05.12.2012 Aufrufe

Gliederung der Vorlesung »Die athenische Demokratie«

Gliederung der Vorlesung »Die athenische Demokratie«

Gliederung der Vorlesung »Die athenische Demokratie«

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Die ‘graphè paranómon’ (Aischines 3,191-196): Wie ich von meinem Vater gehört habe, <strong>der</strong><br />

im Alter von 95 Jahren starb, <strong>der</strong> an allen Schwierigkeiten <strong>der</strong> Stadt Anteil hatte, wovon er mir<br />

oft in Mussestunden erzählte, er sagte also, dass, als die Demokratie gerade wie<strong>der</strong><br />

‘restauriert’ war, wenn einer eine graphe paranomon einbrachte, die Bezeichnung mit dem<br />

Werk identisch war. Denn was ist frevelhafter als ein Mann, <strong>der</strong> wi<strong>der</strong>gesetzlich spricht und<br />

handelt? [192] Auch die Anhörung machten sie, wie jener sagte, nicht auf dieselbe Weise wie<br />

es jetzt geschieht, son<strong>der</strong>n die Richter waren weitaus strenger als selbst <strong>der</strong> Ankläger von<br />

denjenigen, die Wi<strong>der</strong>gesetzliches einbrachten, und oft riefen sie den Sekretär zurück und<br />

ließen ihn die Gesetze und Beschlüsse erneut lesen; und diejenigen, die Wi<strong>der</strong>gesetzliches<br />

einbrachten, setzten sie gleich gefangen, nicht, wenn sie alle Gesetze übertreten hatten, son<strong>der</strong>n<br />

wenn sie auch nur eine einzige Silbe verän<strong>der</strong>t hatten. Das jetzt gebrauchte Verfahren ist<br />

freilich über die Maßen lächerlich. Denn <strong>der</strong> Sekretär liest das Wi<strong>der</strong>gesetzliche vor, die<br />

Richter dagegen, gerade wie wenn sie einen Gesang o<strong>der</strong> irgendetwas völlig Abwegiges<br />

hörten, haben ihren Verstand bei etwas ganz an<strong>der</strong>em. ... [194] Gewagt hat es einst vor euch<br />

jener Aristophon aus Azenia sich mit <strong>der</strong> Behauptung zu brüsten, dass er 75 Mal vom Vorwurf<br />

<strong>der</strong> graphe paranomon freigesprochen wurde. An<strong>der</strong>s jener hochbetagte Kephalos, <strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

demokratischste gewesen zu sein schien und geradezu auf das Gegenteil stolz war, nämlich am<br />

meisten von allen Beschlüsse eingebracht zu haben, aber niemals einer graphe paranomon<br />

angeklagt gewesen zu sein - darauf ist er, glaube ich, mit Recht stolz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!