05.12.2012 Aufrufe

neue Küche - Regionales Pflegezentrum Baden

neue Küche - Regionales Pflegezentrum Baden

neue Küche - Regionales Pflegezentrum Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 nachrichten<br />

Nachrichten der Geschäftsleitung<br />

Positiver Jahresabschluss 2005<br />

Zum Zeitpunkt der Verfassung dieser GL-Nachrichten<br />

(Januar) liegt der provisorische Jahresabschluss<br />

2005 bereits vor. Aufgrund der derzeit<br />

vorliegenden Zahlen kann betrieblich mit einem<br />

kostendeckenden Abschluss gerechnet werden,<br />

welcher dem RPB wiederum Rückstellungen ermöglicht.<br />

Das durch das Gesundheitsdepartement bewilligte<br />

Defizit wird lediglich durch die ausgeführten <strong>Küche</strong>nsanierungs-Investitionen<br />

verursacht.<br />

Abschluss <strong>Küche</strong>nsanierung<br />

Die Arbeiten der <strong>Küche</strong>nsanierung konnten termingerecht<br />

auf Ende 2005 abgeschlossen werden. Die<br />

<strong>Küche</strong>nmannschaft unter der Leitung von Herrn<br />

Lars Weissbarth hat am 19. Dezember 2005 mit<br />

einem reibungslosen Start ihre Arbeit in der <strong>neue</strong>n<br />

<strong>Küche</strong> wieder aufnehmen können (siehe auch Mitbericht<br />

<strong>Küche</strong>). Sämtliche Mitarbeiter der <strong>Küche</strong><br />

wurden auf ihre <strong>neue</strong>n Arbeitsplätze hin geschult.<br />

Die Schulungen werden laufend fortgeführt, damit<br />

der <strong>neue</strong> und hohe Qualitätsstandard gehalten<br />

werden kann. Mit der Arbeitsaufnahme konnte<br />

ebenfalls die Zusammenarbeit mit der Cafeteria<br />

spürbar verbessert werden.<br />

Sanierung Badezimmer<br />

(Pflegestationen Gebäude Palace)<br />

Nach Abschluss der Renovationsarbeiten der<br />

Bewohnerzimmer im Jahre 2004 sowie der öffentlichen<br />

Bereiche im Jahre 2005 im Gebäude<br />

«Palace» werden als letzte Aktivitäten auf den<br />

Pflegestationen noch die dringend anstehenden<br />

Sanierungen sämtlicher Badezimmer bewerkstelligt.<br />

Der Zeitplan sieht vor, dass bis Mai 2006 alle<br />

Badezimmer der fünf Stationen saniert und wieder<br />

auf den heutigen Stand der Technik gebracht<br />

werden.<br />

Einführung elektronisches Menüwahlsystem<br />

Die Zeiten der Kartenbewirtschaftung (auch «Zetteli-Wirtschaft»<br />

genannt) innerhalb der internen<br />

Verpflegungs-Bewirtschaftung von ca. 200 Bewohnern<br />

soll bald ein Ende haben. Durch die geplante<br />

Einführung eines zeitgerechten Menüwahlsystems<br />

in elektronischer Form soll eine markante Verbesserung<br />

der Servicequalität zu Gunsten unserer Bewohner<br />

erreicht werden. Mittels einer beleglosen<br />

Speisenerfassung der neun Pflegestationen wird<br />

zudem ein bedarfsgerechter Waren- und Personaleinsatz<br />

ermöglicht. Die Einführung eines elektronischen<br />

Menüwahlsystems im RPB wird spätestens<br />

bis Ende dieses Jahres abgeschlossen werden<br />

können.<br />

Reinigungsarbeiten im RPB<br />

Nach Abschluss eines öffentlichen Submissionsverfahrens<br />

wurden die Reinigungsarbeiten per 1. Juli<br />

2005 an eine <strong>neue</strong> Firma vergeben (GMC, Gerhard<br />

Management & Consulting AG). Nach einer<br />

über halbjährigen Erfahrung stellen wir fest, dass<br />

der Änderungs-Entscheid in fachlicher wie auch<br />

finanzieller Hinsicht richtig war. Auch von «Nicht-<br />

Fachleuten» wurde eine erkennbare Qualitätssteigerung<br />

festgestellt. Damit diese <strong>neue</strong> Qualität auf<br />

hohem Niveau gehalten wird, werden laufend auch<br />

interne Kontrollen stattfinden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!