05.12.2012 Aufrufe

07. - 13. März 2012 ITB Berlin - Skål International Deutschland

07. - 13. März 2012 ITB Berlin - Skål International Deutschland

07. - 13. März 2012 ITB Berlin - Skål International Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeigen Sie Pin!<br />

Liebe <strong>Skål</strong>leginnen<br />

und <strong>Skål</strong>legen,<br />

während der <strong>ITB</strong> im vergangenen Jahr sprach<br />

mich am <strong>Skål</strong>-Counter ein Schweizer <strong>Skål</strong>lege<br />

an, der für mich als solcher nicht auf Anhieb<br />

zu erkennen war. Er stellte sich vor mit seinem<br />

Namen und der Erklärung: „Ich bin auch bei<br />

<strong>Skål</strong>.“ Sein Blick heftete sich am <strong>Skål</strong>-Pin fest,<br />

der am Revers meiner Kostümjacke steckte. „Zu<br />

dumm“, meinte er fast kleinlaut, „meinen Pin<br />

habe ich vergessen.“ Ob wir noch einen für ihn<br />

hätten? Wir hatten. Dankbar brachte er ihn an<br />

und setzte nach einem kurzen Plausch seinen<br />

Weg durch die Messehallen erhobenen Hauptes<br />

fort.<br />

Jetzt ist wieder <strong>ITB</strong>. Damit es Ihnen nicht geht<br />

wie dem Schweizer <strong>Skål</strong>legen, packen Sie Ihren<br />

<strong>Skål</strong>-Pin am besten gleich zu Ihren Reiseunterlagen.<br />

Denn es ist nicht gewährleistet, dass<br />

unsere umsichtige Generalsekretärin genügend<br />

Pins in der Tasche hat, um alle Vergesslichen<br />

zu versorgen. Ohne aber sollten Sie nicht durch<br />

die Messe laufen. Sie würden sich selbst eines<br />

wirksamen door-openers berauben. Der Pin ist<br />

Ihr bester Verkaufsassistent.<br />

Nehmen wir an, Sie besuchen die <strong>ITB</strong>, um<br />

neue Kontakte zu knüpfen oder Neugeschäft<br />

zu generieren. Wie mühsam sind Akquisitionsgespräche<br />

oft. Behutsam tastet man sich<br />

an den Wunschpartner heran, ist nett und<br />

kompetent, fächert seine Palette auf und setzt<br />

edItorIal<br />

seine ganze Energie hinein, das Wohlwollen des<br />

Gegenübers zu erringen – sofern dieser einem<br />

überhaupt Gelegenheit dazu gibt und nicht<br />

schon vor dem zweiten Satz genervt abwinkt:<br />

„Kein Interesse.“<br />

Mit dem <strong>Skål</strong>-Pin am Revers haben Sie’s<br />

leichter. Ist Ihr Gegenüber ebenfalls <strong>Skål</strong>lege,<br />

gibt es keine Einstiegshürden zu überwinden.<br />

Sie werden freundlich empfangen, und das sich<br />

anschließende Gespräch wird sehr angenehm<br />

verlaufen. Die gemeinsame Zugehörigkeit zur<br />

ältesten und größten Reiseorganisation der<br />

Welt verbindet, das Wissen um die gleichen<br />

wirtschaftlichen und ethischen Prinzipien<br />

schafft Vertrauen, der Freundschaftsgedanke<br />

trägt. Ist Ihr Gegenüber kein <strong>Skål</strong>lege – auch<br />

gut, denn wahrscheinlich wird er Sie auf den<br />

Pin ansprechen, und schon haben Sie Ihr<br />

Entrée.<br />

Für mich steht fest: Zur <strong>ITB</strong> nur mit Pin!<br />

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.<br />

Herzlichst, Ihre<br />

Claudia Ehry<br />

Pressereferentin <strong>Skål</strong> <strong>International</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

<strong>Skål</strong>-Journal DeutSchlanD 01-<strong>2012</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!