06.12.2012 Aufrufe

Vorsorge und Sicherheit zu jeder Zeit! - Wiener Seniorenbund

Vorsorge und Sicherheit zu jeder Zeit! - Wiener Seniorenbund

Vorsorge und Sicherheit zu jeder Zeit! - Wiener Seniorenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ottAkring<br />

Ein neues Seniorenb<strong>und</strong>-<br />

Team für Ottakring<br />

v.l.n.r.: Altobmann KR Gottfried Reßl,<br />

Rechnungsprüfer Herbert Gmainer,<br />

Obmann Josef Stöhr, Obmann Stv.<br />

Ing. Rudolf Praschak<br />

Mitglieder beim Bezirkstag<br />

Am Freitag, 23. April 2010, fand der ordentliche<br />

Bezirkstag des Ottakringer Seniorenb<strong>und</strong>es<br />

statt. Seniorenb<strong>und</strong>-Landesvorsitzende<br />

LAbg. Ingrid Korosec führte<br />

bei der Wahl den Vorsitz.<br />

Neuer Obmann wurde Josef Stöhr, Obmann<br />

Stellvertreter Ing. Rudolf Praschak,<br />

Finanzreferentin Maria Kleinhagauer, Rechnungsprüfer<br />

Herbert Gmainer <strong>und</strong> Dr. Christine<br />

Grandl. In der anschließenden konstituierenden<br />

Vorstandsit<strong>zu</strong>ng wurden Hans Martin<br />

Gropper als Homepagebetreuer <strong>und</strong> Schriftführer,<br />

Elfriede Praschak als Klubleiterin Kegeln<br />

<strong>und</strong> Dr. Elisabeth Schreiber als Klubleiterin<br />

Tischtennis in den Vorstand kooptiert.<br />

Das neue Team des Seniorenb<strong>und</strong>es<br />

Ottakring hat die Arbeit sofort mit Eifer<br />

aufgenommen. Vom Programm im Herbst<br />

hier ein Aus<strong>zu</strong>g:<br />

Veranstaltungen & Ausflüge<br />

21. Sept., Tagesausflug auf die Hohe Wand<br />

<strong>und</strong> Spanferkelessen<br />

19. Okt., Tagesausflug Burg Forchtenstein<br />

<strong>und</strong> Heuriger<br />

Am 14. Juli <strong>und</strong> 4. Aug., jeweils von 15.00 bis<br />

19.00 Uhr finden Sommertreffen beim Heurigen<br />

Stippert, Ottakringerstraße 225, 1160<br />

Wien statt.<br />

Klubnachmittage<br />

Die Klubnachmittage finden ab September<br />

jeden 2. <strong>und</strong> 4. Dienstag von 15.00 bis 19.00<br />

Uhr im Club 217, Ottakringerstraße 217,<br />

1160 Wien statt. Bei unseren Klubnachmittagen<br />

gibt es sehr oft Gäste, die Vorträge <strong>zu</strong><br />

interessanten <strong>und</strong> wichtigen Themen für SeniorInnen<br />

anbieten.<br />

Für sportlich Interessierte haben wir<br />

noch den Kegel- <strong>und</strong> Tischtennisclub: Der<br />

Kegelclub befindet sich im Café Weidlinger,<br />

1160 Wien, Lerchenfeldergürtel 1 – jeden 1.<br />

<strong>und</strong> 3. Freitag im Monat sind wir von 15.00<br />

Bezirksobmann<br />

Josef Stöhr<br />

v.l.n.r.: Bez. Vorsteher Stv. Astrid Buk,<br />

Obmann Josef Stöhr, LAbg. Ingrid<br />

Korosec, Obmann Stv. Ing. Rudolf Praschak<br />

bis 17.00 Uhr anwesend. Betreuung durch<br />

Familie Praschak, Tel.: 484 53 86<br />

Der Tischtennisclub befindet sich in der<br />

UKJ Tischtennishalle, 1160 Wien, Kirch-<br />

stetterngasse 57, gespielt wird ab 10. September<br />

bis 10. Dezember, jeden 2. <strong>und</strong><br />

4. Freitag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr.<br />

Betreuung durch Dr. Elisabeth Schreiber,<br />

Tel.: 0664/415 03 60.<br />

Homepage<br />

Der Seniorenb<strong>und</strong> Ottakring hat auch eine<br />

eigene Homepage. Diverse Termine <strong>und</strong><br />

wichtige Informationen finden Sie natürlich<br />

auch dort: www.seniorenb<strong>und</strong>-ottakring.at<br />

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie<br />

<strong>und</strong> Ihre Fre<strong>und</strong>e unsere Klubnachmittage<br />

besuchen oder an der einen oder anderen<br />

Veranstaltung teilnehmen. Auch SeniorInnen<br />

aus anderen Bezirken sind gerne gesehen.<br />

Bitte um Anmeldung <strong>zu</strong> den einzelnen<br />

Veranstaltungen ca. 4 Wochen vorher<br />

bei Obmann Josef Stöhr unter der Telefonnummer<br />

0664/312 15 65 oder unter E-Mail<br />

j.stoehr@seniorenb<strong>und</strong>-ottakring.at, oder bei<br />

den Klubnachmittagen.<br />

Detaillierte Angaben <strong>zu</strong> den Programmpunkten<br />

sind spätestens 4 Wochen vorher<br />

im Schaukasten <strong>und</strong> auf unserer Homepage<br />

www.ottakringer-seniorenb<strong>und</strong>.at ein<strong>zu</strong>sehen<br />

bzw. liegen im Klub auf.<br />

Falls Sie Auskünfte <strong>zu</strong> Fragen des Seniorenb<strong>und</strong>es,<br />

der einzelnen Klubs oder allgemeiner<br />

Art haben, stehen wir Ihnen als Team<br />

des Seniorenb<strong>und</strong>es von Ottakring herzlichst<br />

<strong>zu</strong>r Verfügung. Wir versuchen auch, Ihnen<br />

bei Ihren Problemen behilflich <strong>zu</strong> sein.<br />

Ich freue mich auf Ihr Kommen <strong>und</strong><br />

Ihre Kontaktaufnahme.<br />

Kontakt & Info:<br />

obmann Josef stöhr, tel.: 0664/312 15 65,<br />

e-Mail: j.stoehr@seniorenb<strong>und</strong>-ottakring.at<br />

Aus den Bezirken<br />

Gertrude Frauwallner<br />

K<strong>und</strong>enberaterin der Raiffeisenbank<br />

in Wien<br />

Damit Sie Ihren<br />

Urlaub unbeschwert<br />

genießen können,<br />

haben wir hier ein paar<br />

wertvolle Tipps für Sie.<br />

Raiffeisen Maestrokarte:<br />

Einfach <strong>und</strong> sicher weltweit<br />

bezahlen, weltweit<br />

Bargeld in der Währung<br />

Ihres Urlaubslandes beheben.<br />

Kreditkarte:<br />

Neben der weltweiten<br />

Zahlungsfunktion bietet<br />

Ihre Kreditkarte auch umfassendenVersicherungsschutz.<br />

ELBA-internet mit<br />

Western Union Online<br />

Banking:<br />

Western Union ist ein Bargeldtransferservice<br />

mit<br />

dem Sie 24 St<strong>und</strong>en an 7<br />

Tagen die Woche schnell,<br />

<strong>zu</strong>verlässig <strong>und</strong> weltweit<br />

Geld versenden können.<br />

Zum Beispiel bei Verlust/<br />

Diebstahl Ihrer Karten im<br />

Urlaub <strong>und</strong> dringendem<br />

Bargeldbedarf.<br />

Wir laden Sie gerne <strong>zu</strong><br />

einem persönlichen Gespräch<br />

ein <strong>und</strong> helfen Ihnen<br />

bei der Vorbereitung<br />

Ihres Urlaubes, damit<br />

Sie genau diesen unbeschwert<br />

genießen können.<br />

Vereinbaren Sie gleich Ihren<br />

Wunschtermin unter<br />

05 1700 1700.<br />

03_33_01_Adv42,5x255.indd 1 5/10 08.06.10 | 25 16:15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!