06.12.2012 Aufrufe

IHR NEUES VHS-PROGRAMM 2/2009 - Marl

IHR NEUES VHS-PROGRAMM 2/2009 - Marl

IHR NEUES VHS-PROGRAMM 2/2009 - Marl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 Grundlagen n EDV für Frauen n EDV für ältere Menschen n Computern for Kids<br />

Grundlagen für das Arbeiten<br />

mit dem PC<br />

Wir kennen Maus und Computertastatur und stürzen<br />

uns nun in die Arbeit mit dem PC. Zu den Grundlagen<br />

gehört es, den Umgang mit den wesentlichen Elementen<br />

und Funktionen der grafischen Benutzeroberfläche<br />

Windows zu erlernen und mit Ordnern/Unterverzeichnissen<br />

seine Dateien (Texte, Tabellen, Bilder usw.) effektiv<br />

zu verwalten damit wir alles, was wir abspeichern<br />

auch später einmal wieder finden. Mit Word (und evt.<br />

auch Excel) üben wir, gezielt Dateien in bestimmte Ordner<br />

abzuspeichern, damit wir die Übersicht behalten,<br />

was wir alles wo auf der Festplatte haben. Dateien werden<br />

umbenannt, inandere Ordner verschoben und wieder<br />

gelöscht. Mit Word erarbeiten wir uns die grundlegenden<br />

Regeln der Textverarbeitung, die immer wieder<br />

an den verschiedensten Stellen gebraucht werden, und<br />

wenden erste Gestaltungsmöglichkeiten (Auswahl von<br />

Schriften und Schriftgrößen usw.) an.<br />

Es entstehen ca. 2,50 e für Unterrichtsmaterialien.<br />

50120B Kurs nur für Frauen<br />

Maria-Elisabeth Wehmeier<br />

7x montags, 9 bis 11.15 Uhr, ab 26. Oktober · insel<br />

Zwgst. Hüls; 2. Etage; Raum 2.4 EDV ·14Teiln. ·60,50 e<br />

50121B Kurs nur für Senioren/-innen<br />

Werner Partner<br />

7x mittwochs, 8.45 bis 11 Uhr, ab28. Oktober ·insel<br />

Zwgst. Hüls; 2. Etage; Raum 2.4 EDV ·14Teiln. ·60,50 e<br />

50122B Abendkurs<br />

Frank Klatt<br />

5x dienstags, 18.30 bis 21.30 Uhr, ab27. Oktober ·insel<br />

Zwgst. Hüls; 1. Etage; Raum 1.4 EDV ·14Teiln. ·58e<br />

50123B Wochenendseminar<br />

Michael Klatt<br />

Samstags, 7. und 14. November, jeweils von 10 bis 13<br />

Uhr und 14 bis 17 Uhr und Sonntag, 08. November von<br />

10 bis 13 Uhr ·insel Zwgst. Hüls; 1. Etage; Raum 1.4 EDV<br />

·14Teiln. ·58e<br />

S50124B Kurs nur für Frauen<br />

Maria-Elisabeth Wehmeier<br />

7x dienstags, 9bis 11.15 Uhr, ab12. Januar ·insel Zwgst.<br />

Hüls; 2. Etage; Raum 2.4 EDV ·14Teiln. ·60,50 e<br />

S50125B Kurs nur für Senioren/-innen<br />

Werner Partner<br />

7x freitags, 8.45 bis 11 Uhr, ab15. Januar ·insel Zwgst.<br />

Hüls; 2. Etage; Raum 2.4 EDV ·14Teiln. ·60,50 e<br />

Wir arbeiten mit dem PC<br />

Maus und Tastatur sind Ihnen bekannt, die Grundfunktionen<br />

der grafischen Benutzeroberfläche Windows sind<br />

Ihnen geläufig und die Dateiverwaltung unter Windows<br />

bereitet Ihnen keine Mühe mehr: damit haben Sie den<br />

Grundstein für ein effektives Arbeiten mit dem PC gelegt!<br />

Jetzt kann es los gehen!<br />

Mit Word werden Privat- und Geschäftsbriefe geschrieben<br />

und ansprechende Einladungen für unterschiedliche<br />

Anlässe gestaltet. Mit Excel erarbeiten wir uns ein Haushalts-<br />

und ein Fahrtenbuch und verabschieden uns von<br />

lästiger Rechenarbeit. Wir recherchieren nach selbst ausgewählten<br />

Themen im Internet und kommunizieren<br />

weltweit per E-Mail. So ganz nebenbei werden dabei<br />

die Grundlagen gefestigt und die Arbeit am PC wird zur<br />

Routine.<br />

Es entstehen ca. 2,50 e Kosten f. Unterrichtsmaterialien.<br />

S50120C Kurs nur für Frauen<br />

Maria-Elisabeth Wehmeier<br />

6x montags, 9bis 11.15 Uhr, ab11. Januar ·insel Zwgst.<br />

Hüls; 2. Etage; Raum 2.4 EDV ·14Teiln. ·52e<br />

S50121C Kurs nur für Senioren/-innen<br />

Werner Partner<br />

6x mittwochs, 8.45 bis 11 Uhr, ab 13. Januar · insel<br />

Zwgst. Hüls; 2. Etage; Raum 2.4 EDV ·14Teiln. ·52e<br />

50122C Kurs<br />

Frank Klatt<br />

5x dienstags, 18.30 bis 21.30 Uhr, ab1.Dezember ·insel<br />

Zwgst. Hüls; 1. Etage; Raum 1.4 EDV ·14Teiln. ·58e<br />

S50123C Wochenendseminar<br />

Michael Klatt<br />

Samstags, 9. und 16. Januar, jeweils von 10 bis 13 Uhr<br />

und 14 bis 17 Uhr und Sonntag, 10. Januar, von 10 bis 13<br />

Uhr ·insel Zwgst. Hüls; 1. Etage; Raum 1.4 EDV ·14Teiln.<br />

·58e<br />

S50124C Kurs nur für Frauen<br />

Maria-Elisabeth Wehmeier<br />

7x dienstags, 9bis 11.15 Uhr, ab2.März ·insel Zwgst.<br />

Hüls; 2. Etage; Raum 2.4 EDV ·14Teiln. ·60,50 e<br />

S50125C Kurs nur für Senioren/-innen<br />

Werner Partner<br />

6x freitags, 8.45 bis 11 Uhr, ab5.März ·insel Zwgst.<br />

Hüls; 2. Etage; Raum 2.4 EDV ·14Teiln. ·52e<br />

...und hier der etwas andere Einstieg<br />

in das Arbeiten mit dem PC:<br />

50130 Kurs<br />

Das will ich wissen!<br />

Einstieg in das Arbeiten mit dem PC<br />

Sie haben einen PC oder Notebook und möchten damit<br />

auch umgehen können. Sie wollen wissen, wie Sie Informationen<br />

im Internet schnell und sicher finden. Sie<br />

möchten e-mails schreiben und mit Fotos versenden.<br />

Diese Fotos lassen sich leicht und bequem mit Picasa bearbeiten.<br />

Auch Themen wie ebay, online-banking, online<br />

einkaufen und Sicherheit im Internet werden behandelt.<br />

Es entstehen 4,50 e Kosten für ein Skript.<br />

Brigitte Lotte<br />

6x dienstags, 9.45 bis 12 Uhr, ab27. Oktober ·insel<br />

Zwgst. Hüls; 2. Etage; Raum 2.4 EDV ·14Teiln. ·52e<br />

EDV für Frauen<br />

Hinweis<br />

Beachten Sie auch unsere Kurse<br />

50120A, 50120B, S50120C, 50124A, 50124B<br />

und S50124C!<br />

EDV für ältere Menschen<br />

Hinweis<br />

Beachten Sie auch unsere Kurse<br />

50121A, 50121B, S50121C, 50125A, 50125B<br />

und S50125C!<br />

INFO: Dr. Fritz Rieß ·Telefon 880775 ·E-Mail: Fritz.Riess@<strong>Marl</strong>.de<br />

NEU<br />

50131 Kurs<br />

Senioren am PC mobil<br />

Einstieg in das Arbeiten mit dem PC<br />

Immer mehr Seniorinnen und Senioren wagen den<br />

Schritt an den Computer, und sie nutzen ihn zunehmend<br />

als Werkzeug für ihre unterschiedlichen Hobbies. Dabei<br />

probieren sie aus, experimentieren und kommen zu<br />

überraschenden Ergebnissen.<br />

Dieser Kurs ist auch als Einführungskurs gedacht, aber<br />

thematisch eng an den Bedürfnissen der Teilnehmer/-innen<br />

orientiert, die mit ihrem eigenen Laptop auch ihre<br />

eigene Hobbies „mitbringen“.<br />

Folgende Themen bieten sich an: Was geht im Internet,<br />

was geht nicht, wo begebe ich mich in Gefahr? Angebote<br />

im Internet: Youtube, Myspace, Stayfriends, Parship &<br />

Co. Verwaltung und Überarbeitung meiner Digitalfotos.<br />

Musikaufnahmen, Wiedergabe, iTunes &Co. ebay -auch<br />

was für uns Ältere? Ahnenforschung, ein Zugang mit<br />

Computer und Internet. Welche Programme brauche ich,<br />

welche nicht? Runterladen und Installieren, wie geht<br />

das?<br />

Bitte mitbringen: Laptop, Digitalkamera, MP3-Player, externe<br />

Festplatte, Headset -einfach alles, was man so hat<br />

und unkompliziert mitbringen kann (also keinen Drukker!).<br />

Werner Partner<br />

5x freitags, 8.45 bis 11 Uhr, ab30. Oktober ·insel Zwgst.<br />

Hüls; 2. Etage; Raum 2.4 EDV ·14Teiln. ·43,50 e<br />

NEU<br />

Computern for Kids<br />

50141 Kurs<br />

Erfolgreich mit E-Junior-Basis<br />

Für Kinder zwischen 7und 10 Jahren ist dieser<br />

Kurs gedacht, um auf kreative Weise PC-Wissen<br />

zu vermitteln. Von den Grundlagen wie Hard- und<br />

Software, Programme und Ordner geht es experimentell<br />

weiter mit Paint, Word und Internet. Ein kleiner<br />

Test sowie eine Urkunde runden das Ganze ab. Der<br />

Kurs ist für Anfänger gedacht. Es entstehen zusätzlich<br />

noch 3 e Kosten für ein Skript.<br />

Brigitte Lotte<br />

6x montags, 16 bis 17.30 Uhr, ab26. Oktober ·insel<br />

Zwgst. Hüls; 2. Etage; Raum 2.4 EDV ·12Teiln. ·35e<br />

50142 Kurs<br />

E-Junior-Profi<br />

Dieser Kurs ist gedacht für Kinder zwischen 8<br />

und 12 Jahren, die schon etwas Erfahrung am PC<br />

haben. In den verschiedenen Lektionen geht es um Dateien,<br />

Ordner, Text- und Fotogestaltung unter Verwendung<br />

von WordArt, Autoformen und Zeichenobjekten.<br />

Im Internet suchen wir Infos, legen Favoriten an, kopieren<br />

Bilder und Texte und versenden E-Mails mit Anhang.<br />

Nach jeder Lektion erfolgt ein Wissenstest.<br />

Es entstehen zusätzlich noch 3 e Kosten für ein Skript.<br />

Brigitte Lotte<br />

6x dienstags, 16 bis 17.30 Uhr, ab27. Oktober ·insel<br />

Zwgst. Hüls; 2. Etage; Raum 2.4 EDV ·14Teiln. ·35e<br />

Einstieg in das Arbeiten mit dem PC<br />

(für Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahre)<br />

Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren treffen<br />

sich in dieser Woche, um den PC von der Pike auf<br />

kennen zu lernen: wer die Nase von Ballerspielen voll<br />

hat und wissen will, was er darüber hinaus noch mit seinem<br />

PC anfangen kann, der ist hier richtig! Wir wollen<br />

den PC besser verstehen und lernen, wie man mit der<br />

grafischen Benutzeroberfläche Windows arbeitet. Wir<br />

schreiben in Word und gestalten eine tolle Einladung zu<br />

einer Geburtstagsfeier; Matheaufgaben mit Excel werden<br />

zum Kinderspiel und bei der Bildbearbeitung vom<br />

Foto mit der Digitalkamera bis zur langen Nase auf dem<br />

Bildschirm fängt der Spaß erst richtig an. Auch das Internet<br />

ist immer nur einen Mausklick weit entfernt und wir<br />

surfen zielgerichtet durch das Web und lernen, MP3s<br />

und Shareware für alle Zwecke zu finden; auch für das<br />

nächste Referat in Deutsch oder Geschichte wird das Internet<br />

zur wahren Fundgrube. Thorsten Bradt<br />

Q50148S Wochenseminar<br />

Montag, 3. August bis Freitag, 7. August, jeweils 9bis<br />

13.15 Uhr ·insel Zwgst. Hüls; 2. Etage; Raum 2.4 EDV ·14<br />

Teiln. ·72,50 e<br />

50147H Wochenseminar<br />

Montag, 12. Oktober bis Freitag, 16. Oktober, jeweils 9<br />

bis 13.15 Uhr ·insel Zwgst. Hüls; 2. Etage; Raum 2.4 EDV<br />

·14Teiln. ·72,50 e<br />

Arbeiten mit dem PC<br />

(Jugendliche, Fortgeschrittene)<br />

Ihr möchtet euren PC wirklich nutzen und herausfinden,<br />

was euch das Betriebssystem Windows und viele andere<br />

Programme alles zu bieten haben: Schreiben, Malen,<br />

Zeichnen, Tabellen erstellen... Na, dann seid ihr in diesem<br />

Kurs „voll richtig“, denn hier lernt ihr mit dem<br />

Computer umzugehen –sinnvoll! Ihr werdet sehen, wie<br />

erstklassig man den PC auch für schulische Dinge anwenden<br />

kann. Wir werden außerdem ins Internet gehen,<br />

um ausgiebig das Surfen zu lernen –jeden Tag!<br />

Und wir werden das Surfbrett –z.B.den Microsoft Internet<br />

Explorer –bis ins Detail kennenlernen! Außerdem:<br />

Ein kleineres Web-Projekt ist auch geplant, d.h.,<br />

wir werden unsere Arbeitsergebnisse im Internet für alle<br />

Welt zur Schau stellen.<br />

Einiges an Vorkenntnissen für das Arbeiten mit dem PC<br />

solltet ihr schon mitbringen: wir wollen in dieser Woche<br />

nicht nochmal bei Adam und Eva anfangen, sondern<br />

gleich von Anfang an mit allen Hilfsmitteln arbeiten.<br />

Langeweile ist bestimmt nicht angesagt, lasst euch also<br />

überraschen! Thorsten Bradt<br />

Q50149S Seminar<br />

Montag, 10. August bis Freitag, 14. August, jeweils 9bis<br />

13.15 Uhr ·insel Zwgst. Hüls; 2. Etage; Raum 2.4 EDV ·14<br />

Teiln. ·72,50 e<br />

50148H Seminar<br />

Montag, 19. Oktober bis Freitag, 23. Oktober, jeweils 9<br />

bis 13.15 Uhr ·insel Zwgst. Hüls; 2. Etage; Raum 2.4 EDV<br />

·14Teiln. ·72,50 e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!