06.12.2012 Aufrufe

Nur noch drei Monate bis zur drupa - KBA

Nur noch drei Monate bis zur drupa - KBA

Nur noch drei Monate bis zur drupa - KBA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bogenoffset | Trends<br />

Was <strong>bis</strong>her mit zwei Bogenoffsetmaschinennebenei-<br />

„ nander gemacht wurde,<br />

kann heute auf einer produziert<br />

werden“, umreißt Ulrich Göller,<br />

Geschäftsführender Gesellschafter<br />

des Unternehmens, die Erfahrungen<br />

aus den ersten Produktionswochen<br />

mit der großformatigen Rapida<br />

142-Wendemaschine. Doch<br />

bevor es so weit war, musste bei<br />

Koelblin Fortuna einiges von der<br />

Vorstufe <strong>bis</strong> in die Weiterverarbeitung<br />

hinein umstrukturiert werden:<br />

Eine Woche bevor die Maschine<br />

kam, wurde für den Großformatdruck<br />

ein AGFA-CtP-System<br />

Avalon VLF 60 installiert – eines<br />

der ersten dieser Formatklasse in<br />

Deutschland für prozesslose Platten.<br />

In der Weiterverarbeitung<br />

kamen eine großformatige Falzmaschine<br />

von MBO sowie eine<br />

Schneideanlage hinzu.<br />

Weniger Limitationen<br />

als angenommen<br />

Eineinhalb Jahre ist die Entscheidung<br />

für das Großformat jetzt<br />

her. Dieser ging eine Vielzahl von<br />

Tests voraus. Nicht alles entsprach<br />

gleich den Vorstellungen des<br />

Managements von Koelblin Fortuna,<br />

doch schon wenige Wochen<br />

nach Produktionsbeginn zeigt die<br />

Rapida 142-Achtfarben, dass sie<br />

mehr kann als erwartet. Ab 60<br />

g/m 2 lässt sich jede Grammatur verarbeiten,<br />

egal ob mattes, glänzendes<br />

oder Naturpapier. Die zuweilen<br />

verbreitete Meinung, großformatige<br />

4 über 4-Produktion mit<br />

glänzenden Papieren könne man<br />

vergessen, ist damit widerlegt.<br />

Auch Bücher mit extrem hoher<br />

Farbbelegung und 6 <strong>bis</strong> 7 Punkt-<br />

Negativschriften auf schwarzem<br />

Fond sind ohne Qualitätseinschränkungen<br />

produziert worden. Voraussetzung<br />

ist nach den Erfahrungen<br />

bei Koelblin Fortuna nur, dass die<br />

Bogen im entsprechenden Format<br />

gefalzt werden können. Anfangs<br />

war sich Udo Bucherer, Technischer<br />

Betriebsleiter des Unternehmens,<br />

nicht sicher, ob bei kompli-<br />

Das Management-Team von Koelblin Fortuna,<br />

v.l.n.r.: Geschäftsführender Gesellschafter<br />

Ulrich Göller, die Geschäftsführer Gerhard<br />

Weinelt und René A. Kühn sowie Technischer<br />

Betriebsleiter Udo Bucherer<br />

12 Report 31 | 2008<br />

Auf über 5.400 m 2 Produktions- und zusätzlich knapp 3.000 m 2 Bürofläche beschäftigt Koelblin Fortuna in Baden-Baden<br />

über 200 Mitarbeiter<br />

4 über 4 im Großformat mit Rapida 142 bei Koelblin Fortuna<br />

Was zwei Maschinen produziert<br />

haben, macht jetzt eine<br />

In der ehemaligen Hofbuchdruckerei Ernst Koelblin in Baden-Baden produzierte früher eine Koebau-Rotation,<br />

Baujahr 1928. Schon länger ist das Unternehmen nicht mehr im Zeitungsdruck tätig. Seit der Fusion mit Fortuna-<br />

Druck im Jahr 2000 wuchs das Druckhaus zu beachtlicher Größe und produziert heute unter dem Namen Koelblin<br />

Fortuna mit fünf Bogenoffset- und einer Buchdruckmaschine auf 5.400 m2 Fläche. Jüngste Investition ist eine<br />

Achtfarben-Rapida 142 mit Bogenwendung für den 4 über 4-Druck.<br />

zierten Bedruckstoffen und Formen<br />

in der Vorstufe eine Drucklängenkorrektur<br />

<strong>zur</strong> Vermeidung von<br />

Passer-Problemen vorgenommen<br />

werden muss. Aber auch diese<br />

Befürchtung erwies sich <strong>bis</strong>her als<br />

unbegründet.<br />

Zurzeit produziert die Rapida<br />

142 im vierfarbigen Schön- und<br />

Widerdruck mit mittleren Leistungen.<br />

Diese sollen in den nächsten<br />

<strong>Monate</strong>n Schritt für Schritt weiter<br />

erhöht werden. Schließlich befindet<br />

sich die Mannschaft an der<br />

Rapida immer <strong>noch</strong> in der Übungsphase.<br />

Das klappt großartig und<br />

Udo Bucherer hebt das große Engagement<br />

seiner Drucker hervor.<br />

Hohe Wirtschaftlichkeit<br />

hilft bei neuen Aufträgen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!