07.12.2012 Aufrufe

20 Jahre Studiengang Architektur an der FH Erfurt - Fachhochschule ...

20 Jahre Studiengang Architektur an der FH Erfurt - Fachhochschule ...

20 Jahre Studiengang Architektur an der FH Erfurt - Fachhochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauhausfest<br />

Kompaktwoche SS <strong>20</strong>09<br />

Ein wichtiger Best<strong>an</strong>dteil des didaktisch- pädagogischen<br />

Konzeptes am Bauhaus in Weimar, Dessau und<br />

Berlin waren die Vorbereitungen und Durchführung<br />

von Festen. Walter Gropius hatte bereits im Bauhausm<strong>an</strong>ifest<br />

<strong>an</strong>gekündigt: «Theater, Vorträge, Dichtkunst,<br />

Musik, Kostümfeste für ein heiteres Zeremoniells...<br />

» sind Best<strong>an</strong>dteil <strong>der</strong> Lehrinhalte am Bauhaus.<br />

Anlässlich des 90sten Geburtstages des Bauhauses<br />

entschloß sich die Kollegenschaft <strong>der</strong> <strong>Architektur</strong>fakultät<br />

in Anlehnung <strong>an</strong> historische Bauhausfeste,<br />

diesen Grundged<strong>an</strong>ken aufzugreifen und neu zu beleben.<br />

Für alle Studierenden aller Semesterstufen wurden<br />

Aufgaben herausgegeben, die eine Ausein<strong>an</strong><strong>der</strong>setzung<br />

mit den Themen und den Grundsätzen des<br />

Bauhauses hatten. Eine direkte Nachahmung <strong>der</strong><br />

«historischen Bauhausfeste» sollte nicht entstehen,<br />

vielmehr <strong>der</strong> freie Umg<strong>an</strong>g und die eigenständige Interpretationen<br />

zu Themen des Bauhauses.<br />

Die Präsentation musste vor Publikum möglich sein,<br />

deswegen sind bildnerische, plastische, musikalische,<br />

szenische, .... Projekte auch mit experimentellem<br />

Charakter entst<strong>an</strong>den, die im öffentlichen Raum<br />

präsentiert wurden.<br />

Beteiligt waren über <strong>20</strong>0 Studierende und 10 Lehrennde<br />

die in 5 Tagen (und Nächten) eine Vielzahl<br />

von Darbietungen und Installationen entwickelten,<br />

vorbereiteten, einstudierten und schließlich am<br />

15.05.<strong>20</strong>09 im Rahmen <strong>der</strong> L<strong>an</strong>gen Nacht <strong>der</strong> Museen,<br />

zeitgleich <strong>an</strong> 10 St<strong>an</strong>dorten in <strong>der</strong> Innenstadt von<br />

<strong>Erfurt</strong>, präsentierten.<br />

Da nur geringe fin<strong>an</strong>zielle Mittel zur Verfügung st<strong>an</strong>den,<br />

wurde bei allen Überlegungen Sparsamkeit und<br />

die Reduzierung auf das Wesentliche ein zentraler<br />

Grundsatz, dies galt im Übrigen auch für die Bauhausfeste<br />

in Weimar, Dessau und Berlin. (ma)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!