06.12.2012 Aufrufe

reife- und diplomprüfung - HTL-Leoben

reife- und diplomprüfung - HTL-Leoben

reife- und diplomprüfung - HTL-Leoben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-15-<br />

STUNDENTAFELN<br />

Höhere Abteilung für Maschineningenieurwesen-Metallurgie<br />

Jahresbericht 2002/03<br />

Jahrgang<br />

Pflichtgegenstände 1) I II III IV V Summe<br />

1. Religion 2 2 2 2 2 10<br />

2. Deutsch 3 2 2 2 2 11<br />

3. Lebende Fremdsprache (Englisch) 2 2 2 2 2 10<br />

4. Geschichte <strong>und</strong> politische Bildung 0 0 0 2 2 4<br />

5. Leibesübungen 2 2 2 1 1 8<br />

6. Geographie <strong>und</strong> Wirtschaftsk<strong>und</strong>e 2 2 0 0 0 4<br />

7. Wirtschaft <strong>und</strong> Recht 0 0 0 2 3 5<br />

8. Angewandte Mathematik 4 3 4 3 0 14<br />

9. Darstellende Geometrie 2) 2 2 0 0 0 4<br />

10. Angewandte Physik 3 2 0 0 0 5<br />

11. Angewandte Chemie <strong>und</strong> Ökologie 3 2 0 0 0 5<br />

12. Angewandte Informatik 0 2 2 0 0 4<br />

13. Mechanik 2) 2 2 2 2 2 10<br />

14. Fertigungstechnik 2 2 0 0 0 4<br />

15. Maschinenelemente 0 2 2 0 0 4<br />

16. Elektrotechnik <strong>und</strong> Elektronik 0 2 2 2 0 6<br />

17. Konstruktionsübungen <strong>und</strong> Produktentwicklung 3 2 3 3 4 15<br />

18. Laboratorium 0 0 0 3 5 8<br />

19. Werkstätte 8 8 8 0 0 24<br />

20. Technologie der Werkstoffe 0 0 2 2 2 6<br />

21. Wärmetechnik <strong>und</strong> Energiewirtschaft 0 0 2 2 0 4<br />

22. Metallurgie 0 0 3 2 5 10<br />

23. Maschinen <strong>und</strong> Anlagen in Hüttenwerken 0 0 2 3 4 9<br />

24. Keramik <strong>und</strong> feuerfeste Werkstoffe 0 0 0 2 2 4<br />

25. Mess-, Steuerungs- <strong>und</strong> Regelungstechnik 0 0 0 2 2 4<br />

26. Betriebstechnik 0 0 0 2 0 2<br />

27. Kommunikation <strong>und</strong> Soziales Lernen 1 0 0 0 0 1<br />

Gesamtwochenst<strong>und</strong>enzahl 39 39 40 39 38 195<br />

1) Durch schulautonome Lehrplanbestimmungen kann von dieser St<strong>und</strong>entafel ab-<br />

gewichen werden.<br />

2) Mit Übungen im Ausmaß von 1 Wochenst<strong>und</strong>e in einem lehrplanmäßig vorgese-<br />

henen Jahrgang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!