28.12.2012 Aufrufe

Galeria Kaufhof - Galerie Roter Turm Chemnitz

Galeria Kaufhof - Galerie Roter Turm Chemnitz

Galeria Kaufhof - Galerie Roter Turm Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chemnitz</strong>er<br />

City Journal<br />

Trendig in den Herbst<br />

www.galerie-roter-turm.de Besuchen Sie unsere Sport-Welt im 4. OG<br />

Auflage: 250.000 · Ausgabe Oktober · 26. September 2012<br />

Freu Dich drauf<br />

GALERIA <strong>Kaufhof</strong> GmbH, Leonhard-Tietz-Str. 1, 50676 Köln<br />

Modenächte: Damen- und Herrenmode,<br />

1 Stunde kostenlos parken<br />

P für unsere Kunden.<br />

Schuhe und Küchenutensilien Seite 6<br />

Doris Tilg. Foto: privat<br />

Not for everybody!<br />

Für mich als Designerin ist es<br />

immer ein Vergnügen, die Kollektionen<br />

für Bruno Banani kreieren<br />

zu dürfen. Und das nun schon<br />

seit mehr als 13 Jahren. Die Philosophie<br />

von Bruno Banani war<br />

stets, kreative und trendige Designerunterwäsche<br />

für „not for<br />

everybody“ zu entwerfen. Nicht<br />

für jedermann! Und das Design<br />

ist wirklich einzigartig. Gemeinsam<br />

mit meinem Team, mit Bürositz<br />

in Italien, entwerfen wir alle<br />

Stoffe selbst. Dabei legen wir besonderen<br />

Wert auf das Design von<br />

extravaganten Drucken. Kräftige<br />

Farben stehen bei Bruno Banani<br />

immer im Vordergrund, es wird nie<br />

langweilig. Wir wollen nicht nur<br />

die aktuellen Modetrends verfolgen,<br />

sondern dabei immer einige<br />

Schritte voraus sein. Wir setzen<br />

Trends. Das ist das Erfolgsrezept<br />

von Bruno Banani, das nächstes<br />

Jahr sein 20-jähriges Firmenjubiläum<br />

feiert. In nur 20 Jahren zur<br />

Weltmarke - was Wolfgang Jassner<br />

geschafft hat, ist bewundernswert.<br />

Bei den <strong>Chemnitz</strong>er Modenächten<br />

ist das <strong>Chemnitz</strong>er Unternehmen<br />

natürlich dabei. Wer die Trends<br />

von morgen sehen möchte, sollte<br />

sich die Modenschau von Bruno<br />

Banani nicht entgehen lassen.<br />

Eine einmalige Chance, weil: „For<br />

everybody!“<br />

Doris Tilg, Modedesignerin<br />

Seite 1<br />

Anlässlich der <strong>Chemnitz</strong>er Modenächte<br />

haben wir extralang für Sie geöffnet.<br />

Am Freitag, den 28.09. und am<br />

Samstag, den 29.09.2012 bis 22.00 Uhr<br />

Ohne Abbildung :<br />

Damen- oder Herren-<br />

Jacke, 3-in-1<br />

Damen-Outdoorjacke-<br />

Oberstoff: 100% Polyester Jacke 3-in-1<br />

Futter: 100% Nylon<br />

Obermaterial: 100% Poly-<br />

Fleeceinnenjacke:<br />

ester, winddicht, wasser-<br />

100% Polyester<br />

dicht, atmungsaktiv<br />

259,-<br />

119,95<br />

je 199,95<br />

89,95<br />

Herren-Outdoorjacke-<br />

Jacke 3-in-1<br />

Obermaterial: 100% Poly-<br />

ester, winddicht, wasserdicht,<br />

atmungsaktiv<br />

159,95<br />

119,95<br />

Damen- oder Herren-<br />

Outdoorschuh<br />

„Tosca“ GTX-Lo Damen- oder Herren-<br />

Gore-Tex-Membrane, Walkingschuh<br />

wasserdicht, atmungsaktiv „Sporterra Classic I“<br />

139,95<br />

84,95<br />

je 99,95<br />

je 59,95<br />

Damen- oder Herren-<br />

Runningschuh<br />

„CC Solution“<br />

99,95<br />

je 69,95<br />

Damen-T-Shirt<br />

versch. Farben<br />

24,95<br />

je 15,95<br />

Herren-<br />

Funktionsshirt<br />

versch. Farben<br />

29,95<br />

je 19,95<br />

<strong>Chemnitz</strong>er Damen-Anzug Modell<br />

49,95<br />

Alles neu: Fassade und<br />

Hybridfahrzeuge Seite 15<br />

<strong>Chemnitz</strong> | Am Rathaus<br />

Modenächte mit vielfältigen Shows, exklusiver Inszenierung und extralangen Öffnungszeiten<br />

Mehr Mode, mehr Styling, mehr City<br />

Der nächste Winter kommt bestimmt<br />

– und er kündigt sich<br />

bereits mit den neuen Herbst-<br />

Winter-Kollektionen an. Doch<br />

welche Farben versüßen den<br />

Abschied von der warmen Jahreszeit?<br />

Welche Muster und Materialien<br />

sind angesagt?<br />

Die <strong>Chemnitz</strong>er Modenächte<br />

werden zeigen, wie Frau und<br />

Mann gut gekleidet durch die<br />

kalte Jahreszeit kommen. Auf<br />

drei Bühnen – Neumarkt, Innere<br />

Klosterstraße und kaufhofintern<br />

– präsentieren die<br />

Geschäfte der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong><br />

<strong>Turm</strong>, der Rathaus Passagen,<br />

die <strong>Galeria</strong> <strong>Kaufhof</strong> und<br />

Peek & Cloppenburg am 28. und<br />

29. September in der <strong>Chemnitz</strong>er<br />

City Modisches für<br />

Herbst und Winter, Sporttrends,<br />

Dessous und Acces-<br />

soires. Auch zur 5. Auflage<br />

des Modeevents laden an beiden<br />

Tagen extralange Öffnungszeiten<br />

bis 22 Uhr zu einem ausgedehnten<br />

Shoppingbummel<br />

ein, um die Lieblingsoutfits<br />

von den Laufstegen gleich an-<br />

Gespräch unter Experten:<br />

Aeneas Bastian, Galerist und<br />

Autor (Berlin), und General-<br />

direktorin Ingrid Mössinger<br />

in der Picasso-Ausstellung.<br />

125073/4<br />

Damen- oder Herren-<br />

Outdoorschuh<br />

„Burlwood“<br />

sehr leicht, atmungsaktiv<br />

79,95<br />

je 49,95<br />

125073_Modenacht_SPORT_<strong>Chemnitz</strong>_223x282_2609.indd 1 19.09.12 09:11<br />

69,95<br />

zuprobieren bzw. zu kaufen.<br />

Dass Mode und Styling zusammen<br />

gehören, unterstreichen<br />

Friseur-, Schmink- und Duftaktionen<br />

sowie eine Vorher-Nachher-Show<br />

mit den Anwärtern<br />

Leuchtende Farben<br />

Mode- und Schuhtrends von Blob,<br />

Quartier 29 und Lagatta Seite 20<br />

Modetrends der aktuellen Saison bekommen<br />

Besucher in eigens inszenierten<br />

Shows vorgestellt. Foto: SGP<br />

auf den Sieg beim Castingwettbewerb<br />

„Gesicht der Modenächte<br />

2013“. Anschließend müssen<br />

die Kandidaten noch beim moderierten<br />

Fotoshooting (Samstag,<br />

16:15 Uhr Neumarkt) An-<br />

mut und Persönlichkeit zeigen.<br />

Ausstrahlung beweisen zudem<br />

verschiedene Tanzgruppen und<br />

Breakdancer, die zwischendurch<br />

für Unterhaltung sorgen.<br />

Weiter Seite 3<br />

Neue Ausstellungen in den Kunstsammlungen<br />

Picassos Lust<br />

Zehn Jahre nach der für die<br />

Kunstsammlungen <strong>Chemnitz</strong><br />

mit 120.000 Besuchern erfolgreichsten<br />

Ausstellung „Picasso<br />

et les femmes“ (Picasso und die<br />

Frauen), sind in dem Museum<br />

am Theaterplatz derzeit erneut<br />

Arbeiten des weltberühmten spanischen<br />

Künstlers (1881 – 1973)<br />

zu sehen. „Dank einer Leihgabe<br />

aus europäischem Privatbesitz<br />

können wir 100 Radierungen<br />

Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

Foto: FB<br />

Von Schönheiten und Lebensrettern<br />

Aktionen: Miss & Mister Sachsen Wahl<br />

und Blutspendemarathon Seite 23<br />

der ‚Suite Vollard‘ zeigen“, freut<br />

sich Ingrid Mössinger, Generaldirektorin<br />

der Kunstsammlungen.<br />

Die Grafikfolge, entstanden<br />

in den Jahren 1930 bis 1937 im<br />

Auftrag des Pariser Kunsthändlers<br />

Ambroise Vollard, vermittle<br />

Picassos Lust an grafischen<br />

Experimenten sowie Variationen<br />

und unterstreiche seine enorme<br />

Themenvielfalt, erklärte Mössinger.<br />

Weiter Seite 3


<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

CITY-TERMINE IM<br />

SEPTEMBER & OKTOBER<br />

Opernhaus<br />

Theaterplatz<br />

30. September: Festkonzert<br />

zu 195 Jahre Singakademie<br />

<strong>Chemnitz</strong>,15 Uhr<br />

7. Oktober: Musical „Der Zauberer<br />

von Oss“ (Premiere), 18 Uhr<br />

20. Oktober: Oper „Madama<br />

Butterfly“ (Premiere),<br />

19:30 Uhr<br />

Schauspielhaus<br />

Zieschestraße 28<br />

28. September: „Illustrate<br />

Illyria!“ – Nach „Was ihr<br />

wollt“ von William Shakespeare<br />

(Premiere), 20 Uhr<br />

29. September: „Sophokles:<br />

Ödipus, Tyrann“ (Premiere),<br />

19:30 Uhr<br />

19. Oktober: „Tintenherz“<br />

(Premiere), 18 Uhr<br />

Kunstsammlungen<br />

Theaterplatz<br />

25. Oktober: Vortrag „Picassos<br />

Suite Vollard – Über die<br />

Entstehung eines der großen<br />

Zyklen des Jahrhunderts“,<br />

18 Uhr<br />

Museum Gunzenhauser<br />

Straße der Nationen 33<br />

27. September: Slides and<br />

Strings – neue Musik für<br />

Posaune und Streichquartett,<br />

20 Uhr<br />

Kulturkaufhaus Tietz<br />

Moritzstraße 20<br />

29. September: Tietz-Lounge –<br />

Andreas Geffarth, 20 Uhr<br />

1. Oktober: Claude Debussy<br />

zum 150. Geburtstag, 19 Uhr<br />

Richard-Hartmann-Platz<br />

29. September: Messe der<br />

Autos von gestern (präsentiert<br />

von Radio R.S.A), ab 10 Uhr<br />

Industriemuseum<br />

Zwickauer Straße 119<br />

30. September: Vortrag:<br />

„80 Jahre Fewa Dr. Heinrich<br />

Bertsch“, 10:30 – 11:30 Uhr<br />

28. Oktober: Vortrag: „rk 90<br />

sensit cubus – Technik, Gestalt<br />

und Geschichte des ersten di-<br />

gitalen Rundfunkempfängers<br />

der DDR“, 10:30 – 11:30 Uhr<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Freizeit<br />

Festival präsentiert Kinder- und Jugendfilme im CineStar<br />

Schlingel gesucht<br />

Ab dem 15. Oktober öffnen sich<br />

die Kinotüren des CineStar in<br />

der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> für die<br />

17. Auflage des Internationalen<br />

Filmfestivals für Kinder und junges<br />

Publikum „Schlingel“. Eine<br />

Woche lang werden mehr als<br />

100 Filme über die Leinwände<br />

flimmern und ein aktuelles Bild<br />

zu Entwicklungen im internationalen<br />

Kinder- und Jugendfilm<br />

vermitteln. So können sich die<br />

Besucher auf Produktionen aus<br />

Aserbaidschan, Neuseeland und<br />

Südafrika freuen. Aber auch herausragende<br />

nationale Produktionen<br />

werden zu sehen sein.<br />

Gezeigt werden die Streifen<br />

in den Wettbewerbskategorien<br />

Kinder-, Junior-, Jugend-,<br />

Kurz- und Animationsfilm sowie<br />

Blickpunkt Deutschland. Etwa<br />

80 konkurrieren hier um die begehrten<br />

Schlingel-Trophäen, die<br />

auch in diesem Jahr vom Eppendorfer<br />

Kunsthandwerker Björn<br />

Köhler gefertigt wurden. Ergänzt<br />

wird das Programm durch Produktionen<br />

in der außer Konkurrenz<br />

laufenden Panorama-Sektion<br />

sowie einer Sonderreihe mit<br />

Filmen aus der Tschechischen<br />

Republik.<br />

Zahlreiche Filmteams der Wettbewerbsfilme<br />

werden nach<br />

<strong>Chemnitz</strong> kommen und dem Publikum<br />

im Anschluss an die Film-<br />

vorführungen Rede und Ant-<br />

wort stehen.<br />

Fach-, Kinder- und Jugendjurys<br />

müssen in der Festivalwoche die<br />

Sieger in den jeweiligen Kategorien<br />

bestimmen. Insgesamt werden<br />

Preise im Gesamtwert von<br />

30.000 Euro vergeben. Kontinentweit<br />

einzigartig ist dabei der<br />

„Europäische Kinderfilmpreis“,<br />

vergeben von der Europäischen<br />

Jury, bestehend aus 18 Kindern<br />

neun verschiedener Nationalitäten.<br />

Ein umfangreiches medienpädagogisches<br />

Begleitprogramm für<br />

Wie im<br />

vergangenen<br />

Jahr findet<br />

die feierliche<br />

Preisverleihung<br />

(20.<br />

Oktober) in<br />

der Stadthalle<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

statt. Am<br />

Folgetag<br />

werden noch<br />

einmal die<br />

diesjährigen<br />

Schlingel-<br />

Preisträgerfilme<br />

wiederholt.<br />

Foto: Filmfestival<br />

Kindergärten, Schulen und Horte<br />

bringt Kindern und Jugendlichen<br />

das Medium Film näher. So<br />

lernen sie in Workshops mehr<br />

zur Filmtheorie, können einen<br />

Einblick in die Filmproduktion<br />

und die Arbeit mit der Bluescreen-Technik<br />

gewinnen. Zudem<br />

setzen sich die Teilnehmer<br />

tiefgründiger mit Filminhalten<br />

auseinander und schreiben beispielsweise<br />

Filmkritiken. CF/MR<br />

Service: Das komplette Filmprogramm<br />

ist ersichtlich unter<br />

www.ff-schlingel.de<br />

Veranstaltungsorte<br />

Neben dem CineStar in der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> sind das Weltecho,<br />

der Alte Gasometer in Zwickau sowie das Union-Filmtheater in<br />

Schneeberg mit ins Festival eingebunden.<br />

Eintrittspreise<br />

Karten gibt’s für 4 Euro (Zwickau und Schneeberg 3,50 Euro), Vorverkauf<br />

ab 1. Oktober: Kinderfilmhaus, Neefestraße 99 in <strong>Chemnitz</strong><br />

und während des Festivals im CineStar/<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>.<br />

Die Eintrittskarte gilt zum Festival gleichzeitig als Fahrschein in<br />

allen öffentlichen Verkehrsmitteln des VMS. Sie berechtigt zur<br />

Fahrt zum Festival 4 Stunden vor bis 6 Stunden nach Veranstaltungsbeginn<br />

im Rahmen des regulären Fahrplanes. Ausgenommen<br />

sind Sonderverkehrsmittel.<br />

Live-Übersetzungen<br />

Die meisten Wettbewerbsfilme werden in der Originalsprache vorgeführt.<br />

Englische Untertitel sind bei jedem Film vorhanden. Dazu<br />

gibt es im Kino eine Live-Übersetzung ins Deutsche.<br />

Seite 2 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

Monatsprogramm im<br />

29. September: Buntes Treiben<br />

rund um die Modenächte<br />

– Aktionen im und vor dem<br />

Pingu-Du (12 – 18 Uhr)<br />

2./9. Oktober: Babytreff – Das<br />

Projekt Pflegeeltern stellt sich<br />

vor (0 – 3 Jahre, 14 – 16 Uhr,<br />

2 Euro)<br />

5. Oktober: Spiel-Spaß-<br />

Gruppe – Zaubern, tanzen<br />

und spielen mit Chiffontüchern<br />

(15 – 16 Uhr, 1 – 4 Jah-<br />

re, 2 Euro)<br />

5. Oktober: Geschichten-<br />

Liederrunde mit Jula<br />

(16 – 17 Uhr, 2 Euro)<br />

12. Oktober: Kinderdisko<br />

(nur mit Voranmeldung, ab 5<br />

Jahre, 16 – 17:30 Uhr, 3 Euro)<br />

16. Oktober: Babytreff (0 –<br />

3 Jahre, 14 – 16 Uhr, 2 Euro)<br />

18. Oktober: Kreativnachmittag<br />

– Wir bauen Geister-Mobile<br />

(16 – 17:30 Uhr, 3 Euro)<br />

20. Oktober: Kalt-le cke rer<br />

Klangbrunch mit einer<br />

Klanggeschichte und Liedern<br />

(nur mit Voranmeldung,<br />

10 – 13 Uhr, 6 Euro)<br />

23. Oktober: Babytreff (0 –<br />

3 Jahre, 14 – 16 Uhr, 2 Euro)<br />

24. Oktober: Herbstferienangebot<br />

– Wir basteln einen<br />

Drachen (ab 5 Jahre,<br />

10 – 11:30 Uhr, 4 Euro)<br />

30./31. Oktober: Bunte<br />

Übernachtung zu Halloween<br />

(nur mit Voranmeldung,<br />

18 – 10 Uhr, 20 Euro)<br />

31. Oktober: Herbstferien-<br />

angebot – Basteln mit Naturmaterialien<br />

(10 – 11:30 Uhr,<br />

3 Euro)<br />

Änderungen vorbehalten


Fortsetzung von Seite 1<br />

„Kleine Showeinlagen müssen sein, aber wir haben<br />

bewusst auf Bands und Musiker verzichtet,<br />

um die vielfältigen Mode- und Stylingangebote<br />

der <strong>Chemnitz</strong>er City noch mehr in den Mittelpunkt<br />

zu rücken“, informiert Sven Hertwig von exclusiv<br />

events, Veranstalter der Modenächte gemeinsam<br />

mit den Mitorganisatoren <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> und<br />

<strong>Galeria</strong> <strong>Kaufhof</strong>. Mehr fürs Auge statt für die Ohren.<br />

Besonders sehenswert sind die Wahl von Miss<br />

& Mister Sachsen auf der Kinoebene der GRT sowie<br />

die beiden Programmpunkte zum Abschluss<br />

des Events am Samstagabend. Die stimmungsvolle<br />

Illumination „Magical Colors“ (ab 22 Uhr)<br />

taucht das <strong>Chemnitz</strong>er Rathaus in verschiedene<br />

Lichtszenarien. Unter dem „Heldenschlüpfer II“<br />

können sich Besucher danach auf eine exklusive<br />

Bruno Banani-Inszenierung freuen. Die Präsentation<br />

rückt die neue Frühjahrs- und Sommerkollektion<br />

der Designerunterwäsche sowie verschiedene<br />

Lizenzprodukte des <strong>Chemnitz</strong>er Unternehmens<br />

wie Ketten, Mützen und Lederjacken mit Fantasie<br />

und Witz in Szene. Profitänzer der Ballett-Company<br />

der Theater <strong>Chemnitz</strong> und Breakdancer der<br />

Size-Dance-Crew komplettieren die außergewöhnliche<br />

Show.<br />

Die Verbindung von Fashion und Tanz wird auch<br />

zur Aftershow-Party im Del Sol groß geschrieben.<br />

Um 22 Uhr öffnen sich die Türen des Clubs<br />

in der Beckerstraße, wo mit den Models der<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Freizeit<br />

Auf dem mit<br />

30 Meter längstem<br />

Laufsteg<br />

von <strong>Chemnitz</strong><br />

in der Inneren<br />

Klosterstraße<br />

finden neben<br />

Modenschauen<br />

u. a. eine Tellerauktion<br />

für den<br />

guten Zweck<br />

und eine<br />

Floristikshow<br />

statt.<br />

Foto: SGP<br />

Mehr Mode, mehr Styling, mehr City<br />

6.10., STADTHALLE<br />

Ü30-Party<br />

Der Party-Spaß auf 5 Tanzflächen<br />

& Lounge<br />

7.10., WASSERSCHLOSS<br />

Herbst-Naturmarkt<br />

10.10., STADTHALLE<br />

Ein sächsischer Abend mit<br />

Gunter Böhnke & STEPS<br />

„Hubbe, mei Begahsus, hubbe“<br />

20.10., WASSERSCHLOSS<br />

Österreichischer Nationalitätenabend<br />

Österreich von Apfelstrudel bis<br />

Wiener Walzer<br />

Shows bis zum Morgen abgetanzt wird. M. Rudolph<br />

Service: Mehr Infos unter<br />

www.chemnitzermodenaechte.de<br />

Kochgeschirr<br />

statt Mode<br />

setzt die<br />

Fissler-Design-<br />

Fashionshow<br />

in der <strong>Galeria</strong><br />

<strong>Kaufhof</strong> in Szene.<br />

Hier zieren<br />

praktische<br />

Küchenhelfer<br />

des deutschen<br />

Herstellers die<br />

Models.<br />

Foto: GK<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Unter anderem setzt er darin<br />

Themen wie das Bildhauer -<br />

atelier, den Minotaurus und die<br />

Auseinandersetzung mit Rembrandt<br />

in Szene.<br />

Pablo Picassos „Suite Vollard“ ist<br />

bis zum 18. November zu sehen.<br />

Ebenfalls bis zu diesem Termin<br />

präsentieren die Kunstsammlungen<br />

auch gegenstandslose<br />

Malerei. Am 29. September wird<br />

die Ausstellung „Andreas Felgner<br />

- Malen wie Atmen. Gemälde<br />

und Skizzenbücher“ eröffnet. Die<br />

Schau, unter Schirmherrschaft<br />

von Prof. Dr. Norbert Lammert,<br />

Präsident des Deutschen Bundestages,<br />

zeigt großformatige Ölgemälde<br />

und eine Auswahl von<br />

Skizzenbüchern des 77-jährigen<br />

Künstlers aus seiner Schaffensphase<br />

von 2002 bis 2012. Bekannt<br />

geworden ist der Baden-<br />

Würtemberger vor allem durch<br />

seine Holzschnitt- und Aquarellarbeiten.<br />

Waren die Umbauarbeiten einmal<br />

in vollem Gange, haben zwei<br />

weitere Ausstellungen Einzug in<br />

die Kunstsammlungen gehalten.<br />

Von Karl Schmidt-Rottluff werden<br />

bis 18. November 40 Aqua-<br />

Seite 3 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

relle und Zeichnungen aus den<br />

Jahren 1902 bis 1970 präsentiert,<br />

darunter auch erste Werke<br />

aus der Schulzeit des Künstlers<br />

am Königlichen Gymnasium in<br />

<strong>Chemnitz</strong>. Die Sonderschau „Zeit-<br />

genossen der Moderne“ (bis 2. De-<br />

zember) umfasst Gemälde aus der<br />

Sammlung, u. a. von Max Acker-<br />

mann, Martha Schrag, Otto Dix<br />

und Lyonel Feininger. M. Rudolph<br />

VERANSTALTUNGSTIPPS<br />

20.10., STADTHALLE<br />

Herman van Veen<br />

„Für einen Kuss von Dir“<br />

3.11., STADTHALLE<br />

ZUMBA ® Party <strong>Chemnitz</strong><br />

lateinamerikanische Fitness-Party,<br />

powered by Isa<br />

3.11., WASSERSCHLOSS<br />

Hochzeitsmesse<br />

Das Wasserschloss präsentiert sich<br />

als romantischer Ort für Trauungen<br />

und Feste<br />

4.11., WASSERSCHLOSS<br />

<strong>Chemnitz</strong>er Puppenspielfest<br />

6.11., STADTHALLE<br />

Arved Fuchs<br />

„Nordpoldämmerung“ – die neue<br />

Multivisionsshow über die Expedition<br />

nach Westgrönland und in die<br />

kanadische Arktis<br />

9.11. – 11.11., WASSERSCHLOSS<br />

11. Werkkunstmarkt<br />

Picassos Lust<br />

EINLADUNG zu den Modenächten<br />

zu unseren Modenschauen am Samstag, 28.09.,<br />

17 & 20 Uhr und<br />

am Sonntag,<br />

29.09.,11.30,<br />

14.30 & 17 Uhr<br />

10% Rabatt<br />

auf Ihren Einkauf<br />

– bei Vorlage dieser<br />

Einladung –<br />

Rosenhof 4-6 · 09111 <strong>Chemnitz</strong> · Tel. 0371-671409 71409<br />

Andreas Felger o.T., 2011, Öl auf<br />

Leinwand. Foto: Andreas Felger<br />

Kulturstiftung, Berlin,<br />

www.af-kulturstiftung.de<br />

www.messe-chemnitz.com<br />

www.stadthalle-chemnitz.de<br />

www.wasserschloss-klaffenbach.de<br />

30.11.-1.12., MESSE<br />

10. Int. Einsiedler Supercross<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

28.12., STADTHALLE<br />

Pasíon de Buena Vista<br />

224x100_2012_09_tipps.indd 1 11.09.2012 10:08:24


<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

Pechvogel, Spießerin, Pflanzenfreak,<br />

Hobbyärztin, Putze. Katrin<br />

Weber nimmt – wie in ihren Kabarettprogrammen<br />

– kein Blatt<br />

vor den Mund, wenn sie über sich<br />

und ihr Leben spricht. Selbstironie,<br />

Herzlichkeit und die Freude<br />

an Kleinigkeiten, wie an einem<br />

mit Kakaopulver aufgetragenen<br />

Schriftzug auf dem Milchkaffee,<br />

sind ihr gegeben, dazu ein mitreißendes<br />

Lächeln, Unterhaltungstalent<br />

und eine herausragende<br />

Stimme. Letztere wurde ihr 1991<br />

mit dem Sieg beim Bundeswettbewerb<br />

in Berlin „staatlich“ bescheinigt.<br />

Die 49-Jährige hatte Gesang<br />

an der Hochschule für Musik „Carl<br />

Maria von Weber“ in Dresden<br />

studiert. Ihrem Abschluss als Musicalsängerin<br />

– ihrerzeit die Erste<br />

in der sächsischen Landeshauptstadt<br />

– folgten allein achtzehn<br />

Haupt- und Titelrollen in verschiedenen<br />

Stücken wie „My fair<br />

Lady“, „Jesus Christ Superstar“<br />

und „Evita“. Zudem war die Sängerin<br />

weibliche Hauptdarstellerin<br />

in Günther Fischers Musical-Uraufführung<br />

von „Jack the Ripper“.<br />

Glücklicherweise hat es mit der<br />

Karriere geklappt und die Eltern<br />

konnten frühzeitig von ihren Berufsplänen<br />

für die Tochter, einem<br />

Bürojob, abweichen. „Wäre ich<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Gesicher & Geschichten<br />

Katrin Weber: Sängerin, Kabarettistin und Schauspielerin – Facettenreich im Beruf und im Privaten<br />

Mit Grabensturz aus der Versenkung<br />

nicht so lernfaul, hätte ich mich<br />

vielleicht auch für den Arztberuf<br />

entschieden“, erzählt die gelernte<br />

Industrieschneiderin, die in ihrer<br />

Freizeit dennoch gern eigene Diagnosen<br />

stellt. Bei ihren Musical-<br />

und Kabarettrollen störe sie das<br />

Lernen hingegen nicht. Dieser Job<br />

habe andere Tücken. Während<br />

manche Künstler in der Versenkung<br />

verschwinden, begann Katrin<br />

Webers Karriere mit dem Sturz<br />

in eine solche.„Ich sollte zu Ende<br />

der Szene in den Bühnengraben<br />

fallen, tat es aber ungewollt gleich<br />

zu Beginn“, erinnert sie sich.<br />

Solch Missgeschicke und Pannen<br />

– verlorene Schuhe und Reifrock,<br />

Texthänger oder Lachanfälle –<br />

begleiten die Sängerin bis heute.<br />

Allerdings sei dies bei der Art von<br />

Kleinkunst, die sie jetzt mache,<br />

nicht so schlimm wie beim Theater<br />

oder im Musicalbereich.<br />

Ganz im Gegenteil: In den Stücken<br />

mit Bernd-Lutz Lange oder Tom<br />

Pauls machen Pannen besonderen<br />

Spaß, weil beide solche geschickt<br />

verkaufen können. Katrin Weber<br />

hält viel auf ihre Bühnenpartner,<br />

zugleich wichtige Stützen und Antreiber<br />

während ihrer Kabarettanfänge.<br />

„Manchmal muss ich an die<br />

Hand genommen werden. Hätten<br />

das z. B. meine Musiklehrerin,<br />

Übungsparty – Gesellschaftstanz<br />

Eintritt: 3,00 € pro Person<br />

jeden Samstag<br />

17:00 – 19:00 Uhr<br />

Tanzschule Brückenstraße 6,<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

im 14-tägigen Wechsel<br />

jede ungerade Kalenderwoche<br />

19:30 – 21:30 Uhr<br />

Tanzschule Aue<br />

jede gerade Kalenderwoche<br />

20:30 – 22:30 Uhr<br />

Tanzschule Stollberg<br />

Tanzschule<br />

Köhler · Schimmel<br />

Mitglied im ADTV<br />

mein erster Gesangslehrer oder<br />

der Chorleiter der Singakademie<br />

Plauen während meiner Jugend<br />

nicht getan, hätte ich vielleicht nie<br />

einen musischen Beruf erlernt“,<br />

vermutet die Kabarettistin. „Und<br />

wären in meiner weiteren künstlerischen<br />

Laufbahn nicht immer<br />

wieder Personen gewesen, die<br />

mich zu großen Herausforderungen<br />

regelrecht zwangen, würde<br />

ich sicher nicht da stehen, wo<br />

Mit „Schwarze<br />

Augen – Eine<br />

Nacht im Rus-<br />

senpuff“ gastierte<br />

Katrin<br />

Weber am 25.<br />

September in der<br />

Stadthalle. Schon<br />

seit 1999 spielt<br />

sie das Stück mit<br />

Tom Pauls und<br />

Detlef Rothe. Das<br />

nächste Mal können<br />

Fans sie am<br />

22. November in<br />

„Lange – Weber<br />

ganz persönlich“<br />

mit Bernd-Lutz<br />

Lange live erleben.<br />

Foto: privat<br />

ich heute bin.“ Songwriter Tobias<br />

Künzel von den Prinzen ist<br />

mitverantwortlich, dass Katrin<br />

Weber derzeit ihre erste eigene<br />

CD produziert. Der Tonträger<br />

soll 2013 erscheinen – soweit es<br />

zeitlich klappt. Denn insgesamt<br />

kommt Katrin Weber auf rund<br />

150 Vorstellungen pro Jahr zuzüglich<br />

Fernsehauftritte, Galaveranstaltungen<br />

und Moderationen.<br />

Verständlich, dass die Mutter ei-<br />

Seite 4 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

nes Sohnes das Zuhause als ihren<br />

wichtigsten Rückzugsort beschreibt.<br />

Diesen hat sie sowohl in<br />

Leipzig als auch der Liebe wegen<br />

seit 2003 in <strong>Chemnitz</strong> gefunden.<br />

Sie ist begeistert von der <strong>Chemnitz</strong>er<br />

Kulturlandschaft, der Herzlichkeit<br />

und Treue der Menschen.<br />

Sie erhielt z. B. schon zwei Mal<br />

den Stadthallenpreis „<strong>Chemnitz</strong>er<br />

Biene“ für regelmäßig ausverkaufte<br />

Programme. Bienenfleißig<br />

also ist die Dame.<br />

Katrin Weber hofft, dass ihr auch<br />

in Zukunft immer wieder etwas<br />

einfällt, womit sie die Leute zum<br />

Lachen und Nachdenken bringen<br />

kann. Vielerlei Inspiration böten<br />

freilich ihr eigenes Leben und<br />

Beobachtungen im Alltag. Der<br />

Serienfan („Two and a half men“<br />

und „Stromberg“) könne sich<br />

auch vorstellen, die Schauspielerei<br />

zu vertiefen und sich eines<br />

Tages selbst facettenreich zu mimen.<br />

Ihren Putzfimmel und ihre<br />

Leidenschaft fürs Bügeln inklusive.<br />

Katrin Weber: „Vor Premieren<br />

lässt es sich beim Bügeln wunderbar<br />

abschalten.“ Im kommenden<br />

Winter wird sie dann wohl<br />

besonders fleißig bügeln müssen.<br />

Denn dann steht ihr erstes Weihnachts-Soloprogramm<br />

an.<br />

M. Rudolph<br />

Wir freuen uns auf Sie –<br />

kommen Sie zur<br />

Übungsparty!<br />

Tanzshop, Anmeldung und Infos:<br />

Rosenhof 23 · 09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

Fon: 0371/6 94 79 00<br />

(Mo-Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr) www.koehler-schimmel.de


Damen- und Herren-Welt der<br />

<strong>Galeria</strong> <strong>Kaufhof</strong> haben weiter<br />

an Vielfalt gewonnen. Jeweils<br />

ein neuer Marken-Shop hat in<br />

der 1. bzw. 2. Etage seinen Platz<br />

gefunden.<br />

Für trend- und modebewusste<br />

Frauen halten Damen-Welt-<br />

Chefin Christiane Steiner und<br />

ihr Team nun auch Kleidung<br />

und Accessoires von „comma,“<br />

bereit. „Die aktuelle Kollektion<br />

in den Größen 36 bis 44 bietet<br />

etwas für selbstbewusste Damen,<br />

die Exklusivität ausstrahlen<br />

wollen“, erklärt Christiane<br />

Steiner. Die comma,-Palette<br />

reicht vom klassisch-smarten<br />

bis hin zum sportiv-lässigen<br />

Outfit. Das Beste: Die Kollektionsteile<br />

lassen sich fast unbegrenzt<br />

kombinieren und bieten<br />

so umfangreiche Stylingmöglichkeiten.<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Freizeit – Fashion<br />

<strong>Galeria</strong> <strong>Kaufhof</strong>-Mitarbeiterin Tina Löwel und Christian Wehner haben die Outfits der neuen Shops „Comma,“ und<br />

„NZA“ schon einmal anprobiert. Fazit: Perfekter Sitz, tolle Verarbeitung und angenehme Materialien. Foto: FB<br />

„comma,” & „NZA New Zealand Auckland”: Zwei neue Markenshops in der <strong>Galeria</strong> <strong>Kaufhof</strong><br />

Für trendbewusste Damen und sportliche Herren<br />

Bei Musik aus vier Jahrzehnten auf fünf Tanzflächen ist zur „Ü30-Party“<br />

in der Stadthalle für jeden Geschmack etwas dabei. Foto: C³<br />

Herbstauflage der „Ü30-Party“ in der Stadthalle<br />

Tanzen und Plauschen<br />

Letzte Chance in diesem Jahr<br />

für alle Tanzfreudigen um und<br />

über 30: Die Ü30-Partyreihe der<br />

Stadthalle <strong>Chemnitz</strong> mit den<br />

fünf Tanzbereichen „Hitparade“,<br />

„Chartbreaker“, „Party Pur“,<br />

„Clubsounds“ sowie „Latino &<br />

Salsa“ lädt am 6. Oktober zum<br />

Tanzen, Rocken und Mitwippen<br />

ein. Die Café-Lounge bietet entspannteRückzugsmöglichkeiten<br />

zum Plauschen und Relaxen.<br />

Einlass ist ab 20 Uhr.<br />

Service: Sichern Sie sich ihre<br />

Tickets am besten im Vorverkauf.<br />

Diese gibt es zum Treuepreis<br />

von 10 Euro im Ticket-Service<br />

„Markt 1“, unter Tel. 0371/<br />

69068-55 und an allen Vorverkaufsstellen.<br />

Ganz bequem von<br />

zu Hause kann das print@home-<br />

Ticket für die Veranstaltung über<br />

den Webshop (www.stadthallechemnitz.de)<br />

ausgedruckt werden.<br />

Karten an der Abendkasse<br />

kosten 12,50 Euro. CJ/MR<br />

Perfekt aufeinander abgestimmt<br />

sind auch Jacken, Pullover,<br />

Hemden und Co. der<br />

Marke „NZA – New Zealand<br />

Auckland“. Inspiration für den<br />

sportlich-lässigen Freizeitlook<br />

holt sich das niederländische<br />

Unternehmen aus Neuseeland.<br />

Und die <strong>Galeria</strong> <strong>Kaufhof</strong> holt<br />

NZA nach <strong>Chemnitz</strong>. „Kein weiteres<br />

Geschäft der Stadt bietet<br />

diese noch recht junge Marke<br />

Willkommen –<br />

wer immer Du bist<br />

Spannende Begegnungen und<br />

Erlebnisse mit Menschen verschiedener<br />

Nationen. Dafür<br />

stehen die Interkulturellen Wochen.<br />

Unter dem bundesweiten<br />

Motto „Herzlich willkommen<br />

– wer immer Du bist“ ist noch<br />

bis 7. Oktober auch in <strong>Chemnitz</strong><br />

ein facettenreiches Programm<br />

zu erleben. So trifft zum Beispiel<br />

am 2. Oktober in der Jakobikirche<br />

Südafrika auf Mozart. Ab<br />

19 Uhr geben der Eastern Cape<br />

Children‘s Choir im Rahmen<br />

seiner Deutschlandtournee, der<br />

Universitätschor <strong>Chemnitz</strong> und<br />

das Ensemble 100Mozartkinder<br />

gemeinsam ein Konzert. Zu Lesung,<br />

Bilderschau und Diskussion<br />

zum Thema Flüchtlingsschutz<br />

lädt die Initiativgruppe<br />

„save me“ am 28. September<br />

ins Evangelische Forum, Theaterstraße<br />

25 ein. In der <strong>Chemnitz</strong>er<br />

Lesewelt (Reitbahnstraße<br />

19) stehen stattdessen am<br />

27. September Gespräche zu<br />

„Ökumene vs. Doktrin“ bzw. am<br />

3. Oktober in Kooperation mit<br />

Kenya-Hilfe <strong>Chemnitz</strong> e. V. zu<br />

„Weltdank“, d. h. zu Entwurzelung,<br />

Mission und Erntedank,<br />

auf dem Programm. MR<br />

Service: Alle Veranstaltungen<br />

sind aufgeführt unter www.<br />

chemnitz.de, Kultur & Freizeit.<br />

an“, weiß Britt Springer-Lindenhahn,<br />

Chefin der Herren-Welt.<br />

Charakteristisch für das modische<br />

Sortiment – hauptsächlich<br />

in den Farben Rot, Gelb, Orange<br />

und Blau – ist die hochwertige,<br />

detailgetreue Verarbeitung an<br />

z. B. Manschetten, Kragen und<br />

Aufnähern. NZA-Accessoires<br />

wie Mützen, Schals und Handschuhe<br />

machen das lässige Styling<br />

perfekt. M. Rudolph<br />

Seite 5 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

KABARETT<br />

SACHSENMEYER<br />

Oktober<br />

12<br />

2.10.,12.10., 30.10. 20 Uhr<br />

13.10., 20.30 Uhr<br />

Wer hat, der hat – von und mit<br />

Ede Sachsenmeyer<br />

5.10.,10.10., 30.10. 20 Uhr<br />

6.10., 20.10., 20.30 Uhr<br />

Dialek-Tick – mit Sachsenmeyer<br />

& Teresa Junek<br />

2.10.,12.10., 30.10. 20 Uhr<br />

13.10., 20.30 Uhr<br />

Wer hat, der hat – von und mit<br />

Ede Sachsenmeyer<br />

25.10. 20 Uhr<br />

Witze statt Spritze –<br />

Ede Sachsenmeyer<br />

26.10. 20 Uhr<br />

Witze statt Spritze – mit Sachsenmeyer<br />

& Teresa Junek<br />

27.10. 20.30 Uhr<br />

Je oller, je doller – Weibertruppe<br />

Elfenpein<br />

Kartenhotline<br />

0371 6947711<br />

City Journal verlost 1 x 2 Gutscheine<br />

fürs Sachsenmeyer Kabarett. Wenn<br />

Sie gewinnen möchten, rufen Sie bis<br />

5. Oktober, 24 Uhr, mit Stichwort<br />

„Sachsenmeyer” unter der Gewinnhotline<br />

0137/85500809 (0,50€/pro Anruf<br />

a. d. deutschen Festnetz) an.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

31. DEZEMBER | TURM-BRAUHAUS<br />

SILVESTER<br />

2012<br />

Elvis Double Show, Gipsy Flames,<br />

Moderation & Diskothek mit „The Bienei’s“,<br />

Begrüßungscocktail, Großes Silvester-Gala-Buffet,<br />

Mitternachts-Eis-Überraschung<br />

Einlass: 18 Uhr | Eröffnung Buffet: 19 Uhr<br />

Karten: Kategorie I: 49,90 € | Kategorie II: 35,90 €<br />

Neumarkt 2, <strong>Chemnitz</strong>, Tel. 0371-9095095<br />

www.turmbrauhaus.de


<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

Seite 6<br />

<strong>Galeria</strong> <strong>Kaufhof</strong>


Seite 7<br />

<strong>Galeria</strong> <strong>Kaufhof</strong><br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Journal


<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

Seite 8<br />

<strong>Galeria</strong> <strong>Kaufhof</strong>


Seite 9<br />

<strong>Galeria</strong> <strong>Kaufhof</strong><br />

Trendig in den Herbst<br />

Besuchen Sie unsere Herren-Welt im 2. OG<br />

GALERIA <strong>Kaufhof</strong> GmbH, Leonhard-Tietz-Str. 1, 50676 Köln<br />

P<br />

1 Stunde kostenlos parken<br />

für unsere Kunden.<br />

Ohne Abbildung:<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

Anlässlich der <strong>Chemnitz</strong>er Modenächte<br />

haben wir extralang für Sie geöffnet.<br />

Am Freitag, den 28.09. und am<br />

Samstag, den 29.09.2012 bis 22.00 Uhr<br />

Jeans<br />

79,95<br />

T-Shirt<br />

12,95<br />

5-Pocket-Hose<br />

89,95<br />

Pullover<br />

69,95<br />

Pullover<br />

24,95<br />

Freizeit-Sakko<br />

199,95<br />

Anzug<br />

99,95<br />

Karo-Hemd<br />

39,95<br />

Kapuzen-Sweatshirt<br />

39,95<br />

5-Pocket-Hose<br />

89,95<br />

Freizeit-Hemd<br />

19,95<br />

Jacke<br />

299,95<br />

3er-Pack Pants<br />

39,95<br />

Hemd<br />

49,95<br />

<strong>Chemnitz</strong> | Am Rathaus<br />

125074_Modenacht_HAKA_<strong>Chemnitz</strong>_223x282_2609.indd 1 17.09.12 17:26<br />

125075/4


<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

Seite 10<br />

<strong>Galeria</strong> <strong>Kaufhof</strong><br />

Trendig in den Herbst<br />

Besuchen Sie unsere Sport-Welt im 4. OG<br />

GALERIA <strong>Kaufhof</strong> GmbH, Leonhard-Tietz-Str. 1, 50676 Köln<br />

P<br />

1 Stunde kostenlos parken<br />

für unsere Kunden.<br />

Anlässlich der <strong>Chemnitz</strong>er Modenächte<br />

haben wir extralang für Sie geöffnet.<br />

Am Freitag, den 28.09. und am<br />

Samstag, den 29.09.2012 bis 22.00 Uhr<br />

Ohne Abbildung :<br />

Damen- oder Herren-<br />

Jacke, 3-in-1<br />

Oberstoff: 100% Polyester<br />

Futter: 100% Nylon<br />

Fleeceinnenjacke:<br />

100% Polyester<br />

259,je<br />

199,95<br />

Herren-Outdoorjacke-<br />

Jacke 3-in-1<br />

Obermaterial: 100% Poly-<br />

ester, winddicht, wasserdicht,<br />

atmungsaktiv<br />

159,95<br />

119,95<br />

Damen- oder Herren-<br />

Outdoorschuh<br />

„Tosca“ GTX-Lo<br />

Gore-Tex-Membrane,<br />

wasserdicht, atmungsaktiv<br />

139,95<br />

je 99,95<br />

Damen- oder Herren-<br />

Runningschuh<br />

„CC Solution“<br />

99,95<br />

je 69,95<br />

Damen-T-Shirt<br />

versch. Farben<br />

24,95<br />

je 15,95<br />

Damen-Outdoorjacke-<br />

Jacke 3-in-1<br />

Obermaterial: 100% Poly-<br />

ester, winddicht, wasserdicht,<br />

atmungsaktiv<br />

119,95<br />

89,95<br />

Damen- oder Herren-<br />

Outdoorschuh<br />

„Burlwood“<br />

sehr leicht, atmungsaktiv<br />

79,95<br />

je 49,95<br />

Damen- oder Herren-<br />

Walkingschuh<br />

„Sporterra Classic I“<br />

84,95<br />

je 59,95<br />

Herren-<br />

Funktionsshirt<br />

versch. Farben<br />

29,95<br />

je 19,95<br />

Damen-Anzug<br />

69,95<br />

49,95<br />

<strong>Chemnitz</strong> | Am Rathaus<br />

125073_Modenacht_SPORT_<strong>Chemnitz</strong>_223x282_2609.indd 1 19.09.12 09:11<br />

125073/4


Seite 11<br />

<strong>Galeria</strong> <strong>Kaufhof</strong><br />

Trendig in den Herbst<br />

Besuchen Sie unsere Schuh-Welt im 2. OG<br />

GALERIA <strong>Kaufhof</strong> GmbH, Leonhard-Tietz-Str. 1, 50676 Köln<br />

P<br />

1 Stunde kostenlos parken<br />

für unsere Kunden.<br />

Ohne Abbildung<br />

Damenschuhe:<br />

Stiefelette<br />

Leder, versch. Modelle<br />

und Formen<br />

89,95<br />

Boots<br />

mit Keilboden oder Kreppabsatz,<br />

versch. Farben<br />

99,95<br />

Langschaftstiefel<br />

Keilabsatz, Veloursleder,<br />

versch. Materialien<br />

69,95 / 79,95<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

Anlässlich der <strong>Chemnitz</strong>er Modenächte<br />

haben wir extralang für Sie geöffnet.<br />

Am Freitag, den 28.09. und am<br />

Samstag, den 29.09.2012 bis 22.00 Uhr<br />

Stiefelette<br />

Plateausohle und Absatz,<br />

Veloursleder, Brandy<br />

149,95<br />

Stiefelette<br />

sportive Form mit Schnallen<br />

oder Reißverschluss,<br />

Glattleder<br />

119,90<br />

Boots<br />

modische Ausführungen<br />

und Farben<br />

69,95<br />

Ohne Abbildung<br />

Herrenschuhe:<br />

Desert-Boots<br />

Veloursleder,<br />

Braun, Schwarz<br />

69,95<br />

City-Boots<br />

oder Schnürer<br />

legere Klassiker, versch.<br />

Modelle und Formen<br />

69,95 / 79,95<br />

City-Schnürer<br />

klassische Ausführung,<br />

in Glattleder<br />

109,90<br />

Halbschuhe<br />

Fettleder,<br />

Braun, Schwarz<br />

119,95<br />

Halbschuhe<br />

Leder, sportive Form, mit<br />

Profil-sohle, versch. Modelle<br />

99,95<br />

Schnürer<br />

Leder, extra Weite,<br />

versch. Formen<br />

79,95<br />

<strong>Chemnitz</strong> | Am Rathaus<br />

125075_Modenacht_SCHUHE_<strong>Chemnitz</strong>_223x282_2609.indd 1 19.09.12 09:13<br />

125075/4


<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

Seite 12<br />

<strong>Galeria</strong> <strong>Kaufhof</strong>


Seite 13<br />

Der Pulsschlag<br />

einer neuen<br />

Generation.<br />

Die neue A-Klasse¹.<br />

<strong>Galeria</strong> <strong>Kaufhof</strong><br />

Mit freundlicher Unterstützung von:<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

www.eins-energie.de<br />

Die Energie in Sachsen<br />

kommt von<br />

Die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG ist der führende kommunale Energiedienstleister in der Region <strong>Chemnitz</strong>. Wir versorgen<br />

rund 400.000 Haushalts- und Gewerbekunden mit Erdgas, Strom, Wärme und Kälte sowie Wasser und energienahen Dienstleistungen.<br />

Wir sind hier zuhause und engagieren uns für die Jugend, den Sport und die Kultur. Erfahren Sie mehr: www.eins-energie.de<br />

Schloz Wöllenstein GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, 09120 <strong>Chemnitz</strong>,<br />

Werner-Seelenbinder-Straße 11 b, Tel.: 0371 5223190, Fax: 0371 5223197, info@swmb.de, www.swmb.de<br />

¹ Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,4–4,5/5,1–3,3/6,4–3,8 l/100 km; CO2 -Emission kombiniert: 148–98 g/km; Effizienzklasse: C–A+.<br />

Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Abbildung enthält Sonderausstattung.<br />

www.chemnitzermodenaechte.de


<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

Seite 14<br />

<strong>Galeria</strong> <strong>Kaufhof</strong><br />

Mit freundlicher Unterstützung von:<br />

Pfüller<br />

Schuhe und Lederwaren<br />

www.chemnitzermodenaechte.de


Aus dem Inhalt<br />

mobil<br />

Kundenzeitschrift des Verkehrsverbundes Mittelsachsen Ausgabe Nr. 56 / Oktober 2012<br />

Seite 15<br />

Schlingel fahr‘n<br />

auf VMS ab<br />

Ab dem 15. Oktober öffnen sich<br />

die Kinotüren des CineStar – Am<br />

Roten <strong>Turm</strong> in <strong>Chemnitz</strong> für die<br />

17. Auflage des Internationalen<br />

Filmfestivals für Kinder und<br />

junges Publikum SCHLINGEL.<br />

Eine Woche lang werden mehr<br />

als 100 Filme über die Leinwände<br />

flimmern. Eröffnet wird<br />

das Festival mit der südafrikanischen<br />

Produktion LUCKY, die<br />

die Geschichte des gleichnamigen<br />

10-jährigen Zulu-Jungen erzählt,<br />

der nach dem Tod seiner<br />

Mutter ums Überleben kämpft<br />

und dabei seinen am Grab geleisteten<br />

Schwur nie aus den<br />

Augen verliert.<br />

Die Tickets kosten 4 Euro. Zu<br />

kaufen ab 1. Oktober 2012 im<br />

Vorverkauf im Kinderfilmhaus,<br />

Neefestraße 99, <strong>Chemnitz</strong>, per<br />

Telefon: 0371 4447444 oder<br />

per E-Mail:<br />

bestellung@kinderfilmdienst.de<br />

Während des Festivals gibt es<br />

die Tickets an der Kasse des<br />

CineStar in der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong><br />

<strong>Turm</strong>. Aber vorher kaufen ist<br />

cleverer, denn:<br />

VMS ist wieder<br />

Schlingel-Partner<br />

Das Schlingel-Ticket gilt als<br />

Fahrausweis vier Stunden vor<br />

bis sechs Stunden nach Veranstaltungsbeginn.<br />

Damit können<br />

die kleinen Filmfreunde mit<br />

allen Linien im Verbundraum<br />

des VMS fahren (außer Drahtseilbahn<br />

und Fichtelbergbahn).<br />

Dein Schlingel Ticket =<br />

Dein VMS-Ticket<br />

www.ff-schlingel.de<br />

Foto: drubig-photo – Fotolia.com<br />

Anzeigenseite<br />

Grafik: Entwurf des künftigen<br />

CM-Hybridfahrzeugs.<br />

Foto: Konsortium Vossloh<br />

Die Zweisystemfahrzeuge für<br />

das <strong>Chemnitz</strong>er Modell konnten<br />

am 14. August 2012 bestellt<br />

werden. Die ersten Fahrzeuge<br />

werden 2014 ausgeliefert. Der<br />

Zuschlag wurde an das sich für<br />

diese Ausschreibung gebildete<br />

Konsortium der Firmen Vossloh<br />

Kiepe GmbH und Vossloh<br />

Espana S.A. (kurz: Vossloh)<br />

„Guck mal, der kommt aber<br />

ganz nah ran!“ Die Grundschüler<br />

in Oelsnitz treten schnell<br />

von der Bordsteinkante zurück,<br />

als der Bus der Busschule an<br />

die Haltestelle heranfährt. Und<br />

machen es damit genau so, wie<br />

sie es erklärt bekommen haben.<br />

Aber dass man nicht schubsen,<br />

drängeln oder sich zu weit vorwagen<br />

soll, lernt man leichter,<br />

wenn man den Bus ganz nah vor<br />

sich hat. Im Bus wird getestet,<br />

was passiert, wenn er plötzlich<br />

bremsen muss oder die Kinder<br />

beim Aussteigen alle auf einmal<br />

Bauinfotag zeigt neue<br />

Fassade Seite 16<br />

Fahrkarten einfach<br />

per Handy Seite 17<br />

<strong>Chemnitz</strong>er Modell: Konsortium Vossloh liefert acht Zweisystemfahrzeuge<br />

Hybridfahrzeuge bestellt<br />

erteilt. Vossloh hat das wirtschaftlichste<br />

Angebot abgegeben,<br />

das den Anforderungen<br />

des Verkehrsverbundes gerecht<br />

wird. Die vorerst acht Fahrzeuge<br />

werden 42,3 Millionen Euro<br />

kosten. Die Option für zwei weitere<br />

Fahrzeuge besteht.<br />

Die Finanzierung der Fahrzeuge<br />

ist nur durch die Unter-<br />

aus dem Bus wollen. Natürlich<br />

erhalten die jungen Schüler<br />

nach absolvierter Stunde eine<br />

Urkunde und ein Comic-Malheft<br />

rund um das richtige Fahren mit<br />

Bus und Bahn.<br />

Praktisches Lernen ist das wichtigste<br />

Ziel der Busschule für<br />

Grund- und Förderschüler, die<br />

der VMS gemeinsam mit den<br />

Verkehrsunternehmen Regionalverkehr<br />

Erzgebirge, RegionalverkehrsbetriebeWestsachsen,<br />

Städtische Verkehrsbetriebe<br />

Zwickau und REGIOBUS Mittelsachsen<br />

durchführt. Partner sind<br />

stützung des Freistaates Sachsen<br />

möglich. Das Sächsische<br />

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit<br />

und Verkehr (SMWA) hat<br />

die Fahrzeugbeschaffung für<br />

das <strong>Chemnitz</strong>er Modell in das<br />

EFRE-Programm (Europäischer<br />

Fonds für regionale Entwicklung)<br />

eingeordnet. Der Städtische<br />

Nahverkehr wurde in das<br />

Operationelle Programm der<br />

EFRE-Förderung aufgenommen.<br />

Die Finanzierung durch<br />

den Freistaat ist so gesichert.<br />

Insgesamt werden mehr als<br />

31 Millionen Euro an Fördermitteln<br />

aus dem EFRE-Programm<br />

zur Verfügung gestellt,<br />

der ZVMS trägt einen Anteil<br />

von fast 11 Millionen Euro.<br />

Die barrierefreien Hybridfahrzeuge<br />

werden künftig auf den<br />

Strecken <strong>Chemnitz</strong> – Burgstädt,<br />

<strong>Chemnitz</strong> – Mittweida und<br />

<strong>Chemnitz</strong> – Hainichen im Rahmen<br />

der Stufe 1 des <strong>Chemnitz</strong>er<br />

Modells eingesetzt. Sie fahren<br />

dabei die Unfallkasse Sachsen,<br />

die Polizeidirektion <strong>Chemnitz</strong>-<br />

Erzgebirge Bereich Prävention<br />

Freiberg, die Gebietsverkehrswachten<br />

Aue-Schwarzenberg,<br />

Mittlerer Erzgebirgskreis sowie<br />

Annaberg-Erzgebirge und das<br />

Verkehrszentrum Stollberger<br />

Land e.V.<br />

Die Aktion in etwa 150 Schulen<br />

in drei Landkreisen wird von<br />

der Sparkasse <strong>Chemnitz</strong>, der<br />

Sparkasse Zwickau, der Erzgebirgssparkasse<br />

und der Stiftung<br />

Jugend und Sport der Sparkasse<br />

Mittelsachsen unterstützt.<br />

sowohl als Dieselbahnen im Eisenbahnnetz<br />

als auch als Straßenbahnen<br />

in der Stadt <strong>Chemnitz</strong>.<br />

Die bestellten Fahrzeuge gehören<br />

zur „CityLink Familie“ von<br />

Vossloh und werden speziell<br />

auf die Anforderungen für den<br />

Einsatz im <strong>Chemnitz</strong>er Modell<br />

angepasst. Die Fahrzeuge sind<br />

auf eine Höchstgeschwindigkeit<br />

von 100 km/h ausgelegt.<br />

Die 37 Meter langen klimatisierten<br />

Zweirichtungsfahrzeuge<br />

werden 94 Sitzplätze haben.<br />

Durch die Luftfederung gibt es<br />

einen besonders hohen Reisekomfort<br />

für die Fahrgäste. Die<br />

Einzelheiten der Ausstattung<br />

der Fahrzeuge werden in der<br />

jetzt beginnenden Pflichtenheftphase<br />

geklärt. Besonders<br />

wichtig ist dabei die Ausgestaltung<br />

der Barrierefreiheit. Dazu<br />

werden die Mitglieder des VMS-<br />

Behindertenbeirates in die Erarbeitung<br />

einbezogen.<br />

Busschule in den Landkreisen Zwickau, Mittelsachsen und dem Erzgebirgskreis<br />

Knapp 6000 Kinder fit gemacht<br />

Fotos (3): VMS


<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

Verkehrserhebung<br />

2012/13 als Basis für<br />

ÖPNV-Entwicklung<br />

Ab dem 29. September 2012<br />

werden im gesamten Gebiet<br />

des Verkehrsverbundes Mittelsachsen<br />

die Fahrgäste gezählt<br />

und gebeten, Auskunft<br />

zu ihrem Fahrverhalten zu geben.<br />

Ein wichtiges Ziel der Erhebung<br />

ist die genaue Ermittlung<br />

der Fahrgastströme, die<br />

Grundlage für zukünftige Entscheidungen<br />

bzgl. Angebot<br />

und Tarif sind. Auch die Untersuchung<br />

der Nutzung neue<br />

Tickets, wie z. B. Schülerverbundkarte<br />

und Semesterticket<br />

der TU <strong>Chemnitz</strong>, ist für die<br />

Entwicklung neuer Angebote<br />

von Interesse. Die Ergebnisse<br />

der Verkehrserhebung bestimmen<br />

die Aufteilung der Fahrgeldeinnahmen<br />

auf derzeit<br />

26 Verkehrsunternehmen, die<br />

im Verbundgebiet fahren.<br />

Die Befragungen finden in sogenannten<br />

„Wellen“ statt. Die<br />

1. Welle im Herbst 2012 beginnt<br />

am 29. September 2012<br />

und endet am 11. November<br />

2012, wobei in den Herbst-<br />

ferien die Zähler nicht unterwegs<br />

sind. Danach wird vom<br />

5. Januar bis 3. Februar 2013,<br />

29. April bis 2. Juni 2013 und<br />

15. Juli bis 18. August 2013<br />

gezählt. Etwa 90 Mitarbeiter,<br />

vorrangig Studenten, werden<br />

unterwegs sein. Die Befrager<br />

können sich ausweisen.<br />

Es können natürlich nicht<br />

alle Fahrten der 9 Straßen-<br />

bahn-, 364 Bus- und 18 SPNV-<br />

Linien im VMS gezählt und<br />

befragt werden. Es kommt ein<br />

statistisch gesichertes Verfahren<br />

zur Anwendung, bei dem<br />

die Fahrten per Zufall ausgewählt<br />

werden. Dabei werden<br />

alle Wochentage und Tageszeiten<br />

beachtet.<br />

Die Befragung erfolgt nicht mit<br />

einem klassischen Papierfragebogen<br />

sondern per Smartphone.<br />

Die Zähler fragen die<br />

Kunden z. B. danach, wo sie<br />

eingestiegen sind, wie sie zur<br />

Haltestelle gekommen sind,<br />

ob sie umgestiegen sind und<br />

warum sie unterwegs sind (zur<br />

Arbeit, Freizeit, Schulfahrt).<br />

Seite 16 Anzeigenseite<br />

Zum Bauinfotag am 12. September<br />

2012 konnten knapp<br />

500 Besucher einen ersten Eindruck<br />

von der künftigen Fassade<br />

des Bahnsteiggebäudes des<br />

<strong>Chemnitz</strong>er Hauptbahnhofes<br />

bekommen. Aber auch der allgemeine<br />

Baustand interessierte<br />

die Gäste im Pavillon <strong>Chemnitz</strong>er<br />

ModellSchau sowie bei den<br />

Führungen.<br />

Das neue „Gesicht“ des Gebäudes<br />

bestimmen die Gewinner des<br />

Ideenwettbewerbs, das Berliner<br />

Architekturbüro GRUENTUCH<br />

ERNST ARCHITEKTEN. An der<br />

Außenseite der ertüchtigten und<br />

erweiterten Stahlkonstruktion<br />

des Bahnsteiggebäudes werden<br />

ab Frühjahr 2013 Fassadenelemente<br />

aus mattierten ETFE-<br />

Membrankissen montiert. Ein<br />

Muster, in Fachkreisen „Mokeup“<br />

genannt, wird noch bis in<br />

den Spätherbst 2012 in <strong>Chemnitz</strong><br />

stehen. Es wurde durch<br />

die mit der Bauausführung beauftragte<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

Querbahnsteiggebäude, die aus<br />

fünf spezialisierten Baufirmen<br />

für Fassaden-, Stahl- und Rohbau<br />

besteht, in enger Zusammenarbeit<br />

errichtet.<br />

Ausblick auf den neuen<br />

Anblick – „<strong>Chemnitz</strong>er Modell“<br />

mit Lichtkunst<br />

An der äußeren Längs- und<br />

Querseite der Stahlkonstruktion<br />

werden etwa 100 mattierte<br />

pneumatische Kissenelemente<br />

mit einer Fläche von ca. 3 800 m²<br />

in unterschiedlichen Größen mit<br />

einer Höhe von bis zu 3,50 m<br />

VMS<br />

Fast 500 Interessenten informieren sich zum Baufortschritt am Hauptbahnhof<br />

Bauinfotag zeigt neue Fassade<br />

und einer Länge von bis zu 27 m<br />

befestigt. Mit der abwechselnd<br />

versetzten Anordnung der Kissen<br />

wird ein Gestaltthema zitiert und<br />

weiterentwickelt, dass auch in<br />

Bereichen des Bestandsgebäudes<br />

aus den 1970er Jahren Anwendung<br />

fand.<br />

Im Bereich der Gebäudeecke<br />

Georg- und Mauerstraße ist eine<br />

Illuminierung der Kissenfassade<br />

durch eine hinterlegte LED-<br />

Lichtpunktmatrix vorgesehen.<br />

Dem neu gestalteten öffentlichen<br />

Platz im Bereich des umgebauten<br />

Querbahnsteiggebäudes soll da-<br />

Die Unterseite<br />

der Fassade<br />

wird in Großschindeltechnik<br />

realisiert.<br />

Foto: VMS<br />

Die neue Fassade wird im Dunkeln hinterleuchtet.<br />

Foto: Architekturbüro GRUENTUCH ERNST ARCHITEKTEN<br />

durch bei Dunkelheit eine besondere<br />

Qualität verliehen werden,<br />

die seine zentrale Position als<br />

Verknüpfungspunkt des öffentlichen<br />

Nahverkehrs im Rahmen<br />

des „<strong>Chemnitz</strong>er Modells“ verdeutlicht.<br />

Die Programmierung<br />

und Steuerung der Lichtinstallation<br />

wird in der weiteren Zusammenarbeit<br />

von Künstlern,<br />

Lichtplanern und Architekten<br />

entstehen. Der maximale Stromverbrauch<br />

bei voller Leistung der<br />

ca. 3 850 Lichtpunkte würde bei<br />

ca. 9 kW liegen. Allerdings dürfte<br />

der endgültige Wert bei regulärer<br />

Bespielung wesentlich geringer<br />

ausfallen und ist von abgespielten<br />

Inhalten abhängig.<br />

Die Bauweise der permanent<br />

unter leichtem Überdruck stehenden<br />

Fassadenkissen wurde<br />

entsprechend der verschiedenen<br />

Anforderungen sorgfältig gewählt.<br />

Die mattierte rückseitig<br />

zum Teil bedruckte Oberfläche<br />

der Kisseninnenseiten sorgt<br />

tagsüber für eine silbrig-weiße<br />

Erscheinung mit leichter Tiefenwirkung,<br />

die infolge der Transluzenz<br />

der Membran entsteht. Die<br />

rückwärtige tragende Stahlkonstruktion<br />

wird dabei weitestgehend<br />

verdeckt. Bei nächtlicher<br />

Hinterleuchtung führt die matte<br />

Oberfläche zu einer Lichtstreuung<br />

und damit zu sanften Übergängen<br />

der projizierten Lichtpunkte.<br />

Die äußere Oberfläche<br />

der Kissenmembrane ist glatt<br />

und durch Niederschlag weitestgehend<br />

selbstreinigend, das Material<br />

stammt von einem japanischen<br />

Hersteller.<br />

Für die Einstellung und Aufrecht-<br />

erhaltung des Kissendrucks wird<br />

ein Luftversorgungsgerät mit einem<br />

erwarteten Verbrauch von<br />

ca. 3 000 kWh/Jahr installiert,<br />

dies entspricht etwa Energiekosten<br />

von ca. 0,25 €/m² Fassadenfläche<br />

im Jahr.<br />

Die etwa 2 600 m² große Innenseite<br />

der Hallenfassade wird entlang<br />

der Quer- und Längsseite<br />

durch mit einem technischem<br />

Textil bespannte Metallrahmen<br />

gebildet, die ähnlich wie in der<br />

Außenfassade versetzt angeordnet<br />

werden. Es sind verschiedene<br />

Größen bis ca. 2,20 m x 10,20 m<br />

vorgesehen. Das für die Bespannung<br />

verwendete nicht brennbare<br />

Glasfasergewebe erhält durch<br />

eine silberne Teflon-Beschichtung<br />

eine besondere Langlebigkeit.<br />

Die Unterseite der Fassade wird<br />

in Großschindeltechnik realisiert.<br />

Die dafür verwendeten rautenförmigen<br />

schwarz-polierten Edelstahlbleche<br />

haben Randlängen<br />

von 50 – 60 cm und bilden als<br />

Kontrast zu den großformatigen<br />

Fassadenelementen eine kleinteilige<br />

Textur, die vielfältige Reflexionen<br />

der darunter liegenden<br />

lebendigen Verkehrsfläche erlauben<br />

soll. Entlang des Längsbahnsteiges<br />

ist die Fassadenunterseite<br />

etwas schräg gestellt: die hier<br />

neu angelegte Aufenthaltsfläche<br />

mit Sitzpodesten und Bäumen,<br />

die den Reisenden z.B. als offener<br />

Wartebereich dienen kann, wird<br />

dadurch in die Tiefe der Bahnsteighalle<br />

reflektiert und soll so<br />

die Aufmerksamkeit und Neugier<br />

der Reisenden erwecken und zu<br />

einem Besuch einladen.


Seite 17<br />

Anzeigenseite<br />

VMS<br />

Bequemer geht‘s nicht und die Fahrplanauskunft ist auch mit dabei<br />

Fahrkarten einfach per Handy<br />

Sie wollen spontan und flexibel<br />

mobil sein, bequem, ohne<br />

Bargeld, ohne lästiges Anstehen<br />

an Fahrkartenautomaten?<br />

Mit dem HandyTicket ist<br />

das kein Problem und zwar im<br />

gesamten VMS-Gebiet.<br />

Die Vorteile des VMS-<br />

HandyTickets auf einen Blick:<br />

n Bargeldloser Ticketkauf mit<br />

Ihrem Handy<br />

n Unabhängigkeit von Öffnungszeiten,<br />

Kleingeld, Automaten<br />

n Einmalige und kostenlose Anmeldung<br />

n Kauf ohne Tarifkenntnisse<br />

möglich<br />

n Nutzung einer komfortablen<br />

HandyTicket-App für Ihr Smartphone<br />

n Mobile Fahrplanauskunft in<br />

der App bereits integriert<br />

n Weitere Kaufmöglichkeit auch<br />

per mobiler Webseite oder Anruf<br />

n Einfache und sichere Abrechnung<br />

So einfach geht das:<br />

Melden Sie sich kostenlos unter<br />

www.vms.de/handyticket oder<br />

im mobilen Internet unter www.<br />

handyticket.de/vms an. Nach<br />

dem Registrieren erhalten Sie<br />

Ihre persönliche HandyTicket-<br />

PIN per SMS. Diese benötigen Sie<br />

dann für den Fahrkartenkauf und<br />

zum Login im Webportal.<br />

Für die Anmeldung brauchen<br />

Sie:<br />

n Ihre Handynummer<br />

n Ihre Personalausweis-/Reise-<br />

Das HandyTicket erhalten<br />

Sie in:<br />

pass-, EC- oder Kreditkartennummer<br />

n die erforderlichen Daten für<br />

die von Ihnen gewünschte Zahlungsart<br />

Bequem und flexibel bezahlen<br />

n per Lastschrift oder per Kreditkarte<br />

Geben Sie bei der Anmeldung<br />

Ihre jeweiligen Daten an und der<br />

Einzug geschieht automatisch.<br />

n per Prepaid-Konto<br />

Sie zahlen im Voraus mindestens<br />

5 Euro ein und können Ihr Guthaben<br />

nach und nach abfahren.<br />

Ganz gleich wie Sie zahlen, im<br />

Webportal finden Sie jeden Monat<br />

eine detaillierte Abrechnung<br />

über alle gekauften Fahrscheine.<br />

Mobile Fahrplanauskunft<br />

inklusive<br />

Mit der Funktion „Auskunft“ können<br />

Sie in Ihrer HandyTicket-App<br />

oder auf der mobilen Webseite<br />

(auch ohne Registrierung) jederzeit<br />

die passenden Verbindungen<br />

verbundweit abfragen. In leicht<br />

verständlichen Auswahlmenüs<br />

können Sie Start- und Zielort<br />

sowie die gewünschte Abfahrtszeit<br />

eingeben, ganz einfach über<br />

Ihre Handy-Tastatur. In sekundenschnelle<br />

erhalten Sie dann<br />

eine Liste mit den nächstbesten<br />

Verbindungen mit Zug, Bus und<br />

Tram zu Ihrem Ziel.<br />

So haben Sie die aktuellen Fahrtzeiten<br />

immer parat – ohne aufwendige<br />

Fahrplansuche. Natürlich<br />

können Sie Ihren Fahrschein<br />

für eine ausgewählte Fahrtverbindung<br />

dann auch sofort kaufen.<br />

So kaufen Sie ein HandyTicket<br />

1. Per HandyTicket-App auf<br />

dem Smartphone<br />

Für die Nutzung des HandyTickets<br />

auf Ihrem Smartphone<br />

verwenden Sie das HandyTicket-<br />

Programm (App). Den passenden<br />

Link zum Herunterladen erhalten<br />

Sie bei Ihrem Anmeldevorgang.<br />

Außerdem ist die App in den<br />

entsprechenden Stores kostenlos<br />

erhältlich unter dem Stichwort<br />

»HandyTicket Deutschland«.<br />

Nach erfolgreicher Installation<br />

und einmaliger Anmeldung ist<br />

die App dann für den Fahrkartenkauf<br />

vorbereitet. Wählen Sie<br />

Ihre gewünschten Fahrscheine<br />

bequem über das Menü aus. Bestätigen<br />

Sie den Kauf mit Ihrer<br />

HandyTicket-PIN und das Ticket<br />

wird direkt in der App hinterlegt.<br />

2. Im Mobilen Webportal (für<br />

weitere internetfähige Handys)<br />

Sollte für Ihr internetfähiges Handy<br />

bzw. Smartphone keine entsprechende<br />

App verfügbar sein,<br />

bietet sich das mobile Webportal<br />

Wichtige Änderungen für HandyTicket-Nutzer<br />

Seit dem 1. August 2012 gelten<br />

neue VMS-Tarife. Die Preise haben<br />

sich für alle mit dem HandyTicket<br />

zu kaufenden Ticketarten<br />

geändert. Deshalb bitte die<br />

Änderungen beachten:<br />

n Kauf per App<br />

Bitte aktualisieren Sie Ihr Tarifmenü<br />

in Ihrer HandyTicket-App.<br />

Beim Kauf eines HandyTickets<br />

bekommen Sie den neuen Preis<br />

vor jedem Kauf eines Tickets angezeigt.<br />

n Kauf per Anruf<br />

Wer sein HandyTicket über Anruf<br />

kauft, kann seit 1. August im<br />

Internet-Portal nach der Anmeldung<br />

über die Funktion „Ticket<br />

kaufen“ den richtigen Preis ermitteln.<br />

an. Mit Ihrer persönlichen PIN<br />

und der Handynummer melden<br />

Sie sich auf www.handyticket.<br />

de/vms im mobilen Webportal<br />

an. Danach wählen Sie unter »Tickets<br />

kaufen« das entsprechende<br />

Ticket. Vor dem Kauf wird Ihre<br />

Auswahl nochmals angezeigt.<br />

Das Ticket wird als Bilddatei auf<br />

Ihr Handy übermittelt. Speichern<br />

Sie das Bild nach Erhalt auf Ihrem<br />

Handy. Tipp: Wenn Sie diesen<br />

Link einfach in Ihren Favoriten<br />

abspeichern, können Sie jederzeit<br />

schnell wieder auf das mobile<br />

HandyTicket-Portal zugreifen.<br />

3. Per Anruf<br />

Hinterlegen Sie Ihre zehn am<br />

häufigsten benötigten Fahrscheine<br />

einfach als Favoriten im Kun-<br />

denportal. Die Nummer (01 ...<br />

10), unter der Sie ein Ticket gespeichert<br />

haben, ist zugleich die<br />

Endziffer der Telefonnummer<br />

(0800 – 6737824 + 00001 ...<br />

00010), die Sie von Ihrem Handy<br />

aus wählen müssen.<br />

n Tageskarten<br />

Die bisherigen Gruppentageskarten<br />

entfallen. Dafür kann man<br />

zu jeder Tageskarte bis zu 4 Mitfahrer<br />

„dazu buchen“. Sowohl im<br />

neuen Tarifmenü der Apps als<br />

auch beim Ticketkauf im Kundenportal<br />

werden Sie nach der Personenanzahl<br />

gefragt. Bitte geben<br />

Sie die Anzahl entsprechend an.<br />

n Bestellweg per SMS<br />

Der bisherige Ticketbestellweg<br />

per SMS, d. h. dem Versenden<br />

einer SMS mit einem festgelegten<br />

Textinhalt, entfällt zukünftig aufgrund<br />

sehr geringer Inanspruchnahme.<br />

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit<br />

des Ticketkaufes per App,<br />

mobilem Webportal oder Telefonanruf.<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

Wissenswertes zum<br />

HandyTicket<br />

Ganz normaler Fahrpreis<br />

Der Preis für ein HandyTicket im<br />

VMS ist der gleiche wie im Vorverkauf,<br />

beim Busfahrer oder am<br />

Automaten. Bei der Bestellung<br />

per HandyTicket-App können<br />

Kosten entstehen, die von Ihrem<br />

Mobilfunkvertrag abhängen.<br />

Vor Fahrtantritt kaufen<br />

Denken Sie daran, dass Ihr HandyTicket<br />

zum sofortigen Fahrtantritt<br />

bestimmt ist. Kaufen Sie<br />

aber das HandyTicket rechtzeitig<br />

vor Fahrtantritt. Bitte überzeugen<br />

Sie sich vor Ihrem Einstieg,<br />

dass das HandyTicket auf<br />

Ihrem Handy angekommen und<br />

Ihr Handy betriebsbereit ist. Bei<br />

einer Fahrausweisprüfung zeigen<br />

Sie einfach die Ticketdaten<br />

auf dem Display Ihres Mobiltelefons<br />

sowie Ihr persönliches Kontrolldokument<br />

(Personalausweis/<br />

Reisepass bzw. Ihre EC- oder<br />

Kreditkarte) vor.<br />

Mitfahrer-Tickets<br />

Wenn Sie zusammen mit weiteren<br />

Personen fahren, können<br />

Sie mit Ihrem Handy auch für<br />

Ihre Begleiter Tickets buchen.<br />

Eine Weitergabe Ihres Handys<br />

an Dritte ist jedoch nicht möglich,<br />

da Ihr HandyTicket nicht<br />

auf andere übertragbar ist.<br />

Das Webportal –<br />

Ihr Service-Zugang<br />

Alles im Überblick! Im Webportal<br />

können Sie jederzeit Ihre<br />

Daten einsehen und verwalten.<br />

Neben dem Kauf von Tickets<br />

und der Möglichkeit, Ticket-<br />

Favoriten anzulegen, können<br />

Sie Ihren PIN-Code oder das<br />

Bezahlverfahren ändern und<br />

sich Ihre gekauften Tickets<br />

und Umsätze anzeigen lassen.<br />

Für Smartphones steht unter<br />

www.handyticket.de/vms ein<br />

mobiles Webportal zur Verfügung,<br />

dessen Funktionsumfang<br />

für mobile Endgeräte optimiert<br />

wurde.<br />

Ihre Daten sind sicher!<br />

Der sorgfältige Umgang mit Ihren<br />

persönlichen Daten ist uns<br />

genauso wichtig wie Ihnen.<br />

Ihre Daten werden selbstverständlich<br />

nicht an Dritte weitergegeben.<br />

Auch die Datenübertragung<br />

erfolgt in einem<br />

gesicherten Standard.<br />

Fahrkarten<br />

deutschlandweit<br />

Mit nur einer Anmeldung im<br />

Internet sind Sie in einer Vielzahl<br />

von Städten und Regionen<br />

Deutschlands mobil und können<br />

Fahrkarten mit Ihrem Handy<br />

kaufen. Abgerechnet wird<br />

immer über Ihr HandyTicket-<br />

Konto.


<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

mobil unterwegs<br />

„Kleines Erzgebirge“<br />

ganz groß<br />

Genießen Sie einen erlebnisreichen<br />

Tag im Miniaturpark „Klein-<br />

Erzgebirge“ in Oederan. Auf einer<br />

Fläche von ca. 12.000 m² finden<br />

Sie die 161 schönsten Bauwerke<br />

des Erzgebirges. Maßstabsgetreu<br />

und teilweise funktionsfähig, in<br />

erzgebirgischer Tradition aus<br />

Holz gefertigt, werden sie ständig<br />

mit viel Liebe zum Detail gepflegt<br />

und erweitert. Der Miniaturpark<br />

Klein-Erzgebirge im Stadtwald<br />

öffnete am 20. Mai 1933 zum<br />

ersten Mal seine Tore. Und kein<br />

geringerer als Anton Günther,<br />

der erzgebirgische Volkssänger<br />

zählte zu den ersten Besuchern.<br />

1955 erlebte das „Klein-Erzgebirge“<br />

seine zweite Geburt im<br />

Stadtpark. Oederaner und ihr<br />

damaliger Bürgermeister waren<br />

Seite 18<br />

Anzeigenseite<br />

an die Schnitzer mit der Bitte herangetreten,<br />

die Anlage doch wieder<br />

neu zu schaffen. Im Frühjahr<br />

1952 wurde dafür der erste Spatenstich<br />

getan. Drei Jahre später<br />

konnte das „Klein Erzgebirge“<br />

zum zweiten Mal eröffnet werden<br />

und es kamen 18 neu gebaute<br />

Objekte, deren bedeutendstes<br />

wohl der Frohnauer Hammer<br />

war, dazu.<br />

Mehr Infos: www.klein-erzgebirge.de<br />

Oederan, Markt/Bahnhof<br />

713, 715, 716<br />

510<br />

Miniwelt, der kulturelle<br />

Landschaftspark im<br />

sächsischen Lichtenstein<br />

Eine Reise um die Welt an nur<br />

einem Tag. Über 100 Bauwerke<br />

VMS<br />

Herbstausflüge mit Bahn und Bus<br />

Vom Erzgebirge in die weite Welt<br />

Foto: Zimmermann<br />

von fünf Kontinenten der Erde,<br />

die im Maßstab 1:25 angefertigt<br />

sind, zeigen die handwerklichen<br />

Fähigkeiten der Modellbauer<br />

und bringen die Besucher aus<br />

nah und fern zum Staunen.<br />

Das Capitol von Washington,<br />

das Opernhaus von Sydney,<br />

die Göltzschtalbrücke und der<br />

Eiffelturm sind nur einige der<br />

zahlreichen berühmten und bekannten<br />

Bauwerke.<br />

In der technischen Modellwelt<br />

werden u. a. das Münchner<br />

Flughafengelände mit Airbus<br />

und die Oberwiesenthaler<br />

Fichtelberg-Schwebebahn präsentiert.<br />

Der behindertengerecht<br />

angelegte Park mit 6,5 ha<br />

Fläche bietet Gastronomie,<br />

Schauwerkstatt, Souvenirpavillon,<br />

Spielplatz und technische<br />

Vorführungen.<br />

Mehr Infos: www.miniwelt.de<br />

Liebe Leser! Gewinnen Sie mit dem VMS<br />

Wir verlosen 3 Überraschungspakete<br />

mit verschiedenen VMS-<br />

Werbegeschenken.<br />

Einfach folgende Preisfrage<br />

richtig beantworten:<br />

Wie ermittelt der VMS in den<br />

nächsten Monaten die aktuellen<br />

Fahrgastströme?<br />

A: mit einer Wahrsagerin<br />

B: mit einer umfassenden<br />

Verkehrserhebung<br />

C: die Zahlen werden<br />

geraten.<br />

BUS<br />

Zug<br />

Nein, ein Sonderzug muss es<br />

nicht gleich sein, aber mit dem<br />

„normalen“ Zug reist es sich zu<br />

„UDO. Die Ausstellung“ besonders<br />

gut. Noch bis 11. November<br />

kann auf Schloss Augustusburg<br />

die beeindruckende Präsentation<br />

zum Lebenswerk der Rocklegende<br />

Udo Lindenberg angeschaut<br />

werden. Als streitbarer Zeitgenosse<br />

mischte sich Udo Lindenberg<br />

immer ein – in der Friedens-<br />

Die Lösung, Ihre Adresse und<br />

Telefonnummer auf eine Postkarte<br />

schreiben und diese bis<br />

zum 31. Oktober 2012<br />

einschicken an:<br />

VMS GmbH,<br />

Am Rathaus 2,<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong>.<br />

Viel Glück!<br />

(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)<br />

bewegung, gegen rechtsradikale<br />

„Pimmelköppe“ und gegen die<br />

Engstirnigkeit der DDR-Regierung,<br />

die ihm keine Tournee zu<br />

seinen Fans im Osten gestatten<br />

wollte. Es entstanden Lieder<br />

wie „Mädchen aus Ost-Berlin“<br />

und „Sonderzug nach Pankow“,<br />

die Panik-Udo und sein Panik-<br />

Orchester auf beiden Seiten der<br />

Mauer zur Legende machten.<br />

Die Ausstellung gewährt einen<br />

Gewinner aus<br />

Ausgabe 55<br />

(3 x 1 Modellbus):<br />

Thomas Görlt, Döbeln,<br />

Jürgen Polotzek, <strong>Chemnitz</strong>,<br />

Steffi Jasmund, Penig<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Impressum<br />

Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH,<br />

Am Rathaus 2, 09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

Mit einem Schritt von Moskau nach Sydney. Foto: VMS<br />

Lichtenstein, Bahnhof<br />

152 oder 251<br />

Richtung <strong>Chemnitz</strong><br />

523<br />

– fast schon – intimen Blick auf<br />

einen der größten Rockpoeten<br />

unserer Zeit: Fotos, Filme, viele<br />

Originaldokumente, Gemälde<br />

und „Likörelle“ von Udo Lindenberg<br />

(mit Eierlikör, Blue Curacao,<br />

Peppermint Green usw. gemalte<br />

Bilder) und viel Musik sind in dieser<br />

multimedialen Schau zu sehen<br />

und zu hören. Auch in seinen<br />

umfangreichen Stasi-Akten kann<br />

man in der Ausstellung einlesen.<br />

Lichtenstein, Miniwelt/<br />

Daetz-Centrum<br />

151, 251<br />

Entschuldigen Sie, ist das der Sonderzug nach Erdmannsdorf?<br />

BUS<br />

Zug<br />

BUS<br />

Mit mehr als 500 Exponaten<br />

wendet sich die Augustusburger<br />

Ausstellung nicht nur an Fans,<br />

sondern Musik-, Geschichts- und<br />

Kunst-Interessierte jeden Alters.<br />

Mehr Infos:<br />

www.die-sehenswerten-drei.de<br />

UDO auf AUGUSTUSBURG<br />

UDO. Die Ausstellung<br />

Täglich von 10–18 Uhr,<br />

Donnerstag 10–20 Uhr<br />

Tel. 037291 38018<br />

„UDO. Die Ausstellung” auf Schloss Augustusburg. Foto: VMS


„Die jungen Leute haben kein<br />

Problem, sich mit der Stadt zu<br />

identifizieren. Die zwei neuen<br />

<strong>Chemnitz</strong>-T-Shirts treffen in<br />

besonderem Maße ihren Geschmack“,<br />

zeigt sich Veronika<br />

Leonhardt von der Tourist-Information<br />

zufrieden.<br />

Seit einem Monat wirbt die<br />

Stadt erneut mit T-Shirts. „Das<br />

Hemd mit dem Schattenriss einer<br />

fiktiven <strong>Chemnitz</strong>er Skyline<br />

verschiedener Wahrzeichen soll<br />

eher Ältere ansprechen“, erklärt<br />

Leonhardt. Die knackige zweite<br />

Variante zeigt den Karl-Marx-<br />

Kopf mit dem Schriftzug „Karl“<br />

in den frischen Farben Blau und<br />

Grün. „Dieses kommt, wie geplant,<br />

bei der Jugend besser an“,<br />

so die Chefin weiter.<br />

Die <strong>Chemnitz</strong>er Werbeagentur<br />

„Kent und Clark“ entwarf<br />

und produziert die Modelle im<br />

Auftrag der <strong>Chemnitz</strong>er Wirtschaftsförderungs-<br />

und Entwicklungsgesellschaft<br />

(CWE). In der<br />

agentureigenen Textilveredelung<br />

werden die Roh-Shirts bedruckt.<br />

Bereits 2009 gab es eine<br />

Kollektion der Stadt – allerdings<br />

mit umstrittenen Motiven. MR<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Stadtgeschehen<br />

Stadt wirbt mit neuen <strong>Chemnitz</strong>-T-Shirts für sich<br />

Marx oder Skyline auf der Brust<br />

Nachgefragt bei Neu- uNd Kurzzeit-chemNitzerN: chemNitz – eiNe schöNe stadt?<br />

Charlotte Fischer aus Erlangen<br />

Guter Rat: Mehr mit Rad<br />

Was führt Sie nach <strong>Chemnitz</strong><br />

und welchen Eindruck hatten<br />

Sie bei Ihrem ersten Besuch?<br />

Nach meinem Abitur in Günzburg<br />

habe ich mich an mehreren<br />

Universitäten für einen Studienplatz<br />

beworben und mehrere Zusagen<br />

erhalten. Die TU <strong>Chemnitz</strong><br />

hielt ich für die beste Wahl – und<br />

wurde nicht enttäuscht. Der erste<br />

Eindruck von der Stadt fiel stattdessen<br />

negativ aus. Ein richtiges<br />

Zentrum war und ist nicht zu finden,<br />

geschweige denn die über<br />

243.000 Einwohner. Allerdings<br />

trug sicher auch das schlechte<br />

Wetter an diesem Tag dazu bei,<br />

dass sich die Stadt nicht von ihrer<br />

besten Seite zeigen konnte.<br />

Doch jetzt haben Sie die guten<br />

Seiten kennengelernt?<br />

Sicher! Ich liebe die vielen Parks<br />

und Grünflächen. Besonders<br />

im Sommer leuchtet und blüht<br />

die ganze Stadt. Außerdem bin<br />

ich begeistert vom Kaßberg. Ich<br />

habe das Gefühl, hier „lebt“ die<br />

Stadt am meisten.<br />

Verbringst Du hier am liebsten<br />

Deine Zeit?<br />

Zum Teil, doch am liebsten halte<br />

ich mich am Campus auf. Denn<br />

hier treffen, zumindest die Studenten,<br />

alle aufeinander. Darü-<br />

Wandelnde Werbetafeln: Jacqueline Schufflitz, Veronika Leonhardt und Andrea Schulz (v.l.)<br />

von der <strong>Chemnitz</strong>er Touristinformation fühlen sich sichtlich wohl in den neuen <strong>Chemnitz</strong>-<br />

T-Shirts. Diese sind für Damen ab Größe S bis XL (figurbetont), für Herren bis XXL<br />

zu je 18 Euro im Tourist- und Ticketservice „Markt 1“ im Rathaus erhältlich. Foto: FB<br />

Charlotte Fischer. Foto: MR<br />

ber hinaus mag ich Spaziergänge<br />

am Schlossteich und durch den<br />

Küchwaldpark.<br />

Was fasziniert Sie an <strong>Chemnitz</strong>,<br />

auch im Vergleich zu Ihrer Heimatstadt<br />

Erlangen?<br />

Die enorme Weitläufigkeit. Man<br />

hat unglaublich viel Platz und<br />

Luft. Gleichzeitig lässt das die<br />

Stadt aber auch leerer und anonymer<br />

wirken, weshalb zentrale<br />

Treffpunkte noch wichtiger werden.<br />

Außerdem faszinieren mich<br />

die vielen leerstehenden, teils<br />

gespenstisch wirkenden Gebäude<br />

und Fabriken. Dieses Potential<br />

sollte für Kunstausstellungen, Ju-<br />

gendtreffs, Jazzclubs o. ä. genutzt<br />

werden, wie es z. B. die Veranstalter<br />

des Kunstfestivals „Begehungen“<br />

tun.<br />

Vermissen Sie etwas?<br />

Die Szene, Künstlerviertel, Kneipenmeilen,<br />

etc. – alles, was in einer<br />

Großstadt selbstverständlich<br />

sein sollte – und radfahrende Studenten.<br />

In Erlangen regieren die<br />

Radfahrer sozusagen die Stadt.<br />

Mein Rat: Fahrt mehr Rad. Zudem<br />

finde ich es wichtig, in den<br />

Standort <strong>Chemnitz</strong> als Universitätsstadt<br />

zu investieren, denn<br />

Studenten beeinflussen maßgeblich<br />

die Zukunft einer Stadt.<br />

Wollen Sie nach Ihrem Studium<br />

hier bleiben?<br />

Eher nicht. Das liegt weniger<br />

an der Stadt, sondern vielmehr<br />

daran, dass ich noch mehr von<br />

der Welt kennenlernen möchte<br />

und eher zu einer Großstadt ab<br />

500.000 Einwohnern tendiere.<br />

Was wünschen Sie den <strong>Chemnitz</strong>ern?<br />

Geduld und Motivation. Damit<br />

sich in der Stadt etwas tut, bedarf<br />

es in erster Linie der Bereitschaft<br />

der Bewohner, Veränderungen<br />

mitzugestalten und anzunehmen.<br />

<strong>Chemnitz</strong> hat sehr viel unausgeschöpftes<br />

Potential. MR<br />

Seite 19 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

Stadtbad wieder<br />

geöffnet<br />

Schwimmen, Saunieren und<br />

Entspannen sind – wenngleich<br />

etwas verspätet – voraussichtlich<br />

ab Ende September auch<br />

wieder im <strong>Chemnitz</strong>er Stadtbad<br />

möglich. Während der<br />

Sommerschließzeit wurden<br />

bei der Umsetzung der Investitionsmaßnahmeunvorhergesehene<br />

Schäden im Bereich der<br />

Kaltwasserverteilanlagen vor<br />

allem im Rohrnetz festgestellt,<br />

wodurch der ursprünglich geplante<br />

Termin der Wiedereröffnung<br />

am 3. September nicht<br />

zu halten war. Die Mängel<br />

führten zusätzliche Reparaturen<br />

nach sich, welche vorher<br />

wegen fehlender Zugänglichkeit<br />

der Versorgungsschächte<br />

nicht ersichtlich gewesen sind.<br />

Die eigentlichen Arbeiten beinhalteten<br />

die Stilllegung des<br />

Tiefspeichers und des Hochbehälters,<br />

den teilweisen Umbau<br />

der Kaltwasserverteilanlagen<br />

sowie den Aufbau einer Notwasserversorgung<br />

für die Stadt<br />

<strong>Chemnitz</strong>. Die Kosten der beschriebenen<br />

Maßnahme inklusive<br />

der nun zusätzlichen Leistungen<br />

belaufen sich auf etwa<br />

520.000 Euro. CJ<br />

Auf ein Neues – mit<br />

Studiosus-Silvesterreisen!<br />

z. B.<br />

Silvester in Barcelona<br />

inkl. Neujahrskonzert im Palau de la Música<br />

4 Reisetage, 30.12.2012 – 2.1.2013<br />

ab 1345,– €<br />

Plaza/Rathausstr.<br />

<strong>Chemnitz</strong> Plaza/Rathausstr.<br />

7<br />

7<br />

hemnitz 09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

/ 425051 Tel. 0371 / 425051<br />

chemnitz.de www.lcc-chemnitz.de<br />

Intensiverleben<br />

Mehr Infos zu den Studiobus-Reisen erhalten Sie bei:<br />

Wir beraten Sie gern:<br />

Reisen. Spürbar nah.


<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

cÜÉzÜtÅÅ wxÜ<br />

V{xÅÇ|àéxÜ<br />

`ÉwxÇùv{àx<br />

Freitag, 28.09.2012<br />

Bühne Rathaus Passagen<br />

12.00 Uhr Warm-Up<br />

17.00 Uhr Eröffnung<br />

17.05 Uhr Modenschau<br />

17.50 Uhr Vereins-Vorstellung<br />

„tellerlein deck dich“<br />

18.00 Uhr Floristikshow vom<br />

Floristikshop Richter<br />

18.30 Uhr Live DJ- Set<br />

Michelangelo<br />

19.45 Uhr Modenschau<br />

20.30 Uhr Tellerpräsentation<br />

„tellerlein deck dich“<br />

21.00 Uhr Live DJ- Set<br />

Michelangelo<br />

Samstag, 29.09.2012<br />

Bühne Rathaus Passagen<br />

10.00 Uhr Warm-Up<br />

12.00 Uhr Eröffnung<br />

12.05 Uhr Modenschau<br />

13.00 Uhr Vorher-Nachher<br />

Show mit Brain-<br />

Lotion & Brockmann-<br />

Leipnitz Friseure<br />

15.00 Uhr Showprogramm<br />

PINGU-DU<br />

15.30 Uhr Showpart<br />

16.30 Uhr Modenschau<br />

17.15 Uhr Tellerpräsentation<br />

„tellerlein deck dich“<br />

18.00 Uhr Modenschau<br />

18.45 Uhr Floristikshow vom<br />

Floristikshop Richter<br />

19.15 Uhr Tellerpräsentation<br />

„tellerlein deck dich“<br />

19.45 Uhr Live DJ- Set<br />

Michelangelo<br />

20.45 Uhr Modenschau<br />

21.30 Uhr Live DJ- Set<br />

Michelangelo<br />

An beiden Tagen Rund um die<br />

Rathaus Passagen:<br />

Modenächte-Bistro auf dem Jakobikirchplatz<br />

mit kulinarischen<br />

Köstlichkeiten, Living Dolls mit<br />

Modepräsentationen und Golfparcour<br />

des Golfclub <strong>Chemnitz</strong> mit<br />

verschiedenen Mitmachstationen<br />

www.chemnitzermodenaechte.de<br />

Sven Hertwig<br />

Standortkoordinator<br />

Rathaus<br />

Passagen<br />

und Inhaber<br />

exclusiv events<br />

Seite 20 Anzeigenseite<br />

Rathaus Passagen<br />

DAS MODE-EVENT<br />

28. und 29. September 2012<br />

Shoppen bis 22 Uhr<br />

„Modetrends Herbst/Winter 2012/2013”<br />

Männer behalten die Hosen an und sie<br />

bekennen Farbe! Bunte Chinos teilen<br />

sich den Markt mit Jeans und Cordhosen.<br />

Der Clou in dieser Saison, Mann<br />

trägt die Hosenbeine gekrempelt. Das<br />

kommt besonders gut, wenn die Hose<br />

ein Innenleben in Form von Farbe oder<br />

Muster besitzt. Blautöne, Senfgelb<br />

und Rot geben bei den Beinkleidern<br />

den Ton an. Wem das zu farbig ist, der<br />

trägt Naturfarben und helle Brauntöne.<br />

Wichtig ist, dass die Farben<br />

Leichtigkeit ausstrahlen und nicht zu<br />

schwer wirken. Die Trendsache<br />

„Mann“ hat in den letzten Jahren<br />

enorm zugelegt. Männer haben ein<br />

neues Gespür für Mode entwickelt und<br />

tun es den Damen in dieser Hinsicht<br />

nach. Das gilt auch für den Bereich<br />

der Accessoires. Schals, Tücher, Gürtel,<br />

Hosenträger, Schmuck, ja sogar<br />

Herrentaschen bevölkern die Ladentheken<br />

und werden mit Vorliebe gekauft.<br />

„Selbst ist der Mann“, Laptop,<br />

iPad, Handy und Kamera werden in die<br />

eigene Tasche gepackt und zur Schau<br />

getragen.<br />

Frauen Mode gibt es in allen Varaitionen<br />

und sie sollte vor allem eins: Zum<br />

Stil der jeweiligen Frau passen. Ob<br />

sportliche, romantische oder androgyne<br />

Frauen-Typen – für jede gibt es<br />

das richtige Styling.<br />

Waren in den vergangenen Herbstund<br />

Wintersaisons oft düstere, triste<br />

und dunkle Töne wie Schwarz und<br />

Grau trendy, so haben die Designer<br />

für die dunkle und kalte Jahreszeit<br />

helle kühle Pastelltöne, warme Beerenfarben<br />

und Violett, Braun in verschiedenen<br />

Varianten, leuchtende<br />

Rot- und Orangetöne sowie den FarbklassikerSchwarz<br />

für die neue Kollektionen<br />

ausgewählt.<br />

Herbst und Winter sind Jacken- und<br />

Mäntel-Zeit. Natürlich ist hier nicht<br />

auch nur der eine Mantel und die eine<br />

Jacke angesagt, die verschiedenen<br />

Looks benötigen je eine eigene Oberbekleidung.<br />

Vorausgesetzt man wählt<br />

die klassischen Herbstfarben Braun<br />

und Schwarz, die dieses Jahr noch<br />

durch die Farbe Cognac und Bordeaux<br />

unterstützt werden, gibt es eine große<br />

Vielfalt. Kurze und gesteppte Jacken<br />

sind sportlich und haben oft eine Kapuze<br />

mit Fellrand. So passen sie besonders<br />

gut zu Jeans und Stiefeln. Je<br />

eleganter der Stil der Jacke, desto<br />

besser können dazu Pumps und eine<br />

klassische Stoffhose getragen werden.<br />

Wichtig sind in der kommenden<br />

Saison auch die Handtaschen. Sie sind<br />

groß und meist rechteckig, können<br />

aber sowohl aus Leder wie auch aus<br />

Samt und Velours sein. Gerne werden<br />

Taschen mit vielen glitzernden Elementen<br />

verschönert, so wie die Mode<br />

für Herbst und Winter auch eher opulent<br />

und üppig aussieht.<br />

Leggings, die hautengen, strumpfhosenähnlichen<br />

Hosen, gehören mittlerweile<br />

zu den Modebasics. Und auch in<br />

diesem Herbst werden sie wieder<br />

gerne getragen: Ob als Ersatz für<br />

blickdichte Strumpfhosen unter kurzen<br />

Röcken, kurzen Kleidern, langen<br />

Tuniken, kurzen Hosen oder Bermudas.<br />

Für die kalte Jahreszeit sollten<br />

Leggings aus blickdichten Materialien<br />

bestehen, damit sie eher wärmen. Für<br />

die ganz kalte Zeit gibt es auch Leggings<br />

aus wärmendem Strick. Wer will,<br />

kann dazu grob gestrickte Legwarmer<br />

für die Unterschenkel tragen oder<br />

noch längere Overknees . Dazu passen<br />

dann auch sehr gut sportliche<br />

Stiefel mit flacher dicker Sohle und<br />

weitem Schaft. Wer schlanke Beine<br />

hat, kann auch auf bunte und gemusterte<br />

Leggings zurückgreifen. Beachten<br />

Sie allerdings, dass wilde Muster<br />

auftragen und kräftige Beine noch<br />

kräftiger aussehen lassen. In diesem<br />

Fall sollten Sie eher einfarbige dunkle<br />

Leggings wählen.<br />

Wir kennen die angesagtesten Looks<br />

& Trends und stehen Euch mit qualifizierter<br />

Beratung auf über 500 Quadratmeter<br />

zur Seite. Das BLOB-Team<br />

heißt Euch "Herzlich Willkommen".<br />

AHORN-APOTHEKE « » ALLTOURS REISECENTER « » AUGENOPTIK AKTUELL « » BASLER DAMENMODE<br />

BÄCKEREI MÖBIUS « » BÄCKEREI POLSTER « » BLOB FASHION STORE « » BRAZIL « » BUSINESS<br />

CENTER « » CAFÉ-CONTOR « » CATHLEEN KEMPE - VERWEBTES « » DON « » EASTSIDE CHEMNITZ<br />

FUSSBALLSHOP « » EASTSIDE SPORTMÜLLER « » EISCAFÉ BELLINI « » ERZGEBIRGSHAUS « » FILIGRAN<br />

- WÄSCHE « » FLORISTIKSHOP RICHTER « » GALERIE WEISE « » GLAS- UND GESCHENKBOUTIQUE<br />

HEYDEL « » HAASE`S FLEISCHEREI « » HENRICS « » JACK WOLFSKIN STORE « » JUWELIER ROLLER<br />

KABEL DEUTSCHLAND « » LA BOUCHEÈ « » LAGATTA « » ILEDERPALETTE WENDEL « » LOEWE GALERIE


„Das wird bunt! Frohe Farben und<br />

hochwertige Materialien sollen im<br />

Herbst und Winter 2012 für gute Laune<br />

und wohlige Wärme sorgen - egal ob<br />

im Alltag oder auf dem Familienausflug<br />

in Wald und Wiesen.”, sagt Simone<br />

Lange, Mitinhaberin des neuen Quartier<br />

29 in der <strong>Chemnitz</strong>er Webergasse<br />

5, wenn man sie nach den Trends der<br />

kommenden Saison befragt.<br />

Quartier 29 ist aber nicht neu in der<br />

Modewelt. Mit über 15 Jahren Erfahrung<br />

hat das Quartier 29 eine stilsichere<br />

Auswahl an Marken und Styles<br />

für Männer, Frauen und Kids in die<br />

<strong>Chemnitz</strong>er Innenstadt gebracht.<br />

„Die Trendmarken sind in dieser Saison<br />

Diesel, Nudie, Meltin Pot, Desigual<br />

Seite 21<br />

und Superdry. Aber auch die funktionelleren<br />

Labels wie Bergans, The<br />

North Face, Norrøna, Maloja, Salomon<br />

und Sorel haben Kollektionen, mit denen<br />

man mit einem Lächeln den kommenden<br />

kühlen Tagen entgegen<br />

schauen kann. Nachhaltige und sozial<br />

verantwortungsvolle Herstellung<br />

sind ebenfalls wichtige Kriterien bei<br />

unserer Markenauswahl. Wir führen<br />

beispielsweise neben Textilien aus<br />

„Organic Cotton” auch im Rahmen<br />

von Sozialprojekten handgestrickte<br />

Wintermützen.”, sagt Simone weiter<br />

und nimmt einen Schluck aus ihrer<br />

Tasse. „Und einen ausgezeichneten<br />

Espresso gibt es im Quartier 29 für<br />

unsere Kunden natürlich auch.”, fügt<br />

sie noch hinzu bevor sie wieder in der<br />

Welt der Hosen, Schuhe, Jacken, Hemden,<br />

Shirts und stilvollen Accessoires<br />

des Quartier 29 verschwindet.<br />

Das Quartier 29 im Zentrum der Stadt<br />

- eine neue Topadresse für Menschen<br />

mit Anspruch an Stil, Qualität, Funktion<br />

und gehobenem Kundenservice<br />

in tollen Ambiente. Herzlich willkommen<br />

und viel Erfolg in <strong>Chemnitz</strong> wünschen<br />

wir Simone und ihrem Team des<br />

Quartier 29 in der Webergasse 5.<br />

Rathaus Passagen<br />

Lagatta<br />

„Die Natur direkt am Fuß“<br />

Interview mit Kai-Uwe Günther, Inhaber<br />

des Schuhfachgeschäfts „Lagatta“<br />

Worin unterscheiden sich Frau und<br />

Mann beim Schuhkauf? Auf was<br />

schauen sie beim anderen Geschlecht?<br />

Die Damen gehen mehr mit dem Trend,<br />

während Mann kauft, was ihm gefällt.<br />

Sie mag Keilabsätze – sicher, weil sie<br />

bequemer sind -, er findet diese unsexy<br />

und würde sie lieber in rote Lackstilettos<br />

stecken. Hauptsache gepflegt,<br />

denken stattdessen Frauen,<br />

wenn es um die Schuhmode des Mannes<br />

– seien es Businessschuhe oder<br />

Sneaker - geht. Und sie müssen zum<br />

Typ passen.<br />

Stilettos eignen sich aber im Winter<br />

nicht unbedingt für einen Spaziergang…<br />

Stimmt. Stattdessen empfehle ich z. B.<br />

Stiefel mit Schurwolle statt Polyesterfutter,<br />

funktionelle Schuhe aus Naturkautschuk<br />

oder original EMU-Boots aus<br />

Australien. Gefüttert mit dem gewachsenen<br />

Fell des Merinoschafs gehören<br />

kalte Füße im Winter der Vergangenheit<br />

an. Am besten barfuß hineinschlüpfen,<br />

so hat man die Natur direkt<br />

am Fuß. Weil die Boots so ‚natürlich‘<br />

sind, eignen sie sich auch als Sommerschuh.<br />

Schwitzen? Fehlanzeige!<br />

Boots im Sommer?<br />

Stars tragen dies,<br />

aber auch die<br />

<strong>Chemnitz</strong>er?<br />

Die dicken Stiefel eher nicht, aber<br />

extravagant darf es schon bei dem<br />

ein oder anderen sein. Es gibt in<br />

<strong>Chemnitz</strong> durchaus viele modebewusste,<br />

auch ältere Kunden. Ihr Motto:<br />

‚So lang uns unsere Füße noch tragen,<br />

sollen sie in guten, trendigen<br />

Schuhen stecken!‘<br />

Was macht einen guten Schuh aus?<br />

Material, Verarbeitung und Schnitt.<br />

Wir führen edle und sportliche<br />

Schuhe nationaler und internationaler<br />

Topmarken, darunter Högl, Camper,<br />

Lloyd, Hugo Boss, Strellson, Jette<br />

Joop, Replay und Gaastra.<br />

Diese sind alle aus Echtleder.<br />

Apropos Leder: Dieses ist<br />

auch Markenzeichen eines<br />

neuen Taschenlabels unseres<br />

Geschäfts, Frankies Garage. Accessoires<br />

wie Taschen und Gürtel komplettieren<br />

natürlich die Mode am Fuß.<br />

Schuhmode und Modenächte. Was<br />

präsentiert Lagatta auf dem Laufsteg<br />

in der Inneren Klosterstraße?<br />

Vor allem Schuhe in bunten statt tristen<br />

Farben. Den Vorgeschmack gibt’s<br />

bei den Shows, im Geschäft erhalten<br />

Besucher beste Beratung und noch<br />

viele weitere Anregungen,<br />

um gut zu Fuß durch den<br />

Winter zu kommen.<br />

MODE EXPRESS NR. 1 « » MODE IN LEDER « » MODELINIE NR. 1 « » MY NAILS - NAGELSTUDIO « » MONOKEL<br />

PINGU-DU KINDER-BETREUUNG « » PRIMACOM « » QUARTIER 29 « » REISE-SHOP.DE<br />

SABINE BOUTIQUE « » SALON BEAUTY - FRISEUR « » SCHREYER EXCLUSIVE « » SCHUH- &<br />

LEDERWAREN PFÜLLER « » SCHMUCKSTÜCK « » STATT - LADEN JUGEND & STIL « » STEKO -<br />

KREATIVE SPIELIDEEN « » SUCHSLAND-OPTIK « » TARGOBANK « » TELELE-COLUMBUS<br />

TITUS « » UNDERWORLD « » UNION SQUARE « » VIBA SWEETS « » VOLKSBANK<br />

WITT WEIDEN « » WOHNEN IN CHEMNITZ - WiC-WOHNSHOP « » ZUCKER-MÄUSEL<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

FREI PARKEN IM PARK-<br />

HAUS RATHAUS PASSAGEN<br />

1 /2 Stunde Parkgebühren sparen bei<br />

einem Mindestkauf von 15 1in den<br />

Geschäften der Rathaus Passagen<br />

NOCH FREIER SHOPPEN<br />

natürlich mit dem Rathaus Passagen-<br />

Geschenk-Gutschein für über 50<br />

Marken-Geschäfte auf 20.000 m 2 !<br />

PINGU-DU … auf über 400 m 2<br />

erwarten Euch die Kletterwelt mit<br />

Boulderwand, eine Multimedia-Area,<br />

ein Kleinkind-Spielbereich u.v.a.


<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

✁<br />

Guten Tag<br />

Sympathie-Punkt<br />

Gesundform<br />

Magnesium + C<br />

20 Stück<br />

statt € 2,25 1)<br />

€ 0, 98<br />

Nur ein Gutschein pro Person<br />

Gültig im Oktober 2012<br />

Antistax ®<br />

Venentabletten<br />

30 Stück<br />

statt € 17,90 1)<br />

Coupon 1<br />

Gültig vom 1.8. 03.–08.11.2008<br />

bis 01. 13.8.2011 – 15.10.12 Gültig Gültig vom 15.8. 10.–15.11.2008<br />

16. bis – 31.8.2011 30.10.12<br />

Sie erhalten mit diesem<br />

Coupon einen Rabatt von<br />

10%<br />

für Ihren nächsten Einkauf<br />

auf ein nicht verschreibungspfl<br />

ichtiges Produkt Ihrer<br />

Wahl. Ausgenommen sind<br />

Aktionsangebote, keine<br />

Doppelrabattierung.<br />

Nur ein Coupon und<br />

Artikel pro Person<br />

€ 12, 95<br />

✂<br />

Seite 22 Anzeigenseite<br />

✁✁<br />

Coupon 2<br />

Sie erhalten mit diesem<br />

Coupon einen Rabatt von<br />

10%<br />

für Ihren nächsten Einkauf<br />

auf ein nicht verschreibungspfl<br />

ichtiges Produkt Ihrer<br />

Wahl. Ausgenommen sind<br />

Aktionsangebote, keine<br />

Doppelrabattierung.<br />

Nur ein Coupon und<br />

Artikel pro Person<br />

Zovirax ®<br />

2 g Creme<br />

statt € 8,98 1)<br />

€ 6, 98<br />

✁<br />

Prospan ® P<br />

Hustensaft<br />

200 ml<br />

statt € 11,70 1)<br />

Voltaren ®<br />

Schmerzgel<br />

120 g<br />

statt € 13,90 1)<br />

€ 8, 98<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

1) ehemaliger Verkaufspreis *Zu Risiken und Nebenwirkungen<br />

lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie<br />

Ihren Arzt oder Apotheker.<br />

Gingium ®<br />

intens 120<br />

120 Stück<br />

statt € 87,49 1)<br />

€ 49, 98<br />

€ 8, 98<br />

Finalgon ®<br />

Wärmecreme stark<br />

50 g<br />

statt € 9,60 1)<br />

€ 6, 98<br />

Mucoangin ®<br />

Minze oder Waldbeere<br />

20 Stück<br />

statt € 7,15 1)<br />

€ 4, 98<br />

Probiergutschein<br />

€ 1, 98<br />

Thomapyrin<br />

intensiv<br />

Probiergröße mit 5 Stück<br />

Nur ein Gutschein pro Person<br />

Gültig im Oktober 2012<br />

Angebote gültig im Oktober 2012. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung.<br />

Neumarkt 2 · 09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. 0371/49579550 · Fax 49579555<br />

IHRE ONLINE-APOTHEKE 24 STUNDEN: WWW.APOTHEKECHEMNITZ.DE<br />

Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

✁<br />

Unser Aktionsplan Oktober<br />

Diabetiker-Seminar 10.10.12<br />

Wir laden Sie herzlich zu unserem<br />

nächsten Diabetiker-Seminar am<br />

10.10.12 von 16-17:00 Uhr in der Bibliothek<br />

im Vita-Center ein. Schwester<br />

Evi Winkler (Diabetes-Beraterin der<br />

DDG) berät Sie umfassend zum Thema „Diabetes und<br />

seine Folgeerkrankungen – An Morgen denken!“ und<br />

beantwortet Ihnen gern alle Fragen.<br />

Bibliothek im Vita-Center<br />

➜ Anmeldung unter 0371/ 282 00 66<br />

Diabetiker-Beratungstag mit Blutzucker-<br />

Geräte-Umtausch-Aktion 12.10.12<br />

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin<br />

mit Schwester Evi Winkler<br />

(Diabetesberaterin der DDG) und<br />

sprechen Sie in Ruhe alle Ihre Fragen<br />

und Probleme an. Wenn Sie möchten<br />

haben Sie die Möglichkeit ihr altes Blutzuckermessgerät<br />

für nur € 1,- gegen ein Neues zu tauschen.<br />

Apotheke im Vita-Center<br />

➜ Anmeldung unter 0371/ 282 00 66<br />

Heel Kinderarznei Beratungswoche<br />

mit Gewinnspiel 22. – 27.10.2012<br />

Wir veranstalten für Sie eine ganze<br />

Woche eine große Beratungsaktion<br />

zum Thema natürliche Kinderarzneimittel<br />

von Heel. Lassen Sie sich<br />

beraten und erhalten Sie den Arzneimittelpass<br />

für Kinder mit Notruf-<br />

Nummern, Erste Hilfe-Maßnahmen<br />

und vielen Tipps. Desweiteren<br />

wartet ein Gewinnspiel auf Sie.<br />

Beantworten Sie nur eine Frage und gewinnen Sie<br />

vielleicht ein tolles Laufrad für Ihr Kind. Kommen<br />

Sie einfach vorbei.<br />

Apotheke <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

TOP-PRODUKT DES MONATS<br />

*Aktionspreis nur bei Bestellung ng über üb übe b rden den d Online- OOnline- l<br />

Shop möglich. Gültig von 01.10. – 31.10.12. Abholung in<br />

Ihrer Lieblings-Filiale. Abgabe in handelsüblichen Mengen.<br />

Keine Doppelrabattierung.<br />

Wir freuen uns auf<br />

Ihren Besuch!<br />

Sie sparen<br />

35%<br />

Grippostad ®<br />

24 Stück<br />

statt € 9,96<br />

€ 6, 45*


<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

Lichtblicke zu den Modenächten: Wahl von ...<br />

... Sachsens<br />

Schönsten<br />

Die derzeit schönste Frau<br />

Deutschlands, Isabel Gülck,<br />

lässt es sich nicht nehmen, persönlich<br />

eine potentielle Anwärterin<br />

auf ihre Titel „Miss Germany“,<br />

mitzubestimmen. Zur<br />

Miss und Mister Sachsen Wahl<br />

zu den <strong>Chemnitz</strong>er Modenächten<br />

am 29. September sitzt die<br />

21-Jährige aus Schleswig-Hollstein<br />

in der Jury und nimmt<br />

die Krönung der sächsischen<br />

Schönheiten 2012 vor.<br />

Bevor jedoch das Siegerpaar<br />

bestimmt wird, präsentieren<br />

sich die Teilnehmer in einem<br />

Kurzinterview bzw. in Abendkleidung.<br />

Doch nicht nur Köpfchen,<br />

Charme und gutes Aussehen<br />

sind bei den Kandidaten<br />

gefragt, sondern auch Körper<br />

und Figur müssen passen. Zur<br />

„hautnahen“ Beurteilung tragen<br />

die Damen in einem weiteren<br />

Durchgang einheitliche<br />

12.588 Blutspenden und 6.294<br />

Liter Blut. Dies ist die beeindruckende<br />

Bilanz von 19 Blutspendeaktionen<br />

der vergangenen<br />

Jahre in der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong><br />

<strong>Turm</strong>. Insgesamt konnte damit<br />

bereits 37.768 Patienten geholfen<br />

werden, denn aus jeder<br />

Spende werden drei verschiedene<br />

Blutpräparate gewonnen,<br />

die dann in den Kliniken der<br />

Region zum Einsatz kommen.<br />

Täglich benötigt der DRK-Blutspendedienst<br />

Ost in der Region<br />

Berlin, Brandenburg und Sachsen<br />

1.500 Blutspenden, um die<br />

Patientenversorgung mit den lebensrettenden<br />

Blutpräparaten<br />

kontinuierlich gewährleisten zu<br />

können.<br />

Für die 20. Auflage des Spendenmarathons<br />

am 6. Oktober<br />

hoffen der DRK-Blutspendedienst<br />

und das Centermanagement<br />

erneut auf viele Lebensret-<br />

Bademode von Val D‘Azur, die<br />

Herren treten in Jeans mit freiem<br />

Oberkörper auf.<br />

Beide Wertungsdurchgänge finden<br />

ab 14 Uhr auf der Kinoetage<br />

der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> statt.<br />

Die Siegerehrung erfolgt 16 Uhr<br />

auf der Bühne der Kinoebene.<br />

Um 18 Uhr werden die neuen<br />

Miss und Mister Sachsen auf<br />

der Modenächte-Bühne auf<br />

dem Neumarkt vorgestellt.<br />

Sachsens Schönheitskönigin<br />

vertritt dann ihr Bundesland<br />

bei der Miss Germany Wahl<br />

2013 im Europa-Park in Rust.<br />

Der attraktivste Mann Deutschlands<br />

wird am 24. November in<br />

Linstow/Mecklenburg Vorpommern<br />

gewählt. Der noch amtierende<br />

Mister Sachsen 2011<br />

Enrico Reuter wurde im vergangenen<br />

Jahr Dritter des Bundesausscheids.<br />

M. Rudolph<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

20. Blutspendemarathon am 6. Oktober auf der Kinoetage<br />

Jubiläum der Lebensretter<br />

Vor dem Piks für den guten Zweck wird in der ärztlichen Voruntersuchung<br />

die Eignung zur Blutspende jeweils tagesaktuell geprüft. Foto: mü/Archiv<br />

ter und dass über 1.000 weitere<br />

Blutspenden – am besten mehr<br />

als die sächsische Rekordzahl<br />

von 1.133 – hinzukommen. Von<br />

9 bis 20 Uhr ist dafür auf der Kinoetage<br />

des Einkaufszentrums<br />

Isabel Gülck und<br />

Almondy Rose sind die<br />

amtierenden Miss und<br />

Mister Germany 2012.<br />

Die hübsche Blondine<br />

ist Stargast der diesjährigen<br />

sächsichen Wahl.<br />

Foto: Filip Ribeiro,<br />

Vanity Pictures<br />

Zeit. Hier kann jeder mit einer<br />

freiwilligen Blutspende in nur<br />

40 Minuten zum Lebensretter<br />

werden und Verantwortung für<br />

schwerkranke Menschen übernehmen.<br />

Kieser Training <strong>Chemnitz</strong> und<br />

CineStar belohnen jeden Freiwilligen<br />

mit Gutscheinen. Die<br />

Fleischerei Gretenkord bittet<br />

zum rustikalen Buffet, während<br />

das Dolce Vita eine eiskalte<br />

Überraschung bereit hält. Jeder<br />

20. Lebensretter kann sich an<br />

diesem Tag zudem auf ein Überraschungspaket<br />

des Centermanagements<br />

der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong><br />

<strong>Turm</strong> freuen. Mit dabei ist wie<br />

in den Vorjahren auch Morgenmoderator<br />

André Hardt von Radio<br />

<strong>Chemnitz</strong>, der von 14 bis 17<br />

Uhr live vom Rekordversuch aus<br />

der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> berichtet.<br />

Zur Blutspende mitzubringen<br />

ist der Personalausweis. MR<br />

Seite 23 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

Oktober<br />

Anja Hohberg, Filialleiterin<br />

Jeans Live. Foto: MR<br />

Tipp des<br />

Monats<br />

Der Herbst macht es mit<br />

seinen bunten Farben vor:<br />

Seien Sie in Sachen Mode<br />

kreativ! Die neuen Kollektionen<br />

und verschiedene<br />

Accessoires bieten<br />

zahlreiche Möglichkeiten,<br />

immer wieder einen<br />

neuen Look zu kreieren.<br />

Als „schmückendes Zubehör“<br />

zählen nicht nur<br />

Klassiker wie Tücher und<br />

Gürtel, sondern vermehrt<br />

auch Elektroartikel wie<br />

„Monster-Beats“. Vor einigen<br />

Jahren konnten die<br />

Kopfhörer nicht klein genug<br />

sein. Mittlerweile sind<br />

sie zusammen mit einem<br />

schicken Smartphone zum<br />

Fashiontrend avanciert und<br />

auch bei Jeans Live, zum Beispiel<br />

von „Cipo&Baxx“, erhältlich.<br />

Stars wie Eva Longoria<br />

unterstreichen einen weiteren<br />

Trend: Die Coloured Jeans ist<br />

auch im Herbst das Must-Have<br />

in jedem Kleiderschrank - und<br />

das nicht nur bei den Frauen<br />

in Kombination mit grob gestrickten<br />

Pullovern oder oversized<br />

Oberteilen. Auch Männer<br />

sollten mutiger werden<br />

und bei Hosen, Hemden und<br />

Co. zu Rot oder Grün greifen.<br />

Und weil wir gerade bei Farben<br />

sind: Im Jeans Live Store gibt<br />

es zu jedem Outfit die farblich<br />

passende Armbanduhr<br />

zu kaufen. In rot, gelb, grün,<br />

weiß, gelb, orange, etc. macht<br />

sie den Look perfekt.


<strong>Chemnitz</strong>er City Journal <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

<strong>Chemnitz</strong>er Modenächte:<br />

Die Händler der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

präsentieren ihre neuen Kollektionen<br />

Von Kopf bis Fuß auf<br />

kalte Tage eingestellt<br />

Die Händler der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> präsentieren<br />

sich zu den <strong>Chemnitz</strong>er Modenächten gemeinsam<br />

auf der Bühne Neumarkt. Sie präsentieren ihre<br />

modischen Neuheiten am 28. September, um<br />

18:20 und 21 Uhr, sowie am 29. September, um<br />

13:20, 15:15 und 19:40 Uhr. Foto: GRT/Archiv<br />

SCHNEIDER-MODE N<br />

Das in Riesa gegründete Unternehmen<br />

SCHNEIDER-MODEN, das sich mittlerweile<br />

an mehreren Standorten in sechs Bundesländern<br />

etabliert hat, präsentiert sein Geschäft<br />

in der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> mit<br />

und<br />

Das kompetente Team von Schneider Moden<br />

erwartet seine Kunden mit tollen neuen Kollektionen<br />

für den Herbst / Winter 2012.<br />

Lassen Sie sich überraschen von den neuen Trends.<br />

Am 04.10.2012 wird in der Sachsenallee ein weiteres<br />

Geschäft für die anspruchsvolle Kundin eröffnet.<br />

Ein Multikonzept mit vielen attraktiven Marken.<br />

Unser stets freundliches Team freut sich auf Sie.<br />

Seite 24 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag ab 9.30 Uhr<br />

Die ersten Outfits der neuen<br />

Herbst- und Winterkollektionen<br />

haben bereits ihren Platz<br />

in den Regalen und an den<br />

Kleidungsständern eingenommen.<br />

Wer ganz kompakt sehen<br />

möchte, was die Geschäfte der<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> Modisches<br />

für die kalte Jahreszeit bereit<br />

halten, bekommt zu den <strong>Chemnitz</strong>er<br />

Modenächten am 28. und<br />

29. September den perfekten<br />

Überblick. In den Modenschauen<br />

an beiden Tagen präsentieren<br />

die Geschäfte C&A, Jeans<br />

Live, Mustang, Olymp & Hades<br />

und Sympatico Socks ihre aktuellen<br />

Herbst- und Wintertrends<br />

für Frau und Mann. Das „starke<br />

Geschlecht“ ist zudem durch<br />

Outfittipps von Engbers gut<br />

beraten, während Colloseum,<br />

GDM, Orsay und Tamaris das<br />

Passende für Sie zeigen. Anregungen<br />

zu neuen Schuhtrends<br />

geben darüber hinaus Schuh<br />

Leiser, Schuhhof und Shoes<br />

Please. MR


Wenn sich zu den Modenächten<br />

am 28. Und 29. September<br />

alles um Fashion und Trends<br />

dreht, sind nicht nur auf der<br />

Neumarkt-Bühne Händler der<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> mit von der<br />

Partie. Auch im Einkaufszentrum<br />

warten Aktionen auf die<br />

Besucher.<br />

So bekommen Kunden z. B. bei<br />

Schuhhof ab einem Einkaufswert<br />

von 70 Euro ein hochwertiges<br />

Pflegeprodukt im Wert von<br />

10 Euro geschenkt (solange der<br />

Vorrat reicht). Sympatico socks<br />

gibt an beiden Tagen auf alle<br />

Artikel der Marke „sympatico“,<br />

d. h. Fein- und Strickstrumpfwaren<br />

für Frauen und Männer,<br />

10 % Rabatt. Nochmal 10 %<br />

mehr, also auf 20 % Nachlass,<br />

können sich Jeanskäufer<br />

bei Mustang freuen.<br />

Seien es Hosen der neuen Kollek-<br />

tion in unterschiedlichen Waschungen,<br />

Jeggings für den<br />

Winter (Mischung aus Jeans<br />

und Leggings) oder Jeans der<br />

„80 Jahre Mustang-Geburtstagskollektion“<br />

– Frau und<br />

Mann sparen auf das gesamte<br />

Sortiment. Bei Orsay wird der<br />

28. September zum „Family- &<br />

Friends-Abend“ erklärt. Von<br />

Warme Gelbtöne wie Curry, Corn und gebranntes Orange sowie<br />

gedeckte Bottlefarben und dezentes Navy spielen im Herbst bei Tamaris<br />

ebenfalls eine große Rolle. Foto: MR<br />

Tamaris: Mit Plateau und Keilabsatz in Herbst und Winter<br />

Farbenfroh & schick<br />

Lässig-entspannt mit mehr femininem<br />

Chic. So gestalten<br />

sich Herbst/Winter bei Tamaris<br />

in der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>. Die<br />

kraftvoll und frischen Farben<br />

der Sommersaison werden dabei<br />

einfach in die kalte Jahreszeit<br />

übernommen. Materialien wie<br />

edles Ziegenvelours und Lackleder<br />

bringt die satten Töne besonders<br />

zum Strahlen. Die Schnitte<br />

sind schlicht. Für unendlich lange<br />

Beine sorgen Plateaus in allen<br />

Variationen – ob an Pumps oder<br />

Ankleboots, häufig als kurze<br />

Schnürer. Abwechslung bieten<br />

innenliegende Plateaus.<br />

Der Keilabsatz bleibt auch in der<br />

kommenden Saison erhalten,<br />

ergänzt durch bezogene Folien-<br />

oder farbige EVA-Keile. Modisch<br />

sind auch hier kürzere Schnürbooties<br />

die erste Wahl. Der<br />

Trend schlechthin: edle und feminine<br />

Variationen des Bergsteigertypen<br />

wie bspw. fein gesteppte<br />

Schnürbooties in glänzendem<br />

Nappa auf Plateauboden. MR<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

17 bis 21 Uhr wird zu<br />

Sektempfang, Farbtypberatung<br />

und Glücksrad geladen. Ab einem<br />

Einkaufswert von 20 Euro<br />

gibt’s einen 5-Euro-Gutschein,<br />

Clubkundinnen erhalten zusätzlich<br />

doppelte Punkte auf<br />

ihren Einkauf. Tamaris-Kundinnen<br />

können sich am Freitag<br />

ebenfalls auf ein Glas Sekt<br />

freuen und erhalten bei einem<br />

Einkauf ein zusätzliches Stem-<br />

pelchen auf ihre Bonuskarte.<br />

Eine Stylingexpertin steht in<br />

Sachen Mode und Schuhe von<br />

10 bis 13:30 Uhr beratend zur<br />

Seite. Mode selbst kreieren?<br />

Möglich macht‘s Hobby Welt<br />

kreativ. Hier können Besucher<br />

T-Shirts mit Siebdrucktechnik<br />

und Farben bzw. Schablonen<br />

gestalten oder Taschen und<br />

Dekorationsartikel häkeln.<br />

Zudem werden die neuesten<br />

Seite 25 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

Modenächte auch im<br />

Einkaufszentrum: Händler locken<br />

mit besonderen Aktionen<br />

Extras, Bonuspunkte<br />

und Prozente<br />

Schmucke Stücke in glanzvollem Ambiente:<br />

Im Rahmen der <strong>Chemnitz</strong>er Modenächte stellen die<br />

Schmuckexpertinnen von Juwelier Christ Sandra Kathe,<br />

Sandra Eisenmenger und Henriette Haß (von links)<br />

außergewöhnliche Kreationen von Jette Joop und die<br />

farbenfrohe Uhrenkolletion „Ice-Watch“ vor. Foto: FB<br />

Trends der Häkeltechnik mit<br />

Hoooked-Zpagetti-Garnen<br />

vorgestellt. Schmucke Neuheiten<br />

von Jette Joop stehen<br />

am Freitagabend bei Juwelier<br />

Christ im Mittelpunkt. In exklusivem<br />

Ambiente werden<br />

die aktuellen Schmuck- und<br />

Uhrenhighlights der Hamburger<br />

Designerin vorgestellt. Der<br />

29. September wird den Ice-<br />

Watch Uhren gewidmet. MR<br />

HALLO<br />

HERBST:<br />

MUST-HAVE<br />

DER SAISON<br />

JETZT<br />

LOSSHOPPEN!<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Neumarkt 2 • 09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

www.tamaris.de


<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

Einkaufszentrum wird<br />

Boxarena, <strong>Galerie</strong> und Fotostudio<br />

Fliegende Fäuste,<br />

„luftige“ Aussichten<br />

& heißer Tropfen<br />

Veranstaltungen im Oktober<br />

Treffpunkt<br />

2. Oktober Stepfan Weber:<br />

<strong>Chemnitz</strong> auf dem Weg zur Großstadt<br />

15:00 Uhr, Thalia Café Bar, Eintritt frei<br />

4. Oktober Kalenderpräsentation<br />

Die Aidshilfe <strong>Chemnitz</strong> e.V. stellt<br />

ihren Aktkalender vor.<br />

19:00 Uhr, Thalia Café Bar, Eintritt frei<br />

11. Oktober Herbert & Herbert<br />

Mit dir möchte ich nicht verheiratet sein!<br />

20:15 Uhr, Thalia Café Bar, Eintritt: 5,- €<br />

25. Oktober Diskussion in <strong>Chemnitz</strong><br />

Dr. Torsten Diedrich: Paulus – Das<br />

Trauma von Stalingrad<br />

20:15 Uhr, Thalia Café Bar, Eintritt frei<br />

Thalia Bücher in <strong>Chemnitz</strong>, <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Kultur genießen. Erleben Sie’s.<br />

Tel. 0371/6 66 15-0<br />

Fax 0371/6 66 15-1<br />

E-Mail: thalia.chemnitz@thalia.de www.thalia.de<br />

Schnell, preiswert, gut.<br />

Wir sind 63 Std. die Woche<br />

für Sie da!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Sa. 9.30 - 20.00 Uhr<br />

Wir arbeiten ohne Anmeldung,<br />

Sie werden vom nächsten<br />

freien Mitarbeiter bedient.<br />

Stetige Tests durch neutrale,<br />

anonyme Testpersonen.<br />

Unser<br />

Top Team<br />

Friseur/in gesucht.<br />

Unser Team braucht dringend Verstärkung.<br />

Beraten, Waschen,<br />

Schneiden, Föhnen<br />

oder Einlegen<br />

inkl. Finishprodukt<br />

25,50<br />

Schwarzkopf - L´Oréal - Wella - TIGI<br />

Kérastase - Matrix<br />

Wir führen in unserem Shop friseurspezifische Produkte<br />

und beraten Sie in allen Anwendungen für zu Hause.<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Tel.: 03 71 - 35 52 41 06<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Die Ausstellung „<strong>Chemnitz</strong> von<br />

oben“ zog zahlreiche Besucher<br />

in ihren Bann. Foto: GRT<br />

Nicht wie in den Vorjahren<br />

hatte der Boxclub <strong>Chemnitz</strong><br />

94 beim diesjähren Turnier<br />

um den Fritz-Bretschneider-<br />

Gedächtnispokal mit den Wetterbedingungen<br />

zu kämpfen,<br />

sondern mit der kurzfristigen<br />

Absage des geplanten Gegners,<br />

den Talenten des Berliner Landesstützpunkt.<br />

Erstmals ausgetragen<br />

auf der Kinoetage der<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> erlebten die<br />

Zuschauer zur 15. Auflage des<br />

Turniers dennoch ein ansprechendes<br />

Sportprogramm mit<br />

Akteuren aus der Region. Den<br />

Pokal für die beste sportliche<br />

Leistung gewann Oskar Beksultanov<br />

vom gastgebenden<br />

Verein. Showkämpfe im Kickboxen<br />

und Freefight – weitere<br />

Trainingsabteilungen des BC<br />

<strong>Chemnitz</strong> 94 – ergänzten die<br />

Kampfsportgala. Ab Oktober<br />

fliegen die Fäuste wieder in der<br />

2. Bundesliga.<br />

Apropos fliegen: Ulf Dahl<br />

musste hoch hinaus, um seine<br />

Aufnahmen für die Ausstellung<br />

„<strong>Chemnitz</strong> von oben“ zu<br />

machen. Kurzum: „Luftige“<br />

Aussichten. Die 160 gezeigten<br />

Luftbilder in der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong><br />

<strong>Turm</strong> gaben einen exklusiven<br />

Überblick. Ob Heckert-Gebiet,<br />

Sonnenberg oder Kaßberg:<br />

Der Fotograf bewies, dass<br />

das Klischee der „Plattenbau-<br />

Tristesse“ nicht auf <strong>Chemnitz</strong><br />

passt. Die Stadt ist grün,<br />

wandelbar und in Bewegung.<br />

Auch im <strong>Turm</strong>-Brauhaus war<br />

kompetent<br />

qualitätsbewusst<br />

kundenorientiert<br />

Die Boxer des<br />

Wölfe-Bundesligateams<br />

kämpften<br />

beim Fritz-<br />

Bretschneider<br />

Gedächtnispokal<br />

um ihre<br />

Ligastartplätze.<br />

Foto: SGP<br />

vergangene Woche viel Bewegung.<br />

Inhaber André Donath,<br />

Geschäftsleiter Andreas Müller,<br />

Braumeister Yves Hänsl und<br />

Kontakt-Beratung-Verkauf:<br />

Floristikfachgeschäft<br />

In der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Neumarkt 1<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Sa. 9.00 – 20.00 Uhr<br />

Tel./Fax: 0371 4000064<br />

Seite 26 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

Mit Micaela<br />

Schäfer konnte<br />

André Donath<br />

für sein neues<br />

„Glübi“ ein<br />

deutschlandweitbekanntes<br />

Gesicht<br />

verpflichten.<br />

Foto: Patzig<br />

Chefkoch Carol Sander haben<br />

gemeinsam die Rezeptur des<br />

neuen „Glübi“ entwickelt, ein<br />

Biermischgetränk mit Orange.<br />

„Die perfekte Alternative<br />

zum Glühwein ist zu Beginn<br />

erfrischend-fruchtig und überraschend<br />

bierig im Abgang“,<br />

umschreibt Donath die neue<br />

Spezialität. Heißer Tropfen!<br />

Auch Werbegesicht Micaela<br />

Schäfer, bekannt aus dem RTL-<br />

Dschungelcamp, ist vom „Glübi“<br />

überzeugt: „Schmeckt sehr<br />

lecker!“ Ab November können<br />

alle die Köstlichkeit im <strong>Turm</strong>-<br />

Brauhaus probieren oder die<br />

Flaschenabfüllung im Einzelhandel<br />

kaufen. MR


Seite 27<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

shoes.please.<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> [neben h&m]<br />

shoes.please.<br />

www.shoesplease.De<br />

Anzeige_fremd_224_290_mSchuh.indd 1 11.09.12 15:18<br />

®


<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

1 Raum-Wohnungen<br />

Umgestaltung des Annenplatz (fast) beendet<br />

Blumen zur Fertigstellung<br />

Noch sind auf dem umgestalteten<br />

Annenplatz Blumen nur als<br />

Ornamente zu sehen, doch im<br />

nächsten Frühjahr erblühen hier<br />

Schneeglöcken, Traubenhyazinthen<br />

und Winterlinge.<br />

Im Zuge der Fertigstellung der<br />

Baumaßnahme werden auf der<br />

teilweise vorhanden gebliebenen<br />

Wiese zirka 14.000 Blumenzwiebeln<br />

gesteckt und vier neue<br />

Bäume, darunter drei Linden<br />

und ein Ahorn, gepflanzt. Damit<br />

wird einem weiteren Wunsch<br />

der Einwohner des Reitbahnviertels<br />

Rechnung getragen.<br />

Ihre Ideen zur Umgestaltung der<br />

ungenutzten Fläche als Aufenthalts-<br />

und Erholungsraum<br />

flossen in die Projektplanun-<br />

gen des städtischen Grün-<br />

flächenamtes mit ein. So wurden<br />

in 15-wöchiger Bauzeit<br />

schadhafte Bodenplatten auf<br />

dem Vorplatz der Annenschule<br />

erneuert, das Straßenniveau in<br />

diesem Bereich angehoben und<br />

Sitzgelegenheiten aufgestellt.<br />

Außerdem ist ein Spielelement<br />

entstanden.<br />

Die Neugestaltung des Annenplatz-Areals<br />

wird mit zirka<br />

75 Prozent aus Mitteln des Europäischen<br />

Sozialfonds ESF gefördert.<br />

Insgesamt wurden rund<br />

220.000 Euro investiert.<br />

Die öffentliche Einweihung derneuen<br />

Anlage erfolgt voraussichtlich<br />

im November dieses<br />

Jahres. MR<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Wohnen<br />

Wohnfl äche Adresse Ausstattung Miete/Preis Ansprechpartner<br />

31,00 m² Brauhausstr. 13<br />

2 Raum-Wohnungen<br />

Küche und Bad gefl iest und mit Fenster,<br />

Bad mit Badewanne, Balkon, Keller<br />

175,00 € + NK<br />

Seite 28 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

WiC – Die Vermieter der GGG<br />

Tel. 0371 533-1111<br />

Wohnfl äche Adresse Ausstattung Miete/Preis Ansprechpartner<br />

52,00 m² Rosenhof 18<br />

74,14 m²<br />

Johannisplatz 10<br />

(ehem. Sparkasse)<br />

– Herbstspecial –<br />

3 Raum-Wohnungen<br />

Küche und Bad gefl iest, Bad mit Dusche,<br />

Balkon, Aufzug, Keller<br />

großer Flur, offene Küche, Bad/Dusche<br />

und Wanne mit direktem Zugang vom<br />

Schlafzimmer, Abstellraum, Keller, Aufzug,<br />

Anmietung Stellplatz möglich<br />

309,00 € + NK<br />

399,00 € + NK<br />

WiC – Die Vermieter der GGG<br />

Tel. 0371 533-1111<br />

Wohnfl äche Adresse Ausstattung Miete/Preis Ansprechpartner<br />

72,20 m²<br />

Johannisplatz 10<br />

(ehem. Sparkasse)<br />

74,00 m² Georgstr. 14<br />

4 Raum-Wohnungen<br />

offene Küche, Bad/Dusche + Wanne, Keller,<br />

Aufzug, Anmietung Stellplatz möglich<br />

WG-geeignet, Küche und Bad gefl iest und<br />

mit Fenster, Bad mit Dusche, Keller<br />

469,30 € + NK<br />

296,00 € + NK<br />

Grundstücksverwaltung Kellnberger<br />

Tel. 0371 6762743<br />

Grundstücksverwaltung Kellnberger<br />

Tel. 0371 6762743<br />

WiC – Die Vermieter der GGG<br />

Tel. 0371 533-1111<br />

Wohnfl äche Adresse Ausstattung Miete/Preis Ansprechpartner<br />

131,06 m²<br />

Johannisplatz 1<br />

(WG geeignet)<br />

LEBEN IN<br />

CHEMNITZ CITY<br />

Am schönen Saxoniabrunnen, große Diele,<br />

Küche, 2 Bäder mit Fenster (1x Dusche,<br />

1x Dusche und Wanne), Keller, Anmietung<br />

Stellplatz möglich<br />

550,00 € + NK<br />

Finden Sie mit<br />

CITY JOURNAL Ihre<br />

individuelle Traumwohnung<br />

oder<br />

Gewerberäume mitten<br />

in der <strong>Chemnitz</strong>er<br />

Innenstadt.<br />

Grundstücksverwaltung Kellnberger<br />

Tel. 0371 6762743<br />

Suchen auch Sie einen neuen Mieter? Dann inserieren Sie im City Journal. Informationen unter 0371/52 89 390.<br />

Das einer Blume ähnliche Ornament<br />

auf Platten und Sitzgelegenheiten ist ein<br />

Kennzeichen des jungen Reitbahnviertels,<br />

das erst 2007 seinen Namen erhielt.<br />

Es gehört wie viele weitere Elemente zur<br />

Farb- und Formensprache des Gebietes<br />

und wurde für die Gestaltung des Annenplatzes<br />

neu interpretiert. Foto: FB


(Spitzen)Sport in <strong>Chemnitz</strong><br />

Fußball<br />

29. September: CFC – Alemania<br />

Aachen, 14 Uhr Stadion<br />

Gellertstraße<br />

29. September: CFC A-Junioren<br />

– FC Energie Cottbus, 13 Uhr<br />

Sportforum<br />

20. Oktober: CFC – 1. FC<br />

Saarbrücken, 14 Uhr Stadion<br />

Gellertstraße<br />

28. Oktober: CFC A-Junioren –<br />

FC St. Pauli Hamburg, 11 Uhr<br />

Stadion Gellertstraße<br />

Basketball<br />

29. September: BV <strong>Chemnitz</strong><br />

99 – Finke Baskets Paderborn,<br />

19 Uhr Richard-Hartmann-<br />

Halle<br />

7. Oktober: BV <strong>Chemnitz</strong> 99 –<br />

VfL Kirchheim Knights,<br />

18 Uhr Richard-Hartmann-<br />

Halle<br />

14. Oktober: ChemCats – BG<br />

74 Göttingen, 16 Uhr Schloßteichhalle<br />

20. Oktober: BV <strong>Chemnitz</strong> 99 –<br />

ETB Wohnbau Baskets Essen,<br />

19 Uhr Richard-Hartmann-<br />

Halle<br />

28. Oktober: ChemCats – Bielefeld,<br />

16 Uhr Schloßteichhalle<br />

Handball<br />

30. September: SG HV <strong>Chemnitz</strong><br />

– Koweg Görlitz, 16:30 Uhr<br />

Sachsenhalle<br />

14. Oktober: SG HV <strong>Chemnitz</strong><br />

– TSG Calbe, 16:30 Uhr<br />

Sachsenhalle<br />

Volleyball<br />

29. September: Fighting<br />

Kangaroos – VC Offenburg,<br />

19 Uhr Sporthalle des CPSV<br />

(Forststraße)<br />

20. Oktober: Fighting Kangaroos<br />

– TG Bad Soden, 19 Uhr<br />

Sporthalle des CPSV<br />

Geräteturnen<br />

6. Oktober: MTT <strong>Chemnitz</strong>-<br />

Halle – KTV Straubenhardt,<br />

15-17:30 Uhr Richard-Hartmann-Halle<br />

Eishockey<br />

3. Oktober: Wild Boys <strong>Chemnitz</strong><br />

- Erfurt Black Dragons,<br />

19:30 Uhr Eissporthalle am<br />

Küchwald<br />

7. Oktober: Wild Boys <strong>Chemnitz</strong><br />

– Saale Bulls-MEC Halle,<br />

18:30 Uhr Eissporthalle am<br />

Küchwald<br />

21. Oktober: Wild Boys<br />

<strong>Chemnitz</strong> – F.A.S.S. Berlin,<br />

18:30 Uhr Eissporthalle am<br />

Küchwald<br />

26. Oktober: Wild Boys <strong>Chemnitz</strong><br />

– ECC Preussen, 20 Uhr<br />

Eissporthalle am Küchwald<br />

Änderungen vorbehalten<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Sport<br />

Du brauchst<br />

deinen Rücken.<br />

Dein Rücken<br />

braucht Kraft.<br />

Geben Sie Ihrem Rücken,<br />

was er braucht: effizientes<br />

Krafttraining bei Kieser<br />

Training.<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

Am Rathaus 4 (Marktplatzarkaden)<br />

Telefon (0371) 694 92 92<br />

www.kieser-training.de<br />

Starten Sie jetzt!<br />

Wir schenken Ihnen<br />

bis zum 14.10.2012 den<br />

ersten Monat Training.<br />

Seite 29 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

Schwimmer Swen Michaelis krönt Karriere mit 4. Paralympics-Teilnahme<br />

Aus dem Wasser rein ins Leben<br />

Drei Finalteilnahmen bei Starts<br />

in fünf Disziplinen, Platz sechs<br />

über die Paradestrecke 100<br />

Meter Rücken und zwei persönliche<br />

Bestzeiten über 200 Meter<br />

Lagen und 50 Meter Schmetterling<br />

- so lautet die erfolgreiche<br />

Bilanz von Swen Michaelis bei<br />

den Paralympics in London.<br />

Auch ohne Medaille zeigt sich<br />

der <strong>Chemnitz</strong>er Schwimmer<br />

vom BFV Ascota <strong>Chemnitz</strong> e. V.<br />

mit seinen Leistungen zufrieden.<br />

Für den 31-Jährigen,<br />

einziger Akteur im 150 Mann<br />

starken deutschen Team, der für<br />

einen <strong>Chemnitz</strong>er Verein startet,<br />

war es bereits die vierte Teilnah-<br />

me an den Weltspielen für Behinderte.<br />

Bei den Paralympics<br />

2000 und 2004 konnte der körperbehinderte<br />

Schwimmer mit<br />

Fehlbildungen an beiden Beinen<br />

und am rechten Arm Silber<br />

und Bronze gewinnen. In vier<br />

Jahren wird der gelernte Finanzbeamte<br />

vermutlich nicht mehr<br />

dabei sein. „In Zukunft möchte<br />

ich meinem Privatleben und<br />

meiner Arbeit mehr Zeit einräumen“,<br />

erklärt Swen Michaelis.<br />

Dafür reduziert der gebürtige<br />

Karl-Marx-Städter das Training,<br />

wird allerdings weiterhin Wettkämpfe<br />

bestreiten. „Ob die erschwommenen<br />

Zeiten dann für<br />

Seine Tage<br />

im Wasser<br />

sind gezählt,<br />

zumindest was<br />

das Trainingspensum<br />

angeht.<br />

Schwimmer<br />

Swen Michaelis<br />

nimmt sich in<br />

Zukunft mehr<br />

Zeit für Privatleben<br />

und Arbeit.<br />

Foto: Verein<br />

den erneuten Start bei einem<br />

internationalen Wettkampf reichen,<br />

wird sich zeigen“, so Michaelis<br />

weiter.<br />

Für den BFV Ascota ist es seit<br />

1992 bereits die sechste Teilnahme<br />

von Vereinssportlern an<br />

Paralympics. Im Lauf der Jahre<br />

hat er sechs Spitzensportler hervorgebracht<br />

bzw. betreut, die im<br />

Schwimmen zahlreiche internationale<br />

Erfolge und Rekorde<br />

erzielten. Vereinsvorstand Uwe<br />

Barth zählt ebenso zu ihnen, wie<br />

Christiane Reppe, Maria Götze,<br />

Daniel Clausner, Andreas Hausmann<br />

und eben Swen Michaelis.<br />

MR/PM


<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

Erst ruinieren wir unsere Gesundheit,<br />

um Geld zu verdienen.<br />

Später geben wir dieses<br />

Geld wieder aus, um Gesundheit<br />

zu erlangen. Wer dagegen<br />

mit Kieser Training frühzeitig<br />

in seine Gesundheit investiert,<br />

hat auch eine optimale Altersvorsorge.<br />

Das Altern aktiv bremsen<br />

Unsere Natur ist effektiv: Was<br />

wir regelmäßig nutzen, wird<br />

entwickelt und gestärkt. Das gilt<br />

für Körper und Geist. Wir nennen<br />

dies Training. Umgekehrt<br />

werden solche Fähigkeiten reduziert,<br />

die wir nicht pflegen.<br />

So wird unser belastungsarmer<br />

Lebensstil zur Ursache vieler<br />

chronischer Beschwerden.<br />

Zwar altern wir praktisch von<br />

Geburt an, ab dem 30. Lebensjahr<br />

treten jedoch Abbauprozesse<br />

in den Vordergrund. Diese<br />

spüren wir anfangs nicht:<br />

Die Abnahme von Kraft und<br />

Muskelmasse, eine verstärkte<br />

Fetteinlagerung sowie die Verringerung<br />

von Knochendichte<br />

und Grundumsatz. Oft besteht<br />

der Glaube, diese Prozesse seien<br />

nicht zu beeinflussen. Doch das<br />

ist falsch. Körperliches Training<br />

verlangsamt das Altern. Damit<br />

es wirkt, muss es intensiv und<br />

„überschwellig“ sein: Spazieren<br />

gehen und Gartenarbeit reichen<br />

dazu nicht aus. Als wirksam hat<br />

sich Krafttraining erwiesen.<br />

Und das Krafttraining ist gesund,<br />

wenn es richtig gemacht<br />

wird. Lassen auch Sie mit Kieser<br />

Training Ihre biologische<br />

Uhr langsamer laufen!<br />

Starke Frauen bleiben jung<br />

Wer möchte sie nicht – die ewige<br />

Jugend? Ein Stück können auch<br />

Sie sich diesem Ziel nähern. Miriam<br />

E. Nelson und Sarah Wernick,<br />

zwei Wissenschaftlerinnen<br />

aus den USA, haben viele medizinische<br />

Studien gesichtet und<br />

dabei Erstaunliches festgestellt:<br />

Das biologische Alter liegt zu<br />

einem großen Teil in unserer<br />

eigenen Hand! Sie fanden eine<br />

Lösung für viele gesundheitliche<br />

und kosmetische Probleme:<br />

regelmäßiges gesundheitsorientiertes<br />

Krafttraining. Damit<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Ratgeber<br />

Expertentipp von Dr. med. Frank Horlbeck, Kieser Training<br />

20 Jahre vierzig bleiben<br />

Stellen Sie mit Kieser Training Ihre biologische Uhr neu. Foto: KT<br />

wird nicht nur einem übermäßigen<br />

Körperfettanteil oder dem<br />

altersbedingten Knochenabbau<br />

vorgebeugt. Aktive Frauen sind<br />

ausgeglichener, haben mehr<br />

Energie und sehen jünger aus.<br />

Deshalb empfehlen Nelson und<br />

Wernick den Frauen ab 30 Jahren<br />

ein Krafttraining unter fachkundiger<br />

Anleitung. Zweimal<br />

wöchentlich etwa 40 Minuten<br />

sollten Sie alle großen Muskel-<br />

ANZEIGE<br />

gruppen belasten. Das Buch der<br />

beiden Autorinnen „Strong woman<br />

stay young“ – Starke Frauen<br />

bleiben jung – ist schon seit<br />

Jahren ein Bestseller in den USA.<br />

Als Trainingsanleitung speziell<br />

für Frauen hat auch Werner Kieser<br />

ein Buch geschrieben: „Krafttraining<br />

für Frauen“. Fragen<br />

Sie einfach in Ihrem nächsten<br />

Kieser Training danach. Wann<br />

kommen Sie vorbei?<br />

Seite 30 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag ab 9.30 Uhr<br />

Impressum<br />

Verlag<br />

WochenSpiegel Sachsen Verlag GmbH<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

Heinrich-Lorenz-Str. 2-4,<br />

09120 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. 0371/52 89 232<br />

Fax 0371/52 89 115<br />

Redaktion<br />

Ingolf Müller (verantw.)<br />

Tel. 0371/52 89 392<br />

redaktion@wochenspiegel-sachsen.de<br />

Anzeigen<br />

Werbegemeinschaft<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> e.V.,<br />

Jörg Knöfel (verantw.)<br />

Neumarkt 2, 09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. 0371/40014 0<br />

Anzeigenberatung<br />

Sandra Scherf<br />

Tel. 0371/52 89 390<br />

s.scherf@wochenspiegelsachsen.de<br />

Projektleiterin<br />

Maxi Rudolph<br />

Tel. 0371/52 89 166<br />

Satz: WS Medienservice<br />

<strong>Chemnitz</strong> GmbH, H.-Lorenz-<br />

Straße 2-4, 09120 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. 0371/52 89 270<br />

ISDN: 0371/52 89 490<br />

Druck: Frankenpost Verlag GmbH<br />

Schaumbergstraße 9<br />

95032 Hof<br />

Vertrieb:<br />

WVD Mediengruppe GmbH<br />

Heinrich-Lorenz-Straße 2-4,<br />

09120 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. 0371/52 89 200<br />

Gültig ist die Preisliste 01.01.2011


ANZEIGE<br />

„Hier haben die <strong>Chemnitz</strong>er ihr<br />

erstes Westgeld erhalten. Diese<br />

Erinnerungen möchte ich aufrechterhalten“,<br />

erzählt Denis<br />

Vogel, Betreiber des „Johannis<br />

– Café, Restaurant & Bar“ in der<br />

einstigen Bundesbank am Johannisplatz.<br />

Der ursprüngliche<br />

Wandtresor, Goldbarren und<br />

Geldsäcke rücken die Vergangenheit<br />

der umgebauten Schalterhalle<br />

in den Mittelpunkt.<br />

Überhaupt knüpft das gesamte<br />

Lokal an alte Traditionen an.<br />

Inventar und Gestaltung ähneln<br />

einem <strong>Chemnitz</strong>er Café<br />

der 20/30er Jahre. Denis Vogel<br />

möchte die <strong>Chemnitz</strong>er Geschichte<br />

und die seiner Stadtviertel<br />

in seinem Gastronomiekonzept<br />

vereinen. Zahlreiche<br />

Dokumente, Exponate, Bilder<br />

und Fotos haben bereits ihren<br />

Platz im „Johannis“ gefunden.<br />

Viele weitere sollen hinzukommen<br />

– gern auch von <strong>Chemnitz</strong>ern,<br />

die ihre historischen<br />

„Schätze“ zur Verfügung stellen<br />

Wer kennt nicht diesen allzu oft<br />

verwendeten Satz aus der Kindheit:<br />

„Jetzt weine nicht gleich.<br />

Du bist schließlich ein Junge!“<br />

Wahre Gefühle zu zeigen, wird<br />

dem vermeintlich starken Geschlecht<br />

in manchen Lebenssituationen<br />

regelrecht abtrainiert.<br />

Dabei kann dies im schlimmsten<br />

Fall Krankheiten oder körperliche<br />

Probleme verursachen. Doch<br />

Neid, Trauer oder Schmerz sind<br />

keine reinen Mädchengefühle.<br />

ebenso wenig wie Wut und<br />

Aggressionen allein Männern<br />

zuzuschreiben sind. Die Empfeh-<br />

möchten. Die Schalterhalle ist<br />

dazu auch in Themenbereiche<br />

wie Brautradition sowie Banken<br />

und Industrie gegliedert. Den<br />

Mittelpunkt des Gastraumes bildet<br />

ein 15 Meter langer Tresen.<br />

Eine „italienische Ecke“, Café sowie<br />

ein Kinderbereich komplettieren<br />

das Konzept.<br />

Dies allein zeigt: Das „Johannis“<br />

will trotz hauseigener Biermarke<br />

– dem „Johannis-Bräu“ nicht als<br />

Brauhaus verstanden werden.<br />

Von Snacks und weiteren Kleinigkeiten<br />

über Pizza und Pasta<br />

bis hin zu Steaks und Hausmannskost<br />

entstehen in der Küche<br />

– übrigens über Schaufenster<br />

einsehbar – Köstlichkeiten für<br />

jeden Appetit und Geschmack.<br />

Schon ab 9 Uhr morgens kann<br />

im „Johannis“ der Tag mit einem<br />

reichhaltigen Frühstück begonnen<br />

werden. Im Café stehen zur<br />

Kaffeezeit frische Backwaren und<br />

Torten bereit. Während der Sommermonate<br />

können Gäste das<br />

vielfältige Angebot auch auf der<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Rat<br />

Gastrotipp: Johannis – Café · Restaurant · Bar<br />

Alles neu in alter Schalterhalle<br />

Zutaten für 4 Personen:<br />

4 Puten-Unterkeulen à 200g<br />

4 weiße Zwiebeln<br />

1 Knoblauchzehe<br />

250 ml trockener Weißwein<br />

250 ml Geflügelbrühe<br />

je 2 Zweige Rosmarin und Thymian<br />

2 EL Olivenöl zum Braten<br />

1 Bund Estragon<br />

70 g getrocknete Tomaten<br />

70 ml Brandy<br />

Schale einer<br />

Bio-Zitrone<br />

Foto: Gutstetten Putenhaxn<br />

Benimm ist „in“ – teil 95<br />

Emotionen sind für alle da<br />

Gefühle zeigen<br />

lung lautet hier, in der Erziehung<br />

keine Unterschiede zu machen.<br />

Jedes Gefühl ist berechtigt. Die<br />

Schwierigkeit liegt darin, es richtig<br />

auszudrücken. Die sogenannte<br />

Emotionale Qualität, kurz<br />

„EQ“, ist in Führungspositionen<br />

mindestens genauso wichtig wie<br />

der „Intelligenzquotient - IQ“,<br />

von dem fast jeder schon etwas<br />

gehört hat. Es gibt nicht wenige<br />

Seminare zu diesem Thema,<br />

denn in jedem Moment die passenden<br />

Emotionen zu zeigen,<br />

will gelernt sein. Vor allem unterscheiden<br />

zu können bzw. die<br />

Terrasse rund um den denkmalgerecht<br />

sanierten Saxonia-Brunnen<br />

genießen.<br />

Am 28. September lädt Gastronom<br />

Denis Vogel zur offiziellen<br />

Eröffnungsparty ein. Ab 20 Uhr<br />

spielt die <strong>Chemnitz</strong>er Band „Sonic<br />

Society“. Der Eintritt ist frei.<br />

In Zusammenarbeit mit der <strong>Galerie</strong><br />

Oben wird das Säulenfoyer<br />

des viergeschossigen Hauses aus<br />

dem Jahr 1900 zudem als Aus-<br />

Rezept-Tipp: Wies‘n-Feeling für daheim<br />

Putn-Haxn mediterran<br />

Zubereitung:<br />

Backofen auf 180°C vorheizen. Putenkeulen<br />

mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln schälen<br />

und grob würfeln. Zusammen in Olivenöl anbraten.<br />

Knoblauch fein hacken. Estragonblätter<br />

von Stielen trennen, Stiele mit Knoblauch<br />

zum Fleisch geben und mit Weißwein und<br />

Geflügelbrühe ablöschen. Thymian und Rosmarin<br />

hinzufügen. Putenkeulen bei 180 °C 30<br />

– 40 Minuten im Ofen schmoren. Keulen aus<br />

Sud nehmen und in Alufolie im Ofen warm<br />

halten. Sauce durch ein Sieb gießen, Brandy<br />

zugeben, aufkochen lassen und leicht mit in<br />

etwas Wasser angerührter Stärke binden. Getrocknete<br />

Tomaten, Estragonblättchen und Zitronenschale<br />

zugeben. Sauce mit Salz, Pfeffer<br />

und etwas Zucker abschmecken.<br />

Gefühle richtig einzuordnen, ist<br />

nicht immer leicht. Beispielsweise<br />

sollte jeder wissen, dass Ärger<br />

etwas völlig anderes ist als Wut.<br />

Schaffen Sie sich selbst und den<br />

Mitarbeitern Möglichkeiten, sich<br />

zu „entärgern“ mit Hilfe von Gesprächen,<br />

Sport oder durch Kleinigkeiten<br />

wie eine Nascherei.<br />

Gute Umgangsformen zu haben,<br />

bedeutet vor allem auch Grenzen<br />

zu wahren und die persönlichen<br />

Frustrationstoleranzgrenzen seiner<br />

Mitmenschen zu kennen.<br />

Tilo Kühl-Schimmel<br />

Tanzschule Köhler-Schimmel<br />

stellungsraum genutzt. „Im Vierteljahresrhythmus<br />

präsentiert<br />

hier ein neuer Künstler seine<br />

Bilder“, erzählt Denis Vogel. Zudem<br />

werde ein neu entstandenes<br />

Unikat des Künstlers mit Bezug<br />

Seite 31 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

zum alten <strong>Chemnitz</strong> zu Versteigerungszwecken<br />

im Restaurant<br />

aufgestellt. Derzeit sind Farbholzschnitte,<br />

Druckstöcke und<br />

Linolschnitte von Klaus Süß zu<br />

sehen. MR<br />

Johannis – Café · Restaurant · Bar<br />

Johannisplatz 1, 09111 <strong>Chemnitz</strong>, Tel. 0371/92094034<br />

www.johannis-chemnitz.de<br />

Mo. - Do.: 9 – 1 Uhr; Fr./Sa.: 9 – 3 Uhr; So.: 10 – 22 Uhr<br />

Weitläufig<br />

zeigt sich das<br />

„Johannis“ in<br />

der ehemaligen<br />

Schalterhalle<br />

der Bundesbank.<br />

Damit<br />

eignet es sich<br />

auch bestens<br />

für Familien-<br />

und Firmenfeiern<br />

von 25 bis<br />

200 Gästen.<br />

Foto: FB<br />

Rechtstipp: miet- und Wohnungseigentum<br />

Kündigung bei Zahlungsverzug<br />

Der Bundesgerichtshof (BGH)<br />

hat in der Vergangenheit häufig<br />

die Rechte des Mieters gestärkt.<br />

Im Juli 2012 sind jedoch zwei<br />

Entscheidungen ergangen, die<br />

die Rechte des Vermieters bei<br />

Nichtzahlung von (wirksamen)<br />

Betriebskostenerhöhungen und<br />

unberechtigter Mietminderung<br />

stärken. Bislang wurde überwiegend<br />

davon ausgegangen, dass<br />

eine Mietminderung durch den<br />

Mieter einer fristlosen Kündigung<br />

des Vermieters wegen Zahlungsverzuges<br />

entgegensteht. Begründet<br />

wurde dies damit, dass eine<br />

Kündigung wegen Zahlungsverzuges<br />

ein Verschulden des<br />

Mieters voraussetzt. Ein Mieter,<br />

der lediglich fehlerhaft mindere,<br />

handle nicht schuldhaft und befinde<br />

sich daher nicht im Verzug.<br />

Nach dieser Auffassung sollte der<br />

Vermieter zunächst im Rahmen<br />

einer Zahlungsklage klären lassen,<br />

dass die Miete zu Unrecht<br />

einbehalten werde.<br />

Der BGH hat jetzt klar gestellt,<br />

dass einem Mieter, der zu Unrecht<br />

Miete wegen Mängeln einbehält,<br />

die fristlose Kündigung ausgesprochen<br />

und auch die Räumung<br />

gerichtlich durchgesetzt werden<br />

kann. Im entschiedenen Fall ging<br />

es um das häufige Problem einer<br />

Schimmelbildung, die jedoch<br />

letztlich ihre Ursache im Wohnverhalten<br />

der Mieter hatte. Der<br />

BGH ist der Auffassung, dass im<br />

Falle einer streitigen Mangelursache<br />

dem Mieter zuzumuten ist,<br />

die Miete unter Vorbehalt weiter<br />

zu zahlen und ggf. eine Klärung<br />

der Ursache herbeizuführen.<br />

Ähnlich hat der Bundesgerichtshof<br />

zu einer Räumungsklage,<br />

deren Ursache die Nichtzahlung<br />

erhöhter Betriebskosten war, entschieden.<br />

Hier wurde bisher davon<br />

ausgegangen, dass im Streitfalle<br />

zunächst eine Zahlungsklage<br />

des Vermieters zu erheben ist. Der<br />

BGH hat jedoch entschieden,<br />

dass die Zahlungsklage nicht Voraussetzung<br />

einer fristlosen Kündigung<br />

wegen Zahlungsverzuges<br />

ist. Voraussetzung ist in beiden<br />

Fällen, dass insgesamt die Voraussetzungen<br />

für eine fristlose<br />

Kündigung vorliegen.<br />

Annette Neuerburg,<br />

Fachanwältin für Miet- und<br />

Wohnungseigentumsrecht<br />

Düsseldorfer Platz 1,<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong>


6<br />

11<br />

feuerfestes<br />

Mineral<br />

das<br />

Unsterbliche<br />

ohne<br />

Fußbekleidung<br />

feuerfestes<br />

Mineral<br />

franz.:<br />

in<br />

das<br />

Unsterbliche<br />

ohne<br />

Fußbekleidung<br />

Lasttier<br />

franz.:<br />

in<br />

Lebensgemein-<br />

schaft<br />

2<br />

afrik. schaftGetreidesorte<br />

2<br />

Haartrockner<br />

Haartrockner<br />

Teil Teil des des<br />

Gesichtes<br />

Barrenstange<br />

WindLasttierschattenseiteLebensgemeinBarrenstange<br />

zu<br />

keiner<br />

Zeit<br />

9<br />

tunes.<br />

Hohlmaß<br />

franz.<br />

Männername<br />

12<br />

WindschatAugendeckelten<br />

12 seite<br />

jetzt<br />

8<br />

tunes.<br />

Hohlmaß<br />

9<br />

Zu guter Letzt<br />

Rätselspaß für die ganze Familie<br />

franz.<br />

Männername<br />

Augendeckel<br />

Trockengras<br />

oberhalb<br />

5<br />

8<br />

Trockengras<br />

jetzt<br />

Klostervorsteheroberhalb<br />

6<br />

3<br />

Käseart<br />

durchsichtiges<br />

Material<br />

Hast<br />

5<br />

franz.<br />

Artikel<br />

6<br />

1<br />

Teil<br />

der<br />

Woche<br />

dt.<br />

Vorsilbe<br />

quälenderNachtgeist<br />

Gegenwehr<br />

kurz für:<br />

an das<br />

franz.<br />

Artikel<br />

Hast<br />

Fingerzeig<br />

durchsichtiges<br />

große<br />

3 Material Tierpfote<br />

37<br />

Ihr horoskop für den Monat oktober<br />

2<br />

Widder 21.3. – 20.4.<br />

Löwe 23.7. – 23.8.<br />

Schütze 23.11. – 21.12.<br />

Wenn Sie sich zu mehr Geduld durchringen könnten, würde<br />

der berufliche Erfolg größer sein. Stellen Sie sich rechtzeitig<br />

auf eine indiskrete Frage ein. Ihre schwache Finanzlage hat<br />

Sie sehr belastet, nun tritt eine leichte Besserung ein. Sie<br />

spielen gerne mit dem Feuer. Vorsicht!<br />

Ihre dauernde Müdigkeit sollten Sie eher mit Sport oder Bemühen Sie sich mehr um ein gesundes Gleichgewicht<br />

langen Spaziergängen bekämpfen und vielleicht auch mal zwischen Arbeit und Vergnügen. Nehmen Sie Unwichtiges<br />

mit einem Arzt über diese Beschwerden reden. Es könnte nicht so tierisch ernst. Ihre Sorgen waren unbegründet,<br />

eine wesentliche Änderung Ihres bisherigen Lebenswandels Amor entschädigt Sie nun. Es fehlen Ihnen einige Antworten<br />

notwendig sein, aber Sie nehmen die Herausforderung an. auf spezielle Fragen. Ihr Engagement trägt jetzt Früchte.<br />

Stier 21.4. – 20.5.<br />

Lassen Sie sich von niemandem in Ihre Liebesangelegenheiten<br />

hineinreden. Es ist an der Zeit, allmählich einen Plan<br />

zu verwirklichen. Ein ruhiger Abend kommt auf Sie zu. Beteiligen<br />

Sie sich an einer finanziellen Aktion. Ihre glückliche<br />

Hand könnte Ihnen zu einem Gewinn verhelfen.<br />

Zwillinge 21.5. – 21.6.<br />

Sie müssen einmal ausspannen, sonst geht es nicht weiter.<br />

Jungfrau 24.8. – 23.9.<br />

Steinbock 22.12. – 20.1.<br />

Besondere Umstände spielen Ihnen einige Trumpfkarten in Bei amtlichen Dingen kann es leicht zu unangenehmen<br />

die Hand, das sollte Sie aber nicht dazu verleiten, leichtsin- Auseinandersetzungen kommen. Eine gewisse Veränderung<br />

nig zu werden. Man schenkt Ihnen Beachtung und wünscht kündigt sich an. Nur nicht den Kopf hängen lassen. Auch für<br />

Ihre Freundschaft. Nur mit Ausdauer kommen Sie jetzt wei- Ihr Problem findet sich eine Lösung. Reden Sie ruhig einmal<br />

ter voran. Machen Sie sich keine unnötigen Sorgen. mit jemandem darüber, das könnte Ihnen schon helfen.<br />

Waage 24.9. – 23.10.<br />

Wassermann 21.1. – 19.2.<br />

Gehen Sie einer Auseinandersetzung nicht um des lieben Die Begegnung mit einer Person wird Sie sehr beeindrucken.<br />

Die Zeit zum Verwirklichen größerer Projekte ist noch nicht Friedens willen aus dem Weg. Wichtige finanzielle Vorgänge Eventuell kann sogar mehr daraus werden. Freunde wollen<br />

gekommen. Die sich dt. abzeichnenden Veränderungen ver- nicht zu leicht nehmen. Ihre Kollegen zeigen sich von der mehr von Ihnen, als Sie zu geben gewillt sind. Wenn Sie sich<br />

langen jetzt einen Vorsilbe<br />

schlimm<br />

schnellen Entschluss. Ein verlockendes hilfreichen Seite. Sie sollten sich auf keinen Fall dagegen auf Ruhe und Gelassenheit besinnen, wirkt sich das positiv<br />

Angebot wird gemacht, doch leider nichts Ernsthaftes. 1<br />

sperren. Denken Sie an sich, schonen Sie sich.<br />

aus. Ein Glückstreffer ist vorprogrammiert.<br />

ein- Krebs 22.6. – 22.7.<br />

Skorpion 24.10. – 22.11.<br />

Fische 20.2. – 20.3.<br />

äugiger<br />

engl.<br />

Laut<br />

Kleinere Probleme werden sich in Wohlgefallen auflösen. Sie Eine Überraschung wird Ihnen beschert werden. Es kommt Ein Schmeichler versucht, Ihnen etwas vorzumachen. Sei-<br />

Riese<br />

Taxi<br />

der<br />

sprudeln über vor Lebensfreude. Eine gute Zeit, wenn Sie so viel Neues, dass Sie sich kaum entscheiden können. Die en Sie sehr auf der Hut. Sie können jetzt sogar zwischen<br />

Ihre Kräfte sinnvoll einteilen. 12Mit<br />

Begeisterungsfähigkeit lö- 9 nächsten Tage verziehen 5<br />

Rinder<br />

Sie sich besser in einen stillen mehreren Möglichkeiten wählen. Eine kleine Disharmonie<br />

sen Sie alle Aufgaben. Ihre schlechte finanzielle Lage könnte<br />

durch einen Gewinn aufgefrischt werden.<br />

Farbe<br />

Winkel und erholen sich. Sie sollten sich jetzt bei Ihrem<br />

Partner entschuldigen. Er trägt Ihnen nichts Ringel- nach.<br />

tier<br />

im Herzensbereich dürfte mit genügend Verständnis bald<br />

schon abgebaut sein. Hausmittel können Ihnen sehr helfen.<br />

KälbersprachbegabterSingvogel<br />

schon<br />

arge<br />

Lage<br />

intern.<br />

Notrufeigenzeichensinnig<br />

(Abk.)<br />

Maß des<br />

elektr.<br />

WiderstandsBinde-<br />

englisch:<br />

fermentwort<br />

nach, zu<br />

1<br />

Teil<br />

der<br />

Woche<br />

dt.<br />

Vorsilbe<br />

quälenderNachtgeist<br />

Gegenwehr<br />

3 Jahre Jahre<br />

11<br />

kurz für:<br />

an das<br />

Seite 32 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

4<br />

7<br />

Einfall<br />

neuseeländ.<br />

Papagei<br />

best.<br />

Artikel<br />

Zahlwort<br />

unbek.<br />

Flugobjekt<br />

(Abk.)<br />

Papageienvogel<br />

englisch:<br />

es<br />

dt.<br />

Schub-<br />

imViel<br />

Glück!<br />

Vorsilbe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

fach<br />

Jahre<br />

(lat.)<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

4<br />

Einfall<br />

neuseeländ.<br />

Papagei<br />

best.<br />

Artikel<br />

Zahlwort<br />

kaputt<br />

(ugs.)<br />

unbek.<br />

Flugobjekt<br />

(Abk.)<br />

10<br />

englisch:<br />

es<br />

leblos<br />

altgriech.Orakelstätte<br />

Boss<br />

dt.<br />

Vorsilbe<br />

Holzblasinstrument<br />

japan.<br />

Meile<br />

Kostenlose<br />

Kostenlose<br />

10<br />

HausratHausratversicherung!versicherung! Sprengstoff<br />

(Abk.)<br />

skand.<br />

Männer- franz.:<br />

name Sommer<br />

Tierbehausung<br />

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Übertreffen Sie mit uns den sächsischen Rekord im Blutspenden! Ihre gute Tat wird belohnt mit:<br />

1 Gutschein von CineStar, 1 Gutschein von Kieser Training, 1 eiskalten Überraschung vom Eiscafé Dolce Vita<br />

www.galerie-roter-turm.de<br />

Mehr Mehr Info Info unter: unter:<br />

wic.de/card<br />

wic.de/card<br />

WWP05/225<br />

7<br />

leblos<br />

altgriech.Orakelstätte<br />

Boss<br />

Auflösung des Rätsels<br />

A D H L A K D<br />

S E E L E E I LP E D ELP R<br />

B A R F U S S A R O I<br />

EST N<br />

E E L A C H T<br />

I<br />

H I N<br />

L D<br />

EF T<br />

E H E<br />

U O<br />

F O E N O T A I B E<br />

kaputt L U I B A E N T T O T<br />

(ugs.) M U N D G L A S I D E E<br />

LEGALISIEREN<br />

11<br />

dt.<br />

Vorsilbe<br />

Holzblasinstrument<br />

japan.<br />

Meile<br />

10<br />

Sprengstoff<br />

(Abk.)<br />

franz.:<br />

Sommer<br />

ein<br />

Umlaut<br />

schmal<br />

WWP05/224<br />

WWP05/225<br />

Auflösung des Rätsels<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

A D H L A K D<br />

Mit S Edem<br />

E L E City E I LP EJournal<br />

D ELP R<br />

B A R F U S S A R O I<br />

EST N<br />

E E gewinnenA<br />

C<br />

L H T<br />

I<br />

H I N<br />

L D<br />

EF T<br />

E H E<br />

U O<br />

Wenn F OSie E Ndie O Lösung T A Iherausgerätselt<br />

B E<br />

L U I B A E N T T O T<br />

haben, Mrufen<br />

U N D Sie G bis L A zum S I 5. D EOktober,<br />

E<br />

24 Uhr, LEGALISIEREN unter der Gewinnhotline an und<br />

nennen Sie das Lösungswort. Unter allen<br />

Anrufern verlosen wir 5 x 2 Kinokarten<br />

(einzulösen nach Rücksprache bzgl. der<br />

Filmwahl innerhalb von 90 Tagen) für einen<br />

Besuch im CineStar <strong>Chemnitz</strong>, <strong>Galerie</strong><br />

<strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>. Die Gewinner werden in der<br />

nächsten Ausgabe veröffentlicht.<br />

Rufen Sie bitte unter folgender<br />

Gewinnhotline an:<br />

0137 85500809<br />

(0,50 Auflösung €/pro des Anruf Rätsels a.d. deutschen Festnetz)<br />

A<br />

M<br />

P<br />

E<br />

R<br />

E<br />

H<br />

I<br />

R<br />

S<br />

E<br />

A<br />

O<br />

M<br />

T<br />

N<br />

I<br />

E<br />

D H<br />

I<br />

B N<br />

A D E<br />

I<br />

L<br />

O N<br />

O G<br />

G<br />

E<br />

P L A T T<br />

GLEICHWERTIG<br />

S<br />

A<br />

R<br />

G<br />

A<br />

B<br />

T<br />

E<br />

R<br />

C<br />

L<br />

T<br />

I<br />

P<br />

L<br />

A<br />

B<br />

P<br />

E<br />

R<br />

O<br />

B<br />

... des Rätsels Lösung<br />

und die Gewinner<br />

A<br />

L<br />

S<br />

W<br />

B<br />

N<br />

A<br />

N<br />

N<br />

O<br />

M<br />

U<br />

K<br />

A<br />

K<br />

A<br />

D<br />

U<br />

S<br />

T<br />

U<br />

R<br />

U<br />

E<br />

E<br />

N<br />

G<br />

O<br />

H<br />

M<br />

Das Lösungswort des Kreuzworträtsels<br />

der vergangenen City Journal-Ausgabe<br />

lautete gleichwertig.<br />

Kinogutscheine haben gewonnen:<br />

Inge Schlegel (<strong>Chemnitz</strong>),<br />

Rita Barthel (Taura bei Burgstädt),<br />

Ursula Schuricht (Niederwiesa),<br />

Gudrun Schubert (Neukirchen) und<br />

Elfriede Pöhland (Lichtenau).<br />

Über zwei Freikarten für Sachsenmeyer<br />

freut sich: Rosemarie Enderlein<br />

(<strong>Chemnitz</strong>).<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Von ganzem Herzen spenden!<br />

beim 20. Blutspende-Marathon am 6. Oktober<br />

im 2. Obergeschoss der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Absolut in – <strong>Chemnitz</strong> City.<br />

Foto: pixelio

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!