06.12.2012 Aufrufe

BoZak-Agentur - H+G Göttingen eV

BoZak-Agentur - H+G Göttingen eV

BoZak-Agentur - H+G Göttingen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Uwe Witting<br />

Liebe Mitglieder des Vereines, unserer Innenstadt vor Augen führen, wie sich<br />

das Pflaster und auch die Möblierung im Lauzur<br />

Kommunalwahl am 11. September 2011 fe der Jahre durch die Inanspruchnahme und<br />

hatten wir Ihnen in der Augustausgabe unse- Witterungseinflüsse verändern. Computergeres<br />

Mitteilungsblattes Informationen der Par- nerierte Darstellungen mögen dem Wunschteien<br />

zusammengestellt. Die Wähler haben denken von Stadtplanern gerecht werden, ihdie<br />

bisherigen Machtverhältnisse im Wesent- nen sollte bei der Entscheidungsfindung jelichen<br />

bestätigt. Auch künftig wird <strong>Göttingen</strong> doch nur untergeordnete Relevanz beigevon<br />

einer rot/grünen Mehrheit regiert werden. messen werden.<br />

Im Landkreis <strong>Göttingen</strong> hat sich das Machtgefüge<br />

jedoch auf vielen Ebenen verändert. Die Erhöhung des Erdgaspreises der Stadt-<br />

Auch hier wird rot/grüne Politik in Zukunft stär- werke <strong>Göttingen</strong> AG um 16 % sowie die weitekeres<br />

Gewicht haben. Herausgehobene Be- ren, unmittelbar bevorstehenden Steigerundeutung<br />

dürfte dabei dem neu gewählten gen der Betriebskosten schränken die Investi-<br />

Landrat, Herrn Bernhard Reuter (SPD) zu- tionsmöglichkeiten der Eigentümer für enerkommen.<br />

Inzwischen haben die konstituie- getische Maßnahmen ganz erheblich ein. Die<br />

renden Sitzungen des Stadtrates und des Betriebskosten, die so genannte zweite Mie-<br />

Kreistages stattgefunden und Herr Reuter ist te, werden im kommenden Jahr einen kräftiseit<br />

1. November 2011 amtierender Landrat. gen Anstieg erleben. Energetische Moderni-<br />

Der Vorstand und die Mitarbeiter der Ge- sierungen, die sich ohnehin nur in wenigen<br />

schäftsstelle werden sich auch weiterhin im Fällen wirtschaftlich überzeugend darstellen<br />

Kontakt mit den neu gewählten Politikern en- lassen, werden damit weiterhin erschwert.<br />

gagiert und unabhängig für Ihre Interessen Wenn sich die Politik tatsächlich und übereinsetzen.<br />

zeugt für den Klimaschutz einsetzen würde,<br />

dann müsste sie Investitionsspielräume und<br />

Die Neugestaltung der Fußgängerzone im Be- Anreize schaffen. Leider wird jedoch bereits<br />

reich der Weender Straße und des Marktplat- über weitere Belastungen für Eigentümer diszes<br />

stehen bevor. Neben der Erneuerung der kutiert. So wird eine Erhöhung der Grundsteu-<br />

Leitungen und der Tragschicht hat die Pflaste- er intensiv erörtert, obwohl <strong>Göttingen</strong> mit eirung<br />

und Möblierung auf Jahrzehnte hinaus nem Hebesatz von 530 % weit über dem<br />

Bedeutung. Noch bevor die Bürger Gelegen- Durchschnitt vergleichbarer Städte liegt. Geheit<br />

hatten, sich zu dem probe verlegten groß- meinsam mit Hannover hat die Stadt Göttinformatigen<br />

und hellen Granit zu äußern, hat gen hier niedersachsenweit die Spitzenpositiunser<br />

Oberbürgermeister entschieden, dass on eingenommen. Eine weitere Erhöhung ist<br />

dieses Material nicht verwendet werden soll. unverantwortlich und wird von H + G Göttin-<br />

Diese Entscheidung wird von einem Großteil gen e.V. entschieden abgelehnt.<br />

der Bevölkerung begrüßt. Neben der<br />

Schmutzempfindlichkeit sprechen auch opti- Wir danken Ihnen auch in diesem Jahr für Ihr<br />

sche Gründe gegen die Verlegung. Das groß- Vertrauen und Ihre Unterstützung und wünformatige<br />

und sachlich kühl wirkende Pflaster schen Ihnen für die bevorstehende Advents-<br />

mag beispielsweise im Uni-Nordbereich eine und Weihnachtszeit alles Gute.<br />

harmonische Einheit mit den modernen<br />

Zweckbauten ergeben. In unserer historischen<br />

kleinteiligen Altstadt überzeugt dieses Mit freundlichen Grüßen<br />

Material jedoch nicht. Wer sich auch in Zukunft<br />

mit neuen Vorschlägen aktiv auseinan- Rechtsanwalt Uwe Witting<br />

dersetzen möchte, der möge auch die Bei- Justiziar H + G <strong>Göttingen</strong> e.V.<br />

spiele aus anderen Städten beherzigen und<br />

vor allem bei einem Gang durch die Straßen<br />

H + G <strong>Göttingen</strong> e.V.<br />

Vereinigung der Haus- und Grundeigentümer in<br />

<strong>Göttingen</strong> und Umgebung von 1892<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

H + G <strong>Göttingen</strong> e. V.<br />

Groner-Tor-Str. 1<br />

37073 <strong>Göttingen</strong><br />

Tel.: 0551 / 52 10 12<br />

Fax: 0551 / 52 10 169<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.00 - 13.00 Uhr<br />

Mo. - Do. 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Persönliche Beratung nach Terminabsprache<br />

Redaktion:<br />

Susanne Et-Taib (ViSdP)<br />

Verlag und Anzeigen:<br />

creativ-grafik UG (haftungsbeschränkt)<br />

Trögener Landstraße 2<br />

37181 Hardegsen<br />

Tel: 05505 / 95 96 97<br />

Fax: 05505 / 9 40 91 56<br />

creativ-grafik@i-th.de<br />

www.creativ-grafik-hardegsen.de<br />

Erscheinung 4 x jährlich<br />

3<br />

Rechtsprechung<br />

Betriebskosten<br />

Energie<br />

Technik / Kanalsanierung<br />

Politik / Regionales<br />

Veranstaltungen<br />

Allgemeines<br />

Nachdruck von Anzeigen, Beiträgen, Fotos oder grafischen<br />

Elementen nur nach Genehmigung durch Herausgeber<br />

oder Verlag. Die abgedruckten Artikel stellen nicht<br />

unbedingt die Meinung von Herausgeber und Redaktion<br />

dar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!