07.12.2012 Aufrufe

Komplette SyStemlöSungen auS einer Hand Drucklose ...

Komplette SyStemlöSungen auS einer Hand Drucklose ...

Komplette SyStemlöSungen auS einer Hand Drucklose ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

konventionelle<br />

Verlegung<br />

nachteile<br />

DN 1000<br />

DN 1000<br />

HOTLInE TEcHnIk:<br />

0 59 36/12-207 / 258<br />

DN 1000<br />

DN 1000<br />

Hohes gewicht, immer schweres gerät erforderlich<br />

(z.B.: Boden bis zu 2.000 kg und mehr).<br />

Höhere Tiefbaukosten durch größere Außendurchmesser<br />

aller Schächte.<br />

Starre Anschlüsse, keine Flexibilität bei Richtungskorrekturen.<br />

Material Beton an sich ist nicht dicht (z.B. Diffusion).<br />

Hohe Schadensquote im bestehenden abwassernetz<br />

z. B. durch biogene Schwefelsäurekorrosion.<br />

Technisches <strong>Hand</strong>buch <strong>Drucklose</strong> Rohrsysteme und Schachtsysteme Juni 2012<br />

Vorteile:<br />

HOTLInE MaRkETIng:<br />

0 59 36/12-0<br />

Schachtsystem Wavin Tegra<br />

Optimierte<br />

Verlegung<br />

Wavin Tegra 1000<br />

Wavin Tegra 600<br />

Wavin Tegra 600<br />

Wavin Tegra 1000<br />

Leichte Verlegung durch geringes Gewicht<br />

(z. B.: Boden DN 1000 ca. 60 kg) und einfaches<br />

Stecksystem.<br />

Deutlich schneller im Einbau; bis zu 80 % Zeitersparniss<br />

gegenüber Beton möglich.<br />

Hohe Flexibilität durch kugelgelenk.<br />

komplettes abwassersystem aus kunststoff<br />

dauerhaft dicht und voll funktionsfähig.<br />

Langlebig durch ausgereifte Materialien.<br />

Rohstoff und Dichtungen seit Jahrzehnten<br />

erfolgreich auch im Druckrohrbereich im Einsatz.<br />

E-MaIL:<br />

info@wavin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!