06.12.2012 Aufrufe

BoZak-Agentur - H+G Göttingen eV

BoZak-Agentur - H+G Göttingen eV

BoZak-Agentur - H+G Göttingen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Politik / Regionales<br />

Neuregelung der Trinkwasserverordnung (1. November 2011)<br />

§<br />

• Inbetriebnahme einer solchen<br />

Anlage ist dem Gesundheitsamt<br />

vier Wochen im Voraus<br />

schriftlich anzuzeigen.<br />

heitsamt mitgeteilt und vom Eigentümer<br />

10 Jahre aufbewahrt<br />

werden.<br />

Besondere Anzeigepflich-<br />

se Aufzeichnungen sechs Mo-<br />

nate lang zur Verfügung ge-<br />

stellt werden.<br />

• Der Beginn der Zugabe ei-<br />

• Bauliche oder betriebs- ten (§ 16)<br />

nes Aufbereitungsstoffes<br />

technische Veränderungen muss den Mietern schriftlich<br />

Zweck der Verordnung ist es, müssen ebenfalls vier Wo- • Bei Kenntnis von Grenz- oder durch Ausgang bekannt<br />

die menschliche Gesundheit chen im Voraus angezeigt wer- überschreitung oder Verstoß gegeben werden.<br />

vor den nachteiligen Einflüs- den. gegen Mindestanforderungen<br />

sen, die sich aus der Verunrei- unverzügliche Mitteilung an Informationspflichten<br />

nigung von Wasser ergeben • Stilllegung der Anlage das Gesundheitsamt.<br />

… zu schützen (§ 1). MUSS innerhalb von drei Ta- • Der Mieter ist einmal jährlich<br />

gen nach erfolgter Stilllegung • Grob sinnlich wahrnehmba- über die Qualität des Trink-<br />

Pflichten für Hauseigentü- angezeigt werden. re Veränderungen sowie au- wassers zu informieren. Ein<br />

mer, sofern der Warmwas- ßergewöhnliche Vorkomm- Aushang ist ausreichend.<br />

serspeicher min. 400 l fasst Überprüfungs- und Melde- nisse an der Anlage sind ebenoder<br />

mehr als 3 l Warmwas- pflichten (§ 14)<br />

falls unverzüglich anzuzei- • Ab dem 1. Dezember 2013<br />

ser im Leitungsnetz enthal- gen. sind die Mieter über noch vorten<br />

sind:<br />

• Entnahme von Proben an handene Bleileitungen zu in-<br />

mehreren repräsentativen Aufzeichnungspflichten formieren.<br />

Anzeigepflichten (§ 13) Stellen einmal jährlich und Untersuchungspflicht.<br />

• Bei Hinzufügung von Aufbe-<br />

Existenz der vorhandenen<br />

reitungsstoffen müssen Kon-<br />

Wasserverteilungsanlage ist • Die Untersuchungsergeb- zentrationen wöchentlich aufunverzüglich<br />

gegenüber Ge- nisse müssen innerhalb von gezeichnet werden. Auf Ansundheitsamt<br />

anzeigen. zwei Wochen dem Gesund- frage müssen dem Mieter die-<br />

Horst<br />

Klöppner<br />

Benzstraße Benzstraße 66<br />

37083 <strong>Göttingen</strong><br />

Tel. 0551 - 77194<br />

Fax. 0551 - 72200<br />

Baggerbetrieb<br />

Abbruch<br />

Recyclingwerk<br />

Baustoffe<br />

Spedition<br />

Güternahverkehr<br />

www.horst-klöppner.de I kloeppner@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!