05.12.2012 Aufrufe

Aus dem Gemeinderat - Gemeinde Radelfingen

Aus dem Gemeinderat - Gemeinde Radelfingen

Aus dem Gemeinderat - Gemeinde Radelfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Radelfinger - Nr. 36 / Dezember 2011 Seite 20 / 32<br />

Weihnachtsmarkt 2011 in Bern<br />

Landwirt Adrian Bucher aus Detligen ist seit Jahren mit seiner bewährten Equipe zuständig für die<br />

Weihnachtsbeleuchtung der Weihnachtsmärkte in der Stadt Bern.<br />

Hier ein <strong>Aus</strong>schnitt aus einer Lehrlingsarbeit des Lehrbetriebes von Adrian Bucher:<br />

Seit 16 Jahren dekoriert unser<br />

Betrieb die Weihnachtsmärkte<br />

in Bern, die<br />

sich auf <strong>dem</strong> Waisenhausplatz<br />

und <strong>dem</strong> Münsterplatz<br />

befinden. Diese Arbeiten<br />

beschäftigen uns während<br />

den Monaten November und<br />

Dezember. Es fallen viele<br />

Arbeiten an, die nicht auf<br />

je<strong>dem</strong> Landwirtschaftsbetrieb<br />

vorkommen. Sei es die<br />

Montage von Weihnachtsbeleuchtung<br />

oder sogar das<br />

Aufstellen und Dekorieren<br />

eines 10 Meter hohen<br />

Weihnachtsbaumes. Der<br />

Weihnachtsmarkt in Bern<br />

verändert und vergrössert<br />

sich jährlich. Unser Betrieb<br />

darf in Bern von Jahr zu Jahr mehr Aufgaben erledigen. Zum Beispiel das Stellen und Dekorieren<br />

des 10 Meter hohen Weihnachtsbaumes, erledigen wir erst seit 6 Jahren. Bei den Arbeiten in Bern<br />

helfen uns viele Nachbarn, manchmal helfen bis zu 14 Personen. In Bern kennt jeder seine Aufgabe<br />

und führt diese auch routiniert durch, denn manche helfen schon seit 16 Jahren.<br />

ÄSTE BESCHAFFEN<br />

Rund um die beiden Weihnachtsmärkte in<br />

Bern wird jeweils ein 2 Meter hoher Gitterzaun<br />

aufgestellt. Dieser wird mit Tannenästen<br />

geschmückt. Dafür brauchen wir natürlich<br />

jede Menge schöne Tannenäste. Nur<br />

Tannenbäume, die freistehend sind, haben<br />

schöne Äste.<br />

Die meisten dieser Äste bekommen wir von<br />

Landwirten und Gärtnern aus der Umgebung.<br />

Dieses Jahr holte ich Äste aus Bütikofen,<br />

Ammerzwil, Hagneck, Kirchlindach, Detligen<br />

und Seedorf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!