05.12.2012 Aufrufe

distriktpost - Old-Tablers Deutschland

distriktpost - Old-Tablers Deutschland

distriktpost - Old-Tablers Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

idee sicher erfolgreich umgesetzt (passt<br />

sehr gut zum Vorwort s. o.)<br />

Euer Martin<br />

7<br />

Präsident: Engelbert FriEDSaM,<br />

OT 74 Hanau, Bahnhofstr. 21,<br />

63477 Dörnigheim, tP 06181-<br />

494816, tG 069-95152153,<br />

Fax 06181-498489, tM 0162-<br />

2343193 E-Mail: d7-p@otdmail.de<br />

Vizepräsident: Stefan warK,<br />

Stefan wark<br />

Ot 123 rheingau, lange Straße<br />

28, 65366 Germersheim, tP<br />

06722-409224, TG 06131-702077, Fax 06131-705329, TM<br />

0176-22142199, E-Mail: d7-vp@otd-mail.de<br />

VORWORT<br />

Liebe Distriktler, Protokolle aus dem 7-er<br />

lesen macht immer wieder Spaß. Doch<br />

leider wird eben dieser oft getrübt, wenn<br />

dort geschrieben ist, Inge machte eine<br />

köstliche Erdbeerbowle und Rainer trank<br />

vier Schoppen Wein während des letzten<br />

Tischtreffens… Doch wer sind diese<br />

Tabler ohne Nachnamen? Meine Bitte<br />

an die Sekretäre: Bitte die Nachnamen<br />

dazuschreiben. Und noch eine Bitte: Die<br />

„abgetauchten“ Tische meldet euch doch<br />

mal mit einem Zustandsbericht eures<br />

Tisches, nit war ihr Dauner?<br />

SPLITTER<br />

OT 108 Koblenz Hat im März den neuen<br />

Vorstand gewählt, tP ist nun Gregor rudolf<br />

nebst Vize reiner Hendgen. Christoph<br />

Fischer: „immobilienvermarktung von<br />

industriegebäuden“ war das thema<br />

eines Vortrages, der die Probleme bei der<br />

Vermietung von Großimmobilien beleuchtete.<br />

Unterstützt wird das bevorstehende rt-aGM.<br />

OT 97 Burg Frankenstein unterstützt mit<br />

163 rheingau das diesjährige YaP. Stefan<br />

hat im rahmen eines Vortrages die letzten<br />

50 Jahre Weltgeschichte zusammengefasst.<br />

Der theaterabend 2012 ist bereits wieder in<br />

Planung. wir alle sind Kunden bei einer bank<br />

oder haben beruflich mit Banken zu tun.<br />

Mit diesem gefährlichen Satz beginnt Frank<br />

seinen Vortrag zum „Outsourcing – lust und<br />

last der Dienstleistung“. namensänderung:<br />

Mit kleiner Mehrheit entscheidet sich<br />

der tisch für tablers 41 <strong>Deutschland</strong>. Die<br />

97er sind viel unterwegs: Maiwanderung,<br />

Euromeeting England,trelleborg etc.<br />

OT 21 Mainz Hat den Vorstand neu besetzt.<br />

Ulrich Mentzner ist der amtierende tP; an<br />

seiner Seite VP Joachim von Trützschler.<br />

Vortrag: Dr. norbert walther (Ot 66) gab<br />

Einblicke in die welt der rohstoffe und die<br />

Hi-tec der Goldgräber der Globel Player in<br />

Distriktpost<br />

den weltweiten rohstoffmärkten. Carlo<br />

von Opel hat im rahmen des Vortrages<br />

„buschmänner“ einen solchen vorgestellt:<br />

Mate bornface<br />

OT 177 Bad Kreuznach im März fand das<br />

erste gemeinsame tt mit den rt’lern statt<br />

und achim Simon erzählte mittels eines<br />

bildervortrages über das Euromeeting 2010<br />

in Port Elizabeth in Südafrika.<br />

OT 18 Wiesbaden Hat den neuen Vorstand<br />

gewählt: tP Clemens Maas, VP rainer Dücker.<br />

Der Vortrag des abends kam von Hans-Dieter<br />

Gesch, „Versuch einer annäherung an das<br />

Phänomen Preußen“. Ein weiterer Vortrag: Dr.<br />

Hans G. Frenz, archäologe und für über 30<br />

Jahre Mitarbeiter des römisch-Germanischen<br />

Zentralmuseums in Mainz, über „Drusus<br />

und Mogontiacum“, denn Drusus gilt als<br />

der Gründer von Mainz. Gemeinsam mit<br />

rT18 wurde das 50-jährige rT-Jubiläum in<br />

wiesbaden gefeiert. Stefan Faust (rt18)<br />

berichtete über die 50-Jahr Feier von OT18<br />

Mänttä Finnland, als Folge des travelbingos.<br />

OT 94 Gießen Das apriltreffen wurde von<br />

25 tablerinnen und tablern besucht, treffen<br />

die sich in der Stadthalle? Vortrag von Herrn<br />

Emrich: aufgaben und Erfahrungen in der<br />

zivilmilitärischen Zusammenarbeit bei der<br />

multinationalen natO taSK Force South in<br />

Prizren im Kosovo. Und gesungen wird auch:<br />

“….. Cordelia erfreute uns mit der ballade<br />

von Conrad Ferdinand Meyer: Füße im Feuer.“<br />

Peter ihring hielt einen literarischen Vortrag:<br />

„Der Gingganz und das nasobem“.<br />

OT 45 Rüsselsheim Der „Kulturtisch“<br />

im Distrikt besuchte ein Konzert in der<br />

Philharmonie Merck in der Orangerie<br />

Darmstadt. Gespielt wurden werke von<br />

wolfang amadeus Mozart, Giovanni bottesini<br />

und Franz Schubert. Das neue Präsidium:<br />

Dieter Delay (tP) und Christ van den berg<br />

(VP). Otto Jetter referierte im april über<br />

Massenpsychologie und ich-analyse.<br />

OT 163 Rheingau Plant einen großen<br />

Event. Gemeinsam mit rt 163 wird eine<br />

tafelrunde organisiert, ein großer ball soll<br />

im Herbst stattfinden, um die Popularität<br />

beider Tische (rT+OT 163) zu fördern und<br />

damit in Verbindung Gelder zu „scheffeln“.<br />

Das neue Präsidium grüßt: Joe röder (TP)<br />

und Oli Stark (VP). Felix wegeler referierte<br />

über seinen besuch der „School of Hope“ in<br />

Kenia. Neuzugang: Johannes Kuhn (ex rT163)<br />

und andreas Perscheid (ex rtD und 163er).<br />

nun sind es dort 18 Herren, die zusammen<br />

mit rt163 ein erstes gemeinsames<br />

tischtreffen abhielten; ein grandioser abend<br />

mit Substanz. Es wird geYaPpt im rheingau<br />

acht Jugendliche aus Indien sind im Mai zu<br />

Gast am rhein.<br />

OT 80/86 Wetzlar Vortrag von Professor<br />

Dr. rudolf Stark, stellvertretender leiter des<br />

BION-Institutes an der Justus-Liebig-<br />

Universität Gießen.titel: Sex im Kopf –<br />

Einblicke ins Gehirn mittels funktioneller<br />

Kernspintomographie.Der ballabend<br />

im wetzlarer Hof zu Gunsten des Hospiz<br />

Emmanus hat einen Erlös von 114.00 Euro<br />

erbracht. Kompliment! Christian hielt den<br />

Vortrag: „Patientenrechte in Europa“. als<br />

neues Mitglied wurde roland Siegmund aufgenommen.<br />

OT 74 Hanau Einer der aktivsten tische:<br />

DP Engelbert Friedsam zeigte „großes Kino“<br />

und berichtete über seine reise zur School<br />

of Hope in Kenia, ein beeindruckendes<br />

Projekt geht in die finale runde. Kompliment.<br />

im Mai war tommy Führer wieder mit<br />

Hörgeräten, brillen und den dazu gehörenden<br />

„Fachleuten“ in Odessa unterwegs. Olaf<br />

erklärte in einem Vortrag „Freud und leid<br />

der tennistalent-Eltern“.<br />

OT 24 Darmstadt besuchte im März<br />

die Grube Messel, ein stillgelegter<br />

tagebau. bekannt wurde die Grube<br />

Messel durch die dort gefundenen und<br />

hervorragend erhaltenen Fossilien von<br />

Säugetieren, Vögeln, reptilien. Vortrag –<br />

Hessisches landesmuseum Darmstadt<br />

Der Museumsdirektor Dr. Theo Jülich hält<br />

einen interessanten Vortrag über die<br />

Entstehungsgeschichte des Museums, das<br />

zu den zehn größten Museen in <strong>Deutschland</strong><br />

gehört und im Mai gings zur einer<br />

besichtung in den botanischen Garten.<br />

Euer Stefan<br />

Depesche 127 aGM OtD in Celle, 4. bis 6. Mai 2012 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!