05.12.2012 Aufrufe

B Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten ...

B Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten ...

B Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B-2 Medizinische Klinik 2 Gastroenterologie/Onkologie/Geriatrie<br />

B-2.1 Allgemeine Angaben <strong>der</strong> Medizinischen Klinik 2<br />

Gastroenterologie/Onkologie/Geriatrie<br />

Die Medizinische Klinik 2 unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Christoph F. Dietrich hat für die<br />

anspruchsvolle Behandlung älterer Patienten ein Geriatriekonzept entwickelt. Bei Patienten jeden Alters ist die<br />

Medizinischen Klink 2 auf Magen- <strong>und</strong> Darmkrankheiten (Gastroenterologie inklusive Proktologie),<br />

Leberkrankheiten (Hepatologie), Galle- <strong>und</strong> Bauchspeicheldrüsenerkrankungen sowie die dazugehörigen<br />

bösartigen Erkrankungen mit ihren Folgezuständen (Onkologie) spezialisiert. Hinzu kommen Diagnose <strong>und</strong><br />

Therapie von Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes.<br />

Zur Abklärung <strong>der</strong> Krankheitsbil<strong>der</strong> verfügen die Internisten über das gesamte Spektrum <strong>der</strong> diagnostischen<br />

<strong>und</strong> interventionellen Endoskopie <strong>und</strong> <strong>der</strong> bildgebenden Verfahren. Dazu gehören zum Beispiel die Spieglung<br />

von Speiseröhre, Magen o<strong>der</strong> Darm, die Laparoskopie sowie die endoskopische <strong>und</strong> transkutane<br />

Gallengangsdarstellung. Bei <strong>der</strong> Diagnostik <strong>und</strong> dem Staging von Tumoren hat die kontrastverstärkte<br />

Endosonographie einen beson<strong>der</strong>en Stellenwert. An <strong>der</strong> Weiterentwicklung dieser Methode sind wir führend<br />

beteiligt.<br />

Die Behandlung von Krebserkrankungen haben wir in unserem Onkologischen Zentrum konzentriert. Hier<br />

arbeiten wir eng mit an<strong>der</strong>en Abteilungen <strong>und</strong> den Organzentren zusammen. Wir bieten beim Kampf gegen<br />

Krebs die neuesten Therapieformen an, wie etwa die Immuno-Chemotherapie o<strong>der</strong> die so genannten "smallmoleculs",<br />

die eine verfeinerte auf den einzelnen Patienten maßgeschnei<strong>der</strong>te Therapie weitgehend ohne die<br />

gefürchteten Chemotherapienebenwirkungen ermöglicht. Sollte eine Chemotherapie notwendig sein, führen<br />

wir diese in mehr als 90 Prozent <strong>der</strong> Fälle ambulant durch. So können die Patienten in ihrem gewohnten<br />

häuslichen Umfeld bleiben <strong>und</strong> müssen nur st<strong>und</strong>enweise in die Ambulanz kommen.<br />

Gerade bei Darmkrebs gibt es allerdings effektive Methoden <strong>der</strong> Früherkennung <strong>und</strong> Prävention. Bei einer<br />

Koloskopie können Krebsvorstufen (Polypen) entdeckt <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Regel auch sofort entfernt werden. Wir<br />

führen diesen Eingriff in <strong>der</strong> Regel ambulant durch.<br />

Für Patienten mit Magen- <strong>und</strong> Darmerkrankungen, Mangelerscheinungen o<strong>der</strong> Tumoren ist oft eine spezielle<br />

Ernährung erfor<strong>der</strong>lich. Hierüber informieren unsere Diätassistentinnen, erstellen individuelle<br />

Ernährungspläne <strong>und</strong> schulen Betroffene <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Angehörige.<br />

Chefarzt: Prof. Dr. med. Christoph F. Dietrich<br />

Ansprechpartner: Frau E. Steinberger (Chefarztsekretariat)<br />

Hausanschrift: Uhlandstraße 7<br />

97980 Bad Mergentheim<br />

Telefon: 07931 58-2201<br />

Fax: 07931 58-2290<br />

URL: www.ckbm.de/ck_badmergentheim/kliniken/innere_medizin_2/index.php<br />

E-Mail: innere-2@ckbm.de<br />

� Hauptabteilung<br />

� Belegabteilung<br />

� Gemischte Haupt- <strong>und</strong> Belegabteilung<br />

� Nicht bettenführende Abteilung/sonstige Organisationseinheit<br />

Qualitätsbericht 2008<br />

für den Zeitraum 01.01. – 31.12.2008<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!