05.12.2012 Aufrufe

Aktuell - Wolfsberger Zeitung

Aktuell - Wolfsberger Zeitung

Aktuell - Wolfsberger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leichter lernen, besser konzentrieren –<br />

mit den richtigen Nährstoffen<br />

Sie sind unkonzentriert, aber innerlich ständig unter Strom und können durch ihr unkontrolliertes<br />

Verhalten ihre Lehrer und Eltern ziemlich auf Trab halten – hyperaktive Kinder mit Lern- und<br />

Konzentrationsstörungen. Sie sind weder schlimm noch faul, sondern leiden unter einem Mangel<br />

an wichtigen Nährstoffen.<br />

Foto: Shutterstock.<br />

Eine wesentliche<br />

Schuld für den Nährstoffmangel<br />

trägt das<br />

einseitige Ess­ und Trinkverhalten<br />

der Kids. Snacks<br />

und Burger aus Weißmehl,<br />

dazu Pommes frites und Naschereien,<br />

hinuntergespült<br />

mit zuckerhaltigen Limonaden<br />

– ein idealer Mix, der<br />

auf Dauer den Reserven an<br />

Mikronährstoffen zusetzt.<br />

Die Folge: Ein Zustand der<br />

Mangelernährung, der sich<br />

in den genannten Auffälligkeiten<br />

Ausdruck verleiht.<br />

Kinder benötigen nicht nur<br />

für das körperliche Wachstum,<br />

sondern auch für die<br />

Entwicklung der geistigen<br />

Leistungsfähigkeit sowie<br />

zum Aufbau eines starken<br />

Immunsystems eine möglichst<br />

ausgewogene Ernährung<br />

mit Obst, Gemüse und<br />

Vollkornprodukten.<br />

Ernährungsexperten gehen<br />

davon aus, dass der jugendliche<br />

Organismus außerdem<br />

noch wichtige Nährstoffe<br />

benötigt, die man gezielt<br />

zuführen kann: B­Vitamine<br />

plus Spurenelemente wie<br />

Zink, Molybdän, Mangan<br />

w e l l n e s s • G e s u n d H e i t<br />

oder Chrom zur Förderung<br />

des Energiestoffwechsels in<br />

den Zellen.<br />

Magnesium und Kalium wiederum<br />

sorgen für mehr psychische<br />

Ausgeglichenheit<br />

und helfen gegen Stress.<br />

Vitamin C, Kupfer und Eisen<br />

unterstützen die Sauerstoffversorgung<br />

innerhalb der<br />

Zellen und Selen stärkt das<br />

Immunsystem.<br />

Die entsprechende Mixtur<br />

dieser wichtigen Nährstoffe<br />

ist unter dem Namen „Super­<br />

Mind Saft“ rezeptfrei in allen<br />

Apotheken erhältlich.<br />

SuperMind<br />

SuperMind®<br />

Leichter lernen -<br />

besser konzentrieren!<br />

Für kluge Köpfchen!<br />

www.oekopharm.com<br />

PRO CORPORE SANO<br />

Der tipp vom<br />

Apotheker<br />

Mag. Sandra<br />

Menner<br />

Apothekerin<br />

"Zur Maria Hilf"<br />

St.Paul<br />

Hurra, die Schule beginnt!<br />

Die unbeschwerte Ferienzeit<br />

mit allen ihren unvergesslichen<br />

Erlebnissen und Abenteuern<br />

neigt sich dem Ende zu und ein<br />

neues Schuljahr steht vor der<br />

Tür. Vor allem für die „Erstklassler“<br />

beginnt damit der<br />

Ernst des Lebens. Nicht nur<br />

viele neue Eindrücke, sondern<br />

auch ein anderer Alltagsrhythmus<br />

sowie neue Aufgaben<br />

fordern Ihr Kind. Während<br />

die Schulanfänger noch relativ<br />

unbeschwert die ersten Schultage<br />

bestreiten, wissen die älteren<br />

Kinder meistens schon<br />

ganz genau was sie erwartet.<br />

Schularbeiten, Tests, Referate<br />

und weitere Herausforderungen<br />

bestimmen den Schulalltag.<br />

Damit die Bewältigung<br />

all dieser Aufgaben nicht zum<br />

Schulstress wird, brauchen die<br />

Schüler vor allem Konzentration,<br />

Ausdauer und Kraft. Neben<br />

ausreichend Bewegung an<br />

der frischen Luft, ist vor allem<br />

eine ausgewogene, gesunde<br />

Ernährung wichtig, um Körper<br />

und Geist mit genügend<br />

Nährstoffen zu versorgen.<br />

Für das junge Gehirn sind beispielsweise<br />

die Vitamine des<br />

B­Komplexes ganz essentiell.<br />

B­Vitamine regulieren Nervenzellen<br />

und übernehmen<br />

zahlreiche Funktionen im Gehirn.<br />

Gemeinsam mit Folsäure<br />

sind sie an Wachstums­ und<br />

Entwicklungsvorgängen beteiligt.<br />

B­Vitamine machen daher<br />

den Geist leistungsfähiger und<br />

den Körper stressresistenter.<br />

Ein Mangel an B­Vitaminen<br />

äußert sich oft mit Müdigkeit,<br />

Abgeschlagenheit und Konzentrationsschwäche.<br />

Leider<br />

ist unser Alltag stark geprägt<br />

von Fast Food, Fertiggerichten<br />

und Süßigkeiten und daher ist<br />

es oft schwer, den Kindern eine<br />

gesunde Ernährung schmackhaft<br />

zu machen. Obst, Gemüse,<br />

Vollkornprodukte und Fisch<br />

zählen in den meisten Fällen<br />

nicht gerade zu den Lieblingsspeisen<br />

der Kinder. Damit Ihr<br />

Kind trotzdem mit allen wichtigen<br />

Nährstoffen versorgt ist,<br />

um den anstrengenden Schulalltag<br />

meistern zu können,<br />

haben sie die Möglichkeit es<br />

gezielt mit einem Präparat zur<br />

Nahrungsergänzung aus der<br />

Apotheke zu unterstützen.<br />

Lassen Sie sich beraten!<br />

Wo l f s b e r g e r Ze i t u n g 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!