06.12.2012 Aufrufe

Emskurier Harsewinkel

Emskurier Harsewinkel

Emskurier Harsewinkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuer Handarbeitskreis<br />

in Marienfeld<br />

Das Familienzentrum der Marienfelder<br />

Kindergärten bietet ab Oktober<br />

2012 ein regelmäßiges Treffen für<br />

Frauen jeder Altersgruppe an, die interessiert<br />

sind, in einer Gruppe<br />

Strick- oder andere Handarbeiten<br />

anzufertigen. Das Treffen soll regelmäßig<br />

an jedem 1. Montag im Monat<br />

jeweils von 14.30 bis 16.15 Uhr stattfinden.<br />

Alle Teilnehmer können in<br />

gemütlicher Runde untereinander<br />

Ideen austauschen und sich gegenseitig<br />

beraten. Die benötigte Wolle,<br />

Nadeln und Strickanleitungen sollen<br />

mitgebracht werden.<br />

Heimatkundliche Wanderung<br />

des Bürgerschützen- u. Heimatvereins <strong>Harsewinkel</strong><br />

Wie in jedem Jahr fand auch dieses<br />

Mal die heimatkundliche Wanderung<br />

des BSV am letzten Samstag im<br />

September statt. Treffpunkt war um<br />

13.30 Uhr am Vereinslokal Wilhalm<br />

in <strong>Harsewinkel</strong>, wo Vize-Präsident<br />

und Organisator Theo Hülsmann<br />

wieder einmal eine stattliche Anzahl<br />

wanderfreudige und Heimat interessierte<br />

Teilnehmer sowie die amtierende<br />

Königin Stephanie Gall zur 37.<br />

Veranstaltung dieser Art begrüßen<br />

konnte.<br />

Danach machte sich der Tross auf<br />

die insgesamt 6,3 km lange Strecke<br />

in Richtung Bauerschaft Rhedaer<br />

Mark. Über Land- und Feldwegen,<br />

vorbei an alten Bauernhöfen, steuerte<br />

man die Zielpunkte Lecki- und<br />

Fehlesee an. Dort konnte Theo Hülsmann<br />

in der Pause die Herren Andreas<br />

Bock und Heinz Loquay begrüßen,<br />

die interessante Ausführungen<br />

zu den beiden über <strong>Harsewinkel</strong>s<br />

Grenzen hinaus bekannte Angelseen<br />

den Wanderfreunden vermitteln<br />

konnten. So zum Beispiel dass der<br />

Lecki-See 9 Hektar groß und eine<br />

Tiefe bis zu 6 Metern erreicht, der<br />

Fehle-See 12 Hektar groß ist und die<br />

tiefste Stelle 15 Meter beträgt. Beide<br />

Seen sind von ihrer Gestaltung her<br />

als Biotop ein ganz wichtiger Bestandteil<br />

zur Erhaltung vieler heimischer<br />

Vogel- und Pflanzenarten. An-<br />

Versmolder Str. 15 - 33790 Halle<br />

Tel. 05201/ 3321<br />

www.gasthof-tatenhausen.de<br />

� Altgold � Zahngold � Uhren � Silber<br />

� Bruchgold � Münzen � Besteck � uvm …<br />

� Direkter Ankauf: Schnell, diskret und fair<br />

� Erfahrung und Know-how � professioneller Ankauf<br />

� zuverlässige Bewertung � sofortige Auszahlung<br />

Gold zu verkaufen ist scheinbar einfach. In jeder Stadt prangen<br />

Schriftzüge mit GOLDANKAUF. An Juweliergeschäften, Goldstübchen<br />

und inzwischen auch schon an vielen branchenfremden Ladengeschäften,<br />

bei denen man nie auf die Idee kommen würde, dass<br />

man dort sein Gold zu Geld machen könnte. Wenn man sich schon<br />

von seinem Gold trennen muss, dann soll das Edelmetall wenigstens<br />

das Geld bringen, was es wirklich wert ist. Nur bei seriösen Goldankäufern<br />

kann man mit einem angemessenen Preis rechnen: „Wir<br />

raten dringend dazu, ein kostenfreies Angebot in unseren „GOLD-<br />

ANKAUF“ Filialen einzuholen“, sagt Dipl.-Jur. (Univ.) Samuel Gergin,<br />

Geschäftsführer von „GOLDMANN ® “ Deutschland. „Schauen Sie<br />

einfach in einem der 47 Standorte europaweit vorbei.“<br />

Besuchen Sie uns! Wir beraten Sie gerne!<br />

gekommen am Endpunkt, dem<br />

Schießstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft<br />

auf dem Waldhof-<br />

Gelände, wurden die Wanderer von<br />

fleißigen Helferinnen des BSV mit einer<br />

reichhaltigen Kaffee- und Kuchentafel<br />

sowie westfälischen<br />

Schnittchen in Empfang genommen.<br />

Konrad-Adenauer-Str. 11 (neben Telekom)<br />

33442 Herzebrock-Clarholz, www.dergoldmann.com<br />

Tel. 05245 – 8339111<br />

Für Sie da: Mo.-Fr. 10 – 15 Uhr<br />

oder nach tel. Vereinbarung<br />

Gegen 18 Uhr endete die sehr gelungene<br />

Veranstaltung und Organisator<br />

Theo Hülsmann ließ durchblicken,<br />

dass ihm bereits Ideen für 2013 vorschweben,<br />

wenn es wieder heißt:<br />

»Auf Schusters Rappen« durch unsere<br />

schöne Heimat.<br />

Bitte<br />

reservieren<br />

Sie rechtzeitig<br />

Neue Öffnungszeiten<br />

Mittwoch bis Samstag<br />

von12.00 Uhr bis 21.00 Uhr<br />

Sonntag von 12.00 bis 20.00 Uhr<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!