10.01.2013 Aufrufe

Chemnitzer City aktuell - Galerie Roter Turm Chemnitz

Chemnitzer City aktuell - Galerie Roter Turm Chemnitz

Chemnitzer City aktuell - Galerie Roter Turm Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

<strong>City</strong> Journal<br />

www.galerie-roter-turm.de Auflage: 150.000 · Ausgabe Mai · 25. April 2012<br />

Exklusives Genießen<br />

Jetzt anmelden für Kulinarischen Abend<br />

in der Galeria Kaufhof Seite 7<br />

Heiko Schinkitz. Foto: mr<br />

Laufend<br />

Abenteuer erleben<br />

Laufen ist die einfachste Art<br />

der Bewegung. Überall möglich<br />

bietet es vor allem denen, die<br />

beruflich viel am Schreibtisch<br />

sitzen, einen aktiven Ausgleich<br />

in der Natur. Wieder andere<br />

nutzen die Bewegung, um ihren<br />

Gedanken nachzuhängen und<br />

den Kopf frei zu bekommen.<br />

Einen dritten Grund, sich der<br />

wachsenden Läuferszene anzuschließen,<br />

gibt der <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

Stadtlauf: die Kommunikation<br />

und das Erlebnis mit Gleichgesinnten.<br />

Die SG Adelsberg<br />

freut sich, am 6. Mai erneut<br />

ausrichtender Verein vor Ort zu<br />

sein. Zeitmangel im Ehrenamt<br />

hat im vergangenen Jahr zur<br />

„Abgabe“ des Events an die<br />

neuen Veranstalter geführt. Wir<br />

sind mit viel Lust und Spaß bei<br />

der Sache – eine Haltung, die<br />

auch Laufeinsteiger benötigen.<br />

Selbstgesteckte Herausforde-<br />

rungen halten die Freude an<br />

regelmäßiger Bewegung aufrecht.<br />

Mein „Abenteuer“ ist die<br />

Teilnahme am Alpen-Rennen<br />

„4 Trails“ – Ihres vielleicht der<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Stadtlauf.<br />

Heiko Schinkitz,<br />

ehemaliger Marathonläufer und<br />

Mitglied der SG Adelsberg<br />

Seite 1<br />

Die Spargelzeit ist da<br />

Kochen mit MDR-Moderatorin<br />

Uta Georgi Seite 9<br />

„Sport stärkt Arme, Rumpf und<br />

Beine,/ Kürzt die öde Zeit,/<br />

Und er schützt uns durch Vereine,/<br />

Vor der Einsamkeit.“<br />

Man muss nicht gleich in einen<br />

Verein eintreten, wie Joachim<br />

Ringelnatz es vorschlägt. Doch<br />

recht hat der humoristische<br />

Lyriker: Sport in Gemeinschaft<br />

gibt schon aufgrund des gemeinsamen<br />

Erlebnisses mehr<br />

Motivation und Zufriedenheit.<br />

Unter eben jenem Motto –<br />

„Gemeinsam Sport treiben“ –<br />

geht es für die Teilnehmer am<br />

9. <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Stadtlauf auf einen<br />

Rundkurs durch die Innenstadt.<br />

Rund 3.000 Freizeitsportler<br />

und Laufprofis treten am<br />

6. Mai an die Startlinie. <strong>Chemnitz</strong><br />

ist dabei Auftakt der 17<br />

Stationen umfassenden Stadtlaufserie<br />

von SportScheck und<br />

BMW. Vom Bambinilauf bis<br />

zum Halbmarathon – für jeden<br />

ist die passende Distanz dabei.<br />

Erwachsene können zwischen<br />

der 5- und 10-Kilometer-Strecke<br />

(jeweils auch mit Team- und Firmenwertung)<br />

sowie dem Halb-<br />

marathon wählen. Kinder bis<br />

12 Jahre eröffnen das Ereignis<br />

um 8:45 Uhr mit dem 2,5<br />

Kilometer langen DAK-Kinderlauf<br />

und laufen gratis mit.<br />

Die Kleinsten bis einschließ-<br />

Achtung: Eis-Zeit & aktive Gläser<br />

Angebote in den Rathaus Passagen<br />

für sonnige Tage Seite 10<br />

6. Mai: Stadtlauf in <strong>Chemnitz</strong> – Am Vortag: Pasta-Party in der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Auf die Plätze, fertig, lauf!<br />

Laufspaß für die ganze Familie beim Stadtlauf von<br />

SportScheck und BMW 2012. Foto: Veranstalter<br />

Blutspendemarathon: Die 1000er Marke soll in drei Tagen wieder fallen.<br />

lich 7 Jahre können sich<br />

9:15 Uhr beim 300 m-Bambinilauf<br />

ausprobieren. Der Start-<br />

und Zielbereich befindet sich in<br />

der Brückenstraße. Die Ausgabe<br />

der Startunterlagen erfolgt<br />

am 5. Mai auf der Kinoetage der<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>. Alle Läufer<br />

können sich hier vorab wie gewohnt<br />

bei der Pasta-Party von<br />

18 bis 20 Uhr stärken.<br />

Weiter Seite 2<br />

28. April: Blutspendemarathon mit Wettstreit<br />

Ein Piks für das Team<br />

Vereine aufgepasst! Am 28. Ap-<br />

ril findet der 19. DRK-Blutspendemarathon<br />

inklusive Rekordversuch<br />

in der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong><br />

<strong>Turm</strong> statt. Im Rahmen eines<br />

Team-Wettstreits werden außerdem<br />

die drei Vereine mit<br />

den meisten Blutspendern an<br />

diesem Tag gesucht. Den Gewinnern<br />

stellte das Einkaufszentrum<br />

Geldpreise in Höhe<br />

von 500, 300 und 200 Euro<br />

zur Verfügung. Die Auszählung<br />

Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

Foto: fb/Archiv<br />

Mit Lego in die Vergangengeit<br />

Klötzchen-Ausstellung zeigt historische<br />

Bauten und Ereignisse Seite 13<br />

läuft über Teilnehmerkärtchen<br />

bei der Anmeldung vor Ort.<br />

Dennoch: Die Aktion sucht<br />

nicht nur Teamplayer im Verein,<br />

sondern auch zahlreiche<br />

Freiwillige, die sich für das Gemeinwohl<br />

stark machen. Mit<br />

einer Blutspende können bis zu<br />

drei Leben gerettet werden.<br />

Zeit für den Piks beim Blutspendemarathon<br />

ist von 9 bis<br />

20 Uhr im 2. Obergeschoss.<br />

MR


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

CITY-TERMINE IM<br />

APRIL & MAI<br />

Opernhaus<br />

Theaterplatz<br />

28. April: Komische Oper<br />

„Die schweigsame Frau“<br />

(Premiere), 19:30 Uhr<br />

Schauspielhaus<br />

Zieschestraße 28<br />

12. Mai: „Salome“ – Oscar<br />

Wilde, übertragen von Hedwig<br />

Lachmann, 19:30 Uhr<br />

Kulturkaufhaus Tietz<br />

Moritzstraße 20<br />

26. April: „Wie ich ein Deutscher<br />

wurde“ – Jurek Becker:<br />

ein Porträt, 19 Uhr<br />

28. April: Magazin Lesenacht<br />

mit Kirsten Fuchs, Stefan<br />

Schwarz und Jan Koch,<br />

20:30 Uhr<br />

Marktplatz<br />

20. Mai: Trödelmarkt<br />

Jakobikirchplatz<br />

Jakobikirchplatz<br />

28. April: Aktionstag „Engagiert<br />

für das Leben mit allen<br />

Generationen“ im Rahmen der<br />

„Woche für das Leben“,<br />

10 – 16 Uhr<br />

Weltecho<br />

Annaberger Straße 24<br />

28. April: Ausstellungseröffnung<br />

„Der Himmel über den<br />

Schwänen“ – Installation,<br />

Objektkunst und Photografie<br />

von Christiane Wittig, 20 Uhr<br />

Luxor Kongress- und<br />

Veranstaltungszentrum<br />

Annaberger Straße 24<br />

29. April: Terraxotica-Germany<br />

<strong>Chemnitz</strong>, ab 10 Uhr<br />

Musikschule <strong>Chemnitz</strong><br />

Gerichtsstraße 1<br />

29. April: Konzert: Komponieren<br />

für „Jugend musiziert“,<br />

17 Uhr<br />

Stadthalle <strong>Chemnitz</strong><br />

Theaterstraße 3<br />

28. April: Konzert des<br />

Sächsischen Sinfonieorchesters,<br />

17 Uhr<br />

13. Mai: Modellbahnbörse,<br />

10-14 Uhr<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> <strong>aktuell</strong><br />

Auf die Plätze, fertig, lauf!<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Kohlenhydrate sind für die<br />

Leistungsfähigkeit der Sportler<br />

unverzichtbar, doch ohne<br />

Sport kann der übermäßige<br />

Verzehr schnell das Gegenteil<br />

hervorrufen. Laut einer Studie<br />

des Robert-Koch-Instituts<br />

ist beispielsweise bereits jedes<br />

sechste Grundschulkind übergewichtig.<br />

Deshalb unterstüt-<br />

TanzTalent, die Zweite: Öffentliches Casting am 14. und 15. Mai<br />

Lautstark in die Endrunde<br />

Der Tanzboom in Deutschland<br />

hält an. So begeistert derzeit<br />

nicht nur die fünfte Staffel der<br />

RTL-Show „Let‘s Dance“ das<br />

Publikum, auch für die Aktion<br />

„<strong>Chemnitz</strong> sucht sein Tanz-<br />

Talent“ sind bereits Bewerbungen<br />

bei der organisierenden<br />

Tanzschule<br />

Köhler-Schimmel eingegangen.<br />

Zum Brauereifest<br />

am 26. Mai<br />

auf dem Neumarkt<br />

werden erneut talentierte<br />

Solo-Tänzer,<br />

Paare und Gruppen –<br />

die Qualifikation erfolgt<br />

„Localorez“: Die Gewinner der<br />

Premiere von „<strong>Chemnitz</strong> sucht<br />

sein Tanztalent“ 2011.<br />

Fotos (2): UW<br />

Quarz, Edelstahl vergoldet, je 129 Euro<br />

zen alle Teilnehmer des Stadtlaufs<br />

automatisch das Projekt<br />

„Sport im Hort“. Für jeden<br />

gelaufenen Kilometer spendet<br />

SportScheck fünf Cent an Kinder-<br />

und Jugendtagesstätten in<br />

Deutschland.<br />

Die Stadtlaufserie von Sport-<br />

Scheck und BMW zählt zu den<br />

größten Breitensportevents in<br />

Deutschland. 17 Läufe umfasst<br />

über ein Casting – ihr Können<br />

vor einer Fachjury und den Besuchern<br />

beweisen. Nach Halbfinale und<br />

Finale fällt die Entscheidung,<br />

wer sich die Tanzkrone aufsetzen<br />

und einen von drei „königlichen“<br />

Preisen mit nach Hause<br />

nehmen kann. Dem „<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

TanzTalent“ winkt auch<br />

in diesem Jahr ein Einkaufsgutschein<br />

der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong><br />

<strong>Turm</strong> in Höhe von 1.000 Euro.<br />

Der Zweitplatzierte kann für<br />

500 Euro in der Galeria Kaufhof<br />

shoppen gehen, während<br />

den Drittplatzierten ein Styling<br />

und Shooting im Fotostudio<br />

Tränkner, Stollberg im Wert von<br />

250 Euro erwartet.<br />

Die Organisatoren setzen nach<br />

der erfolgreichen Premiere des<br />

Wettbewerbs im vergangenen<br />

Jahr folglich auf Bewähr-<br />

die Serie 2012 – der Stadtlauf<br />

in <strong>Chemnitz</strong> ist dabei die erste<br />

Station. Dieses Jahr werden<br />

insgesamt rund 90.000 Läufer<br />

gemeinsam Strecken zwischen<br />

fünf Kilometer und der Halbmarathondistanz<br />

bewältigen.<br />

Service: Anmeldungen für den<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Stadtlauf sind bis<br />

5. Mai unter www.sportscheck.<br />

com/event möglich. M. Rudolph<br />

tes. Zwei kleine Änderungen<br />

gibt es dennoch. „Ob Gesellschafts-<br />

oder Stepptanz, Ballett,<br />

Hip Hop, Modern<br />

oder Breakdance<br />

– Tanzart und<br />

Professionalität,<br />

also ob<br />

Freizeit- oder<br />

Profitänzer,<br />

spielen keine<br />

Rolle.<br />

Doch ist das<br />

TanzTalent<br />

diesmal auf<br />

eine Kategorie,<br />

‚ab 14 Jahre‘,<br />

beschränkt“,<br />

informiert Tilo<br />

Kühl-Schimmel von der<br />

Tanzschule Köhler-Schimmel.<br />

Die „Kinder-Kategorie“<br />

entfalle somit. Zudem werde<br />

das Casting am 14. und 15. Mai<br />

ab 18 Uhr im <strong>Turm</strong>-Brauhaus<br />

der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> öffentlich<br />

veranstaltet. „Fans können<br />

ihre Tänzer also beim Kampf<br />

um den Einzug in die Endrunde<br />

lautstark unterstützen“, so<br />

Kühl-Schimmel weiter. Interessierte<br />

Zuschauer seien darüber<br />

hinaus herzlich willkommen.<br />

Die Voranmeldung mit Angabe<br />

der Präsentationsdauer ist unbedingt<br />

notwendig unter www.<br />

koehler-schimmel. Teilnehmer<br />

unter 18 Jahre müssen zudem<br />

eine Einverständniserklärung<br />

der Eltern mitbringen. Diese<br />

wird ebenfalls zum Download<br />

angeboten. M. Rudolph<br />

Seite 2 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

Monatsprogramm im<br />

26. April: Experimentiertag<br />

rund um das Element Wasser<br />

(ab 6 Jahre, 15:30 – 18 Uhr,<br />

3 Euro)<br />

4./5. Mai: Der Tierpark stellt<br />

sich vor (15 – 18 Uhr)<br />

4. Mai: Frühlingstanz – zaubern,<br />

tanzen und spielen mit<br />

Chiffontüchern (von 1 – 4 Jahre,<br />

15 – 16 Uhr, 2 Euro)<br />

4. Mai: Geschichtenliederstunde<br />

mit Jula für Klein und<br />

Groß (16 – 17 Uhr, 2 Euro)<br />

8./15./22./29. Mai: Babytreff (0<br />

– 3 Jahre, 14 – 16 Uhr, 2 Euro)<br />

7.-12. Mai: Die Tanzschule<br />

Köhler-Schimmel stellt sich<br />

und Ihr neues Zirkusprojekt<br />

vor - Nur mit Voranmeldung!<br />

7. Mai: Aktionstag für Kindergruppen<br />

(9 – 10 Uhr, ab 10<br />

Personen, 5 – 12 Jahre)<br />

Mitmachtänze und Spiele rund<br />

um den Zirkus (10 – 11 Uhr)<br />

11. Mai: Kinderdisko (nur mit<br />

Voranmeldung, ab 5 Jahre,<br />

16 – 17:30 Uhr, 3 Euro)<br />

15. Mai: Die Filzwerkstatt aus<br />

Rochlitz stellt sich vor mit<br />

Mitmachangebot (1 Euro;<br />

9 – 11 Uhr für Kita-Gruppen,<br />

ab 4 Jahre)<br />

17. Mai: Kreativnachmittag<br />

„Basteln für den Vatertag“<br />

(16 – 17:30 Uhr, 3 Euro)<br />

19. Mai: Kalt-le cke rer Märchenbrunch<br />

mit Märchenerzähler<br />

der Burg Scharfenstein<br />

(nur mit Voranmeldung,<br />

10 – 13 Uhr, 6 Euro)<br />

21. – 25. Mai: Der <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

Sportbund stellt sich vor<br />

(15 – 18 Uhr)<br />

23./24. Mai: Mitmachtanz des<br />

Tanzensembles für Kinder ab<br />

6 Jahre (16:30 Uhr)<br />

www.juwelier-roller.de<br />

Änderungen vorbehalten<br />

roller in der galerie<br />

starke Styles<br />

innovative Marken<br />

exclusive Trauringe<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

Neumarkt 2 | <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Fon: 0371/9098420


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> <strong>aktuell</strong><br />

Das Programm des Sächsischen Industriemuseums <strong>Chemnitz</strong> dreht sich rund um das Thema<br />

„Nachtstrom & Biorythmen“. Maschinenvorführungen gehören ebenso dazu. Foto: SGP<br />

5. Mai: Auf Entdeckungstour durch die Kulturlandschaft<br />

Eine Nacht im Zellentrakt<br />

Was haben Kugel-Grand-Prix,<br />

physikalische und chemische<br />

Experimente und das Backen<br />

von Brot- und Zwiebelkuchen im<br />

historischen Lehmofen gemeinsam?<br />

Diese Aktionen finden im<br />

Rahmen der 13. <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Museumsnacht<br />

im Spiele-, Straßenbahn-<br />

bzw. Schloßbergmuseum<br />

statt. An insgesamt 28 Standorten<br />

der städtischen Museen- und<br />

Kunstlandschaft wird mit einem<br />

vielfältigen Programm - über<br />

50 Ausstellungen und über 100<br />

einmalige Aktionen - zu einer<br />

nächtlichen Entdeckungstour<br />

geladen. Das „Besondere Angebot“<br />

steht in diesem Jahr unter<br />

dem Motto „Zur jüngeren Geschichte<br />

des vorderen Kaßbergs:<br />

Buch, Gesangstexte und Musik von<br />

Lionel Bart,<br />

Deutsch von Wilfried Steiner,<br />

Orchesterarrangements von<br />

William David Brohn,<br />

eine Aufführung des Studio W.M. –<br />

Werkstatt für Musik und Theater<br />

Von Stasiwillkür zu entfesselter<br />

Kultur“. Spannende Ausstellungen,<br />

Führungen durch die<br />

Zellentrakte, Gespräche mit<br />

ehemaligen Gefangenen, Filmvorführungen,<br />

Lesungen und<br />

Musik erwarten Interessierte in<br />

der ehemaligen Haftanstalt der<br />

DDR-Geheimpolizei, im Haus<br />

Arthur und im Karl-Schmidt-<br />

Rottluff-Gymnasium. MR<br />

Service: Auf fünf Sonderlinien<br />

können die Besucher der Museumsnacht<br />

von 18 bis 1 Uhr<br />

mit Bus und Bahn zu den nächtlichen<br />

Schauplätzen gelangen.<br />

Tickets für Erwachsene (8 Euro)<br />

und Jugendliche (3 Euro) gibt<br />

es im Vorverkauf und an den<br />

Abendkassen der Museen und<br />

15. BIS 17. JUNI 2012<br />

Im Haus Arthur auf der Hohen Straße<br />

unter Federführung von Holm<br />

Krieger (l.) lädt der gleichnamige<br />

Verein im Rahmen des „Besonderen<br />

Angebots“ u. a. zu Lesungen und<br />

Musik mit Matthias Kießling,<br />

Jan Kuhlbrodt ein. Foto: UW<br />

Einrichtungen. Für Kinder bis 14<br />

Jahre ist der Eintritt frei. Mehr<br />

zum Programm unter www.<br />

chemnitz.de.<br />

Seite 3 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Renaturierung des <strong>Chemnitz</strong>-Flusses<br />

Ruhezone für Mensch und Tier<br />

Die Renaturierung des <strong>Chemnitz</strong>-<br />

Flusses im Bereich Falkeplatz<br />

nimmt immer mehr Gestalt an.<br />

Bis Ende des Jahres möchte die<br />

Sächsische Landestalsperrenverwaltung<br />

die Flusssohle umbauen<br />

und die Gewässerrandstreifen<br />

neu gestalten. Ziel ist es, die Gewässerökologie<br />

zu verbessern,<br />

den Fluss durchgängig für Wasserlebewesen<br />

zu machen sowie<br />

geeignete Ruhezonen und Laichplätze<br />

zu schaffen. Die Wiederherstellung<br />

wertet das Areal zudem<br />

als Erholungsraum für die <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

und Besucher auf.<br />

Aktuell wird die Flusssohle der<br />

rechten Gewässerseite ausgebaut.<br />

Die Böschung am rechten<br />

Ufer ist bis auf den Zufahrtsbereich<br />

und die Pflanzarbeiten weitestgehend<br />

fertiggestellt. Nach<br />

Ende der Fischschonzeit am 15.<br />

Juni werden die restlichen Betonplatten<br />

aus dem Flussbett<br />

entfernt und mit dem Sohlausbau<br />

an der linken Gewässerseite<br />

begonnen. Die Arbeiten zur Gestaltung<br />

der linken Uferböschung<br />

laufen bereits seit Januar 2012.<br />

Der vollständige Rückbau und<br />

die Entsorgung von Keller und<br />

Fundamenten der Altbebauung<br />

dauern voraussichtlich noch bis<br />

Ende April an. Zwischen 2008<br />

und 2009 hatte die Stadt <strong>Chemnitz</strong><br />

den Flussabschnitt freigelegt.<br />

Im September 2011 begannen die<br />

weiteren Renaturierungsarbeiten,<br />

fortgesetzt nach einer kurzen<br />

witterungsbedingten Unterbrechung<br />

im Februar. Der Freistaat<br />

investiert mehr als eine Million<br />

Euro in die Maßnahme. MR<br />

Tickets im TICKET-SERVICE MARKT 1<br />

unter Tel.: 0371 69068-55,<br />

an allen bekannten VVK-Stellen<br />

sowie unter<br />

www.stadthalle-chemnitz.de.<br />

Auch als print@home-Ticket!<br />

Musical nach Charles Dickens‘ „Oliver Twist“ STADTHALLE CHEMNITZ<br />

oliver_224x100.indd 1 13.04.2012 10:29:53


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

KABARETT<br />

SACHSENMEYER<br />

Mai<br />

12<br />

Kampftag 1.5., 17 Uhr,<br />

18.5., 25.5., 20 Uhr,<br />

19.5., 27.5., 20.30 Uhr<br />

Wer hat, der hat!<br />

Sachsenmeyer<br />

4.5., 16.5. 20 Uhr, Muttertag<br />

13.5., 17 Uhr, 5.5., 20.30 Uhr<br />

Engel sind männlich<br />

Sachsenmeyer<br />

11.5., 20 Uhr, 12.5., 20.30 Uhr<br />

Witze statt Spritze<br />

Sachsenmeyer & Teresa<br />

24.5., 20 Uhr<br />

Je oller, je doller<br />

Weibertruppe Elfen-Pein<br />

Fress-Brett‘l ... im Ratskeller<br />

9.5., 19 Uhr Sexisch for juh<br />

- Sachsenmeyer<br />

... im Braugut Hartmannsdorf<br />

10.5., 19 Uhr Prost-Mahlzeit!<br />

- Sachsenmeyer<br />

Kartenhotline<br />

0371 6947711<br />

<strong>City</strong> Journal verlost 1 x 2 Freikarten<br />

fürs Sachsenmeyer Kabarett. Wenn Sie<br />

Tickets für eine Vorstellung in der zweiten<br />

Maihälfte gewinnen möchten, rufen<br />

Sie bis 30. April, 24 Uhr, mit Stichwort<br />

„Sachsenmeyer“ unter der Gewinnhotline<br />

0137/85500809 (0,50€/pro Anruf<br />

a. d. deutschen Festnetz) an. Der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen.<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> <strong>aktuell</strong><br />

Thomas Günther: Seit 22 Jahren Marktmeister mit Herz und Seele<br />

Balancierkurs für Zwei-Meter-Mann<br />

„Hier bin ich niemand“, antwortet<br />

Thomas Günther auf die Frage,<br />

warum er <strong>Chemnitz</strong> privat den<br />

Rücken kehrt und lieber im Umland<br />

ein Haus sein Eigen nennt.<br />

In der Innenstadt kenne den<br />

„Marktmeister“ Hinz und Kunz<br />

– angefangen von den Händlern<br />

über Stammkunden bis hin zu<br />

Lieferanten. Sogar im Urlaub in<br />

Ungarn oder bei einem Marktbesuch<br />

in Neustrelitz sei der 44-Jährige<br />

schon angesprochen worden.<br />

Daran hat seine stattliche Körpergröße<br />

von 1,97 Meter sicher auch<br />

einen Anteil, vor allem jedoch sein<br />

Job als „Marktmeister“ der Stadtverwaltung.<br />

Bei Wind und Wetter<br />

ist der gebürtige Karl-Marx-<br />

Städter jeden Markttag in der <strong>City</strong><br />

unterwegs, koordiniert, reagiert<br />

und diskutiert – stets unter dem<br />

Motto „bestmöglicher Service für<br />

Händler und Kunden“, beschreibt<br />

Thomas Günther den ständigen<br />

Balanceakt. Im täglichen<br />

Miteinander gilt es, die Gesetze<br />

einzuhalten und durchaus gemeinsam<br />

mit dem Händler nach<br />

machbaren Lösungen zu suchen.<br />

In seinen Aufgabenbereich fallen<br />

u. a. Marktstrukturierung, Vergabe<br />

von Tagesplätzen, Einnahme<br />

der Standgebühren und Medienanschluss<br />

der Händler. „Hinzu<br />

Der Marktmeister auf Kontrollkurs: Thomas Günther<br />

auf einem <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Wochenmarkt. Foto: FB<br />

kommen tagtäglich viele ‚unsichtbare‘<br />

Probleme und Situationen“,<br />

erzählt der Sohn einer Handwerkerfamilie.<br />

Dieses „live aus dem<br />

Stegreif reagieren“ mache das<br />

Besondere und Aufregende an<br />

seiner Arbeit aus. So kommt es<br />

durchaus vor, dass er einer Dame<br />

die auf dem Markt vergessenen,<br />

neu gekauften Schuhe nach Hause<br />

bringt oder einem Händler hilft,<br />

dessen Auto nicht mehr anspringt.<br />

Schnelle Hilfe und Einsatz sind bei<br />

Thomas Günther gewiss, hat er<br />

doch in den letzten zwei Jahrzehn-<br />

Kinderkurse<br />

Mutter-Kind-Kurs<br />

(mit Kindern ab 2 Jahren)<br />

Dauer: 8 x 45 Minuten<br />

Honorar: 45,00 Euro pro Kind<br />

Freitag, 01.06.2012 15:45 Uhr<br />

Tanzschule Brückenstraße 6, <strong>Chemnitz</strong><br />

Kindertanz (3 – 4 Jahre)<br />

Dauer: 8 x 45 Minuten<br />

Honorar: 45,00 Euro pro Kind<br />

Freitag, 01.06.2012 16:00 Uhr<br />

Tanzschule Rosenhof 21, <strong>Chemnitz</strong><br />

Kindertanz (5 – 7 Jahre)<br />

Dauer: 8 x 45 Minuten<br />

Honorar: 45,00 Euro pro Kind<br />

Dienstag, 22.05.2012 16:00 Uhr<br />

Mittwoch, 16.05.2012 16:15 Uhr<br />

Tanzschule<br />

Köhler · Schimmel<br />

Mitglied im ADTV<br />

Freitag, 01.06.2012 17:30 Uhr<br />

Samstag, 02.06.2012 09:30 Uhr<br />

Tanzschule Brückenstraße 6, <strong>Chemnitz</strong><br />

Dance 4 Kids (8 – 12 Jahre)<br />

Dauer: 8 x 45 Minuten<br />

Honorar: 45,00 Euro pro Kind<br />

Dienstag, 22.05.2012 16:00 Uhr<br />

Freitag, 01.06.2012 16:45 Uhr<br />

Tanzschule Rosenhof 21, <strong>Chemnitz</strong><br />

Samstag, 02.06.2012 10:15 Uhr<br />

Tanzschule Brückenstraße 6, <strong>Chemnitz</strong><br />

Muttertagsshow<br />

Sonntag, 13.05.2012<br />

10.30 – 11.30 Uhr<br />

Für alle Mamas freier Eintritt!<br />

Jeder weitere Gast 3,00 €<br />

ten viele Verbindungen aufgebaut.<br />

„Im Oktober 2012 werden es<br />

22 Berufsjahre“, sagt er stolz, obwohl<br />

er zu Beginn seiner Tätigkeit<br />

„kein Marktbudenkontrolleur sein<br />

wollte“. Heute hofft der gelernte<br />

Gärtner und spätere Mitarbeiter<br />

im Bauamt Süd, den Beruf bis zur<br />

Rente ausüben zu können. Marktmeister<br />

mit Herz und Seele. Seinem<br />

Berufswunsch „Lehrer“ – dieser<br />

blieb aufgrund der fehlenden<br />

Studienberechtigung unerfüllt –<br />

trauert er ebenso wenig nach, wie<br />

den Veränderungen im Marktwe-<br />

Jetzt<br />

anmelden<br />

Tanzshop, Anmeldung und Infos: Rosenhof 23 · 09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

Fon: 0371/6 94 79 00 (Mo-Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr)<br />

Fax 0371/6 94 79 02<br />

www.koehler-schimmel.de<br />

Seite 4 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

sen. „Anfangs wurden an die 100<br />

Händler täglich noch per Hand<br />

unter Verwendung von Blaupausen<br />

kassiert – bei Regen eine Katastrophe“,<br />

erinnert sich Thomas<br />

Günther. Heute haben viele der<br />

rund 100 Wochenmarkthändler<br />

Jahresverträge oder die Abrechnung<br />

erfolgt über elektronische<br />

Geräte. Zu Nachwendezeiten galt<br />

der Markt außerdem als störend,<br />

liederlich und häßlich. Von Abschaffung<br />

war die Rede. „Heute<br />

sind die Anlieger zufrieden, denn<br />

sie wissen um die wirtschaftliche<br />

und frequenzbringende Kraft des<br />

Marktes für die Innenstadt“, so der<br />

dreifache Familienvater.<br />

Privat mag der Marktmeister es<br />

ruhig, entspannt gern im eigenen<br />

„Wohlfühlgarten“ oder nutzt die<br />

freie Zeit zu Ausflügen auf der Elbe<br />

mit seinem 55 Jahre alten Holz-<br />

Boot mit Wartburgmotor. „Mein<br />

Leben ist so bunt und schnelllebig,<br />

dass ich auch gern einmal die Seele<br />

baumeln lasse“, gibt Thomas<br />

Günther zu. Am liebsten dort, wo<br />

ihn niemand kennt – zum Beispiel<br />

beim alljährlichen Urlaub im Binnenland.<br />

Ein wenig Trubel ist ihm<br />

dort dennoch gewiss: Der Urlaub<br />

ist gleichzeitig Familientreffen mit<br />

seinen Kindern und Co.<br />

M. Rudolph


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> <strong>aktuell</strong><br />

Äußerlich hat sich das heutige Ensemble aus Hotel an der Oper und Café Moskau in den<br />

letzten 50 Jahren nicht wesentlich verändert. Dafür hat sich im Inneren umso mehr getan:<br />

Das Café Moskau erhielt 2009 ein komplett neues Gesicht und auch in das Vier-Sterne-Haus<br />

wurde und wird investiert. Am 1. Mai eröffnet der hoteleigene Saunabereich. Fotos (2): FB<br />

Festwoche zu 50 Jahre Interhotel Moskau – Zeitzeugen gesucht<br />

Spektakel mit Terrassentalk<br />

Die Nähe und der fantastische<br />

Ausblick auf den Theaterplatz<br />

begründen den Namen des gegenüberliegenen<br />

„Hotel an der<br />

Oper“. „Als ehemaliges Interhotel<br />

Moskau ist es aber ebenfalls<br />

noch vielen ein Begriff. Noch<br />

heute kommen Fragen dazu“, erzählt<br />

Hoteldirektor Kai Schulze.<br />

Vor 50 Jahren, am 1. Februar<br />

1962, wurde der siebenstöckige<br />

Nachkriegsbau als Haus der Interhotel-Kette<br />

eröffnet, war eine<br />

der ersten Adressen in der Stadt<br />

und gehörte zur gehobenen<br />

Klasse des DDR-Beherbungswesens.<br />

Bei den Karl-Marx-Städtern<br />

war die Einrichtung neben<br />

dem Tanzcafé besonders für<br />

seine Nachtbar bekannt. „Mit<br />

Anfang 20 war ich dort selbst<br />

häufig Gast“, erinnert sich André<br />

Donath. Der 47-Jährige eröffnete<br />

1999 das angrenzende Café<br />

Moskau. Nach der Umbenennung<br />

des Interhotels 1992 in<br />

„Europa“ und später in das heutige<br />

„Hotel an der Oper“ stand<br />

für den Gastronom von Beginn<br />

fest, die Namenstradition<br />

Moskau fortzusetzen. In einem<br />

neuntägigen Spektakel gedenkt<br />

er nun auch gemeinsam mit Ho-<br />

Madeline Frömberg, Servicemitarbeiterin im Café Moskau, ist ver-<br />

blüfft: Schon zu DDR-Zeiten stand der Rotkäppchen auf der Karte<br />

und Gerichte wie Steak au four, Würzfleisch und Soljanka – heute<br />

sehr beliebt im Café – gehörten zum Speisenangebot des Interhotel-<br />

Restaurants. Im Billardbereich des Moskaus führt eine kleine Aus-<br />

stellung mit Quittungen, Speise-, Getränke- und Postkarten durch 50 Jah-<br />

re Hotelgeschichte, Nachtbar und Tanzcafé.<br />

telchef Schulze der 50-jährigen<br />

Hotelgeschichte. Auf der Bühne<br />

im Außenbereich zwischen<br />

Hotel und Café gibt es vom<br />

4. bis 12. Mai täglich Livemusik<br />

sowie Showeinlagen aus den<br />

Bereichen Tanzen, Kochen und<br />

Barkeeping zu erleben.<br />

Auf die Oldtimerparade, Lounge-<br />

musik von Sylvi Piela und die<br />

Feuershow „360Grad“ am<br />

6. Mai freut sich André Donath<br />

besonders, ebenso wie auf den<br />

„Talk auf der Terrasse“. „Am<br />

4. und 11. Mai möchten wir<br />

in einer lockeren Runde Zeitzeugen<br />

und Prominente ans<br />

Mikrofon bitten“, erzählt der<br />

Café-Chef. Wer einen unvergesslichen<br />

Moment im Interhotel<br />

Moskau erlebt hat, kann seine<br />

Geschichte samt Foto – wenn<br />

vorhanden – aufschreiben und<br />

bis 27. April an der Rezeption<br />

des heutigen Hotel an der Oper<br />

abgeben. Unter allen Einsendungen<br />

werden attraktive Preise<br />

verlost (12. Mai). MR<br />

Der Gebäudeteil, in dem sich das<br />

heutige Café Moskau befindet,<br />

beherbergte damals Restaurant,<br />

Nachtbar und Tanzcafe des<br />

Ìnterhotels Moskau. Foto: CM<br />

Seite 5 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

50Jahre 50<br />

Wir feiern50


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Seite 6<br />

1 Raum-Wohnungen<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> <strong>aktuell</strong><br />

LEBEN IN<br />

CHEMNITZ CITY<br />

Finden Sie mit CITY JOURNAL Ihre individuelle Traumwohnung<br />

oder Gewerberäume mitten in der <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Innenstadt.<br />

Wohnfl äche Adresse Ausstattung Miete/Preis Ansprechpartner<br />

32,20 m² Annaberger Str. 28<br />

36,02 m² Annaberger Str. 38<br />

44,00 m² Innere Klosterstr. 21<br />

2 Raum-Wohnungen<br />

innenl. Bad mit Badew., Schlafnische,<br />

Laminat, Lage 3. OGM<br />

innenl. Bad mit Badew., Schlafnische,<br />

PVC in Parkettoptik, Loggia, 1. OGM<br />

Küche und Bad gefl iest und mit Fenster,<br />

Badewanne, Keller<br />

154,00 € + NK<br />

172,00 € + NK<br />

250,00 € + NK<br />

Baucontrol Hausverwaltung GmbH<br />

Tel. 0371 77411-0<br />

Baucontrol Hausverwaltung GmbH<br />

Tel. 0371 77411-0<br />

WiC – Die Vermieter der GGG<br />

Tel. 0371 533-1111<br />

Wohnfl äche Adresse Ausstattung Miete/Preis Ansprechpartner<br />

48,00 m² Zschopauer Str. 40<br />

48,00 m² Annenstr. 12<br />

53,00 m² Elisenstr. 24<br />

59,27 m²<br />

Annaberger Str. 34<br />

<strong>Chemnitz</strong>-Zentrum<br />

59,00 m² Reitbahnstr. 29<br />

64,00 m² Altenhainer Str. 35<br />

3 Raum-Wohnungen<br />

Küche und Bad gefl iest und mit Fenster,<br />

Bad mit Badewanne, Balkon,<br />

Bodenkammer und Keller<br />

Küche und Bad gefl iest und mit<br />

Fenster, Bad mit Badewanne,<br />

Balkon,Bodenkammer und Keller<br />

Laminat, Bad mit Fenster, Wanne und<br />

Dusche, Einbauküche möglich,<br />

Mietergarten<br />

Küche mit Fenster, innenl. Bad mit<br />

Badew., neuer Textilb., PVC, Balkon;<br />

Lage: 3. OGR<br />

DG, große offene Küche mit Fenster,<br />

Bad mit Wanne, Laminat, Bodenkammer<br />

+ Keller, Stellplatz<br />

1.OG, große Küche mit Fenster, Bad<br />

mit Dusche und Wanne, Balkon, Keller<br />

254,00 € + NK<br />

248,00 € + NK<br />

200,00 € + NK<br />

279,00 € + NK<br />

295,00 € + NK<br />

272,00 € + NK<br />

WiC – Die Vermieter der GGG<br />

Tel. 0371 533-1111<br />

WiC – Die Vermieter der GGG<br />

Tel. 0371 533-1111<br />

Wagner-büro Immobilienverwaltung<br />

Tel. 0371 49580482<br />

Baucontrol Hausverwaltung GmbH<br />

Tel. 0371 77411-0<br />

Nestler+Förster GmbH<br />

Tel. 0371 40015-55<br />

Nestler+Förster GmbH<br />

Tel. 0371 40015-55<br />

Wohnfl äche Adresse Ausstattung Miete/Preis Ansprechpartner<br />

52,82 m²<br />

Annaberger Str. 26<br />

<strong>Chemnitz</strong>, Zentrum<br />

83,00 m² Innere Klosterstr. 7<br />

4 Raum-Wohnungen<br />

innenl. Bad mit Badew., innenl. Küche,<br />

buchefarbenes Laminat; 2. OGR.<br />

Küche und Bad gefl iest und mit<br />

Fenster, Bad mit Badewanne, Balkon,<br />

Parkett und Textilbelag, Keller<br />

254,00 € + NK<br />

451,00 € + NK<br />

Baucontrol Hausverwaltung GmbH<br />

Tel. 0371 77411-0<br />

WiC – Die Vermieter der GGG<br />

Tel. 0371 533-1111<br />

Wohnfl äche Adresse Ausstattung Miete/Preis Ansprechpartner<br />

93,00 m² Annenstr. 19<br />

Küche und Bad gefl iest und mit Fenster,<br />

Bad mit Badewanne, Balkon,<br />

Bodenkammer und Keller<br />

498,00 € + NK<br />

WiC – Die Vermieter der GGG<br />

Tel. 0371 533-1111<br />

Suchen auch Sie einen neuen Mieter? Dann inserieren Sie im <strong>City</strong> Journal. Informationen unter 0371/52 89 390.


Seite 7<br />

Galeria Kaufhof<br />

Spargelschälen: Für Gesundheit und Elternverein krebskranker Kinder e.V. <strong>Chemnitz</strong><br />

Der Gemüsekönig als Bund oder Wurst<br />

Ihren ersten erfolgreichen Auftritt<br />

hatte die Spargelrosterwurst<br />

bereits Ende März in der Galeria<br />

Kaufhof. „Die Verkoster waren<br />

des Lobes voll“, erinnert sich<br />

Bernd Mauersberger, Vorsitzender<br />

des Vereins <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

Köche 1898 e. V. Wer die neue<br />

Kreation noch nicht probiert<br />

hat, bekommt am 5. Mai erneut<br />

die Möglichkeit dazu. Beim traditionellen<br />

Spargelschälen auf<br />

dem Neumarkt gehört sie neben<br />

Spargelsuppe und weiteren<br />

raffinierten Kreationen zum kulinarischen<br />

Angebot. Vielleicht<br />

ist dann auch Ihr Gericht dabei,<br />

denn noch bis zum 28. April<br />

können Sie Ihr Spargelrezept<br />

mit Angabe der Adresse und<br />

Telefonnummer in der Galeria<br />

Naschkatzen kommen bei<br />

Schweizer Jura-Waffeln auf<br />

ihre Kosten. Wer es deftiger<br />

mag, genießt eine der<br />

angebotenen Traiteur-<br />

Spezialitäten wie Zwiebel-<br />

kuchen oder Munstertaschen.<br />

Kaufhof abgeben oder einsenden:<br />

Galeria Kaufhof GmbH, Am<br />

Rathaus 1, 09111 <strong>Chemnitz</strong>. Aus<br />

den Einsendungen werden die<br />

Besten ausgewählt und je nach<br />

Aufwand zum Spargelschälen<br />

nachgekocht. Der Sieger des<br />

Wettbewerbs darf im Oktober<br />

mit zur Kocholympiade nach Erfurt<br />

fahren.<br />

Für den Gaumenschmaus zu<br />

Hause schwingen die Weißmützen<br />

ihre Spargelschäler und<br />

putzen zahlreiche Bunde des<br />

beliebten Stangengemüses vom<br />

Spargel- und Erdbeerhof Brummer<br />

aus Klingenhain. Mit dem<br />

„Gemüsekönig“ tun Sie nicht nur<br />

etwas für ihre Gesundheit, sondern<br />

der Verkaufserlös kommt<br />

wie in den Vorjahren dem El-<br />

Galeria Kaufhof lädt zu Kulinarischer Gourmet-Reise inklusive Kochschau mit Falk Heinrich<br />

Exklusives nach Herzenslust genießen<br />

Falk Heinrich bereitet<br />

zum Gourmet-Abend<br />

beste Qualität aus<br />

artgerechter Haltung<br />

zu: Schwäbisch<br />

Hällisches Schweinefleisch.<br />

Schon Winston Churchill wusste:<br />

„Man soll dem Leib etwas<br />

Gutes bieten, damit die Seele<br />

Lust hat, darin zu wohnen.“<br />

Das Feinste vom Feinsten hält<br />

die Galeria Gourmet der Galeria<br />

Kaufhof am 24. Mai für Sie bereit.<br />

Ausgewählte Delikatessen<br />

wie Wasabidipp und Schweizer<br />

Käse vom Raclette-Grill stehen<br />

zur „Kulinarischen Gourmet-<br />

Reise“ auf der Speisekarte. An<br />

den verschiedenen Schlemmerständen<br />

im Erdgeschoss<br />

verwöhnen süße und herzhafte<br />

Speisen den Gaumen. Dazu<br />

werden edle Weine, Bier, alkoholfreie<br />

Getränke und Kaffeespezialitäten<br />

gereicht.<br />

Zu dem besonderen Hauch an<br />

ternverein krebskranker Kinder<br />

e. V. <strong>Chemnitz</strong> zugute. „Seit der<br />

Premiere der Aktion werden<br />

wir vom Verein <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Köche<br />

unterstützt. Die gespendete<br />

Summe bewegt sich dabei immer<br />

um die 2000 Euro“, freut<br />

sich Dagmar Loße, Geschäftsstellenleiterin<br />

des Elternvereins.<br />

Von dem Geld finanziere man<br />

Therapeuten auf der Kinderkrebsstation,<br />

die sich täglich mit<br />

den Kindern befassen, mit ihnen<br />

basteln und malen. Ebenfalls<br />

in den Spendentopf fließen die<br />

Einnahmen des Losverkaufs. Für<br />

nur einen Euro kann jeder am<br />

Aktionstag Lose erwerben und<br />

mit etwas Glück tolle Preise gewinnen.<br />

Geschält wird ab 9 Uhr<br />

– bis zur letzten Stange. MR<br />

Exklusivität tragen darüber hinaus<br />

kleine Tische zum Speisen<br />

und Plaudern sowie romantische<br />

Klänge von Jazz und Soul<br />

im Hintergrund bei.<br />

Daniel Berger, Abteilungsleiter<br />

Galeria Gourmet, lädt ein:<br />

„Gönnen Sie sich etwas Exklusives,<br />

genießen Sie nach Herzenslust<br />

und lassen Sie sich von<br />

kreativen Rezepten inspirieren.“<br />

Die eine oder andere Anregung<br />

können sich Hobbyköche sicher<br />

bei der Kochschau von<br />

Falk Heinrich (l.) holen. Der<br />

Chefkoch vom Restaurant Villa<br />

Esche kreiert an diesem Abend<br />

Gerichte mit Schwäbisch Hällischem<br />

Schweinefleisch – ein<br />

wertvolles Produkt einer Bäu-<br />

erlichen Erzeugergemeinschaft<br />

aus natürlicher Zucht heimischer<br />

Rassen.<br />

Sie sind auf den Genuss gekommen?<br />

Alle Zutaten für Falk<br />

Heinrichs Kreationen und die<br />

weiteren Spezialitäten gibt es<br />

garantiert in der Gourmet-Abteilung<br />

der Galeria Kaufhof.<br />

Service: Genießer und Liebhaber<br />

guten Essens können Karten<br />

zum Preis von 20 Euro pro<br />

Person für die „Kulinarische<br />

Gourmet-Reise“ mit dem unten<br />

abgebildeten Coupon bestellen.<br />

Das Kartenkontingent ist be-<br />

grenzt. MR<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Traditionelles<br />

Spargelschälen<br />

auf dem Neumarkt:<br />

Die<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

Köche sind<br />

bereit und<br />

freuen sich auf<br />

Sie. Der Erlös<br />

des Spargel- und<br />

Losverkaufs<br />

fließt in die<br />

Spende für den<br />

Elternverein<br />

krebskranker<br />

Kinder e.V.<br />

<strong>Chemnitz</strong>.<br />

Foto: MR<br />

Lassen Sie sich verwöhnen mit einem feinem<br />

Glas Gosset Champagner. Fotos (5): FB


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Kabarettist Horst Schroth in der Stadthalle<br />

„Was weg ist, ist weg“<br />

Veränderungen, Staatspleiten,<br />

Wandel, Revolutionen, gesellschaftliche<br />

und geologische Erdbeben<br />

und Tsunamis aller Art.<br />

Im Schleudergang vom Kopf<br />

auf die Füße und zurück! So<br />

erlebten die Deutschen das<br />

Jahr 2011. Befinden wir<br />

uns denn inmitten einer<br />

riesigen Lawine, die<br />

unaufhaltsam alles<br />

und jeden mitreißt<br />

und durcheinanderwirbelt?<br />

Bleibt nichts<br />

mehr, wie es<br />

war? Zwischendurch<br />

holen wir<br />

kurz Luft und<br />

stellen fest:<br />

„Was weg ist,<br />

ist weg“. Ist das jetzt<br />

gut oder schlecht?<br />

Oder anders gefragt:<br />

Kann vieles von dem,<br />

was weg ist, ruhig<br />

wegbleiben? Behalten<br />

wir die Fugen<br />

von Bach, die guten<br />

Manieren, die<br />

Landhausdiele, den<br />

Speisewagen, unsere<br />

mühsam erworbenen<br />

Falten und den<br />

FC St. Pauli? Und hauen wir<br />

dafür DSDS, automatische Telefonmenüs,<br />

Despoten, Botox,<br />

den Analogkäse und den Green<br />

Chai Latte in den Orkus?<br />

„Was weg ist, ist weg“ – ist<br />

das neue Kabarett-Solo von<br />

Horst Schroth. Diesmal<br />

über das, was verloren, verschwunden<br />

und vergessen<br />

ist und über<br />

das, was wir auf jeden<br />

Fall vor dem<br />

Verschwinden<br />

retten müssen.<br />

Seine turbulente<br />

und<br />

komische Geschichte<br />

bringt<br />

der Hamburger<br />

Kabarettist und<br />

zweimalige Preisträger<br />

des „DeutschenKleinkunstpreises“<br />

am 8. Juni, 19:30<br />

Uhr, auf die Bühne der<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Stadthalle.<br />

Service:<br />

Tickets sind erhältlich<br />

unter Tel. 0371/69068-<br />

55, an allen bekannten<br />

VVK-Stellen sowie<br />

unter www.stadthallechemnitz.de<br />

CJ<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> <strong>aktuell</strong><br />

Classics unter Sternen am 14. Juli – Das Beste aus ...<br />

... Klassik, Musical und Pop<br />

Ob Klassik, Musical und Pop,<br />

ein jeder kennt sie, die verschiedenen<br />

Musikgenres.<br />

Die vierte Auflage von „Classics<br />

unter Sternen“ am 14. Juli<br />

in <strong>Chemnitz</strong> vereint diese Melodien<br />

gewohnt eindrucksvoll<br />

bei einem klangvollen Open-<br />

Air-Konzert. Dabei wechseln<br />

sich berühmte Opernarien mit<br />

Glanzlichtern aus Operette und<br />

Musical ab. Ergänzt wird der beliebte<br />

Mix mit Hits aus der Rock-<br />

und Popmusik. Das einzigartige<br />

Ambiente eines beeindruckenden<br />

Freiluftkonzertsaals auf<br />

dem <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Marktplatz,<br />

die imponierenden Klänge der<br />

Vogtland Philharmonie Greiz/<br />

Reichenbach, die stimmgewaltige<br />

Chemitzer Singakademie<br />

und erstklassige Solisten, zelebrieren<br />

einen Konzertgenuss<br />

auf allerhöchstem Niveau. Mit<br />

der Texanerin Twana Rhodes<br />

und dem Musicalstar Franco<br />

Du brauchst<br />

deinen Rücken.<br />

Dein Rücken<br />

braucht Kraft.<br />

Geben Sie Ihrem Rücken,<br />

was er braucht: Kieser Training.<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

Am Rathaus 4 (Marktplatzarkaden)<br />

platzarkaden)<br />

Telefon (0371) 694 92 92<br />

www.kieser-training.de<br />

4 Wochen testen<br />

für nur 30 Euro<br />

Aktion bis 31.05.2012<br />

Seite 8 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag ab 9.30 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

Zu „Classics<br />

unter Sternen“<br />

verwandelt sich<br />

der <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

Marktplatz in<br />

einen Konzertsaal<br />

mit<br />

einzigartiger<br />

Kulisse.<br />

Foto:<br />

Kraussevent<br />

Lèon stehen zwei ausgesuchte<br />

und hochkarätige Sänger auf<br />

der Bühne vor dem Rathaus.<br />

Freuen Sie sich auf das Musik-<br />

Open-Air des Sommers.<br />

Service:<br />

Karten für „Classics unter Sternen“<br />

sind erhältlich an allen<br />

bekannten VVK-Stellen oder im<br />

Internet unter kraussevent.de.<br />

Das besondere Konzerterlebnis<br />

beginnt 20 Uhr, Einlass ist ab<br />

18:30 Uhr. KE


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> <strong>aktuell</strong><br />

MDR-Moderatorin Uta Georgi kocht mit Michaelis-Küchenchefin Birgit Schramm<br />

Königliches Gemüse<br />

Am einfachsten ist es, den Spargel locker in die eine<br />

Hand zu nehmen und einen Spargelschäler mit der<br />

anderen Hand langsam von oben – drei Finger breit<br />

unter dem Kopf - zur Schnittstelle zu führen. Dabei<br />

sollten Sie immer sparsam, aber sehr ordentlich vorgehen.<br />

Anschließend das untere Ende knapp abschneiden.<br />

�<br />

Sauce Hollandaise & Rinderbrust<br />

Für selbstgemachte Soße nach holländischer Art benötigt man frisches<br />

Eigelb, geklärte Butter und eine Gewürzreduktion. Die Reduktion besteht<br />

aus wenig Wasser, einem Spritzer Essig, Salz, Zucker und Brühgewürzen<br />

wie Loorbeer, Piment und Pfefferkorn. Das Ganze einmal aufkochen und<br />

dann abkühlen lassen. Die Butter wird zum Klären erst zerlassen, länger<br />

auf kleiner Flamme geköchelt, dann vom obigen Schaum befreit und mit<br />

einer Kelle sacht abgeschöpft. Übrig bleiben Molke und Festbestandteile,<br />

die nicht benötigt werden. Das abgeschöpfte Fett ist geklärte Butter. Die Eigelbe<br />

werden in einer Schüssel über einem Warmwasserbad mit der durch<br />

das Sieb gegebenen Reduktion verrührt. Anschließend die geklärte Butter<br />

tröpfchenweise hinzugeben und die Mischung dabei langsam aufschlagen.<br />

Es entsteht eine luftig lockere Eiersoße, die bevorzugt sofort verwendet<br />

wird. Aufbewahren oder wieder erwärmen sind nicht zu empfehlen, weil<br />

dabei die Konsistenz verlorengeht. �<br />

Die Rinderbrust kalt abspülen und trocken tupfen.<br />

Ringsum mit Salz und Pfeffer würzen. Das<br />

Butterschmalz im Topf erhitzen und die Rinderbrust<br />

von allen Seiten scharf anbraten. �<br />

� Ein frisches Äußeres mit geschlossenen<br />

Spitzen macht den erntefrischen Spargel aus.<br />

Seine Stangen sind nicht biegsam und wenn<br />

man diese aneinander reibt, ist ein quietschender<br />

Ton zu hören. Die Schnittflächen an den<br />

unteren Enden dürfen nicht ausgetrocknet sein,<br />

sondern es sollte durch leichtes Drücken Feuchtigkeit<br />

austreten.<br />

Wird der Spargel bis zum Verzehr noch im<br />

Kühlschrank aufbewahrt, sollen weiße Stangen<br />

in ein feuchtes Tuch eingeschlagen, während<br />

grüne am besten in frisches Wasser gestellt<br />

werden.<br />

� Danach grob geschnittenes Wurzelgemüse, Petersilienstängel<br />

und etwas Lorbeer dazugeben. Mit leichtem<br />

Rotwein ablöschen und etwa 2 Stunden bei 180 Grad ins<br />

Rohr geben. Den Braten anschließend herausnehmen<br />

und zum Schneiden beiseite stellen. Den Bratfond mit<br />

Mehlbutter binden und abschmecken.<br />

� Zum Garen wird<br />

reichlich Wasser mit<br />

Salz, einer guten Prise<br />

Zucker, um die bittere Geschmacksnote<br />

zu mildern,<br />

einem Schuss Weißwein<br />

und einem Teelöffel Butter<br />

zum Kochen gebracht.<br />

� Dann den Spargel<br />

dazugeben. Die Garzeit<br />

liegt zwischen 15 und<br />

20 Minuten, je nach Stärke<br />

der Stangen. Bei grünem<br />

Spargel wird höchstens<br />

ein Drittel der Kochzeit<br />

benötigt. Die Garprobe am<br />

besten mit einem spitzen<br />

Messer machen. Fühlt sich<br />

der Spargel beim Einstechen<br />

weich an, ist er gar.<br />

Guten<br />

Appetit!<br />

Seite 9 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Hätten Sie eS gewuSSt?<br />

Wächst der Spargel komplett<br />

unter der Erde und hat keinen<br />

Kontakt zum Sonnenlicht,<br />

bleibt er weiß. Erntet man die<br />

Stangen, wenn sie schon durch<br />

die Erdoberfläche der Beete<br />

stoßen und mit dem Licht in<br />

Berührung kommen, dann sind<br />

sie violett und ihr Aroma ein<br />

wenig kräftiger als das des weißen<br />

Spargels. Wird er wie anderes<br />

Gemüse auf flachen Beeten<br />

gezogen, bildet sich Chlorophyll,<br />

das die Stangen grün<br />

färbt. Grüner Spargel schmeckt<br />

etwas nussig und enthält mehr<br />

Vitamin C als der weiße.<br />

Kalorienarm und schmackhaft<br />

Spargel ist ausgesprochen gesund.<br />

Er besteht zu 93% aus<br />

Wasser, zu ca. 2% aus Proteinen,<br />

ca. 4% sind Kohlehydrate<br />

und nur 0,2% sind Fette. Spargel<br />

hat somit nur 150 Kalorien<br />

pro Kilogramm. Trotzdem enthält<br />

Spargel viele Mineralstoffe<br />

wie Kalium, Kalzium und Phosphor<br />

sowie lebensnotwendige<br />

Vitamine (A, E und K).<br />

� Zu frischem<br />

Spargel reicht man<br />

traditionell neue<br />

Kartoffeln, also<br />

die erste Ernte im<br />

Frühjahr. Charakteristisch<br />

ist ein frisches<br />

Aussehen und<br />

eine dünne Schale.<br />

Essbare Blüten sind<br />

Hingucker und<br />

Genuss zugleich.


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal Rathaus Passagen Rathaus-Passagen<br />

Anzeigenseite<br />

Anzeigenseite<br />

Anzeigenseite<br />

WILLKOMMEN in den<br />

Seite 10/11<br />

Anzeigenseite<br />

Jetzt ist wieder „Eis-Zeit” im Bellini<br />

Das Team vom Eiscafé Bellini freut sich, Ihnen den Frühling mit dem leckersten<br />

Eis der Stadt zu versüßen.<br />

Wie immer erwartet Sie eine große Auswahl an über 30 verschiedenen verlockenden<br />

Eissorten, alles aus eigener Herstellung.<br />

Zu den Krachern des Jahres 2012 gehören „Dunkler Nougat”, „Griechischer<br />

Joghurt”, „Dunkle Blockschokolade” und ganz neu „Pistazie”.<br />

Probieren Sie doch einfach selbst, was Ihr Liebling werden wird.<br />

Appetit bekommen?<br />

Köstliche Illycaffè-Spezialitäten, verschiedene Trinkschokoladen, ein Stück<br />

Kuchen, hausgemachte frische Waffeln, warmer Apfel- oder Quarkstrudel<br />

gehören genauso zum großen Angebot wie das Verwöhnfrühstück jeden Montag<br />

bis Samstag in der Zeit von 10 bis 11.30Uhr. Auch die Herzhaften unter<br />

Ihnen werden in der Karte fündig.<br />

Das Bellini hat täglich ab 10 Uhr und sonntags ab 12 Uhr für Sie geöffnet.<br />

Bis bald in den Rathaus Passagen in der <strong>City</strong>!<br />

Dynamische Transitions ® XTRActive Brillengläser – für jeden Tag<br />

Die meisten Menschen kennen die Gefahren<br />

von UV-Strahlen für Ihre Haut,<br />

sind sich aber nicht darüber im Klaren,<br />

wie gefährdet Ihre Augen sind.<br />

Umso wichtiger ist es, alle über die Risiken<br />

aufzuklären und Ihnen zu verdeutlichen,<br />

wie sehr Sonnenstrahlen<br />

Ihre Augen schädigen können. Für alle,<br />

die sehr aktiv sind, sich oft im Freien<br />

aufhalten, die viel Zeit im Auto ver-<br />

bringen und stetigen Blendschutz und<br />

maximalen Sehkomfort während der<br />

Fahrt genießen möchten. Für alle bieten<br />

die neuen Transitions ® XTRActive<br />

Brillengläser die ideale Lösung.<br />

Es sind die ersten Alltags-Brillengläser,<br />

die sich auch hinter der Win-<br />

schutzscheibe eines Autos eintönen<br />

und damit dem Träger eine entspannte<br />

Fahrsituation ermöglichen. Sie haben<br />

bereits im deaktivierten Zustand eine<br />

leichte Grundtönung und dunkeln im<br />

hellen Sonnenlicht so sehr ein, dass<br />

sie wie bei einer herkömmlichen Son-<br />

nenbrille eine Tönung von bis zu 90%<br />

erreichen.<br />

Sie erhalten bei uns alle gängigen<br />

Transitions ® XTRActive-Glastypen.<br />

Und das besonders günstig im Aktionszeitraum<br />

bis 19.05.2012 bei:<br />

augenoptik <strong>aktuell</strong>, Theaterstraße<br />

11 / Ecke Inn.Klosterstraße, 09111<br />

<strong>Chemnitz</strong>, Tel: 0371 / 67 615 89<br />

Rathaus Passagen<br />

BAU DIR DEIN TRAUMHAUS - Jetzt anmelden und Preise gewinnen!<br />

Am 16.6.2012 findet wieder<br />

der <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Familientag<br />

statt. Viele Partner<br />

rund um das Thema Kind<br />

und Familie werden an diesem<br />

Tag in der <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

Innenstadt vertreten sein.<br />

In den Rathaus Passagen<br />

werden wieder Tramhäu-<br />

ser gebaut werden. Lediglich<br />

16 Familien haben die<br />

Möglichkeit sich hierfür<br />

zu bewerben.<br />

Das gesamte Bas-<br />

tel/Baumaterial wird kostenlos<br />

gestellt und als<br />

Preis warten noch für<br />

die drei Gewinnerfamilien<br />

attraktive<br />

Preise. Also nicht<br />

mehr warten,<br />

sondern<br />

gleich anmelden.<br />

AHORN-APOTHEKE « » ALLTOURS REISECENTER « » AUGENOPTIK AKTUELL « » BASLER DAMENMODE « » BÄCKEREI MÖBIUS « » BÄCKEREI POLSTER « » BLOB FASHION STORE « » BRAZIL « » BUSINESS CENTER<br />

CAFÉ-CONTOR « » CATHLEEN KEMPE - VERWEBTES « » DON « » EASTSIDE CHEMNITZ FUSSBALLSHOP « » EASTSIDE SPORTMÜLLER « » EISCAFÉ BELLINI « » ERZGEBIRGSHAUS « » FILIGRAN - WÄSCHE « » FLORISTIKSHOP<br />

RICHTER « » GALERIE WEISE « » GLAS- UND GESCHENKBOUTIQUE HEYDEL « » HAASE`S FLEISCHEREI « » HENRICS « » JACK WOLFSKIN STORE « » JUWELIER ROLLER « » KABEL DEUTSCHLAND « » LA BOUCHEÈ « » LAGATTA<br />

LEDERPALETTE WENDEL « » LOEWE GALERIE « » MODESTUDIO DORIS « » MODE EXPRESS NR. 1 « » MODE IN LEDER « » MY NAILS - NAGELSTUDIO « » MONOKEL « » PINGU-DU KINDER-BETREUUNG « » PRIMACOM<br />

REISE-SHOP.DE « » SABINE BOUTIQUE « » SALON BEAUTY - FRISEUR « » SCHREYER EXCLUSIVE « » SCHUH- UND LEDERWAREN PFÜLLER « » STATT - LADEN JUGEND & STIL « » STEKO - KREATIVE SPIELIDEEN « » SUCHSLAND-<br />

OPTIK « » TARGOBANK « » TELE-COLUMBUS « » TITUS « » UNDERWORLD « » UNION SQUARE « » VIBA SWEETS « » VOLKSBANK « » WITT WEIDEN « » WOHNEN IN CHEMNITZ - WiC-WOHNSHOP « » ZUCKER-MÄUSEL<br />

Kontakt:<br />

exclusiv events,<br />

Innere Klosterstraße 9,<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong>,<br />

Telefon 0371 4007931 oder<br />

info@exclusiv-events.com<br />

Die Händler der Rathaus<br />

Passagen freuen sich auf<br />

Sie!<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

FREI PARKEN IM PARK-<br />

HAUS RATHAUS PASSAGEN<br />

1 /2 Stunde Parkgebühren sparen bei<br />

einem Mindestkauf von 15 1in den<br />

Geschäften der Rathaus Passagen<br />

NOCH FREIER SHOPPEN<br />

natürlich mit dem Rathaus Passagen-<br />

Geschenk-Gutschein für über 50<br />

Marken-Geschäfte auf 20.000 m 2 !<br />

PINGU-DU … auf über 400 m 2<br />

erwarten Euch die Kletterwelt mit<br />

Boulderwand, eine Multimedia-Area,<br />

ein Kleinkind-Spielbereich u.v.a.


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

(Spitzen)Sport in <strong>Chemnitz</strong><br />

Fußball<br />

28. April: CFC - FC Rot-Weiß<br />

Erfurt, 13:30 Uhr Stadion<br />

Gellertstraße<br />

Handball<br />

29. April: SG HV <strong>Chemnitz</strong><br />

2010 - HC Rödertal,<br />

16:30 Uhr Sachsenhalle (Straße<br />

Usti nad Labem)<br />

Tischtennis<br />

17./18./19./20. Mai:<br />

Deutsche Pokalmeisterschaften,<br />

jeweils ab 9 Uhr<br />

Richard-Hartmann-Halle<br />

Gerätturnen<br />

12./13. Mai: Landesmeisterschaften,<br />

jeweils ab 9 Uhr<br />

Richard-Hartmann-Halle<br />

Karate<br />

19. Mai: Deutsche Meisterschaften<br />

JKF Goju-Kai-Karate,<br />

ab 9 Uhr Sachsenhalle<br />

Änderungen vorbehalten<br />

41 Prozent der Deutschen fahren<br />

mehrmals pro Woche Fahrrad.<br />

Rund zwei Drittel nutzt das Rad<br />

für Einkäufe oder Erledigungen,<br />

38 Prozent für den Weg zur Arbeit<br />

oder zur Ausbildungsstätte, so<br />

das Ergebnis einer Studie. Neue<br />

Radwege, ein gestiegenes Umwelt-<br />

und Gesundheitsbewusstsein,<br />

aber auch die hohen Benzinpreise<br />

dürften für die Beliebtheit<br />

des Fahrrads als Fortbewegungsmittel<br />

verantwortlich sein, meint<br />

auch Silvio Knop, Inhaber der<br />

Bike-Scheune in Neukirchen.<br />

Viele haben die ersten warmen<br />

Tage genutzt, sich auf den Fahrradsattel<br />

geschwungen und sind<br />

zu kleinen Touren aufgebrochen -<br />

hoffentlich nicht ohne den gründlichen<br />

Frühjahrscheck des Drahtesels.<br />

Silvio Knop: „Das Fahrrad<br />

ist ein technischer Gegenstand.<br />

Deshalb sollten nach dem Winter<br />

Verschleißteile wie Bremsen,<br />

Beleuchtung und Reifen kontrolliert<br />

werden.“ Um wirklich sicher<br />

unterwegs zu sein, empfiehlt der<br />

ehemalige Radprofi diesen Check<br />

durch einen Fachhändler durch-<br />

neuzugänge im team-<strong>Chemnitz</strong>.Com<br />

Nachdem im vergangenen Jahr<br />

Eisschnellläuferin Giulia Künstler<br />

als jüngstes Mitglied im<br />

Team-<strong>Chemnitz</strong>.com aufgenommen<br />

wurde, kann sich Teamchef<br />

Sven Hertwig seit kurzem über<br />

weitere Neuzugänge aus dem<br />

Eisschnelllaufsport freuen.<br />

Mit dem Weltcup- und WM-<br />

Teilnehmer im Sprint Denny<br />

Ihle und dem Deutschen Meister<br />

im Mehrkampf der AK 16/17<br />

Alexander Eggeler, bereiten<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> <strong>aktuell</strong><br />

Sicher auf dem Fahrrad unterwegs – Nachgefragt bei Experte Silvio Knop<br />

Kinderbikes: Guter Tritt mit Rücktritt<br />

Sportliche<br />

Neuzugänge<br />

mit großen<br />

Ambitionen:<br />

Die Kufenflitzer<br />

Giulia Künstler,<br />

Denny Ihle<br />

und Alexander<br />

Eggeler (v.l.).<br />

Foto: TC<br />

sich zwei Leistungsträger der<br />

Eisschnelllauf-Nationalmannschaft<br />

auf ihre neue Saison vor.<br />

Während bei Denny Ihle das Ziel<br />

klar auf die Olympischen Spiele<br />

2014 in Sochi ausgerichtet ist,<br />

will Alexander Eggeler seinen<br />

Vorjahreserfolg, die Qualifikation<br />

für die Junioren-WM wiederholen.<br />

Giulia Künstler hat<br />

eine Top 3-Platzierung bei den<br />

Deutschen Meisterschaften der<br />

AK 16/17 im Visier. TC<br />

führen zu lassen. „Das Thema<br />

Fahrrad ist allein aufgrund der<br />

vielen Typen, aber auch in seinen<br />

Komponenten sehr speziell<br />

geworden, weshalb eine individuelle<br />

Beratung unumgänglich ist“,<br />

weiß Knop. So selbstverständlich<br />

auch beim Fahrradkauf, denn je<br />

nachdem wie oft der Kunde fährt,<br />

für welche Zwecke er das Rad<br />

nutzt und wie viel Geld er ausge-<br />

„Mittlerweile zählen wir über<br />

80 Mitglieder“, ist Sven Hertwig<br />

stolz. Der passionierte Rennradfahrer<br />

gründete vor drei Jahren<br />

gemeinsam mit dem ehemaligen<br />

Profi Silvio Knop und weiteren<br />

Enthuisiasten das „Team-<br />

<strong>Chemnitz</strong>.com“, um mit Spaß<br />

ihrer Leidenschaft, dem Radsport,<br />

zu frönen.<br />

Gleichzeitig hat Ostdeutschlands<br />

größtes Jedermann-Team<br />

zum Ziel, den Namen von<br />

<strong>Chemnitz</strong> über aktive, moderne<br />

Menschen nach außen zu tragen.<br />

Einheitliche Kleidung samt<br />

Helmen helfen bei den öffentlichkeitswirksamen<br />

Auftritten.<br />

ben möchte, bieten sich ihm die<br />

unterschiedlichsten Formen und<br />

Marken an. Beim Kauf von Zweirädern<br />

für Kinder rät der Experte,<br />

das Rad bei der Ausstattung auf<br />

das Wesentliche zu beschränken.<br />

Rücktritt und Bremse statt Gangschaltung.<br />

Wichtig sei vor allem,<br />

dass das Kind gerade sitzt, um<br />

Rückenproblemen vorzubeugen.<br />

Dies gilt natürlich auch bei Er-<br />

„Die <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> sind wieder da,<br />

haben wir dieses Jahr zu unserer<br />

Saisonvorbereitung auf Mallorca<br />

häufig gehört“, freut sich<br />

Sven Hertwig. „Zudem wurden<br />

wir im Flugzeug erkannt und<br />

angesprochen und dadurch<br />

eventuell neue Mitglieder gewonnen“,<br />

so der 41-Jährige<br />

weiter. Diese wachsene Aufmerksamkeit<br />

möchte der Verein<br />

nutzen, um weitere Ziele wie<br />

den Charitygedanken und die<br />

Unterstützung regionaler Projekte<br />

zu verfolgen.<br />

Die sportlichen Herausforderungen<br />

rücken dennoch bei<br />

dem professionellen Hobby-<br />

Das Team <strong>Chemnitz</strong> bei der Vorbereitung auf die <strong>aktuell</strong>e<br />

Saison im Frühjahr auf Mallorca. Foto: TC<br />

Seite 12 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

Nach 15 Jahren<br />

im Radsport<br />

hängt der<br />

ehemalige Profi<br />

Silvio Knop<br />

das Bike noch<br />

lange nicht an<br />

den Nagel. Vor<br />

fünf Jahren<br />

übernahm der<br />

31-Jährige<br />

das Geschäft<br />

„Bike-Scheune“<br />

in Neukirchen.<br />

Foto: FB<br />

wachsenen: Nur mit einer ordentlichen<br />

Sitzposition hat das Radfahren<br />

den gewünschten Effekt.<br />

Die Sattelhöhe richtet sich nach<br />

dem Hüftmaß, das Knie muss<br />

bei Ausrichtung der Pedalkurbel<br />

nach unten leicht gebeugt sein.<br />

Mit einem Check und der richtigen<br />

Einstellung steht dem sicheren<br />

Fahrradjahr nichts im Wege.<br />

M. Rudolph<br />

Team-<strong>Chemnitz</strong>.com: Jedermann-Team mit vielseitigen Herausforderungen<br />

Stadtmarketing auf Rädern<br />

team nicht in den Hintergrund.<br />

Nächste Höhepunkte sind die<br />

„Neuseen Classics” in Zwenkau<br />

am 20. Mai, der „Glocknerkönig“,<br />

ein Jedermann-Radrennen<br />

auf der Grossglockner-<br />

Hochalpenstraße am 3. Juni<br />

sowie der „Race Day“ in Dresden<br />

am 22. Juli. Die nötige<br />

Fitness für die Wettkämpfe<br />

holen sich die Teammitglieder<br />

unter anderem jeden Sonntag.<br />

Die Trainingsrunde startet<br />

9:30 Uhr an den Pinguinen<br />

in der Inneren Klosterstraße/<br />

<strong>Chemnitz</strong>. Auch Nichtmitglieder<br />

sind herzlich eingeladen zur<br />

Sonntagstour. MR


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Lego-Ausstellung präsentiert spielerisch Bauten und Ereignisse der Vergangenheit<br />

Geschichtsstunde mit Klötzchen<br />

Klein und bunt sind sie in fast<br />

jedem Kinderzimmer zu finden:<br />

Legosteine. Die beliebten<br />

Kunststoff-Klötzchen, Zahnräder,<br />

Figuren und anderen<br />

Kleinteile verwandeln die <strong>Galerie</strong><br />

<strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> seit dem 23. April<br />

in einen Spielzimmertraum<br />

und laden dabei auf eine Reise<br />

in die Vergangenheit ein. Die<br />

Lego-Ausstellung stellt wichtige<br />

Stationen der Menschheit<br />

dar, darunter das alte China,<br />

das antike Rom, aber auch<br />

die Pyramiden von Gizeh oder<br />

den <strong>Turm</strong> von Babel. Ergo: Geschichtsstunde<br />

mit Bauklötzen.<br />

Die insgesamt zwölf Szenen<br />

überzeugen durch viele kleine<br />

Details, die man meist erst auf<br />

den zweiten Blick entdeckt. So<br />

finden sich im Lego-Neandertal<br />

kleine Knochen, die Wikinger<br />

haben Hörner auf Ihren Helmen<br />

und werden von Möwen<br />

geärgert. Die Burgbewohner<br />

aus dem Mittelalter essen an<br />

einer Festtafel Brathähnchen<br />

und trinken Wein aus Kelchen.<br />

Mehr als eine Million Legosteine<br />

verbaute der anerkannte<br />

Profi-Modellbauer René Hoffmeister,<br />

einer von nur dreizehn<br />

auf der ganzen Welt, für<br />

die Schau. Bei den Klötzchen<br />

handelt es sich nicht um Sonderanfertigungen,<br />

sondern um<br />

Steine, die jeder kaufen kann.<br />

Über eine Million Lego-Steine stellen derzeit wichtige Stationen der Menschheitsgeschichte dar.<br />

Dazu gehören der Wilde Westen und das alte China. Foto: Design in Stein<br />

Insgesamt arbeiteten der junge<br />

Mann und sein Team „Design<br />

in Stein“ fünf Monate an den<br />

verschiedenen Modellen.<br />

Die Lego-Ausstellung ist bis<br />

zum 5. Mai in der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong><br />

<strong>Turm</strong> zu sehen. Dabei kommt<br />

auch bei den jungen Besuchern<br />

keine Langeweile auf, denn sie<br />

können sich die Szenen nicht<br />

nur anschauen, sondern in einem<br />

ausgewiesenen Bereich<br />

auch selbst aktiv werden. MR<br />

Blutspendemarathon: <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> ruft zu besonderem Vereins-Wettstreit auf<br />

Leben retten und im Team gewinnen<br />

Blutspender beim DRK sind<br />

Teamplayer, denn mit nur einer<br />

Spende können sie Verantwortung<br />

für schwerkranke Mitmenschen<br />

übernehmen und bis zu<br />

drei Leben retten. Teamerprobt<br />

sind bereits viele Mitglieder<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Vereine, die am<br />

28. April zum 19. Blutspendemarathon<br />

in besonderem<br />

Maße aufgerufen sind, sich als<br />

Lebensretter stark zu machen.<br />

„Unter allen Vereinen, die an<br />

diesem Tag als Team zur Blutspende<br />

in die <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong><br />

<strong>Turm</strong> kommen, verlosen wir<br />

drei Geldpreise in Höhe von<br />

500, 300 und 200 Euro. Gewinner<br />

sind die drei Vereine mit<br />

den meisten Blutspendern in<br />

12 Stunden“, animiert Centermanager<br />

Jörg Knöfel. Die Auszählung<br />

läuft über Teilnehmerkärtchen<br />

bei der Anmeldung<br />

vor Ort. Die Blutspende ist von<br />

9.00 bis 20 Uhr im 2. Obergeschoss<br />

des Einkaufszentrums<br />

möglich. Dabei muss der Personalausweis<br />

vorgelegt werden.<br />

Das Mindestalter beträgt 18<br />

Jahre. Kieser Training <strong>Chemnitz</strong><br />

und Cine Star belohnen jeden<br />

Freiwilligen mit Gutscheinen.<br />

Die Fleischerei Gretenkord lädt<br />

nach dem Piks zu einem rustikalen<br />

Buffet ein, während das<br />

Dolce Vita eine eiskalte Überraschung<br />

bereit hält. Des Weiteren<br />

nehmen alle Spender an<br />

einer Tombola teil. MR<br />

Morgenmoderator André Hardt von Radio <strong>Chemnitz</strong> moderiert live<br />

von 10 bis 13 Uhr aus der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> und wird selbst auch<br />

zum Rekordversuch, die 1.000er-Spendemarke zu knacken,<br />

beitragen. Foto: FB/Archiv<br />

Seite 13 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

Mai<br />

Katja Fischer, Thalia-<br />

Filialleiterin. Foto: MR<br />

Tipp des<br />

Monats<br />

Mutti ist die Beste! Genau<br />

darum grübeln jedes Jahr<br />

immer vor dem zweiten<br />

Sonntag im Mai kleine<br />

und große Kinder, womit<br />

sie ihrer Mutter eine<br />

Freude bereiten können.<br />

Schauen Sie einfach bei<br />

uns vorbei. Thalia hält<br />

eine Vielzahl an Geschenkideen<br />

als kleines<br />

Dankeschön bereit.<br />

Beispielsweise verschenkt<br />

man mit dem Gutscheinbuch<br />

des Groh Verlages<br />

18 Dinge, die von Herzen<br />

kommen - vom selbstgekochten<br />

Menü bis zum<br />

bunten Strauß Wiesenblumen.<br />

Das Büchlein „Für die<br />

beste Mama der Welt“ hält<br />

nicht nur viele liebe Sprüche<br />

bereit, sondern auch einen<br />

hübschen Kühlschrankmagneten.<br />

Bei dem Kalender<br />

„365 x Mama, du bist die Beste“<br />

(Pattloch Geschenkbuch Verlag)<br />

begleiten die Beschenkte<br />

stimmungsvolle Fotografien<br />

und Zitate der Welt literatur<br />

durch das Jahr. „Süße“ Mütter<br />

freuen sich sicher auch über<br />

die Produkte von Michelsen<br />

wie Konfitüren, Gelees und<br />

Früchte in Alkohol oder über<br />

Confiserie-Spezialitäten der<br />

Serie Soul Food.<br />

Erinnert sich Ihre Mutter noch<br />

an Gerd E. Schäfer einst der komische<br />

Held „Maxe Baumann“<br />

der TV-Lustspiel-Reihe? Dann<br />

verlegen Sie Muttertag am<br />

besten auf den 3. Mai und laden<br />

sie in die Thalia Café Bar<br />

ein. Schäfers Sohn Alexander<br />

erzählt ab 20.15 Uhr Familien-<br />

und Schauspielergeschichten.


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Ihre Haarspezialisten in der<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: COSMO-Hairshop,<br />

Frisör Klier und Dietz Coiffeur<br />

Glatte Sache mit Glanz<br />

COSMO ist Spezialist für friseurexklusive Markenprodukte<br />

namhafter Hersteller wie Wella, L’Oreal, Goldwell,<br />

Schwarzkopf, TIGI, Redken, System Professional und ghd. Kunden<br />

können aus über 4000 Produkten der Bereiche Haarpflege<br />

und -styling, Haarfärbung und -umformung, Haarschmuck und<br />

-verlängerung sowie einer Vielzahl an Elektrogeräten für das<br />

perfekte Finish wählen. Zudem sind auch ärztlich verordnetes<br />

Zweithaar und Perücken erhältlich. Damit bei der Auswahl und<br />

Anwendung zu Hause nichts schief geht, nehmen sich Shopleiterin<br />

Andrea Löffler (r).und die Mitarbeiterinnen Katja Pohling<br />

(Mitte) und Anja Riedel viel Zeit für eine individuelle Beratung<br />

und veranstalten regelmäßig Aktionstage. Foto: SGP<br />

Mode ist Ausdruck unserer<br />

Persönlichkeit. „Doch zu einem<br />

positiven Erscheinungsbild ge-<br />

shört heute ebenso schönes,<br />

gesundes und perfekt gestyltes<br />

Haar“, weiß Cosmo-Shopleiterin<br />

Andrea Löffler. Eine Voraussetzung<br />

dafür seien hochwerti-<br />

ge Pflegeprodukte - mit hoher<br />

Wirkstoffkonzentration und oh-<br />

ne wasserunlösliche Silikone,<br />

weil diese sich wie ein Ölfilm<br />

auf das Haar legen und so das<br />

Eindringen der wichtigen Pflegestoffe<br />

und von Farbpigmenten<br />

deutlich erschweren. Haar-<br />

typ und -beschaffenheit sind<br />

ausschlaggebend für die Wahl<br />

von Shampoo, Conditioner<br />

und Treatment. Andrea Löffler:<br />

„Das Shampoo öffnet die Haarstruktur<br />

und reinigt, während<br />

der passende Conditioner diese<br />

nach jeder Wäsche wieder<br />

BALLERINA:<br />

FÜR DIE<br />

SCHÖNEN<br />

TAGE IM<br />

FRÜHJAHR<br />

JETZT<br />

LOSSHOPPEN!<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Neumarkt 2 • 09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

www.tamaris.de<br />

schließt und damit für Kämmbarkeit<br />

und Glanz sorgt.“ Eine<br />

Pflegekur empfiehlt die Shopleiterin<br />

maximal einmal pro<br />

Woche. Zu oft angewandt, wird<br />

das Haar aufgrund der Tiefenwirkung<br />

schwer.<br />

Beim Föhnen, Glätten oder Curlen<br />

der Haare sollte immer ein<br />

der gewünschten Frisur entsprechendes<br />

Hitzeschutzspray<br />

verwendet werden. Darin enthaltene<br />

Wirkstoffe unterstützen<br />

von Vornherein den gewünschten<br />

langanhaltenden Stylingeffekt.<br />

„Das derzeit begehrteste<br />

Glätteisen ist der ghd-Styler. Mit<br />

diesem ‚Multitalent‘ lassen sich<br />

schonend und schnell die unterschiedlichsten<br />

Frisuren zaubern<br />

- von seidig glatt bis hin<br />

zur glamourösen Lockenpracht.<br />

Dank der federgelagerten Platten<br />

und so manchem Profitrick<br />

auch zu Hause kein Problem“,<br />

zeigt sich Andrea Löffler begeistert.<br />

Neben dem klassischen<br />

Gold Classic Styler ist der ghd<br />

derzeit als Peacock-Sonderkollektion<br />

in grün, lila oder blau<br />

mit Hitzeschutztasche und<br />

Stylerschutzkappe bei Cosmo<br />

erhältlich. Weitere Produkte<br />

18_CJ_Tamaris_83_103_4c<br />

Seite 14 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

und Elektrogeräte gibt es im<br />

Hairshop im Rahmen monatlich<br />

wechselnder Aktionen zum<br />

günstigeren Preis. Die Handhabung<br />

der Finisher-Geräte zeigt<br />

das Team gern in der Stylinglounge.<br />

Die Haar-Experten unterstützen<br />

den Kunden vor großen<br />

Spiegeln auf Wunsch auch<br />

beim Ausprobieren von Stylingprodukten<br />

oder der haarschonenden<br />

Einarbeitung von<br />

Haarteilen zum Schmuck, zur<br />

Verlägerung bzw. Verdichtung.<br />

„Verklipste Haarverlängerungen<br />

lassen sich nach Lust und<br />

Laune täglich unkompliziert<br />

anbringen. Einzelne Haarsträhnen<br />

als Klebe-Varianten eignen<br />

sich zudem bestens, um Kinderwünsche<br />

nach aufgepeppten<br />

Frisuren zu erfüllen“, erzählt die<br />

Cosmo-Chefin.<br />

Sich entspannt zurücklehnen<br />

und das Haar den Profis<br />

überlassen, können Kunden<br />

bei Frisör Klier und Dietz Coiffeur.<br />

„Dabei legen sie verstärkt<br />

wert auf kompetente Beratung.<br />

Glanz und Glamour sollen möglichst<br />

das Haarfinish begleiten“,<br />

weiß Betty Dreier Salonleiterin<br />

bei Frisör Klier. Weitere Seite 15<br />

Flippig in Schnitt und Farbe: Klier-Salonleiterin Betty Dreier (Mitte)<br />

bespricht mit ihren Mitarbeiterinnen Sindy Eggert (l.) und Diana<br />

Lehmann (r.) mögliche Frisuren. Foto: FB


Fortsetzung von Seite 14<br />

Dieses Schönheitsbewusstsein<br />

und die Gedanken um<br />

den passenden Schnitt kann<br />

Claudia Bittermann, Betriebs-<br />

Kurze, freche Schnitte sind bei<br />

Männern und Frauen gefragt.<br />

Aber die Frisur ist keine Frage des<br />

Trends, sondern der Gesichtsform<br />

und Persönlichkeit. Fotos(2): MR<br />

leiterin bei Dietz Coiffeur, nur<br />

bestätigen: „Häufig bringen die<br />

Kunden Vorlagen bzw. Bilder<br />

aus Zeitschriften mit, nach denen<br />

sie gestylt werden möchten.“<br />

Bei Frauen seien lange,<br />

durchgestufte Haare und der<br />

gerade Bob, maximal mit leicht<br />

schrägen Seiten, gefragt. Bunte<br />

Strähnen können dabei Highlights<br />

setzen. Betty Dreier ergänzt:<br />

„Statt franzig zeigt auch<br />

der Pony bei verschiedenen<br />

Frisuren gerade Konturen. Dennoch<br />

kann es bei vielen auch<br />

gern einmal ein asymetrischer<br />

Schnitt sein.“ Kurz und flippig<br />

wäre sowohl bei Frauen als<br />

auch Männern angesagt. „Darüber<br />

hinaus dominiert der Undercut<br />

mit kurzem Seitenhaar<br />

und längerem Deckhaar und<br />

zumindet bei Jungs noch immer<br />

die ‚Justin-Bieber-Frisur‘“,<br />

so die Klier-Salonleiterin weiter.<br />

Claudia Bittermann nennt<br />

des Weiteren die Vorliebe für<br />

den Irokesen-Schnitt und die<br />

Rasur von Tribals, z. B. Muster,<br />

Streifen oder ganze Ornamente.<br />

Der ältere Herr? „Dieser trägt<br />

mit Stolz sein ‚Grau‘ und greift,<br />

wenn überhaupt, auf Naturhaarveredlung<br />

zurück“, meint<br />

die Dietz-Betriebsleiterin. Die<br />

Damen wollen stattdessen Farbe<br />

- und das in jedem Alter. Sie<br />

trägt sowohl dezentere Strähnen<br />

in sandigen Blondtönen<br />

als auch ein knalliges Rot oder<br />

Violett gern auf dem Kopf, sind<br />

sich beide Frisörinnen einig.<br />

Dazu wird bei den meisten mit<br />

dem Glätteisen gearbeitet. Glatte<br />

Sache! M. Rudolph<br />

Aktion<br />

auf alle<br />

Verkaufsprodukte<br />

20 %<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Tel.: 03 71 - 35 52 41 06<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Der Sommer steht vor der Tür:<br />

Jetzt gehören unbedingt Himbeer,<br />

Kirsche, Mango und Zi-<br />

trone ans Bein. Color-Jeans<br />

sind der absolute Trend für<br />

warme Tage. Farblich gilt: Je<br />

schriller, desto besser.<br />

Die perfekte Passform für den<br />

Color Denim Look bietet die<br />

Skinny Jeans. Sie betont weib-<br />

Seite 15 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Knallbunte Beine<br />

liche Kurven und streckt das<br />

Bein optisch. Aber auch die<br />

Flare-Jeans wird in der Frühjahrs-/<br />

Sommersaison immer<br />

häufiger zu sehen sein.<br />

Bei Jeans Live im Untergeschoss<br />

der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

liegen zahlreiche Modelle des<br />

Trends 2012 in den Regalen.<br />

Die passenden Oberteile zum<br />

Bei Jeans Live<br />

gibt es den<br />

Sommertrend<br />

des Jahres:<br />

Color-Jeans<br />

Grün, blau, rot oder<br />

pastell: Bei Stefanie<br />

MIttenzwei und Anja<br />

Hoberg (r.) von Jeans<br />

Live in der <strong>Galerie</strong><br />

<strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> leuchten<br />

die Beine bereits in<br />

knalligen Farben.<br />

Trendige Color-<br />

Denims machen‘s<br />

möglich.<br />

Foto: SGP<br />

Kombinieren gibt es hier natürlich<br />

auch. Zur farbigen Jeans<br />

ein schlichtes T-Shirt und passende<br />

Accessoires – fertig ist<br />

der fröhliche Sommerlook. Zu<br />

Ton-in-Ton-Outfits empfehlen<br />

sich stattdessen auffällige Accessoires,<br />

um Akzente zu setzen.<br />

Dennoch: Es darf experimentiert<br />

werden. Nur Mut! MR


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Am 5. Mai ist Pasta-Party<br />

auf der Kinoetage<br />

Power durch Pasta, heißt es wieder am Vorabend des<br />

Stadtlaufes, genauer am 5. Mai. Alle kleinen und<br />

großen Teilnehmer sind von 18 bis 20 Uhr herzlich<br />

zum zünftigen Nudelbuffet in die Kinoetage der <strong>Galerie</strong><br />

<strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> eingeladen, um die für den Lauf nötige<br />

Energie zu tanken. Denn: Kohlenhydrate sind der<br />

Schlüssel für die optimale körperliche und geistige<br />

Leistungsfähigkeit. Das <strong>Turm</strong>Brauhaus stellt zur<br />

Nudelparty verschiedene Pastavariationen bereit.<br />

Jeder Läufer erhält eine Portion gratis. Die Ausgabe<br />

der Startunterlagen erfolgt ebenfalls am 5. Mai in der<br />

Kinoetage der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>. Foto: FB/Archiv<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Energie für den Stadtlauf<br />

kompetent<br />

qualitätsbewusst<br />

kundenorientiert<br />

Kontakt-Beratung-Verkauf:<br />

Floristikfachgeschäft<br />

In der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Neumarkt 1<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Sa. 9.00 – 20.00 Uhr<br />

Tel./Fax: 0371 4000064<br />

Jeder weiß: Besondere Anlässe erfordern<br />

einen herzlichen Einsatz. So auch<br />

der Muttertag am 13. Mai – ein ganz<br />

besonderer Sonntag im Jahr, verbunden<br />

mit liebenswerten Traditionen.<br />

Das schönste Muttertagsgeschenk<br />

sind die Aufmerksamkeit der Familie<br />

und natürlich Blumen und Pflanzen.<br />

Sie erfreuen alle Mütter und setzen ein<br />

Zeichen der Zuneigung, Wertschätzung<br />

und Liebe. Die Floristen der blumenring<br />

Einzelhandels GmbH bieten<br />

für diesen besonderen Anlass die ganze<br />

Spannbreite ihres fachlichen Könnens.<br />

Dazu gehören Biedermeiersträuße<br />

in verschiedenen Varianten, kleine<br />

Bepflanzungen, zarte Gefäßfüllungen<br />

und florale Geschenke. So hält auch<br />

die Filiale in der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

blumige Schmuckstücke für Mama<br />

bereit. CJ<br />

Nicht vergessen: Am 13. Mai ist Muttertag<br />

Schmuckstücke für Mama<br />

Veranstaltungen im Mai<br />

Treffpunkt<br />

3. Mai Alexander E. Schäfer:<br />

Vorhang auf: Gerd E. Schäfer<br />

20:15 Uhr, Thalia Café Bar, Eintritt 5,– €<br />

14. Mai Timm Kruse<br />

40 Tage Fasten<br />

20:15 Uhr, Thalia Café Bar, Eintritt 5,– €<br />

Thalia Bücher in <strong>Chemnitz</strong>, <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Kultur genießen. Erleben Sie’s.<br />

Tel. 0371/6 66 15-0<br />

Fax 0371/6 66 15-1<br />

E-Mail: thalia.chemnitz@thalia.de www.thalia.de<br />

Seite 16 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

Foto: MR<br />

Deinen Coffee<br />

fellows shop in<br />

<strong>Chemnitz</strong> findest du in<br />

der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

Neumarkt 2<br />

Öffnungszeiten Mo-sa<br />

08.30 - 20.00 Uhr


✁<br />

Voltaren ® Dolo<br />

Extra 25 mg<br />

20 Tabletten<br />

statt €9,90 1)<br />

€ 5, 98<br />

Coupon 1<br />

Chlorhexamed ®<br />

Fluid 0,1%<br />

200 ml<br />

statt €8,95 1)<br />

€ 4, 98<br />

Gültig vom 1.8. 03.–08.11.2008<br />

bis 02. 13.8.2011 – 15.05.12 Gültig Gültig vom 15.8. 10.–15.11.2008<br />

16. bis – 31.8.2011 31.05.12<br />

Sie erhalten mit diesem<br />

Coupon einen Rabatt von<br />

10%<br />

für Ihren nächsten Einkauf<br />

auf ein nicht verschreibungspfl<br />

ichtiges Produkt Ihrer<br />

Wahl. Ausgenommen sind<br />

Aktionsangebote, keine<br />

Doppelrabattierung.<br />

Nur ein Coupon und<br />

Artikel pro Person<br />

✂<br />

Loceryl Nagellack<br />

3 ml<br />

statt € 37,97 1)<br />

€ 29, 98<br />

Coupon 2<br />

Sie erhalten mit diesem<br />

Coupon einen Rabatt von<br />

10%<br />

für Ihren nächsten Einkauf<br />

auf ein nicht verschreibungspfl<br />

ichtiges Produkt Ihrer<br />

Wahl. Ausgenommen sind<br />

Aktionsangebote, keine<br />

Doppelrabattierung.<br />

Nur ein Coupon und<br />

Artikel pro Person<br />

✁<br />

CromoHexal ®<br />

Kombipackung<br />

Augentropfen und<br />

Nasenspray<br />

statt € 10,85 1)<br />

€ 5, 98<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong><br />

1) ehemaliger Verkaufspreis *Zu Risiken und Nebenwirkungen<br />

lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie<br />

Ihren Arzt oder Apotheker.<br />

Eunova ® Langzeit<br />

Multi-Vitalstoffe Langzeit<br />

60 Kapseln<br />

statt € 27,00 1)<br />

Dulcolax ®<br />

Dragees<br />

100 Stück<br />

statt € 14,85 1)<br />

€ 19, 98<br />

€ 10, 98<br />

je €0, 98<br />

Mini Shampoo<br />

von Rausch<br />

€ 0, 98<br />

Bach ®<br />

Original Rescue ®<br />

Tropfen<br />

20 ml<br />

statt € 16,90 1)<br />

€ 13, 98<br />

Eunova ® Langzeit 50+<br />

Multi-Vitalstoffe für alle ab 50 J.<br />

60 Kapseln<br />

statt € 29,00 1)<br />

Guten Tag<br />

Sympathie-Punkt<br />

Gesundform<br />

Calcium 600+D3<br />

€ 19, 98<br />

Nur ein Gutschein pro Person<br />

Gültig im Mai 2012<br />

Angebote gültig im Mai 2012. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung.<br />

Neumarkt 2 · 09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. 0371/49579550 · Fax 49579555<br />

IHRE ONLINE-APOTHEKE 24 STUNDEN: WWW.APOTHEKECHEMNITZ.DE<br />

Seite 17 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

✁<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Unser Aktionsplan Mai<br />

07.-11.05. Cholesterin-Messwoche<br />

Wir bestimmen 7 Werte für<br />

Ihre Gesundheit in 7 Minuten<br />

für nur € 14,95:<br />

- Gesamtcholesterin<br />

- HDL - LDL - Triglyceride<br />

- Blutzucker - Blutdruck<br />

- Puls<br />

Apotheke <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>,<br />

➜ Anmeldung unter Tel.: 0371/ 495 795 50<br />

23.05. Avène Erlebnis-Abend<br />

Sie haben eine empfi ndliche<br />

Haut und immer wieder Probleme<br />

mit der Verträglichkeit<br />

von Pfl egeprodukten und dekorativer<br />

Kosmetik?<br />

Dann laden wir Sie zu unserem<br />

Erlebnisabend der Firma<br />

Avène recht herzlich ein. Lernen<br />

Sie die Pfl egeprodukte in kleinem, gemütlichen<br />

Rahmen kennen und erhalten Sie Tipps<br />

und Tricks, wie Sie auch bei empfi ndlicher<br />

Haut dekorative Kosmetik verwenden können<br />

und Ihre optischen Vorzüge hervorheben oder<br />

kleine Makel kaschieren können. Seien Sie<br />

schnell und sichern Sie sich Ihren Platz.<br />

Apotheke <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>,<br />

Beginn: 18 Uhr,<br />

➜ Anmeldung unter Tel.: 0371/ 495 795 50<br />

TOP-PRODUKT DES MONATS<br />

Sie sparen<br />

40%<br />

*Aktionspreis nur bei Bestellung über den Online-<br />

Shop möglich. Gültig von 02.05.-31.05.12. Abholung in<br />

Ihrer Lieblings-Filiale. Abgabe in handelsüblichen Mengen.<br />

Keine Doppelrabattierung<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Cetirizin Ratiopharm<br />

20 Tabletten<br />

statt* € 6,62<br />

€ 3, 98


<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Begleitete Wohnmobilreise USA West<br />

Begleitete Wohnmobilreise USA West<br />

Begleitete vom 19. September Wohnmobilreise bis 07. Oktober USA 2012 West<br />

vom 19. September bis 07. Oktober 2012<br />

vom 19. September bis 07. Oktober 2012<br />

Mit<br />

Mit<br />

dem<br />

dem<br />

Wohnmobil<br />

Wohnmobil<br />

erleben<br />

erleben<br />

Sie<br />

Sie<br />

die<br />

die<br />

spektakulärsten<br />

spektakulärsten<br />

NatiNationalparksonalparks<br />

im im amerikanischen<br />

Westen Westen wie wie Grand Canyon,<br />

Bryce Canyon, Monument Valley,ley,<br />

Arches und die Spielerstadt<br />

Las Las Vegas. Die Traumstädte San<br />

Francisco und Los Angeles/<br />

Hollywood runden das Bild ab.<br />

Genießen Sie die Wanderungen in herrlicher Natur und die Abende am am<br />

Lagerfeuer. Reiseleitung schon ab Deutschland, Flüge mit Lufthansa und<br />

Wohnmobil Wohnmobil von Roadbear. Roadbear. Informationen Informationen und Katalog zur Reise bei:<br />

<strong>Chemnitz</strong> Plaza/Rathausstr. 7<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong> <strong>Chemnitz</strong> Plaza/<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. Tel. Rathausstraße 0371 / / 425051<br />

7<br />

www.lcc-chemnitz.de<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. 0371 / 425051<br />

www.lcc-chemnitz.de<br />

Wir Wir beraten beraten Sie gern:<br />

MD-Reisen<br />

Reisen. Spürbar nah. nah.<br />

Reisen. Spürbar nah.<br />

<strong>Chemnitz</strong> Aktuell<br />

Uferstrand: Wohlfühl-Oase von morgens bis abends<br />

„Pünktchen“ zum Genießen<br />

Entspannung während oder<br />

nach der Arbeit bis Sonnenuntergang,<br />

Genuss am Wochenende<br />

oder Party mit Freunden - der<br />

Uferstrand direkt am Flussufer<br />

der <strong>Chemnitz</strong> kann alles bieten<br />

inklusive Urlaubsgefühle und<br />

Sand zwischen den Zehen. Seit<br />

Anfang April ist die Freizeit- und<br />

Erholungsfläche gegenüber dem<br />

Falkeplatz geöffnet - nicht ohne<br />

einige Neuerungen, verrät Gastronom<br />

und Initiator Henrik Bonesky.<br />

„Damit sich die Kleinen<br />

nicht langweilen, steht für sie ein<br />

Kinderspielplatz mit Schaukeln<br />

und Holzhütte bereit. Außerdem<br />

ist eine zweite Bar aufgestellt<br />

und überdachte Pagoden ermöglichen<br />

ein entspanntes Chillen“,<br />

erzählt Barchefin Sarah Seltmann.<br />

Für sportlich Aktive hält<br />

die „Wohlfühl-Oase“ zwei Beachvolleyballplätze<br />

bereit.<br />

Neben dem beliebten Strandabschnitt<br />

mit Liegestühlen, Strandmuscheln,<br />

Lounges und überdachten<br />

Plätzen lädt der urige<br />

Biergarten erneut zum Verweilen<br />

ein. Wer hier auf „Pünktchen<br />

& Anton“ trifft, hat nicht<br />

das Programm der „Filmnächte<br />

am Uferstrand“ (6. bis 15. Juli)<br />

vor sich, sondern die neue Speisekarte.<br />

„Statt Pizza haben wir<br />

den Uferstrand-Burger mit Käse,<br />

Hähnchen oder als Veggie und<br />

frischen Lángos im Angebot“, so<br />

Sarah Seltmann weiter. Die süßen<br />

und herzhaften Sorten seien<br />

vom Team kreiert. So genießen<br />

Naschkatzen bei „Pünktchen“<br />

beispielsweise einen Lángos mit<br />

Erdbeermarmelade und Sahneakzenten.<br />

Apropos Marmelade:<br />

Jeden Sonntag kann am<br />

Uferstrand ab 10 Uhr auch gefrühstückt<br />

werden. Als weitere<br />

Termine sollten sich Besucher<br />

das Silent Noize Open Air am 3.<br />

Juni von 10 bis 22 Uhr sowie das<br />

2. <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> Oktoberfest vom<br />

14. bis 30. September vormerken.<br />

„Aus Lärmschutzgründen<br />

wird bei Silent Noize die Musik<br />

nur über Kopfhörer gespielt“, erklärt<br />

die Barchefin das besondere<br />

Tanzvergnügen. Nur fünf Tage<br />

später beginnt die Fußball-Europameisterschaft,<br />

deren Spiele<br />

alle live übertragen werden. Eintritt<br />

ist für alle Veranstaltungen<br />

frei. Wer sein eigenes besonderes<br />

Erlebnis schaffen bzw. feiern<br />

möchte, kann dafür ebenfalls das<br />

Ambiente des Uferstrands nutzen<br />

und das Areal oder ein Zelt<br />

unter Tel. 01746254641 oder<br />

per E-Mail: info@uferstrand.de<br />

mieten. MR<br />

Seite 18 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

Kurz notiert<br />

Sauna geschlossen<br />

Die Sauna des <strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong><br />

Stadtbades bleibt vom 3. bis<br />

5. Mai geschlossen. Grund<br />

dafür sind restliche Installationsarbeiten<br />

im Zusammenhang<br />

mit der im vergangenen<br />

Dezember ausgeführten Erneuerung<br />

der wassertechnischen<br />

Anlagen. Bei den im<br />

Mai geplanten Arbeiten soll<br />

das Warmwasserbecken auf<br />

der Gartenseite einen neuen<br />

Anschluss zur Filtertechnik<br />

erhalten. Für diese Installation<br />

müssen die wassertechnischen<br />

Anlagen auf beiden<br />

Saunaseiten außer Betrieb<br />

genommen werden. PM/CJ<br />

Bau am Vorplatz<br />

Vor dem künftigen Archäologiemuseum<br />

im ehemaligen<br />

Kaufhaus Schocken haben<br />

die Tiefbauarbeiten für die<br />

Neugestaltung des Vorplatzes<br />

begonnen. Schwerpunkt<br />

der Baumaßnahme ist das<br />

Auftragen eines neuen Plattenbelags<br />

unter Einbezug der<br />

Gleisbereiche. Die Neugestaltung<br />

erfolgt abschnittweise.<br />

Der Straßenverkehr auf der<br />

Brückenstraße wird während<br />

der Bauzeit nicht wesentlich<br />

beeinträchtigt. PM/CJ


ANZEIGE<br />

Was wären Frühjahr und Sommer<br />

ohne gemütliche Momente<br />

im Freien? Das Heck-Art Restaurant<br />

& Café macht sie auf seiner<br />

Terrasse möglich – immer ver-<br />

bunden mit kulinarischen Köstlichkeiten<br />

von Kaffee & Kuchen<br />

bis hin zum stilvollen Mittag-<br />

oder Abendessen. Derzeit hält<br />

die Frühlingskarte alles rund um<br />

das Königsgemüse bereit. Probieren<br />

sie Lammkeulenbraten mit<br />

Preiselbeer-Speckbohnen und<br />

cremiger Polenta, Wildhasenrücken<br />

im Wirsing-Crêpemantel<br />

und marinierten warmen Linsen<br />

oder Medaillons vom Kalbsfilet<br />

an frischem Stangenspargel mit<br />

hausgemachter Sauce Hollandaise<br />

und dazu gekräutertes Kartoffelpüree.<br />

Oder wie wäre ein<br />

Spargelcremesüppchen mit Feldsalat-Pesto<br />

als Vorspeise und im<br />

Anschluss an das Hauptgericht<br />

eine Creme von weißer Schokolade<br />

mit Thymian und marinierten<br />

frischen Erdbeeren? Gönnen Sie<br />

sich genussvolle Stunden. Am<br />

Freitag-, Samstag- und Sonntagabend<br />

bietet sich dafür hervorragend<br />

das neue „Feinschmeckermenü”<br />

an. Jede Woche hält das<br />

neue Angebot des Heck-Arts ein<br />

wechselndes 4-Gang-Menü inklusive<br />

einem Aperitif bereit. Wer<br />

sich nicht für ein Menü entschei-<br />

den möchte, kann selbstverständlich<br />

auch aus der abwechslungsreichen<br />

Speisekarte bestellen.<br />

Mehr Informationen zum wöchentlich<br />

wechselnden „Feinschmeckermenü“<br />

erhalten Sie<br />

unter www.restaurant-heck-art.<br />

de. Garantiert das Passende für<br />

jeden Geschmack hält der „Kuli-<br />

narische Sonntagsbrunch” bereit.<br />

Geprägt durch ein ruhiges, gemütliches<br />

und sehr individuelles<br />

Ambiente warten hochwertige,<br />

Vorspeisen, Frühstück, Hauptgerichte<br />

und Desserts auf die Gäste.<br />

Sie können allein beim Mittagessen<br />

unter mindestens vier Speisen<br />

wählen. Der Wochenausklang<br />

verspricht kulinarischen<br />

Genuss. MR<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Ratgeber<br />

Gastro-Tipp für Mai: Heck-Art<br />

Alle Tage kulinarischer Genuss<br />

Impressum<br />

Verlag<br />

WochenSpiegel Sachsen Verlag GmbH<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

Heinrich-Lorenz-Str. 2-4,<br />

09120 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. 0371/52 89 232<br />

Fax 0371/52 89 115<br />

Redaktion<br />

Ingolf Müller (verantw.)<br />

Tel. 0371/52 89 392<br />

redaktion@wochenspiegel-sachsen.de<br />

Anzeigen<br />

Werbegemeinschaft<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> e.V.,<br />

Jörg Knöfel (verantw.)<br />

Neumarkt 2, 09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. 0371/40014 0<br />

Anzeigenberatung<br />

Sandra Scherf<br />

Tel. 0371/52 89 390<br />

s.scherf@wochenspiegelsachsen.de<br />

Projektleiterin<br />

Maxi Rudolph<br />

Tel. 0371/52 89 166<br />

Satz: WS Medienservice<br />

<strong>Chemnitz</strong> GmbH, H.-Lorenz-<br />

Straße 2-4, 09120 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. 0371/52 89 270<br />

ISDN: 0371/52 89 490<br />

Druck: Frankenpost Verlag GmbH<br />

Schaumbergstraße 9<br />

95032 Hof<br />

Vertrieb:<br />

WVD Mediengruppe GmbH<br />

Heinrich-Lorenz-Straße 2-4,<br />

09120 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel. 0371/52 89 200<br />

Gültig ist die Preisliste 01.01.2011<br />

Widder 21.3. - 20.4.<br />

Bei einem Problem ist<br />

man Ihnen behilflich, also<br />

kann nichts mehr schiefgehen.<br />

Ihre Zuverlässigkeit am<br />

Arbeitsplatz wird hoch geschätzt.<br />

Einen Rachefeldzug sollten Sie nur<br />

in Ihrer Fantasie ausleben. Sie<br />

haben sich finanziell übernommen.<br />

Gehen Sie nicht sorglos mit<br />

Gelddingen um.<br />

Stier 21.4. - 20.5.<br />

Mit Leichtigkeit bringen<br />

Sie Eisberge zum Schmelzen.<br />

Die neidischen Bemerkungen<br />

lassen sich leider nicht<br />

vermeiden, aber das ist nicht Ihr<br />

Problem. Trotz allem ist Ihre<br />

Sehnsucht nach liebevoller Zweisamkeit<br />

sehr groß, machen Sie den<br />

ersten Schritt, es wird sich etwas<br />

entwickeln.<br />

Zwillinge 21.5. - 21.6.<br />

Auch wenn Ihnen ein<br />

Besuch nicht passt, verärgern<br />

Sie die Leute nicht<br />

durch eine Absage. Es wird möglicherweise<br />

zu einem Highlight des<br />

Monats. Etwas kompliziert geht es<br />

am Arbeitsplatz zu, ein Kunde ist<br />

mit Ihrer Leistung gar nicht zufrieden.<br />

Sie müssen Überzeugungsarbeit<br />

leisten.<br />

Foto: Heck-Art<br />

Heck-Art Restaurant & Café<br />

Mühlenstraße 2<br />

Telefon: 0371 6946818<br />

täglich von 11 bis<br />

23.30 Uhr (Küche)<br />

www.restaurant-heck-art.de<br />

Kulinarischer Sonntagsbrunch<br />

10 – 14 Uhr, 14,95 Euro pro<br />

Person, Getränke inklusive<br />

(Kinder bis 6 Jahre kostenfrei,<br />

bis 12 Jahre 7,50 Euro)<br />

Feinschmeckermenü:<br />

4-Gang-Menü inkl. Aperitif<br />

Freitag-, Samstag- und<br />

Sonntagabend, 35 Euro<br />

pro Person<br />

Bei vielen Dingen, die sich<br />

Menschen in der Öffentlichkeit<br />

zu teilen haben, gilt das ungeschriebene<br />

Gesetz, dass unter<br />

Fremden im allgemeinen „halbe<br />

- halbe“, speziell „rechts - links“<br />

geteilt wird. Das bedeutet: die<br />

rechte Armlehne im Theater<br />

„gehört“ mir, die linke ist für den<br />

Nachbar, wenn jeweils nur eine<br />

vorhanden ist.<br />

Bei Schul- oder Schreibtischen<br />

ist die Seitenaufteilung selbstverständlich.<br />

Bei Uneinigkeit<br />

hilft hier schnell eine kleine<br />

„Auslosung“. Oder es werden<br />

nach einem halben Jahr die Seiten<br />

getauscht.<br />

Benimm ist „in“ – teil 90<br />

Seite 19 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Wenn sich Menschen öffentliche Dinge teilen<br />

Wem gehört die Lehne?<br />

Ist jeweils nur<br />

eine Armlehne<br />

am Sitz<br />

vorhanden,<br />

wird empfohlen,<br />

die linke dem<br />

Sitznachbarn zu<br />

überlassen und<br />

selbst die rechte<br />

zu nutzen.<br />

Foto: m0php/sxc<br />

Ihr Horoskop für den Monat Mai<br />

IHR MONATSHOROSKOP<br />

Krebs 22.6. - 22.7.<br />

Sie täten gut daran, nicht<br />

alles so ernst zu nehmen.<br />

Mit mehr Optimismus<br />

könnte das Leben viel leichter sein.<br />

Überbrücken Sie eine Unsicherheit<br />

in einer Herzensangelegenheit. In<br />

der nächsten Zeit könnte Ihnen<br />

endlich der geschäftliche Durchbruch<br />

glücken. Seelisch droht ein<br />

kleines Tief.<br />

Löwe 23.7. - 23.8.<br />

Der Rest der Welt interessiert<br />

Sie derzeit nicht sehr.<br />

Der Job hat Sie so stark in<br />

Beschlag genommen, dass Ihnen<br />

kaum Zeit für etwas anderes bleibt.<br />

In der Liebe deutet sich aber trotzdem<br />

eine Entwicklung an, die Sie<br />

sehr erfreuen wird. Ihre Gesundheit<br />

sollten Sie gründlicher beobachten.<br />

Jungfrau 24.8. - 23.9.<br />

Man zeigt Dankbarkeit<br />

dafür, dass Sie sich in<br />

einer Sache mitfühlend<br />

verhalten haben. Jeder auch noch<br />

so kleine Einsatz macht sich jetzt<br />

bezahlt. Tun Sie etwas gegen<br />

Bewegungsmangel und tanken Sie<br />

Frischluft. Lernen Sie, dass auch<br />

Sie in der Partnerschaft einmal<br />

nachgeben müssen.<br />

Waage 24.9. - 23.10.<br />

Ihr Kopf schwirrt von persönlichen<br />

Plänen, übernehmen<br />

Sie sich nicht. In<br />

der Firma kommt ein riesiger<br />

Haufen Arbeit auf Sie zu, der Sie in<br />

der nächsten Zeit vollständig in<br />

Beschlag nehmen wird. Geben Sie<br />

besser keine voreiligen Zusagen,<br />

Ihre Nerven werden bald viel Ruhe<br />

brauchen.<br />

Skorpion 24.10. - 22.11.<br />

So mancher blaue Fleck<br />

und manche Beulen ließen<br />

sich vermeiden, wenn<br />

nicht nach dem Motto "Auge um<br />

Auge - Zahn um Zahn" verfahren<br />

würde. Eine gute Nachricht kommt<br />

zur rechten Zeit. Bleiben Sie auf<br />

dem Boden der Tatsachen, auch –<br />

oder gerade – wenn Sie große<br />

Erfolge erzielt haben.<br />

Schütze 23.11. - 21.12.<br />

Versuchen Sie, auf Ihre<br />

echten Bedürfnisse zu<br />

hören. Eine Folge wird<br />

sein, dass Sie innere Balance und<br />

Zufriedenheit spüren. Durch überraschende<br />

Vorkommnisse sind Sie<br />

gezwungen, zu improvisieren, was<br />

Ihnen locker und leicht gelingt. Sie<br />

werden sehr zufrieden mit sich sein<br />

können.<br />

Anders verhält es sich mit<br />

Sitzlehnen, beispielsweise im<br />

Flugzeug oder Kino. Diese werden<br />

entweder „vorne – hinten“<br />

geteilt oder es wird ein Arrangement<br />

getroffen, welches<br />

nonverbal als auch mit Worten<br />

geschehen kann. Das Verstellen<br />

der Rückenlehne anzukündigen<br />

ist nicht zwingend, jedoch eine<br />

freundliche Geste. Unhöflich ist<br />

es, dem Vordermann Füße oder<br />

Knie durch die Lehne in den<br />

Rücken zu stemmen, da diese<br />

sehr deutlich spürbar sind und<br />

unangenehm drücken.<br />

Tilo Kühl-Schimmel<br />

Tanzschule Köhler-Schimmel<br />

Steinbock 22.12. - 20.1.<br />

Niemand will Ihnen Böses<br />

antun, auch nicht, wenn es<br />

Ihnen so vorkommt. Der<br />

Partner ist nicht Ihr Besitz. Er fühlt<br />

sich eingeengt. Geben Sie ihm den<br />

erforderlichen Freiraum zurück.<br />

Eine innere Blockade erschwert Ihr<br />

zielstrebiges Handeln. Finanzielle<br />

Dinge möglichst schnell lösen.<br />

Wassermann 21.1. - 19.2.<br />

Halten Sie sich bei den<br />

Genussgiften unbedingt<br />

zurück. Es kann sich, ohne<br />

dass Sie es bemerken,<br />

eine verhängnisvolle Regelmäßigkeit<br />

entwickeln, die Sie kaum mehr<br />

stoppen können. Ungeduld ist fehl<br />

am Platz, mit ausgeglichener<br />

Geruhsamkeit werden sich bald die<br />

ersten Erfolge einstellen. Und dann<br />

können Sie richtig durchstarten.<br />

Fische 20.2. - 20.3.<br />

Eifersucht wird eine große<br />

Rolle bei Ihnen spielen.<br />

Selbst Singles müssen<br />

damit rechnen. Sie erhalten außergewöhnlich<br />

gute Ratschläge von<br />

einem Menschen, der Sie voll und<br />

ganz versteht. Krankheitserreger<br />

können Ihrer Konstitution nichts<br />

anhaben, im Straßenverkehr vorsichtig<br />

sein.


A<br />

... des Rätsels Lösung<br />

und die Gewinner<br />

Das Lösungswort des Kreuzworträtsels<br />

der vergangenen <strong>City</strong> Journal-Ausgabe<br />

lautete Ekuadorianer.<br />

Kinogutscheine haben gewonnen: Hermann<br />

Helbig (Niederfrohna), Edith<br />

Eibisch (Oelsnitz), Manuela Kluge<br />

(Callenberg), Heidemarie Müller<br />

(<strong>Chemnitz</strong>) und Kerstin Fischer (Burkhardsdorf).<br />

Die Lösung des Fotorätsels war Schloßteich.<br />

Die Einkaufsgutscheine gehen<br />

an: Christine Bauer (Augustusburg),<br />

Liane Bachmann (<strong>Chemnitz</strong>) und<br />

Sigrid Seifert (Zwönitz).<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Zu guter Letzt<br />

Rätselspaß für die ganze Familie<br />

Auflösung des Rätsels<br />

E FF<br />

E<br />

K T<br />

Lift<br />

Lift<br />

NiedertrachtNiederBergtrachtstock<br />

in<br />

BergGraustockbünden in<br />

Graubünden<br />

Haar-<br />

fossiler<br />

Haartrock fossiler BrenntrocknerBrennstoffnerstoffInsel-<br />

ölhaltige<br />

Inseleuro ölhaltige FeldeuropäerFeldfruchtpäerfrucht<br />

11<br />

junges junges<br />

Rind<br />

Stock<br />

K<br />

R<br />

A<br />

N K<br />

A L<br />

A<br />

I<br />

D<br />

U L<br />

M<br />

UnterwasserUntergefährtwassergefährt<br />

S<br />

H<br />

E<br />

T<br />

E<br />

T<br />

R<br />

A<br />

B<br />

B<br />

E I<br />

D<br />

O<br />

S<br />

B<br />

E<br />

N<br />

E<br />

EKUADORIANER<br />

I<br />

P<br />

R<br />

O<br />

A KT<br />

P<br />

E<br />

A E<br />

2<br />

2<br />

8 8<br />

franz.:<br />

elf elf<br />

E<br />

R Z<br />

B<br />

A R<br />

Schild-<br />

Pranke lausSchildfett<br />

Pranke lausfett<br />

G<br />

N U<br />

E L<br />

10<br />

10<br />

ungebrauchtungebraucht<br />

1<br />

1<br />

PelzPelzschalschal<br />

M<br />

G A<br />

L<br />

B<br />

B<br />

A R<br />

N O<br />

N U<br />

dt. dt.<br />

Lyriker Lyriker<br />

† 1796 † 1796<br />

K<br />

A<br />

N ADA<br />

E<br />

R E<br />

C<br />

O<br />

G<br />

E<br />

R L<br />

M UH<br />

roter roter<br />

Planet<br />

Planet<br />

KlostervorKlosterstehervorsteherWasserfahrzeugWasserfahrzeug<br />

4<br />

4<br />

7<br />

jüdijüdischerscherSchickSchickMonatsMonatssalsalnamename KirchenKirchengebäudegebäude MusikrichtungMusikrichtung<br />

praktisch<br />

3<br />

Seite 20 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

6<br />

SchalenSchalenfruchtfrucht NaumburgerDom-<br />

figurGeleitzug<br />

Rispengras<br />

NebelrauchNebel-<br />

über<br />

rauch Städten<br />

über<br />

Gedeck<br />

Städten<br />

unbest.<br />

Artikel<br />

Hornschuh<br />

der<br />

Tiere<br />

kurz span. für:<br />

in Artikel dem<br />

engl.<br />

Biersorte<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

7<br />

praktisch<br />

OUT.<br />

Pendeln ist...<br />

Wohnen in <strong>Chemnitz</strong> CARD<br />

ist...<br />

IN.<br />

Mehr Infos unter:<br />

3<br />

6<br />

NaumburgerDomfigur<br />

Rispengras<br />

unbest.<br />

Artikel<br />

Hornschuh<br />

der<br />

Tiere<br />

wic.de<br />

kurz für:<br />

in dem<br />

engl.<br />

Biersorte<br />

Geleitzug<br />

9<br />

Gedeck<br />

Klippe<br />

span.<br />

Artikel<br />

englisch:<br />

an, bei<br />

englisch:<br />

an, bei<br />

5<br />

9<br />

afrik.<br />

Kuhantilope<br />

12<br />

Klippe<br />

franz.<br />

Artikel<br />

WWP05/220<br />

<strong><strong>Chemnitz</strong>er</strong> <strong>City</strong> Journal<br />

Fotorätsel für den Monat Mai<br />

Seine Werke gehören zu den Schwerpunkten<br />

der Kunstsammlungen <strong>Chemnitz</strong>.<br />

Noch bis zum 28. Mai präsentiert<br />

das Museum am Theaterplatz 25 Gemälde<br />

und Skulpturen aus den Jahren 1905<br />

bis 1956 des Expressionisten. Insgesamt<br />

umfasst die seit 1919 angelegte Sammlung<br />

des in <strong>Chemnitz</strong>-Rottluff geborenen<br />

Künstlers 52 Gemälde, zwei Skulpturen,<br />

über 250 grafische Arbeiten und Gegenstände<br />

sowie 619 Autographen. Wie<br />

heißt der Mitbegründer der Künstlergemeinschaft<br />

„Brücke“ (1884 – 1976)?<br />

Auf die Lösung wartet des <strong>City</strong> Journal-<br />

Team bis 29. April, 24 Uhr. Einfach unter<br />

der Gewinnhotline: 0137/85500809<br />

(0,50 Euro/pro Anruf a. d. deutschen<br />

Festnetz) anrufen und das Lösungwort<br />

5<br />

afrik.<br />

Kuhantilope<br />

12<br />

franz.<br />

Artikel<br />

WWP05/220<br />

A<br />

F<br />

I<br />

K<br />

U<br />

B<br />

O<br />

O<br />

T<br />

R<br />

A<br />

P<br />

S<br />

Mit dem <strong>City</strong> Journal<br />

gewinnen<br />

91 Auflösung Oktan, des ein Rätsels Maß<br />

für die P Klopf- A A P U K<br />

festigkeit, A U F Zkenn<br />

U G B O O T P O A<br />

zeichnen P AB<br />

OA S H das P E ge- U I T K P A T E N T<br />

F Z U GO<br />

TE B O O T P O A<br />

VOI<br />

suchte O S HF<br />

EOLösungs<br />

I T N P A T E N T S M G<br />

wort. T Die T EU Klopf- V<br />

ENU N<br />

E N O S M O G<br />

U<br />

festigkeit E I R EL ist die E I N H F<br />

Eigenschaft O U K A B des U verwen-<br />

M N UL<br />

I E L<br />

E PS O N Z EH<br />

U DF O M A L E<br />

deten L B UTreibstoffes,<br />

MT<br />

A BL<br />

I M Awodurch<br />

ER<br />

LS<br />

N Uein<br />

S SOttomotor<br />

O N Z E D O M A L E<br />

nicht T A BNORMALBENZIN<br />

unkontrolliert M A R S N U S durch S Selbstentzündung<br />

verbrennt, sondern ausgelöst durch<br />

den Zündfunken. Aufgrund der gesunkenen<br />

Nachfrage nahmen im Herbst 2008 die ersten<br />

großen Tankstellenketten den Sprit aus<br />

ihrem Angebot. Mittlerweile wird kein Ottokraftstoff<br />

mit der Oktanzahl 91 mehr produziert.<br />

Wenn Sie die Lösung herausgerätselt haben,<br />

rufen Sie bis zum 26. März, 24 Uhr, unter der<br />

Gewinnhotline an und nennen Sie das Lösungswort.<br />

Unter allen Anrufern verlosen wir<br />

5 x 2 Kinokarten (einzulösen nach Rücksprache<br />

bzgl. der Filmwahl innerhalb von 90 Tagen)<br />

für einen Besuch im CineStar <strong>Chemnitz</strong>,<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>. Die Gewinner werden in<br />

der nächsten Ausgabe veröffentlicht.<br />

Auflösung des Rätsels<br />

NORMALBENZIN<br />

Rufen Sie bitte unter folgender<br />

Gewinnhotline an:<br />

0137 85500809<br />

(0,50 €/pro Anruf a.d. deutschen Festnetz)<br />

Viel Glück!<br />

Foto: pixelio<br />

Foto: PUNCTUM/Bertram Kober<br />

© VG Bild-Kunst, Bonn 2012<br />

nennen. Unter den richtigen Anrufern<br />

werden drei Einkaufsgutscheine der<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong> verlost. Viel Glück!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!