18.09.2012 Aufrufe

Montage- Betriebs-und Wartungs- anweisung

Montage- Betriebs-und Wartungs- anweisung

Montage- Betriebs-und Wartungs- anweisung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Info Kreislauf 1<br />

P300 Hochdruck-Istwerts für Kreislauf 1<br />

P301 Ist-Wert der Verflüssigungstemperatur für Kreislauf 1 abhängig vom Hochdruck<br />

P302 Ist-Wert der Heissgastemperatur für Kreislauf 1<br />

P303 Ist-Wert der Enthitzung des Verflüssigers für Kreislauf 1 (= Heissgastemperatur – Verflüssigungstautemperatur)<br />

P304 Niederdruck-Istwert für Kreislauf 1<br />

P305 Ist-Wert der Verdampfungstemperatur für Kreislauf 1 abhängig vom Druckwert<br />

P306 Ist-Wert der Sauggastemperatur am Verdichter für Kreislauf 1<br />

P307 Ist-Wert der Überhitzungstemperatur für Kreislauf 1 (Sauggastemperatur - Verdampfungstemperatur für Kreislauf 1<br />

P309 Anzahl an Unterbrechungen durch Niederdruckfehler im Kreislauf 1 in 24 St<strong>und</strong>en<br />

P316 Anlaufanzahl für Kreislauf 1<br />

P317 <strong>Betriebs</strong>st<strong>und</strong>enzeit für Kreislauf 1<br />

P318 Anlaufbegrenzung für Kreislauf 1<br />

P324 Anzahl an Unterbrechungen durch Heissgastemperaturfehler im Kreislauf 1 in 24 St<strong>und</strong>en<br />

Info Kreislauf 2:<br />

P330 - P354 wie P300 - P324 für Kreislauf 2<br />

Info Kreislauf 3:<br />

P360 - P384 wie P300 - P324 für Kreislauf 3<br />

Eingänge:<br />

P400 Eingangszustand der externen Freigabe des Geräts (offen oder geschlossen)<br />

P401 Eingangszustand der externen Freigabe der Pumpe (offen oder geschlossen)<br />

P402 Eingangszustand der Sollwertauswahl (1 oder 2)<br />

P403 Eingangszustand Strömungswächter<br />

P404 Eingangszustand Ventilatorfehlerkontrolle<br />

P405 Eingangszustand <strong>Betriebs</strong>art<br />

P408 Eingangszustand der Pumpe 1<br />

P408 Eingangszustand der Pumpe 2<br />

P410 Eingangszustand der Notaus-Schalter (bei gespliteten Anlagen)<br />

P411 Eingangszustand K<strong>und</strong>e (Externer Fehler)<br />

P412 Eingangszustand Fehlerkontrolle Verdichter 1<br />

P418 Eingangszustand Pressostat HD 1<br />

P413 Eingangszustand Lastabwurf Verdichter 1 oder 2<br />

P421 Eingangszustand Fehlerkontrolle Verdichter 2<br />

P422 Eingangszustand Pressostat HD 2<br />

P425 Eingangszustand Fehlerkontrolle Verdichter 3<br />

P426 Eingangszustand Lastabwurf Verdichter 3<br />

P427 Eingangszustand Pressostat HD 3<br />

Ausgänge:<br />

P450 Ausgangszustand Pumpe 1<br />

P451 Ausgangszustand Pumpe 2<br />

P455 Ausgangszustand elektrische Heizung Verdampfer<br />

P456 Ausgangszustand elektrische Rohrbegleitheizungen an Leitungen<br />

P457 Ausgangszustand elektrische Heizung Hydraulikmodul:<br />

P460 / 475 / 490 Ausgangszustand Ventilatorstufe 1 Kreislauf 1 / Kreislauf 2 / Kreislauf 3<br />

P461 / 476 / 491 Ausgangszustand Ventilatorstufe 2 Kreislauf 1:/ Kreislauf 2 / Kreislauf 3<br />

P462 / 477 / 492 Ausgangszustand Ventilatorstufe 3 Kreislauf 1 / Kreislauf 2 / Kreislauf 3<br />

P463 / 478 / 493 Ausgangszustand Ventilatorstufe 4 Kreislauf 1 / Kreislauf 2 / Kreislauf 3<br />

P465 / 480 / 495 Ausgangszustand Wicklung 1 Verdichter 1 / 2 / 3<br />

P466 / 481 / 496 Ausgangszustand Wicklung 2 Verdichter 1 / 2 / 3<br />

P470 / 485 / 500 Rücksetzen Verdichter 1 / 2 / 3<br />

P471 / 486 / 501 Last-Regelventil Verdichter 1 / 2 / 3<br />

P472 / 487 / 502 Entlast-Regelventil Verdichter 1 / 2 / 3<br />

P473 / 488 / 503 Flüssigkeitsventil Kreislauf 1 / 2 / 3<br />

P474 / 489 / 504 HPS-Ventil Kreislauf 1 / 2 / 3<br />

P355 Versionsnummer der CPU<br />

P356 Versionsnummer des Bediengeräts<br />

Die Versionsnummer des Bediengeräts entspricht dem vom K<strong>und</strong>en eingesetzten Bediengerät: entweder das lokale oder das<br />

entfernte Bediengerät.<br />

- 23 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!