06.12.2012 Aufrufe

Volterra - Kunstwanderungen.

Volterra - Kunstwanderungen.

Volterra - Kunstwanderungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und eine Muttergottesskulptur von 1725. 3. Martyrium des Sebastian,<br />

Gemälde von Francesco Cungi, 1587. 4. Über dem<br />

Eingang zur Kapelle: Muttergottes mit vier Heiligen, ein Renaissancegemälde.<br />

Darunter geht man in die: 5. Kapelle; sie besitzt<br />

Schmerzensmutter. Linke Wand: Tabernakel mit schmiedeeisernem<br />

Gitter des 17. Jhs., darin die Terrakottafiguren der Geburt<br />

Jesu, aus dem 18. Jh.; dahinter das Gemälde von Benozzo<br />

Gozzoli zeigt Die reitenden drei Weisen.<br />

Rechte Wand: a) Der Tabernakel wird von einem schmiedeeisernen<br />

Gitter des 17. Jhs. geschlossen und stellt mit den Terrakottafiguren<br />

des Giovanni dalla Robbia die Drei Weisen an<br />

der Krippe dar.<br />

b) Ecce Homo, Figur des 16. Jhs. Von hier aus geht man in die: 6.<br />

Kapelle vom heiligsten Namen Jesu: IHS-Monogramm, gestiftet<br />

von Bernardin von Siena, in einem Silberreliquiar des 18.<br />

Rückwand: Sarkophag für Mari Maffei mit der Abbildung des<br />

Verstorbenen, von Giovan Angelo Montorsoli, einem Schüler<br />

Michelangelos.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!