<br />

rund 90 Teilnehmer <strong>aus</strong> ganz<br />

Deutschland.<br />

Zu diesem Lehrgang wur<strong>den</strong> auch<br />

zwei „hohe Meister“ eingela<strong>den</strong>:<br />

Edith Heymann, Trägerin des 5. DAN<br />

(Meistergrad), und Alfred Heymann,<br />

Träger des 7. DAN.<br />

TT-Kreismeisterschaft<br />

<strong>Turnverein</strong> <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

sportzentrum dreieich<br />

Kostenlose<br />

Gymnastikangebote<br />

Die klassischen Gymnastikstun<strong>den</strong><br />

für Frauen<br />

und Männer haben guten<br />

Zuspruch. Wöchentlich<br />

nutzen rund 150<br />

Mitglieder die kostenlosen Bewegungsangebote<br />

im Fitness- und Gesundheitssport,<br />

geleitet von Gerlinde<br />

Ruf, Regina Ebert, Gabi Gerhardt<br />

und Karl-Heinz Winkel. Die Stun<strong>den</strong><br />

fin<strong>den</strong> im großen oder im kleinen<br />

Saal im Sportzentrum Dreieich statt.<br />

Frauengymnastik mit Gerlinde Ruf:<br />

dienstags und donnerstags von 9.30-<br />

10.30 Uhr<br />

Fitnessgymnastik für Frauen mit Regina<br />

Ebert: dienstags von 19-20 Uhr<br />

und 20-21.30 Uhr<br />

Männergymnastik mit Karl-Heinz<br />

Winkel: dienstags von 11-12 Uhr<br />

Skigymnastik mit Karl-Heinz Winkel:<br />

donnerst. 20.30-22 Uhr (Erk-Schule)<br />

Gymnastik für Ältere mit Gabi Gerhardt:<br />

samstags von 10-11 Uhr<br />

Gymnastik „Fit und Froh“ mit Gabi<br />

Gerhardt, samstags von 11-12 Uhr<br />

(Die bei<strong>den</strong> letztgenannten Kurse<br />

berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse<br />

von Diabetikern.<br />

Anfang Januar war der TVD Gastgeber der Tischtennis-Kreisjahrgangsmeisterschaften<br />

in <strong>den</strong> Schülerklassen. Mehr als 100 Kinder <strong>aus</strong> 22 Vereinen und<br />

zahlreiche Eltern waren im TVD-Sportzentrum zu Gast. Gespielt wurde an<br />

acht Platten im großen und im kleinen Saal. Die Besucher lobten die hervorragende<br />

Organisation und die Gästebetreuung durch zahlreiche Helfer <strong>aus</strong><br />

der TT-Abteilung. Es gab auch einen wichtigen Erfolg für unsere TT-Talente.<br />

In der Altersklasse Jahrgang 1999 belegten Marvin Werner, Marius Rieger<br />

und Maximilian H<strong>aus</strong>ner die Plätze 1 bis 3.<br />

Nr. 42 / März 2012 Seite 4


unser TVD<br />

TVD-Neujahrsempfang 2012<br />

„Mit Leib und Seele“<br />

Auch der diesjährige Neujahrsempfang<br />

war mit 250 Besuchern wieder<br />

außergewöhnlich gut besucht!<br />

Erstmals startete er mit einem besonderen<br />

Gottesdienst mit Pfarrerin<br />

Nicole Oehler von der <strong>Dreieichenhain</strong>er<br />

Burgkirchengemeinde: „Mit<br />

Leib und Seele“. (Siehe Interview auf<br />

der Titelseite).<br />

Sie wurde unterstützt von TVD-Mitgliedern,<br />

die sich gleichzeitig auch in<br />

der Kirche engagieren:<br />

Lena Salewski,<br />

Edith Krüger,<br />

Karl Heinz Winkel<br />

(alle Burgkirche)<br />

sowie<br />

Heinrich Ruf<br />

von der katholischenKirchengemeinde<strong>Dreieichenhain</strong>.<br />

Den musikalischen<br />

Rahmen<br />

gestaltete das<br />

Blas orchester Dreieich unter Leitung<br />

von Musikdirektor Dietmar Schrod.<br />

Gerhard Liebermann konnte wieder<br />

zahlreiche prominente Gäste <strong>aus</strong> Politik,<br />

Wirtschaft und Schulen sowie<br />

viele langjährige und neue Mitglieder<br />

und Freunde des TVD begrüßen.<br />

Die Kollekte und Spen<strong>den</strong> <strong>aus</strong> Gottesdienst<br />

und Neujahrsempfang gehen<br />

an <strong>den</strong> Verein Hilfe für Krebskranke<br />

Kinder in Frankfurt, dessen<br />

Vorsitzende Helga von Haselberg<br />

die Vereinsarbeit kurz vorstellte.<br />

Bürgermeister Dieter Zimmer und<br />

Sportkreisvorsitzender Peter Dinkel<br />

hoben in ihren Grußworten die hervorragende<br />

Bedeutung des TVD in<br />

der Stadt und im Sportkreis hervor.<br />

Die Ehrung der Mitglieder mit langjähriger<br />

Zugehörigkeit zum TVD und<br />

die Ehrung der erfolgreichen TVD-<br />

Sportlerinnen und Sportler im Jahr<br />

2011 waren Höhepunkte der Veranstaltung.<br />

Dazwischen präsentierte unsere<br />

Tanzabteilung mit einer fetzigen<br />

„Zumba“–<br />

Aufführung<br />

eine interessante<br />

und<br />

temperamentvolleAbwechslung.<br />

Mit dem<br />

„Hainer Lied“<br />

und einer<br />

köstlichen<br />

Suppe, zubereitet<br />

von<br />

Holger Gimbel,<br />

ging ein froher und harmonischer<br />

Empfang zu Ende.<br />

Den kompletten Empfang begleitete<br />

wieder eine hervorragende, professionelle<br />

digitale Präsentation auf<br />

großer Leinwand, <strong>aus</strong>gearbeitet und<br />

vorgeführt von Peter Adam. Für einen<br />

„guten Ton“ sorgte unser Mitglied<br />

Michael Stroh, unterstützt von<br />

einer Soundanlage unseres Partners<br />

Armin Gerhardt.<br />

Mitgliederehrung beim Neujahrsempfang 2012<br />

Allen herzlichsten Dank!<br />

<strong>Turnverein</strong> <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

sportzentrum dreieich<br />

Heinrich Rüttger wurde auf dem Neu jahrsempfang<br />

als mit 89 Jahren ältester aktiver<br />

Sportler im TVD geehrt. Er ist aktiver Boule-<br />

Spieler und Gymnastik-Teilnehmer. Auch bei<br />

der Zumba-Vorführung war er aktiv mit dabei.<br />

Seit 54 Jahren ist Heinrich mit „Leib und Seele“<br />

Mitglied im TVD.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Die diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

des Vereins ist am Freitag,<br />

23. März 2012, 20 Uhr im Kolleg<br />

unserer Gaststätte.<br />

Neben <strong>den</strong> Jahresberichten stehen<br />

Neuwahlen auf der Tagsordnung.<br />

Alle Mitglieder sind hierzu herzlich<br />

eingela<strong>den</strong>.<br />

Anträge sind bis zum 15. März<br />

schriftlich beim Hauptvorstand einzureichen.<br />

100 Jahre Frauenturnen<br />

Im Jahr 1912 wurde im TVD eine<br />

Frauenturngruppe gegründet. Wir<br />

möchten dieses Jubiläum zum Anlass<br />

nehmen, die Entwicklung des Turnens<br />

und des Sports für Frauen und<br />

Mädchen, aber auch die Beiträge<br />

der Frauen für das Vereinsleben zu<br />

dokumentieren. Dafür suchen wir<br />

interessante Erlebnisberichte und<br />

Fotos von Zeitzeugen. Meldungen<br />

an: Wolfgang Pfannemüller,<br />

Tel. 0177-1730574 oder e-mail:<br />

turnen@tvdreieichenhain.de.<br />

Im Rahmen des Neujahrsempfangs (Bild links)<br />

wur<strong>den</strong> insgesamt 16 Mannschaften und über<br />

30 Einzelsportler für ihre Aufstiege und hervorragen<strong>den</strong><br />

Leistungen im vergangenen Jahr<br />

geehrt. Besonders erfreulich der hohe Anteil an<br />

Jugendlichen - ein Erfolg der kontinuierlichen<br />

Jugendarbeit in allen <strong>Abteilungen</strong>.<br />

Herzlichen Glückwunsch allen Sportlern !<br />

Nr. 42 / März 2012 Seite 5


glückwünsche kurz notiert<br />

Wir gratulieren<br />

zum 65. Geburtstag<br />

16.03. Reinelt Frey, Hengstbachstr. 13<br />

17.03. Ilona Kollo, An der Farrenwiese 8<br />

04.04. Heinz Hunkel, Ringstr. 40<br />

19.04. Angelika Hansen,<br />

Buchrainweg 17, Offenbach<br />

20.04. Irmtraud Quendt, Aug. Bebel Str. 43<br />

25.04. Rosi Liebermann, Königsbergerstr. 2<br />

zum 70. Geburtstag<br />

20.03. Kl<strong>aus</strong> Hansen, Buchrainweg 17 OF<br />

03.04. Edmund Bloch,<br />

Kurt Schumacher Ring 20<br />

26.04. Ursula Schmitt,<br />

August Bebel Str. 25, Langen<br />

28.04. Herbert Neubecker, Taunusstr. 44<br />

22.05. Winfried Fischer,<br />

Am Bergfried 31, Langen<br />

28.05. Josef Mandic, Weimarstr. 35<br />

09.06. Ingrid Stock, Forsth<strong>aus</strong>str. 17<br />

zum 75. Geburtstag<br />

03.03. Sandor Körmöci,<br />

Zum Röhrbrunnen 2<br />

19.03. Elfriede Blüthner, Finkenweg 45<br />

20.03. Jürgen Herrmann, Eschenweg 8<br />

31.03. Paula Schniewind, Am Kirscheck 26<br />

11.04. Fritz Eichler, Maienfeldstr. 15<br />

11.04. Edeltraud Rüger,<br />

An der Dampfmühle 2<br />

27.04. Margot Meth,<br />

Georg-Aug.-Zinn Str. 2, Langen<br />

29.04. Marga Bardonner, Schießbergstr. 11<br />

27.05. Günter Becker, An der Zeilhecke 8<br />

07.06. Erich Mertens,<br />

Konrad A<strong>den</strong>auer Str. 18, Langen<br />

zum 80. Geburtstag<br />

01.04. Alfred Fischer,<br />

Kurt Schumacher Ring 15<br />

18.04. Luise Gerhardt, Schillerstr. 46<br />

01.06. Ursula Graf, Ph.-Holzmann-Str. 31<br />

Impressum:<br />

Hrsg.: TV <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

Koberstädter Straße 8, 63303 Dreieich<br />

Tel.: 0 61 03 / 98 12 32, Fax: 80 76 44<br />

Email: vorstand@TV<strong>Dreieichenhain</strong>.de<br />

Internet: www.TV<strong>Dreieichenhain</strong>.de<br />

Redaktion: Peter Adam, Gerhard<br />

Liebermann, Björn Paeschke, Wolfgang<br />

Pfannemüller<br />

Gestaltung Satz und Druck: PA.Kom Werbe<br />

agentur, Dreieich; Auflage: 1.500<br />

Nr. 42 / März 2012<br />

Neue Trainerin<br />

Mandy Disse, ehemalige Kunstturnerin<br />

des SC Potsdam, unterstützt ab<br />

sofort unser Trainerteam im Gerätturnen<br />

der Mädchen. Mit ihrer Erfahrung<br />

möchte sie mit dazu beitragen,<br />

dem Gerätturnen neue Impulse<br />

zu geben. So hat sie kürzlich eine zusätzliche<br />

Gymnastikstunde für die<br />

jüngsten Turntalente eingerichtet.<br />

Sportabzeichen<br />

Nach <strong>den</strong> Osterferien beginnt wieder<br />

das Vorbereitungstraining für<br />

das Deutsche Sportabzeichen. Interessierte<br />

Männer, Frauen und Jugendliche<br />

treffen sich freitags von 18-<br />

19.30 Uhr auf dem Sportplatz und<br />

montags von 20-21.30 Uhr in der<br />

Turnhalle des Ludwig-Erk-Schule.<br />

Das Training wird organisiert von<br />

der Leichtatletikabteilung.<br />

Information bei: Helmut Tarara,<br />

Tel. 06103-84168<br />

termine 2011<br />

23.03. 20.00 TVD-Jahreshauptversammlung Sportzentrum Dreieich<br />

01.04. 11.00 Abdecken des Beachplatzes TVD-Beachsport-Anlage<br />

15.04. Wanderung Spessart Treffpunkt TVD-Parkplatz<br />

22.04. 19.00 Frühlingsfest-Tanztee im Kl.Saal Sportzentrum Dreieich<br />

22.04. 10.00 Saisoneröffnung Tennis TVD-Tennisanlage<br />

13.05. Wanderung O<strong>den</strong>wald, Treffpunkt TVD-Parkplatz<br />

15.05. 10.00 C-Ranglistenturnier VB TVD-Beachsport-Anlage<br />

25.- 28.05. Haaner Kerb – Heckenwirtschaft Burggraben<br />

25.05. 18.00 Sportabzeichen-Abnahme Sportzentrum Dreieich<br />

09./10.06. Fußball-Beachsoccerturnier TVD-Beachsport-Anlage<br />

16.06. Fußballschnuppertag mit FFH Sportzentrum Dreieich<br />

17.06. Radtour nach Ffm-Schwanheim Treffpunkt TVD-Parkplatz<br />

23.06. 31. Dreieich-Waldlauf Sportzentrum Dreieich<br />

23.06. 11.00 7. Beachsport-Spiele TVD-Beachsport-Anlage<br />

23.06 19.00 Italienische Nacht - Konzert Blaso Burggarten<br />

24.06. Gauwandertag in Ober-Ro<strong>den</strong> Treffpunkt TVD-Parkplatz<br />

24.06. 9.00 Boule Sommerturnier f Jedermann TVD-Boule-Anlage<br />

<strong>Turnverein</strong> <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

sportzentrum dreieich<br />

Ballspielgruppe in Aktion<br />

Seit Jahrzehnten treffen sich donnerstagsabends<br />

von 20.30-22 Uhr einige<br />

Männer im großen Saal zum<br />

Kicken. Sie verbin<strong>den</strong> dabei <strong>den</strong><br />

Spaß am Ballspiel mit dem Bedürfnis,<br />

etwas für die Kondition zu tun.<br />

Besonders die Berufstätigen fin<strong>den</strong><br />

beim Kicken Entspannung vom beruflichen<br />

Stress. Die Gruppe sucht<br />

noch Mitspieler.<br />

Spieglein... an der Wand<br />

Im Rahmen der Umgestaltung des<br />

Raums Waldblick wurde auf Initiative<br />

der Tanzabteilung auch eine Spiegelwand<br />

montiert. Sie wird vor allem<br />

für die Tanzkurse wie Zumba<br />

und Salsa benötigt.<br />

Unser Verein Nr. 43<br />

erscheint am 15. Juni 2012<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!