07.12.2012 Aufrufe

Komplette SyStemlöSungen auS einer Hand Drucklose ...

Komplette SyStemlöSungen auS einer Hand Drucklose ...

Komplette SyStemlöSungen auS einer Hand Drucklose ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Umdenken erforderlich!<br />

Häufiges Schadensbild im Kanal: Risse.<br />

Biogene Schwefel säure korrosion und korrodierte Steigeisen.<br />

HOTLInE TEcHnIk:<br />

0 59 36/12-207 / 258<br />

Zustand der Kanalisation in Deutschland<br />

Undichtheiten<br />

(In-/Exfiltration/<br />

einragendes Dichtungsmaterial)<br />

5 %<br />

Abflusshindernisse<br />

(Wurzeln,<br />

Ablagerungen)<br />

15 %<br />

schadhafte<br />

Sanierung<br />

1%<br />

Schäden bei<br />

(In-/Exfiltration/einragendes<br />

Dichtungsmaterial)<br />

10 %<br />

Schäden an den<br />

Anschlüsen<br />

11%<br />

Schäden an der<br />

Steighilfe<br />

19 %<br />

HOTLInE MaRkETIng:<br />

0 59 36/12-0<br />

sonstige<br />

Schäden<br />

11%<br />

Verbindungen (Verschoben,<br />

Dichtung einragend)<br />

13 %<br />

Rissbildung<br />

9%<br />

Verformung<br />

1%<br />

einragender oder<br />

schadhafter Anschluss<br />

20 %<br />

sonstige<br />

Schäden<br />

14 %<br />

Rissbildung<br />

20 %<br />

Schadensverteilung an Kanälen (Quelle: DWA, 2009).<br />

Rohrbruch/<br />

Einsturz<br />

3%<br />

Oberflächenschäden<br />

(inkl.<br />

Korrosion,<br />

Verschleiß)<br />

11%<br />

Neueste DWA-Umfrage bestätigt den großen Sanierungsbedarf am bestehenden Kanalnetz in Deutschland.<br />

Der Trend der vorherigen Umfragen wird bestätigt, häufigste Schäden: schadhafte Anschlüsse und Risse.<br />

Öffentliches Kanalnetz in Deutschland mittlerweile ca. 540.000 km lang, von denen ca. 17 % oder über<br />

90.000 km kurz- und mittelfristig saniert werden müssen.<br />

Zusätzlich großer Sanierungsbedarf an Schächten.<br />

Bei einem Bestand von über 13,5 Millionen Schächten wird der Sanierungsaufwand auf bis zu<br />

500 Millionen Euro/Jahr beziffert.<br />

Schäden an Abdeckung<br />

und Rahmen<br />

37 %<br />

Große Schäden durch biogene Schwefelsäurekorrosion an Betonschächten und Korrosion an Steigeisen.<br />

Technisches <strong>Hand</strong>buch <strong>Drucklose</strong> Rohrsysteme und Schachtsysteme Juni 2012<br />

Schadensverteilung an Schächten (Quelle: DWA, 2009).<br />

E-MaIL:<br />

info@wavin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!