07.12.2012 Aufrufe

20 Jahre Studiengang Architektur an der FH Erfurt - Fachhochschule ...

20 Jahre Studiengang Architektur an der FH Erfurt - Fachhochschule ...

20 Jahre Studiengang Architektur an der FH Erfurt - Fachhochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diesen enormen W<strong>an</strong>del, <strong>der</strong> in den <strong>Jahre</strong>n von 1991<br />

bis <strong>20</strong>11 in den <strong>Architektur</strong>büros stattf<strong>an</strong>d stellen<br />

auch die hier gezeigten Arbeiten von Studierenden<br />

dar. Wir werden demnächst eine neue Professur für<br />

virtuelles Gestalten und parametrisches Entwerfen<br />

besetzen.<br />

Dennoch ist <strong>der</strong> Überg<strong>an</strong>g ins Computerzeitalter<br />

noch immer nicht gänzlich vollzogen. Wir haben uns<br />

mutig <strong>der</strong> Diskussion gestellt, ob denn so etwas wie<br />

Darstellende Geometrie – wenn auch auf räumliche<br />

Konstruktionen reduziert – noch immer im Lehrpl<strong>an</strong><br />

<strong>der</strong> Architekten etwas verloren hat. Schließlich bastelt<br />

<strong>der</strong> Rechner auf Knopfdruck 3-D-Animationen<br />

aus jedem gewünschten Blickwinkel und das mit<br />

Schatten und Spiegelungen, die jenseits vermittelbarer<br />

Konstruktionsmöglichkeiten liegen. Ist das<br />

Erlernen räumlich-geometrischer Zusammenhänge<br />

heute nicht so überflüssig, wie einst das Lernen <strong>der</strong><br />

Sütterlin-Schrift? Hängen wir <strong>an</strong> diesem Fach, weil es<br />

schon immer dazu gehörte? So l<strong>an</strong>ge du deine Füße<br />

unter meinen Tisch streckst wird Geometrie gepaukt?<br />

Wir müssen beim Älterwerden schon sehr aufpassen,<br />

dass wir am Ball bleiben und nicht unsere eigene Stu-<br />

Lounge Chair – virtuelles gestalten<br />

dienzeit und Arbeitspraxis glorifizieren. Zumal sich<br />

unser persönliches Zeitalter stark dem Ende entgegenbewegt.<br />

Die Diskussion führte zu dem Ergebnis, dass ein<br />

paar Grundregeln einfach erfor<strong>der</strong>lich sind, um das<br />

räumliche Denken und Vorstellen zu för<strong>der</strong>n bzw. zu<br />

ermöglichen. Ich bin mir diesbezüglich nicht g<strong>an</strong>z sicher.<br />

Sicher ist allerdings, dass es gut zu vermitteln<br />

ist und gerade dem Studien<strong>an</strong>fänger etwas H<strong>an</strong>dfestes<br />

mit kleinen Erfolgserlebnissen mitgibt.<br />

Sicher bin ich mir auch, dass beim freien Skizzieren<br />

von Raum diese Grundlagen hilfreich sind. Und ich<br />

bin mir sicher, dass das räumliche Zeichnen – vorausgesetzt<br />

m<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n es – wahnsinnig viel Spaß machen<br />

k<strong>an</strong>n und dazu führt, dass m<strong>an</strong> sich die Räume, in denen<br />

m<strong>an</strong> sich aufhält, viel bewusster vor Augen führt,<br />

räumliche Zusammenhänge erst wirklich verstehen<br />

k<strong>an</strong>n, wenn m<strong>an</strong> sie zeichnet, dass m<strong>an</strong> Umwelt viel<br />

nachdrücklicher wahrnimmt, als durch schnödes Abdrücken<br />

des Auslösers <strong>der</strong> Kamera o<strong>der</strong> des H<strong>an</strong>dys.<br />

So scheint es also nach wie vor sinnvoll, auf das freie<br />

Skizzieren weiterhin Wert zu legen. Was mir allerdings<br />

unsinnig vorkommt ist das Zeichnen mit Lineal<br />

und schon gar auf Karton. Die Diskussion über Sinn<br />

und Unsinn vom Zeichnen mit dem Lineal ist allerdings<br />

noch nicht abgeschlossen. Und hier spalten<br />

sich die Meinungen. Um dem freien Skizzieren möglichst<br />

früh das exakte Zeichnen am Rechner gegenüberzustellen<br />

haben wir vor einigen <strong>Jahre</strong>n einen Basiskurs<br />

eingeführt, <strong>der</strong> bereits zu Beginn des ersten<br />

Semesters eine, wenn auch kurze, Einführung in ein<br />

CAD-Programm beinhaltet. (de)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!