06.12.2012 Aufrufe

Moses sprach: Mein Herr - Das WIR-Magazin im Gerauer Land

Moses sprach: Mein Herr - Das WIR-Magazin im Gerauer Land

Moses sprach: Mein Herr - Das WIR-Magazin im Gerauer Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aus Neumanns Bilderkiste (8)<br />

Was die Kreisstadt einst<br />

mit Bremen verband<br />

Alfred Neumann,<br />

passionierter Sammler,<br />

verfügt über tausende<br />

historische Dokumente<br />

zur Geschichte der<br />

Kreisstadt. Den <strong>WIR</strong>-<br />

<strong>Magazin</strong>-Lesern erlaubt<br />

er nun regelmäßig Einblicke<br />

in seine Bilderkiste;<br />

Tel.: 06152-40624<br />

Zum Thema „Groß-<strong>Gerauer</strong><br />

Ölfabrik“ schreibt Alfred<br />

Neumann: 1882 wurde in<br />

der Kreisstadt die „Ölfabrik<br />

Groß-Gerau, vorm. Schönenberger<br />

& Co.“ gegründet. 1899<br />

wurde sie umfirmiert und die<br />

Filiale in Bremen zum Hauptsitz<br />

best<strong>im</strong>mt. <strong>Das</strong> Werk verarbeitete<br />

überwiegend Ölfrüchte<br />

aus den damaligen deutschen<br />

Kolonien. 1921 erfolgte die Stilllegung<br />

des Werkes Groß-Gerau<br />

und 1932 der Abriss der Werksanlagen.<br />

Heute befindet sich an<br />

dieser Stelle in der Mühlstraße<br />

der Städtische Bauhof.<br />

3434 <strong>Das</strong> Wir-<strong>Magazin</strong> • 177 • September 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!