06.12.2012 Aufrufe

Dornbirner Gemeindeblatt KW 09 vom 02.03.2012

Dornbirner Gemeindeblatt KW 09 vom 02.03.2012

Dornbirner Gemeindeblatt KW 09 vom 02.03.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vereine<br />

<strong>Dornbirner</strong> <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

2. März 2012 – Seite 70<br />

Hella DsV Flohmarkt<br />

Pfarrheim Haselstauden Dornbirn – Samstag, den 10.<br />

und Sonntag, den 11. März 2012, jeweils ab 9.00 Uhr.<br />

Jeder kann teilnehmen. Telefon 0650 7903111.<br />

Aktion: Schnitzel und Pommes u 5,–.<br />

Hella DsV<br />

Großes Hella DSV Preisjassen – Sonntag, den 18. März,<br />

Sportplatz Haselstauden im DSV-Stüble.<br />

Beginn: 11.00 Uhr; Tolle Preise warten auf Sie.<br />

Judoclub Dornbirn<br />

Trainingszeiten 2012: Anfänger Kinder: FR, 18.00 –<br />

19.00 Uhr (ab 6 Jahre), 19.00 – 20.00 Uhr (ab 10 Jahre),<br />

SPZ, Schulgasse 40. Jeden Montag: Jugend- und Erwachsenentraining<br />

(auch Schnuppern jederzeit möglich),<br />

19.45 Uhr, SPZ; Dienstag Kraftraum Landessportschule,<br />

19.00 – 20.00 Uhr.<br />

Telefon 0676 4907347, E-Mail: dornbirn@judo-vorarlberg.at<br />

Katholische Männerbewegung Vorarlberg<br />

Männertag am 11. März 2012 – Thema: Der arabische<br />

Frühling und die Situation der christlichen Minderheiten.<br />

Programm: 8.00 Uhr Messfeier in Dornbirn St. Martin,<br />

danach Kaffee und Gebäck, 9.45 Uhr Vortrag von<br />

Pfr. Reinhard Himmer im Pfarrzentrum St. Martin Dornbirn<br />

Kolping Dornbirn<br />

5. März 2012, 19.15 Uhr Taizegebet im Meditationsraum,<br />

anschließend um 20.00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen<br />

zum gesellschaftspolitischen Stammtisch im Saal des<br />

Kopinghauses, das Thema: „Sparpaket 2012“. Analysen zur<br />

Sozialverträglichkeit der vorgestellten Maßnahmen im<br />

Blick auf das ökumenische Sozialwort der Kirchen.<br />

Kranken- und Altenpflegeverein Dornbirn<br />

Annagasse 3, Informationen während der Bürozeiten<br />

täglich von 8.00 bis 11.00 Uhr, nachmittags von 15.00 bis<br />

16.30 Uhr, Telefon 22<strong>09</strong>5.<br />

E-Mail: info@kapvdornbirn.at, www.kapvdornbirn.at,<br />

Telefax 05572 22<strong>09</strong>5-16.<br />

landsmannschaft der steirer in Vorarlberg<br />

Vorankündigung Bauernschnapsen – Samstag, 10. März,<br />

Beginn 16.00 Uhr, Vereinsheim Kastenlangen 7, Dornbirn.<br />

Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner der<br />

Landsmannschaft zu einem fröhlichen Kartenabend.<br />

Der Spieleinsatz beträgt inkl. einer Jause u 10,– pro<br />

Person.<br />

liederhort cHOR Hatlerdorf<br />

Sing mit uns, <strong>vom</strong> Volkslied bis zum Schlager, altes und<br />

neues Liedgut über Klassik bis zur Kirchenmusik. Wir<br />

freuen uns auf Ältere und Jüngere, Schwerere und Leichtere,<br />

auf Größere und Kleinere mit oder ohne Notenkenntnisse.<br />

Schnupperprobe: Mittwoch, 20.00 – 22.00 Uhr,<br />

Volksschule Mittelfeld. (Für das leibliche Wohl ist gesorgt.)<br />

Info und (Abholung): Helga Weisl, Telefon 0650 2020160.<br />

Obst- und Gartenbauverein Dornbirn<br />

Baumschnittkurs des Obst- und Gartenbauverein Dornbirn<br />

am Donnerstag, dem 1. März 2012, 20.00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus<br />

in Theorie durch OGV Landesobmann Norbert<br />

Carotta. Praxiskurs am Freitag, dem 2. März 2012 im<br />

Gansackerweg 10, bei Fam. Amann durch Manfred Prutsch<br />

und Ernst Schmoranz. Mehr darüber unter www.ogv.at/<br />

dornbirn. Für Mitglieder gratis. Nichtmitglieder ebenfalls<br />

willkommen (geringe Spende oder Mitgliedsanmeldung).<br />

OeAV – Alpenverein Dornbirn<br />

Am Montag, dem 5. März 2012, um 20.00 Uhr findet der<br />

traditionelle Singabend im AV-Heim statt. Alle Mitglieder<br />

die gerne singen, sind herzlichst eingeladen.<br />

OeAV – Alpenverein Dornbirn<br />

Am Donnerstag, dem 8. März 2012, um 20.15 Uhr findet<br />

im AV-Heim ein Mitgliederabend statt. Programm: Informationen;<br />

Tourenbesprechungen und Anmeldung zur<br />

Schitour Chli Chärpf; Erfahrungsaustausch und gemütlicher<br />

Hock. Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen.<br />

OeAV – Alpenverein Dornbirn<br />

Die Schitour „Chli Chärpf“ (CH) unter Leitung von<br />

Tourenführer Johann Kaufmann, findet am Sonntag,<br />

dem 11. März 2012 statt. Informieren Sie sich über die<br />

Anforderungen dieser Tour beim Mitgliederabend am<br />

8. März. Tourengeher sind recht herzlich eingeladen.<br />

Österreichische Wasser-Rettung<br />

Abteilung Dornbirn, Höchsterstraße 36a,<br />

E-Mail: dornbirn@v.owr.at, Telefon 0664 3527380.<br />

Training immer donnerstags ab 19.00 Uhr im Stadtbad.<br />

Anfängerschwimmkurse nach Vereinbarung (Anmeldungen<br />

und Info bei Valentin Wirtitsch unter 0664 8224201).<br />

Allgemeine Infos bei Markus Kirchberger,<br />

Telefon 0664 3527380 oder unter www.dornbirn.owr.at<br />

Pfarre Bruder Klaus – schoren<br />

Das Pfarrzentrum Bruder Klaus empfiehlt sich für:<br />

Familienfeiern, Firmenfeiern, Seminare, usw. Der Pfarrsaal<br />

mit 144 Sitzplätzen, das Dorothea Zimmer mit 35 Sitzplätzen<br />

und das Bruder Klaus Zimmer mit 25 Sitzplätzen<br />

verfügen über moderne technische Ausstattungen.<br />

Für Anfragen steht Ihnen das Pfarrbüro unter 05572 23344<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Pfarre Oberdorf – Kath. Arbeitnehmer/innen Bewegung<br />

„Fasten und festen“: Vortrag von Elmar Simma, Dienstag,<br />

6. März 2012, 20.00 Uhr, Pfarrheim Dornbirn-Oberdorf.<br />

Anmeldung und Information im KAB-Büro (Götzis, Dr.-<br />

Alfons-Heinzle-Straße 25, Tel. 05523 53147).<br />

Pfarre st. Martin<br />

Der Sozialkreis ladet zur Fastenbesinnung ein.<br />

Am Donnerstag, dem 8. März 2012, feiern wir um 14.30 Uhr<br />

im Pfarrzentrum mit Pfarrer Josef Schwab eine Hl. Messe.<br />

Anschließend gibt es eine kleine Jause.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!