06.12.2012 Aufrufe

BoZak-Agentur - H+G Göttingen eV

BoZak-Agentur - H+G Göttingen eV

BoZak-Agentur - H+G Göttingen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kostenlose Erstberatung zur<br />

energetischen Gebäudesanierung<br />

H + G <strong>Göttingen</strong> e.V. bietet für seine Mitglieder kostenlos eine<br />

ca. 20-minütige Erstberatung in der Geschäftsstelle an.<br />

Wann: Mi., den 7. Dezember 2011 von 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Mi., den 4. Januar 2011 von 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Wo: Groner-Tor-Straße 1, 37073 <strong>Göttingen</strong><br />

Wie: nach vorheriger Terminvereinbarung, Tel.: 52 10 12<br />

Berater: Herr Dipl.-Ing. (FH), Architekt Kai Abmeier<br />

BAFA – anerkannter Energieberater<br />

Inhalte: Seit Inkrafttreten der neuen Energiesparverordnung<br />

besteht großer Beratungsbedarf zur energetischen<br />

Gebäudesanierung. Themen könnten Wärmedämmmaßnahmen,<br />

Heizungssanierungen, Energiesparmöglichkeiten,<br />

Einsatz regenerativer Energien,<br />

die Vorgehensweise bei Modernisierungsmaßnahmen<br />

u. a. sein.<br />

H + G <strong>Göttingen</strong> e.V. | Groner-Tor-Straße 1 | 37073 <strong>Göttingen</strong><br />

Tel.: 05 51 / 52 10 12 | Fax: 05 51 / 52 10 169<br />

E-mail: verein@hug-goe.de | Internet: www.hug-goettingen.de<br />

Energie / Technik / Kanalsanierung<br />

Erwartete Gebührenänderungen 2012 in <strong>Göttingen</strong><br />

(SET) Um Sie, sehr geehrte Mitglieder, zeitnah über anstehende Änderungen zu informieren haben wir an der öffentlichen Sitzung<br />

des Werksausschusses Umweltdienste im Neuen Rathaus teilgenommen. Die Göttinger Entsorgungsbetriebe haben den Jahresabschluss<br />

2010 und die Eckpunkte der Gebührenkalkulation 2012 vorgestellt. Vorbehaltlich der Genehmigung durch den Rat – was<br />

klassischerweise „im Schnellverfahren“ kurz vor Jahresende in der letzten Sitzung passiert - stellen sich die Gebührenänderungen<br />

wie folgt dar:<br />

I. Die Schmutzwassergebühren bleiben 2012 unverändert (€ 2,34/cbm).<br />

II. Die Niederschlagswassergebühren bleiben 2012 unverändert (€ 0, 54/cbm).<br />

III. Die Straßenreinigungsgebühren erhöhen sich 2012 auf € 4,68/Meter.<br />

(zurück zum Niveau 2006 – 2009). Grund: Änderung der Frontmeter insgesamt.<br />

IV. Die Müllgebühren sinken um 16 % im Jahre 2012:<br />

Dipl.-Ing Ralf Desenritter<br />

Hoch- & Tiefbausanierung<br />

Restaurator im Maurerhandwerk<br />

• Kanalsanierungsarbeiten<br />

• Kellerwandabdichtung<br />

• Fachwerkrestaurierung<br />

• Innendämmung<br />

• Lehmbauarbeiten<br />

• Pflasterarbeiten<br />

• Maurer- und Putzarbeiten<br />

Herzberger Straße 85<br />

37139 Ebergötzen<br />

Tel.: 05507 - 99 91 65 Fax: 05507 - 99 91 48<br />

Web: www.sanierung-desenritter.de<br />

Grund: Die Stadt hat einen Prozess vor dem Verwaltungsgericht verloren und musste für die Jahre 1986 – 2006 die Abschreibungen<br />

und Zinsen um mehr als 24 Mio. Euro korrigieren. Hieraus ergaben sich über 2 Mio. Euro Gebührenerstattungen für die Bürger,<br />

die mit der Gebühr 2012 verrechnet werden. Ab 2007 soll nach Auffassung der GEB richtig kalkuliert worden sein.<br />

Restabfall 80 Liter, 14-tägige Leerung: 2011 = € 92,68; 2012 = € 82,00.<br />

Biotonne 80 Liter, 14-tägige Leerung: 2011 = € 55,61; 2012 = € 50,00.<br />

Großbehälter 1.100 Liter, wöchentl. Leerung 2011 = € 2.750; 2012 = € 2.260,00.<br />

Voraussichtlich ist außerdem mit einer Erhöhung der Grundsteuer zu rechnen, obwohl diese mit einem Hebesatz von 530 % bereits<br />

einen Spitzenplatz in Niedersachsen einnimmt. Hierzu lagen bei Redaktionsschluss jedoch noch keine<br />

genauen Daten vor.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!