06.12.2012 Aufrufe

Dornbirner Gemeindeblatt KW 09 vom 02.03.2012

Dornbirner Gemeindeblatt KW 09 vom 02.03.2012

Dornbirner Gemeindeblatt KW 09 vom 02.03.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vereine<br />

<strong>Dornbirner</strong> <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

2. März 2012 – Seite 72<br />

Vorarlberger Kriegsopferverband – Ortsvereinigung<br />

Dornbirn<br />

Die nächste Sprechstunde findet am Freitag, dem 2. März,<br />

von 14.00 bis 16.00 Uhr im Cafe der Seniorenresidenz<br />

Martinsbrunnen in der Eisengasse 10, statt.<br />

Jahrgang 1931<br />

Am Donnerstag, dem 15. März 2012 unternehmen wir eine<br />

Fahrt auf den Karren zu einem gemütlichen Hock. Abfahrt<br />

ab Bahnhof mit dem Stadtbus Linie 7, um 14.10 Uhr –<br />

Ankunft Karrenbahn 14.18 Uhr. Rückfahrt ab Talstation:<br />

Takt :26 / :56 bis 19.26 Uhr. Nach dem ereignisreichen Jahr<br />

2011, freuen wir uns auf zahlreiche Jahrgängerinnen und<br />

Jahrgänger. Der Ausschuss.<br />

Jahrgang 1932<br />

Wir treffen uns zum Stammtisch, ausnahmsweise am<br />

8. März 2012, um 14.00 Uhr im „Cafe Ulmer“.<br />

Jahrgang 1933<br />

Der nächste Monatstreff findet am Dienstag, dem 6. März,<br />

um 15.00 Uhr im Gasthof Krone statt. Wir freuen uns auf<br />

deine Teilnahme. Der Ausschuss.<br />

Jahrgang 1937<br />

Für den Ausflug nach Sulzberg am 21. März 2012, ersuchen<br />

wir um Anmeldung unter Tel. 0664 3630805 da wir die<br />

Fahrtmöglichkeiten planen müssen. Danke sagt Reini und<br />

der Ausschuss. Jeden 1. Mittwoch im Monat treffen wir uns<br />

ab 17.00 Uhr zum Stammtisch im Gasthaus Helvetia.<br />

Der Ausschuss.<br />

Jahrgang 1940<br />

Am Montag, dem 5. März 2012, treffen wir uns ab 14.00 Uhr,<br />

im Cafe Danner zu unserem Stammtisch. Der Ausschuss.<br />

Jahrgang 1960<br />

Nächster Stammtisch am Freitag, dem 2. März 2012, im<br />

Tandem, Marktstraße 71, ab 19.30 Uhr. Die Gelegenheit<br />

Anregungen und Ideen für Ausflüge und Aktionen zu deponieren.<br />

Auf deine Teilnahme freut sich der Ausschuss.<br />

Nicht vergessen! Einzahlung Mitgliedsbeitrag 2012,<br />

u 15,– auf Kto. 0000-1419290, <strong>Dornbirner</strong> Sparkasse,<br />

BLZ 20602.<br />

VeReIne<br />

An dieser stelle können <strong>Dornbirner</strong> Vereine, die im<br />

zentralen Vereinsregister eingetragen sind, zweimal<br />

jährlich kostenlos über ihre Aktivitäten berichten.<br />

Die texte sind von den Vereinen verfasst und werden von<br />

der <strong>Gemeindeblatt</strong>verwaltung nicht redigiert.<br />

sPORt<br />

sportklub Kehlegg 1970 / sportclub Gütle<br />

<strong>Dornbirner</strong> stadtschimeisterschaften<br />

im ebnit<br />

Am samstag, dem 3. März 2012, veranstalten der Sportklub<br />

Kehlegg 1970 und der Sportclub Gütle die diesjährigen<br />

<strong>Dornbirner</strong> Stadtschimeisterschaften im Ebnit.<br />

Zeitplan: <strong>09</strong>.30 Uhr: Startnummernausgabe im Zielhaus<br />

10.30 Uhr: Bambini, Kinder I/II und Schüler I/II<br />

12.30 Uhr: Jugend-, Allgemeine- und<br />

Altersklassen<br />

Die Siegerehrungen finden nach dem Rennen am Dorfplatz<br />

Ebnit bzw. bei schlechtem Wetter im Gasthaus Alpenrose<br />

statt.<br />

Die Anfahrt ins ebnit ist mit Buslinie 47 ab dem <strong>Dornbirner</strong><br />

Bahnhof – im 1,5 stundentakt möglich.<br />

schützengilde Dornbirn<br />

Bezirksmeisterschaft mit hervorragenden<br />

leistungen<br />

Die diesjährige Bezirksmeisterschaft luftgewehr stehend<br />

frei 2012 für den Bezirk Rheintal wurde von der Union<br />

schützengilde Wolfurt durchgeführt. Dabei konnten die<br />

schützen der schützengilde Dornbirn mit hervorragenden<br />

leistungen punkten.<br />

Die Schützen der Schützengilde Dornbirn sicherten sich<br />

durch ihre hervorragenden Leistungen im Einzelbewerb<br />

1x Gold, 3x Silber und in der Mannschaft 6x Bronze.<br />

Geschossen wurden 20 und 40 Schuss stehend frei auf<br />

eine Entfernung von 10 Meter.<br />

Bezirksmeisterin bei den Frauen wurde Ceric Carina mit<br />

378 Ringen von 400 möglichen, den 2. Platz holte sich<br />

Ceric Melanie.<br />

Jugend 1 weiblich 20 Schuss stehend aufgelegt erreichte<br />

Ceric Angelina den 2. Platz, Jugend 1 männlich 20 Schuss<br />

stehend aufgelegt erreichte Stauss Leon den 2. Platz und<br />

Millner Xaver den 4. Platz.<br />

Im Bewerb Jugend 2 männlich 20 Schuss stehend frei<br />

erreichte Lang Nico den 5. Platz. Bei den Jungschützen<br />

männlich erreichte Passamani Paul den 6. Platz.<br />

Mannschaft: Jugend 1 erreichte den 3 Platz (Ceric Angelina,<br />

Stauss Leon, Millner Xaver).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!