06.12.2012 Aufrufe

Das Magazin - Oldies Hannover

Das Magazin - Oldies Hannover

Das Magazin - Oldies Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn das Haus nicht ganz dicht ist ...<br />

Wasserschäden erkennen und beseitigen<br />

Undichtes Dach,fehlender Spritzwassersockel,<br />

defekte Wasserleitung<br />

oder ein falscher Anstrich –<br />

Feuchtigkeit im Haus hat viele<br />

Ursachen. Der Ratgeber „Feuchtigkeit<br />

im Haus?“ der Verbraucherzentrale<br />

will bei der Suche<br />

nach den Schadensursachen helfen<br />

und Einschätzungshilfen dabei<br />

geben, welche Gegenmaßnahmen<br />

sinnvoll sind.<br />

Ist das Wasser erst mal in die<br />

Wände eingedrungen, ist der<br />

Schaden nicht weit. Es gibt verschiedene<br />

Verfahren, Gebäude<br />

trockenzulegen und zu sanieren,<br />

die allerdings sehr teuer sein<br />

können.Häufig gibt es aber auch<br />

einfache Lösungen, um kostspielige<br />

Ausgaben zu vermeiden.<br />

Welche Quellen Feuchtigkeit<br />

haben kann, wer im Schadensfall<br />

zahlt, was bei einer Sanierung<br />

zu beachten ist und wie<br />

das Haus besser vor Wassereinbruch<br />

gewappnet ist, erläutert<br />

der Ratgeber „Feuchtigkeit im<br />

Haus? Schäden erkennen, vorbeugen,<br />

beseitigen“. Anhand<br />

zahlreicher Fallbeispiele werden<br />

Sanierungsmaßnahmen<br />

detailliert vorgestellt.<br />

Den Ratgeber gibt es für 9,90<br />

Euro in allen Beratungsstellen<br />

der Verbraucherzentrale (<strong>Hannover</strong>,<br />

Herrenstraße 14). Für zuzüglich<br />

2,50 Euro kommt er gegen<br />

Rechnung auch ins Haus.<br />

Telefonische Bestellmöglichkeit<br />

(Montags bis Freitags) per<br />

Telefon unter 0211/38 09 555.<br />

Kochkurse im Seniorenzentrum<br />

„Gesunde Ernährung für Seniorinnen<br />

und Senioren“ ist<br />

das Motto der öffentlichen<br />

Kochkurse im Südstädter<br />

Margot-Engelke-Zentrum.<br />

Einmal monatlich wird zum<br />

gemeinsamen Kochen unter<br />

fachkundiger Anleitung eingeladen.<br />

Die nächsten Kurse<br />

finden am 19. November und<br />

am 16. Dezember jeweils von<br />

9.30 Uhr bis 12 Uhr statt. Die<br />

Teilnahme kostet sechs Euro<br />

zuzüglich eines Anteils für<br />

Lebensmittel. Interessierte<br />

werden gebeten, sich spätestens<br />

eine Woche im Voraus<br />

unter Telefon 0511 / 168 30<br />

405 anzumelden.<br />

Margot-Engelke-Zentrum,<br />

Geibelstr. 90, 30173 <strong>Hannover</strong><br />

(Stadtbahnlinien 1,2 und<br />

8, Haltestelle Geibelstraße)<br />

SENIORA - DAS MAGAZIN für <strong>Hannover</strong> und Region · November 2009<br />

Mit 101 Jahren im Heimbeirat aktiv<br />

Frida Schülke ist mit ihren<br />

101 Jahren das älteste Mitglied<br />

im Heimbeirat des Seniorenzentrums<br />

Garbsener<br />

Schweiz des Deutsche Roten<br />

Kreuz (DRK) und gehört sicherlich<br />

damit auch zu den<br />

ältesten Aktiven in ganz Niedersachsen.<br />

Auch mit mehr<br />

als 100 Jahren setzt sich Frida<br />

Schülke für die Belange<br />

ihrer Mitbewohner im Seniorenzentrum<br />

in Garbsen<br />

ein. Ihr Alter war für sie kein<br />

Hinderungsgrund, sich Mitte<br />

Juli in den Heimbeirat<br />

wählen zu lassen. Seitdem<br />

ist sie aktiv und engagiert<br />

dabei. Der Heimbeirat be-<br />

Wohltätigkeitskonzert<br />

Am 26. November ab 15.30 Uhr<br />

veranstaltet der Kommunale<br />

Seniorenservice <strong>Hannover</strong> ein<br />

Wohltätigkeitskonzert mit dem<br />

Polizeimusikkorps Niedersachsen<br />

im Freizeitheim Ricklingen<br />

(Ricklinger Stadtweg 1). Motto<br />

der Veranstaltung ist „Senioren<br />

für Junioren“. Gespielt werden<br />

bekannte und beliebte Melodien<br />

aus Operette, Musical und<br />

Klassik. Der Erlös aus dem Konzert<br />

geht der die Kinderladen-<br />

Initiative <strong>Hannover</strong> zu.<br />

Karten für fünf Euro gibt es<br />

beim KSH, im FZH Ricklingen<br />

oder an der Tageskasse.<br />

WOHNEN<br />

steht aus fünf Bewohnerinnen<br />

und Bewohnern des<br />

Hauses und trifft sich einmal<br />

im Monat. Dort tauscht man<br />

Informationen aus und<br />

spricht mit der Heimverwaltung<br />

über Kritik und Wünsche<br />

der Bewohner.<br />

Mediaberater/in<br />

gesucht<br />

Wenn Sie in einem hochmotivierten<br />

Team als<br />

freie/r Mitarbeiter/in tätig<br />

werden möchten, Erfahrungen<br />

im Bereich<br />

Akquise & Marketing haben,<br />

sind Sie bei uns genau<br />

richtig!<br />

Kontakt: Caroline Koszior,<br />

0511- 56 84 911 oder<br />

c.koszior@caroko-media.de<br />

caroko media UG<br />

SENIORA - <strong>Das</strong> <strong>Magazin</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!