06.12.2012 Aufrufe

BoZak-Agentur - H+G Göttingen eV

BoZak-Agentur - H+G Göttingen eV

BoZak-Agentur - H+G Göttingen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Göttinger Stadtplanung: Umbau der Fußgängerzone<br />

Politik / Regionales<br />

Im September 2011 hat die erneuert werden. Ferner das min auf dem Platz vor dem Al- net sei. Es werden neue Mate-<br />

Politik den Grundsatzbe- Mobiliar und die Beleuch- ten Rathaus initiiert. Anhand rialien gesucht und wieder ausschluss<br />

gefasst, den um- tung in der Fußgängerzone. von Plänen und Berichten aus gestellt. Auch Bänke und Lamfangreichen<br />

Umbau der Göt- Dinge, die wesentlich über die dem Facharbeitskreis bzw. pen werden in der Nähe des Altinger<br />

Fußgängerzone bis Aufenthaltsqualität in unserer dem Bauausschuss wurden ten Rathauses als Mustermozum<br />

Jahre 2013 durchzufüh- schönen Stadt entscheiden. die zahlreich erschienen Immo- delle stehen – die Bürger solren.<br />

Die derzeitige Sanie- Und viel Geld kosten: ca. bilieneigentümer und/oder Ge- len bei der Auswahl „einbezo-<br />

rungsnotwendigkeit wurde 3.400.000,00 Euro. Die Stadt schäftsinhaber aktuell über die gen“ werden. Machen Sie sich<br />

nur von Wenigen in Frage ge- erhält knapp 600.000,00 Euro Planungen informiert. Themen selbst ein Bild! Wir werden die<br />

stellt. Vielmehr beschäftigt Fördermittel und zahlt aus dem waren u. a.: Fahrradstellplät- Innenstadtgestaltung weiter ak-<br />

die Bürger die künftige In- „eigenen“ Säckel noch ca. ze, Möblierung, Standorte und tiv begleiten.<br />

nenstadtgestaltung.<br />

800.000,00 Euro – den Löwen- Art von Bepflanzung und –<br />

anteil von knapp 2.000.000,00 ganz wichtig: Bemusterung In der Zwischenzeit wurde das<br />

Im Rahmen einer Fördermaß- Euro zahlen die Immobilien- der Materialien, insbesonde- Bodengutachten von uns einnahme<br />

„Zentrales Innenstadteigentümer aus eigener Ta- re des Pflasters. Dieses wurgesehen. Die ersten so ge-<br />

quartier“ werden in unserer In- sche. Ein guter Grund, mit zu de zentral ausgelegt und nannten Ablöseverträge über<br />

nenstadt ca. 6 ha saniert. Nicht entscheiden was vor der eige- schien zu hell und auch empdie Straßenbaubeiträge (bis zu<br />

nur die Kanäle, sondern auch nen Tür passiert. findlich. Die Entwässerungs- 160.000,00 Euro pro Objekt!)<br />

die Oberflächen – der Weenrinne<br />

stellte sich noch während sind den Eigentümern zugeder<br />

Straße selbst und des Plat- Pro City e.V und H + G Göttin- des Ortstermins als Stolpergangen. Auch hier hat H + G<br />

zes vor dem Rathaus –sollen gen e. V. hatten einen Ortster- falle – insbesondere, aber <strong>Göttingen</strong> e.V. im Neuen Ratnicht<br />

nur – für Rollstuhlfahrer haus alle Kalkulationsgrundlaheraus.<br />

Die langen Bänke vor gen wie die Flächenberechden<br />

Geschäften fungierten of- nung, Anzahl der Vollgeschosfensichtlich<br />

als „Kundenstopse, Kostenbeteiligung der Verper“<br />

im negativen Sinne. sorgungsträger an der Ober-<br />

flächenwiederherstellung etc.<br />

Alle Ergebnisse wurden zu- geprüft. Sollten Sie Fragen<br />

sammengefasst und in einem hierzu haben, wenden Sie sich<br />

Offenen Brief dem Stadtbau- gern an unsere Geschäftsstelrat,<br />

dem Bauausschuss, dem le.<br />

neuen Rat, der Politik, der<br />

Presse und nicht zuletzt dem<br />

Bürgermeister zugestellt. Dieser<br />

hat jüngst öffentlich ver-<br />

Susanne Et-Taib<br />

Referentin Öffentlichkeitsarbeit<br />

H + G <strong>Göttingen</strong> e.V.<br />

Ortstermin Fußgängerzone: Eigentümer, Geschäftsinhaber sowie<br />

Vertreter von H + G <strong>Göttingen</strong> e.V. und Pro City vor dem alten Rathaus<br />

kündet, dass die Auswahl des<br />

Pflastermaterials nicht geeig-<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!