06.12.2012 Aufrufe

reife- und diplomprüfung - HTL-Leoben

reife- und diplomprüfung - HTL-Leoben

reife- und diplomprüfung - HTL-Leoben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-17-<br />

Werkmeisterschule für die Hüttenindustrie<br />

Pflichtgegenstände 1. Semester 2. Semester<br />

1. Religion 2 2<br />

2. Kommunikation <strong>und</strong> Schriftverkehr 2 1<br />

3. Wirtschaft <strong>und</strong> Recht 2 1<br />

4. Mitarbeiterführung <strong>und</strong> –ausbildung 1 2<br />

5. Angewandte Mathematik 2 1<br />

6. Angewandte Informatik 3 2<br />

7. Chemische <strong>und</strong> physikalische Gr<strong>und</strong>lagen 2 1<br />

8. Elektrotechnik 2 1<br />

9. Maschinenelemente 2 2<br />

10. Betriebstechnik 2 4<br />

11. Technologie der Werkstoffe 4 4<br />

12. Hüttentechnik 6 6<br />

13. Technologie der Formgebung 4 5<br />

14. Feuerfeste Bau- <strong>und</strong> Mörtelstoffe 3 3<br />

15. Projektstudien 0 2<br />

Schulautonomer Pflichtgegenstand<br />

16. Lebende Fremdsprache (Englisch) 3 3<br />

Summe: 40 40<br />

Werkmeisterschule für die Mineralrohstoffindustrie<br />

Pflichtgegenstände (Gr<strong>und</strong>ausbildung) 1. Semester<br />

1. Religion 2<br />

2. Kommunikation <strong>und</strong> Gesprächsführung 4<br />

3. Erdwissenschaften 6<br />

4. Maschinenbau <strong>und</strong> Elektrotechnik 6<br />

5. Gewinnungstechnik 6<br />

6. Aufbereitungstechnik 6<br />

7. Betriebsführung <strong>und</strong> Kostenrechnung 6<br />

8. Rechtsk<strong>und</strong>e 4<br />

Summe 40<br />

Jahresbericht 2002/03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!