06.12.2012 Aufrufe

Chemnitzer City Aktuell - Galerie Roter Turm Chemnitz

Chemnitzer City Aktuell - Galerie Roter Turm Chemnitz

Chemnitzer City Aktuell - Galerie Roter Turm Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

<strong>City</strong> Journal<br />

www.galerie-roter-turm.de Auflage: 220.000 · Ausgabe Juni · 23. Mai 2012<br />

Ich freu‘mich drauf 59,95<br />

Taftkleider,<br />

versch. Farben<br />

Elegante und trendige 99,95 Kleider<br />

01 Cocktailkleid, mit Ballonstufenrock, Gr.: 32-40 79,95<br />

für jeden Anlass GALERIA Kaufhof GmbH, Leonhard-Tietz-Str. 1, 50676 Köln Seite 7<br />

Karsten Kolliski Foto: MR<br />

Schwarz-rot-goldenes<br />

Fußballfest<br />

Mein Herz schlägt für die Himmelblauen<br />

und als Exil-Berliner<br />

auch ein wenig für Hertha BSC.<br />

Doch bei einem internationalen<br />

Turnier drücke ich, wie sicher alle<br />

Fußballfans, der Deutschen Nationalmannschaft<br />

die Daumen.<br />

Als Stadionsprecher des <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

FC bin ich während des<br />

Sommers über ein paar Wochen<br />

Pause nicht traurig. Dennoch<br />

kommt die Europameisterschaft<br />

gerade recht, die himmelblauefußballfreie<br />

Zeit zu überbrücken.<br />

Obgleich ich mit dem einstelligen<br />

Tabellenplatz des CFC zum<br />

Saisonabschluss höchst zufrieden<br />

bin, hoffe ich auf eine bessere<br />

Platzierung der Löw-Jungs.<br />

Denn gemeinsam mit hunderten<br />

Fans und meinem Stadionsprecherkollegen<br />

Olaf Kadner möchte<br />

ich beim Public Viewing auf<br />

dem <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Neumarkt ein<br />

schwarz-rot-goldenes Fußballfest<br />

feiern. Noch sind die Planungen<br />

nicht abgeschlossen, aber sicher<br />

werden wir dann den einen oder<br />

anderen Überraschungsgast begrüßen<br />

können. Lassen Sie uns<br />

gemeinsam fiebern und feiern!<br />

Karsten Kolliski, Radio<br />

<strong>Chemnitz</strong> Radiomoderator und<br />

CFC-Stadionsprecher<br />

Seite 1<br />

ohne Abb.:<br />

Chiffonkleider,<br />

versch. Farben<br />

49,95<br />

Cocktailkleider,<br />

versch. Farben<br />

1 Stunde kostenlos parken<br />

für unsere Kunden.<br />

01<br />

79,95<br />

<strong>Chemnitz</strong> | Am Rathaus<br />

124339_2_Cocktailkleid_<strong>Chemnitz</strong>_223x282_2305.indd 1 10.05.12 09:28<br />

124339<br />

Shoppen, tippen und gewinnen<br />

Besondere Aktion der Händler<br />

zur Fußball-Europameisterschaft Seite 9<br />

Für die <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Bands und<br />

Künstler „Schmittardando“,<br />

„Fritz Pauli“, „Simone Heyl“<br />

und „Crash Cats“ ist das diesjährige<br />

Brauereifest vom 25. bis<br />

27. Mai ein Heimspiel. Tatkräftige<br />

Unterstützung erhalten sie<br />

dabei unter anderem von der<br />

Insel. „Mit ‚LostAlone‘ konnten<br />

wir am Freitagabend eine britische<br />

Rockband verpflichten“,<br />

freut sich Veranstalter André<br />

Donath. Überhaupt sei der kom-<br />

plette Tag von 18 bis 22 Uhr<br />

auf das Motto „Let‘s rock!“ ausgerichtet,<br />

erklärt der selbsternannte<br />

Rock-Fan. Am 26. und<br />

27. Mai dauert die Party auf dem<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Neumarkt sogar bis<br />

Mitternacht an. Mit der „Schlagermafia“<br />

und der „Flashdance<br />

Partyband“ ist am Samstagabend<br />

beste Stimmung garantiert,<br />

während am Pfingstsonntag<br />

schon ab der Mittagszeit die<br />

Original Saaletaler für gute Laune<br />

sorgen. „Familien und Radfahrer,<br />

die einen Pfingstsonntag-<br />

Ausflug planen, sind mit dem<br />

Brauereifest ebenfalls gut bera-<br />

ten“, weiß René Brettschneider,<br />

Geschäftsführer des Sponsors<br />

wohnen in <strong>Chemnitz</strong> gmbh. Gemeinsam<br />

mit Little John Bikes<br />

veranstaltet das Unternehmen<br />

eine geführte Radtour zum Was-<br />

Achtung es wird sportlich!<br />

Drahtseilbahnfest am 24. Juni<br />

in Augustusburg Seite 11<br />

Tipp für die ganze Familie: Brauereifest mit Radtour, Tanztalent und Musikmix<br />

Mitfeiern, mitfahren und mitfiebern<br />

Bereit zum Fahneschwenken und gemeinsamen Jubel? Die Spiele der deutschen<br />

Fußballnationalmannschaft zur diesjährigen EM können sich Fans<br />

gemeinsam auf dem Neumarkt anschauen. Foto: FB/Archiv<br />

Shoppen, Tippen & Gewinnen<br />

in den Rathaus Rathaus Passagen<br />

Für die Zeit der Fussball Europameister- Glück haben Sie die Möglichkeit, einen der<br />

schaft 2012, haben sich die Händler der Rat- attraktiven Preise zu gewinnen. Ausgelost<br />

haus Passagen wieder eine ganz besondere wird jedes einzelne Spiel der Deutschen Na-<br />

Aktion für Sie einfallen lassen - „Shoppen, tionalmannschaft. Es liegt ganz bei Ihnen,<br />

Tippen & Gewinnen!”. Tippen Sie bei Ihrem ob Sie nur ein oder alle Spiele tippen wollen.<br />

Einkauf im Zeitraum vom 4. bis 30.6.2012 in Neben dieser sportlichen Wertung gibt es<br />

einem der Geschäfte der Rathaus Passagen, natürlich noch eine Sonderwertung: „Wer ist<br />

wie die Deutsche Nationalmannschft ihre der bestaussehendste Spieler der Europa-<br />

Spiele bei der Fussball Europameisterschaft meisterschaft 2012”. Unter den Einsendun-<br />

bestreiten wird. Liegen Sie richtig, kommt gen für den Spieler mit den meisten Stim-<br />

Ihr Tippschein in den Lostopf und mit etwas men wird ein Sonderpreis verlost. In allen<br />

serschloß Klaffenbach. René<br />

Brettschneider: „Mitfahren kann<br />

jeder. Los geht‘s am 27. Mai,<br />

13:30 Uhr an unseren Ständen<br />

auf dem Neumarkt, durch den<br />

Stadtpark Richtung Klaffen-<br />

bach und zurück.“ Zur Stärkung<br />

wartet zwischendurch ein kleiner<br />

Imbiss auf die Radler, die<br />

die Tour nach Wetter, Lust und<br />

Laune auch ausdehnen können.<br />

Weiter S. 2<br />

Public Viewing zur Fußball-EM<br />

Auf Jubelkurs in der <strong>City</strong><br />

Kann Rekordsieger Deutschland<br />

in diesem Sommer den<br />

4. Fußball-Europameistertitel<br />

nach Hause holen? Die Titeljagd<br />

der deutschen Nationalmannschaft<br />

in Polen und der<br />

Ukraine können Daheimgebliene<br />

erneut gemeinsam auf dem<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Neumarkt verfolgen.<br />

Vom 8. Juni bis 1. Juli werden<br />

beim Public Viewing alle<br />

Spiele der Schwarz-Rot-Golde-<br />

Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

Foto: © Uwe Annas - Fotolia.com<br />

Geschäften der Rathaus Passagen werden<br />

die Tippscheine erhältlich sein. Zögern Sie<br />

nicht länger, denn es gibt nur zu gewinnen!<br />

Es gibt zahlreiche attraktive Preise für<br />

Sie zu gewinnen. Unter anderem sind dies:<br />

> hochwertige Grillpakete für je 2 Personen<br />

von der Fleischerei Haase, > Einkaufsgutscheine<br />

für die Geschäfte der Rathaus Passagen,<br />

> Sonderpreis für die Kategorie „Bestausehendster<br />

Spieler der Fussball Europameisterschaft<br />

2012”... und viele Preise mehr...<br />

AHORN-APOTHEKE « » ALLTOURS REISECENTER « » AUGENOPTIK AKTUELL « » BASLER DAMENMODE « » BÄCKEREI MÖBIUS<br />

BÄCKEREI POLSTER « » BLOB FASHION STORE « » BRAZIL « » BUSINESS CENTER « » CAFÉ-CONTOR « » CATHLEEN KEMPE -<br />

VERWEBTES « » DON « » EASTSIDE CHEMNITZ FUSSBALLSHOP « » EASTSIDE SPORTMÜLLER « » EISCAFÉ BELLINI « » ERZGEBIRGSHAUS<br />

FILIGRAN - WÄSCHE « » FLORISTIKSHOP RICHTER « » GALERIE WEISE « » GLAS- UND GESCHENKBOUTIQUE HEYDEL « » HAASE`S<br />

FLEISCHEREI « » HENRICS « » JACK WOLFSKIN STORE « » JUWELIER ROLLER « » KABEL DEUTSCHLAND « » LA BOUCHEÈ<br />

LAGATTA « » LEDERPALETTE WENDEL « » LOEWE GALERIE « » MODESTUDIO DORIS « » MODE EXPRESS NR. 1 « » MODE IN LEDER<br />

MY NAILS - NAGELSTUDIO « » MONOKEL « » PINGU-DU KINDER-BETREUUNG « » PRIMACOM « » REISE-SHOP.DE « » SABINE BOUTIQUE<br />

SALON BEAUTY - FRISEUR « » SCHREYER EXCLUSIVE « » SCHUH- UND LEDERWAREN PFÜLLER « » STATT - LADEN JUGEND & STIL<br />

STEKO - KREATIVE SPIELIDEEN « » SUCHSLAND-OPTIK « » TARGOBANK « » TELE-COLUMBUS « » TITUS « » UNDERWORLD<br />

Schön und nützlich<br />

„Pimp my Style”, Haushaltmesse<br />

und Zeltausstellung Seite 15<br />

UNION SQUARE « » VIBA SWEETS « » VOLKSBANK « » WITT WEIDEN « » WOHNEN IN CHEMNITZ - WiC-WOHNSHOP « » ZUCKER-MÄUSEL<br />

Partystimmung auf<br />

dem Neumarkt ist<br />

beim Brauereifest<br />

garantiert.<br />

Foto: Veranstalter<br />

nen auf einer 40 Quadratmeter<br />

großen Leinwand übertragen.<br />

Der Weg auf Europas Thron<br />

beginnt für die Mannen um<br />

Bundestrainer Joachim Löw am<br />

9. Juni gegen Portugal. In den<br />

weiteren Partien der Gruppenphase<br />

trifft die Mannschaft am<br />

13. Juni auf die Niederlande<br />

und am 17. Juni auf Dänemark.<br />

Alle Spiele beginnen 20:45 Uhr.<br />

Weiter Seite 3


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

CITY-TERMINE IM<br />

MAI & JUNI<br />

Opernhaus<br />

Theaterplatz<br />

2. Juni: Oper „Nabucco“ (Premiere,<br />

Aufführung in italienischer<br />

Sprache mit deutschen<br />

Übertiteln), 19:30 Uhr<br />

Schauspielhaus<br />

Zieschestraße 28<br />

31. Mai: „Reiher“ – Simon<br />

Stephens. Deutsch von Barbara<br />

Christ, 19:30 Uhr<br />

15. Juni: „Ikarus & Co.“ – von<br />

Paul Steinmann (ab 13 Jahre),<br />

20 Uhr (Figurentheater)<br />

Kulturkaufhaus Tietz<br />

Moritzstraße 20<br />

29. Mai: Vernissage „Neues 2“<br />

– Schenkungen und Neuerwerbungen<br />

seit 2008, 19:30 Uhr<br />

(Neue Sächsische <strong>Galerie</strong>)<br />

30. Mai – 30. Juni: Ausstellung<br />

„The Wonder of Learning“ (Kooperation<br />

von NSG und AWO)<br />

Kreuzkirche<br />

Am Andréplatz<br />

28. Mai: Abschlusskonzert<br />

Sächsisches Mozartfest, 19 Uhr<br />

Weltecho<br />

Annaberger Straße 24<br />

31. Mai: Akustisches Jazzkonzert<br />

– Pascal Schumacher,<br />

21 Uhr (Einlass: 20 Uhr)<br />

Marktplatz<br />

4. Juni: Jahrmarkt<br />

17. Juni: Trödelmarkt<br />

Industriemuseum<br />

Zwickauer Straße 119<br />

19. Juni: Vortrag: „Wie<br />

rechneten wir gestern – ein<br />

historischer Rückblick aus der<br />

Perspektive des Informationszeitalters“,<br />

18 Uhr<br />

Gesundheitsamt<br />

Rathaus 8<br />

25. Mai: Ernährungstipps für<br />

Senioren, 9-12 Uhr (Zi. 434)<br />

<strong>Galerie</strong> Weise<br />

Innere Klosterstraße 1<br />

31. Mai: Vernissage „Marian<br />

Kretschmer.Missio.Bilder zum<br />

Abschied.“, 19:30 Uhr (18 Uhr<br />

Konzert im <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Hof)<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> aktuell<br />

Mitfeiern, mitfahren und mitfiebern<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Allerdings verpassen sie dann<br />

das erfrischende Getränk im<br />

<strong>Turm</strong>-Brauhaus, was André Donath<br />

den zurückgekehrten Pedalrittern<br />

verspricht. Gleichzeitig<br />

kann der Gastronom auf seit<br />

Jahren stabile Bierpreise verweisen<br />

und auf den wiederholt<br />

kostenfreien Besuch des Festes.<br />

„Deshalb möchte ich vor allem<br />

den langjährigen, aber auch<br />

neu hinzugekommenen Sponsoren<br />

danken. Ohne sie wäre<br />

die ganze Party nicht finanzierbar“,<br />

so Donath weiter. Einen<br />

großen Anteil daran hat Honda<br />

Sie alle wollen<br />

„<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Tanz-<br />

Talent“ werden.<br />

Zahlreiche Einzeltänzer<br />

und Gruppen<br />

stellten sich<br />

den Castings im<br />

<strong>Turm</strong>-Brauhaus.<br />

Foto: FB<br />

Fugel, das sich zur 7. Auflage<br />

dank vergrößerter Veranstaltungsfläche<br />

auf dem Markt mit<br />

einem Truck präsentiert.<br />

Die Sonntagnacht des Brauereifestes<br />

steht erstmals im Zeichen<br />

von Klassik-Rock, wenn das<br />

Trio „Jump“ mit ihren elektronischen<br />

Streichinstrumenten<br />

die Bühne betritt. Zuvor kommt<br />

mit „Las Latinas“ und „Sonac de<br />

las Tunas“ karibisches Flair und<br />

Urlaubsstimmung auf. Mitträumen<br />

und Mitschwingen sind<br />

dann garantiert!<br />

Mitfiebern kann das Publikum<br />

stattdessen am 26. Mai von<br />

Auf Jubelkurs in der <strong>City</strong><br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

„Die ‚Fanmeile‘ ist an diesen<br />

Tagen ab 18 Uhr geöffnet. Der<br />

Eintritt ist dabei wie in den Vorjahren<br />

frei“, informiert Sven<br />

Hertwig vom Veranstalter exclusiv<br />

events. Bei geschätzten<br />

5.000 Besuchern pro<br />

Spiel ist eine grandioseFußballatmosphäre<br />

garantiert.<br />

Die Moderation<br />

sowie Analysen vor<br />

und nach den Parti-<br />

en übernehmen vor-<br />

Foto: Center Press GmbH<br />

aussichtlichCFC-Stadionsprecher Olaf Kadner<br />

und Radio <strong>Chemnitz</strong>-Moderator<br />

Karsten Kolliski. Catering- und<br />

Promotionsstände rund um das<br />

Thema Fußball komplettieren<br />

das Angebot auf dem Eventgelände.<br />

Übersteht Deutschland<br />

die Gruppenphase, kann das gemeinsame<br />

Bangen und Jubeln<br />

der deutschen Anhänger am<br />

21. oder 22. Juni (Viertelfinals)<br />

in der <strong>City</strong> weitergehen. Je nach<br />

Qualifikation der „Jogilöwen“<br />

steht am 27. oder 28. Juni die<br />

Halbfinal-Partie auf dem Programm.<br />

Sven Hertwig: „Natürlich<br />

hoffen wir, dass<br />

die deutsche Torejagd<br />

bis zum Finale<br />

anhält und wir am<br />

1. Juli nach dem<br />

Endspiel gemeinsam<br />

den neuen Europameister<br />

und eine<br />

große Fußballparty feiern<br />

können.“ Zumal der<br />

Jubelkurs in der <strong>City</strong> eines finanziellen<br />

Kraftaktes bedarf. „Nur<br />

durch engagierte Sponsoren und<br />

Partner, die von einem Public<br />

Viewing in der Innenstadt überzeugt<br />

sind, ließ sich das Projekt<br />

überhaupt umsetzen“, bedankt<br />

sich der Veranstalter. MR<br />

12 bis 17 Uhr, wenn die Aktion<br />

„<strong>Chemnitz</strong> sucht sein Tanz-<br />

Talent“ in die zweite Runde<br />

geht. Die Castings fanden vergangene<br />

Woche statt. „Das Publikum<br />

kann sich auf vielfältige<br />

Tanzstile freuen“, macht Tilo<br />

Kühl-Schimmel von der organisierenden<br />

Tanzschule Köhler-<br />

Schimmel neugierig. Wer sich<br />

die Tanzkrone aufsetzen und<br />

den 1. Preis, einen Einkaufsgutschein<br />

der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong><br />

<strong>Turm</strong> in Höhe von 1.000 Euro<br />

mit nach Hause nehmen darf,<br />

entscheidet sich im Finale ab<br />

15:30 Uhr. M. Rudolph<br />

Monatsprogramm im<br />

21.-25. Mai: Der <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

Sportbund stellt sich vor<br />

(15-18 Uhr)<br />

23./24. Mai: Mitmachtanz des<br />

Tanzensembles für Kinder ab<br />

6 Jahre (16:30 Uhr)<br />

29. Mai/5.,12. und 19. Juni:<br />

Babytreff (0-3 Jahre, 14-16<br />

Uhr, 2 Euro)<br />

1. Juni: Kindertag mit Märchenerzähler,<br />

Tattoomalen<br />

und vielem mehr (15-18 Uhr)<br />

4.-9. Juni: Solaris - das Förderzentrum<br />

für Jugend und Umwelt<br />

stellt sich vor (15-18 Uhr)<br />

6./13. Juni: „Farben mal<br />

anders“ - Murmel-, Puste- und<br />

Fadentechnik (15:30-16:30<br />

Uhr, 3-8 Jahre, 3 Euro)<br />

7. Juni: Informationsabend<br />

„Kindern ein Zuhause geben“<br />

(17-18 Uhr, kostenfrei)<br />

8. Juni: Zaubern, tanzen und<br />

spielen mit Chiffontüchern<br />

(15-16 Uhr, 1-4 Jahre, 2 Euro)<br />

Bei uns erhalten Sie<br />

die aktuelle<br />

Uhrenkollektion<br />

von Calvin Klein.<br />

roller in der galerie<br />

selbstbewusste Styles<br />

innovative Marken<br />

exclusive Trauringe<br />

Seite 2 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

KURz INfoRMIERT<br />

Erweiterung des<br />

Johannis-Spielplatzes<br />

Aktives und gemeinsames Spielen<br />

sind in der <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong><br />

jetzt mit „Space“ und „Nova“ garantiert.<br />

Die beiden computergesteuerten<br />

Spielgeräte haben ihren<br />

Platz auf dem Freizeitbereich<br />

am Johannisplatz gefunden.<br />

Während auf der Kletteranlage<br />

„Space“ elektronische Buzzer<br />

gedrückt werden müssen, sobald<br />

sie leuchten, stehen beim<br />

Drehring „Nova“ verschiedene<br />

Bewegungsspiele zur Auswahl,<br />

die Teamgeist und Koordination<br />

schulen. Der künftige Spiel- und<br />

Freizeitbereich umfasst darüber<br />

hinaus vielfältige Klettermöglichkeiten,<br />

u. a. eine Boulderwand<br />

und eine Röhrenrutsche.<br />

Der Spielplatz ist Teil des<br />

2. Bauabschnitts der Wallanlage<br />

im <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Zentrum.<br />

Ausgehend von der bereits erfolgten<br />

Wiederherstellung der<br />

Anlagen im Bereich „Am Roten<br />

<strong>Turm</strong>“/Stadthallenpark bis zum<br />

Saxoniabrunnen realisiert diese<br />

Baumaßnahme den noch fehlenden<br />

Teilbereich bis zur Bahnhof-<br />

straße. MR<br />

8. Juni: Geschichtenliederstunde<br />

mit Jula (16-17 Uhr,<br />

2 Euro)<br />

9. Juni: Kalt-le cke rer Märchenbrunch<br />

mit Märchenerzähler<br />

der Burg Scharfenstein<br />

(nur mit Voranmeldung,<br />

10-13 Uhr, 6 Euro)<br />

15. Juni: Kinderdisko (nur mit<br />

Voranmeldung, ab 5 Jahre,<br />

16-17:30 Uhr, 3 Euro)<br />

11.-16. Juni: Das Deutsche<br />

Spielemuseum stellt sich und<br />

die Ausstellung „25 Jahre<br />

cuboro“-Kugelbahnen vor<br />

16. Juni: 4. <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Familienfest<br />

18.-22. Juni: Die Heilsarmee<br />

stellt sich vor<br />

21. Juni: Kreativnachmittag<br />

- Figuren aus Stein basteln<br />

(16-17:30 Uhr)<br />

Änderungen vorbehalten<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

Neumarkt 2 | <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Fon: 0371/9098420<br />

www.juwelier-roller.de


Wo in den 1920er Jahren Strom<br />

für die <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Straßenbahn<br />

bereit gestellt wurde, werden<br />

künftig bevorzugt junge Leute,<br />

aber auch Familien und Vereine<br />

Quartier beziehen. Im einstigen<br />

Umformwerk am Getreidemarkt<br />

eröffnete am 21. Mai Sachsens<br />

neueste Jugendherberge. Da-<br />

bei nahm auch der Sächsische<br />

Ministerpräsident Stanislav<br />

Tillich das 130-Betten-Haus in<br />

dem von Architekten Friedrich<br />

Wanger-Poltrock entworfenen<br />

Industriebau in Augenschein.<br />

Das Fragment eines Schwungrades<br />

sowie ein Laufkran verleihen<br />

der Geschichte des Hauses<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> aktuell<br />

Jugendherberge <strong>Chemnitz</strong> „eins“ öffnet Türen am Getreidemarkt<br />

130-Betten-Haus mit Schwung<br />

Die Schwungradhälfte einer Dampfmaschine aus dem Jahr 1929, gebaut<br />

in den Hartmann-Werken und Leihgabe des Industriemuseums <strong>Chemnitz</strong>,<br />

schmückt das weitläufige Foyer der neuen Jugendherberge. Leiterin<br />

Denise Bierbaß ist stolz auf die zum einladenden Eingangsbereich umgebaute,<br />

mehr als zwölf Meter hohe Maschinenhalle mit Freitreppe und<br />

einem Laufkran in mehreren Metern Höhe. Fotos(2): FB<br />

Ausdruck und unterstreichen das<br />

Profil „Wissenschaft und Kunst“,<br />

mit dem das Deutsche Jugendherbergswerk<br />

für die Einrichtung<br />

wirbt. Haus mit Schwung.<br />

Die ersten Gäste kann Leiterin<br />

Denise Bierbaß am 1. Juni begrüßen.<br />

„Dann ist die Jugendherberge<br />

<strong>Chemnitz</strong> ‚eins‘ knackevoll<br />

mit Sportgruppen, Familien und<br />

Vereinen“, freut sich die 29-Jährige.<br />

Bange muss es Sachsens<br />

jüngster Herbergs-Chefin im<br />

Hinblick auf die Auslastung<br />

nicht sein. Die vorliegenden Buchungen,<br />

vor allem Anfragen für<br />

Klassenfahrten und Ferienlager,<br />

reichen bis ins Frühjahr 2013.<br />

Größere Gruppen habe man bereits<br />

durch das Haus mit seinen<br />

30 Zimmern, überwiegend auf<br />

4 Personen ausgelegt, und vier<br />

Tagungsräumen geführt. Denise<br />

Bierbaß: „Für die interessierte Öffentlichkeit<br />

planen wir im Herbst<br />

in Verbindung mit dem Stadtfest<br />

einen Tag der offenen Tür.“ Die<br />

Vielzahl an Anfragen ist nicht<br />

nur auf die abwechslungsreichen<br />

Angebote der <strong>City</strong>-Jugendherberge<br />

zurückzuführen. „Durch<br />

die Bauverzögerungen blieb uns<br />

Familientag am 16. Juni – Jetzt für „Bau Dir Dein Traumhaus“ bewerben<br />

Ein Fest ganz in Familie<br />

Ob junge Fußballer oder kleine<br />

Bauherren, kreative Köpfe oder<br />

verspielte Abenteurer – zum<br />

4. Familientag am 16. Juni in<br />

der <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Innenstadt<br />

kommen sie alle auf ihre Kosten.<br />

Dann nämlich ist das Areal<br />

rund um die Rathaus Passagen<br />

von 10 bis 18 Uhr fest in Familienhand.<br />

Auf die kleinen Besucher warten<br />

Sport- und Spielangebote,<br />

Bastelaktionen und Kinderschminken.<br />

Unter dem Motto<br />

„Auf die Plätze, fertig, los!“<br />

können sich die Kids in diesem<br />

Jahr vor allem sportlich<br />

austoben. So wird es einen<br />

„Soccer-Käfig“ geben, in dem<br />

immer zwei kleine Kicker im<br />

Duell gegeneinander antreten<br />

können. Außerdem ist der<br />

Golfclub <strong>Chemnitz</strong> zu Gast und<br />

hilft interessierten Jungen und<br />

Mädchen dabei, ihre ersten Abschläge<br />

zu üben.<br />

Auf dem Jakobikirchplatz laden<br />

das Pingu-Du sowie die Tech-<br />

Wie sieht Ihr Traumhaus aus? Auch in diesem Jahr können zum Familientag<br />

in den Rathaus Passagen wieder zahlreiche „Bauteams“ ihre<br />

Antwort auf diese Frage spielerisch in die Tat umsetzen. Foto: SGP<br />

nische Universität <strong>Chemnitz</strong> zu<br />

vielfältigen Mitmach-Aktionen<br />

ein. Hier sind Kreativität und<br />

Cleverness gefragt!<br />

Gleiches gilt auch für den fast<br />

schon traditionellen Wettbewerb<br />

„Bau Dir Dein Traumhaus“,<br />

der dieses Mal gemeinsam<br />

mit dem Partner und<br />

Massivhaus-Anbieter „Town<br />

& Country“ realisiert wird. Familien<br />

bauen hier aus Holz,<br />

Pappe und Farbe ihr ganz persönliches<br />

Traumhaus – egal<br />

ob Bauernhof oder Märchenschloss.<br />

Um die Gewinner zu<br />

küren, können die Kunstwerke<br />

können anschließend in den<br />

Rathaus Passagen bestaunt<br />

und bewertet werden.<br />

Bewerbung für den Wettbewerb<br />

unter: exklusiv events,<br />

Innere Klosterstr. 9 in <strong>Chemnitz</strong>,<br />

Tel.: 0371/ 400 79 32, E-<br />

Mail: info@exklusiv-events.<br />

com. In jedem „Bauteam“ sollte<br />

mindestens ein Kind aktiv sein.<br />

Das Baumaterial wird kostenfrei<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Natürlich erwartet die Gäste<br />

auch in diesem Jahr ein buntes<br />

Bühnenprogramm mit Sport-<br />

und Tanzdarbietungen. Dabei<br />

gilt wie üblich zum Familientag:<br />

Heute sind die Kleinen die Allergrößten!<br />

MP<br />

In den letzten<br />

Wochen wurden<br />

die Außenanlagen<br />

der<br />

Jugendherberge<br />

<strong>Chemnitz</strong> „ein“<br />

gestaltet. Die<br />

Fläche um das<br />

Gebäude wurde<br />

größtenteils<br />

gepflastert und<br />

es entstanden<br />

kleinere Grünflächen.<br />

mehr Zeit bei der Bewerbung<br />

des Hauses auf Messen und Foren“,<br />

erklärt die Herbergsleiterin.<br />

Ursprünglich war die Eröffnung<br />

am 1. März geplant, doch die<br />

Fertigstellung hatte sich um drei<br />

Monate verzögert. Die Verzögerung<br />

war vom Landesverband<br />

des Jugendherbergswerkes sowie<br />

vom Eigentümer und Bauherrn,<br />

Mit dem Rad zur Arbeit<br />

20 Tage radeln – mehrfach gewinnen!<br />

Seite 3 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

dem <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Energieversorger<br />

Eins, u. a. mit aufwendigerer<br />

Abdichtung gegen aufsteigende<br />

Feuchtigkeit, von eindringendem<br />

Grundwasser und möglichem<br />

Hochwasser sowie statischen<br />

Problemen an der historischen<br />

Bausubstand, konkret an der Innen-<br />

und Fluchttreppe, begründet<br />

worden. M. Rudolph<br />

Mitmachen, fi t werden und gewinnen! Einfach im Zeitraum<br />

vom 1.6. bis 31.8.2012 an mindestens 20 Tagen zur Arbeit<br />

radeln, vom Arbeitgeber bestätigen lassen, an die AOK PLUS<br />

einsenden und einen der tollen Preise gewinnen. Nähere<br />

Informationen im Internet und unter<br />

Servicetelefon 0800 2471001*.<br />

* deutschlandweit kostenfrei,<br />

und das rund um die Uhr aus<br />

allen Netzen<br />

Aktion vom 1.6. – 31.8.2012<br />

www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de<br />

Eine Gemeinschaftsaktion von ADFC<br />

und AOK PLUS – Die Gesundheitskasse<br />

für Sachsen und Thüringen.<br />

91x150_AOK-S-C0140_AZ MdRzA 2012_91x150_newsp.indd 1 20.03.12 16:20


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

KABARETT<br />

SACHSENMEYER<br />

Juni<br />

12<br />

1.6.,21.6. 20 Uhr<br />

Je oller, je doller<br />

Weibertruppe Elfen-Pein<br />

9.6. 20.30 Uhr,<br />

Wer hat, der hat!<br />

Sachsenmeyer<br />

15.6. 20 Uhr; 16.6. 20.30 Uhr<br />

22.6. 20 Uhr; 23.6. 20.30<br />

Engel sind männlich<br />

Sachsenmeyer<br />

29.6. 20 Uhr; 30.6. 20.30 Uhr<br />

Witze statt Spritze<br />

Sachsenmeyer & Teresa<br />

... in der Torwache<br />

Schloßhotel Klaffenbach<br />

27.6. 19 Uhr<br />

Reisen bildet<br />

Sachsenmeyer & Herr Mai<br />

Kartenhotline<br />

0371 6947711<br />

<strong>City</strong> Journal verlost 1 x 2 Freikarten<br />

fürs Sachsenmeyer Kabarett. Wenn<br />

Sie Tickets für eine Vorstellung in der<br />

zweiten Junihälfte gewinnen möchten,<br />

rufen Sie bis 28. Mai, 24 Uhr,<br />

mit Stichwort „Sachsenmeyer“ unter<br />

der Gewinnhotline 0137/85500809<br />

(0,50€/pro Anruf a. d. deutschen Festnetz)<br />

an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> aktuell<br />

Grit Linke: Gästeführerin mit Faible für Kinder, Kunst und Kultur<br />

Mit „Berliner Schnauze“ für <strong>Chemnitz</strong><br />

Bei der Aussage „In <strong>Chemnitz</strong><br />

kann man nicht wohnen, nur das<br />

Umland ist schön“, hätten sicher<br />

viele Auswärtige schnell das Weite<br />

gesucht. Nicht so Grit Linke. „Als<br />

ich im Jahr 2000 erstmals nach<br />

<strong>Chemnitz</strong> kam, empfand ich es<br />

nicht hässlich. Jede Stadt hat unschöne,<br />

aber auch schöne Ecken,<br />

die es zu entdecken gilt“, erzählt<br />

die gebürtige Berlinerin. Dies tut<br />

sie dann auch. Gemäß dem Motto<br />

„<strong>Chemnitz</strong> laufend entdecken“ ist<br />

Grit Linke als eine von 27 Gästeführern<br />

in der Stadt unterwegs.<br />

Als Mitglied im Verein der Gästeführer<br />

<strong>Chemnitz</strong> (VGC), der in diesem<br />

Jahr sein 10. Jubiläum feiert,<br />

möchte die 50-Jährige auch die<br />

Stadtbewohner selbst ansprechen<br />

und ihnen ein positives Bild von<br />

<strong>Chemnitz</strong> vermitteln - mit offener<br />

und herzlicher „Berliner Schnauze“.<br />

Besonderen Spaß mache ihr<br />

die Arbeit mit Kindern. Für Kita-<br />

Steppkes bietet die IHK-geprüfte<br />

Gästeführerin seit 2008 die Führung<br />

„<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Stadtpiraten“<br />

und für Zweit- und Drittklässler<br />

die „<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Stadtdetektive“<br />

an. Während die Mutter einer<br />

Tochter mit den Kindern auf spielerische<br />

Weise <strong>Chemnitz</strong> und seine<br />

Geschichte erkundet, möchte<br />

Tanzkurs „Paare Anfänger“ – Gesellschaftstanz<br />

Dauer: 8 x 90 Minuten | Honorar: 85,00 Euro pro Person<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

Freitag, 01.06.2012 21:00 Uhr Rosenhof 21<br />

Montag, 04.06.2012<br />

Aue<br />

21:00 Uhr Brückenstraße 6<br />

Sonntag, 03.06.2012<br />

Stollberg<br />

20:30 Uhr<br />

Freitag, 01.06.2012<br />

Zschopau<br />

20:30 Uhr<br />

Sonntag, 03.06.2012 15:00 Uhr<br />

Wochenendkurs – Gesellschaftstanz<br />

Dauer: 2 x 120 Minuten | Honorar: 45,00 Euro pro Person<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

Sa./So. 02./03.06.2012 14:30 Uhr Brückenstraße 6<br />

Sa./So. 30.06./01.07.2012 14:30 Uhr Brückenstraße 6<br />

Tanzschule<br />

Köhler · Schimmel<br />

Mitglied im ADTV<br />

Mit Gästeführerin Grit Linke auf Schatzsuche: Die Steppkes der Kita „Entdeckerland“<br />

waren als „<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Stadtpiraten“ erfolgreich. Foto: MR<br />

Grit Linke privat – jeden Städtetrip<br />

verbindet sie mit einer Stadtführung<br />

– als nächstes Münster<br />

entdecken. Grund: Der sehenswerte<br />

Tatort in der westfälischen<br />

Stadt mit Axel Prahl und Jan Josef<br />

Liefers. Der gebürtige Dresdner<br />

Liefers kreuzte in <strong>Chemnitz</strong> auch<br />

schon persönlich ihren Weg. Wie<br />

der Schauspieler ist Grit Linke passionierte<br />

Vorleserin. 2004 begann<br />

sie als Vorlesepatin im Kindergarten<br />

„Kaßbergzwerge“, heute unterhält<br />

sie die kleinen Zuhörer in<br />

der Stadtbibliothek sowie in wei-<br />

Neue Tanzkurse für Paare<br />

Jetzt<br />

anmelden<br />

teren Einrichtungen, u. a. auf dem<br />

Sonnenberg. Im Rahmen des Projekts<br />

„Lesen für Ältere“ ist sie dazu<br />

ehrenamtlich seit anderthalb Jahren<br />

beim Arbeitersamariterbund<br />

und seit einem Vierteljahr bei<br />

der AWO tätig. Zu Hause kommt<br />

Grit Linke selbst wenig zum Lesen,<br />

doch schließlich wollen die<br />

Erinnerungsstücke an die Kinder-<br />

Stadtführungen – tönerne Piratenmedaillen,<br />

Detektivausweise<br />

und Urkunden – auch immer<br />

wieder neu gefertigt werden. Mit<br />

viel Eigeninitiative und Kreativi-<br />

Tanzshop, Anmeldung und Infos: Rosenhof 23 · 09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

Fon: 0371/6 94 79 00 (Mo-Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr)<br />

Fax 0371/6 94 79 02<br />

www.koehler-schimmel.de<br />

Seite 4 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

tät widmet sich die Gästeführerin<br />

ihrem Job, der künstlerische Ader<br />

und Organisationstalent bestens<br />

verbindet. Ihr Hobby aus Kindertagen,<br />

das Balletttanzen, habe sie<br />

stattdessen nie weiter verfolgt,<br />

sagt sie ein wenig wehmütig. Als<br />

gelernte Wirtschaftskauffrau war<br />

die Verbindung zu Kunst und Kultur<br />

während der 80er Jahre mit<br />

der Anstellung als Assistentin in<br />

der Abteilung/Ausstellung/Werbung/Herstellung<br />

in den Staat-<br />

lichen Museen zu Berlin gegeben.<br />

In der Freizeit besuchte die<br />

Ehefrau Kunstgeschichtskurse an<br />

der Volkshochschule, auch nach<br />

ihrem Umzug nach Schleswig-<br />

Holstein. An die Küste zieht es Grit<br />

Linke heute immer noch, zumindest<br />

versucht sie einmal jährlich<br />

mit ihrem Mann eine Woche auf<br />

Hiddensee zu verbringen. Derzeit<br />

sei dies nicht möglich, denn vor<br />

allem die Führung „<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

Stadtpiraten“ sei sehr gut gebucht.<br />

Zum Kindertag am 1. Juni lädt<br />

die Gästeführerin außerdem zur<br />

1. öffentlichen Kinderstadtführung<br />

ein. Treffpunkt ist 15 Uhr an<br />

den Pinguinen in der Inneren Klosterstraße.<br />

Anmeldung erwünscht<br />

unter: info@c-entdecken.de oder<br />

0371/6761545. M. Rudolph


Höchster Genuss am Düsseldorfer<br />

Platz. Dafür steht das Kaffeehaus<br />

& Restaurant Michaelis.<br />

Zu jeder Tageszeit ist das Lokal<br />

eine hervorragende Adresse.<br />

Auf der Michaelis-Terrasse lassen<br />

sich bei Sonnenschein oder<br />

im flackernden Schein von Feuersäulen<br />

laue Sommerabende<br />

und gutes Essen genießen. Die<br />

abwechslungsreiche Speisekarte<br />

wird während der warmen<br />

Tage von Spezialitäten mit frischem<br />

deutschen Spargel und<br />

sommerlich leichten Gerichten<br />

ergänzt. Zartes Perlhuhnbrüstchen<br />

auf frischen Pfifferlingen,<br />

Fischfilet mit Olivenöl mariniert<br />

und feine Wildkräuter – Die<br />

Köche verwöhnen mit kulinarischen<br />

Höhepunkten. Dazu<br />

ein frisch gezapftes Radeberger<br />

Pilsner, ein kühler Roséwein<br />

oder ein Cocktail – der Sommer<br />

kann kommen und lange<br />

bleiben. Für höchsten Genuss<br />

ist übrigens auch mit Aperol<br />

Sprizz, einem erfrischenden<br />

Aperitif mit Prosecco und Soda,<br />

gesorgt. Zur Kaffeezeit verwöhnen<br />

selbstgemachte Eiscreme,<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> aktuell<br />

Kaffeespezialitäten und mehr<br />

als 30 verschiedene Torten,<br />

Kuchen und Gebäckstücke die<br />

Gaumen der Gäste. Mittwochs,<br />

samstags und sonntags sorgt<br />

ein Pianist mit Livemusik am<br />

hauseigenen Flügel für Unterhaltung.<br />

Seite 5 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Mittagstisch, Kaffeezeit oder entspannter Abendausklang im Michaelis, Brazil, Buono oder Heck-Art<br />

Was für ein Genuss: Die Terrassensaison ist eröffnet<br />

Spitzenküche trifft Kunst –<br />

so gesehen im Restaurant &<br />

Café Heck-Art. Dabei ist das<br />

restaurierte Bürgerhaus mit<br />

Traditione selbst ein kleines<br />

Kunstwerk, das zum einmaligen<br />

Ambiente auf der begrünten<br />

Terrasse beiträgt. Unter<br />

Bäumen oder großen Sonnenschirmen<br />

sitzend lässt sich<br />

hier gehobene Küche stilvoll<br />

genießen. Im Mittelpunkt der<br />

Küchen-Kunst stehen frische,<br />

gaumenfreuden Bei Pianoklängen<br />

küchen-kunSt in traditionellem amBiente<br />

saisonale Produkte. Derzeit<br />

finden sich zusätzlich zum<br />

abwechslungsreichen kulinarischen<br />

Angebot, zahlreiche<br />

Kreationen mit Spargel auf der<br />

Speisekarte.<br />

Für genussvolle Stunden am<br />

Freitag-, Samstag- und Sonntagabend<br />

sorgt außerdem das<br />

„Feinschmeckermenü“. Jede<br />

Woche hält das neue Angebot<br />

des Heck-Arts ein wechselndes<br />

4-Gang-Menü inklusive einem<br />

Kaffeehaus<br />

Restaurant Michaelis<br />

Düsseldorfer Platz 1<br />

Telefon: 0371 27337985<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis Do.: 9 – 24 Uhr<br />

Fr. + Sa.: 9 – 01 Uhr<br />

So.: 10 – 24 Uhr<br />

www.michaelischemnitz.de<br />

Aperitif bereit. Dieses ist immer<br />

aktuell im Internet ersichtlich.<br />

Zum Wochenausklang tafeln<br />

die Heck-Art-Köche den „Kulinarische<br />

Sonntagsbrunch“<br />

auf. Auf diejenigen, die schon<br />

am Morgen verwöhnt werden<br />

wollen, warten hochwertige<br />

Vorspeisen, Frühstück, Hauptgerichte<br />

und Desserts. Allein<br />

beim Mittagessen können sie<br />

unter mindestens vier Speisen<br />

wählen. Einem langen kulinarischen<br />

Erlebnis in gemütlicher<br />

Atmosphäre steht nichts mehr<br />

Wege!<br />

Heck-Art Restaurant & Café<br />

Mühlenstraße 2<br />

Telefon: 0371 6946818<br />

täglich 11 – 23:30 Uhr<br />

(Küche)<br />

www.restaurant-heck-art.de<br />

Strandfeeling mit Blick auf Pinguine<br />

Pinguine und Strand gehören<br />

normalerweise so gar nicht zusammen<br />

– es sei denn, Sie sind<br />

Gast im Brazil. Mit bequemen<br />

Stühlen ist auf der großen Terrasse<br />

für Strandfeeling gesorgt,<br />

die 14 bronzenen Kaiserpinguine<br />

an der Inneren Klosterstraße dabei<br />

immer im Blick. Kurzum: Ein<br />

gemütlicher Treffpunkt – auch<br />

zur Fußball-Europameisterschaft.<br />

Das Brazil überträgt alle Spiele bei<br />

gutem Wetter auf der Terrasse,<br />

wenn‘s kalt oder verregnet ist im<br />

Innenbereich.Von Juni bis August<br />

Schon der Name des Restaurants<br />

„buono“ weckt Urlaubsgefühle.<br />

Hinzu kommen die<br />

italienische Küche mit frisch zubereiteten,<br />

mediterranen Köst-<br />

lichkeiten und der Blick von<br />

der Terrasse auf die grüne Promenade<br />

am Wall zwischen Rotem<br />

<strong>Turm</strong> und Theaterstraße.<br />

Scheint beim Genießen dann<br />

noch die Sonne wärmend aufs<br />

Gesicht, ist die gemütliche Aus-<br />

können Sie karibische Küche und<br />

mehr als 150 exotische Cocktails<br />

genießen. Entspannung wie in<br />

den Ferien finden Sie ebenfalls<br />

zum wöchentlichen Sonntagsbrunch.<br />

Tipp: Pfingstbrunch am<br />

27. und 28. Mai ab 10 Uhr.<br />

Brazil Restaurant, Café & Bar<br />

Innere Klosterstraße 10<br />

Telefon: 0371 666 00 50<br />

Mo. bis Do.: 09 – 01 Uhr<br />

Fr. + Sa.: 09 – 03 Uhr |<br />

So.: 10 – 01 Uhr<br />

www.restaurant-brazil.de<br />

italieniScher urlauB zu hauSe<br />

buono – pizza pasta<br />

antipasti<br />

Theaterstraße 7<br />

Telefon: 0371 27 31 218<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.- Do., So.: 11 – 23 Uhr<br />

Fr., Sa.: 11 – 24 Uhr<br />

www.buono-chemnitz.de<br />

zeit auch in <strong>Chemnitz</strong> perfekt.<br />

Quasi: Urlaub zu Hause und auf<br />

dem Tisch. Auf der Terrasse des<br />

Restaurants werden die Gäste<br />

den ganzen Tag – besonders<br />

zum Mittagstisch und beim Kaffeetrinken<br />

– von Sonnenstrahlen<br />

verwöhnt. Bei original italienischer<br />

Pizza, Pasta, hausgemachtem<br />

Eis, Kaffeespezialitäten und<br />

typisch italienischem Dessert<br />

heißt es dann: Buon appetito!


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Seite 6<br />

1 Raum-Wohnungen<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> aktuell<br />

LEBEN IN<br />

CHEMNITZ CITY<br />

Finden Sie mit CITY JOURNAL Ihre individuelle Traumwohnung<br />

oder Gewerberäume mitten in der <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Innenstadt.<br />

Wohnfl äche Adresse Ausstattung Miete/Preis Ansprechpartner<br />

32,20 m² Annaberger Str. 28<br />

43,00 m² Brückenstr. 39<br />

2 Raum-Wohnungen<br />

innenl. Bad mit Badewanne,<br />

Schlafnische, Laminat, Lage 3. OGM<br />

Küche und Bad gefl iest und mit Fenster,<br />

Bad mit Dusche, großer Balkon,<br />

Aufzug, Keller<br />

154,00 € + NK<br />

235,00 € + NK<br />

Baucontrol Hausverwaltung GmbH<br />

Tel. 0371 77411-0<br />

WiC – Die Vermieter der GGG<br />

Tel. 0371 533-1111<br />

Wohnfl äche Adresse Ausstattung Miete/Preis Ansprechpartner<br />

55,00 m² Wiesenstr. 7<br />

48,5 –<br />

64,5 m 2<br />

59,00 m² Reitbahnstr. 29<br />

59,27 m²<br />

Annaberger Str. 34<br />

<strong>Chemnitz</strong>-Zentrum<br />

64,00 m² Altenhainer Str. 35<br />

3 Raum-Wohnungen<br />

Küche und Bad gefl iest und mit Fenster,<br />

Bad mit Badewanne, Balkon,<br />

Keller, Fußbodenbelag wählbar<br />

Neubau, gute Verkehrsanbindungen,<br />

gute Einkaufsmöglichkeiten<br />

DG, große offene Küche mit Fenster,<br />

Bad mit Wanne, Laminat, Bodenkammer<br />

+ Keller, Stellplatz<br />

Küche mit Fenster, innenl. Bad mit<br />

Badew., neuer Textilb., PVC, Balkon;<br />

Lage: 3. OGR<br />

1.OG, große Küche mit Fenster, Bad<br />

mit Dusche und Wanne, Balkon, Keller<br />

287,00 € + NK<br />

Warmmiete<br />

ab 370,00 €<br />

295,00 € + NK<br />

279,00 € + NK<br />

272,00 € + NK<br />

WiC – Die Vermieter der GGG<br />

Tel. 0371 533-1111<br />

Wagner-büro, Immobillienverwaltung,<br />

Tel. 0371 4012783<br />

Nestler+Förster GmbH<br />

Tel. 0371 40015-55<br />

Baucontrol Hausverwaltung GmbH<br />

Tel. 0371 77411-0<br />

Nestler+Förster GmbH<br />

Tel. 0371 40015-55<br />

Wohnfl äche Adresse Ausstattung Miete/Preis Ansprechpartner<br />

52,82 m²<br />

Annaberger Str. 26<br />

<strong>Chemnitz</strong>, Zentrum<br />

70,00 m² Str. der Nationen 132<br />

79,25 m² Schlossstr. 22<br />

86,00 m² Bahnhofstr. 66<br />

4 Raum-Wohnungen / 5 Raum-Wohnungen<br />

innenl. Bad mit Badew., innenl. Küche,<br />

buchefarbenes Laminat; 2. OGR.<br />

DG-Maiss.-Wohnung, 2 Bäder,<br />

Dusche+Wanne, Küche mit Fenster,<br />

Laminat, Balkon, Keller<br />

DG, Bodenbelag wird erneuert, Küche<br />

gefl iest mit Fenster und Platz für Essbereich,<br />

Bad mit Wanne + Dusche, Balkon<br />

und Loggia, Keller, Lift, Stellplatz i. Hof<br />

gefl ieste Küche mit Fenster, Bad mit Badewanne,<br />

großer Wintergarten an Wohn-<br />

und Schlafzimmer, Aufzug, Keller<br />

254,00 € + NK<br />

350,00 € + NK<br />

476,00 € +<br />

20,00 € SP + NK<br />

420,- € + NK<br />

Baucontrol Hausverwaltung GmbH<br />

Tel. 0371 77411-0<br />

Nestler+Förster GmbH<br />

Tel. 0371 40015-55<br />

P&S Immobilien Frau Pechstein<br />

Tel. 0375 2703844<br />

WiC – Die Vermieter der GGG<br />

Tel. 0371 533-1111<br />

Wohnfl äche Adresse Ausstattung Miete/Preis Ansprechpartner<br />

94,00 m² Annenstr. 19<br />

159,00 m² Georgstr. 16<br />

Küche und Bad gefl iest und mit Fenster,<br />

Bad mit Badewanne, Balkon, Bodenkammer<br />

und Keller (4 Raum-W.)<br />

Küche und Bad gefl iest und mit Fenster,<br />

Bad mit Badewanne, sep. Bad + Dusche,<br />

Erstbezug, WG-geeignet (5 Raum-W.)<br />

498,00 € + NK<br />

681,00 € + NK<br />

WiC – Die Vermieter der GGG<br />

Tel. 0371 533-1111<br />

WiC – Die Vermieter der GGG<br />

Tel. 0371 533-1111<br />

Suchen auch Sie einen neuen Mieter? Dann inserieren Sie im <strong>City</strong> Journal. Informationen unter 0371/52 89 390.


Seite 7<br />

ohne Abb.:<br />

Chiffonkleider,<br />

versch. Farben<br />

49,95<br />

Cocktailkleider,<br />

versch. Farben<br />

59,95<br />

Taftkleider,<br />

versch. Farben<br />

99,95<br />

01<br />

GALERIA Kaufhof GmbH, Leonhard-Tietz-Str. 1, 50676 Köln<br />

01<br />

79,95<br />

Cocktailkleid, mit Ballonstufenrock, Gr.: 32-40 79,95<br />

1 Stunde kostenlos parken<br />

für unsere Kunden.<br />

Galeria Kaufhof<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

<strong>Chemnitz</strong> | Am Rathaus<br />

124339_2_Cocktailkleid_<strong>Chemnitz</strong>_223x282_2305.indd 1 10.05.12 09:28<br />

124339


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Der heutige Jakobikirchplatz<br />

wurde in alter Zeit als Friedhof<br />

genutzt. Wann dieser aufgegeben<br />

wurde, ist nicht bekannt,<br />

doch schon vor der Reformation<br />

nutzte die Stadtgemeinde<br />

ausschließlich den Johannisfriedhof.<br />

An der Ostseite des<br />

Platzes befand sich das Lyceum,<br />

die alte <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Lateinschule,<br />

deren erste Spuren<br />

bis ins Jahr 1399 zurückreichen.<br />

Das Gebäude musste<br />

1907 dem Rathausneubau<br />

weichen. Ebenfalls nicht mehr<br />

vorhanden ist das Pfarrhaus.<br />

Im Norden des Jakobikirchplatzes<br />

entstanden nach der Jahrtausendwende<br />

die Rathaus<br />

Passagen. Das Wohn- und Ge-<br />

Dr. Simone Schlesis<br />

Fachärztin für Augenheilkunde<br />

Jakobikirchplatz 4<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

Telefon: (0371) 5 70 22 25<br />

Montag Dienstag<br />

Sprechzeiten:<br />

Mittwoch Donnerstag Freitag<br />

18 – 12 18 – 12 8 – 11 –<br />

8 – 11<br />

13 – 18 13 – 16 – 12 – 18 –<br />

Neue Wege<br />

zum<br />

Wunschkind<br />

Jakobikirchplatz 4<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. 0371 5034980<br />

Fax 0371 50349881<br />

info@IVF-<strong>Chemnitz</strong>.de<br />

www-ivf-leipzig.de<br />

Sprechzeiten<br />

Mo -Do 7.30 – 13 Uhr<br />

Mo, Mi, Do 15 – 18 Uhr<br />

Fr. 7.30 – 14 Uhr<br />

Jakobikirchplatz<br />

werbekarree stellt mit seiner<br />

einzigartigen Architektur ein<br />

Verbindungsglied zwischen<br />

historisch Gewachsenem und<br />

Neuem her.<br />

Der direkt an den Jakobikirchplatz<br />

angrenzende Standort<br />

wurde 2003 eröffnet. Der Gebäudeteil<br />

mit Hausnummer 4,<br />

ursprünglich als „Ärztehaus<br />

in der Mittelstandsmeile“ geplant,<br />

beheimatet bisher drei<br />

Praxen: das Kinderwunschzentrum,<br />

die Augenarztpraxis<br />

Dipl. med. Schlesies und die<br />

Oralchirurgie Dirk Schetschorke.<br />

Das zweite Karree Richtung<br />

Theaterstraße wurde 2004 feierlich<br />

eröffnet.<br />

SW/MR<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> aktuell<br />

600 Jahre gotische Hallenkirche<br />

Juwel in neuem Glanz<br />

Rechtzeitig zur Festwoche anlässlich<br />

des 600. Jubiläums der<br />

gotischen Hallenkirche St. Jakobi<br />

in der <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Innenstadt<br />

erstrahlt der Chorraum in<br />

neuem Glanz. Die seit Dezember<br />

2011 laufenden Arbeiten fanden<br />

rechtzeitig ihren Abschluss<br />

und ermöglichen verschiedene<br />

Veranstaltungen innerhalb des<br />

gotischen Juwels (siehe nebenstehendes<br />

Programm).<br />

An Pfeilern, Fenster- und Türgewänden<br />

sowie an den Gewölberippen<br />

wurden schadhafte<br />

Fugen erneuert und Schadstellen<br />

im Porphyrwerkstein ausgebessert.<br />

Wie bereits 1412 bei der<br />

Vollendung des gotischen Hallenchores,<br />

angefügt an das bereits<br />

bestehende Kirchenschiff,<br />

wurden schwarze statt weiße<br />

Schattenfugen aufgebracht. Die<br />

Schlusssteine erstrahlen in einer<br />

der mittelalterlichen Fassung<br />

angenäherten Farbigkeit und<br />

Vergoldung neu. Bis 2013 sollen<br />

mit der Erneuerung des Fußbodens<br />

die Restaurierungsarbeiten<br />

im Chorraum vollendet werden.<br />

Bei den Bombenangriffen am<br />

5. März 1945 wurde die St. Jakobikirche<br />

weitestgehend zerstört.<br />

Allein der Hallenchor konnte<br />

durch schnelles Handeln gerettet<br />

werden, indem man diesen<br />

durch eine Ziegelwand vom zerstörten<br />

Langhaus trennte und<br />

ein Notdach errichtete, um den<br />

Einsturz der Gewölbe zu verhindern.<br />

1949 wurde er wieder eingeweiht.<br />

Im Jahr 1994 begann<br />

die umfassende Rekonstruktion<br />

des äußeren Erscheinungsbildes<br />

der Kirche und in den Jahren<br />

2004 bis 2009 erfolgte der Innenausbau<br />

des Kirchenschiffes.<br />

Bis 2017 soll wieder eine große<br />

Hauptorgel ihren Platz in der<br />

Kirche finden. Das alte Instrument<br />

wurde ebenfalls im Krieg<br />

zerstört. SW/MR<br />

Das Innere der<br />

St. Jakobikirche<br />

um 1900.<br />

Foto: Stefan<br />

Weber/Archiv<br />

Seite 8 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

Die <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Stadtkirche<br />

St. Jakobi mit dem angrenzenden<br />

Jakobikirchplatz. Foto: FB<br />

Auszug Aus dem ProgrAmm<br />

24. Mai:<br />

18 Uhr Musikalische Vesper<br />

19 Uhr Vortrag „Romanischer<br />

Saal und gotische Halle. Die<br />

Jakobikirche in der mitteldeutschen<br />

Kulturlandschaft“<br />

25. Mai:<br />

14 Uhr Kirchenführung<br />

19:30 Uhr Festvortrag anlässlich<br />

des 450. Geburtstages<br />

des Komponisten Philippus<br />

Dulichius chemnicensis mit<br />

Musik von Philippus Dulichius<br />

und Zeitgenossen<br />

26. Mai:<br />

20 Uhr Festkonzert mit Motetten<br />

von Philippus Dulichius u. a.<br />

27. Mai:<br />

10 Uhr Festgottesdienst (übertragen<br />

auf MDR Figaro)<br />

15 Uhr Kirchenführung<br />

29. Mai:<br />

19 Uhr Vortrag „Plastik und<br />

Malerei des Mittelalters in der<br />

Jakobikirche“<br />

31. Mai:<br />

18 Uhr Musikalische Vesper<br />

18:45 Uhr Vortrag „Die Jakobikirche<br />

und das mittelalterliche<br />

Stadtbild von <strong>Chemnitz</strong>“<br />

St. Jakobikirche<br />

Das Gründungsjahr der Kirche<br />

ist unbekannt, doch infolge der<br />

Stadtgründung gegen 1170 zu<br />

vermuten. Der Name „Jakobikirche“<br />

erscheint erstmals in einer<br />

Urkunde vom 27. Juli 1365.<br />

Jakobus der Ältere, Heiliger, einer<br />

der zwölf Apostel, Leiter der<br />

ersten christlichen Gemeinde in<br />

Jerusalem, wurde durch Enthauptung<br />

unter Herodes Agrippa (spätestens<br />

im Jahr 44) hingerichtet.<br />

Der Legende nach wurden seine<br />

Gebeine nach Spanien überführt.<br />

Das angeblich um 820 aufgefundene<br />

Grab wurde die berühmte<br />

Wallfahrtsstätte Santiago de<br />

Compostela mit dem so genannten<br />

Pilgerpfad, dem „Jakobsweg“.<br />

Nachweislich führte ein Jakobsweg<br />

vom Nordosten kommend<br />

auch an <strong>Chemnitz</strong> vorüber. SW


Seite 9<br />

Für die Zeit der Fussball Europameisterschaft<br />

2012, haben sich die Händler der Rathaus<br />

Passagen wieder eine ganz besondere<br />

Aktion für Sie einfallen lassen - „Shoppen,<br />

Tippen & Gewinnen!”. Tippen Sie bei Ihrem<br />

Einkauf im Zeitraum vom 4. bis 30.6.2012 in<br />

einem der Geschäfte der Rathaus Passagen,<br />

wie die Deutsche Nationalmannschft ihre<br />

Spiele bei der Fussball Europameisterschaft<br />

bestreiten wird. Liegen Sie richtig, kommt<br />

Ihr Tippschein in den Lostopf und mit etwas<br />

Rathaus-Passagen<br />

Glück haben Sie die Möglichkeit, einen der<br />

attraktiven Preise zu gewinnen. Ausgelost<br />

wird jedes einzelne Spiel der Deutschen Nationalmannschaft.<br />

Es liegt ganz bei Ihnen,<br />

ob Sie nur ein oder alle Spiele tippen wollen.<br />

Neben dieser sportlichen Wertung gibt es<br />

natürlich noch eine Sonderwertung: „Wer ist<br />

der bestaussehendste Spieler der Europameisterschaft<br />

2012”. Unter den Einsendungen<br />

für den Spieler mit den meisten Stimmen<br />

wird ein Sonderpreis verlost. In allen<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Foto: © Uwe Annas - Fotolia.com<br />

Shoppen, Tippen & & Gewinnen<br />

in den Rathaus Rathaus Passagen<br />

Geschäften der Rathaus Passagen werden<br />

die Tippscheine erhältlich sein. Zögern Sie<br />

nicht länger, denn es gibt nur zu gewinnen!<br />

Es gibt zahlreiche attraktive Preise für<br />

Sie zu gewinnen. Unter anderem sind dies:<br />

> hochwertige Grillpakete für je 2 Personen<br />

von der Fleischerei Haase, > Einkaufsgutscheine<br />

für die Geschäfte der Rathaus Passagen,<br />

> Sonderpreis für die Kategorie „Bestausehendster<br />

Spieler der Fussball Europameisterschaft<br />

2012”... und viele Preise mehr...<br />

AHORN-APOTHEKE « » ALLTOURS REISECENTER « » AUGENOPTIK AKTUELL « » BASLER DAMENMODE « » BÄCKEREI MÖBIUS<br />

BÄCKEREI POLSTER « » BLOB FASHION STORE « » BRAZIL « » BUSINESS CENTER « » CAFÉ-CONTOR « » CATHLEEN KEMPE -<br />

VERWEBTES « » DON « » EASTSIDE CHEMNITZ FUSSBALLSHOP « » EASTSIDE SPORTMÜLLER « » EISCAFÉ BELLINI « » ERZGEBIRGSHAUS<br />

FILIGRAN - WÄSCHE « » FLORISTIKSHOP RICHTER « » GALERIE WEISE « » GLAS- UND GESCHENKBOUTIQUE HEYDEL « » HAASE`S<br />

FLEISCHEREI « » HENRICS « » JACK WOLFSKIN STORE « » JUWELIER ROLLER « » KABEL DEUTSCHLAND « » LA BOUCHEÈ<br />

LAGATTA « » LEDERPALETTE WENDEL « » LOEWE GALERIE « » MODESTUDIO DORIS « » MODE EXPRESS NR. 1 « » MODE IN LEDER<br />

MY NAILS - NAGELSTUDIO « » MONOKEL « » PINGU-DU KINDER-BETREUUNG « » PRIMACOM « » REISE-SHOP.DE « » SABINE BOUTIQUE<br />

SALON BEAUTY - FRISEUR « » SCHREYER EXCLUSIVE « » SCHUH- UND LEDERWAREN PFÜLLER « » STATT - LADEN JUGEND & STIL<br />

STEKO - KREATIVE SPIELIDEEN « » SUCHSLAND-OPTIK « » TARGOBANK « » TELE-COLUMBUS « » TITUS « » UNDERWORLD<br />

UNION SQUARE « » VIBA SWEETS « » VOLKSBANK « » WITT WEIDEN « » WOHNEN IN CHEMNITZ - WiC-WOHNSHOP « » ZUCKER-MÄUSEL


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

(Spitzen)Sport in <strong>Chemnitz</strong><br />

Floorball<br />

16.-17. Juni: Internationaler<br />

<strong>Chemnitz</strong> Cup, 9 Uhr Richard-<br />

Hartmann-Halle (Fabrikstraße)<br />

Wasserball<br />

2. Juni: SC <strong>Chemnitz</strong> – HSG<br />

TH Leipzig (2. Liga Ost), 19<br />

Uhr Sportforum Schwimmhalle<br />

Trampolinturnen<br />

9. Juni: 2. <strong>Chemnitz</strong>-Cup,<br />

9 Uhr Sporthalle Diesterweg-<br />

Mittelschule (Kreherstraße)<br />

23. Juni: Landesmeisterschaften,<br />

9:30 Uhr Diesterweg-MS<br />

Kunstturnen<br />

22.-24. Juni: Deutsche Jugendmeisterschaften,<br />

10 Uhr<br />

Richard-Hartmann-Halle<br />

Bahnradsport<br />

2. Juni: Steherrennen „3.<br />

Großer Preis des Industrievereins<br />

Sachsen“, ab 15 Uhr<br />

Sportforum Radrennbahn<br />

Hockey<br />

3. Juni: PSV <strong>Chemnitz</strong> - Leipziger<br />

SC, 10 Uhr Sportforum<br />

Großer Kunstrasenplatz<br />

Änderungen vorbehalten<br />

„Wir haben eine überwältigende<br />

Saison in der 2. Bundesliga<br />

geboxt“, ist Olaf Leib, Manager<br />

beim Box-Club (BC) <strong>Chemnitz</strong><br />

94 und Landestrainer, stolz. Alle<br />

vier Heimkämpfe gingen an die<br />

Wölfe und auch auswärts präsentierte<br />

sich die Mannschaft mit<br />

einem Sieg, einem Unentschieden<br />

und zwei knappen Niederlagen<br />

stark. „Sowohl die ‚Jung-<br />

Wölfe‘, u. a. Chris Förster und<br />

Sandro Thalmann, als auch die<br />

‚alten Hasen‘ wie Ronny Beblik,<br />

Sven Dahl und Benjamin Börner<br />

haben hervorragende Leistungen<br />

gezeigt“, resümmiert Leib.<br />

Hochkarätigen Boxsport möchten<br />

Beblik, Förster, Börner, Gruner<br />

und Co. auch zum Internationalen<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Boxturnier<br />

vom 15. bis 17. Juni zeigen. Die<br />

Lokalmatadoren treffen dabei<br />

auf Sportler aus den <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

Partnerstädten Tampere (Finnland),<br />

Wolgograd (Russland)<br />

und Usti nad Labem (Tschechien)<br />

sowie aus Holland und Österreich.<br />

Auf nationaler Ebene<br />

liegen Anmeldungen aus Halle,<br />

Cottbus und Stuttgart vor. Trotz<br />

des großen Zuspruchs auf sportlicher<br />

Seite stand die 21. Auf-<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> aktuell<br />

21. Internationales <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Boxturnier: Nach hervorragender 2. Liga-Saison sind die ...<br />

... Boxwölfe auf Pokaljagd<br />

lage des Traditionsturniers des<br />

Box-Verbandes Sachsen lange<br />

auf der Kippe. Ein Grund waren<br />

Etatkürzungen seitens der<br />

Stadt, die statt 10.000 Euro wie<br />

in den Vorjahren nur 5.000 Euro<br />

beisteuert. „Wir müssen mehr<br />

Eigenmittel einbringen und sparen,<br />

indem fast sämtliche Helferdienste<br />

kostenfrei durchgeführt<br />

werden und wir das Teilnehmerfeld<br />

von über 60 auf maximal 50<br />

verkleinern“, erzählt Olaf Leib.<br />

So werde zum Beispiel erstmals<br />

die Mannschaftsstärke auf maximal<br />

sechs Boxer beschränkt.<br />

Von einem Sterben des Turniers<br />

wollten die engagierten Verantwortlichen,<br />

das Helferteam und<br />

weitere Funktionäre allerdings<br />

nichts wissen. „In den 20 Jahren<br />

hat es sich auch international einen<br />

Namen gemacht und es sind<br />

tolle Sportfreundschaften entstanden“,<br />

betont der Landestrainer.<br />

So werden Junioren, Jugend<br />

und Elite (Männer und Frauen)<br />

am 3. Juniwochenende in ver-<br />

Du brauchst<br />

deinen Rücken.<br />

Dein Rücken<br />

braucht Kraft.<br />

Geben Sie Ihrem Rücken,<br />

was er braucht: effizientes<br />

Krafttraining bei Kieser<br />

Training.<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

Am Rathaus 4 (Marktplatzarkaden)<br />

Telefon (0371) 694 92 92<br />

www.kieser-training.de<br />

4 Wochen testen<br />

für nur 30 Euro<br />

Aktion bis 31.05.2012<br />

Seite 10 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

„Wolf“ Robin<br />

Zipper (r.),<br />

Ex-Vizemeister<br />

des <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

Boxturniers, kann<br />

nicht nur austeilen.<br />

Gegen die<br />

harte internationale<br />

Gegnerschaft<br />

aus ganz Europa<br />

muss auch der<br />

eine oder andere<br />

Gegentreffer weggesteckt<br />

werden.<br />

Foto: RG<br />

schiedenen Gewichtsklassen ih-<br />

ren Meister suchen, darunter<br />

auch die Jungs von Leib. <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

Boxwölfe auf Pokaljagd!<br />

Der vorläufige Zeitplan des Traditionsturniers<br />

in der Sporthalle<br />

„Am Schlossteich“:<br />

15. Juni, ab 17 Uhr – Viertelfinale<br />

16. Juni, ab 14 Uhr – Halbfinale<br />

17. Juni, ab 9:30 Uhr – Finale<br />

Service: Eintrittskarten gibt‘s an<br />

der Veranstaltungskasse oder in<br />

der BC-Geschäftsstelle, Reichenhainer<br />

Straße 154. MR<br />

0459_Anz_C_224x145.indd 1 14.05.2012 13:42:11 Uhr


Aus dem Inhalt<br />

mobil<br />

Neue Fahrpreise<br />

ab 1. August 2012<br />

Volksfest lockt<br />

ins Erzgebirge<br />

Seite 12<br />

Seite 13<br />

Kundenzeitschrift des Verkehrsverbundes Mittelsachsen Ausgabe Nr. 54 / Juni 2012<br />

Weniger Züge ab Juni<br />

zwischen <strong>Chemnitz</strong><br />

und Zwickau<br />

Durch das neue Stationspreis-<br />

system (SPS) 2012 entstehen<br />

beim Zweckverband Verkehrs-<br />

verbund Mittelsachsen (ZVMS)<br />

in diesem Jahr Zusatzkosten von<br />

ca. 534.000 EUR. Dazu kommt<br />

eine überdurchschnittliche Erhöhung<br />

der Trassenpreise. Der ZVMS<br />

hat keine Reserven mehr, diese<br />

Ausgaben zu kompensieren. Da<br />

die neuen Preise erst im Herbst<br />

2011 bekannt wurden, konnten<br />

notwendige Reduzierungen nicht<br />

mehr in den Jahresfahrplan eingearbeitet<br />

werden. Die Verbandsversammlung<br />

folgte dem Konzept<br />

des VMS und hat den Wegfall der<br />

Verdichterleistungen auf der Linie<br />

RB 30 (<strong>Chemnitz</strong> – Zwickau) vom<br />

12. Juni 2012 bis zum 14. Dezember<br />

2013 beschlossen.<br />

Das Bestellerentgelt – die Summe,<br />

die für die SPNV-Leistungen<br />

gezahlt wird – wird so um ca.<br />

1,2 Mio. EUR reduziert. Diese<br />

Summe reicht voraussichtlich aus,<br />

um die Infrastrukturkostensteigerung<br />

von jeweils 590.000 EUR in<br />

den Jahren 2012 und 2013 vollständig<br />

auszugleichen. Die Abbestellung<br />

der Verdichterleistungen<br />

zwischen <strong>Chemnitz</strong> und Zwickau<br />

wurde vorgeschlagen, da die Fahrgäste<br />

auf diesem Abschnitt alternativ<br />

die verbleibenden Fahrten<br />

der Linie RB 30 im 1-h-Takt sowie<br />

die schnellen Linien IRE 1 und<br />

RE 3 nutzen können. Bei anderen<br />

Reduzierungen bestanden keine<br />

Alternativen für die Beförderung<br />

der Fahrgäste.<br />

Seite 11<br />

Freie Fahrt<br />

am Kindertag<br />

Am 1. Juni wird in unserer Region<br />

wieder der Kindertag gefeiert. Eine<br />

schöne Tradition hat dabei inzwischen<br />

auch das kostenlose Fahren<br />

für alle Fahrgäste unter 15 Jahren<br />

mit Bus & Bahn am 1. Juni 2012<br />

im gesamten VMS-Gebiet.<br />

Eine Bitte an Schulklassen, die<br />

diesen Tag für einen Ausflug nutzen<br />

wollen: Die Gruppenfahrt unbedingt<br />

beim Verkehrsunternehmen<br />

anmelden!<br />

Foto: Yuri Arcors<br />

Anzeigenseite<br />

Drahtseilbahnfest: Am 24. Juni 2012 wirds sportlich!<br />

Alte Lady feiert 101. Geburtstag<br />

101 Jahre „klettert“ die Drahtseilbahn<br />

nun schon von Erdmannsdorf<br />

hoch nach Augustusburg.<br />

Auch in diesem Jahr<br />

wird der Geburtstag der Alten<br />

Lady wieder groß gefeiert. Vor<br />

allem sportlich soll es dabei<br />

zugehen. Der Drahtseilbahnlauf<br />

findet bereits zum 7. Mal<br />

statt. Partner sind wieder die<br />

SG Adelsberg und der SV Blau-<br />

Weiß Augustusburg. Der Drahtseilbahnlauf<br />

ist ein Wertungslauf<br />

des <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Laufcups<br />

2012. Ab 10 Uhr werden die<br />

Läufer das Rennen gegen die<br />

Bahn starten. Anmeldungen<br />

sind noch möglich.<br />

In die andere Richtung versuchen<br />

sich die Radfans. Auf ihrem<br />

Weg von der Bergstation<br />

nach unten bringen die Downhill-Cracks<br />

so manchen Freizeitradler<br />

zum Staunen. Auch<br />

die Kunstturner des Sportgymnasiums<br />

<strong>Chemnitz</strong> werden<br />

Es ist wieder so weit, die Ferien<br />

rücken in greifbare Nähe. Wer<br />

jetzt Urlaubspläne für daheim<br />

schmiedet, darf dabei auf keinen<br />

Fall das SchülerFerienTicket<br />

(SFT) vergessen. Mit dem SFT<br />

könnt ihr vom 21. Juli 2012 bis<br />

zum 2. September 2012 ganztägig<br />

unterwegs sein. Es gilt für<br />

alle Schüler und Auszubildende<br />

bis zum 21. Geburtstag, Legitimation<br />

ist ein gültiger Lichtbildausweis<br />

(Schülerausweis,<br />

gültige Kundenkarte oder eine<br />

Bescheinigung der Schule in<br />

Verbindung mit dem Personalausweis).<br />

Entscheidend ist das<br />

Alter am 1. Ferientag.<br />

Gültig ist das SFT in allen Straßenbahnen,<br />

Bussen, Nahverkehrszügen<br />

der Eisenbahnen<br />

und alternativen Bedienformen<br />

wie Anruflinien- und Anrufsammeltaxis<br />

der Verkehrsunternehmen<br />

des Verkehrsverbundes<br />

Mittelsachsen und des Verkehrsverbundes<br />

Vogtland. Weiterhin<br />

auf der Regionalbuslinie<br />

zeigen, wie sportlich sie sind.<br />

Neben vielen sportlichen Höhepunkten<br />

gibt es wieder unsere<br />

400 bis Dresden, auf der Regionalbuslinie<br />

V 4 bis Zeulenroda,<br />

auf der Regionalbuslinie 171<br />

bis Seelingstädt sowie auf den<br />

Regionalbuslinien V 21 und<br />

V 44 bis Hof (es gelten die<br />

Beförderungsbedingungen und<br />

Tarifbestimmungen des VMS<br />

bzw. VVV). Es ist auch einma-<br />

Klassiker wie den Kettensägen-<br />

Künstler Andreas Martin.<br />

Gemeinsam mit den Partnern<br />

Mit dem SchülerFerienTicket reisen und sparen<br />

So machen die Ferien Spaß<br />

Dein<br />

SCHÜLER<br />

FerienTicket<br />

Wer hat Lust auf das SchülerFerienTicket? Foto: Fotolia.com/Christian Schwier<br />

lig eine Hin- und Rückfahrt mit<br />

der Fichtelbergbahn (Schmalspurbahn)<br />

Cranzahl – Oberwiesenthal<br />

zum halben Preis möglich.<br />

In verschiedenen Kultur- und<br />

Freizeiteinrichtungen der Regionen<br />

gibt es wieder Ermäßigungen.<br />

Mit dabei sind:<br />

Fotos: VMS<br />

Rost’s Wiesen und der Erzgebirgsbahn<br />

freut sich der VMS<br />

auf ein sportliches Familienfest.<br />

Landkreis Zwickau<br />

n Meeraner Heimatmuseum<br />

n Höhler im Burgberg in Meerane<br />

n Johannisbad Zwickau<br />

n Tierpark Limbach-Oberfrohna<br />

n Esche-Museum<br />

Limbach-Oberfrohna<br />

n Schloss Wolkenburg<br />

n Priesterhäuser in Zwickau<br />

n Museum der Burg Stein in<br />

Hartenstein<br />

Erzgebirgskreis<br />

n Schnitzausstellung Richter in<br />

Neundorf/Erz.<br />

n Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz.<br />

n Preßnitztalbahn<br />

n Museum im Schloss Wolkenstein<br />

n Adam-Ries-Museum in<br />

Annaberg-Buchholz<br />

n Eisenbahnmuseum<br />

Schwarzenberg<br />

n Hochseilgarten, Kletterhalle in<br />

Pockau<br />

n Burg Scharfenstein<br />

n Sommerrodelbahn/Modellbahnausstellung<br />

Seiffen<br />

n Modellbahnland Erzgebirge<br />

in Schönfeld<br />

in <strong>Chemnitz</strong><br />

n Kosmonautenzentrum<br />

„Sigmund Jähn“<br />

n Parkeisenbahn <strong>Chemnitz</strong><br />

Landkreis Mittelsachsen<br />

n Freizeitzentrum Augustusburg<br />

Sommerrodelbahn<br />

n Klein-Erzgebirge Oederan<br />

n Schloss Augustusburg<br />

n Schloss Lichtenwalde<br />

n Burg Kriebstein<br />

n Mittweida – Stadtführungen<br />

n Eisenbahnmuseum & Gaststätte<br />

„Zum Prellbock“ in Lunzenau


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Neue Fahrpreise<br />

ab 1. August 2012<br />

Die von den Verkehrsunternehmen<br />

im VMS vorgeschlagenen<br />

neuen Tarife wurden am<br />

13. April 2012 von der Verbandsversammlung<br />

des Zweckverbandes<br />

Verkehrsverbund<br />

Mittelsachsen (ZVMS) bestätigt.<br />

Die Tarife sollen ab 1. August<br />

2012 wieder für 2 Jahre<br />

gelten.<br />

Die Fahrpreise müssen in allen<br />

Segmenten angehoben werden.<br />

Die Tarifanpassung ist<br />

notwendig, damit die Verkehrsunternehmen<br />

trotz des großen<br />

Kostendrucks weiterhin einen<br />

attraktiven, sicheren Verkehr<br />

mit Bus & Bahn anbieten können.<br />

Steigende Kraftstoff- und<br />

Energiepreise wirken sich auf<br />

die Verkehrsunternehmen massiv<br />

aus. Auch andere Einflüsse<br />

wie die Erhöhung der Personaltarife<br />

oder die fehlende Förderung<br />

für die Anschaffung von<br />

Bussen müssen kompensiert<br />

werden. Neue Fahrzeuge werden<br />

durch den Wegfall der Förderung<br />

durch den Freistaat aus<br />

eigenen Mitteln angeschafft<br />

und durch die notwendige längere<br />

Nutzung der vorhandenen<br />

Fahrzeuge steigen die Instandhaltungskosten.<br />

Zudem müssen<br />

einige Verkehrsunternehmen<br />

mit geringeren Mitteln der<br />

Aufgabenträger auskommen.<br />

Ein deutliches Beispiel für<br />

den Preisanstieg: Seit Januar<br />

2010 haben sich die Preise<br />

für Diesel um durchschnittlich<br />

1,23 % pro Monat (14,72 %<br />

pro Jahr) erhöht.<br />

Jahresfahrplan 2013<br />

in Vorbereitung<br />

Für den ab Dezember 2012<br />

geltenden Jahresfahrplan 2013<br />

werden wesentliche Änderungen<br />

nur auf der KBS 530 Leipzig<br />

– Werdau – Zwickau/Plauen<br />

– Hof geplant. Die Inbetriebnahme<br />

des <strong>City</strong>-Tunnels Leipzig<br />

macht 2013 umfangreiche<br />

Baumaßnahmen mit deutlichenInfrastruktureinschränkungen<br />

notwendig.<br />

Südlich von Leipzig wird teilweise<br />

nur ein Gleis zur Verfügung<br />

stehen. Trotz der längeren<br />

Fahrzeiten soll im 2-Stunden-<br />

Takt eine Anbindung der Züge<br />

des RE 8 an den ICE aus und<br />

nach Berlin gewährleistet werden.<br />

Die RB 130 wird mit dem<br />

neuen Fahrplan nur zwischen<br />

Glauchau und Neukieritzsch<br />

und nicht bis/ab Leipzig<br />

Hauptbahnhof fahren. Die Verbindung<br />

wird im 2-Stunden-<br />

Takt angeboten werden.<br />

Seite 12 Anzeigenseite<br />

Im Durchschnitt werden die<br />

Tickets um 8,6 Prozent teurer.<br />

Neben den Preisen ändern<br />

sich einige Angebote.<br />

Bei den Tageskarten wird eine<br />

neue Preislogik eingeführt. Die<br />

Tageskarte für eine Person gilt<br />

als Basispreis. Für jeden Mitfahrer<br />

wird ein Mitfahrerpreis<br />

berechnet. Bis zu vier Personen<br />

können „dazu gebucht“ werden.<br />

So kann eine Tageskarte wieder<br />

für eine Gruppe mit bis zu fünf<br />

Personen genutzt werden.<br />

Beispiel:<br />

2 Personen fahren in einer Zone<br />

mit der Tageskarte, der Basispreis<br />

beträgt 4,00 Euro, der Mitfahrer<br />

zahlt 2,50 Euro extra. Zum Preis<br />

von 6,50 Euro sind beide Personen<br />

gemeinsam unterwegs mit<br />

Bus & Bahn.<br />

Ziel der neuen Preisbildung ist<br />

ein gerechterer Tarif. Für das<br />

Sachsen-Ticket wurde diese Variante<br />

bereits im Dezember 2011<br />

eingeführt. Neu im Angebot<br />

ist die Kindergruppentageskarte.<br />

Fahren können mit diesem<br />

Ticket bis zu fünf Kinder nach<br />

dem 6. bis einschließlich 15. Geburtstag<br />

oder bis zu 20 Kinder bis<br />

einschließlich 6. Geburtstag.<br />

Die bisherigen Gruppentageskarten<br />

für maximal 5 Personen ohne<br />

Altersbegrenzung entfallen.<br />

VMS<br />

Tarifänderung nach 2 Jahren notwendig<br />

Tarif 2012:<br />

Preise werden angepasst<br />

Änderungen auch bei den<br />

Angeboten für Schüler<br />

Die Abo-Monatskarte Schüler<br />

wird nicht mehr angeboten. Die<br />

jungen Fahrgäste können stattdessen<br />

die Abo-Monatskarte für<br />

Azubis nutzen. Diese Karte kann<br />

von Schülern für ein Schuljahr<br />

statt für 12 Monate abonniert<br />

werden. Eine sehr attraktive<br />

Alternative – gerade für mobile<br />

Jugendliche – kann auch die<br />

Schülerverbundkarte sein. Dieses<br />

Ticket wird in zwei Stufen<br />

preislich verändert. Ab 1. August<br />

2012 wird sie 39 Euro kosten, ab<br />

1. August 2013 dann 44 Euro.<br />

Die Schülerverbundkarte ist<br />

weiter im gesamten VMS-Gebiet<br />

gültig.<br />

Übergangsregeln für<br />

alte Fahrscheine<br />

Wie bereits bei den vergangenen<br />

Tarifänderungen können Einzelfahrscheine<br />

und Tageskarten<br />

zum jetzigen Tarif noch bis<br />

31. August 2012 genutzt werden.<br />

Wochenkarten, Monatskarten<br />

und 9-Uhr-Monatskarten<br />

sind bis 31. Juli zu entwerten<br />

und gelten dann bis zum Ablauf<br />

ihrer zeitlichen Gültigkeit. Ein<br />

Umtausch oder Rückkauf ist für<br />

alle Tickets nicht möglich.<br />

(Preistabelle ist nicht vollständig)<br />

Der Behindertenbeirat des VMS informiert<br />

Euroschlüssel öffnet Türen für behinderte Menschen<br />

Das Eurozylinderschloss und der<br />

Euroschlüssel stellen seit 1986<br />

ein europaweit einheitliches<br />

Schließsystem für behindertengerechte<br />

Anlagen dar. Jeder, der<br />

im Besitz eines Euroschlüssels<br />

ist, kann diese Einrichtungen<br />

betreten und nutzen. Es handelt<br />

sich beispielsweise um Behindertentoiletten<br />

in Städten,<br />

öffentlichen Gebäuden, Bahnhöfen,<br />

Autobahnraststätten,<br />

Hochschulen, Freizeitanlagen,<br />

Kaufhäusern etc.<br />

Berechtigt zum Kauf eines Euroschlüssels<br />

sind behinderte<br />

Personen, die in ihrem Schwerbehindertenausweis<br />

entweder<br />

– unabhängig vom Grad der<br />

Behinderung – eines der Merkzeichen<br />

aG, B, H, Bl oder das<br />

Merkzeichen G und einen Grad<br />

der Behinderung (GdB) von mindestens<br />

70 eingetragen haben.<br />

Zu diesem Personenkreis gehören<br />

in der Regel Blinde, Sehbehinderte,<br />

schwer Gehbehinderte,<br />

Rollstuhlfahrer, Stomaträger,<br />

Schwerbehinderte, die hilfsbedürftig<br />

sind und gegebenenfalls<br />

eine Hilfsperson brauchen, Multiple<br />

Sklerose Erkrankte, Morbus<br />

Crohn Erkrankte, Colitis ulcerosa<br />

Erkrankte, Menschen mit chronischen<br />

Blasen-/Darmleiden.<br />

Der „Club Behinderter und ihrer<br />

Freunde, Darmstadt und Umgebung<br />

e. V.” (CBF) vertreibt zentral<br />

den Schlüssel. Hier können Sie<br />

den Schlüssel direkt bestellen.<br />

Gegen Vorkasse und der Kopie<br />

des Behindertenausweises (Vorder-<br />

und Rückseite) erhalten Sie<br />

den Schlüssel zugeschickt. An<br />

Stelle des Schwerbehindertenausweises<br />

wird bei Morbus Crohn<br />

oder Colitis Ulcerosa eine ärztliche<br />

Stellungnahme benötigt.<br />

Tariftabelle – Auszug<br />

Fahrschein normal Kind Schüler/<br />

Azubi<br />

Kurzstrecke 1,50 € 1,00 €<br />

Erweiterte Kurzstrecke 2,10 € 1,40 €<br />

Einzelfahrt 1 Zone 1,90 € 1,30 €<br />

Einzelfahrt 2 Zonen 3,20 € 2,10 €<br />

Einzelfahrt 3 Zonen 4,60 € 3,10 €<br />

Einzelfahrt 4 Zonen 6,10 € 4,10 €<br />

Einzelfahrt Verbundraum 7,70 € 5,10 €<br />

Einzelfahrt Kleine Stadtverkehre 1,50 € 1,00 €<br />

Tageskarte 1 Zone 4,00 € 2,70 €<br />

Tageskarte 2 Zonen 6,70 € 4,40 €<br />

Tageskarte 3 Zonen 9,70 € 6,50 €<br />

Tageskarte 4 Zonen 12,80 € 8,60 €<br />

Tageskarte Verbundraum 15,00 € 10,00 €<br />

Tageskarte Kleine Stadtverkehre 3,20 € 2,10 €<br />

Mitfahrer Tageskarte 1 Zone zzgl. 2,50 €/Person<br />

Mitfahrer Tageskarte 2 Zonen zzgl. 3,00 €/Person<br />

Mitfahrer Tageskarte 3 Zonen zzgl. 3,50 €/Person<br />

Mitfahrer Tageskarte 4 Zonen zzgl. 3,50 €/Person<br />

Mitfahrer Tageskarte Verbundraum zzgl. 3,50 €/Person<br />

Mitfahrer Tageskarte Kleine Stadtverkehre zzgl. 2,00 €/Person<br />

Kindergruppentageskarte 1 Zone 8,50 €<br />

Kindergruppentageskarte 2 Zonen 13,00 €<br />

Kindergruppentageskarte 3 Zonen 17,00 €<br />

Kindergruppentageskarte 4 Zonen 20,00 €<br />

Kindergruppentageskarte Verbundraum 22,00 €<br />

Wochenkarte 1 Zone 16,50 € 12,40 €<br />

Wochenkarte 2 Zonen 27,80 € 20,90 €<br />

Wochenkarte 3 Zonen 40,00 € 30,00 €<br />

Wochenkarte 4 Zonen 53,10 € 39,80 €<br />

Wochenkarte Verbundraum 67,10 € 50,50 €<br />

Wochenkarte Kleine Stadtverkehre 13,10 € 9,80 €<br />

Monatskarte 1 Zone 49,00 € 37,00 €<br />

Monatskarte 2 Zonen 82,00 € 62,00 €<br />

Monatskarte 3 Zonen 118,00 € 89,00 €<br />

Monatskarte 4 Zonen 157,00 € 118,00 €<br />

Monatskarte Verbundraum 198,00 € 149,00 €<br />

Monatskarte Kleine Stadtverkehre 39,00 € 29,00 €<br />

Abo-Monatskarte 1 Zone 42,10 € 29,90 €<br />

Abo-Monatskarte 2 Zonen 70,40 € 50,10 €<br />

Abo-Monatskarte 3 Zonen 101,30 € 71,90 €<br />

Abo-Monatskarte 4 Zonen 134,80 € 95,40 €<br />

Abo-Monatskarte Verbundraum 170,00 € 120,40 €<br />

Abo-Monatskarte Kleine Stadtverkehre 33,50 € 23,40 €<br />

9-Uhr-Monatskarte 1 Zone 42,00 €<br />

9-Uhr-Abo-Monatskarte 1 Zone 36,60 €<br />

Schülerverbundkarte/Preis pro Monat 39,00 €<br />

ab 01.08.13: 44,00 €<br />

SchülerFerienTicket 18,00 €<br />

Füllen Sie einfach den Abschnitt<br />

dieser Seite aus und schicken ihn<br />

an: CBF Darmstadt e. V.<br />

Euroschlüssel<br />

Pallaswiesenstraße 123a<br />

64293 Darmstadt<br />

Tel. 0161 518122-0<br />

E-Mail: info@cbf-darmstadt.de<br />

www.euroschluessel.de Foto: fotolia/M©LUCKAS Kommunikation<br />

Ihr Bestellschein (Kopie Behindertenausweis nicht vergessen!)<br />

Stück Artikel Preis Gesamtwert<br />

EURO-Toilettenschlüssel f.<br />

Behinderte<br />

18 EUR<br />

Buch „Der Locus“ 8 EUR<br />

Schlüssel und Buch<br />

Summe<br />

Wie wollen Sie bezahlen?<br />

25 EUR<br />

❏ Bankeinzug ❏ Vorkasse<br />

Bitte teilen Sie uns Ihre Kontodaten mit, damit wir<br />

eine Einmalabbuchung vornehmen können.<br />

Konto-Nr. BLZ<br />

bei Kreditinstitut Datum/Unterschrift<br />

Der Betrag wurde am auf<br />

das Konto bei der Postbank Frankfurt, Konto-Nr.<br />

131414601, BLZ 500 100 60 überwiesen.<br />

Name<br />

Anschrift<br />


Seite 13<br />

Anzeigenseite<br />

VMS<br />

Tag des Nahverkehrs zur 492. Annaberger Kät<br />

Größtes Volksfest lockt ins Erzgebirge<br />

Die 492. KÄT lädt vom 8. bis<br />

17. Juni 2012 ihre Gäste nach<br />

Annaberg-Buchholz ein. Neun<br />

Tage gibt es Action, Spaß und<br />

Nervenkitzel auf dem Festgelände,<br />

dem sogenannten „Kätplatz“<br />

an der B 95, oberhalb der<br />

Stadt.<br />

In diesem Jahr gibt es erstmals<br />

den „Tag des Nahverkehrs“<br />

während der Annaberger Kät.<br />

Am Dienstag, den 12. Juni 2012,<br />

heißt es dann: „Jeder Fahrschein<br />

gilt”, freie Fahrt für alle VMS-<br />

Fahrgäste. Unter diesem Motto<br />

können alle, an diesem Tag gültigen<br />

VMS-Fahrscheine, bei den<br />

örtlichen Fahrgeschäften gegen<br />

eine Freifahrt eingelöst werden.<br />

Das bedeutet:<br />

Ein gültiges ÖPNV-Ticket<br />

+ der Kauf einer Fahrkarte<br />

beim Fahrgeschäft der Wahl =<br />

2 Mal Spaß haben.<br />

Bequem, ohne Parkplatzsuche,<br />

kommen Sie aus allen Orten des<br />

Erzgebirgskreises und darüber<br />

hinaus mit den Bussen der Regionalverkehr<br />

Erzgebirge GmbH<br />

nach Annaberg-Buchholz zur<br />

Annaberger-Kät.<br />

In Annaberg-Buchholz kommen<br />

Sie mit den Stadtverkehrslinien<br />

direkt zum „Kätplatz“. Linie B ab<br />

Haltestelle „Busbahnhof“, Linie<br />

C ab Haltestelle „Wolkensteiner<br />

Tor“ (oberhalb vom Busbahn-<br />

In diesem Jahr begehen die Fichtelbergbahn<br />

und die Erzgebirgsbahn<br />

runde Geburtstage, was<br />

zum Anlass genommen wird,<br />

gemeinsam zu feiern. Während<br />

die Fichtelbergbahn seit 115 Jah-<br />

ren zwischen Cranzahl und dem<br />

Kurort Oberwiesenthal auf schmaler<br />

Spur mit Dampflokomotiven<br />

schnauft, blickt die Erzgebirgsbahn<br />

„erst“ auf 10 Jahre zurück.<br />

Die Eisenbahnstrecke <strong>Chemnitz</strong><br />

– Annaberg-Buchholz existiert jedoch<br />

bereits seit 1866 und weiter<br />

über Cranzahl, Bärenstein, Weipert/Vejprty<br />

bis Komotau/Chomutov<br />

seit 1872, so dass auch hier<br />

ein gewaltiges Stück Eisenbahngeschichte<br />

repräsentiert wird. Auf<br />

den Veranstaltungsplätzen am<br />

Bahnhof Cranzahl und Bahnhof<br />

Kurort Oberwiesenthal erwartet<br />

Sie ein buntes Programm für die<br />

ganze Familie.<br />

In Cranzahl<br />

„Sternfahrten grenzenlos“ – unter<br />

dem Motto haben die Veranstalter<br />

für das Festwochenende<br />

Die Annaberger Kät ist bei jung<br />

und alt sehr beliebt und hat eine<br />

lange Tradition.<br />

Foto: atira – Fotolia.com<br />

hof) sowie die Linie D ab Haltestelle<br />

„Geyersdorfer Straße“<br />

(oberhalb vom Busbahnhof).<br />

BUS<br />

B, C, D<br />

Annaberg-Buchholz,<br />

B 95/Am Kätplatz<br />

Festwochenende:10 Jahre Erzgebirgsbahn – 115 Jahre Fichtelbergbahn<br />

Sternfahrten grenzenlos<br />

Ein bunts Programm für die ganze Familie haben die Veranstalter<br />

für das Festwochenende zusammengestellt. Collage: S-Print<br />

einen Sonderfahrplan erarbeitet.<br />

Erwartet werden Eisenbahnsternfahrten<br />

nach Cranzahl mit<br />

Die Annaberger Kät<br />

Das größte Volksfest des Erzgebirges kann auf eine sehr lange Tradition<br />

verweisen. Der Ursprungsname Kät kommt von dem Wort Dreieinigkeit,<br />

welches in hiesiger Mundart – Dreiaanigkät ausgesprochen und<br />

von daher abgeleitet ist.<br />

Seit 1520 findet die Annaberger Kät statt. Herzog Georg der Bärtige<br />

hatte im Jahre 1519 die ursprüngliche Wallfahrt zu Sankt Trinitatis<br />

ins Leben gerufen. Anlass gab die Weihe des Friedhofes mit heiliger Erde<br />

aus Rom sowie die Weihe der angrenzenden Hospitalkirche zur Trinität.<br />

Ab 1520 fand jährlich zum Trinitatisfest eine Wallfahrt zum Friedhof<br />

und zur Kirche statt. Nach Einführung der Reformation 1539 wandelte<br />

sich der Charakter des Festes, aus der Wallfahrt wurde zunächst ein<br />

sommerliches Totenfest im evangelischen Sinne und später ein Jahrmarkt<br />

und Rummel.<br />

modernen und historischen<br />

Fahrzeugen aus den Richtungen<br />

<strong>Chemnitz</strong> – Annaberg-Buchholz,<br />

<strong>Chemnitz</strong> – Thalheim – Aue –<br />

Schwarzenberg, Kurort Oberwiesenthal<br />

und Prag – Chomutov<br />

– Vejprty (Eisenbahnverein<br />

KŽC aus Prag).<br />

So verkehren auf der Fichtel-<br />

bergbahn neben den alltäglichen<br />

Dampflokomotiven der<br />

Baureihe VII K, die Dampflok<br />

IV K 99 608 und erstmals die<br />

Dampflok IK Nr. 54, die gemeinsam<br />

mit einer Normalspurdiesellok<br />

der Baureihe 202 in Cranzahl<br />

bei den Schauvorführungen der<br />

Rollwagenbe- und entladung zu<br />

erleben sein wird.<br />

Die Erzgebirgsbahn lädt Sie zu<br />

einer größeren Rundfahrt ab<br />

<strong>Chemnitz</strong> über Thalheim, Aue,<br />

Schwarzenberg bis nach Cranzahl<br />

ein. Am 2. und 3. Juni geht<br />

es jeweils 7:10 Uhr in <strong>Chemnitz</strong><br />

los und 18:15 Uhr ab Cranzahl<br />

zurück. Gemeinsam mit der<br />

Tschechischen Bahn wird das<br />

Angebot zwischen Annaberg-<br />

Buchholz, Cranzahl und Weipert/Vejprty<br />

bzw. Komotau/<br />

Chomutov verstärkt.<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Fahren bis DIE ÄRZTE<br />

kommen (und zurück)<br />

Zu zahlreichen Veranstaltungen<br />

setzt die Messe <strong>Chemnitz</strong>/<br />

<strong>Chemnitz</strong> Arena gemeinsam<br />

mit CVAG und VMS Sonderbusse<br />

vom Hauptbahnhof bzw. von<br />

der Zentralhaltestelle ein.<br />

Auch zum Konzert DIE ÄRZTE<br />

am 27. Mai gilt das Kombiticket<br />

vier Stunden vor bis sechs<br />

Stunden nach Veranstaltungsbeginn.<br />

Für Ihre bequeme<br />

An- und Heimreise setzen wir<br />

an diesem Tag Sonderbusse<br />

der Messelinie M1 zum Hauptbahnhof<br />

<strong>Chemnitz</strong> ein. Die Haltestelle<br />

ist direkt vor der <strong>Chemnitz</strong><br />

Arena. Gegen Vorlage Ihres<br />

Tickets können Sie die Sonderbuslinie<br />

M1 kostenfrei nutzen.<br />

Um 18:00 Uhr und 18:30 Uhr<br />

fahren ab Hauptbahnhof Chem-<br />

nitz die Busse zur besten Band<br />

der Welt, zurück zum Hauptbahnhof<br />

geht’s ab <strong>Chemnitz</strong><br />

Arena kostenfrei um 23:15 Uhr<br />

und um 23:45 Uhr.<br />

DIE ÄRZTE rocken am 27. Mai<br />

in der <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Messe.<br />

Foto: J. Steinmetz<br />

VMS auf Tour<br />

19. Mai 2012: Schwarzenberg,<br />

Eisenbahnmuseum<br />

Hier finden vom 17. bis<br />

20. Mai die 20. Schwarzenberger<br />

Eisenbahntage statt.<br />

2. & 3. Juni 2012: Cranzahl,<br />

115 Jahre Fichtelbergbahn &<br />

10 Jahre Erzgebirgsbahn<br />

Neues von der<br />

Erzgebirsgscard<br />

Haben Sie schon die neue ErzgebirgsCard<br />

genutzt? Ja? Dann<br />

interessiert uns Ihre Meinung.<br />

Gemeinsam mit dem Tourismusverband<br />

Erzgebirge arbeiten<br />

wir daran, die Freizeitkarte noch<br />

besser zu machen. In vielen<br />

Verkaufs- und Akzeptanzstellen<br />

der ErzgebirgsCard erhalten Sie<br />

zu Ihrem Ticket eine Fragekarte.<br />

Bitte füllen Sie die Karte aus und<br />

schicken diese an uns. ErzgebirgsCards<br />

erhalten Sie u. a. hier:<br />

Verkehrsverbund Mittelsachsen<br />

GmbH, VMS-Kundenbüro,<br />

Marktplatz Arkaden, Am<br />

Rathaus 2, 09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Verkehrs-Aktienge-<br />

sellschaft, CVAG-Mobilitäts-<br />

zentrum, Zentralhaltestelle,<br />

Rathausstraße 7, 09111 Chem-<br />

nitz


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

mobil unterwegs<br />

Jetzt heißt es in Lichtenstein<br />

wieder „Wir legen Ihnen die<br />

Welt zu Füßen... und bringen<br />

Sie in den Kosmos!“ Ganz in<br />

Familie an einem Tag die Welt<br />

entdecken ohne die heimischen<br />

Gefilde zu verlassen – möglich<br />

ist dies in der Miniwelt in Lichtenstein.<br />

Beim Anblick der über<br />

100 weltbekannten Miniaturbauwerke<br />

kommt man ins Staunen.<br />

Die Gebäude haben ganz<br />

unterschiedliche Ausmaße, wie<br />

in der großen weiten Welt. Es<br />

gibt sehr hohe (Berliner Fernsehturm<br />

mit 14,60 m) oder sehr<br />

schwere Monumente (Pyramide<br />

von Gizeh mit ca. 10 Tonnen).<br />

Der Spaziergang durch die Welt<br />

führt den Besucher von der<br />

Gegenwart bis in die Antike<br />

durch über 3 500 Jahre Baugeschichte<br />

und zu den Metropolen<br />

der Welt. An einem Tag nach<br />

Seite 14<br />

Anzeigenseite<br />

Dresden mit der Frauenkirche<br />

(bestehend aus 22 000 kleinen<br />

Sandsteinen), Paris mit dem<br />

12 Meter hohen Eiffelturm, London<br />

mit dem Tower, New York<br />

mit der Freiheitsstatue, Sydney<br />

mit dem Opernhaus oder neuerdings<br />

auch nach Moskau. Seit<br />

Herbst 2011 kann in der Miniwelt<br />

die Basilius-Kathedrale<br />

von Moskau in ihrer bunten<br />

Pracht bewundert werden.<br />

Die Miniwelt vermittelt auf ihrem<br />

65 000 m² großen Gelände<br />

einen Eindruck von den Schätzen<br />

unserer Erde!<br />

Faszinierende technische<br />

Modellwelt<br />

Der Airbus A310 hebt ab und<br />

dreht über den Köpfen der Besucher<br />

seine Runde. Die Schwe-<br />

VMS<br />

Museen laden zu Frühlingstour ein<br />

Große Monumente ganz klein<br />

bebahn führt auf den Fichtelberg,<br />

Schiffe kreuzen auf der<br />

Nord- und Ostsee. Einige Loks<br />

und Züge steuern die Kinder<br />

selbst, gleich hinter dem Eiffelturm.<br />

An manchen Gebäuden<br />

gibt es Taster – drücken und<br />

überraschen lassen.<br />

Lustige Wasserspiele und ein<br />

Spielplatz erwarten die Kinder.<br />

ZWEI in EINEM –<br />

Ein Eintrittspreis für<br />

Miniwelt und Minikosmos<br />

In einem der modernsten Planetarien<br />

Sachsens kann man<br />

alle digitalen Programme sehen,<br />

die am Besuchstag geboten<br />

werden. Zum Beispiel das<br />

erstmals in Deutschland gezeigte<br />

Programm „Die Prophezeiungen<br />

der Maya“, produziert in<br />

Houston, Texas, vom Museum<br />

of Natural Science.<br />

In der Show gehen die Besucher<br />

auf die Reise zu den berühmten<br />

Stätten der Maya, wie Uxmal,<br />

Chichen Itza, Tikal und Palenque.<br />

In überaus anschaulichen<br />

Bildern wird die Hochkultur der<br />

Maya, das Wissen um kalendarische<br />

Zusammenhänge und<br />

astronomische Beobachtungen<br />

nachvollziehbar dargestellt. Die<br />

alten Kultstätten entstehen erst<br />

vor dem Auge des Betrachters<br />

und werden dann in computeranimierten<br />

Nachbildungen<br />

in Szene gesetzt – eine Reise in<br />

erlebbare Vergangenheit.<br />

Liebe Leser! Gewinnen Sie mit dem VMS<br />

Wir verlosen 3 Familienkarten<br />

für die Miniwelt Lichtenstein<br />

im Wert von jeweils<br />

30 Euro. Eine Karte gilt für<br />

zwei Erwachsene und bis<br />

zu vier Kinder (5 bis 15 Jahre).<br />

Einfach folgende Preisfrage<br />

richtig beantworten:<br />

Wann können die VMS-Kunden,<br />

die jünger als 15 Jahre<br />

sind, kostenlos im ganzen<br />

VMS-Gebiet fahren?<br />

A: am letzten Schultag<br />

B: am Kindertag<br />

C: am Pfingstmontag<br />

Foto: VMS<br />

Die Lösung, Ihre Adresse und<br />

Telefonnummer auf eine<br />

Postkarte schreiben und diese<br />

bis zum 30. Juni 2012<br />

einschicken an:<br />

VMS GmbH,<br />

Am Rathaus 2,<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong>.<br />

Viel Glück!<br />

(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)<br />

Gewinner aus<br />

Ausgabe 53<br />

(3 x 1 Modellbus):<br />

Elke Endler, Lichtenau; Familie<br />

W. Fischer, <strong>Chemnitz</strong>,<br />

Familie M. Limbach, Leubsdorf<br />

Herzlichen Glückwunsch.<br />

Impressum<br />

Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH,<br />

Am Rathaus 2, 09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

Seit Herbst 2011 kann man die Moskauer Basilius-Kathedrale bewundern.<br />

Foto: VMS<br />

Programmzeiten:<br />

www.planetariumlichtenstein.de<br />

Öffnungszeiten Miniwelt:<br />

30. März bis 4. November,<br />

täglich 9 – 18 Uhr<br />

Anfahrt nach Lichtenstein:<br />

BUS Linie 251 oder 152<br />

Miniwelt<br />

Eintrittspreise Miniwelt<br />

inklusive digitale Show(s)<br />

im Minikosmos:<br />

Erwachsene 9,50 €<br />

Kinder ab 5 Jahre 7,50 €<br />

Familien 30,00 €<br />

(2 Erwachsene bis zu 4 Kinder)<br />

Weitere Informationen gibt es unter<br />

www.miniwelt.de.<br />

Straßenbahnmuseum <strong>Chemnitz</strong><br />

Foto: VMS<br />

Straßenbahnmuseum feiert<br />

Das <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Straßenbahnmuseum<br />

lädt am 2. und 3. Juni<br />

2012 zum 10. Kappler Straßenbahnfest<br />

ein. Im Mittelpunkt<br />

steht das Jubiläum „90 Jahre<br />

städtischer Omnibusverkehr in<br />

<strong>Chemnitz</strong>”. Dazu wird es im Museum<br />

an der Zwickauer Straße<br />

eine Sonderausstellung geben.<br />

Historische Busse aus verschiedenen<br />

Städten präsentieren<br />

sich auf dem Museumsgelände<br />

und laden zu Rundfahrten ein.<br />

Zwischen Zentralhaltestelle und<br />

Straßenbahnmuseum verkehrt<br />

an beiden Tagen ein historischer<br />

Omnibus als Zubringer.<br />

Mehr Infos unter<br />

www.strassenbahn-chemnitz.de<br />

Mit <strong>Chemnitz</strong> ist zu rechnen<br />

<strong>Chemnitz</strong> blickt auf eine reichhaltige<br />

100jährige Geschichte<br />

der Rechen- und Computertechnik<br />

zurück. Am Beginn standen<br />

die ersten mechanischen Rechenmaschinen<br />

der Wanderer-<br />

sowie der Astra-Werke mit den<br />

Markennamen Continental und<br />

Astra. Die Maschinen erledigten<br />

vor allem die wachsenden<br />

Aufgaben in Verwaltung und<br />

Büros. Dem Besucher wird in<br />

der neuen Sonderausstellung<br />

im Industriemuseum <strong>Chemnitz</strong><br />

vom 16. Juni bis 9. September<br />

2012 eine stattliche Ahnenreihe<br />

aus dem Zeitalter von Mechanik<br />

und Elektrik präsentiert.<br />

Herausragendes Exponat ist die<br />

legendäre Buchungsmaschine<br />

Astra/Ascota Klasse 170, gefertigt<br />

von 1955 bis 1983 in<br />

332 742 Exemplaren und expor-<br />

tiert in über 100 Länder der Welt.<br />

Mehr Infos: www.saechsisches-<br />

industriemuseum.de


<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

„Pimp my Style“: Neue Aktion verwandelt Frau und Mann von Kopf bis Fuß<br />

Schöner werden dank Mausklick<br />

Vom Mauerblümchen zur<br />

Beauty Queen, vom Freak zum<br />

coolen Typen, von der Sportskanone<br />

zur eleganten Dame<br />

– Einigen fehlt manchmal nur<br />

ein wenig Unterstützung, um<br />

aus ihrem Typ das Beste zu machen.<br />

Häufig hakt es auch am<br />

Mut, einmal etwas anderes zu<br />

wagen.<br />

Die Aktion „Pimp my Style“ wird<br />

dies ändern und Deine schönsten<br />

Seiten zum Vorschein bringen.<br />

Allen „Wandelfreudigen“<br />

stehen die <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

und ihre Mieter fortan mit Rat<br />

und Tat zur Seite – einzige Bedingung:<br />

Sie gewinnen das monatliche<br />

Umstyling von Kopf<br />

bis Fuß durch Modeberater,<br />

Stylisten und Friseure. Der Sieger<br />

erhält nach einer eingehenden<br />

Typberatung ein komplett<br />

neues Outfit – Kleidung und<br />

Schuhe – der jeweils beteiligten<br />

Geschäfte. Eine entsprechende,<br />

schicke neue Frisur sowie ein<br />

frisches, typgerechtes Make-up<br />

runden die Veränderung ab.<br />

Herren bekommen natürlich<br />

nichts auf Augen und Lippen,<br />

doch ein paar Tipps in Sachen<br />

Kosmetik und Hautpflege schaden<br />

sicher auch ihnen nicht.<br />

Die Aktion „Pimp my Style“<br />

beginnt immer zum Ersten<br />

des Monats. Dann können sich<br />

Damen und Herren über einen<br />

Zeitraum von zwei Wochen per<br />

E-Mail an das Centermanagement(info@roterturmchemnitz.de)<br />

mit einem Foto und einer<br />

kurzen Erläuterung, warum<br />

sie gewinnen müssen, bewerben.<br />

Aus allen Einsendungen<br />

Neuer Biergarten, neues Bier und Fisch<br />

Alles neu macht der Mai<br />

Biergarten mit Loungecharakter.<br />

Wo gibt‘s denn so etwas?<br />

Beim <strong>Turm</strong>-Brauhaus. Statt der<br />

bisherigen zehn Schirme schützen<br />

vier neue Großschirme, farbig<br />

abgestimmt auf die Fassade<br />

der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>, vor<br />

Sonne, Wind und Regen. Das<br />

Einlassen in den Boden gibt ihnen<br />

mehr Standsicherheit und<br />

ermöglicht das barrierefreie<br />

Stellen von Tischen und Stühlen.<br />

Integrierte Heizer lassen<br />

zudem das Genießen im Freien<br />

auch bei schlechterem Wetter<br />

zu. Apropos Genuss: Wie wäre<br />

es zum Beispiel mit einem hellem<br />

Weizen? Nach dem Fassanstich<br />

Anfang Mai wird das<br />

hausgebraute Bier nun den<br />

ganzen Sommer über im <strong>Turm</strong>-<br />

Brauhaus ausgeschenkt.<br />

Am Bratwurststand gibt‘s ab<br />

der Mittagszeit Leckeres vom<br />

Grill, wie die hauseigene Bratwurst<br />

oder die Currywurst mit<br />

hausgemachter Soße aus vier<br />

verschiedenen Currysorten.<br />

Ein täglich wechselndes Angebot<br />

bringt Abwechslung auf<br />

die Speisekarte. Der angrenzende<br />

Selbstbedienungsbereich<br />

zeigt sich mit neuer integrierter<br />

Theke, Barhockern und Hochtischen,<br />

wo sich Gäste Bierspezialitäten<br />

und Cocktails munden<br />

lassen können. Alles neu macht<br />

der Mai! Weiter Seite 17<br />

trifft eine Jury eine Vorauswahl.<br />

Diese Kandidaten stellen sich<br />

dann einer einwöchigen Abstimmung<br />

via Facebook. Das<br />

Umstyling gewinnt die Person<br />

mit den meisten Stimmen. Jetzt<br />

heißt es: Freunde und Verwandte<br />

mobilisieren und für Dich<br />

voten lassen. Schöner werden<br />

dank Mausklick!<br />

Teilnahmeberechtigt sind Per-<br />

sonen ab 18 Jahre. Jugendliche,<br />

die das 14. Lebensjahr vollendet<br />

haben, können sich ebenfalls<br />

bewerben, benötigen allerdings<br />

die Einwilligung eines<br />

Erziehungsberechtigten.<br />

Nähere Informationen zur Aktion<br />

finden Interessierte immer<br />

aktuell auf www.facebook.com/<br />

roterturm.<br />

M. Rudolph<br />

Im <strong>Turm</strong>-Brauhaus ist wieder Weißbier-Zeit. Geschäftsleiter<br />

Andreas Müller (l.) und Jörg Knöfel, Centermanager der<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>, ließen es sich nicht nehmen, das erste<br />

Fass mit hellem Weizen nach hauseigener Rezeptur von<br />

Braumeister Yves Hänsl anzustechen. Mit einem Alkoholgehalt<br />

von 4,8 Promille ist das Selbstgebraute sehr mild.<br />

Foto: MR<br />

Beauty-Expertin<br />

Nadine<br />

Junge von der<br />

Parfümerie<br />

Douglas<br />

verschönert<br />

die Gewinner<br />

der „Pimp<br />

my Style“ –<br />

Aktion und<br />

gibt wertvolle<br />

Beauty-Tipps.<br />

Foto: FB<br />

Seite 15 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Juni<br />

Cornelia Hübner, Filialleiterin<br />

Douglas. Foto: MR<br />

Tipp des<br />

Monats<br />

Feuchtigkeit ist das A und<br />

O gepflegter Haut im Sommer.<br />

Wenn Sonne und<br />

Meerwasser ihr zusetzen,<br />

lässt Feuchtigkeit sie wieder<br />

strahlen. Unterwegs<br />

sorgen spezielle Sprays für<br />

den Frischekick. Direkt auf<br />

das Make-up aufgetragen,<br />

wirkt die Haut prall und<br />

gepflegt. Die Basis für ein<br />

perfektes, langanhaltendes<br />

Make-up auch bei warmen<br />

Temperaturen legt<br />

eine ölfreie Grundierung.<br />

Wer gerade im Sommer<br />

auf Make-up verzichten<br />

und die Haut atmen lassen<br />

möchte, ist allein mit Puder<br />

gut beraten. Dank Bronzepuder<br />

kann Frau Highlights<br />

setzen oder Gesichtskonturen<br />

modellieren. Auch der Trend<br />

geht hin zu einem natürlich,<br />

minimalistischen Teint, am<br />

Strand durch Öl auch gern<br />

glänzend und leuchtend.<br />

Auf Mund, Augen und Fingernägeln<br />

darf es stattdessen<br />

knallig bunt zugehen. „Colour-<br />

Blocking“ hat nicht nur die Modewelt<br />

erobert, sondern spie-<br />

gelt sich auch in den Make-up-<br />

Trends wieder. Himbeerrot, Korall<br />

oder Orange betonen nicht<br />

nur die Lippen, sondern setzen<br />

auch auf Nägeln Akzente. Die<br />

Augen werden mit metallischen,<br />

goldenen oder bronzenen<br />

Tönen bzw. mit Blau, Mint<br />

oder Pastellfarben hervorgehoben.<br />

Ein Muss ist dabei der Lidstrich<br />

– egal ob kurz oder lang,<br />

dick oder dünn, in schwarz,<br />

blau oder türkis. Für die Augenbrauen<br />

gilt nur eines: Etwas<br />

breiter darf‘s sein.


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Noch bis 26. Mai:<br />

Saturn-Haushaltsmesse präsentiert<br />

innovative Groß- und Kleingeräte<br />

Zum Energiesparen<br />

und Genießen<br />

Regelmäßig erreichen uns neue<br />

Meldungen von steigenden<br />

Energie- und Strompreisen.<br />

Schon deshalb und im Zuge des<br />

Klimawandels wächst die Bereitschaft,<br />

im eigenen Haushalt<br />

und im Privatbereich auf einen<br />

möglichst geringen Energieverbrauch<br />

zu achten und Kosten<br />

zu senken.<br />

Kühlgeräte sind die größten<br />

Energiefresser im Haushalt.<br />

Ihr Verbrauch hängt davon<br />

ab, wie viel Wärme ins Innere<br />

gelangt und wie hoch der<br />

Aufwand ist, die gewünschte<br />

Obgleich nicht ganz günstig, wissen Kaffeelieb-<br />

haber ihren Kaffee-Vollautomaten zu schätzen und<br />

investieren gern in frische Kaffeespezialitäten. Zur<br />

3. Haushaltsmesse von Saturn stellt der Schweizer<br />

Spezialist für Espresso- und Kaffee-Vollautomaten<br />

JURA seine Produktinnovationen vor. Kostproben<br />

werden dabei gern serviert. Foto: fb/Archiv<br />

Temperatur im Kühlschrank<br />

zu erreichen oder zu halten. So<br />

genügt eine Innentemperatur<br />

von sieben statt fünf Grad, was<br />

15 Prozent Energie spart.<br />

„Wer ein neues Kühlgerät, eine<br />

Waschmaschine oder einen<br />

Geschirrspüler kauft, sollte auf<br />

die Energieeffizienz achten.<br />

Seit 2011 ist die Klasse A+++<br />

das Nonplusultra“, informiert<br />

Mathias Franke, Teamleiter<br />

bei Saturn in der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong><br />

<strong>Turm</strong>. Zu den sparsamsten<br />

Kühlschränken gehören zum<br />

Beispiel die Geräte von Sie-<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

mens. Der Markenhersteller<br />

wirbt mit folgendem Slogan:<br />

„Unsere Kühlschränke verbrauchen<br />

weniger, als eine 18-Watt-<br />

Energiesparlampe im Jahr bei<br />

24 h Laufzeit pro Tag.“<br />

Diese und viele weitere intelligente<br />

Lösungen im Bereich<br />

Weiße Ware hält die aktuelle<br />

Haushaltsmesse von Saturn bereit.<br />

In den Einkaufspassagen<br />

werden unter anderem innovative<br />

Kühlgeräte von Liebherr<br />

und die neuesten Kaffeevollautomaten<br />

der Firma Jura vorgestellt.<br />

Dyson präsen tiert sich<br />

mit beutellosen Staubsaugern<br />

und Ventilatoren ohne Rotorflügel,<br />

die für einen gleichmäßigen<br />

Luftstrom sorgen.<br />

Direkt im Saturn im 1. Obergeschoss<br />

informieren Fachberater<br />

zu Groß- und Kleingeräten<br />

der Firma Hoover. Einige Geräte<br />

in Aktion können Interessierte<br />

bei Staubsaugervorführungen<br />

des Herstellers Bosch<br />

und beim Live-Bügeln am<br />

Miele-„FashionMaster“ erleben.<br />

Das Dampfbügelsystem<br />

mit aktivem Bügeltisch verspricht<br />

optimale Wäschepflege,<br />

Seite 16 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

denn das Bügeleisen weist nicht<br />

nur die automatische Entkalkungs-<br />

und Spülfunktion sowie<br />

den Steamer auf, sondern ist<br />

mit einer Wabensohle ausgestattet.<br />

Das bewährte Prinzip<br />

der gewölbten Wabenstruktur<br />

garantiert, dass sich der Dampf<br />

auf der gesamten Bügelsohle<br />

verteilt. Dieser Dampffilm lässt<br />

das Bügeleisen sanft über die<br />

Textilien gleiten und stellt beste<br />

Bügelergebnisse sicher.<br />

Die Haushaltsmesse endet am<br />

26. Mai.<br />

M. Rudolph


An der neuen, in den<br />

Biergarten integrierten<br />

Bar können Gäste<br />

bei Bierspezialitäten<br />

oder Cocktails den Tag<br />

genussvoll ausklingen lassen.<br />

Foto: FB<br />

Fortsetzung von Seite 15<br />

„Die Investitionen belaufen sich<br />

auf über 100.000 Euro“, erzählt<br />

Geschäftsleiter Andreas Müller.<br />

Gemeinsam mit Chefkoch<br />

Carol Sander hat er bereits die<br />

nächste Aktion geplant. „Ab<br />

31. Mai sind wir für vier Tage<br />

mit einem Kutter auf der Ostsee<br />

im Adlergrund bei Bornholm –<br />

ein gutes Angelgebiet auf Hering<br />

und Dorsch – unterwegs“,<br />

erzählt der passionierte Angler.<br />

Verarbeitung, Filetieren und<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

LUFTIG:<br />

SCHÖNE<br />

SANDALETTEN<br />

FÜR HEIßE<br />

SOMMERTAGE<br />

JETZT<br />

LOSSHOPPEN!<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Neumarkt 2 • 09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

www.tamaris.de<br />

Kühlung erfolgen gleich an<br />

Bord. Trotz der spartanischen<br />

Unterkunft freut sich der Chef<br />

auf den Trip und garantiert augenzwinkernd:<br />

„Alles, was uns<br />

ins Netz geht, kommt im <strong>Turm</strong>-<br />

Brauhaus auf den Tisch.“ MR<br />

Seite 17 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Modische Hingucker am Fuß<br />

Fruit- & Flowerprints<br />

Die Modesaison zeigt sich bunt. Damit dabei auch der Fuß zum<br />

Hingucker wird, empfehlen sich Peeptoes, Ballerinas, Plateau- und<br />

Keilsandaletten mit Fruit- und Flowerprints. Strawberries, Lemons,<br />

Roses & Marguerites – alles ist auf dem Schuh erlaubt. „Millefleurs-<br />

Prints werden in Kombination mit größeren Blumen und veränderten<br />

Farben aufgefricht“, erklärt Nancy Schoefinius von Tamaris in der<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>. Foto: FB<br />

... schenkt Ihnen<br />

15<br />

bei Kauf eines Sets Ihrer Wahl*<br />

*Angebot gilt bis 10.06.2012, ausgenommen reduzierter Ware.<br />

105914_PAS_In_the_Navy_900x1800mm.indd 2 10.04.12 08:42<br />

Ihr Wäschefachgeschäft in der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Zeltausstellung von Intersport mit<br />

Angeboten für den Outdoorurlaub<br />

oder den Campingspaß daheim<br />

Einsatzort und -zweck spielen beim Zeltkauf eine wichtige Rolle.<br />

Wird zum Beispiel eine sehr regenreiche Region bereist, ist auf<br />

die Wasserdichte des Außenzeltes sowie der Bodenplatte und die<br />

Verarbeitung der Nähte zu achten. „Einfache“ Zelte halten Regen<br />

nicht mehr als zwei bis drei Tage stand. Foto: FB/Archiv<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Für Abenteuer in nah & fern<br />

www.jeans-live.de<br />

Es gibt viele Gründe, die für einen<br />

Zelturlaub sprechen. Outdoorreisende<br />

genießen mehr<br />

Flexibilität und Naturverbundenheit<br />

oder stillen ihre Abenteuerlust.<br />

Wen es nicht gleich in<br />

die Ferne zieht, kann mit einem<br />

Zelt allerdings auch im eigenen<br />

Garten für ein wenig Abwechslung<br />

sorgen.<br />

Die passende „Outdoor-Unterkunft”<br />

für jeden Zweck und Einsatzort<br />

präsentiert Intersport<br />

vom 11. bis 16. Juni in der <strong>Galerie</strong><br />

<strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>. „Die Ausstellung<br />

in den Centerpassagen<br />

umfasst 2- bis 4-Mann-Zelte<br />

in unterschiedlichsten Formen<br />

der Intersport-Eigenmarke<br />

Mc-Kinley und von Jack Wolfskin.<br />

Im Geschäft im Untergeschoss<br />

halten wir zudem auch<br />

Unterkünfte für bis zu sechs<br />

Personen bereit”, informiert<br />

Teamleiter Robert Pietsch. Für<br />

Wanderungen und Outdoorreisen<br />

seien Zelte in Tunnelform<br />

optimal, da diese nicht nur<br />

Seite 18 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

leicht, sondern auch flach und<br />

damit windunanfällig sind. Für<br />

den Familienurlaub rät Pietsch<br />

zu einem hohen, eventuell abteilbaren<br />

Zelt, das viel Platz und<br />

Unterstellmöglichkeiten bietet.<br />

Das „Campingabenteuer“ im<br />

eigenen Garten lässt sich mit<br />

in Sekundenschnelle aufgebauten<br />

Pop-Up Zelten bestens<br />

realisieren. „Diese sind derzeit<br />

von 34,95 Euro auf 24,94 Euro<br />

gesenkt. Während der Zeltausstellung<br />

gibt‘s einen 3-Bein-Hocker<br />

gratis dazu”, versichert der<br />

Intersport-Teamleiter. Weitere<br />

Produkte zur Zeltmöblierung<br />

wie Faltstühle und Campingtische,<br />

aber auch schützende<br />

Strandmuscheln als Ersatz für<br />

den Sonnenschirm finden sich<br />

ebenfalls im Sortiment.<br />

Apropos: Ersatz. In der Festivalsaison<br />

ersetzt das Zelt bei<br />

vielen das teure Hotelzimmer.<br />

Pietschs Tipp: „Das Modell<br />

‚Avio lo‘ für drei Personen ist für<br />

49,95 Euro zu haben.” MR


<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Zahlreiche kleine und große Starter am Stadtlauf<br />

Anfang Mai nutzen die Pasta-Party am Vorabend<br />

des Laufes zum Krafttanken. Eine Woche<br />

vorher war das 2. Obergeschoss der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong><br />

<strong>Turm</strong> ebenfalls gut gefüllt. 953 ließen sich<br />

beim DRK-Blutspendemarathon anzapfen, darunter<br />

auch zahlreiche Mitglieder verschiedener<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Vereine. Im Rahmen der Aktion war<br />

zu einem Team-Wettstreit aufgerufen. Spitzenreiter,<br />

also die meisten Blutspender an diesem<br />

Tag, stellte der <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Medienkindergarten<br />

Kikifax (43), gefolgt von den <strong>Chemnitz</strong> Crusaders<br />

(22) und dem THW (12). Eine finanzielle Spende<br />

an den Elternverein krebskranker Kinder e. V. in<br />

Höhe von 293,35 Euro brachte die Schuh-Party<br />

von Schuh-Leiser und Schuhhof ein (Foto links).<br />

Geschäftsstellenleiterin Dagmar Lohse (vorn)<br />

und Kathleen Theiling (Koordinatorin der psychosozialen<br />

Vor- und Nachsorge) nahmen den<br />

Spendenbetrag entgegen, der für die Finanzierung<br />

von Therapeuten auf der Kinderkrebssation<br />

eingesetzt wird. Mariano Stecker, Filialleiter<br />

von Schuh-Leiser, erhielt als Dankeschön das<br />

Bild „Frühling“ der fünfjährigen Kira, ehemalige<br />

Patientin. Fotos(3): MÜ/MR<br />

œ schenkt <strong>Chemnitz</strong><br />

die Wunschnetz-Flat<br />

Jetzt zu œ wechseln und zur 3-fach-Flat eine Gratis-Flat<br />

erhalten und unbegrenzt ins Netz Ihrer Wahl telefonieren.<br />

Jetzt informieren und Angebot sichern Рin Ihren ϾShops <strong>Chemnitz</strong><br />

Seite 19 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Von Läufern und Spendern<br />

3+1 Flat<br />

jetzt nur<br />

19 mtl. 1<br />

99 €<br />

Nur bis 11.6.<br />

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München<br />

1 Bei Buchung des Tarifs œ Blue S bis zum 11.6.2012 erhalten Sie eine Flatrate für nationale Standardgespräche in ein Mobilfunknetz Ihrer Wahl (Deutsche Telekom, Vodafone oder E-Plus) kostenlos dazu. Mtl. Paketpreis 19,99 € (gilt nur in ausgewählten<br />

Shops und nur bis zum 11.6.2012). Mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit oder ohne feste Laufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche ins dt. œæMobilfunknetz sowie ins dt. Festnetz kostenlos, 100 Inklusiv-Minuten in die anderen dt.<br />

Netze enthalten, danach 0,29 €/Minute (jeweils ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen). Jede angefangene Minute wird voll berechnet. Nationale Standard-SMS 0,19 €/SMS, bei Verträgen mit 24-monatiger Mindestvertragslaufzeit 100 nationale<br />

Standard-SMS enthalten. Ungenutzte Inklusiv-Minuten/-SMS nicht auf Folgemonat übertragbar. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und<br />

Peer-to-Peer-Dienste. Bis 300 MB/Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 MBit/s, danach 64 KBit/s. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.<br />

03_9789_AZ_224x150_<strong>City</strong>Journal_1105_RZ.indd 1 11.05.12 17:00


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

✁<br />

Ladival ®<br />

Loceryl Nagellack<br />

3 ml<br />

statt € 37,97 1)<br />

€ 29, 98<br />

Coupon 1<br />

Sonnenschutz-Gel<br />

Allergische Haut<br />

LSF 25<br />

200 ml<br />

statt € 16,45 1)<br />

A<br />

€ 12, 98<br />

Bodysol B d l<br />

Coupon 2<br />

Gültig vom 1.8. 03.–08.11.2008<br />

bis 01. 13.8.2011 – 15.06.12 Gültig Gültig vom 15.8. 10.–15.11.2008<br />

16. bis – 31.8.2011 30.06.12<br />

Sie erhalten mit diesem<br />

Coupon einen Rabatt von<br />

10%<br />

für Ihren nächsten Einkauf<br />

auf ein nicht verschreibungspfl<br />

ichtiges Produkt Ihrer<br />

Wahl. Ausgenommen sind<br />

Aktionsangebote, keine<br />

Doppelrabattierung.<br />

Nur ein Coupon und<br />

Artikel pro Person<br />

✂<br />

Sie erhalten mit diesem<br />

Coupon einen Rabatt von<br />

10%<br />

für Ihren nächsten Einkauf<br />

auf ein nicht verschreibungspfl<br />

ichtiges Produkt Ihrer<br />

Wahl. Ausgenommen sind<br />

Aktionsangebote, keine<br />

Doppelrabattierung.<br />

Nur ein Coupon und<br />

Artikel pro Person<br />

Iberogast<br />

50 ml<br />

statt € 18,20 1)<br />

€ 13, 48<br />

Aromadusche<br />

Versch. Sorten<br />

250 ml<br />

statt € 4,98 1)<br />

€ 2, 98<br />

✁<br />

elmex ® gelée<br />

25 g<br />

statt € 8,00 1)<br />

1) ehemaliger Verkaufspreis *Zu Risiken und Nebenwirkungen<br />

lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie<br />

Ihren Arzt oder Apotheker. p r.<br />

Vitamin B-Komplexratiopharm<br />

®<br />

Nahrungsergänzungsmittel<br />

mit allen Vitaminen des<br />

B-Komplexes, 60 Kapseln<br />

statt € 10,95 1)<br />

i i l<br />

€ 5, 98<br />

Gingium ® Intens 120<br />

120 Filmtabletten<br />

statt € 87,49 1)<br />

€ 6, 98 € 49, 98<br />

Fembion ®<br />

Schwangerschaft 2<br />

2 x 30 Tabletten/<br />

Kapseln im Kombipack<br />

statt € 26,99 1)<br />

s<br />

€ 19, 98<br />

€<br />

Perenterol ®<br />

forte 250 mg<br />

20 Kapseln<br />

statt € 12,78 1)<br />

€ 9, 98<br />

Guten Tag<br />

Sympathie-Punkt<br />

y p<br />

Ihre PLZ<br />

Zahnpfl Z egeset<br />

10-teilig 1<br />

s<br />

statt € 2,25 1) ✁<br />

€ 0, 98<br />

Nur ein Gutschein pro Person<br />

Gültig im Juni 2012<br />

Angebote gültig im Juni 2012. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung.<br />

Neumarkt 2 · 09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. 0371/49579550 · Fax 49579555<br />

IHRE ONLINE-APOTHEKE 24 STUNDEN: WWW.APOTHEKECHEMNITZ.DE<br />

Seite 20 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

Unser Aktionsplan Juni<br />

Beratungstag Bauchgesundheit<br />

Leiden Sie unter Magen-<br />

Darm-Beschwerden wie z. B.<br />

Bauchschmerzen, Bauchkrämpfen<br />

oder Verstopfung?<br />

Gründe hierfür können<br />

Stress, Nahrungsmittelunverträglichkeiten<br />

oder ungewohnte Umgebungen sein. Kommen<br />

Sie vorbei und lassen Sie sich beraten.<br />

➜ 08.06. Apotheke im Vita-Center,<br />

10.00 -19:00 Uhr<br />

➜ 09.06. Apotheke <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>,<br />

10:00-19:00 Uhr<br />

Bio-H-Tin Haar- und Nagelberatung<br />

Sie haben Probleme mit Ihren<br />

Haaren oder Nägeln? Wir untersuchen<br />

Ihre Haar- und Nagelstruktur<br />

unter dem Videomikroskop<br />

und können Sie so individuell<br />

beraten. Anmeldung erforderlich!<br />

Preis pro Messung Euro 3,- (entfällt<br />

beim Kauf eines Bio-H-tin –<br />

Pfl egeproduktes)<br />

➜ 08.06. Apotheke <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>,<br />

Anmeldung unter 0371/ 495 795 50<br />

➜ 22.06. Apotheke im Vita-Center,<br />

Anmeldung unter 0371/ 282 00 66<br />

TOP-PRODUKT DES MONATS<br />

Sie sparen<br />

40%<br />

*Aktionspreis nur bei Bestellung über üb den d Online- O li<br />

Shop möglich. Gültig von 01. 06. – 30. 06. 12. Abholung<br />

in Ihrer Lieblings-Filiale. Abgabe in handelsüblichen Mengen.<br />

Keine Doppelrabattierung<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Loperamid akut®<br />

10 Tabletten<br />

statt* € 2,48<br />

€ 1, 48


Schulzeit adé<br />

Abschluss:<br />

Und nun?<br />

Schaut man in den Kalender der<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Veranstaltungszentren,<br />

sind sie nicht zu übersehen:<br />

Abschlussbälle. Die Mehrzahl<br />

der schulischen Einrichtungen<br />

begeht den Abschluss der Schulzeit<br />

mit Feierlichkeiten. Die Ausbildung,<br />

der Besuch einer weiterbildenden<br />

Schule, ein Studium<br />

oder ein Freiwilliges Soziales/<br />

Ökologisches Jahr warten nun<br />

auf die Abgänger. Allein in <strong>Chemnitz</strong><br />

müssen sich rund 1.500 Absolventen<br />

öffentlicher und freier<br />

Träger sowie Förderschulen<br />

entscheiden, wie ihre Zukunft<br />

aussehen soll. Da runter sind zirka<br />

650 Schüler mit Hauptschul-<br />

bzw. Realschulabschluss sowie<br />

knapp 600 Abiturienten und<br />

Absolventen beruflicher Schulzentren<br />

(Angaben beziehen sich<br />

auf Einrichtungen in öffentlicher<br />

Trägerschaft). Bei dieser Herausforderung<br />

braucht‘s Ideen und<br />

schon frühzeitige Berufsorientierung,<br />

optimalerweise vor dem<br />

Abschluss. Eigeninitiative ist<br />

hier wie im späteren Berufsleben<br />

gefragt. Das <strong>City</strong> Journal hat bei<br />

Abiturienten nachgefragt, wie es<br />

weitergeht. MR<br />

Veranstaltungstipp<br />

Begegnungen mit<br />

Beethoven<br />

Die Robert-Schumann-Philharmonie<br />

führt unter Leitung<br />

von Frank Beermann im Juni<br />

alle neun Sinfonien von Ludwig<br />

van Beethoven innerhalb<br />

von zwei Wochen in <strong>Chemnitz</strong><br />

auf. Die 9. Sinfonie erklingt im<br />

Rahmen des 10. Sinfoniekonzertes<br />

am 13. und 14. Juni in<br />

der Stadthalle <strong>Chemnitz</strong>, die<br />

anderen acht Sinfonien hingegen<br />

kommen an zum Teil<br />

ungewöhnlichen Konzertorten<br />

zur Aufführung: die 4. und<br />

7. Sinfonie am 17. Juni in<br />

der TU Chem nitz, die 2. und<br />

8. Sinfonie am 21. Juni in<br />

der <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Kreuzkirche<br />

auf dem Kaßberg, die 5. und<br />

6. Sinfonie am 24. Juni im<br />

Straßenbahndepot <strong>Chemnitz</strong><br />

und die 1. und 3. Sinfonie<br />

am 27. Juni im <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

Opernhaus.<br />

Beethoven hat mit seinen<br />

Sinfonien entscheidend zur<br />

Weiterentwicklung dieser mu-<br />

sikalischen Gattung beigetragen<br />

und wurde damit zum<br />

Vorbild für alle nachfolgenden<br />

Komponistengenerationen.<br />

Service: Reservierungen für<br />

die Konzerte werden unter<br />

Tel. 0371/ 4000-430 entgegengenommen.<br />

PM/MR<br />

21_CJ_<br />

Lene_42,5_50_4c<br />

Lene Lewicki, Abiturientin am<br />

Dr.-W.-André-Gymnasium<br />

Psychotherapeutin mit eigener<br />

Praxis – diesen Berufswunsch<br />

habe ich schon längere Zeit, zumal<br />

auch meine Mutter aus diesem<br />

Metier kommt. Ein Schulpraktikum<br />

in der Suchtberatung<br />

hat mich zudem in dem Vorhaben<br />

bestärkt, Psychologie zu studieren.<br />

Ich hoffe, dieses 2013 in<br />

Dresden beginnen zu können –<br />

nicht in <strong>Chemnitz</strong>, um auch einmal<br />

eine andere Stadt zu erleben<br />

und selbständiger zu werden.<br />

Zur Studienvorbereitung bewerbe<br />

ich mich für Praktika z. B.<br />

in der Klinik Carolabad sowie<br />

am Klinikum <strong>Chemnitz</strong>, Standort<br />

Dresdner Straße. Und die ein<br />

oder andere Reise lässt sich sicher<br />

über Nebenjobs finanzieren.<br />

Die schönste Zeit des Jahres<br />

beginnt und Sie fahren in<br />

den Urlaub. Damit Sie Ihre<br />

Urlaubskasse etwas<br />

schonen können, haben wir<br />

ab sofort sommerliche Teile<br />

bis 20% reduziert.<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> aktuell<br />

<strong>City</strong> Journal-umfrage: Wie geht‘s bei euCh naCh der sChule Weiter?<br />

Nicki Kirsten, Abiturientin am<br />

J.-W.-von-Goethe-Gymnasium<br />

Ich werde nach dem Abitur ein<br />

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)<br />

am Klinikum <strong>Chemnitz</strong> beginnen.<br />

Ich wünschte mir einen<br />

Einsatz auf der Intensivstation<br />

oder in der Kinderklinik. Der Bereich<br />

steht allerdings noch nicht<br />

fest. Ein Bürojob ist nichts für<br />

mich. Ich möchte tagtäglich mit<br />

Menschen umgehen. Ich erhoffe<br />

mir durch das FSJ eine Orientierung,<br />

welche Ausbildung in<br />

medizinisch-gesundheitlicher<br />

Richtung folgen soll. Vielleicht<br />

schließe ich daran auch ein Studium<br />

an, allerdings möchte ich<br />

dafür nicht unbedingt die Region<br />

verlassen. Die Nähe zu Familie<br />

und Freunden ist ein Grund,<br />

Studiengebühren ein weiterer.<br />

120 weitere Arbeiten von Otto Dix ausgestellt<br />

Aus der Sammlung<br />

Zu den neu ausgestellten Gemälden<br />

gehört auch „Die Parade“ (1923).<br />

Foto: Kunstsammlungen <strong>Chemnitz</strong><br />

© Bild-Kunst, Bonn 2012<br />

Seit fünf Jahrzehnten bestimmt<br />

die Leidenschaft für das Werk<br />

von Otto Dix das Leben des<br />

Kunstsammlers und Galeristen<br />

Dr. Alfred Gunzenhauser. Aus<br />

dessen Sammlung werden derzeit<br />

120 Gemälde und Arbeiten<br />

auf Papier in den Kunstsammlungen<br />

<strong>Chemnitz</strong> – Museum<br />

Gun zenhauser präsentiert.<br />

Anlass für diese Ausstellung<br />

ist das Erscheinen des wissenschaftlichenBestandskataloges,<br />

herausgegeben von Ingrid<br />

Mössinger und Thomas Bauer-<br />

Friedrich, der zum ersten Mal<br />

den vollständigen Dix-Bestand<br />

des Museums geschlossen in<br />

Wort und Bild vorstellt. MR<br />

Rosenhof 4-6 · 09111 <strong>Chemnitz</strong> · Tel. 0371-671409<br />

Richard Brinkel, Abiturient am<br />

Dr.-W.-André-Gymnasium<br />

Vom unmittelbaren Schulbankdrücken<br />

will ich erst einmal<br />

absehen, weshalb das Studium<br />

noch warten muss. Mich reizt<br />

der berufliche Alltag. Bei einem<br />

Freiwilligen Sozialen Jahr in den<br />

Zeisigwaldkliniken Bethanien<br />

<strong>Chemnitz</strong> will ich Erfahrungen<br />

sammeln. Zudem interessiert<br />

mich der Patientenkontakt,<br />

denn der Umgang mit Menschen<br />

liegt mir, wie ich bereits während<br />

eines Praktikums in einem<br />

Kindergarten festgestellt habe.<br />

Kinder bzw. Jugendliche spielen<br />

auch in meinen Zukunftsplänen<br />

eine Rolle. Nach dem FSJ ist ein<br />

Lehramtsstudium, soweit möglich<br />

in den Fächern Geschichte<br />

und Biologie, in Leipzig geplant.<br />

<strong>Chemnitz</strong> Plaza/Rathausstr. 7<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong> <strong>Chemnitz</strong><br />

Plaza/<br />

Tel. 0371 / / 425051<br />

www.lcc-chemnitz.de<br />

www.lcc-chemnitz.de<br />

Rathausstraße 7<br />

Seite 21 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Jenny Süß, Abiturientin am<br />

Dr.-W.-André-Gymnasium<br />

Für mich steht fest: Ich möchte<br />

einen sozialen Beruf erlernen.<br />

Den Grundstein dafür lege ich<br />

nach dem Abitur mit der einjährigen<br />

schulischen Ausbildung<br />

zum Sozialassistenten an<br />

der BSZ für Gesundheit und Sozialwesen<br />

<strong>Chemnitz</strong>. Dieser soll<br />

eventuell die Ausbildung zur Erzieherin<br />

und das duale Studium<br />

der ‚Sozialen Arbeit‘ – ein dreijähriger<br />

Bachelor-Studiengang<br />

– an der Staatlichen Studienakademie<br />

Breitenbrunn folgen.<br />

Ich könnte mir gut vorstellen<br />

in einer Kindereinrichtung zu<br />

arbeiten, aber festlegen möchte<br />

ich mich noch nicht. Einen Job<br />

in der Region würde ich bevorzugen.<br />

Begleitete Wohnmobilreise USA West<br />

Begleitete Wohnmobilreise USA West<br />

Begleitete vom 19. September Wohnmobilreise bis 07. Oktober USA 2012 West<br />

vom 19. September bis 07. Oktober 2012<br />

vom 19. September bis 07. Oktober 2012<br />

Mit dem Wohnmobil erleben<br />

Mit dem Wohnmobil erleben<br />

Sie die spektakulärsten Nati-<br />

Sie die spektakulärsten Nationalparks<br />

im amerikanischen<br />

onalparks im amerikanischen<br />

Westen wie Grand Canyon,<br />

Westen wie Grand Canyon,<br />

Bryce<br />

Bryce<br />

Canyon,<br />

Canyon,<br />

Monument<br />

Monument<br />

ValValley,ley,<br />

Arches<br />

Arches<br />

und<br />

und<br />

die<br />

die<br />

Spielerstadt<br />

Spielerstadt<br />

Las Las Vegas. Vegas. Die Die Traumstädte Traumstädte San San<br />

Francisco Francisco und und Los Los Angeles/<br />

Hollywood runden das Bild ab.<br />

Genießen Sie Sie die Wanderungen in herrlicher Natur und und die die Abende am am<br />

Lagerfeuer. Reiseleitung schon ab Deutschland, Flüge mit mit Lufthansa und und<br />

Wohnmobil von Roadbear. Informationen und Katalog zur zur Reise bei: bei:<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. 0371 / 425051<br />

www.lcc-chemnitz.de<br />

Wir beraten Sie gern:<br />

Wir beraten Sie gern:<br />

MD-Reisen<br />

Reisen. Spürbar nah.<br />

Reisen. Spürbar nah.


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Treffpunkt<br />

Veranstaltung<br />

im Juni<br />

14. Juni<br />

Knut Müller:<br />

Mein afghanischer<br />

Traum: Ein Kriegsreporter<br />

erzählt<br />

20:15 Uhr, Thalia Café Bar,<br />

Eintritt 5,– v<br />

Thalia Bücher in<br />

<strong>Chemnitz</strong>, <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong><br />

<strong>Turm</strong><br />

Kultur genießen.<br />

Erleben Sie’s.<br />

Tel. 0371/6 66 15-0<br />

Fax 0371/6 66 15-1<br />

thalia.chemnitz@thalia.de<br />

www.thalia.de<br />

Anzeige Anzeige<br />

ausschneiden<br />

ausschneiden<br />

ausschneiden<br />

und und<br />

und im Geschäft<br />

im im<br />

vorlegen Geschäft Geschäft<br />

vorlegen vorlegen<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> <strong>Aktuell</strong><br />

Besser Sehen am Arbeitsplatz mit ZEISS<br />

Unser Angebot: 10% Rabatt<br />

auf Ihre Arbeitsplatz-Brillengläser<br />

ZEISS Officelens<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong> · Düsseldorfer Platz 1 (Bürgerhaus am Wall) · geöffnet Mo - Sa 9 - 19 Uhr<br />

Tel. 0371 91 89 87 40 · Fax 0371 91 89 87 49 · info@rvcc.de · www.rvcc.de<br />

® ZEISS Brillengläser für den Arbeitsplatz ermöglichen klares und angenehmes Sehen im Büro und bei allen Aktivitäten<br />

im Nah- und Mittelbereich. Sie sorgen für eine natürliche und entspannte Haltung, ein entscheidender<br />

Faktor für das Wohlfühlen am Arbeitsplatz.<br />

Ein Computerarbeitsplatz fordert Ihrem Körper einiges müssen sie mit Ihrer Kollegin am Nachbartisch kom-<br />

ab. Die starre Blickhaltung belastet Ihre Augen genaumunizieren? Ihr maßgeschneidertes ZEISS Arbeitsso,<br />

wie die steife Körperhaltung Muskeln und Gelenke platz-Brillenglas ZEISS Officelens Individual berück-<br />

beansprucht. Kommt hierzu noch eine nicht korrigiersichtigt die von Ihnen benötigte Arbeitsentfernung auf<br />

te Fehlsichtigkeit<br />

den Zentimeter ge-<br />

oder ungeeignete<br />

nau und kann auf<br />

Brille, ist bereits<br />

diese einzigartigen<br />

nach kurzer Zeit mit<br />

Gegebenheiten<br />

Beschwerden wie<br />

angepasst werden.<br />

Verspannungen<br />

Dadurch erreichen<br />

oder Kopfschmer-<br />

Sie nahezu natürzen<br />

zu rechnen. Vor<br />

liches Sehen ohne<br />

allem für Menschen<br />

Einschränkungen<br />

ab ca. 40 Jahren spielt eine Arbeitsplatzbrille eine im Seitenbereich oder unscharfe Zonen. Hochveredel-<br />

zunehmend wichtigere Rolle, da sich die Augen te ZEISS Präzisions-Brillengläser sorgen auch bei<br />

schlechter an nahe Sehbereiche anpassen können. künstlichem Licht und schummerigen Lichtverhältnis-<br />

Moderne Arbeitsplatz-Brillengläser von Zeiss bieten sen für entspanntes Sehen und klare Sicht. Diese Bril-<br />

die perfekte Lösung für ergonomisches Sehen und lengläser sind somit die perfekte Lösung für alle Men-<br />

sind damit ebenso wichtig wie geeignete Arbeitsschen, die viel im Nahbereich arbeiten.<br />

möbel und Computerkomponenten.<br />

Wir beraten Sie gerne und informieren Sie über ZEISS<br />

Jeder Arbeitsplatz ist individuell eingerichtet, somit hat Brillengläser für den Arbeitsplatz. Gemeinsam finden<br />

jeder andere Sehanforderungen. Genügt es Ihnen, von wir die perfekte Lösung für Ihre Seh-Bedürfnisse.<br />

Ihrer Tastatur bis zum Telefon scharf zu sehen oder<br />

> www.zeiss-chemnitz.de<br />

Unser Angebot: 10% Rabatt<br />

auf Ihre Arbeitsplatz-Brillengläser<br />

ZEISS Officelens<br />

bis 15. Juni 2012.<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong> · Düsseldorfer Platz 1 (Bürgerhaus am Wall) · geöffnet Mo - Sa 9 - 19 Uhr<br />

Tel. 0371 91 89 87 40 · Fax 0371 91 89 87 49 · info@rvcc.de · www.rvcc.de<br />

® ZEISS Brillengläser für den Arbeitsplatz ermöglichen klares und angenehmes Sehen im Büro und bei allen Aktivitäten<br />

im Nah- und Mittelbereich. Sie sorgen für eine natürliche und entspannte Haltung, ein entscheidender<br />

Faktor für das Wohlfühlen am Arbeitsplatz.<br />

Ein Computerarbeitsplatz fordert Ihrem Körper einiges müssen sie mit Ihrer Kollegin am Nachbartisch kom-<br />

ab. Die starre Blickhaltung belastet Ihre Augen genaumunizieren? Ihr maßgeschneidertes ZEISS Arbeitsso,<br />

wie die steife Körperhaltung Muskeln und Gelenke platz-Brillenglas ZEISS Officelens Individual berück-<br />

beansprucht. Kommt hierzu noch eine nicht korrigiersichtigt die von Ihnen benötigte Arbeitsentfernung auf<br />

te Fehlsichtigkeit<br />

den Zentimeter ge-<br />

oder ungeeignete<br />

nau und kann auf<br />

Brille, ist bereits<br />

diese einzigartigen<br />

nach kurzer Zeit mit<br />

Gegebenheiten<br />

Beschwerden wie<br />

angepasst werden.<br />

Verspannungen<br />

Dadurch erreichen<br />

oder Kopfschmer-<br />

Sie nahezu natürzen<br />

zu rechnen. Vor<br />

liches Sehen ohne<br />

allem für Menschen<br />

Einschränkungen<br />

ab ca. 40 Jahren spielt eine Arbeitsplatzbrille eine im Seitenbereich oder unscharfe Zonen. Hochveredel-<br />

zunehmend wichtigere Rolle, da sich die Augen te ZEISS Präzisions-Brillengläser sorgen auch bei<br />

schlechter an nahe Sehbereiche anpassen können. künstlichem Licht und schummerigen Lichtverhältnis-<br />

Moderne Arbeitsplatz-Brillengläser von Zeiss bieten sen für entspanntes Sehen und klare Sicht. Diese Bril-<br />

die perfekte Lösung für ergonomisches Sehen und lengläser sind somit die perfekte Lösung für alle Men-<br />

sind damit ebenso wichtig wie geeignete Arbeitsschen, die viel im Nahbereich arbeiten.<br />

möbel und Computerkomponenten.<br />

Wir beraten Sie gerne und informieren Sie über ZEISS<br />

Jeder Arbeitsplatz ist individuell eingerichtet, somit hat Brillengläser für den Arbeitsplatz. Gemeinsam finden<br />

jeder andere Sehanforderungen. Genügt es Ihnen, von wir die perfekte Lösung für Ihre Seh-Bedürfnisse.<br />

Ihrer Tastatur bis zum Telefon scharf zu sehen oder<br />

> www.zeiss-chemnitz.de<br />

Unser Angebot: 10% Rabatt<br />

auf Ihre Arbeitsplatz-Brillengläser<br />

ZEISS Officelens bis 15. Juni 2012.<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong> · Düsseldorfer Platz 1 (Bürgerhaus am Wall) · geöffnet Mo - Sa 9 - 19 Uhr<br />

Tel. 0371 91 89 87 40 · Fax 0371 91 89 87 49 · info@rvcc.de · www.rvcc.de<br />

® ZEISS Brillengläser für den Arbeitsplatz ermöglichen klares und angenehmes Sehen im Büro und bei allen Aktivitäten<br />

im Nah- und Mittelbereich. Sie sorgen für eine natürliche und entspannte Haltung, ein entscheidender<br />

Faktor für das Wohlfühlen am Arbeitsplatz.<br />

Ein Computerarbeitsplatz fordert Ihrem Körper einiges müssen sie mit Ihrer Kollegin am Nachbartisch kom-<br />

ab. Die starre Blickhaltung belastet Ihre Augen genaumunizieren? Ihr maßgeschneidertes ZEISS Arbeitsso,<br />

wie die steife Körperhaltung Muskeln und Gelenke platz-Brillenglas ZEISS Officelens Individual berück-<br />

beansprucht. Kommt hierzu noch eine nicht korrigiersichtigt die von Ihnen benötigte Arbeitsentfernung auf<br />

te Fehlsichtigkeit<br />

den Zentimeter ge-<br />

oder ungeeignete<br />

nau und kann auf<br />

Brille, ist bereits<br />

diese einzigartigen<br />

nach kurzer Zeit mit<br />

Gegebenheiten<br />

Beschwerden wie<br />

angepasst werden.<br />

Verspannungen<br />

Dadurch erreichen<br />

oder Kopfschmer-<br />

Sie nahezu natürzen<br />

zu rechnen. Vor<br />

liches Sehen ohne<br />

allem für Menschen<br />

Einschränkungen<br />

ab ca. 40 Jahren spielt eine Arbeitsplatzbrille eine im Seitenbereich oder unscharfe Zonen. Hochveredel-<br />

zunehmend wichtigere Rolle, da sich die Augen te ZEISS Präzisions-Brillengläser sorgen auch bei<br />

schlechter an nahe Sehbereiche anpassen können. künstlichem Licht und schummerigen Lichtverhältnis-<br />

Moderne Arbeitsplatz-Brillengläser von Zeiss bieten sen für entspanntes Sehen und klare Sicht. Diese Bril-<br />

die perfekte Lösung für ergonomisches Sehen und lengläser sind somit die perfekte Lösung für alle Men-<br />

sind damit ebenso wichtig wie geeignete Arbeitsschen, die viel im Nahbereich arbeiten.<br />

möbel und Computerkomponenten.<br />

Wir beraten Sie gerne und informieren Sie über ZEISS<br />

Jeder Arbeitsplatz ist individuell eingerichtet, somit hat Brillengläser für den Arbeitsplatz. Gemeinsam finden<br />

jeder andere Sehanforderungen. Genügt es Ihnen, von wir die perfekte Lösung für Ihre Seh-Bedürfnisse.<br />

Ihrer Tastatur bis zum Telefon scharf zu sehen oder<br />

> www.zeiss-chemnitz.de<br />

Unser Angebot: 10% Rabatt<br />

auf Ihre Arbeitsplatz-Brillengläser<br />

bis 15. Juni 2012.<br />

ZEISS Officelens<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong> · Düsseldorfer Platz 1 (Bürgerhaus am Wall) · geöffnet Mo - Sa 9 - 19 Uhr<br />

Tel. 0371 91 89 87 40 · Fax 0371 91 89 87 49 · info@rvcc.de · www.rvcc.de<br />

® ZEISS Brillengläser für den Arbeitsplatz ermöglichen klares und angenehmes Sehen im Büro und bei allen Aktivitäten<br />

im Nah- und Mittelbereich. Sie sorgen für eine natürliche und entspannte Haltung, ein entscheidender<br />

Faktor für das Wohlfühlen am Arbeitsplatz.<br />

Ein Computerarbeitsplatz fordert Ihrem Körper einiges müssen sie mit Ihrer Kollegin am Nachbartisch kom-<br />

ab. Die starre Blickhaltung belastet Ihre Augen genaumunizieren? Ihr maßgeschneidertes ZEISS Arbeits-<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> sind Genießer. Darum<br />

lassen sie sich jetzt nach<br />

so, wie die steife Körperhaltung Muskeln und Gelenke platz-Brillenglas ZEISS Officelens Individual berück-<br />

dem eigenen Stadtkaffee und<br />

beansprucht. Kommt hierzu noch eine nicht korrigiersichtigt die von Ihnen benötigte Arbeitsentfernung auf der süßen <strong>Chemnitz</strong>schokolade<br />

te Fehlsichtigkeit<br />

den Zentimeter ge- sogar ihr selbst gebrautes Bier<br />

oder ungeeignete<br />

nau und kann auf schmecken. Das „Pils der Chem-<br />

Brille, ist bereits<br />

diese einzigartigen nitzer“ ist seit Ende April auf dem<br />

nach kurzer Zeit mit<br />

Gegebenheiten Markt und überzeugt mit ver-<br />

Beschwerden wie<br />

angepasst werden. führerischer gold-gelber Farbe,<br />

Verspannungen<br />

Dadurch erreichen einem frischen, fruchtigen Geschmack<br />

und einer feinherben<br />

oder Kopfschmer-<br />

Sie nahezu natür-<br />

Note. An der Entwicklung des<br />

zen zu rechnen. Vor<br />

liches Sehen ohne<br />

Stadtbieres haben neben den<br />

allem für Menschen<br />

Einschränkungen Experten der Brauerei Einsiedel<br />

ab ca. 40 Jahren spielt eine Arbeitsplatzbrille eine im Seitenbereich oder unscharfe Zonen. Hochveredel- rund 80 „durstige“ <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

zunehmend wichtigere Rolle, da sich die Augen te ZEISS Präzisions-Brillengläser sorgen auch bei mitgewirkt, die im Rahmen ei-<br />

schlechter an nahe Sehbereiche anpassen können. künstlichem Licht und schummerigen Lichtverhältnisner Blind-Verkostung verschie-<br />

Moderne Arbeitsplatz-Brillengläser von Zeiss bieten sen für entspanntes Sehen und klare Sicht. Diese Brildener Biersorten ihre Wünsche<br />

die perfekte Lösung für ergonomisches Sehen und lengläser sind somit die perfekte Lösung für alle Men- und Vorlieben eingebracht haben.<br />

Gemeinsam mit Braumeis-<br />

sind damit ebenso wichtig wie geeignete Arbeitsschen, die viel im Nahbereich arbeiten.<br />

ter Sören Pitro wurde dann die<br />

möbel und Computerkomponenten.<br />

Wir beraten Sie gerne und informieren Sie über ZEISS<br />

einzigartige Rezeptur für das<br />

Jeder Arbeitsplatz ist individuell eingerichtet, somit hat Brillengläser für den Arbeitsplatz. Gemeinsam finden „Pils der <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong>“ entworfen.<br />

jeder andere Sehanforderungen. Genügt es Ihnen, von wir die perfekte Lösung für Ihre Seh-Bedürfnisse. Die Spezialität, die neben Bitter-<br />

Ihrer Tastatur bis zum Telefon scharf zu sehen oder<br />

> www.zeiss-chemnitz.de hopfen, Pilsner und Wiener Malz<br />

den besonderen Geschmack des<br />

Bieres ausmacht: Mandarinen-<br />

Aromahopfen.<br />

Zu kaufen gibt‘s das <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

bis 15. Juni 2012.<br />

Pils bislang in allen sächsischen<br />

Getränkewelt-Filialen. MP<br />

Anzeige<br />

ausschneiden<br />

und im Geschäft<br />

vorlegen<br />

Ihr<br />

Ihr<br />

ZEISS-Optiker<br />

ZEISS-Optiker<br />

Ihr ZEISS-Optiker<br />

im<br />

im<br />

Bürgerhaus<br />

Bürgerhaus<br />

am im<br />

am<br />

Wall<br />

Bürgerhaus Wall<br />

am Wall<br />

Ihr ZEISS-Optiker<br />

im<br />

Bürgerhaus<br />

am Wall<br />

Seite 22 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

Prost, <strong>Chemnitz</strong>!<br />

Stadt braut<br />

eigenes Pils


Lust auf Urlaub? Im Brazil können<br />

sich die Gäste schon jetzt<br />

einen Vorgeschmack auf Sonne,<br />

Strand und Meer holen.<br />

Mit exotischen Leckereien aus<br />

der karibischen Küche wartet<br />

der Küchenchef von Juni bis<br />

August auf. Da können sich<br />

Feinschmecker zum Beispiel<br />

Wassermelonensalat mit frischer<br />

Minze und gebratenen<br />

Streifen von der Putenbrust auf<br />

der Zunge zergehen lassen. Zum<br />

Hauptgang wird zum Beispiel<br />

karibische Hähnchenbrust mit<br />

Kokosmango-Sauce und Chilireis<br />

(Foto) serviert, während<br />

Gäste beim Filet vom Red Snapper<br />

im Bananenblatt gegart, mit<br />

Schinkenwürfeln, Shrimps und<br />

Mango auf Tomatenreis den Geschmack<br />

des Ozeans genießen.<br />

Und natürlich tischt das Brazil<br />

auch die süße Seite der Karibik<br />

auf: Urlaubs-Flair kommt beim<br />

Dessert bei Mascarpone-Honig-<br />

Creme mit karamellisierter<br />

Chachaca-Mango auf.<br />

Wer sich gern schon morgens<br />

kulinarisch verwöhnen lassen<br />

möchte, ist zum wöchentlichen<br />

Sonntagsbrunch ins Brazil eingeladen.<br />

Für 12,95 Euro pro Per-<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Ratgeber<br />

ANZEIGE<br />

Gastro-Tipp für Juni: Brazil Restaurant, Café & Bar<br />

Ein Stück Karibik in <strong>Chemnitz</strong><br />

Impressum<br />

Verlag<br />

WochenSpiegel Sachsen Verlag GmbH<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

Heinrich-Lorenz-Str. 2-4,<br />

09120 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. 0371/52 89 232<br />

Fax 0371/52 89 115<br />

Redaktion<br />

Ingolf Müller (verantw.)<br />

Tel. 0371/52 89 392<br />

redaktion@wochenspiegel-sachsen.de<br />

Anzeigen<br />

Werbegemeinschaft<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> e.V.,<br />

Jörg Knöfel (verantw.)<br />

Neumarkt 2, 09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. 0371/40014 0<br />

Anzeigenberatung<br />

Sandra Scherf<br />

Tel. 0371/52 89 390<br />

s.scherf@wochenspiegelsachsen.de<br />

Projektleiterin<br />

Maxi Rudolph<br />

Tel. 0371/52 89 166<br />

Satz: WS Medienservice<br />

<strong>Chemnitz</strong> GmbH, H.-Lorenz-<br />

Straße 2-4, 09120 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. 0371/52 89 270<br />

ISDN: 0371/52 89 490<br />

Druck: Frankenpost Verlag GmbH<br />

Schaumbergstraße 9<br />

95032 Hof<br />

Vertrieb:<br />

WVD Mediengruppe GmbH<br />

Heinrich-Lorenz-Straße 2-4,<br />

09120 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. 0371/52 89 200<br />

Gültig ist die Preisliste 01.01.2011<br />

Widder 21.3. - 20.4.<br />

Ein Anliegen, das Sie<br />

besonders beschäftigt,<br />

kann zur Sprache<br />

gebracht werden. Beweisen Sie in<br />

der Liebe noch mehr Beständigkeit.<br />

Sie sind in Gefahr, wieder einmal<br />

viel zu impulsiv zu reagieren.<br />

Wenn Sie sich etwas Zurückhaltung<br />

auferlegen, ist die Sache in<br />

den Griff zu bekommen.<br />

Stier 21.4. - 20.5.<br />

Eine Behauptung müssen<br />

Sie untermauern. Wenn<br />

Sie das schaffen, werden<br />

Sie eine Menge Pluspunkte sammeln.<br />

Wirkliche Probleme haben<br />

Sie nicht, warum machen Sie sich<br />

unnütze Gedanken? Jemand, der<br />

Ihnen nahe steht, wartet auf eine<br />

Entscheidung. Sie müssen Überanstrengungen<br />

vermeiden.<br />

Zwillinge 21.5. - 21.6.<br />

Ihre körperliche Verfassung<br />

ist etwas angegriffen.<br />

Ein kleiner Tapetenwechsel<br />

könnte Ihnen wieder<br />

Auftrieb geben. Sie müssen sich in<br />

mancher Beziehung Kritik gefallen<br />

lassen. Verstimmungen legen sich<br />

wieder, wenn Sie rechtzeitig einlenken.<br />

Sie sind von vielen Belastungen<br />

befreit.<br />

Foto: FB<br />

son können sich die Gäste nach<br />

Belieben am Buffet bedienen,<br />

Prosecco inklusive.<br />

Und während die einen im<br />

Brazil vom Urlaub unter Palmen<br />

träumen, können die anderen<br />

bei den Spielen der Fußball-EM<br />

mitfiebern. Sämtliche Spiele der<br />

Europameisterschaft werden im<br />

Brazil übertragen – bei gutem<br />

Wetter auf der Terrasse, bei Regen<br />

im gemütlichen Innenbereich.<br />

MP<br />

Brazil Restaurant, Café & Bar<br />

Innere Klosterstraße 10 (Ecke Theaterstraße)<br />

Telefon: 0371 666 00 50<br />

Montag bis Donnerstag: 09 – 01 Uhr<br />

Freitag + Sonnabend: 09 – 03 Uhr<br />

Sonntag: 10 – 01 Uhr<br />

Seite 23 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Benimm ist „in“ – teil 91<br />

Wie viel Schmuck im Alltag?<br />

Herren drei, Damen fünf<br />

Die Frage, mit wie viel Schmuck<br />

am Körper morgens die Wohnung<br />

verlassen wird, stellt sich<br />

genau genommen täglich. Was<br />

der eine schön und interessant<br />

findet, ist für den nächsten lästiges<br />

Geklimper. Tatsächlich<br />

geben die wenigsten Arbeitgeber<br />

konkrete Vorgaben, wie viel<br />

und welche Art von Schmuck<br />

am Arbeitsplatz erlaubt bzw.<br />

geduldet werden.<br />

Im Allgemeinen gilt:<br />

Nicht unbedingt al-<br />

les zeigen, was man<br />

hat. Und was teuer<br />

ist, muss<br />

nicht<br />

gleich<br />

schick<br />

bedeuten.<br />

Preiswerter<br />

Modeschmuck<br />

kann zum Beispiel<br />

wesentlich geschmackvoller<br />

wirken<br />

als protzige D&G-Gürtel.<br />

Im Geschäftsleben wird<br />

empfohlen: Bei Herren drei,<br />

bei Damen fünf Schmuckstücke.<br />

Für den Mann empfehlen<br />

sich zum Beispiel die Uhr,<br />

Ihr Horoskop für den Monat Juni<br />

IHR MONATSHOROSKOP<br />

Krebs 22.6. - 22.7.<br />

Wenn Sie sich zu mehr<br />

Geduld durchringen könnten,<br />

würde der berufliche<br />

Erfolg größer sein. Stellen Sie sich<br />

rechtzeitig auf eine indiskrete<br />

Frage ein. Ihre schwache Finanzlage<br />

hat Sie sehr belastet, nun tritt<br />

eine leichte Besserung ein. Sie<br />

spielen gerne mit dem Feuer.<br />

Vorsicht!<br />

Löwe 23.7. - 23.8.<br />

Kleinere Probleme werden<br />

sich in Wohlgefallen auflösen.<br />

Sie sprudeln über vor<br />

Lebensfreude. Eine gute Zeit, wenn<br />

Sie Ihre Kräfte jetzt sinnvoll einteilen.<br />

Mit Begeisterungsfähigkeit<br />

lösen Sie alle Aufgaben. Ihr<br />

Engagement zahlt sich endlich aus<br />

und Sie können sich einen Wunsch<br />

erfüllen.<br />

Jungfrau 24.8. - 23.9.<br />

Amor meint es gut mit<br />

Ihnen: In einer Liebesangelegenheit<br />

wird nun endlich<br />

Klarheit einkehren. Durch eine<br />

ungeschickte Äußerung verpatzen<br />

Sie eine Chance. Kopf hoch! Eine<br />

neue ist bereits in Sichtweite und<br />

Verhandlungen werden vom Erfolg<br />

gekrönt sein. Alles läuft nach Ihren<br />

Vorstellungen.<br />

Waage 24.9. - 23.10.<br />

Ihre Gesundheit sollte<br />

Ihnen wichtiger sein.<br />

Stabilisiert werden Sie<br />

auch Ihre Probleme besser in den<br />

Griff bekommen. Für alles, was mit<br />

Liebe zu tun hat, haben Sie freie<br />

Bahn. Sie können einen günstigen<br />

Arbeitsvertrag abschließen. Sie<br />

sind mit dem Erreichten mehr als<br />

zufrieden.<br />

Skorpion 24.10. - 22.11.<br />

Es sieht fast so aus, als<br />

wolle man Ihre Gutmütigkeit<br />

ausnutzen. Sie überlassen<br />

vieles zu sehr dem Partner.<br />

Ergreifen Sie auch einmal die<br />

Initiative. Bald läuft alles wieder<br />

rund. Die Aufträge lassen nicht<br />

mehr auf sich warten. Keine Sorge,<br />

Sie befinden sich auf dem rechten<br />

Weg.<br />

Schütze 23.11. - 21.12.<br />

Lassen Sie sich von niemandem<br />

in Ihre Liebesangelegenheitenhineinreden.<br />

Es ist an der Zeit, allmählich<br />

einen Plan zu verwirklichen. Eine<br />

ruhige Zeit kommt auf Sie zu.<br />

Beteiligen Sie sich an einer finanziellen<br />

Aktion. Ihre glückliche Hand<br />

könnte Ihnen zu einem Gewinn verhelfen.<br />

ein Ring und eine coole Gürtelschnalle<br />

oder ein Armband, die<br />

Taschenuhr an der Kette und<br />

der passende Gürtel. Beachtenswert<br />

ist hierbei, dass sowohl<br />

Ehe- als auch Siegelringe<br />

am Ringfinger getragen werden<br />

sollten. Das Bild auf dem Ring<br />

zeigt dabei in Richtung des Betrachtenden.<br />

Bei der Frau könnten die fünf<br />

Schmuckstücke folgende<br />

Dinge sein:<br />

Ohrringe,<br />

Armband,<br />

Halskette,<br />

Uhr und Ring.<br />

Mehrere Armreifen<br />

sollten<br />

dabei kein störendes<br />

Geklapper<br />

verursachen. Piercings<br />

zählen bei dieser<br />

Aufzählung nicht<br />

zu Schmuck, weil sie in<br />

der Businesswelt nach<br />

wie vor ungern gesehen<br />

sind.<br />

Tilo Kühl-Schimmel<br />

Tanzschule<br />

Köhler-Schimmel<br />

Foto: twinrexes/sxc<br />

Steinbock 22.12. - 20.1.<br />

Mit den kleinen Querelen<br />

des Alltags werden Sie im<br />

Handumdrehen fertig. Eine<br />

Finanzsache erfordert allerdings<br />

noch etwas Geduld. Jetzt können<br />

Sie aus jeder Situation das Beste<br />

machen. Ihre Nerven werden strapaziert.<br />

Bleiben Sie geduldig. Man<br />

versucht, Ihnen den Rang abzulaufen.<br />

Wassermann 21.1. - 19.2.<br />

Auch bei der Freizeitgestaltung<br />

können Sie jetzt<br />

die eingefahrenen Bahnen<br />

verlassen und eine Menge erleben.<br />

Bei festen Paaren kann es zu feurigen<br />

Liebesbeweisen kommen, die<br />

in leicht chaotischen Situationen<br />

enden können. Werfen Sie alle<br />

Zweifel, die Sie bewegt haben,<br />

über Bord.<br />

Fische 20.2. - 20.3.<br />

Bleiben Sie am Arbeitsplatz<br />

hartnäckig am Ball,<br />

Sie werden Ihr gestecktes<br />

Ziel schon erreichen. Von der Liebe<br />

allein kann man nicht leben, kommen<br />

Sie auf den Boden der<br />

Tatsachen zurück. Sie sollten Ihre<br />

guten Karten nicht zu früh ausspielen.<br />

Langeweile ist alles, was Sie<br />

plagt.


A<br />

F<br />

I<br />

K<br />

U<br />

B<br />

O<br />

O T<br />

R<br />

A PS<br />

... des Rätsels Lösung<br />

und die Gewinner<br />

Das Lösungswort des Kreuzworträtsels<br />

der vergangenen <strong>City</strong> Journal-Ausgabe<br />

lautete Normalbenzin.<br />

Kinogutscheine haben gewonnen: Ellen<br />

Franke (Flöha), Ingrid Günther<br />

(Lugau), Manuela Endig (Augustusburg/<br />

OT Kunnersdorf), Annemarie<br />

Langfritz und Manfred Teichert (beide<br />

<strong>Chemnitz</strong>).<br />

Die Lösung des Fotorätsels war Karl<br />

Schmidt-Rottluff. Die Einkaufsgutscheine<br />

gehen an: Irina Bock<br />

(Mühlau), Uwe Unger (<strong>Chemnitz</strong>) und<br />

Claudia Neubert (Drehbach).<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Zu guter Letzt<br />

Seite 24 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Rätselspaß für die ganze Familie Mit dem <strong>City</strong> Journal<br />

gewinnen<br />

Heilplanze<br />

Ruhegeld<br />

Heilplanze<br />

Novität<br />

Ruhegeld<br />

ital.<br />

Artikel<br />

Novität<br />

Auflösung des Rätsels<br />

P<br />

F<br />

O TE<br />

O<br />

E L<br />

Z<br />

S<br />

N<br />

E<br />

U<br />

U<br />

H<br />

A<br />

G E<br />

2<br />

7<br />

T<br />

B<br />

O<br />

A<br />

N<br />

B<br />

U<br />

Z<br />

M<br />

E<br />

M<br />

NORMALBENZIN<br />

2<br />

7<br />

I<br />

11<br />

A<br />

B T<br />

A<br />

O<br />

D R<br />

11<br />

das<br />

Unsterbliche<br />

ital.<br />

Artikel<br />

Schrotkugel<br />

waldfreie<br />

AbscheuAuenlandschaftneuAbseeländ.scheu<br />

Papagei<br />

waldfreie<br />

vorher, Auenland<br />

früherschaft<br />

neuseeländ.<br />

vorher,<br />

Papagei<br />

früher<br />

Hornschuh<br />

8<br />

Horn- der<br />

schuh Tiere<br />

der<br />

Tiere<br />

Tendenz<br />

Tendenz<br />

begeisterterAnhän-<br />

8 begeisgerterterAnhänger<br />

englisch:<br />

ist<br />

englisch:<br />

ist<br />

babylobabylonischenische<br />

Gottheit<br />

Gottheit<br />

P<br />

O P<br />

L<br />

O S<br />

das<br />

Unsterbliche<br />

Schrotkugel<br />

12<br />

U<br />

T<br />

A<br />

I<br />

M<br />

weibl.<br />

Fabelwesen<br />

T<br />

S<br />

H<br />

N<br />

12<br />

Novellist<br />

5 † 1849 6<br />

5 † 1849 6<br />

P E<br />

M<br />

E<br />

N U<br />

A<br />

U<br />

weibl.<br />

Fabelwesen<br />

K<br />

O<br />

N VOI<br />

F<br />

E L<br />

S<br />

nicht<br />

unten<br />

A T<br />

G<br />

N U<br />

L<br />

E<br />

S<br />

Handlung<br />

Aristokratie<br />

nicht<br />

unten<br />

Handlung<br />

Aristokratie<br />

Singgemeinschaft<br />

amerik.<br />

langweilig<br />

kleine<br />

Einheit<br />

Singgemein-<br />

schaft<br />

Klang<br />

amerik.<br />

Novellist<br />

langweilig<br />

kleine<br />

Einheit<br />

Klang<br />

10<br />

3<br />

1<br />

durchsichtiges<br />

Material<br />

helles<br />

engl. fast<br />

Bier<br />

Windschattenseite<br />

span.<br />

Artikel<br />

holländischeKäsestadt<br />

Nachtgreifvogel<br />

spanischer<br />

Ausruf<br />

isländische<br />

Saga<br />

4<br />

franz.<br />

Artikel<br />

dt.<br />

Abk.:<br />

Vorsilbe<br />

Deziliter<br />

Abschiedswort<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Jetzt auf facebook.com/roterturm<br />

Pimp my Style<br />

Mehr Infos auf<br />

facebook.com/roterturm<br />

oder direkt im Center<br />

10<br />

3<br />

1<br />

durchsichtiges<br />

Material<br />

helles<br />

engl.<br />

Bier<br />

Windschattenseite<br />

holländischeKäsestadt<br />

Nachtgreifvogel<br />

spanischer<br />

Ausruf<br />

4<br />

dt.<br />

Vorsilbe<br />

Abschiedswort<br />

fast<br />

binär<br />

Abk.:<br />

Deziliter<br />

9<br />

Fruchtbrei<br />

binär<br />

isländische<br />

Saga<br />

span.<br />

Artikel<br />

A S F T<br />

R EELE N T E A D<br />

N U H E I T<br />

IKA Frucht-<br />

E brei L<br />

9 O<br />

G T<br />

K E A<br />

H U F I D<br />

ER A P S U P<br />

T E N D O B E<br />

GALOPPRENNEN<br />

franz.<br />

Artikel<br />

WWP05/221<br />

Fotorätsel für den Monat Juni<br />

„Wir feiern den Kindertag<br />

International“. So lautet<br />

das Motto des Kinderfestes<br />

am 3. Juni von 10 bis<br />

18 Uhr. Zahlreiche Vereine<br />

und Einrichtungen sind mit<br />

ihren Angeboten auch bei<br />

der 16. Auflage wieder mit<br />

von der Partie und sorgen<br />

u. a. für Unterhaltung auf<br />

der Bühne. Doch wo genau<br />

findet das Kinderfest statt?<br />

Kleiner Tipp: Die Parkeisenbahn<br />

ist ganz nah!<br />

Auf die Lösung wartet des <strong>City</strong> Journal-<br />

Team bis 28. Mai, 24 Uhr. Einfach unter<br />

der Gewinnhotline: 0137/85500809<br />

(0,50 Euro/pro Anruf a. d. deutschen<br />

Du brauchst ein neues Outfi t oder kennst jemanden, der es dringend nötig hat – dann geh jetzt auf Facebook und bewirb Dich mit Bild für den Style des Monats!<br />

www.galerie-roter-turm.de<br />

Pendler pendeln noch.<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

relaxen schon.<br />

Mehr Infos unter:<br />

wic.de<br />

WWP05/221<br />

Auflösung des Rätsels<br />

Auflösung des Rätsels<br />

„Hopp, A Shopp,<br />

F hopp, T O A B<br />

Pferdchen R E Nlauf<br />

T E GaA<br />

D E L L E E<br />

N E U H E I T D E T A I L<br />

lopp! IÜber<br />

L Stock<br />

N<br />

und E über K E L Steine, E D A M<br />

aber brich A Odir<br />

nicht<br />

U H U<br />

G T<br />

A S<br />

Odie A K Beine! BE A Hopp, O L E<br />

E LE L EI<br />

hopp, hopp, H EU F Pferdchen I D lauf T G Galopp!“ D L<br />

D T A L<br />

So heißt<br />

NE A P S U P O E A D E<br />

es Ein<br />

TD<br />

einem AH R ME N Dbekannten<br />

O B E N Kinderlied. G L A S Der Galopp<br />

Uals<br />

US<br />

GALOPPRENNEN schnellste Fortbewegungsmöglich-<br />

A<br />

keit O des L E Pferdes ist Teil unseres gesuchten<br />

T G D L<br />

OLösungswortes.<br />

E A D E Dieses wird hauptsächlich<br />

N G L A S<br />

von Englischen Vollblutpferden bestritten.<br />

Darüber hinaus gibt es Wettbewerbe für Arabische<br />

Vollblüter, Halbblüter und zuweilen<br />

Ponys.<br />

Wenn Sie die Lösung herausgerätselt haben,<br />

rufen Sie bis zum 28. Mai, 24 Uhr, unter<br />

der Gewinnhotline an und nennen Sie das<br />

Lösungswort. Unter allen Anrufern verlosen<br />

wir 5 x 2 Kinokarten (einzulösen nach Rücksprache<br />

bzgl. der Filmwahl innerhalb von 90<br />

Tagen) für einen Besuch im CineStar <strong>Chemnitz</strong>,<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>. Die Gewinner werden<br />

in der nächsten Ausgabe veröffentlicht.<br />

Rufen Sie bitte unter folgender<br />

Gewinnhotline an:<br />

0137 85500809<br />

(0,50 €/pro Anruf a.d. deutschen Festnetz)<br />

Foto: pixelio<br />

Foto: UW/Archiv<br />

Festnetz) anrufen und das Lösungwort<br />

nennen. Unter den richtigen Anrufern<br />

werden drei Einkaufsgutscheine der <strong>Galerie</strong><br />

<strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> verlost. Viel Glück!<br />

Gleich mitmachen und gewinnen!<br />

Absolut in – <strong>Chemnitz</strong> <strong>City</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!