05.12.2012 Aufrufe

07. - 13. März 2012 ITB Berlin - Skål International Deutschland

07. - 13. März 2012 ITB Berlin - Skål International Deutschland

07. - 13. März 2012 ITB Berlin - Skål International Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stuttgArt<br />

„Diesmal schenk ich nix...“<br />

... war das Motto der vorweihnachtlichen Begegnung der Stuttgarter<br />

<strong>Skål</strong>-Freunde am 10. Dezember 2011 im Renitenztheater Stuttgart.<br />

Nach einem mediterran angehauchten Essen mit intensiven Tischgesprächen<br />

im Restaurant La Commedia führte uns der bekannte Kabarettist<br />

Klaus Birk humorvoll mit Witz und Ironie durch den Abend. Er nahm den<br />

„Schenkstress“ mit all seinen Auswüchsen aufs Korn und hat einigen<br />

von uns Entscheidungshilfen mit auf den Weg gegeben. Das neugestaltete<br />

Theater, ganz in Rot gehalten, beflügelte die festliche und harmonische<br />

Stimmung unter Freunden.<br />

Von links: Klaus Gerth, Uschi Würth, Wolfgang Dieterich,<br />

Helmut Kächele, Inge Tenné<br />

„Wer weg will, muss hin“<br />

Die Messe Caravan, Motor und Touristik (CMT) vom 14. bis 22. Januar<br />

<strong>2012</strong> war wieder ein Publikumsmagnet. Rund 225.000 Besucher kamen<br />

aus Stuttgart und der Region sowie aus dem benachbarten Ausland. Die<br />

Messeleitung war mit dem Erfolg zufrieden. Fast 2000 Aussteller einschließlich<br />

Gastronomie-Anbieter, Souvenirstände, Bücher und Textilien<br />

gaben einen attraktiven und bunten Rahmen für die größte Publikums-<br />

Tourismusmesse in Europa. Die TUI hielt sich mit einem eigenen Auftritt<br />

wieder zurück, offenbar fühlt sich der Veranstalter im Markt gut platziert<br />

und baut auf sein <strong>ITB</strong>-Image.<br />

Traditionell trafen sich <strong>Skål</strong>legen am 17. Januar zum CMT-Treff. <strong>Skål</strong>-<br />

Freund Erhard Kiesel stellte Eintrittskarten für den Messebesuch zur Verfügung.<br />

Erwartet wurden auch Vertreter der Partnerländer Malaysia und<br />

Von links: I. Tenné, H. Kächele, M. Haussknecht, U. Würth,<br />

Th. Aurich, W. Dieterich<br />

Clubs<br />

Kroatien, der Messeterminstress hinderte sie jedoch leider am Kommen:<br />

Schade, sie haben Insiderwissen von <strong>Skål</strong>-Mitgliedern verpasst!<br />

Unser <strong>Deutschland</strong>-Präsident Thomas Aurich begrüßte die <strong>Skål</strong>-Freunde<br />

beim Cocktail-Empfang und freute sich besonders über die Teilnahme<br />

von Hans Trautmann vom <strong>Skål</strong>-Club Istanbul, übrigens der mitgliederstärkste<br />

Club weltweit!<br />

Aus dem Vorstand<br />

Sind Sie mit der Arbeit unseres Vorstands zufrieden? Was vermissen<br />

Sie, was würden Sie sich an weiteren Aktivitäten, Informationen und an<br />

Kommunikation wünschen? Das Vorstandsteam arbeitet für Sie und für<br />

ein gutes Miteinander unter unseren Club-Mitgliedern und für Kontakte<br />

auf nationaler und internationaler <strong>Skål</strong>-Ebene.<br />

Aktivitäten<br />

Aus den Aktivitäten der vergangenen Wochen ist folgendes zu erwähnen:<br />

11./12. November 2011: Am Präsidenten- und Sekretäretreffen <strong>Deutschland</strong><br />

in Bremen nahmen teil: Präsident Wolfgang Dieterich, Sekretärin<br />

Marianne Riedmüller sowie Inge Tenné als Observer. Ausführlicher<br />

Bericht im Journal 4-2011.<br />

16. November 2011: Vorstandsgespräch zu aktuellen Themen und Perspektiven,<br />

wie u. a. Mitgliederentwicklung, Altersstruktur, Veranstaltungsplanungen,<br />

Young <strong>Skål</strong>.<br />

5. Dezember 2011: SI Frankfurt feierte das 60. Jubiläum im noblen Rahmen<br />

des Hotels Frankfurter Hof. Inge Tenné überbrachte Glückwünsche<br />

aus Stuttgart und vertrat zugleich den <strong>Deutschland</strong>-Präsidenten Thomas<br />

Aurich.<br />

Ihre Anregungen einschließlich Kritik sind gefragt. Kommunikation ist<br />

keine Einbahnstraße!<br />

Save the date<br />

Am 14. Juli <strong>2012</strong> feiert Stuttgart das 60-jährige Jubiläum. Bitte Termin<br />

vormerken und sich freuen! inge tenné<br />

<strong>Skål</strong>-Journal DeutSchlanD 01-<strong>2012</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!