30.07.2015 Aufrufe

Wenn der Haussegen schief hängt - KDA Nordkirche

Wenn der Haussegen schief hängt - KDA Nordkirche

Wenn der Haussegen schief hängt - KDA Nordkirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ungen bei den Beteiligten und Personen mit Leitungsverantwortungsind groß. Die Devise „Augen zu und durch“ ist sicherlichkein sinnvolles Rezept. Konflikte wollen gelöst werden. Bleibensie unbearbeitet, können sie destruktive Wirkung entfalten.Ungelöste Konflikte kosten nicht nur Geld durch unproduktiveArbeitszeiten und Krankheitskosten, sie belasten auch nachhaltigdas Betriebsklima und können im Fall eskalierter Konflikte wiebeim Mobbing die körperliche und seelische Gesundheit vonMenschen und ihre berufliche Existenz zerstören.Neben den betriebs- und volkswirtschaftlichen Kosten steht füruns als kirchliche Organisationen vor allem <strong>der</strong> Mensch imArbeitsprozess im Mittelpunkt. Deshalb setzen wir uns für einekonstruktive Konfliktbewältigung in den Betrieben ein, diedie Würde und Persönlichkeit <strong>der</strong> Mitarbeitenden achtet unddie Grundlagen für gesunde Arbeitsbedingungen schafft.Der Kirchliche Dienst in <strong>der</strong> Arbeitswelt <strong>der</strong> Evangelischen Kircheund die katholische Betriebsseelsorge haben sich schon seitBeginn <strong>der</strong> 90er-Jahre mit dem damals neuen Begriff „Mobbing“befasst. Seitdem sind an vielen Orten Beratungsstellen undNetz werke entstanden, die einerseits als Anlaufstellen für Betroffenefungieren und an<strong>der</strong>erseits Betriebe und Dienststellen beiMaß nahmen zur Mobbing- und Konfliktprävention unterstützen.Impulse von <strong>KDA</strong> und BSS zur betrieblichen Konfliktkultur5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!