05.12.2012 Aufrufe

neue Küche - Regionales Pflegezentrum Baden

neue Küche - Regionales Pflegezentrum Baden

neue Küche - Regionales Pflegezentrum Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wasser, ein universeller Stoff<br />

Warmwasserwärmer Kaltwasserverteiler Enthärtungsanlage<br />

Als ein amerikanischer Astronaut vom Weltall<br />

aus unseren Planeten betrachtete, kam er<br />

spontan zu der Überzeugung, die «Erde»<br />

müsste eigentlich «Wasser» heissen. Tatsächlich<br />

ist der grösste Teil der Erdoberfläche, nämlich etwa<br />

71 %, von Wasser bedeckt. Würde man die Höhen<br />

der Landmasse und die Tiefen der Meere auf gleiches<br />

Niveau bringen, so wäre die gesamte Erde<br />

vom Wasser überflutet.<br />

Die Aggregatzustände des Wassers<br />

Wasser in flüssiger Form gibt es nur in einem kleinen<br />

Bereich innerhalb der Temperaturskala, nämlich<br />

von 0° C bis 100° C. Bei tieferen Temperaturen<br />

kennen wir es unter der Bezeichnung «Eis», bei<br />

höheren als unsichtbaren «Wasserdampf», der sich<br />

zu sichtbaren «Wolken» verdichten kann. In unserem<br />

Leben sind wir stets mit diesen drei Erscheinungsformen<br />

des Wassers konfrontiert.<br />

Nutzung des Wassers<br />

Wasser ist neben Luft unser wichtigstes Lebenselement.<br />

Seine vornehmste Aufgabe ist es somit,<br />

Leben zu erhalten. Es muss stets vorhanden sein,<br />

und zwar in ausreichender Menge.<br />

Für ein heisses Bad in der Badewanne braucht es<br />

nämlich ca. 180 Liter Wasser und bei jeder WC-<br />

Spülung gehen 8 Liter Wasser den Ablauf hinab.<br />

Deshalb wurde beim Neubau Résidence und beim<br />

Umbau Dépendance darauf geachtet, dass für die<br />

WC-Spülung Regenwasser genutzt werden kann.<br />

Hierfür wurde extra ein 50 000 Liter Tank in der<br />

Nähe des RPB-Parkplatzes vergraben. Auch die<br />

beiden Brunnen neben dem Neubau werden mit<br />

Regenwasser gespiesen.<br />

Unser Wasser im RPB hat eine Härte von ca. 32<br />

Französischen Härtegraden, was in unserer Region<br />

sehr hart ist. Hartes Wasser ist unerwünscht, weil<br />

Seifen und Shampoos mit den Calciumverbindungen<br />

unlösliche Salze bilden und sich in Wassererwärmern<br />

Kalk absetzt. Darum bereiten wir unser<br />

Warmwasser auf und zwar mit einer Enthärtungs-<br />

leitthema<br />

anlage – durch Entfernung der Härtebildner Calcium<br />

und Magnesiumionen im Tausch gegen einwertige<br />

Kationen. Somit bringen wir unser Warmwasser<br />

auf 10 Französische Härtegrade. Das heisst, es<br />

braucht weniger Shampoo und die Kläranlage wird<br />

weniger belastet.<br />

Wasser ist unentbehrlich zur Herstellung von Gütern,<br />

ob es in das Produkt eingeht, für den Erzeugungsvorgang<br />

benötigt wird oder zur Kühlung<br />

erforderlich ist. Die Landwirtschaft muss ebenfalls<br />

ausreichend mit Wasser versorgt werden, wenn<br />

man die Ernte nicht gefährden will. Da auch das<br />

Vieh beträchtlichen Durst entwickelt, ist ein landwirtschaftlicher<br />

Betrieb ohne Bereitstellung von<br />

genügend Wasser undenkbar.<br />

Die Landwirtschaft produziert Nahrungsmittel, so<br />

dass Wasser auch aus dieser Sicht indirekt als Lebensmittel<br />

zu verstehen ist.<br />

Nicht übersehen sollte man, dass Hygiene nach<br />

heutigen Begriffen ohne Wasser nicht denkbar wäre.<br />

Wasser ist ein unverzichtbares Reinigungsmittel.<br />

Im Brandfall bleibt Wasser bis auf wenige Ausnahmen<br />

immer noch das bewährte Löschmittel.<br />

Manchem ist es auch heute noch unverständlich,<br />

dass über Wasser so viel gesprochen wird. Dieses<br />

Element ist doch in Hülle und Fülle vorhanden. Es<br />

genügt schliesslich, den Wasserhahn aufzudrehen<br />

und schon fliesst das Wasser in gewünschter Menge<br />

zu …<br />

Daniel Ryter<br />

Stv. Leiter<br />

Technischer Dienst<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!