06.12.2012 Aufrufe

Vorsorge und Sicherheit zu jeder Zeit! - Wiener Seniorenbund

Vorsorge und Sicherheit zu jeder Zeit! - Wiener Seniorenbund

Vorsorge und Sicherheit zu jeder Zeit! - Wiener Seniorenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hernAls<br />

Hernalser SeniorInnen in Istrien<br />

selbst der zeitweise heftige Regen<br />

konnte uns die Anreise über<br />

Slowenien nach Porec nicht vermiesen.<br />

Belohnt wurden wir für unsere<br />

gute Stimmung gleich beim ersten<br />

Abendessen in unserem Strandhotel<br />

Parentium. Bewertung der Küche: 5*<br />

eine Woche lang.<br />

Am ersten Besichtigungstag stand<br />

das Landesinnere der Halbinsel auf<br />

dem Programm. Nach Porec mit seiner<br />

charmanten Innenstadt ging es ins hochgelegene<br />

ebenso wie Porec venezianisch<br />

geprägte Motovun mit dem beeindruckenden<br />

historischen Stadtkern. Neben<br />

Kulturellem erfuhren wir an diesem Tag<br />

auch, dass in dieser Region nebst den<br />

kostbaren weißen Trüffeln (Kilopreis<br />

r<strong>und</strong> 3.000 Euro) auch wilder grüner<br />

Spargel wächst, welcher sich ganz ausgezeichnet<br />

<strong>zu</strong>m Verzehr eignet. Schmankerl<br />

am Rande: Die Nudeln mit weißen<br />

Trüffeln waren exzellent.<br />

Die Kvarner Bucht mit den traditionsreichen<br />

Badeorten der Monarchie<br />

Opatija <strong>und</strong> Rijeka begeisterte uns am<br />

folgenden Tag. Den Spaziergang über<br />

die Franz-Josef-Promenade mit Besichtigung<br />

der Kaiservilla, des Botanischen<br />

Gartens <strong>und</strong> der Goldenen Madonna<br />

vermieste uns leider ein wenig der Regen.<br />

Und die Fahrt <strong>zu</strong>r Insel Krk war<br />

gar stürmisch.<br />

Volles Programm gab es am nächsten<br />

Tag: Mit kleinen Schiffen erreichten<br />

wir die Insel Brijuni, auf der sich ein<br />

Safaripark mit einzigartiger Flora <strong>und</strong><br />

Fauna befindet. Wir benützten den originellen<br />

Insel<strong>zu</strong>g, der nicht nur an den<br />

vielen Tieren, sondern auch an antiken,<br />

römischen Bauten vorbeiführt. Ein<br />

besonderes Highlight war die Besichtigung<br />

eines 1.600 Jahre alten Olivenbaumes.<br />

Kultur pur gab es dann in der<br />

Altstadt von Pula, deren Wahrzeichen<br />

ein römisches Amphitheater ist, das<br />

noch heute als Bühne dient.<br />

An der slowenischen Adriaküste genossen<br />

wir in den Badeorten Portoroz,<br />

Koper <strong>und</strong> Izola mediterranes Flair.<br />

Und <strong>zu</strong>m Abschluss wurde unsere kulinarische<br />

Ader noch einmal bei einer<br />

Schinken- <strong>und</strong> Schnapsverkostung auf<br />

die Probe gestellt. Die Heimfahrt nach<br />

Wien verlief dann geruhsam.<br />

Wir freuen uns schon auf die<br />

nächsten Reisen nach Irland (Juli), in<br />

die Oststeiermark (Oktober) <strong>und</strong> nach<br />

Brüssel (November).<br />

Kontakt & Info: obmann Johann erasmus,<br />

tel.: 0699/120 422 99,<br />

e-Mail: johann.erasmus@oevp-wien.at<br />

Sicher <strong>und</strong> ges<strong>und</strong> in den Frühling!<br />

Frühling – die vielleicht schönste Jahreszeit lockt mit wärmeren<br />

Temperaturen <strong>und</strong> dem Aufblühen der Natur. Und wer sich an einige<br />

Gr<strong>und</strong>regeln hält, kommt sicher <strong>und</strong> ges<strong>und</strong> in den Sommer.<br />

Folgende Ratschläge sind gut <strong>zu</strong> beachten:<br />

• Es kann in diesen Wochen <strong>und</strong> Monaten noch rasch abkühlen –<br />

daher vor allem Abends bei Spaziergängen etwas wärmer kleiden.<br />

• A n den ersten heißen Tagen: Bei der Gartenarbeit <strong>und</strong> bei Spaziergängen<br />

die Kopfbedeckung nicht vergessen.<br />

• Frühling ist Pollenzeit: Allergiker sollten rechtzeitig den ärztlichen<br />

Rat suchen.<br />

• Barfuß gehen wird wieder angenehm – aber bitte mit Vorsicht.<br />

Ein Insektenstich oder ein Schlangenbiss können sehr schmerzhaft<br />

sein.<br />

Foto: Helmuth Kerbl<br />

Aus den Bezirken<br />

innere stAdt<br />

Kerzen, Schnaps<br />

<strong>und</strong> Donau<br />

unser Mai-Ausflug<br />

führte uns<br />

ins Waldviertel<br />

<strong>und</strong> in die Wachau.<br />

Erste Station war<br />

die Kerzenfabrik in<br />

Gföhl, wo wir uns<br />

über die Herstellung<br />

der hochwertigen Produkte informierten.<br />

Nach dem Mittagessen stand die<br />

Besichtigung der Bailoni-Schnapsfabrik<br />

in Krems-Stein inkl. Verkostung<br />

auf dem Programm. Danach ging es<br />

<strong>zu</strong>m Höhepunkt unseres Ausfluges:<br />

die Fahrt mit der MS Austria durch<br />

die Wachau von Spitz nach Melk. In<br />

Melk ließen wir die interessante <strong>und</strong><br />

<strong>zu</strong>gleich erholsame Fahrt beim Heurigen<br />

ausklingen.<br />

Als Senioren-Obmann möchte ich<br />

Sie herzlich <strong>zu</strong> unseren Klubnachmittagen<br />

bei Jause, Plaudern, Karten- <strong>und</strong><br />

Schachspielen einladen. Gäste sind immer<br />

willkommen.<br />

Die Klubnachmittage finden jeden<br />

Donnerstag von 14.30 bis 18.00<br />

Uhr statt. Vom 25. Juni bis <strong>zu</strong>m<br />

15. September ist unser Seniorenklub<br />

geschlossen.<br />

Für 30. September <strong>und</strong> 11. November<br />

sind Ausflüge geplant.<br />

Kontakt & Info: obmann Bezrat<br />

Johann Mühlegger, tel.: 0664/103 17 88,<br />

e-Mail: johann.muehlegger@chello.at<br />

EINE INFORMATION IHRER SOZIALVERSICHERUNG<br />

• Wenn Sie die typische „Frühjahrsmüdigkeit“ spüren: Vorsicht<br />

vor <strong>zu</strong> großen Strapazen, lieber etwas leiser treten.<br />

• Wenn Sie angesichts des wärmeren Wetters an verstärkte<br />

sportliche Betätigung denken, kann ein Gespräch mit dem Arzt<br />

hinsichtlich der eigenen Leistungsfähigkeit <strong>und</strong> Leistungsgrenzen<br />

hilfreich sein.<br />

• Auch auf Frühjahrsreisen nehmen Sie bitte alle ärztlich verschriebenen<br />

Medikamente <strong>und</strong> Heilmittel mit.<br />

• Achten Sie darauf, immer Ihre e-card im In- <strong>und</strong> Ausland bei sich<br />

<strong>zu</strong> haben – mit ihr haben Sie Anspruch auf die beste Versorgung.<br />

• U nternehmen Sie längere Wanderungen möglichst nicht alleine;<br />

nehmen Sie aber <strong>zu</strong>mindest Ihr Mobiltelefon mit.<br />

Weitere Informationen: www.sozialversicherung.at<br />

5/10 | 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!