05.12.2012 Aufrufe

07. - 13. März 2012 ITB Berlin - Skål International Deutschland

07. - 13. März 2012 ITB Berlin - Skål International Deutschland

07. - 13. März 2012 ITB Berlin - Skål International Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Damit war der Abend aber noch lange nicht zu Ende, denn der <strong>Skål</strong>-<br />

Kehraus fand dann noch seinen gebührenden Abschluss im Ibis Hotel<br />

Centrum.<br />

Backen, Basteln, Suchen, Rennen, Kaufen …<br />

… sind die typischen Aktivitäten der Weihnachtszeit. Dies alles war<br />

allerdings in weite Ferne gerückt, als sich die Bremer <strong>Skål</strong>legen und ihre<br />

Angehörigen am <strong>13.</strong> Dezember 2011 zum besinnlichen Adventsdinner<br />

trafen. Treffpunkt war dieses Mal das Bremer In-Restaurant „Presse Bar<br />

Cuisine“, wo der Chef des Hauses, Jürgen Lonius, mit seinem Team ein<br />

vorzügliches weihnachtliches Menü vorbereitet hatte, das der Chef selbst<br />

mit einem launigen Vortrag erläuterte.<br />

Präsident Rolf Wenner freute sich bei seiner Begrüßung über die große<br />

Zahl der anwesenden Mitglieder und stimmte die Anwesenden mit<br />

einer gelungenen Ansprache auf die Weihnachtszeit ein. Gerne ehrte er<br />

anschließend, wenn auch mit ziemlicher Verspätung, zwei Mitglieder:<br />

Brigitte Steil, Avis Bremen, erhielt die Ehrenurkunde für ihre 25-jährige<br />

Mitgliedschaft bei <strong>Skål</strong> <strong>International</strong> und Wilfried Hildebrand wurde mit<br />

einem guten Wein für seinen 70. Geburtstag, den er aber bereits im<br />

Sommer 2009 gefeiert hatte, nachträglich beglückwünscht. Da kann der<br />

Chronist nur lapidar feststellen: Kinder, wie die Zeit vergeht!<br />

Zum Abschluss eines fröhlichen Abends mit vielen Gesprächen überraschten<br />

Clubsekretärin Susanne Schubert und Rolf Wenner alle mit<br />

einem kleinen Geschenk. dieter scheid<br />

Geehrt für 25 Jahre Mitgliedschaft: Brigitte Steil<br />

Jürgen Lonius und Rolf Wenner<br />

<strong>Skål</strong> Bremen trauert<br />

Unser Ehrenmitglied Heinrich Sabarth<br />

ist am 21. November 2011 nach kurzer,<br />

schwerer Krankheit in Bremen verstorben.<br />

Clubs<br />

Der am 18. Juni 1925 Geborene<br />

begann seine touristische Laufbahn im<br />

November 1940 mit einer Lehre beim<br />

Hapag-Lloyd-Reisebüro Bremen. Diesem<br />

Unternehmen blieb er auch bis zu Beginn<br />

seines Ruhestands am 30. Juni 1987 treu. Von Mai 1943 bis Juni<br />

1946 leistete er seinen Arbeitsdienst ab, um dann aber bereits am 1.<br />

Mai 1947 die Leitung des Hapag-Lloyd-Reisebüros in Bremerhaven zu<br />

übernehmen.<br />

Im <strong>März</strong> 1961 wurde ihm die Leitung der Verkaufsdirektion Hannover<br />

übertragen, und im <strong>März</strong> 1975 berief ihn Hapag-Lloyd in die Direktion<br />

nach Bremen. Er verantwortete von da an das deutschlandweite<br />

Firmengeschäft des Unternehmens. Von Mai 1977 bis <strong>März</strong> 1981<br />

wurde Heinrich Sabarth als Geschäftsführer an das neugegründete<br />

Horten Reisebüro in Bremen „ausgeliehen“, um diesem Unternehmen<br />

einen erfolgreichen Start zu ermöglichen. Als Geschäftsführer der<br />

Hapag-Lloyd-Reisebüros war er dann sehr erfolgreich bis zu seiner<br />

Pensionierung im Juni 1987 tätig.<br />

<strong>Skål</strong>-Mitglied wurde Heinrich Sabarth am 2. Dezember 1955, am 26.<br />

Februar 2005 wurde er mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Er<br />

fühlte sich der internationalen <strong>Skål</strong>-Idee aufs Engste verbunden.<br />

Die <strong>Skål</strong>freunde in Bremen waren in den vorweihnachtlichen Tagen in<br />

Gedanken oft bei seiner Ehefrau Lydia.<br />

dArMstAdt<br />

Ab jetzt mit Amtskette<br />

Am 20. Dezember 2011 fand als monatlicher Jour fixe die Weihnachtsfeier<br />

des <strong>Skål</strong>-Clubs Darmstadt-Südhessen statt. Ab 18.30 Uhr traf man<br />

sich im Maritim Rhein-Main Hotel in Darmstadt zu einem festlichen<br />

Abend unter Freunden.<br />

Nach dem Empfang und der Begrüßung durch Präsidentin Claudia Ehry<br />

in der Pianobar sowie einem Willkommens-Aperitif auf Einladung der<br />

Maritim-Hoteldirektion begann um 19.00 Uhr das festliche Abendessen<br />

im Feinschmeckerrestaurant „Le Floral“. Im Anschluss an den kulinarischen<br />

Auftakt folgte der musikalische: Miriam Teuber an der Violine und<br />

Ai Ichkawa am Klavier brachten u. a. Jules Massenets „Meditation aus<br />

‚Thais‘“ für Violine und Klavier zu Gehör. Sopranistin Esther Dierkes und<br />

Bariton Björn Bürger trugen darüber hinaus einzeln Klassiker sowie gemeinsam<br />

aus Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ das Duett<br />

von Papageno und Papagena vor. Begleitet wurden die jungen Künstler<br />

der Da-Ponte-Stiftung, die nun zum fünften Mal eine der <strong>Skål</strong>-Veranstal-<br />

<strong>Skål</strong>-Journal DeutSchlanD 01-<strong>2012</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!