05.12.2012 Aufrufe

26. Dezember 2009 - echo.ch

26. Dezember 2009 - echo.ch

26. Dezember 2009 - echo.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die neue Wohnung entspri<strong>ch</strong>t ganz<br />

ihren Bedürfnissen. Wenn es Not tut,<br />

ist Heinz zur Stelle und hilft seiner<br />

geliebten Esther. Als Nebenjob<br />

besorgt er die Umgebungsarbeiten<br />

der Liegens<strong>ch</strong>aft und s<strong>ch</strong>aut zum<br />

Re<strong>ch</strong>ten. Als Ausglei<strong>ch</strong> greift er<br />

zum Alphorn, oder er kümmert<br />

si<strong>ch</strong> um die Grosskinder. Heinz<br />

pflegt no<strong>ch</strong> heute guten Kontakt<br />

zu Jaun. Sporadis<strong>ch</strong> besu<strong>ch</strong>t er<br />

seine Verwandten und Bekannten,<br />

und natürli<strong>ch</strong> die Jahrgänger. Seit<br />

seiner Pensionierung bleibt ihm,<br />

neben seiner Aufgabe zu Hause,<br />

au<strong>ch</strong> mehr Zeit für seine 86jährige<br />

Mutter. Sie wohnt im etwa 10<br />

Kilometer entfernten Na<strong>ch</strong>bardorf<br />

Räters<strong>ch</strong>en (Gemeinde Elsau).<br />

Hin und wieder holt er sie für ein<br />

gemeinsames Mittagessen oder für<br />

einen Kaffeeklats<strong>ch</strong> ab. Dank seiner<br />

trotz allem immer aufgestellten,<br />

unternehmungslustigen Frau<br />

werde es ihm nie langweilig,<br />

meint Heinz, ihre Gastfreunds<strong>ch</strong>aft<br />

Herzli<strong>ch</strong>e Teilnahme !<br />

bringe immer wieder fris<strong>ch</strong>en Wind<br />

ins Haus.<br />

Am 13. <strong>Dezember</strong> <strong>2009</strong> durften<br />

Esther und Heinz Bu<strong>ch</strong>s in der<br />

Klosterkir<strong>ch</strong>e Tänikon TG Ihren<br />

40. Ho<strong>ch</strong>zeitstag feiern. Für den<br />

In Warth, Kanton Thurgau, ist am 8. <strong>Dezember</strong> <strong>2009</strong> Frau Lisbeth Hofmann-Deininger an<br />

den Folgen eines Hirns<strong>ch</strong>lags gestorben. Sie war die Ehefrau des Alex Hofmann, Mitarbeiter<br />

im ECHO Redaktionsteam.<br />

Herr und Frau Hofmann lebten von 1956-1970 in Jaun. Zuerst im Lowely und später in der<br />

obersten Wohnung des Rauber Jules. Im Lowely kamen au<strong>ch</strong> ihre beiden Zwillingstö<strong>ch</strong>ter<br />

Beatrice und Marilies zur Welt. Geburtshelferin war die Hebamme Rauber Ida.<br />

Alex arbeitete bei der Festungswa<strong>ch</strong>t und verwaltete mit seiner Frau im Nebenamt die<br />

Christli<strong>ch</strong> soziale Krankenkasse, Sektion Jaun.<br />

festli<strong>ch</strong>en Rahmen sorgten die<br />

Alphornbläser „Mörsburg“ (wo<br />

übrigens Heinz Mitglied ist), sowie<br />

der Jodelclub Sirna<strong>ch</strong>. Herzli<strong>ch</strong>e<br />

Gratulation dem Jubelpaar!<br />

Im Namen des Redaktionsteams und der E<strong>ch</strong>oleser versi<strong>ch</strong>ern wir Alex und seiner Familie unsere herzli<strong>ch</strong>e<br />

Anteilnahme.<br />

Werner S<strong>ch</strong>uwey<br />

GARAGE dEs VANILs<br />

A. Mooser sA<br />

La Tzintre 1<br />

1637 Charmey<br />

026 927 59 90<br />

Wir wüns<strong>ch</strong>en der ganzen Bevölkerung<br />

des Jauntales ein<br />

gesegnetes Weihna<strong>ch</strong>tsfest und ein<br />

glückli<strong>ch</strong>es Neues<br />

Jahr 2010 !!<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!