06.12.2012 Aufrufe

zentralverband zoologischer fachbetriebe deutschlands ev - ZZF

zentralverband zoologischer fachbetriebe deutschlands ev - ZZF

zentralverband zoologischer fachbetriebe deutschlands ev - ZZF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

An die Delegiertentagung schloß sich am folgenden Sonntag das Fachhandels-<br />

forum an, anläßlich dessen der Geschäftsführer der Mark@Zoo GmbH, Lutz Dö-<br />

ring, unter dem Thema "Internet, B-to-B-Plattform und Warenwirtschaftssystem als<br />

Grundlagen für Kommunikation, Kostenersparnis und Transparenz", die B-to-B-<br />

Plattform "Marktplatz Zoo.de" präsentierte und wesentliche Anregungen für den<br />

elektronischen Handel gab.<br />

1.2 Präsidium – Geschäftsführendes Präsidium – Beirat der WZF GmbH<br />

Im Berichtszeitraum tagten das Geschäftsführende Präsidium siebenmal und <strong>ZZF</strong>-<br />

Präsidium sowie Beirat der Wirtschaftsgemeinschaft dreimal.<br />

Neben der üblichen Beschlußkontrolle, den Berichten der Mitglieder des Ge-<br />

schäftsführenden Präsidiums aus ihren Aufgabenbereichen und der Vorbereitung<br />

der Sitzungen des Präsidiums sowie der Vorberatung der dort anstehenden The-<br />

men befaßte sich das Geschäftsführende Präsidium mit der Durchführung der<br />

Beschlüsse der Delegiertentagung, urheber- und markenrechtlichen Problemen<br />

um die Wort- und Bildmarke "PETMAN" und nahm auf seiner ersten Sitzung im Be-<br />

richtszeitraum das BONA-Gelände in Augenschein, um sich mit den Zukunftsper-<br />

spektiven der BONA eingehend auseinanderzusetzen. Bedingt durch den aus der<br />

artenschutzrechtlichen Kennzeichnung rührenden zusätzlichen Arbeitsumfang<br />

der Ringstelle prüfte das Geschäftsführende Präsidium deren Erweiterungsbedarf<br />

und ließ sich von der Geschäftsführung über Probleme bei der Abwicklung der<br />

artenschutzrechtlichen Kennzeichnung unterrichten, wie sie sich aus dem Konkur-<br />

renzverhalten des BNA gegenüber der Ringstelle ergeben haben. Des weiteren<br />

wurden eingehend Möglichkeiten einer Interzoo-USA sowie die dafür in Frage<br />

kommenden Partner erörtert. In diesem Zusammenhang fand im Auftrag des Ge-<br />

schäftsführenden Präsidiums ein Gespräch mit Richard Kazmaier von der Kaz-<br />

maier-Group statt, der zur Zeit die Tufts-Animal zusammen mit der Tufts-University<br />

in Boston organisiert. Außerdem zog das Geschäftsführende Präsidium eine aus-<br />

führliche Bilanz der Interzoo 2002 und erörterte die Ergebnisse eines Gesprächs<br />

mit der Geschäftsführung der NürnbergMesse. In diesem Zusammenhang stellte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!