07.12.2012 Aufrufe

20 Jahre Studiengang Architektur an der FH Erfurt - Fachhochschule ...

20 Jahre Studiengang Architektur an der FH Erfurt - Fachhochschule ...

20 Jahre Studiengang Architektur an der FH Erfurt - Fachhochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotolabor<br />

Am Besten wäre es, wenn Studierende gute <strong>Architektur</strong><br />

immer direkt vor Ort betrachten könnten. Dies ist<br />

natürlich nur begrenzt möglich und daher wird die<br />

Fotografie innerhalb des <strong>Architektur</strong>studiums häufig<br />

zur Vermittlung von Lehrinhalten genutzt. Aber auch<br />

die Dokumentation studentischer Arbeiten ist ein<br />

wichtiges Aufgabengebiet.<br />

Im Jahr 1996 wurde <strong>an</strong> <strong>der</strong> Fakultät <strong>Architektur</strong> mit<br />

dem Aufbau einer Fotowerkstatt begonnen. In dieser<br />

Werkstatt können die Studierenden die Grundlagen<br />

<strong>der</strong> fotografischen Praxis erlernen, um eigenständig<br />

<strong>Architektur</strong>modelle und <strong>Architektur</strong> in fotografische<br />

Bil<strong>der</strong> umsetzen zu können. Hier entsteht auch das<br />

für die Lehre und Publikationen benötigte Bildmaterial.<br />

Durch die Digitalisierung des Mediums Fotografie<br />

taten sich Ende <strong>der</strong> 1990er <strong>Jahre</strong> vollkommen neue<br />

Möglichkeiten auf. Durch den digitalen Druck konnten<br />

Bil<strong>der</strong> relativ kostengünstig vervielfältigt werden.<br />

Aus <strong>der</strong> Idee, Publikationen in kleinen Auflagen<br />

kostengünstig herzustellen, entwickelte sich eine<br />

digitale Druckwerkstatt. Seit dem Jahr <strong>20</strong>01 können<br />

in dieser Werkstatt Fachbücher, Exkursionsführer,<br />

Projektarbeiten o<strong>der</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>e Publikationen (wie auch<br />

diese) im print on dem<strong>an</strong>d Verfahren hergestellt werden.<br />

Und die klassische Fotografie, ein aussterbendes<br />

Medium? Keinesfalls! Im Jahr <strong>20</strong>10 wurde im Untergeschoss<br />

<strong>der</strong> Schlüterstraße ein neues Fotolabor<br />

eröffnet. Hier experimentieren die Studierenden vornehmlich<br />

mit historischen fotografischen Verfahren.<br />

Vielleicht als Gegenpol zu <strong>der</strong> stetig zunehmenden<br />

Digitalisierung unserer Lebenswelt, hat die Nachfrage<br />

nach Wahlfächern im »kreativen <strong>an</strong>alogen« Bereich,<br />

in den verg<strong>an</strong>genen <strong>Jahre</strong>n zugenommen. (beh)<br />

Modellfotografie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!